-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Darf man jetzt davon ausgehen das du dieser Gruppierung nicht angehörst oder was soll dein rhetorisch und grammatikalisch schlecht verpackter Angriff? Worauf willst du eigentlich hinaus bzgl. des Smokings? Und warum bleibst du nicht sachlich? Lg
-
Nette Feststellung. Wo bleibt die Schlussfolgerung? Lg
-
Anscheinend ist dir nicht bekannt was ein Abiball heutzutage darstellt. Das Wort Ball hat nur noch einen sentimentalen Wert in dem Wort. Ja Rebellion gegen Konformität ist so cool. Du bist der absolut Beste, dass du es sogar geschafft hast das Geld deiner Mami zu verprassen... Btw: Ins Schwimmbad gehe ich auch immer im Frack....will mich dem Dresscode nicht unterwerfen... Btw2: Wer ist eigentlich Tim? Dein imaginärer Freund? Lg
-
Richtig es ist nur ein Abiball. Aber warum sollte man sich auf jeglichem beliebigen Fest schlecht anziehen? Lg
-
Da hast du Recht. Ich bin von meiner Person ausgegangen und war nicht weitsichtig genug. Möchte mich dahingehend gerne korrigieren. Weiter finde ich deine Ausführungen sehr gelungen und dementsprechend gefällt mir deine Darstellung. Auch wenn ich dahingehend mit dir nicht überall übereinstimme, wurde doch deutlich woher die Handlungsmotivation bezüglich mtm bei dir herkommt. Thx für den Gedankenaustausch. @ TE: Zweiknopf, kein Dreiknopf. Maßanzug würde ich für dein Alter noch für zu überzogen halten. Insbesondere wenn man davon ausgehst, dass du mit deinen 18/19 Jahren noch nicht deine endgültige Figur erreicht hast. Wenn du die Kohle natürlich hast, ist es natürlich das Beste was du machen kannst. Lg
-
Grad StudiVZ Hin und Her gehabt mit HBarrogant. Eure Meinung?
JohnAntony antwortete auf ein Thema in Online Game
Du verstehst es wirklich nicht. Du hast die Dame blöd angemacht, ihr quasi direkt im ersten Satz klargemacht das sie total austauschbar wäre, sie total dämliche Fragen gefragt, sie beleidigt und sich über sie lustig gemacht..... Dümmer geht es kaum. Aber du dachtest wohl das wär cool und so müsste sich ein Alpha Verhalten Zudem bist du ab dem Zeitpunkt total inkongruent in dem du vorgibst weiterzusuchen, aber eigentlich weiter quatschen willst. Sowas sind höchtens Taktiken der Frauen, die zudem noch nichtmla funktionieren. Lg -
Gute Einwände von dir. Jedoch differieren unsere Ansichten. Möchte dazu eben kurz Stellung beziehen: Die Frage die sich mir aufdrängt ist, warum ein Nadelstreifenazug nicht auf einem Abiball passt. Das Uni langweilig ist möchte ich nicht bestätigen. Das Nadelstreifen aber only business ist ebensowenig. Nadelstreifen (Kreidestreifen ebenso, werde jedoch nur den Begriff Nadelstreifen verwenden) haben einen sehr förmlichen Charakter. Aufgrund dieses Charakters sind sie merhrseitig anwendbar, anders als zB schwarze Anzüge. Vom Prinzip her eine logische Schlussfolgerung. Allerdings bin ich ein Kritiker der Verwendung von Kombinationsjackets als reines Jacket. Ein Kombinationsjacket hat andere Eigenschaften als ein normales Einzeljacket. Länge, Farbe und Material sehen in meinen Augen nur bei einem Anzug gut aus. Kombiniert man mit einer Jeans etc. so sieht das geübte Auge meist schon von weitern, dass es irgendwie nicht passt. Aus diesem Grunde greife ich bei solchen Kombis immer zu speziellen Blazern oder Clubjacken. Anzugsjacket und Jeans errinert mich persönlich immer an Immobilienmakler, Einzelhändler oder Desi Ganz klar geht hier deine Rechnung auf. Allerdings bekommt man für denselben Preis eben nicht dieselbe Leistung. Dem liegt ganz simpel das Prinzip zugrunde, dass die jeweilige Leistung bezahlt werden muss. Mtm bedeutet immer einen höheren Arbeitsaufwand für den Hersteller, was sich in den Preisen niederschlägt. Bei Stangenware fällt dies weg. Du hast recht. Den richtigen Änderungsschneider zu finden ist eine Kunst für sich. Aber er ist ein Muss. Man braucht ihn zum kürzen von Hemden, anpassen von Hosen etc. Hier kann man also nicht darauf abstellen, dass ein solche schwer zu finden ist. Hat man ihn gefunden, begleitet dieser einen im besten Fall sein leben lang. Ich verteufel deshalb Mtm, weil in meinen Augen die Qualität immer nicht dem Preis gerecht wird. Sakkolänge, Schulterbreite etc vollendet dir auch der Schneider perfekt. Deshalb hab ich 100 Euro angesetzt. Gehts nur ums Ärmel und Hose kürzen bin ich bei meinem mit 20 Euro schon bedient. Ganz klar da hast du recht. Dies gilt aber genauso für Mtm und für bespoken. Einen Mtm Anzug kann ich genauso verhunzen wie einen Bespoken. Beides sind Produkte für Kenner. Bei Mtm habe ich jedoch meist als Ansprechpartner irgendeinen Verkäufer. Wenn ich Glück habe hat dieser Ahnung von der Materie, wenn ich Pech habe ist er eben nur ein Verkäufer. Bei einem reinen Maßanzug bespreche ich mich mit den Schneider. Führe ein interessantes fachliches Gespräch und werde sehr vornehm behandelt. Alle Wünsche werden genauestens abgewogen und auf die Machbarkeit hin überprüft. Der Schneider zeigt mir Beispiele aus seinen bisher angefertigetn Stücken und die Gefahr das ich den Anzug verhunze, ist in meinen Augen durch diese erste Hand Fachberatung doch eher sehr gering. Nichtsdestotrotz muss ich für diese Leistung sehr viel Geld hinlegen, bekomme aber auch eine einzigartige Leistung dafür geboten. Ich sehe natürlich ein, dass dies nur meine Sicht der Dinge ist. Meine Anzahl von Massanzüge ist doch sehr überschaubar (2 Stück), jedoch bin ich von ihnen begeistert. Bei Mtm habe ich den Mehrwert nie gespührt, habe mich nur halbwegs gut beraten gefühlt und die Anzüge waren nicht unbedingt besser als die vergleichbare (dementsprechend günstigere) Stangenware. Lg
-
Wenn Maß dann bespoke und nicht mtm oder anderer sinnloses Zeugs und bitte vom richtigen Schneider. Alles andere ist Geldmacherei von den Bekleidungsunternehmen. Hier ist aber ein Maßanzug vollkommen überzogen. Kein Abiturient braucht einen Maßanzug. Lieber 600 Euro in gute Stangenware investieren und max. 100 Euro für die Änderung drauflegen. Ähnlicher Sitz wie bei einem mtm Anzug. Die geposteten Anzüge von Jon gefallen mir sehr gut. Zudem sind Kreidestreifen in meinen Augen eine sehr gute Wahl für diesen Anlass. Warum? Man will etwas Abwechslung reinbringen, was ja durchaus berechtigt ist. Viele machen dies durch extrem affige Anzüge, wie oben dem Polyester Anzug. Durch Kreidestreifen bringt man in meinen Augen etwas Abwechslung und Stil in die Sache, ohne jedoch zu aufgesetzt zu wirken. Meines Erachtens die beste Wahl. Lg
-
Abnehmen möglichst schnell
JohnAntony antwortete auf ein Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Dein ganzer Plan ist total fürn Arsch. Nährwerte Wiener Schnitzel (100gramm): Broteinheiten 1.44 Kilokalorien 211 Kilojoule 884 Eiweiß 18.08 g Fett 7.61 g Kohlenhydrate 17.29 g Alkohol 0 g Wasser 54.29 g Ballaststoffe gesamt 1.09 g Cholesterin 62 mg Mineralstoffe 1.51 g Nährwerte: Whopper (274gramm): Brennwert 2537 kJ Kalorien 606 kcal Fett 35,6 g Kohlenhydrate 46,6 g Protein 27,4 g Ersparnis sehr sehr wenig. Wenig Cola trinken ist auch sehr kontraproduktiv. Deutsches Chinafood, mit das schlechteste was es gibt. Kein gutes Sportprogramm = geringer Kalorienverbrauch. Ergebnis von dem ganzen wird sein: Keine schnellen Erfolge, dementsprechend großer Motivationsverlust über die Zeit. Mein Rat (und ich denke da spreche ich auch für die anderen Großen im Forum): Mach es von Anfang an richtig und zieh es konsequent durch. Lg -
Ok dieses Analfoltern ist natuerlich Quatsch. Weiterhin bin ich auch nicht der Meinung das das Toeten das Ziel ist sondern der Tod. Sonst koennte man in meinen Augen auch auf den Tod verzichten und sich nur ans Quaellen halten. Ist aber nicht so mein Ding andere zu quaellen und auch nicht in meinem Sinne. Dennoch denke ich, dass einige bei dem Gedanken der Boesewicht ist nun tod, auch Vergeltung erfahren. Nichtsdestotrotz moechte ich das Thema nochmal auf das Thema Sicherheitsverwahrung lenken. Ich halte dieses Instrument in Deutschland fuer absoluten nonsens. Begruendung.. Ein Mensch kann in Deutschland seine komplette Strafe absitzen und trotzdem auf unbestimmte Zeit im Gefaengnis bleiben. Dies ist eine total inhumane Sache, was auch so vom EMRK gesehen wird, weil der Taeter seine Strafzeit nicht absehen kann. Deshalb verstehe ich nicht, warum man nicht einfach die Strafrahmen aendert und dadurch eine adaequate Strafe herstellt. Zudem sehe ich darin eine Umgehung der Regeln des Verfassungsgerichtes, welches ja die lebenslange Strafe begrenzen wollte, was jedoch auch totaler Mumpiz ist. Deshalb moechte ich mich ganz klar fuer eine besser gestaltete Strafrahmenaenderung aussprechen. Es gibt eben Moerder die gehoeren lebenslang ins Gefaengnis und es gibt andere Taeter, zb Trickbetrueger, fuer die eine irrsinnig lange Sicherheitsverwahrung total unverhaeltnismaessig ist. Insbesondere finde ich es auch lachhaft, die Sicherheitsverwahrung nicht als Strafe sondern nur als Schutz anzusehen. Der Unterschied zwischen Gefaengnis und Sicherheitsverwahrung ist marginal. Ein wirklich objektiver Unterschied besteht nicht. Lg
-
Also im ersten 100% nur 2 Versuche. 9 Kugeln. Die teile ich in 3 Pakete. Wiege zwei davon und weiss nun in welchem die schwerere ist. Dann wiege ich jeweils zwei von dem paekchen und weiss welche davon die schwerere ist. Ok beim zweiten experiment hab ich nun gerallt das es entweder schwerer oder leichter ist. Da steigt ich selber grad nicht ganz durch . Aber kommt noch. Lg
-
Also da ich ja ein prinzipieller Befürworte bin fühl ich mich auch angesprochen. Die Frage lautet nur, warum sollte ich das machen? Muss ich wenn ich für etwas bin immer selber Hand anlegen. Muss ich selber die Klos putzen wenn ich will das es in Behörden saubere Klos will, muss ich selber mich tagtäglich mit Behinderten umgeben wenn ich will das diese gut gepflegt werden usw. Die Antwort lauter hier nein und diese antwort kann man allgemeingültig geben, nicht nur auf die Todesstrafe, weil in unserer Gesellschaft eben eine Aufgabenteilung herrscht. Ich muss nicht immer das selber vollbringen wofür ich stehe. Es wäre aber mal ein interessantes Projekt (Experiment) den jeweiligen Angehörigen der Ermordeten (wie gesagt nur bei Mord bin ich für die Todesstrafe) das Recht zur Exekution zu geben. Ich denke da wären die Hemmungen um einiges niedriger. NPD? Jetzt wirds lächerlich . Kostenargument? Kann ich nicht akzeptieren. Ansonsten müssten alle Gefangenen im Loch leben damit man die Kosten drücken kann. Es geht um eine adäquate Strafe (über die man gerne geteilter Meinung sein kann) aber nicht um die jeweiligen Kosten der Strafe. Lg
-
Im ersten Beispiel Dreierpäckchen und im zweiten Viererpäckchen bilden. Dann wiegen und Ausschlußverfahren. Man braucht aber doch eigentlich sogar nur 2 bzw. 3 Versuche, oder überseh ich was? Lg
-
Jup. Wollte damit nur sagen, dass auch nicht ultra eng gutaussehen kann Lg
-
Naja unter zweiter Haut verstehe ich was anderes (siehe RL Models auf deren - Homepage). Nichtsdestotrotz ist das erste Putfit für mich eines der besten und coolsten überhaupt, weil es klassisch, frisch, sportlich-elegant und einfach zeitlos ist. Klasse. Lg
-
Layreport ganz ohne Game, und jetzt kommen die Paras :-(
JohnAntony antwortete auf RichMenFuckBetter's Thema in <70
Bentley Continental mieten = ca. 750- 1200 Euro pro Tag. Dann dafür unbequemen Sex auf der Rückbank? Dann doch lieber das Geld in einen gediegenen Abend mit einer exclusiven Hostesse investieren....ganz ohne Paras weil die von Beruf aus auf den Schutz achtet. Lg -
Generell finde ich es mal interessant das die meisten User hier Kindesmissbrauch als die schwerste Tat überhaupt ansehen. Mich würde interessieren woran das liegt? Lg
-
Also wenn du ein Gegner der Todesstrafe bist, dann dürfte dies eigentlich auch nicht diskutabel sein. Das Leben ist das höchste Rechts und Schutzgut eines Einzelnen. Dahingehend darfst du (natürlich nur objektiv, will dir keine Vorschriften machen ) keine Abwägung zugunsten des einen noch des anderen selben Rechtsgutes machen, selbst wenn auf der anderen Seite eine Vielzahl von Leben betroffen waren, so geht es im Endeffekt nur um dasselbe Schutzgut welches verletzt wurde, eben das Leben. Würde man das so machen, so würde man zu dem Ergebnis kommen, dass das Leben eines einzelnen weniger Wert ist als das Leben einer Vielzahl von Menschen. Dies widerspricht aber der heutigen Auffassung des Rechtsgutes Leben. Verstehe nicht so recht? Nackenschuss weil dies in meinen Augen die beste und schnellste, damit auch die humanste Todesart ist (kann man ja kombinieren mit vorheriger Drogeneinnahme etc.) Lg
-
Aber auch nur bei den anderen dummen Leuten. Ich und jeder der etwas sich mit dem Sport beschäftigt, würde nie die Verbindung zwischen diesen Anabolika-Ghetto- Opfern und Bodybuilding herstellen. Gut ich bin aber auch ein Befürworter von leistungssteigernden Mitteln im Profisport. Lg
-
Das ganze ist ja auch mehr oder minder eine Tatfrage. Ich frage mich immer wie Resozialisierung bei einem Mörder aussehen soll. Kann ich mir persönlich nicht vorstellen, der Mord als Tat gegen das höchste Rechtsgut ist schon geschehen, dahingehend gibt es kein verbesserndes Verhalten in der Zukunft. Aufgrund dieses Alleinstellungsmerkmales der Tat Mord, würde ich wie gesagt hier eine Todesstrafe begrüßen (jedoch natürlich nicht durchführbar wegen allgemeinen Verurteilungszweifeln). @ KK: Nackenschuss. Lg
-
Das Tempo kann nicht egal sein, sonst könnte es keine mathematische Korellation geben zum ausrechnen. Lg
-
Demzufolge wäre jede Entscheidung des Lebens Glücksspiel (Nehm ich einen Job an, oder warte ich ob morgen doch die Zusage von nem anderen kommt etc.). Selbst wenn du Festgeld anlegst könnte es morgen schon einen besseren Zins geben und es wäre nach eurer Einstellung Glücksspiel. Dem ist aber nicht so, weil Glücksspiel vom Zufall abhängt und die Finanzprodukte nicht. Es gibt Produkte mit einem höheren Risiko, dafür sind die möglichen Erträge auch höher, das Risiko hängt aber nicht vom Zufall ab, sondern von realen berechenbaren Tatsachen. Bestes Beispiel: Eurer ganzen Versicherungen müssten sonst auch ein lebenslanges Glücksspiel sein. Lg
-
Opfer... Lg
-
Ja natürlich ist das ein Fehler des Systems. Ich bin auch ein grundsätzlicher Befürworter der Todesstrafe. ABER: Das Problem ist, dass man nie sicher sein kann ob ein Urteil 100% richtig ist. Und wenn der gute mutmaßliche Täter bei herauskommen (oder bei nicht herauskommen) der Tat schon Tod ist, so kann er sich eben nicht gegen diesen staatlichen Akt wehren. Und aus diesem Grund muss auch ich die Todesstrafe im Ergebnis ablehnen. Weil der einzelne Bürger als Mitglied der Gesellschaft zwar das Übel einer Falschverurteilung über sich ergehen lassen muss mit all seinen Folgen, die Folgen jedoch niemals so weit gehen dürfen, dass der Staat den absoluten Lebensschutz von unschuldigen Bürgern gefährden darf. Auch sollte man beachten, dass die Todesstrafe, wenn man den ein Leid des Täters als Bestrafung fordert (und davon gehe ich bei deiner Argumentation mal aus) eigentlich humaner ist als eine lebenslange Freiheitsstrafe. Die Inhumanität geschieht in meinen Augen jedoch wieder aus der Umsetzung der Todesstrafe, wenn der Täter 10 Jahre auf die Tötung warten muss. Jedoch sehe ich persönlich eine lebenslange Freiheitsstrafe als eine härtere Bestrafung an als die Todesstrafe, weshalb ich auch deshalb gegen die Todesstrafe bin. So und hier hast du dich in deinem eigenen Zirkelschluss eingekreist. Das jemand wieder nach draussen kommt ist höchstens ein Fehler des Justizsystems, nicht aber eine Frage der Todesstrafe. Lg
-
Versteh nicht worauf du hinaus willst. Beide Unternehmensformen haben ihre Berechtigung aus der Not der Existenz. Bei großen GmbHs ist der Geschäftsführer meist nicht mit den Eigentümern gleichzustellen und diesem trotzdem viel stärker verpflichtet als der Vorstandsvorsitzende den Aktionären (Stichwort Weisungsrecht). Weiterhin ist der Aktionär eben durchs Aktiengesetz geschützt bzgl. Ausschüttungen etc. Ein GmbH Gesellschafter eben nicht, der kann nie wissen wieviel ausgeschüttet wird (klar es sei den er ist Allein oder Mehrheitsgesellschafter). Zudem gibt es auch AGs mit nur einem Aktionär. Die Manager der beiden Unternehmensformen sind auch jeweils den Eigentümern verpflichtet. Da gibt es keinen Unterschied. Btw: Die Not der Verfügbarkeit der verschiedenen Unterehmensformen ergibt sich eben aus Kapitalbeschaffungsproblemen. Aufgrund dessen kann man eben aus diesem Grund nicht gegen diese argumentieren (Zirkelschlussargument). Btw: Was hat das überhaupt mit dem Thema zutun....? Lg