Mr. Crown

Member
  • Inhalte

    333
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Mr. Crown

  1. @ HamburgM & stunningguy Seid doch mal so gut und beschreib die Situation in der damit "Erfolg" hattet einmal genauer. Nur um das mal ein bißchen besser zu beleuchten ob so etwas richtig sein kann und wenn ja welche Umstände oder Maßnahmen wirklich helfen. Zum besseren Verständnis: Ich hab früher auch öfter mal den Heimweg mit zerissenen Hemden angetreten. Mal weil ich kassiert habe und manchmal weil ich ausgeteilt habe. Das hat sich aber mit Anfang zwanzig gelegt. Und ich habe heute rückblickend das Gefühl das jede Schlägerei überflüssig und dumm war - nicht aus dem Grund weil schlimmeres hätte passieren können, sondern einfach weil ich mich von meinem Gegenüber habe in eine Situation bringen lassen in die ich eigentlich nie kommen wollte.
  2. Mich würde mal Interessieren wer von den Leuten die sich für "sofortiges draufhauen" ausgesprochen haben, schon einmal in so einer Situation gewesen ist und damit auch Erfolg gehabt hat. Also quasi ohne Kratzer und mit Handy den Heimweg angetreten hat. Ich kann mir das nämlich nach meinen Erfahrungen ganz schlecht vorstellen - also bringt doch mal Licht ins Dunkel.
  3. Hab auch beide Bücher gelesen. Beide Bücher sind schön kurzweilig geschrieben. Thomas Havener gibt immer wieder schöne Beispiele. Du solltest allerdings keine wahnsinnig großen Erwartungen haben, denn sonderlich in die Tiefe des Themas gehen die Bücher nicht. Aber für einen Einstieg schon sehr nette Literatur und einige Beispiele sind sofort anwendbar. Leg es dir ruhig zu - kostet ja nicht viel und macht vor allem hunger auf mehr.
  4. Der beste Tip bis jetzt. Du wirst so eine Situation niemals vorher durchspielen können. Und das wird auch noch in 10 Jahren an deinem Ego nagen, wenn du nicht anfängst an dir zu arbeiten. Und damit meine ich nicht den Körper sondern den Kopf. Du bist aus einer brenzlichen Situation herausgekommen ohne dir den Schädel einschlagen zu lassen oder komplett ausgenommen zu werden. Das mit dem Handy hätte auch ein Vorwand sein können, damit du ihn angreifst und seine Freunde (die du gar nicht gesehen hast) dir so richtig die Fresse polieren können. Da ist doch was positives dran. Das mit dem Handy ist zwar ärgerlich, aber Handys kannst du an jeder Straßenecke kaufen - deine Gesundheit nicht. Wobei Mann auch immer mal drauf vorbereitet sein sollte mal ein paar auszuteilen oder einzustecken. Aber lass dich doch von irgendwelchen Spinnern nicht in eine Situation drängen in die du nicht kommen möchtest. Kleiner Tip - ersteigere dir bei Ebay ein altes Handy und lass dir bei deinem Handyanbieter eine Partnerkarte für deinen Vertag machen (Kostenpunkt einmalig ca. 20-30 €). Dann hast du zwei Telefone mit der gleichen Rufnummer. Dann kannst du dir beim weggehen dein Ebayhandy einstecken und es kann dir scheiß egal sein ob dich jemand abziehen will oder ob du es im Suff verlierst. Dann gehst du viel relaxter durch den abend.
  5. +1 Von OSS würde ich mir auch noch einige Informationen wünschen, denn sein Beitrag war wirklich gut. Informationen welcher Art? Ein paar Fragen wären gar nicht Mal so schlecht hierbei. Gerne – du hast ja schon etwas beschrieben wie deine Schulzeit gewesen ist. Ich würde gerne wissen wie deine Erfahrungen im Arbeitsleben sind ? Also ist dort eine Benachteiligung spürbar (evtl. auf Grund deines Namens oder Aussehens) oder ist das kein Problem. Und wie ist das Verhältnis von Jung zu Alt. Also sind dir die jüngeren Deutschen gegenüber offener als die Älteren – oder wird es schlechter oder ist das gar kein Thema mehr ?
  6. +1 Von OSS würde ich mir auch noch einige Informationen wünschen, denn sein Beitrag war wirklich gut.
  7. Gibt es schon *ALLE SCHWARZEN PETER DER WELTGESCHICHTE IN EINEM SPIEL*
  8. Und Gott sah die Buchstaben und Zeilen die von den Propheten der Mode in verwirrender Anordnung und fremden Zungen auf das elektrische Papier gebracht worden war und sprach: ..sind die Leute die meinen sie hätten Verständnis von Mode oder sogar Geschmack, nur weil sie für ihre Kleidung mehr bezahlen als ich. und siehe er hatte recht.....
  9. Wenn du später in Qualitativ gute Turntables investieren willst (Technics, Vestax), dann benutz den Gutschein um dir ordentliche Plattennadeln zu kaufen (bsp. Ortofon Concorde) da sind die 200€ vermutlich schon fast verbraucht. Viele machen den Fehler viel Geld in teure Plattenspieler zu stecken und dann an den Nadeln zu sparen. Als Einsteiger kannst du zu beginn ruhig ein billiges Mischpult benutzen. Ein teures Mischpult kannst du dir immer noch zulegen wenn du übung hast und du selbst einschätzen kannst, welche Funktionen für dich am Mischpult wirklich wichtig sind. Ein Keyboard alleine wird dich kaum glücklich machen - das lohnt sich eigentlich nur dann wenn du auch in Software und andere Effektgeräte Geld investierst.
  10. Danke Jon - wie immer gut auf den Punkt gebracht.
  11. In diesem Fall hat aber München den schlechteren Schnitt... Nur mal so ein kleiner Ausschnitt aus Berlin: Berliner Ensemble, Die Volksbühne, Das Deutsche Theater Berlin, Die Staatsoper, Die Deutsche Oper, Die Berliner Philharmoniker, Das Bode-Museum, Das Pergamonmuseum, Neue Nationalgalerie, Das Jü­di­sche Mu­se­um, usw. In Berlin gibt es leider (oder zum Glück) keine Herrenausstatter die mit dem bekanntheitsgard der Münchener mithalten könnten. Allerdings ändert sich das im Moment. Und Mann hat das Glück sehr viele kleine Handwerkbetriebe zu finden die erstklassige Qualität zu erschwinglichen Preisen liefern. Es haben sich vor allem einige Junge Schuster und Schneider aus der ehemaligen DDR dort selbstständig gemacht. Und die Jungs haben diese Handwerksberufe noch ganz klassisch auf extrem hohem Niveau erlernt.
  12. Ich finde gar nicht mal schlimm das die Fotos billig aussehen, sondern die Beschreibung macht mir erheblich mehr Angst... 2010 heißen hohe Design Männer eng anliegenden Kragen Jacke Aber die Richtung ist schon in Ordnung.
  13. @Jon: Der Satz sollte vergoldet über der Startseite leuchten. Danke.
  14. Ja und Nein - der Wirkungsgrad wird immer wieder angeführt, ist aber gar nicht so sehr der enscheidende Faktor. Solarzellen (Silizium) haben je nach Kristallform einen Wirkungsgrad von ca. 20%. Dieser kann auf ca. 40% erhöht werden wenn die Halbleitermaterialien mit Fremdatomen (z.B. Galliumarsenid) dotiert werden - so etwas wird auch mit handelüblichen Transistoren gemacht. Das hört sich jetzt nicht nach sonderlich viel an, allerdings haben Atomnkraftwerke auch nur einen Wirkungsgrad von etwa 30% bis 40% (abhängig von der Dampftemperatur) Viel entscheidender ist die Energiebilanz. Also die Energie die zur herstellung der Solarzelle oder des Atomstroms benötigt wird. Und da schneidet die Solarzelle schlechter ab. Allerdings ist die Energiebilanz der Atomkraftwerke sehr umstritten, denn der Abbau des radioaktiven Materials, die Erzeugung der Brennelemente, der Transport der Elemente und der Energieaufwand eines Rückbaus und der Endlagerung sind darin nicht oder nur zum Teil enthalten.
  15. So hier noch was ernsthaftes zum anschauen: Mediathek - Laufzeitverlängerung und was lustiges zum anschauen: Das Atom- Team
  16. Attacama, ein Hektar einzäunen, Lagerhalle drüber, Ali, Hamut und Brüder als Aufsicht anstellen, von mir aus auch nach deutschem Mindestlohn, fertig. Weis nicht wo da das große Problem liegt. Genauso wie Militärbasen im Ausland halt. Total überflüssiger Kommentar. Arbeite mal an deinem Weltbild.
  17. Dann zerleg ich das hier auch mal... Wir (das Volk) haben gar nix beschlossen, sondern irgendwelche roten Abgeordnete (und grüne aber die kann man ja genausowenig ernstnehmen), Abgeordnete sind nicht Weisungsgebunden und so. Die Unternehmen, haben eben nicht den Ausstieg vorbereitet, sondern schlauer als gewisse rote (und grüne) Politiker auf eine Verlängerung gesetz Die Politiker werden noch immer vom Volk gewählt und damit werden Entscheidungen in unserem Namen gemacht. Auch wenn dir das nicht schmeckt oder nicht deine Meinung ist (Ich halte den Ausstieg übrigens auch für falsch) Und natürlich haben sich Untenehmen auf den Ausstieg vorbereitet - oder glaubst du hier würde auch nur ein Windrad gebaut wenn sich das nicht rechnen würde. Und du hast genau das erkannt was ich kritisiere. Die Unternehmen haben gesehen das die Regierung etwas beschließt was ihnen nicht passt und waren dann "so schlau" (wie du es nennst) das zu ignorieren um dann eine Regierung die ihnen besser passt unter Druck zu setzen bis sie bekommen was sie wollen. Und das Verhalten mag in einer Bananenrepublick geduldet sein aber hier gibts verdammt noch mal Regeln die für alle gelten. Abzüglich Subventionen ist da nix mehr mit Sonnenschein und riesengroßen Gewinnen, was nichtsdeszutrotz momentan genausowenig stimmt, siehe Zahlen von Sloarworld/Conergy/PNY Wind/und wie sie sonst noch alle heisen. Subventionen dienen zur Unterstützung - also ist es doch wohl sehr logisch wenn ich den Ausstieg aus einer Energieart beschließe, dann die verbliebenen Subvebtioniere um für Energiesicherheit zu sorgen ? Und wenn es Subventionen gibt dann ist es wohl ein gutes Recht der Unternehmen dies auch in Anspruch zu nehmen. Oder hätten wir das verschlafen sollen um dann Windräder und Solarzellen günstig im Ausland einzukaufen? Das sind einfache Betriebswirtschaftliche überlegungen, keine Unfähigkeit. Zur Betriebswirtschaflichen Überlegung hätte wohl auch eine Auseinandersetzung mit dem Atomausstieg gehört. Oder zumindest eine adäquate Zukunftsplanung. Andere Branchen haben es doch auch geschafft den Ausstieg einzuplanen. Wenn ich aber ein Gesetz und die daraus resultierenden Probleme für mein Unternehmen ignoriere um dann kurz vorm Ablauf der Frist Bettelbriefe an die Bundeskanzlerin zu schreiben, dann ist das für mich schlechtes Management. Oder schlimmer sie sind so dreist das sie gewußt haben das sie die Laufzeitverlängerung erzwingen werden können - und an dieser Stelle wäre das Verhalten der Unternehmen sogar kriminell, weil Gestze für sie keine Wirkung mehr haben. Oh ja deswegen wurden diese Kraftwerke auch gebaut, um damit Geld zu verdienen. Macht man so im Leben, Geld verdienen. Es bestreitet niemand das die Unternehmen kein Geld verdienen dürfen - Aber es ist ein Unterschied ob ich Geld verdiene oder mich einfach nur noch total bereichern will. Und die Atomkraft ist zu gefährlich um sie Kostenoptimiert zu betreiben. Oder hast du gehört das die Unternehmen angeboten hätten neue Reaktoren im Fall der Verlängerung zu bauen - wenn das der Fall sein sollte würde ich dir recht geben und sie sollen Geld verdienen bis es nicht mehr geht. Wäre es vor 1990 und du kommst aus der Zone kommst könnte ich die Argumentation ja verstehen , aber der Staat ist nicht für Arbeitsplätze verantwortlich, auch nicht für die Einnahmen für den Export von Technologie. Abgesehen davon ist das überhaupt nicht der Fall sondern nur wilde Spekulationen anhand von...was eigentlich? Tja - leider haben wir nicht 1990 und leben auch nicht im Neoliberalen Klinkerklunkerland. Sondern 2010 und da ist der Ausstieg beschlossene Sache und eine Industriezweig der Windräder und Solarzellen herstellt existiert - also lebt damit. Immer voll dafür Leute in Lager aufzuteilen? Hatten wir schon mal. Dann nenn mir mal 5 Leute die in der Öffentlichkeit dazu eine einigermaßen Qualifizierte Aussage getroffen hätten. (Allerdings gebe ich dir ansonsten recht - das pauschale "in Gruppen" stecken ist meist schlecht - aber in diesem Fall igibt es nur zwei Lager von Schreihälsen) Kennst du das Lager der Esoterikspinner? Kennst du Physikunterricht ? So und kurz was zur Alternative. Eine wirkliche Alternative könnte die Kernfusion sein. Zugegeben wird es noch ein paar Tage dauern bis diese im Industriellen Maßstab einsatzfähig ist - aber die Intensität die Weltweit (und besonders in Asien) daran gearbeitet wird lassen hoffen.
  18. Was war denn an der Idee schlecht ? Sie hat tausende neuer Arbeitsplätze generiert und dieses Land zum Spitzenreiter im Export vom Windkraft und Solartechnologie gemacht. Und wo bitte liegt das technologische Problem ? Technisch gibt es kein Problem alle Energie komplett aus alternativen Quellen zu beziehen - nur bezahlen kann das keiner. Und der Aufwand würde in keiner Relation zum Ergebnis stehen. Eine schlechte Idee war es nur immer wieder zu behaupten das diese Energiegewinnung irgendetwas für die Umwelt bringt. So hat jegliche Diskussion über die Energiefrage zwei Lager. Grüne Spinner und ewig gestige Zukunftsverweigerer und leider wenige die sich mit dem Thema vernünftig auseinandersetzen können. Übrigens finde ich auch das Wort "ALTERNATIVE ENERGIE" eine tolle Erfindung. Das hat so was linkes, kuscheliges und klingt toll nach besserer Welt. Alternative Energie ist nichts anderes als Energie in ihrer reinsten Form. Das sehe ich auch als das eigentliche Problem an.
  19. @Kaiserludi: Du hast das nicht ganz verstanden. Es geht hier nicht um Moral, sondern um Geld. Und das was grade von Seiten der Energieunternehmen ist eine simple Erpressung. Wir (das Volk) haben den Atomausstieg beschlossen. Er wurde in Gesetzesform gegossen und damit gültig. Auf Grund dieser Gesetze haben sich alle Unternehmen in Deutschland (und auch in den Nachbarländern) auf den Ausstieg vorbereitet. Der Solarenergiemarkt ist eine der Wachstumsbrachen in Deutschland, die Herstellung von Windkraftanlagen bringt dem Deutschan Maschinenbau rießige Gewinne und Firmen die Atomkraftwerke bauen haben sich auf den Neubau von Kraftwerken im Ausland eingestellt. Alle haben also auf Grund der Gesetzeslage in die Zukunft investiert - nur unsere Energiebetreiber haben geschlafen und glauben jetzt Ihre unfähigkeit mit Geld kompensieren zu können. Und da liegt für mich die Erpressung. An einer Laufzeitverlängerung eines alten Kraftwerks verdienen nur die Betreiber. Es ist die schlechteste Lösung für den Staat. Es entstehen keine Arbeitsplätze oder Einnahmen durch den Export von Technologie - sondern ganz im Gegenteil es werden sogar Arbeitsplätze (Solarenergie oder Maschinenbau) gefährdet.
  20. Wir kommen im Moment nicht ohne den Atomstrom aus. Das ist unbesteitbar. Aber..... Es geht bei dieser ganzen Geschichte leider nicht um die Sicherung der Energieinteressen unseres Landes, sondern um verdammt viel Geld. Eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke bringt den vier großen Energieunternehmen einen Gewinn von ca. 230 000 000 000 Euro. Und da will natürlich jeder etwas von haben. Deshalb die Überlegung mit der Steuer. Man hat ja gesehen das die Energieunternehmer einfach mal so 30 000 000 000 Euro geboten haben wenn die Steuer nicht kommt - also man sich ja denken welche Summen hier im Spiel sind. Was mich an dieser dummdreisten Erpressung der Stromkonzerne ärgert, ist das sie ihren Job nicht gemacht haben und nun auch noch für ihre Faulheit belohnt werden wollen. Seit Jahrzehnten ist der Atomausstieg beschlossene Sache. Die wahnnsinnigen Managergehälter werden immer damit begründet die besten müssten auch beste Bezahlung erwarten. Wer aber Jahrelang seine Hausaufgaben nicht macht bekommt halt irgendwann die Quittung - und ich als Verbraucher finde es ist an der Zeit das hier mal auf den Tisch gehauen wird. Der Atomausstieg steht im Gesetz - Ende - was gibts da rumzujammern. Wenn die Energieunternehmen ihren Job nicht machen gehört ihnen Feuer unter dem Hintern gemacht. Und mir als Verbraucher ist es total egal wo der Strom herkommt - ob sie 100 000 Ingenieure einstellen müssen um das Problem zu lösen oder den Strom im Ausland zukaufen müssen (meinetwegen auch Atomstrom) ist mir egal - aber es ist an der Zeit das man den Unternehmern in diesem Land mal klar macht das die Gestze dieses Landes nicht zum Verkauf stehen, sondern für alle Gültig sind. Und die Stromanbieter haben den Strompreis vom Jahr 2000 zum Jahr 2006 um 300% erhöht - das sollte doch wohl die steigenden Kosten für die nächsten 30 - 60 Jahre decken. Es ist eine Erpressung und bleibt eine Erpressung von einer Bande fauler und unfähiger Unternehmer die glauben sie können in diesem Land tun und lassen was sie wollen. Übrigens ist sehr Interessant wer sich geweigert hat die Forderung zu Unterschreiben. Und noch mal. Wir kommen ohne Atomstrom nicht aus - aber ich sehen kein Problem darin wenn der aus Frankreich oder Polen kommt - den Reaktor bauen doch in jedem Fall deutsche Firmen. Und warum ein nagelneuer Reaktor 100m hinter der Grenze dann unsicherer sein soll als die 30 Jahre alte Schrottkiste in Deutschland soll mir mal einer erklären.
  21. Mr. Crown

    Meerjungfrau f..n

    FAAAAAAALSCH - dazu muss der Fischteil oben und der Frauenteil unten sein....
  22. Uhr Geschmacksache (wie alles). Aber Kroko + Gold ist eine gute Wahl. Die Kombination sieht gut aus - ist aber irgendwie furchtbar altbacken. Welche Kleidung trägst du denn dazu ?
  23. Macht doch bitte für die Diskussion einen neuen Thread auf. Das Problem mit den Armbändern interessiert sicherlich noch mehr Leute - und hier findet das doch kein Mensch wieder.
  24. Danke für den Tip ! Der Style von George Lamb ist großartig.