First Violin

Member
  • Inhalte

    2269
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     253

Alle erstellten Inhalte von First Violin

  1. Wenn das cool wird, bestimmt.
  2. Naja man muss hier auch wie du schon erwähnst zwischen Journalismus (Öffentliche Interessen), Kunst (Kulturellen Interessen ) und Wissenschaft (Akademische- und Öffentliche- Interessen ) unterscheiden. Beispiel im Strafrecht/Sportrecht: -Sportler A und Sportler B nehmen an einem Wettkampf teil. -Sportler A betreibt mit Stimulanzien Doping -Sportler A verstößt gegen die Chancengleichheit und warscheinlich noch gegen das Betäubungsmittelgesetz. Daher wird Sportler A wohl eine Strafe bekommen. Schlagen wir jetzt den bogen zurück auf den Wissenschaftlichen Kontext: -Student A und Student B nehmen an einem Universitären Prüfung teil. -Student A optimiert sich mit Stimulanzien z.b. Neuroenhancer in der Prüfung oder bei der Hausarbeit. -Student A verstößt sehr warscheinlich auch gegen die Chancengleichheit, macht sich aber aktuell nicht unbedingt Strafbar, da der Fokus auf Akademischen- und Öffentlichen- Interessen besteht. Wenn ich beispielhaft als Student der "Anwendbaren Kommunikationspsychologie" in diesem Bereich halt mit Video "forsche" würde ich das jetzt nicht unbedingt kategorisch ablehnen.
  3. Hmmmm schwierig. Wenn man es aber in einem "Wissenschaftlichen Kontext" framed, weil sonst keine validen Ergebnisse in diesem Bereich erzielt werden können kann es klappen. Stimme und Bild/Person sollte denifitiv immer anonymisiert werden. Kommt natürlich auch immer drauf an für was.. Youtube, Bachelorarbeit, Workshop, zur Selbstreflektion (Heimgebrauch). Da herrscht amerikanisches Recht. In Deutschland sind solche Infields nicht ohne weiteres möglich.
  4. WordPress-Themes-entwickeln-gestalten https://www.amazon.de/WordPress-Themes-entwickeln-gestalten-Praxisworkshops-Webprofi/dp/383624117X/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1465888858&sr=8-2-fkmr0&keywords=wordpress+templates+dvd
  5. Wenn das hier nachhaltig verlaufen soll empfehle ich, dass Debattierregeln in diesem Thread aufgestellt werden.
  6. Spiel Gitarre, da muss man die Fingernägel nämlich immer regelmäßig schneiden. Dann noch bisschen Neutrogena Handcreme. Fertig ist
  7. Das Gleiche könnt ich auch von Bettina Wulff behaupten. Wer mit einer Prostituierten eine Beziehung eingeht ist selber schuld.. :D
  8. First Violin

    Spielt sie mit mir?

    Frag ob sie Erdbeertage hat. (c&f) Dann bring sie dazu in dich zu investieren.
  9. Gemeinsam Mittag essen und sie dabei subtil verführen. Stück für Stück.
  10. Der Opener dient verführungstechnisch gesehen nur dazu eine Frau zu stoppen bzw. anfängliche Aufmerksamkeit zuerhalten. Auf das was folgt, kommt es nacher an. Du kannst auch mit "Hi, magst Du Salat?" öffnen und gleich danach mit einem SOI "achja du bist ganz hübsch" wieder ablenken. Lg, FV
  11. Was mich ja juuuuckt ist, dass im Forum der Praxisanteil, Praxisvernetzung stark abgenommen hat. Signatur...
  12. Bootcamp Regeln (Version Phillip vom HH-Lair 07.06.16): 1. Qualität der Teilnehmer vor Quantität der Teilnehmer mit qualität ist weniger das Level des Games gemeint, als vielmehr die ernsthafte und gezeigte Veränderungsbereitschaft, das Einhalten der Teamregeln, das Umsetzen der Übungen und des Feedbacks und ganz besonders die Förderung von Teamdynamik, Teamzusammenhalt und Teammoral. 2. Das Bootcamp hat den einzigen Sinn, eine massive nachhaltige positive Änderung bei jedem einzelnen offiziellen Bootcampteilnehmer zu bewirken. Dieses Ziel steht über allem. Das Bootcamp hat nicht den (Haupt)sinn zu feiern, Pickupvideos zu schauen, eine tolle Zeit zu haben, etc. es geht um Veränderungen und um Comfortzoneerweiterung. Das ist unbequem, aber NÖTIG. Wer dies nicht voll und ganz möchte ist besser in einem anderen Bootcamp aufgehoben. 3. Wir wertschätzen jede Sekunde des Bootcamps und des Lebens jedes einzelnen Teilnehmers und vertrödeln während der Trainingszeiten keine Zeit mit rumhängen, Diskussionen über Nonsence und Oberflächlichkeit. manche Themen werden demokratisch abgestimmt, aber längst nicht alle. Demokratie ist meistens gut, artet aber oft in überflüssigen Diskussionen über unwichtiges aus. Dies ist aus Respekt vor der Lebenszeit von jedem einzelnen absolut zu vermeiden. Wenn z.b. der Bootcamp-Leiter(Phillip) das Gefühl hat, dass es in Bezug auf ein bestimmtes Thema besser ist zu trainieren, als zu diskutieren, entscheidet er. 4. Da aus Erfahrung befürchtet wird, dass Gäste die Teamdynamik, die Offenheit im Team und die Teammoral massiv herunterziehen könnten, z.b. durch Kommen und Gehen wie sie wollen, nur an den Übungen teilnehmen die ihnen Spaß bringen und andere Übungen auslassen, anders als wir nicht im State sind, und so die ganze Gruppe runterziehen, etc, wird die Bootcamp-Leitung sich jeder Zeit vorbehalten, jederzeit einzelne Gäste Auszuschließen, sofern sie gegen die Bootcamp-Regel verstoßen. 5. Hauptfokus auf Praxis und Feedback. Videos werden auch geschaut, aber eher zur Entspannung zwischendurch und wenn es regnet. 6. Jeder bittet die Gruppe zu beginn, ihm jegliches Feedback zu geben und erklärt sich selbst bereit allen anderen viel, viel Feedback zu geben. 7. Pushes: jeder Gast und Teilnehmer ist verpflichtet, andere aktiv und konstant in Sets zu pushen und sich pushen zu lassen. "ich mag/brauche keine Pushes, ich lasse es langsam angehen", ist nicht der passende Frame dieses Bootcamps und zerstört die eigen- und Teamdynamik 8. Absolute Diskretion über alles was in der gruppe besprochen wird und dort passiert. 9. Die Bootcampteilnehmer verpflichten sich, an einem harten und genau definierten Trainingsplan teilzunehmen. Freizeit und Trainingszeit sind genau definiert, damit immer die gesamte gruppe zusammen trainiert. 10. Wer sich nicht an die Regeln hält oder ohne wirklich krank zu sein vom Training fernbleibt, (was die Trainingsmoral der gesamten Gruppe runterzieht) muss das Bootcamp verlassen. 11. Wer anderen oder der Gruppe durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges tun oder unterlassen schadet, muss die Gruppe verlassen. 12. Wer aus eigenem Verschulden ausgeschlossen wird, bekommt sein Geld für die Unterkunft nur dann zurück, wenn es auch vom Vermieter der Unterkunft zurückgezahlt wird. 13. Die Regeln können noch erweitert werden, jedoch nicht um extreme Punkte oder Themen. Edit: 14. Es herrscht absolutes Fotografier und natürlich* Film verbot, außer jemand stimmt ausdrücklich zu. (z.B. infield Aufnahmen für feedback die hinterher gelöscht werden) Wir haben alle viel zu tun und wollen daher in den zwei Wochen extrem kompakt und konzentriert in der Gruppe sehr viel schaffen. Das Bootcamp richtet sich daher ausschließlich an Menschen die ebenso konzentriert trainieren wollen. Es wird ausreichend Freizeit geben, aber der Hauptfokus liegt auf Praxis, Innergame, Feedbackrunden, Videos und deren Auswertung, etc. Wir freuen uns auf eine großartige und wirksame Zeit mit allen, die diese Regeln einhalten möchten. Lg, Bootcamp-X Team
  13. L'Immobila WoWohnen (WoWo.de ist noch frei) First Immobilien
  14. Kreide. Alter Trick für das Bewerbungsgespräch. Stetiger konstant steigender Körperkontakt (Eskalation-Leiter) wird überschätzt. Beim Date eskaliere ich z.b. physisch i.d.R. erst auf den letzten 20% vom ganzen Game. Was willst du noch mit so oldschool Routinen? Ein Zaubertrick reicht. bisschen Comfort hier und C&F da. Kurz vorm KC sexuel framen, dann Eskalatiosnfenster generieren und küssen, notfalls bis die Dame selber schwitz.
  15. "Mensch, das war ein schöner Sparziergang, du hast bestimmt hunger, lass mal zu mir - ich koch uns was." Oder dominanter.. "Mensch, das war ein schöner Sparziergang, ich hab hunger, lass mal zu mir, da kannst du was kochen." (C&F)
  16. Glückwunsch zum Abi! Ich hab dir das glaub schon mal geschrieben, dass du mit 3 Jahren Wartenzeit so gut wie alles in Deutschland studieren kannst , wenn du mit dem Ort flexibel bist. Notfalls bringt es die Studienplatzklage für 1500€ (außer bei Human- und Zahnmedizin, da muss man schon 25.000€ hinblättern). 3,1 auf 2,9 ist jetzt nicht wirklich der burner. Mach lieber Urlaub, genieß den Sommer, setze dich in Vorlesungen, überlege was du studieren willst, freue dich, dass du Abi hast. Beispiel (NC- Werte): https://www.hu-berlin.de/de/studium/beratung/merk/grundstaendig https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/studienorganisation/formulare-informationsmerkblaetter/nc-wartesemester.pdf https://www.fh-kiel.de/fileadmin/data/studium/Studienangebot/NC_Werte/NC_WERTE_ab_WS14.pdf https://www.studium.uni-kiel.de/de/bewerbung-einschreibung/formulare-informationen/informationen/grenzwerte/grenzwerte-der-hochschulzulassung-zum-wintersemester-2015-16.pdf http://verwaltung.uni-koeln.de/studsek/content/e61957/e61958/e62270/e62517/ErgebnisseHV,1.2.3.NV132.pdf https://www.htwk-leipzig.de/fileadmin/kds/downloads/infos/nc-werte-BA.pdf Dein Leben geht jetzt erst richtig los. Lg, FV
  17. Whaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaat?
  18. Naja... so eine "einfache Halsentzündung" kann in bestimmten Fällen auch dazu führen, dass man eine neue Herzklappe braucht. Dr. Internet weiß eben nicht alles. Online Ärzte über Skype schon mehr (gibst in USA).
  19. Bei uns auch. Hotel Don Juan. Schäbiges 3 Sterne Hotel. 15min zum Strand oder auch zur Clubmeile, aber nur 3-4 min vom Revolution Club entfernt. 15min bis zum Grand Casino.
  20. Du kannst nur von Andern verlangen, was du auch von Dir selbst verlangst. Investierst du denn überhaupt? Nicht klammern, gib ihr den Raum. Ich nehme an, dass ihr nicht "zusammen" seid, also warum hast du keine Alternativen?
  21. Da ist die Frage ob Steuergerechtigkeit nachrangig gegenüber dem Recht auf ein Menschenwürdiges Leben ist. (ca 1000€/Monat, keine Armut) Des Weiteren wird ja auch noch diskutiert ob das BGE überhaupt monetär oder in der Form eines befristeten Konsumgutscheins "ausgezahlt" werden soll, was den Vorteil bringt, dass der Bund mit einem Mindeskonsum rechnen kann, welches sogar noch das BIP erhöht. Das BGE wäre somit eine Staatsausgabe bzw. eine Subventionierung von gerechterem Leben (?). Zu Minijobs & co: Pizzalieferanten werden durch den erzwungenen Technischen Fortschritt durch Drohnen oder vielleicht ja auch Flüchtlinge ersetzt, da man als BGE-Empfänger ja eine deutsch Staatsangehörigkeit braucht.
  22. ST. TROP hat eine Terrasse.