JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. Die Realität zeigt eben, dass man es machen kann. Trotzdem ist es dann eben Hartzer Niveau...eben weil es moralisch schlecht ist. Nur darum dreht sich die Diskussion. Und seine berufliche Zukunft würde er auch mit der Stelle in Hof sichern. Hier geht es dem TE aber einfach darum, sich auf Kosten anderer alles offen zu halten um irgendwelchen Pseudo-Träumen hinterherzurennen. Aber schön das hier Griechenland erwähnt wurde. Da sieht man dann auch schön, wohin es führt wenn jeder nur an seine eigene Nase denkt. Unser Land ist so groß geworden, weil hier jeder mal angepackt hat, wenn es was anzupacken gab...da ist man nicht immer den bequemsten Weg gegangen. Und jetzt rechtfertige es mal bitte vor einem Handwerker, der seit seinem 16. Lebensjahr malocht, dass du dich mit 28 vom Staat durchfüttern lässt, weil du dir zu fein bist für einige Jobs. Und das Steuer Argument ist ja mal sowas von falsch. Meine Eltern kaufeb seit Ewigkeiten bei Rewe. Nach deiner Theorie kann ich ja da auch öfters mal zulangen, weil insgesamt machen sie ja doch einen guten Schnitt. Oder ich hinterziehe mal ein wenig Steuern...plus minus kommt der Staat ja doch mit mehr steuern bei mir raus. Wie gesagt, würde das jeder machen, würd der Karren hier mal ganz schnell vor die Wand fahren. Der TE kann sich sein verhalten eben nur deshalb erlauben, weil es eben nicht jeder macht und andere für ihn herhalten. EDIT: was ist das denn für ein Schwachsinn. Der TE studiert nicht Informatik, sonder irgend nen Infornatik Aufbaukram. Zudem hat wohl jeder hier das Zeug noch etwas draufzusatteln. Gerade so leute wie flying, shao oder ich haben zig interessen. Geschichte klingt auch ganz cool, würd ich mir auch gerne anhören...aber ne, wir sind uns ja selbst verpflichtet und verdienen unser Geld selber....da geht man lieber doch arbeiten und macht das (selbstfinanziert) nebenbei. Lg
  2. Ja ich wusste das dieses bla bla ohne Hintergrund kommt. Unser System ist darauf ausgerichtet, dass grundsätzlich eine Ausbildung vom Staat (mit)finanziert wird. Jetzt kannst du dir mal gerne selber ausrechnen, was passiert, wenn jeder Akademiker nach seinem Studium nochmal einen über Alg1 finanzierten MBA macht. Natürlich steigen dann auch die Karrierechancen, aber das System geht völlig den Bach runter. Deshalb muss sich jeder nach seinem Erststudium selber um sich kümmern. Es geht nicht darum, dass die Zeit bei McD einen nicht weitwrbringt, es geht darum, mal sein eigenes Leben zu finanzieren. Und wenn man es nicht gebacken kommt, einen besseren Job zu finden, so muss man eben das nächstbeste nehmen und so lange die Treppe absteigen, bis man was findet. Das Leben ist kein Wunschkonzert...außer anscheinend in Deutschland. Lg
  3. Arbeitsangebote ausschlagen und auf Kosten anderer Leben (Alg2 ist keine Versicherungsleistung) weil man sich was besseres erhofft (und es so eben auch chilliger ist zu lernen!!!!) ist in meinen Augen eben Hartz4 Niveau. Nenn es von mir aus Akademiker-Hartz4 Niveau. Und kann mir doch keiner erzählen, dass er keinen Job finder um über die Runden zu kommen. Dann macht man eben 20h bei McD pro Woche...wenn man das als regulärer Student hinbekommt, ist es eine Schande in meinen Augen, das nicht auch beim Zweitstudium zu schaffen, wo man sowieso auf eigene Faust klarkommen sollte. Lg
  4. Gute Hartzermentalität....findet man so auch wieder nur in Deutschland -.-
  5. Auch ein Produktionsunternehmen kann und sollte Geld in Entwicklung und Unternehmenszukäufe stecken. Eine natürliche Deckelung gibt es nicht.In meinen Augen beides vergleichbar. Aber wie gesagt: ein richtig oder falsch gibt es da nicht. Lg
  6. Langsam geht der Hirnfick aber auch hier richtig los... -.- Lg
  7. Welcher Bereich? Mit nem Praktikum bei McKinsey setzt du zumindest ein Zeichen, bringt dir aber nicht sooo viel wenn du in eine NGO willst. In meinen Augen: Mckinsey, BCG, Goldman (IB-Devision), IWF, Auswärtiges Amt...im Unternehmen; Corporate Developement, Vorstandsassistenz, Corp. Communication Als Basic immer gut: WP bei ner Big4 (am besten nach den ersten Semester machen. Lg
  8. Wie gesagt, dass ist Azur bla bla. Die Realität sieht anders aus: Die meisten Absolventen mit guten Noten haben keinen Bock auf Großbude. Deshalb senken diese auch ihre Anforderungen. Mit 2x8 kommste locker unter. Der Trend geht sogar dahin, dass sogar eh nur aufs zweite geschaut wird. Einzig im Staatsdienst ist es schwierig, weil eben alle dahin wollen...ist halt gechillt. Das hier die "Range" dargestellt wird, ist doch eben das Schlimme. Du vergleichst ja auch nicht Geschäftsführergehälter mit DAX-Vorstandsgehälter und dann wieder mit den Gehältern von Kioskbesitzern. Das ist teilweise total überzogen. Und was soll diese ewige Jammerei von wegen fehlender Partnerchancen. Das ist auch so ein Quatsch unter Studenten. Natürlich macht dich keine Kanzlei zum Partner nur weil du deine 2500h billst auf Mandate, die ein anderer besorgt hat. Hast du dir aber ein Geschäftsmodell aufgebaut und nach 5 Jahren 10 Mandate mit regelmäßiger Mandatierung in der Pipeline, wäre jede Kanzlei bescheuert dich gehen zu lassen. Rausgeschmissen werden eben die Jura-Nerds, die vin 9-23.00 irgendwelche Verträge zerpflücken, nebenbei Aufsätze schreiben aber nie dem Mandanten gezeigt werden, weil sie absolut sozial inkompetent sind. Und das ist eben nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Zum Thema im Studium den Arsch aufgerissen: so ein Quatsch...es läuft doch im Endeffekt so: 3,5 Jahre Schmalspurstudium...dann Gas geben...52x6x8h. Dann wieder 12 Monate im Ref chillen...wieder 6-8 Monate Gas geben...und fertig. "Englischkenntnisse intensivieren"...auch so ein schöner Unsinn...12 Monate Urlaub sind das...mit Abschlussgarantie. Sorry, ich bin wirklich der letzte bei dem man versuchen sollte mich mit dem "Anspruch von etwaigen Studiengängen" zu überzeugen. Btw3: Neiddebatte deshalb, weil Leute, zB Handwerker, in der Werbung, Film etc auch eine 60h Woche haben, dies schon seitdem sie 16 sind...und nicht annähernd 100.000 verdienen. Die sind dann von solch polarisierenden Artikeln abgefuckt. Lg
  9. Naja...man kann diese Frage aber auch natürlich so oder so sehen und mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten versehen. Also nach dem Motto, die normale Antwort reicht nichtmal zum Bestehen sondern muss viel krasser in die Tiege gehen. Zb ein Schritt weitergedacht: wie werden Aktien übertragen, wie lange dauert dies, wie geht die Praxis mit diesen Problemen um, welche Arten von Aktien, wo notiert, muss ich sie einlagern, usw...und schon hängen min 75% der Bewerber. Auch das spricht eher dafür, eine einfachr Eingangsfrage nicht zu arrogant zu beantworten, wenn man nicht wirklich 1000 prozentig fit ist Lg
  10. Kalibrierung!!!! Grundsätzlich hast du eigentlich ein gutes Profil...musst es, wie Shao sagte, eben noch ein wenig dosieren. Bei der Frage mit der Aktie verstehe ich aber deine Antwort...manchmal fühl ich mich auch ziemlich verscheissert. Das kann man dann deutlich auch zeigen, selbstbewusst, direkt aber nicht unhöflich. Obwohl ich immer nochmal so ne Ted - Antwort bringen will...naja irgendwann http://m.youtube.com/watch?v=wUCNffPEF7U&feature=related Lg
  11. Der Artikel ist nichts anderes als total reißerisch und inhaltlich sogar falsch. IBler verdienen 60.000 brutto OHNE Bonus und das nach 3 Jahren Bachelor. Da ist null Vergleichbarkeit. Klar auch das Millbank aufgezählt wird...super...die Stellen pro Jahr aber genau 2-3 Anwälte ein. Dann vergleicht man natürlich auf Wirtschaftsanwälte mit einen 28.000€ Einzelanwalt...noch weniger Vergleichbarkeit. Ist mal wieder nen super Artikel, um die Neiddebatte anzufachen. Nervig!!! Lg
  12. Mitlerweile nimmt es echt satirische Züge an. Kannte dieses Hartz4 Gelaber von wegen: dann hab ich ja "nur" noch 1800€ zum leben, bisher nur aus dem TV. Krass. Man stelle sich erstmal vor wie die ganzen unstudierten Leute in München leben, vielleicht sogar mit Familie...wahrscheinlich alle am Hungern.... Dem Threadersteller ist aber eins wohl nicht bewusst. Dieses Zielgehalt ist eigentlich für einen ca. 22 jährigen Gedacht. Klar dass da die Ansprüche mit der Realität nicht im Einklang sind, allerdings muss auch einfach betont werden, dass hier einfach massiv Erfahrun fehlt um ein höheres Gehalt zu rechtfertigen. Weiter will ich betonen, dass es auch zig Mitarbeiter aus Big4s gibt, die ebenso mit ähnlichen Gehältern in solchen Regionen auskommen müssen. Kann das Gejammer echt nicht nachvollziehen und verstehe auch nicht, wo das Problem ist. In meinem ersten Job im Einzelhandel haben die Festangestellten auch nur gerade mal 1100€ netto raus gehabt und trotzdem gut gelebt in Düsseldorf. Und die haben sich den Arsch aufgerissen im Handel und keinen Beamten-Larry geschoben. Lg
  13. Deine wahren Noten zeigen sich erst im Klausurenkurs fürs Examen. Damit solltest du anfangen. Uni klausuren sind zu nichts zu gebrauchen. Wenn du für dein Examen 6x8hx40 Wochen lernst schaffst du die 8 locker. Btw: Mit 7 nehmen einen auch Großkanzleien, bloß nicht die Hortor storys glauben. Sta schaffste wirklich nur mit 2x9 in der regel. Btw: bau dir in den semesterferien ein profil durch praktika auf. Damit stichst du schon deine meisten konkurrenten aus, weil juristen sowas vernachlässigen! Lg
  14. Pendeln und nicht Citylife! Btw: a10=1890€ netto. Bleiben dir nach der pkh und miete 900€ übrig. Ist doch völlig iO. Lg
  15. Meinen herzlichen Glückwunsch!!! Viel Erfolg und zieh es ordentlich durch. Lg
  16. Ich sprech es jetzt mal ganz offen aus. Dein Problem ist nicht der Abschluss. Da sind irgendwelche ganz anderen Probleme vorhanden...kp ob dies deine Art, deine Bewerbungen, deine Rechtschreibung, oder die beschissene Stadt Chemnitz whatever sind. Du hast dich bei O2 im Laden beworben und nichts bekommen. Bei den Personaldrückern (die wirklich jeden nehmen) und nichts bekommen und selbst nichtmals Praktikantenstellen bekommen. Das liebt niemals an deinen Abschlüssen. Da nutzt es auch nichts noch zig weitere Abschlüsse zu machen...du brauchst endlich mal Praxiserfahrung. Und mit 28 ist man für mainstreamjo s überhaupt nicht zu alt, daran liegt es auch nicht. Womit hälst du dich eigentlich gerade über Wasser? Gibts deine keine full time Optionen? Lg
  17. Ja verbal ist scheiße, keine frage. Aber das liegt nicht am fehlenden Ausland. Kenne viele Amis denen es auch sehr schwer gefallen ist. Was ist mit FSFM oder Ebs? Bei der FSFM könntest du auch part-time arbeiten, EBS müsste komplett über den Bildungsgfonds finanzierbar sein. Aber mal so unter uns...Wofür den Master bei deinem Profil? Du kommst locker im Wealth Management unter. Asset ebenso. Würd eher an deiner Stelle 2 Jahre ballern (was heißt würde, habs ja genau SO gemacht) und dann nen MBA machen (so hälst du dir auch nen Exit in andere Bereiche offen), weil switchen von Wealth in ein Industrieunternehmen relativ schwierig ist. Lg
  18. Wie stark warste denn im Quant genau? Für St. Gallen MBF würd ja ein starker GRE reichen, da haste nicht den verbal schrott. Und dann pendeln nach Zürich um dort halbtags zu arbeiten. Kenne zwei die das so gemacht haben, sind auch im Wealth Management tätig. Lg
  19. Also du brauchst am besten 12 Monate Vorlauf; Bzgl. NY ist es total easy. Die Stadt ist voll mit Praktis. Am besten ist es, du empfiehlst dich schon in Deutschland bei nem Arbeitgeber. Die schicken dich dann gerne rüber. Zb Commerzbank, Big4, Telekom etc. Schaffst du das nicht, kannst du dir über die GACC auch ein Praktikum vermitteln lassen, oder selber bei ihr eins machen. Oder aber du ballerst US Unternehmen mit Bewerbungen zu. Versuch immer den Head von einer Abteilung auswendig zu machen und ruf ihn direkt an oder schick ihm ne Bewerbung per Mail. Bleib hartnäckig...viele Hände schütteln, dann klappt es. Mediziner werden auch sehr gern genommen. Hong Kong genauso...auch eigentlich ein Paradies für Praktikanten. Tokyo in meinen Augen schon schwieriger...da muss man kämpfen und am besten sich schon hier in Deutschland empfehlen. Ansonsten beim auswärtigen Amt bewerben usw. Entwicklungshilfe: Agentur ist das einfachste. Ansonsten genau wie bei den Praktika, hier schon aktiv werden und sich dann empfehlen. Im Endeffekt ist der beste Weg das Netzwerken. Darüber geht es echt easy. Das glaubt einem in Deutschland nur keiner. Aber zum Beispiel in NY ist es ein leichtes, bei irgendwelchen Präsentationen/ Veranstaltungen mit Verantwortlichen in Kontakt zu kommen. Da kannst du an einem Abend 10 Kontakte zu seniors knüpfen...die dir wieder weiter helfen können. Deshalb würd ich NY immer am Anfang machen. Lg
  20. Hast du dich denn wie von mir vorgeschlagen bei Personaldienseistern wie Michael Page, SThree usw beworben, oder hast du da kein Bock drauf??? Was ist mit dem Handel? Aldi, Lidl, etc Bereichsleiter usw? Lg
  21. Wer die "Welt" sehen will und nach Australien geht ist etwas beschränkt. Für work and travel ok, aber sonst? Was gibts da zu sehen???? Empfehlung meinerseits: Studieren und nach dem Bachelor die Welt ansehen (mit Praktika verbinden): 3 Monate NY (capital of the world), 3 Monate Tokyo, 3 Monate Hong Kong und danach noch irgendwo Entwicklungshilfe machen. Dann habt ihr wirklich krass die Welt gesehen, viel gemacht und einen sehr geilen CV. Und eure Erfahrungen kann euch niemand nehmen. Bin immer wieder neidisch auf "Schnatter Natter" Aber 1 Jahr Australien??? Um auf dem Feld zu arbeiten? Dann lieber Animateur auf Malle oder so... Lg
  22. Rein karrieretechnisch kann ich dir nur den tip geben: mach nen phd und geh in nen hedge fund. Das wäre bei deinem profil ideal und da erhälst du auch den größt möglichen benefit für deine krasse ausbildung. Inhaltlich kann ich dir nicht helfen. Lg
  23. Ich sag nur: 4pkt in der mathe abi klausur Dazu auch passend mein vorstellungsgespräch anno 2006 bei der cobank: Mit 4 punkten passen sie aber nicht zu uns. (Eindeutig stressfrage, sonst hätten sie mich nichr eingeladen). Antwort meinerseits: naja wenn man wirklich vektorrechnung und beweise in ihrer corp finance braucht, ist ihr unternehmen nicht das richtige für mich. Aber, sowas muss man sich auch erlauben können. Geht halt nur wenn man 10 andere unternehmen noch in der pipeline hat und seinen marktwert bisl einschätzen kann. Lg
  24. Vertrieb war doch nur eine stelle, da war doch auch bank IT usw dabei. Lg
  25. Ja gut, dann ist doch klar dass du bei ner IT Stelle wegen deiner mathe note gefragt wirst, da gibts dann auch kein patentrezept. Lg