-
Inhalte
814 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
564
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von did84
-
und bei deiner Antwort wundert Dich das? Ich würde Dir wünschen über die Feiertage etwas Abstand zu gewinnen. Schau Dir mal das Wetter an. Was kannst du da alles unternehmen?
-
Ih möchte euch empfehlen, so etwas gemeinsam mit der Freundin auszusuchen. Auf was die Lust da wohl gesteigert wird? Anfangs haben wir uns mit solchen Liedern veräppelt: Dann haben wir uns darauf geeinigt Lieder zu wählen, die uns zwar gefallen, aber nicht täglich im Radio laufen und beinahe vergessen sind. Alte CDs, Tipps von älteren und ausländischen Freunde haben uns weitergeholfen.Als Beispiel nenne ich mal Laurant Daniels - Cry on my shoulder: - http://www.youtube.com/watch?v=cN-9JO2PmmU In jedem Fall dürfen euch die Lieder emotional berühren.
-
Ich habe den Eindruck, dass Du noch ziemlich verkrampft an die Sache rangehen. Wichtig ist dass du den Spaß am Flirten findest.
-
Ich will auf 2 Punkte eingehen: 1. schlechte Erfahrungen: Das was bei Beziehungen/Flirts in Erinnerung bleibt ist oft das Ende. Das Ende einer Beziehung ist selten schön. Heißt das aber dass alle deine Erfahrungen schlecht sind? 2. Beziehungen ernst nehmen: Ich finde du nimmst das Ganze viel zu wichtig. Ob du ihr jetzt hinteher rennst oder nicht. Bist du ein ferngesteuertes Auto? Warum glaubst du denn die Tipps auf solche Fragen, die wirklich soetwas von egal sind. Wann melde ich mich? Soll ich sie zappeln lassen? blablabl. Ansonsten wäre es eine bewusste Manipulation, die nicht einmal gut funktioniert. Bewusstes Taktieren hat mit einer Verführung rein garnichts zu tun. Eine Frau möchte beschützt werden, zumindest manchmal. Wenn du ihr das Gefühl gibst, dass sie von Dir beschützt wird, hast du bessere Karten als mit jeder Manipulation.
-
Ra bei FrauTV - Donnerstag, 10. Mai, 22:00 Uhr bei WDR
did84 antwortete auf Ra's Thema in PickUp Produkte
Der Artikel berichtet einseitig, spricht aber wahre Punkte an. Anstatt jetzt alles zu dementieren, oder zu verneinen, zu sagen dass hier alles gut ist, könnten wir uns auch überlegen, in welchen Aspekten ein Fünkchen Wahrheit stecken könnte und ob wir uns als Menschen damit selbst einen Gefallen tun. -
Hallo Dick Tracy, ja eine Psychotherapie meine ich. Dabei gibt es viele verschiedene Variationen. Sexualtherapie, Paartherapie, etc. Nicht nur die Gesprächstherapie. Besonders die Paartherapie, die manchmal auch die Organisation einer Scheidung nach sich ziehen könnte, sehe ich als geeignet. Ich werde das Gefühl nicht los, dass Dir weder dieses Forum noch der Thread das geben kann und wird, was du Dir erwünscht. Ich frage mich, wogegen Du rebellieren möchtest und ob es sinnvoll ist das an dieser Stelle auszuleben. Besten Gruß DID P.S. Ein mutiger, guter und liebender Vater zu sein kann auch für die eigene Seele und die eigene Männlichkeit Balsam sein.
-
Zunächst mal möchte ich Dir schreiben, dass ich es schade finde, dass du deine Gedanken und Epfindungen als "richtig gestört" bezeichnest. Mobbing zu erfahren in einer Zeit, in der sich eigentlich Stärke aufbauen solllte ist sicher nicht einfach, wenngleich auch aus dem Mobbingprozess Kraft getankt werden kann, nach dem Motto: Nicht mit mir. Das verletzt und führt auch zu manchen unlogischen Gedanken. Sie sind dann weder gestört, weil nachvollziehbar, noch richtig, aufgrund mangelnder Aktualität. Ein Thema von Dir ist auf jeden Fall die Angst. Dabei ist das Wahrnehmen der Angst ein wichtiger Schritt diese zu überwinden. Ich finde du hast eine Frage noch nicht so beantwortet , wie ich es gemeint habe. Ich fragte Dich nämlich nicht, ob schonmal eine Frau lust hatte mit Dir zu schlafen, sondern ob du schon einmal (im realen Leben) Lust hattest mit einer Frau zu schlafen.Wie hast du dann reagiert, als du diese Lust gespürt hast?
-
Naja wenn Frauen (über Beziehungen) nachdenken, kommt selten was gescheites raus. :)) Zu Fragen warum, regt nur noch mehr zum Nachdenken an. Erkennst du den Teufelkreis? Von daher würde ich zukünftig eher sagen was ich will. Ich habe eine solche SMS mal so beantwortet: "Ich esse gerade Pommes mit Senf. Da haste Recht das passt nicht. Fände ich schade wenn wir uns nicht mehr sehen, weil ich Dich gern habe." Aber sie will sicherlich spüren, dass Du Dich wehren kannst. Und das würde ich sie mal richtig spüren lassen. Offensichtlich hast du ja ein paar gute Freundinnen, die das Verhalten deiner Angebeteten nicht so toll finden. Was man da wohl machen könnte ... ;) Ach komm, das ist doch irgendwie normal, dass man sich nach einer Beziehung sehnt. Und du wirst keinen Mann finden, der sich das nicht wünscht. Mit welchem Mann oder mit welchem Auto ist denn schon alles in Ordnung? Ich habe bei meiner Freundin von Anfang an keinen Hehl daraus gemacht, was ich will. Und es funktioniert, naja wenigstens manchmal. :)) Dass ein Mann der sich eine Beziehung wünscht gleich unattraktiv ist, finde ich sehr pauschaliert. Ich will auf jeden Fall so nicht denken und habe andere Erfahrungen gemacht. Dass man bei einer solchen SMS auch mal Stärke demonstrieren darf, ist jedoch unbestritten.
-
Naja ob der Puff ein geeigneter Platz ist um Ängste zu überwinden... Kannst du machen ok, aber die Lösung sehe ich darin nicht. Was ist besser? Zu sagen mein erstes Mal war im Puff oder das hier ist mein erstes Mal. Ich selbst war bis 25 Jungfrau, kann also nachempfinden was du schreibst. Ich möchte Dir zunächst mal ein Kompliment aussprechen. Ich finde es klasse, dass Du Dich doch ganz gut entwickelt hast, einige Dates hattest usw. Das ist doch etwas. Das ist nicht selbstverständlich. Ich entnehme deinem Post, dass du Sex möchtest aber gleichzeitig sehr viele Ängste davor hast. Und es wird darum gehen, deine Ängste vor der Sexualität zu verringern. Gab es denn schon einmal Situationen in denen sich Sex angebahnt hat. Wie reagierst du wenn du Lust auf Sex bekommst? Hast du schon mit Frauen geknutscht, wie hat sich das angefühlt?
-
HB quatscht dauernd von "geilen typen"
did84 antwortete auf kharazan's Thema in Anfänger der Verführung
Kein Ding, Mann. Unabhängig davon, wie es läuft, ist es eines für dich und deine weitere Entwicklung wirklich von entscheidender Bedeutung: Schaffe dir eine hinreichende Auswahl an Frauen. Mit dem weiblichen Geschlecht ist es wie beim Pokern. Du kannst jederzeit alles gewinnen, mußt hierfür allerdings auch bereit sein, jederzeit All In zu gehen und alles zu verlieren. Wer allerdings panische Angst davor hat, zu verlieren, spielt scheiße. Diese Angst hast du aber nicht, wenn du genug Geld auf der hohen Kante hast. ;) Naja der Vergleich hingt meiner Meinung nach? Beim Pokern geht es gegeneinander und das ist für eine Beziehung keine stabile Grundlage. Das Spiel mit offenen Karten ist erfolgsversprechender. -
HB quatscht dauernd von "geilen typen"
did84 antwortete auf kharazan's Thema in Anfänger der Verführung
Das was sie tut ist zu unterstellen, dass du nicht gut genug für sie bist. Und das hasse ich. Bitte tu Dir selbst den Gefallen und suche nicht nach irgendwelche Schwächen bei Dir. Du brauchst nicht abzunehmen, du brauchst nicht joggen gehen. Du brauchst gar nix. Es hat schon einen Grund, wenn sie mit Dir flirtet. Ich finde du kannst auch mal zeigen, dass Dich das ankotzt. Rausgehen, auflaufen lassen, anderes Gespräch anfangen, irgendwelche Ex Freundinnen von Dir zeigen, Diskussion eröffnen welche Frau in der Klasse den geilsten Arsch hat (Du bist Dir unsicher zwischen dem Arsch von A und dem Arsch von B. An sie denkst du dabei nicht). Sie ist in diesem Moment sicherlich mies zu Dir. Und da darfst du dann auch mal was machen. Wichtig finde ich es aber auch, dass Du Dich in der Situation wehrst ja, ihr aber später mal sagst, dass Dich dieses Verhalten angekotzt hat. -
Hallo Dick Tracy, die Frage ist für mich schwer zu beantworten. Denn immerhin habt ihr bereits ein fortgeschrittenes Alter und es ist auch ein gemeinsames Kind im Spiel. Spontan fällt mir auf, dass Du Dich und deine LTR als LSE bezeichnest. Das finde ich sehr schade, weil das wohl nicht zu eurem Wohle ist, wenn du euch nieder machst. Ob die unterdrückte Aggressionen der erste Ansatzpunkt sein kann weiß ich nicht. Wichtig ist auch eigene Wünsche wahrzunehmen und zu wissen wofür du rebellierst. Meiner Einschätzung nach könnte es sinnvoll sein, wenn du Dir professionelle Unterstützung holst. Hier kannst du lernen auf Dich einen positiveren Blick zu gewinnen und du kannst mit ihm über alles sprechen was du willst. Besten Gruß Did
-
Mein Vorschlag wäre einen Clown zu frühstücken. :) Was findest du denn persönlich witzig?
-
Was ist HSP? Vielleicht hast du dich während deiner PU Entwicklung schon einmal gefragt, ob du zu sensibel bist oder ob du zu nett bist. Dieses Phänomen haben ca. 15 - 20 % der Bevölkerung. Zwillingsstudien deuten darauf hin, dass es vererbbar ist. Also bist du damit sicherlich nicht alleine. Jemand der lernt damit umzugehen kann es sogar als eine große Bereicherung ansehen. Denn die Sensibilität mit Schwäche gleichzusetzen ist einer der größten fehlerhaften Mythen, die ich kenne. Gerade Erfindungen stammen sehr häufig von HSP. Männer unterdrücken dieses Phänomen oft und je nach Erziehung ist die Selbstakzeptanz der HSP. Bist du eine HSP musst du an die Pick Up Theorie anders heran gehen, als wenn du eine NHSP bist. Einige Informationen können dir helfen (Inner Game, NLP) andere sind Gift (Betaisierung und Oneitis). Wenn du dir Gedanken machst, ob du jetzt schon betaisiert bist etc. wirst du Wesentlicheres vernachlässigen. Also ist meine Empfehlung für deine Entwicklung zu forschen ob du in der Tat eine HSP bist. Das ist der erste Schritt. Ich habe saumäßig viele Fehler gemacht, weil ich zu Beginn meiner PU Karriere nicht wusste, dass ich eine HSP bin und mich die Theorie einfach nur überfordert hat. meine Entwicklung als HSP im Pick Up Pick Up vor HSP Bemerkt, dass ich PU für mich verändern anpassen muss, um damit umgehen zu können, habe ich vor 2 Jahren. Damals wusste ich noch nicht mal, dass es HSP gibt. Beispielsweise habe ich einen Artikel Die Persönlichkeitsentwicklungslüge (siehe Signatur) verfasst, bei der ich begründe, dass eine Einschätzung von eigenen Talenten und die Arbeit in diesen Bereichen das Wichtigste an der Persönlichkeitsentwicklung ist. Ebenso habe ich angedeutet, dass wer PU betreibt, sich selbst belügt, wenn es nicht er ist, der eine Frau verführt, sondern eine aufgesetzte Person. Heute mit dem Wissen HSP weiß ich, dass ich in diesem Artikel hauptsächlich mich selbst ansprach. Weiter interessiert mich das Thema Authentizität. Damit verbunden ist die Frage warum ich in Konkurrenzkämpfen oftmals den Kürzeren ziehe, bzw. sehr hart angegangen werde. Ebenso habe ich mich gefragt, weshalb ich oft nicht das zum Ausdruck bringe, was ich eigentlich ausdrücken möchte. Mich machten auch nicht so gute Feedbacks (offen kommunizierte und nonverbale) zu schaffen. Bereits damals habe ich mich energisch gewehrt, dass ich schwach sei. Auch Ergebnisse in Klausuren im Sport deuten auf etwas ganz anderes hin. Indem ich immer zum Ausdruck bringen wollte und gebracht habe, dass in mir Stärken stecken, habe ich schon die Persönlichkeitsentwicklung an das HSP angepasst, bevor ich auf HSP gestoßen bin. Pick Up mit HSP Ich bin sehr froh eine Erklärung zu haben für viele Dinge, die bei mir im PU nicht funktioniert haben. Dass es eben nicht die oft kommunizierte psychischen Probleme oder Limiting Beliefs sind, sondern ich mehr als andere einen individuellen Weg suche. Wie genau dieser Weg aussieht weiß ich noch nicht im Detail. In Punkten Betaisierung und Oneitis widerspricht die PU Theorie den Talenten eines HSP aber gravierend. Das HSP Modell ist nun die Chance bewusst wahres Selbstbewusstsein aufzubauen. Ich schätze dass es hauptsächlich darum geht, mit der eigenen sexuellen Energie umzugehen und die vorhandene Energie einzusetzen. Betaisierung und Oneitis steigern nur die Angst davor. Ich weiß aber, dass mich noch kein Mensch ernsthaft und langfristig verarscht hat. Ich habe ein gutes Gefühl dafür ob jemand ehrlich ist oder nicht. Als ich ein Buch darüber las, war ich begeistert konnte alles nachvollziehen und in eigene Erfahrungen einordnen. Mir fällt es (im Vergleich zu anderen HSP) leicht dies zu akzeptieren, vor allem da ich an einer Arbeit an der eigenen Persönlichkeit hohes Interesse habe und das nun auch authentisch machen kann. Für Schwierigkeiten habe ich Verständnis. HSP ist aber wirklich keine Schwäche, sondern eine Eigenschaft. So kann ich mich viel detaillierte mit Dingen auseinandersetzen als Andere. Ich kann mehr Ideen entwickeln, mehr Problemlösungen ausarbeiten. Außerdem weiß ich, dass ich mich gut in andere einfühlen kann und so Win Win Situationen schaffen kann. Ich kann eigenes Verhalten deutlich tiefer reflektieren ... Die Akzeptanz ist eine Chance. Man benötigt hochsensible Menschen mehr denn je. Die Rahmenbedingungen sind nicht einfach, da immer mehr Druck im Beruf erzeugt wird und auch Frauen eher auf Selbstvertrauen und Angstfreiheit stehen als auf Sensibilität. Aber es gibt genug Beispiele von HSP, die alles andere als Weicheier sind. Die Bücher von Oliver Kahn und die Ich schaff es Tour, deuten beispielsweise auf eine HSP hin. Soviel zum Thema Weichei. Ist HSP eine Schwäche? Ich hoffe, dass du dir die Frage, ob man als HSP eine Chance hat, in einem Jahr nicht mehr stellst. Geschweige denn wie du dagegen vorgehen kannst. Denn mit diesen Fragen machen es sich HSP selber und anderen schwer. Denn man wird nicht nur von anderen als komisch angesehen, sondern sieht sich auch selbst als komisch. Nochmal HSP ist eine Eigenschaft mit Stärken und Schwächen. Viele Erfolge hätte es ohne HSPs nicht gegeben. In der Steinzeit wurden HSPs dafür eingesetzt um Wege zu Innovationen herausgefunden, während die NHSP gejagt haben. Natürlich gab es auch HSPs die Vertrieben wurden. Aufgrund dessen, dass HSPs Speere, Räder, Häuser, Techniken zum Feuer machen, Reittechniken usw. entwickelt haben machten sich die Völker hierdurch gewiss keinen Gefallen, wenn sie HSPs vertrieben haben. Es kam und es kommt auf die Zusammenarbeit zwischen HSP und NHSP an. Ebenso sind HSP oft sehr ehrgeizig. Abnormal ehrgeizig. Dies aus dem Grund, dass sie nicht als Schwächlinge abgestempelt werden wollen. HSPs können Techniken entwickeln, wie man vorhandene Schwächen managt. Unter der Annahme Oliver Kahn sei eine HSP (Seine Bücher und Tätigkeiten nach dem Fußball weißen darauf hin) war er sehr gut darin. Er hat Wege gefunden sich durchzusetzen, wenngleich sie manchmal unnatürlich gewirkt haben. Mit der Kenntnis eine HSP zu sein kann man besser mit sich selbst umgehen. Die Kenntnis, dass vieles was eine HSP wahrnimmt, von einer NHSP nicht wahrgenommen wird, ist auch eine gute Grundlage Überzeugungsarbeit zu machen. Dafür Verständnis zu entwickeln ist Grundlage für jegliche Zusammenarbeit mit NHSP. Die Kenntnis HSP bringt den Vorteil, dass man deutlicher ein Selbstbild gründen kann. Viele HSP entwickeln so deutlich ihr Selbstbild selbst, das Modell der HSP garnicht benötigen. HSP und die Transaktionsanalyse (Vgl. Harris Thomas: Ich bin ok. Du bist ok.) HSP bemerken meistens, dass eine Ich bin ok. Du bist ok Einstellung wichtig für alles auf der Welt ist. Manche HSP bleiben allerdings in einem Status "Ich bin nicht ok. Du bist ok", was die Gefahr birgt unterschätzt zu werden und sich selbst zu unterschätzen. Wer als HSP Sprüche sagt wie: "Nur die Harten kommen in den Garten." "Das Leben ist ein Kampf." zeigt eine geringe Selbstakzeptanz, da er im Bauch ganz anders denkt. Gefährlich ist die Einstellung "Ich bin ok. Du bist nicht ok." Das kann dazu führen, dass eine HSP durchtickt. Meist dauert es nur kurze Zeit, da eine HSP schnell merkt, dass es mit diesem Verhalten nicht geht und man kein Schritt vorwärts kommt. Zumindest nicht langfristig. Schafft es die HSP nicht sich selbst zu hinterfragen und das eigene Menschenbild, kann sich das bis zum Ohr abbeißen (die meisten Kahn Ausraster waren zu Beginn seiner Karriere) oder im schlimmsten Fall bis zum Amoklauf führen. Wenn HSPs zuschlagen laufen sie Gefahr absolut überzureagieren. Die Einstellung "Ich bin nicht ok. Du bist nicht ok" führt dazu, dass eine HSP aufgibt. Es besteht Suzidgefahr. Eine HSP muss sich also ganz besonders hinterfragen, wie man über sich selbst und auch über andere denkt. Normalerweise ist das auch eine Stärke von HSP. Die 4 Felder "Ich bin ok. Du bist ok." , "Ich bin ok. u bist nicht ok.", "Ich bin nicht ok. Du bist ok.", "Ich bin nicht ok. Du bist nicht ok." sind kein Dauerzustand, sondern die Gedanken variieren. Aber der Schwerpunkt sollte bei jeder Person, aber insbesondere bei HSP auf dem Grundsatz "Ich bin ok. Du bist ok." liegen. Für eine HSP ist der erste Schritt zum Ich bin ok die Selbstakzeptanz HSP zu sein. Fragen wie man die HSP abtrainiert sind da sicherlich keine gute Basis, sondern die Wertschätzung der eigenen Fähigkeiten. Der erste Schritt zum Du bist ok ist die Akzeptanz, dass 80 % weniger detailliert und tiefgründig wahrnehmen wie du selbst. Wo kann ich testen ob ich eine HSP bin? Es gibt einen Online Test auf der Website www.zartbesaitet.net. Den Test finde ich eher oberflächlich, da in der Befragte bewusst oder unbewusst manipulieren kann. Wichtiger ist ob du die Inhalte nachvollziehen kannst an eigenen Beispielen. Während andere Kinder wie verrückt versucht haben einen Hindernissparcours zu überwinden stand ich erst einmal am Rand und habe beobachtet. Ich habe analysiert wie das Spiel funktioniert und wie ich den Parcours am einfachsten durchlaufen kann. Dieser Parcours war aber zu einfach, dass das Sinn gemacht hätte Zeit in eine Analyse zu stecken. Natürlich waren die anderen Kinder da schneller. :) In sportlichen Wettkämpfen haben sich Animateure wohl gefragt was mit dem abgeht. Werden Wettkämpfe allerdings wiederholt (beispielsweise mein Sport Tischtennis), konnte ich nach 1.5 Jahren an die erweiterte Spitze im Bezirk aufschließen. Da ist die Analyse wichtiger Bestandteil des Trainings. Beim Schachspielen habe ich schon als Siebenjähriger Erwachsene Hobbyspieler geschlagen. zu diskutieren ist für jeden Einzelnen: - Bin ich HSP? - Wie kann diese Kenntnis das Game individualisieren? Ich freue mich auf viele Forschungen im Grounded Theory Stil. Viele Grüße Chriss
-
Naja dass dein Verhalten irgendwie nicht ganz passt, hast du ja selbst erkannt. Ich finde es gut, dass du Fehler einsiehst und dich dafür entschuldigt hast. An dem Abend ist wohl irgendetwas passiert, das du nicht kontrollieren konntest. Du hast dich ja irgendwie auch stark gefühlt, hattest dich aber in keinster Weise im Griff. Jetzt ist es eine Frage was du mit dem neuem Stärkegefühl anfangen möchtest. Möchtest du es ganz abschalten? Möchtest du es weiterhin unkontrolliert rauslassen? Oder möchtest du lernen deine Kraft in sinnvolle Bahnen zu lenken?
-
siehe Signatur.
-
EXPLOSION! - Zündungshilfen zum selbstbestimmten Leben.
did84 antwortete auf THE_ACE's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
du selbst? -
Du wirst es nie erreichen immer hart, stark und selbstbewusst wirkend zu sein. Eine verletzliche Seite wird es immer in Dir drin geben. Deshalb wirst du in einem Bekämpfen Energie in etwas stecken, dass du garnicht erreichen kannst. Ich weiß nicht ob das per se schlecht ist, wenn du etwas verletztlich bist. Was könnte vielleicht gut sein daran, dass du auch mal schwach und verletzlich bist? Welche positive Auswirkungen könnte es für Dich haben, diese verletzliche Seite nicht zu bekämpfen, sondern einen Raum zu geben?
-
Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden
did84 antwortete auf Soulcat's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Dass sich Tiere dem Menschen unterordnen müssen kann im Ansatz nachempfunden werden. Mich stört allerdings der gedanke, dass sich auch Menschen mir unterordnen müssen und lammfromm werden sollten. Das kann irgendwie nicht das Ziel einer Beziehung, Freundschaft usw. sein. Ich bin beispielsweise Sporttrainer und bin sehr froh darüber, Spieler zu haben, die eben nicht lammfromm sind. Tests erzeugen Energie und diese Energie ist verdammt wichtig um sportliche Höchstleistung zu erzeugen. Eines ist mir tendentiell aufgefallen: Je frecher ein Kind ist, desto größer ist die Chance dass ein leistungsstarker Sportler entsteht. Die lammfrommen Kinder werden tendenziell eher nicht so gut. Und die Stimmung mit frechen Kindern ist tendenziell besser. Denn sie sind in entscheidenden Situationen auch mutiger. Genauso ist das in meiner Beziehung. Wenn meine Freundin sich mir völlig unterordnen würde, hätte ich kein Vertrauen zu ihr. Meine Freundin hat ihre eigene Einstellung und steht dazu. Das erzeugt Reibungen. Aber ich weiß auch, dass sie den Mut hat sich für das einzusetzen, was ihr wichtig ist. Wenngleich das manchmal ein scheiß ist psst. :) Hätte sie Angst sich mit mir zu streiten, (wie es hier genannt wird) mich zu testen oder sonst was, hätte sie auch irgendwann Angst zu unseren (eventuellen zukünftigen) Kindern und zu mir zu stehen, wenn es mal wichtig werden würde. Den Ansatz mit Tieren an der Persönlichkeitsentwicklung zu arbeiten finde ich sehr gut. Aber den Fokus darauf zu legen, dass das Tier lammfromm wird, halte ich für nicht zielführend. Denn genau darum geht es in einer gesunden menschlichen Beziehung nicht. Den anderen einzuschränken. Es geht darum gemeinsam tolle Momente zu erleben. Nicht darum wer die Macht besitzt. -
Also ersteinmal ein Super Beitrag. Wie könnte denn ein für Dich individuell passender Mittelweg aussehen?
-
Sorry aber diese Aussage ist einfach nicht richtig. Es macht mich auch sauer, weil ich vermute, dass du einfach nicht weißt wovon du sprichst. Suzidgedanken sind für einen Menschen ersteinmal eine Befreiung. Die Befreiung, dass es aus einer scheinbar ausweglosen Situation, in der sie sich fühlen, doch einen Ausweg gibt. In geringem Maße ist das verspüren von Suzidgedanken sogar ein Zeichen dafür dass eine Persönlichkeitsentwicklung funktioniert. Denn Suzidgedanken kommen meist gleichzeitig mit dem Entwickeln von Wünschen. Man will etwas anders als es ist. Daraus schöpfen viele Menschen Kraft und Stärke. Die meisten Suzidgedanken, leider nicht alle, sind Teil des persönlichen Reifeprozesses und nicht unbedingt krank. Nur wenn sich der Suzid als oberster Wunsch verfestigt, wird es gefährlich. Die Einweisung einer Person, das heißt die vollständige Entmündung, ist gesetzlich sehr schwierig. Es ist ein Schritt der sehr selten vollzogen werden kann. Das bloße Äußern: "Ich denke an Suzid" reicht da nicht aus. Da muss nachgewiesen werden, dass der Mensch für sich selbst nicht mehr denken kann. Das ist in den seltensten Fällen der Fall. P.S. Klinikaufenthalte sind meist freiwillig und oft auch eine intelligente Entscheidung.
-
Suzidgedanken sind fzunächstmal nicht mehr als sie sind. Gedanken. Wegrennen ist sicherlich eine Lösung, wenngleich nicht die Stärkste. Es bleibt, das halte ich für zielgerichtet, dass ihr therapeutische Behandlung, weiterhelfen kann. Du kannst das nur bedingt und bist als Partner auch nicht die geeignete Person dazu. Evtl. könntet ihr es auch mit einer Paartherapie versuchen.
-
Ich finde es toll, wenn du da einen spielerischen Charakter reinbringst. Das heißt das Ganze gar nicht so mechanisch zu sehen, sondern spielerisch. Das heißt spiele mit ihrem Körper. Mal darfst du Sie klassisch streicheln bis sie sich richtig sicher und richtig geborgen fühlt. Dann darfst du sie mal zwicken oder die an der Hüfte kitzeln. Das lieben viele Frauen, wenn sie nicht genau wissen was passiert. Dann darfst du auch mal an den Ohren knappern etc. Aber spielerisch nicht mechanisch. Du darfst Dir vorstellen, Du wärst auf einer Entdeckungsreise.
-
Nur Kritik trotz guter Leistungen... Wer kann helfen?
did84 antwortete auf ~*Ace-of-Heart*~'s Thema in Beziehungen
Ok jetzt verstehe ich Dich besser. Dich nervt die Unzufriedenheit von Menschen, Männern oder? Glaubst du der TE ist nachhaltig zufriedener mit sich, nur weil er einen neuen Job annimmt? Meinst du diese fiktive Frau ist zufriedener und glücklicher nur weil sie schlanker ist? -
Nur Kritik trotz guter Leistungen... Wer kann helfen?
did84 antwortete auf ~*Ace-of-Heart*~'s Thema in Beziehungen
Das mit dem kein Sex ist natürlich hart. :) Ich lese aus deinem Beitrag heraus, dass es Dir wichtig ist, dass man das ändert, was man sagt, dass man es ändert. Es ärgert Dich, wenn es dabei Widersprüche gibt. Die Frage ist jetzt halt, wie ist das zu Stande gekommen, dass er den Beruf wechseln möchte. War es sein eigener Antrieb oder war es ein Pflichtgefühl gegenüber seiner Freundin? War es das Gefühl mit seinem aktuellen Beruf nicht gut genug für diese Frau zu sein? Wenn das so ist, wehrt sich der eigene Wille. Ich will geliebt werden wie ich bin. Natürlich versuche ich mich in manchen Angelegenheiten zu verbessern. Aber Liebe will ich für das was ich bin. Und da muss ich Nichts dafür machen. Ebenso muss das meine Freundin nicht, um mir zu gefallen. Natürlich glaube ich, dass ein toller Mensch, wie sie, ihren beruflichen Weg findet. Zu deinem Fettbeispiel: Zunächst mal fühle ich mich nicht für die Figur meiner Freundin verantwortlich. Das heißt wenn Sie abnehmen möchte, darf sie es tun. Wenn nicht kann sie es lassen. Ich habe mich in sie verliebt wie sie ist. Wenn sie sagen würde, sie wolle abnehmen, würde ich zunächst fragen warum eigentlich. Ich sage ihr und zeige es ihr, dass ich Sie einschl. ihres Körpers wunderschön finde. Dass ich verrückt nach ihr bin. Da brauche ich auch garnicht zu lügen. *Schwärm* Jetzt stelle Dir mal vor, ich würde auf sie zukommen und sagen: "Dein Arsch ist zu fett. Du darfst Dir zukünftig keine Schokolade mehr gönnen." Nach langem hin und her würde sie dann sogar sagen: "Ok ich esse keine Schokolade mehr." aus Schuldgefühl. (Ich glaube bevor sie das sagt, habe ich einen Blumentopf am Kopf^^) Es ist doch klar, dass die Motivation nicht aus eigenem Antrieb entsteht. Und dementsprechend entstehen Schwierigkeiten bei Ihrer Umsetzung. Die Angst die ich beim TE heraus lese, so wie er ist, nicht geliebt zu werden. Und diese Angst ist keine gute Basis um eine vernünftige Veränderung einzuleiten. Von daher ist es ihm einfach auch wichtig, dass an diesem Job jetzt nicht die ganze Welt dran hängt. Und er so geliebt wird, wie er ist. Deshalb finde ich es wichtig, mit meiner Freundin über Pläne reden zu können, ohne dass ich sie umsetzen muss und irgendwelche Erwartungen schüre. Aber wie gesagt das ist unsere Einstellung. Und es gibt zahlreiche andere Möglichkeiten in einer Beziehung miteinander umzugehen. Wir finden das eben so richtig, dass wir ehrlich und empathisch zueinander sind. Wir vertrauen uns, dass wir unseren Weg schon finden. Aber nicht aus Zwang, sondern aus einer freien Entscheidung heraus. Ich habe beispielsweise vor 4 Wochen eine Beförderung abgelehnt. Ich fühle mich einfach noch nicht kompetent genug für diesen Job. Ich möchte noch 2-3 Jahre lernen und dann bin ich soweit. Ich bin froh, dass sie mir da keinen Druck gemacht hat. Mein Chef begrüßte diese Entscheidung und wir einigten uns darauf mehr Weiterbildungen für mich zu organisieren. Dann wird eine neue Chance sicherlich kommen. Und zwar dann wenn die Zeit reif dafür ist.