LouisVui

Banned
  • Inhalte

    1790
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von LouisVui

  1. haha am besten roter oder schwarzer nagellack
  2. Und somit unnötig Geld für Schwachsinn ausgeben?!
  3. Die Hose staucht, d.h sie ist immer noch zu lang! Ein Schneider sollte das bewerkstelligen können ! Und BITTE zieh dieses T-Shirt nie wieder an ! Es ist viel zu groß und sieht nebenbei ziemlich spießig aus
  4. mir persönlich zu untailliert.... hosenbeine sind ebenfalls zu lang.
  5. Hast du einen Tip für Literatur, die sich mit dem Thema beschäftigt? Der Gentleman: Handbuch der klassischen Herrenmode http://www.amazon.de/gp/product/3833152699...J9KYDCGSBGK3JK4 Danke, werd die Woche mal bei Thalia vorbeischauen. Noch eine kurze Frage: ist sowas (hier von Zara) tragbar? Meine jetzt nur in der Freizeit, scheint mir doch recht casual mit den Taschen 0.o Nicht mein Fall! (aufgesetzte Taschen mit hässlichen Knöpfen und grausames Innenfutter !)
  6. Jetzt weiß ich warum ich nur im S&F Forum schreibe/lese
  7. Hast du einen Tip für Literatur, die sich mit dem Thema beschäftigt? Der Gentleman: Handbuch der klassischen Herrenmode http://www.amazon.de/gp/product/3833152699...J9KYDCGSBGK3JK4
  8. Am Anfang ist alles ein wenig schwieriger und komplizierter Wenn du dich aber ausreichend mit der Materie beschäfftigst hast du schnell den Bogen raus, wie eigentlich bei allem im Leben Ein blaues Zwei-Knopf Sakko kannst du sowohl zur Jeans als auch zur beigen Chino, weißen Chino und grauen Stoffhose tragen.... Also ist ein blauer Zwei-Knopf Anzug universell einsetzbar!
  9. In der Bank würde ich es eher vermeiden, als Werber hingegen hast du da sicher mehr Spielraum
  10. 1. Unter einem V-Neck Pullover ist es ebenfalls möglich ein Hemd + Ascot zu tragen. 2. Ich würde die Pochettefarbe immer passend zum Hemd wählen ! Ausser ein weißes Pochette, dieses kannst du zu allem tragen. Zum Krawattenschal würde ich keines tragen, da der Eyecatcher bereits das Ascot ist! Wenn du schon ein wenig erfahrener bist kannst du mit Pochettes auch schöne Kontraste setzen die nicht unbedingt zu Hemd passen müssen! Zum Beispie -> gelbe Hose , lilafarbenes Paislyeeinstecktuch ! Rote Paisleyeinstecktücher sind sowieso sehr prall und andere haben neben ihnen eigentlich keine Daseinsberechtigung!!!! 3. Sakko + Jeans ist sportlicher und informeller als Sakko + Chino. Ob schlechter oder besser liegt immer daran WIE man kombiniert. Beides kann gut aussehen, siehe Tommy Hilfiger und Ralph Lauren. Ich bevorzuge doch eher Sakko + Chino , habe gerade einmal 3 passende Jeans.... 4. Ein Dreiteiler ist WENN man ihn richtig kombiniert formeller als ein Zweiteiler. Nadel und Kreidestreifen trifft man oft im Businessalltag das stimmt. Unifarbene Anzüge kann man auch Abseits des Büros besser kombinieren als ein Modell mit Kreide/Nadelstreifen. Ich trage ausschließlich 2-Knopf Anzüge und Blazer. Sieht an mir einfach besser aus - 1. Anzüge generell IMMER tailliert, vorrausgesetzt du hast die Figur dafür! Ich für meinen Teile habe nur 2-Knopf Anzüge und Blazer. Als Grundausstattung sollten ein navyfarbener 2-Knopf Anzug und ein grauer 2-Knopf Anzug reichen ! 2. 10, jedes Jahr kommen neue hinzu! 3. Ein geringes Budget und Maßkonfektion schließen sich aus! Also würde ich bei einem geringem Budget zur Stangenware raten und diese dann professionell anpassen lassen!
  11. „Wenn man Frieden will, muss man den Krieg vorbereiten“ Ist ein schöner Kalenderspruch, aber hatte ich nicht geschrieben, daß Militär ein notwendiges Übel ist? Hatte ich überlesen
  12. „Wenn man Frieden will, muss man den Krieg vorbereiten“
  13. Ich rede jetzt nicht von Lounges oder Clubs. Selbst ich trage im Sommer braune Schuhe ( Loafer ) nach 18 Uhr. Aber dies tue ich ausschließlich in gelockerter Atmosphäre ( Terasse eines Restaurants am Main , Terasse des Schlosshotels in Kronberg , Terasse des Golfclubs sowie in Italien/Spanien ). Ich rede aber von Restaurants in denen braune Schuhe einfach deplaziert wirken würden ( Ivory Club , KingKa Suite , Français im Frankfurter Hof ). Anders wäre das in Italien, weil dort einfach eine andere Atmo. herrscht.
  14. Wie ich Koi schon in einem PM geschrieben habe, bin ich der Überzeugung, wenn man eine Karriere bis in die Offiziers- oder Oberst-Ebene beim Militär anstrebt, muss man wahrscheinlich noch einen Tick intelligenter sein als im "normalen" Leben. Das sagt nichts darüber aus, dass die Grundaufgabe eines Soldaten jene ist, andere Menschen zu töten. Weigert er sich, kann er eingesperrt oder im schlimmsten Falle sogar selber getötet werden. Befehlsverweigerung bzw. Feigheit vor dem Feinde... :-/ Staatlich leigitimierter und erwünschter Mord. Oh man, was für Vollidioten! Wen meinst du jetzt mit Vollidioten? lg scientific Ich kann mit Pazifisten wie dir nichts anfangen. Das soll jetzt kein Angriff sein.... Ausserdem meinte ich die Leute die z.b den verlängerten Wehrdienst von 23 Monaten antreten und danach ganz normal ihr Studium beginnen Also nichts mit Studium beim Bund.... Mehr sage ich dazu nicht, ausser das wir wieder OT schreiben sollten.
  15. Versuch das mal den Leuten zu erzählen die eine Offizierslaufbahn eingeschlagen/abgeschlossen haben
  16. No brown after six und no brown in town gilt nur bei sehr offiziellen Anlääsen.Z.B. zur Hochzeit, beim Vorstellungsgespräch usw. Aber sonst eigentlich nicht mehr, selbst mit Anzug. naja wenn ich sehe wieviele brauern abends mit braunen schuhen im restaurant sitzen bekomme ich schon einen latenten brechreiz..... "no brown in town" hingegen ist schon lange nicht mehr aktuell.
  17. Auch im deutschsprachigen Raum gibt es sicherlich einige herausragende Beispiele und man darf nicht vergessen, dass es auch in so manchen urbanen Zentren optisch meistens eher wüst zugeht - siehe Berlin. Das sehe ich ähnlich. Ich denke auch, dass es nicht bloß Unterschiede zwischen Stadt und Land gibt, sondern auch zwischen den Städten untereinander. Das mag wie ein Vorurteil klingen und es ist auch lediglich eine Beobachtung von mir ohne empirische Grundlage. Aber eine große Stadt bietet mehr (Karriere-)möglichkeiten. Größere Städte sind weltoffener und aufgeklärter als kleinere. Dementsprechend konnte ich auch Unterschiede zwischen den Leuten auf der Straße feststellen. In reinen Arbeiterstädten wie z.B. Nürnberg, Dortmund, Osnabrück, Hannover, Essen, Bochum etc. sind die Leute in den Fußgängerzonen schlecher gekleidet als z.B. in München oder Wien. Wie gesagt, ich habe dafür keine eindeutigen Beweise. Es ist nur mein subjektives Empfinden. Aber Wien hat mich derart positiv überrascht. Die meisten Leute, v.A. auch die Frauen sahen einfach nur richtig gut aus. Die hatten echt Klasse. Ähnliche Erfahrungen (in abgeschwächter Form) habe ich auch in München und teilweise in Düsseldorf gemacht. Diese großen Städte formen meiner Meinung nach die Leute, wohingegen in kleineren Städten die Leute das Bild der Stadt formen. Hier in FFM haben wir eine recht hoh Quote von gut angezogenen Leuten ( abseits von Zeil usw. ) Gerade was das Westend , Goethestraße , Fressgass usw. angeht. Liegt aber auch sehr stark an den vielen leute die aus dem Taunus ( Kronberg , Königstein , Bad Homburg ) zum shoppen und essen nach FFM kommen!
  18. Manschettenknöpfe , Siegelring (Ehering) , Feuerzeug , Uhr habe ich alles in Gold , Sterling Silver und die Uhren in Weißgold, Bicolor und Stahl. primitive Dog-Tags haben an einem Mann (ausserhalb der Armee) nichts zu suchen.....
  19. Zweiknopf Dreiknopf sind mMn zu "90er"
  20. und wieso fragst du dann nach unserer meinung?! ps. goldketten ( panzerketten ) SIND prollig
  21. Naja...... schwarzes V-Neck unter einem zu großen Sakko + DogTags würde ich schon als 0815 bezeichnen.... und Polo mit SlimTie unter Pullunder ist auch eher 2008.