![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/T.png.953cf26a6b0d514ae7f0d049c0c8949b.png)
TATA
User-
Inhalte
50 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von TATA
-
Hallo! Ich werde mich für längere Zeit in Delhi/Indien aufhalten. Wer von Euch war schon mal dort unterwegs? Wie läufts dort zwischen Mann und Frau? Gibts neben der traditionellen, sehr konservativen Einstellung auch eine offenere Szene? Bin gespannt auf dir Tipps, TATA
-
Vielleicht bekommst Du spezifischere Antworten vom Forum, wenn Du die Situationen vor der Aussage genauer beschreibst. Für mich klingt es eher danach, dass davor was schief gegangen ist. Wenn Du hier Feedback wünscht, must Du mehr Info geben. Insgesamt find ich es komisch wenn eine Frau die Nummer hergibt und dir gleich darauf verbietet anzurufen.
-
Ich war schon mal kürzere Zeit dort. So direkt auffallende Clubs etc. habe ich nicht gefunden. Generell, wird es dort als unpassend gesehen wenn sich eine Frau auf der Straße von einem Mann ansprechen lässt. Was bei uns eine Lappalie ist, bedeutet dort für eine Frau dass sie als Hure angesehen werden kann. In einem Land in dem 50 % der Ehen immer noch arrangiert sind bin ich mir nicht so sicher, ob es diese Szene gibt. Zumindest wäre es toll, wenn ich Tipps bekommen würde wo ich konkret suchen kann. Super wäre es auch, wenn jemand landesspezische Tipps zu sargen hätte. Was funktioniert?
-
Das Ganze Leben ist ein Shittest...
TATA antwortete auf satsang's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Danke Satsang für Deinen Text. Ich möchte ein paar Dinge beisteuern, die mir dabei durch den Kopf gegangen sind. *) Warum suchen Idividuen die Identivikation mit der Gruppe? Anwort A: Zum einen wird die Evolution sicher einen Rudeltrieb in unser Hirn gepflanzt haben. Größere Gruppen einer Spezies, können sich leichter gegen Angreifer wehren. Sie haben daher einen Evolutionsvorteil gegenüber Wesen, die als Einzelkämpfer unterwegs sind. Eine Gruppe bietet gewisse Sicherheit. Und damit eine Gruppe funktioniert müssen Alphas und Beta vorhanden sein. Einen Stamm aus lauter Häuptlingen aber ohne Indianer wird es nicht geben. Dies gilt auch heute noch. Bsp: - Patentstreit zwischen Einmannbetrieb und Großkonzern. - Grenzstreit zwischen einem Kleinstaat mit 2 Mio Einwohner gegenüber Großmacht mit 100 Mio Einwohnen. Antwort B: Wenn man sich mit einer Gruppe identifiziert, nimmt man deren Normen an. Jemand anderes entscheidet, wie ich mich zu verhalten habe. Durch diese Fremdbestimmung ist man scheinbar von der Verantwortung über sein eigenes Leben befreit. Für die eigenen Problem ist dann immer wer anderst verantwortlich. zB: der unfähige Chef, die nervige Frau, der Kumpel der sich nicht um mich kümmert. Wenn man sich bewußt wird, dass man zu 100% selbst für seine jetzige Situation verantwortlich ist, so kann das depremierend sein. Man wird sich seiner Versäumnisse im Leben bewußt. Es ist nicht leicht die Normen der Gesellschaft hinter sich zu lassen, und tun und lassen was man will. Damit geht auch ein Gefühl von auf sich allein gestellt sein einher. Diese sind Aspekte mit denen ich selbst zZ ankämpfe. Ich habe im Letzten Jahr auf durch meinen Kontakt mit PU deutlich mehr Verantwortung für mein Leben übernommen und möchte dies weiter verstärken. Viele Leute machen dass nicht. Es ist für sie viel bequemer sich über den Vorgesetzten zu ärgern, anstatt sich einen anderen Job zu suchen, oder selbst eine Führungsposition zu übernehmen. Just my 2 cent, TATA -
Arbeitgeber denkt, dass ich kiffe - was tun?
TATA antwortete auf Romeo knows's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Dein Problem ist, dass Du träge bist. -
Arbeitgeber denkt, dass ich kiffe - was tun?
TATA antwortete auf Romeo knows's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Deinem Chef ist egal ob Du kiffst oder nicht. Wichtig ist Ihm, ob Du die Arbeit entsprechend SEINEM Vorstellungen erledigst. Du gibst selbst zu, dass Du sehr träge wirkts. Das ist Dein Problem! Und das ist das Problem, dass Dein Chef mit Dir hat. Es wird wenig helfen, das Vorurteil zB durch ein Attest zu entkräften. Auch ein Wechsel der Arbeitstelle bringt nur vorübergehende Entlastung. Früher oder Später werden die gleichen Probleme wieder auftreten. Hast Du schon versucht es schulmedizinisch abklären zu lassen? Gibt es Dinge die Dich emotional immer nach unten ziehen? Evtl kannst Du auch alternativmedizinische Therapien probiereren (zB. Shiatsu). Treibst Du Sport? Vielleicht wirken 2x 30 min Joggen in der Woche Wunder. -
Eine Schwank aus meinem Leben: Ein Mädel chattet mich in Facebook an. Sie schreibt viel schneller als ich antworten kann. Ich schlage ein gemeinsames Treffen vor und sie ist nicht abgeneigt. Da ich mit dem Antworten schon weit hinten nach bin möchte ich schreiben: "Ich komm mit dem Antworten nicht nach. Du schreibst mir fast zu schnell." Irgendwie sind die Wörter zwischen 'komm' und 'fast' verloren gegangen. Uups! Sie hats mit Humor genommen. Ich seh sie morgen. Nun meine Frage an Euch: Was sind die besten Freudschen Fehleistungen, die Euch passiert sind?
-
Der ist gut. Ich glaub, ich bring den bei Gelegenheit mal bewußt.
-
Das Orginal lautet: "Ich komm fast zu schnell."
-
Lies Dich Ein unter: http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-nachric...hen&direct= Nach 7 Jahren Berufserfahrung kann ich die Aussagen von Herrn Mell nur bestätigen. Auch wenn sie anfänglich provokont oder schockierend wirken mögen. TATA
-
Mein Vorschlag: - Versuche mal Deine Selbstbestätigung nicht aussen in anderen Menschen zu suchen. - Versuch Dir selbst gutes zu tun. - Probier neue Aktivitäten aus. Nicht immer im kleinen Tennisverein bleiben. - ZB: Yoga, Reisen (!!), Kochkurs, Kunstausstellungen, Theater, Tanzkurs, Bungee-Jumping....... - Nimm Dir bsp vor jede Woche oder besser jeden Tag eine Aktion zu starten, die Du noch nie ausprobiert hast. - Finde heraus was Dir guttun. Dein Leben wird dadurch automatisch spannender. Du lernst auch neue Leute kennen und hast dann auch mehr zu erzählen.
-
Suche Bücher von WIRKLICH SPRACHBEGABTEN Autoren
TATA antwortete auf marge_s.'s Thema in Persönlichkeitsentwicklung
http://www.amazon.de/Juan-Mancha-oder-Erzi..._pr_product_top Ich mag die pointierte Erzählweise und den Wortwitz von Menasse sehr. Liest sich auch sehr leicht. -
Beide Stücke haben mich umgehauen:
-
Hallo! Prinzipell kann ich sehr impulsiv tanzen. Hin und wieder werd ich auch spontan von unbekannten Mädels angetanzt (oder ich tanz sie nach IOIs schnell an). Der Funken springt über. Es ergibt sich ein harmonisches, spielerisches Miteinander. Nur bei einer speziellen Dame hab ich ein Problem: Sie: absolut gutaussehend, Verspielt und energiegeladen. Leichte Attraction ist vorhanden. Die Situation: Ich tanze alleine. Sie bewegt sich extra in meine Richtung und will offenbar mit mir tanzen. Nur leider schaff ich es irgendwie nicht mit ihren Bewegungen zu syncronisieren. Blickkontakt hält sie wenig. Und mit den Händen fuchtelt sie viel vorm Körper herum. (Nicht falsch verstehen: es sieht es bei Ihr gut aus.) Aber diese Dinge wirken auf mich wie eine Barriere. Irgendeine Idee warums hier nicht funktioniert? TATA PS: Das Ende der Geschichte: Sie hat damit unfreiwillig als Pivot agiert. Kurz darauf tanzt mich eine anderes Mädl an. -> KC.
-
Es schadet nicht wenn Du auch als Angestellter in einer Firma arbeitest. Das bedeutet nicht, dass Du damit dein Ziel aufgibst. Viellmehr kannst Du es als Vorbereitungskurs für Deine Selbstständigkeit sehen. Du bekommst so relativ risikolos mit, wie es im Geschäftsleben abläuft. Deshalb mein Vorschlag, angepasst an Dein Alter: Mach viele Praktika in unterschiedlichen Firmen. Versuch Branche, Unternehmensgröße, Unternehmensart zu variieren. Wenn Du Projektideen hast, die Du auf eigene Rechnung umsetzen kannst. Dann probiers natürlich aus. Fang mit kleineren, zeitlich abgegrenzten Projekten an. Wenn die Sachen funktionieren, kannst Du Dich an größere Unternehmungen wagen. Somit ist das Risiko, dass Du Dich überhebst geringer. Viel Erfolg, TATA
-
Berufliche Perspektiven und "Frame"
TATA antwortete auf seoven's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Dein Problem sind nicht die 1,60 Meter. -
Meine Interpretation: Du hast Deine Fehler erkannt (richtig!) und machst Dich selbst fertig (falsch!). Deshalb bittest Du sie um Absolution (wird nicht funktionieren). Mein Tipp: Akzeptier was war. Auch Deine Fehler. Akzeptiere Dich selbst. Komm mit Dir selbst ins Reine. Dann werden sich plötzlich neue Möglichkeiten auftun. Zeig dann, was Du gelernt hast. TATA
-
Erkundige Dich nach Möglichkeiten zum Schüleraustausch. Ist sicher eine prägende Erfahrung mal für 6-12 Monate weg zu sein. Und wenns Dein Abi um 1 Jahr verschiebt so ist es das auch wert. Aber vorzeitiges hinschmeißen des Abis kann eine sehr schlechte Idee sein. Ich war während meines Studiums 1/2 Jahr im Ausland. Das hat meiner Persönlichkeitsentwicklung gehörig auf die Sprünge geholfen.
-
Such dir im Internet fremdsprachige Radiosender als Stream. Und lass dich einfach regelmäßig berieseln.
-
Oh jeh! Der nächste Crash ist vorprogrammiert. Erkennst Du Dich hier wieder? http://www.absolventa.de/blog/burnout-syndrom
-
Noch ein paar Ergänzungen meinerseits: *) Buchempfehlung: Joseph Murphy, Das Erfolgsbuch. Wie Sie alles im Leben erreichen können JM beschreibt hier wie das Unterbewußstsein das alltägliche Leben beeinflusst. Dies erklärt mM nach ua sehr gut den Zusammenhang zwischen Lebensumständen und Kranheit. (Hin und wieder gleitet er ins religiöse ab. Dies kann man auch ignorieren.) *) Wer als gesund gilt, wurde einfach nicht gründlich untersucht. *) Vielleicht probierst Du als Ergänzung zu Schulmedizin auch alternative Behandlungsmethoden. Ich habe zB mit Shiatsu gute Erfahrungen gemacht..
-
Ich war eine Zeit lang ehrenamtlicher Rettungssanitäter. Hier sieht man viele kranke Menschen und hört auch die Geschichten dazu. Mit der Zeit ist mir aufgefallen, dass viele Krankheiten irgendwie zu den Lebensumstäden der Person passen. Bsp: - Ein 62 engagierter Mitarbeiter wird arbeitslos. Er ist aber "zu gesund" um in Frühpension zu gehen. Das macht ihn fertig. Kurz darauf erleidet er einen seltsamen Unfall und nimmt diesen erstaunlich gelassen. - Ein 40 jähriger Familienvater mit Migrationshintergrund kämpft sich Tag und Nacht ab um seiner Familie ein gutes Leben zu gestalten. Plötzlich zeigt er alle Sympomen eines Herzinfarkts. Am EKG ist aber nichts nachweisbar. War 'nur' psychosomatisch. - Eine Pensionistin erzählt von den seltsamsten Krankheiten, die sie ständig hat. Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass sie beim Erzählen ein Freude darüber empfindet 'interessant' zu sein und auch bemitleidet zu werden. Irgendwie kommen ihr die Krankheiten nicht ungelegen... - Kenne einen ca. 40 jährigen, pragmatisierten Mitarbeiter für den das Wort Authoritätsproblem erfunden erfunden sein muss. Er hat sich mit seinen Vorgestzten ständig auf wilde und untergriffige Weise bekriegt. Plötzlich erhält er eine Menigitis, die Ihm wichtige Stoffwechsel Regelzentren in Hirn deaktivert. Sein Stoffwechsel ist seitdem total ausser der Norm. - Einige MS Patienten berichten, dass Ihre Krankheitsschübe immer dann aufgetreten sind, wenn in Ihrem Leben auch etwas anders schief gelaufen ist (zb Trennungen ect.). - Auch ich merke, dass ich oft grippig war nach einem Streit mit meinen Eltern. - ... Ich hoffe ich konnte mit diesen stichwortartigen Beschreibungen klarmachen was ich meine. Mein Tipp: Finde heraus, was Dich krank macht. Was passt Dir im Leben nicht? Was wolltest Du immer schon ändern? Arbeite aktiv daran, Dein Leben nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Das ist natürlich ein Problem. Aber lass nicht gleich alle Aktionen sein. Versuch in kleinen Schritten wieder ein Leben zu finden. Lade zB Freunde für einen Spieleabend/DVD schauen zu Dir ein. Mach kurze Spaziergänge wenn es Dir möglich ist. Übernimm Dich nicht, aber nutze Deine Krankheit auch nicht als bequeme Ausrede. Und lass Dich nicht Durch fehlgeleitete Führsorge bevormunden. Ich wünsche Dir alles Gute. tata PS: Um nicht falsch verstanden zu werden: Natürlich sind Krankheiten 'echt' und nicht nur eingebildet. Die Frage ob der Patient selbst an der Krankheit schuld ist, ist falsch gestellt. Das Wort 'Schuld' passt meiner Meinung nach nicht in dem Zusammenhang. Ganz falsch ist die Interpretation: "Der Patient hat seine Krankheit verdient." - das meine ich definitiv NICHT.
-
Mein PU-Weg in die falsche Richtung.
TATA antwortete auf Superposition's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=54158 -
Mein PU-Weg in die falsche Richtung.
TATA antwortete auf Superposition's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=54158 -
Fachliche Argumente sind nur ein kleiner Teil der Debatte. Meist setzt sich der durch, der einfach selbstsicherer wirkt (auch wenn er kompletten Holler spricht.). Arbeite an Deinem Selbstbewußtsein. Und versuch nicht durch Hirngewichse zu punkten. Tata