JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. Abitur ist meist ein besserer Prädiktorfür Studienerfolg. Mag sein. Die Betonung liegt aber auf "meist". Aber die Abiturnoten haben eben in Deutschland teilweise sehr unterschiedliche Qualität. Durch die verschiedenen Schulformen gibt es in meinen Augen einen ganz klaren Wertigkeitsunterschied der Noten. Dies wird allerdings in einem rein auf Noten basierten Verfahren nicht berücksichtigt (Die WHU unterscheidet noch nichtmal zwischen den Bundesländern, wie dies sogar die ZVS getan hat). Zudem muss Nichtfleiss in der Schule nicht unbedingt auf Nichtfleiss im Studium hindeuten, was allerdings trotzdem bei vielen gegeben ist. Nein man lernt eben nicht aus Büchern. Beim MSc. Finance oder beim MBA kommt es überhaupt nicht aufs akademische und fachliche an. Allein diese "Disziplinen" als akademisch zu verstehen ist schon falsch. Bei diesen Kombinationen kommt der Lehrerfolg von den Dozenten UND den Teilnehmern. Man macht Case-Studies, bespricht praktisches Handeln, präsentiert etc. Man lernt aus der Praxis. Zudem sind die Kosten an der FS viel zu hoch . Für den selben Preis bekomm ich einen besseren Namen, selbst wenn das fachliche gleich wäre. Wenn das "fachliche" aber nach deiner Meinung überall gleich ist, warum sollte ich dann die FS wählen und nicht einfach was günstigeres? Oder direkt ein Fernstudium? Wenn ihr was rein fachliches wollt, dann macht einen CFA. Der MBA oder MSc. hat eben einen anderen Ansatz. Wo sollte man ihn machen: Am besten im Ausland, guck dir doch die Rankings an. Insgesamt wäre es etwas förderlich wenn du deine rosarote Brille der FS abnehmen würdest und das ganze ein bischen differenzierter siehst. Stur seine Hochschule zu verteidigen und keine Kritik zu akzeptieren ist einfach dieser Diskussion nicht förderlich. Nein für Management gilt dasselbe. Das richtige Bild der Unis ist nunmal das, dass auf Graduate Ebene kein gutes Netzwerk besteht. Dh. jemand der schon einen guten Studienabschluss und Berufserfahrung hat, wird mit einem Grad. Studium auf den besagten Unis keinen Mehrwert mehr herausholen. Sollte man allerdings einen Abschluss von einer "schlechten" Uni haben (also nicht Target-Uni...weil es eben bei besagten Titeln rein um die berufliche Sicht geht), so rückt man mit einem Titel der besagten Unis nicht in das Beuteschema der Wunscharbeitgeber. Hier unterscheidet sich ganz klar das Placement von Undergrad zu Grads. Ergo hat ein solcher durchaus teure Titel von besagten Unis in meinen Augen keinen Mehrwert. Lg
  2. Sehr gute Erklärung. Insbesondere wird deutlich, warum das ganze "Gib mir die Welt plus 1" völliger Unsinn ist. Lg
  3. Bevor man also sich die Hände schmutzig macht lieber auf Kosten der anderen leben oder wie darf ich dies verstehen??? Lg
  4. Ja aber schau doch mal: Das mit dem Schnitt an der EBS ist neu. Früher ging alles per Test. Bei der WHU ist das mit dem Abi-Schnitt auch rel. neu. Die hatten vormals auch ihren Test. Zumal ich das Abitur als Bewertungsfaktor doch recht kritisch sehe. Ist halt auch die Frage ob man den Einstellungstest als Indikator für das Studium sieht. FS macht nunmal mehr Mathe (naja sagen wir "rechnen" ) während WHU und EBS mehr Management-Bla Bla machen. Aber alles kein Problem, solange die Leute ihr Handwerk lernen. Bei den Privaten können wir gerne das Ranking 1. WHU 2. EBS 3. FS machen. FS sehe ich auf 3 weil sie eben (fast) nur finanzlastig ausbilden. Warum du die FS nun nicht ernstnehmen kannst verstehe ich nicht. Da gibts ganz andere private Unis die man nicht ernst nehmen sollte. ISM, IBS, CBS etc. Btw: Die Mannheimer Ausbildung ist in meinen Augen auch nicht mehr wert als die in Köln, München oder sonstwo. Mannheim hat nur einen ziemlich guten Mythos über ihre ach so hartes Studium aufgebaut. Richtig hart wäre Wirtschaftsmathe bei denen oder eben VWL Bonn. Ansonsten jetzt auch keine Sache die man mit viel Fleiß nicht schaffen würde. EDIT: Zur FS nochmal. Natürlich haben sie auch bessere Durchschnittseinstiegsgehälter: Die Absolventen da haben aber auch schon 3Jahre Joberfahrung hinter sich und müssen oftmals nichtmal durch die Trainee Programme. Im Endeffekt kommt es also aufs selbe aus. Wichtiger als das Einstiegsgehalt sehe ich aber die Gehaltsentwicklung. Die ist aber eigentlich von den Unis unabhängig. Am Ende braucht man meist eh einen MBA oder Master of Finance von einer wirklich angesehenen Uni (also wer einen MBA an der WHU, EBS oder FS macht, hat defintiv ein falsches Bild der Unis) wenn man in bestimmte Bereiche vorstoßen will. EDIT 2: Der Zeit-Artikel ist aber schon sehr Oldschool, weil eben die FS keine Fh mehr ist. Sonst würde das Quant-Gebilde von denen auch keinen Sinn ergeben. Lg
  5. Kommt auf die Richtung an. Wie gesagt reines Vollzeitstudium ist schlecht, die BIS und AIS Sachen sind sehr gut und die Platzierungen sind auch sehr gut, wobei die EBS und WHU mehr im Ausland platzieren als die FS, das stimmt. Chancen ausserhalb des Finanzsektors zählen eh nicht, weil die FS eben speziell darauf ausbildet. Die Masterstudiengänge sind auch sehr ordentlich, insbesondere der Quant-Studiengang. Die Aufnahmeverfahren aller drei Hochschulen sind ein Witz, wobei die WHU noch am besten durch den Abi-Schnitt siebt. Von den Aufgaben finde ich den EBS-Test am schwierigsten (GMAT-Fragen und Mathe ist vom Umfang nicht zu schaffen), aber die Bewertung ist dann wieder ein Witz. Auf allen drei lernt man eben das Handwerk für den Job. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Lg
  6. Besser = höhere Lebensqualität. Wie lautet deine Definition? Lg
  7. Outfit wegschmeißen und Abnehmen. Solche Pullis gehen garnicht, diese Hosen eigentlich auch nicht (sind das Dickies? Die hab ich vor 12 Jahren in der 9. Klasse getragen). Schuhe hab ich noch nichtmal als solche erkannt...sind auch nichts. Ich kann auch an dem Outfit garnicht erkennen wo du modisch hinwillst, nur das es höchst langweilig ist. Poste doch mal was dir so gefällt. Dann kann man dich besser dahingehend beraten. Lg
  8. Welcher Beruf den? Also grundsätzlich sind diese Einstellungstest ja dafür da, um genau solche Leute wie dich rauszukegeln, die noch nichtmal die Basics draufhaben und sogar zu faul waren sich durch Haufenweise Literatur vorher zumindest ein wenig auf diese Tests vorzubereiten. Lg
  9. Es gibt kein System das über die ganze Welt erstreckt nicht funktioniert. Trotz allem musst du immer deine Untertanen unterdrücken, weil diese sonst irgendwann verstehen, dass es doch auch besser geht. Lg
  10. Lol. Tja am besten baust du mit dem auf, was du nicht machen willst. Melde dich in einem Fitnessstudio an, oder bau dir dein eigenes kleines Zuhause und fang an zu traineiren. Achja....das essen nicht vergessen Für den Rest: Siehe Suchfunktion. Lg
  11. Wohnung wird getrennt vom Regelsatz bezahlt. Warum zahlst du dann ein wenn es dir auf den Sack geht. Kannst doch als Selbständiger austreten . Wenn was ansteht bezahlst du es eben aus eigener Tasche, dann aber nicht meckern wenn es doch dein Budget übersteigt und keine Versicherung dich will. Bei Hartz4 bin ich ganz deiner Meinung. Man sollte Hartz4 an eine Arbeitspflicht koppeln...aber sobald das mal wieder ein Politiker vorschlägt wird er gleich als Unmensch whatever niedergemacht und es kommt der Vergleich zum dritten Reich. @ Steuern: Steuern sind eine Leistung ohne individuelle Gegenleistung. Das du aber von deinen Steuern noch nie etwas gesehen hast wage ich mal zu bezweifeln. Du lebst in einem Land mit einer der besten Infrastruktur der Welt und einem der höchsten Lebensstandarts. Das gejammer von Hatz4lern geht mir zwar auf die Eier, aber ebenso das Gejammer von Steuerzahlern, die meinen keine Gegenleistung für ihr Geld zu bekommen. Geht mal wirklich nach England, USA, Spanien oder von mir aus auch in die skandinavischen Länder. In meinen Augen vom Gesamtsystem alle nicht so lebenswert wie Deutschland (was viel mit unserer Kultur zutun hat). Lg
  12. Lassen wir doch mal einen Experten Sprechen http://www.youtube.com/watch?v=7upG01-XWbY Und der Mann hat in meinen Augen vollkommen Recht (auch wenn er als Antiheld von Stone geplant war) Lg
  13. Ok für die Zukunft merken wir uns, dass du also nur Scheiße erzählst und eigentlich nicht willst das man auf deine Beiträge eingeht, weil du nur das Innergame der Mitglieder testen willst... Sorry deine ständige Ironie und Arroganz gegenüber Mitglieder die dir nur ganz normal antworten ist einfach nur lächerlich und überheblich. Wenn du dies genauso im realen Leben mit Menschen treibst wundern mich deine Probleme überhaupt nicht. Vielleicht solltest du mal anfangen deine Mitmenschen anständig und mit Respekt zu behandeln. Lg
  14. Oh man, langsam wirds echt lächerlich. Wenn du wirklich von Sozialschmarotze ausgehst, dann ruf doch eben bei der Arge an. Dann prüfen die das. Ansonsten kann es dir doch egal sein, weil du dein Geld bekommst und null Stress mit der hast. Lg
  15. Absolutes Word! Jedes Beschweren etc. ist hier ein Jammern auf sehr sehr hohem Niveau. Uns geht es sehr gut, im internationalen Vergleich haben wir einen sehr hohen Lebensstandart und auf die Vergangenheit gesehen ging es uns noch nie so gut wie jetzt. Btw: Der Kommunismus an sich kann schon funktionieren, es müsste nur das einzige System ohne Konkurrenz sein. Trotz dessen sind im Kommunismus alle gleich arm, das stimmt. Nur wenn es keine Vergleichsmöglichkeiten gibt, so erkennt das Individuem dies nicht. Lg
  16. JohnAntony

    Studentenjobs

    Abgeltungssteuer nicht, weil ja kein Kapitalertrag. Aber evtl. bei regelmäßigen (!) hohen Gewinnen kann Einkommenssteuer anfallen. Aber auch hier haben wir einen rechtlichen Graubereich. Deshalb: Einfach mit Netteller auscashen Medikamententest wäre auch für mich Geldgeilen Sack too much Lg
  17. JohnAntony

    Tattoo

    Ich erkenne einen Zusammnhang zwischen schlechter Grammatik und dem Hang zu Tattoos..... Ich halte Tattoos nach wie vor für Insignien unterprivilegierter Minderheiten, und mit der Meinung bin ich ja augenscheinlich nicht ganz alleine. Hmm, naja. Der Rückschluss ist doch schon sehr weit hergeholt. Btw: Unterprivilegiert und Bildungsbürgertum muss sich ja nicht ausschließen. Word! Wobei man schon oft mit der genauen Bildung auf das Milieu schließen kann. Lg
  18. Alles Latte....Auf die Straßen ....Hellau Erst: Dann: Gefolgt von Am Abend dann:bad: Zu guter Letzt:
  19. In welchem Bezug jetzt? Wegen des KV? Ja da hast du recht. Aber sowas wie Willenserklärung hätte wohl den Lehrer schon maßlos überfordert^^ Lg
  20. Nein gillt nicht--> § 312d IV 1 BGB. Btw fürs "Wer wird Millionär Wissen": Das Fernabsatzgesetz gibt es seit 2002 nicht mehr, die Regelungen wurden ins BGB übernommen. Lg
  21. Oh man.... Ums mit den Worten von Arthur Spooner zu sagen "Deine Unwissenheit ist alarmierend". Lg
  22. Ich weiß Habe es aber mal von den Firmen entkoppelt, da es ein Titel bzw. Skill ist, von dem er Firmenunabhängig und evtl. Lebenslang zehren kann. Dass er den StB. erst später bei KPMG auf dem Weg zum Manager gemacht hat, dürfte sich von selbst verstehen. Jup. Aber da ich immer viele PMs bekomme mit den unterschiedlichsten Nachfragen, versuche ich immer die Infos noch ein wenig für die Laien zu entschlacken. Lg
  23. Bei peek&cloppenburg ging es, hab die Schildchen halt drangelassen und mir nur einen Kommentar abgeholt dass ich es ja hätte sauberer wieder zusammenfalten können ;) Ich glaube das 14 tägige Rückgaberecht ist gesetzlich vorgecshrieben solange du es in einem verkaufsfähigen Zustand zurückbringst. Nö da ist nichts vorgeschrieben. Lg
  24. WP ist top wenn man einen Hang dazu hat. Hat man erstmal den Titel, dann hat man super viele Exitmöglichkeiten (M&A, Private Equity Controlling etc.) oder eben die Selbständigkeit. Kenne keinen WPler oder aber aucher Steuerberater der am Hungertuch nagt anders als zb viele Rechtsanwälte. Btw: Steuerberater macht man nicht an der Uni . Lg
  25. Klar kannste was machen wenn es dich als Steuerzahler (!) und nicht als Vermieter stört. Ruf doch mal beim Sozialamt an und melde es. Wenn es wirklich eine Sozialschmarotzerin ist, dann ist das nur auf jeden Fall Ok. Lg