-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Was willst du den studieren und woher kommt ihr? Wo würde sie hingehen. Könnte mir nichts schlimmeres vorstellen als die ganze Zeit meine Freundin sehen zu müssen. Ist eher so eine verliebtheitssache. Lg
-
Zürich vs. Aachen vs. Karlsruhe
JohnAntony antwortete auf deviet's Thema in Weitere Städte und Länder
Nicht du. Der TE Lg -
Zürich vs. Aachen vs. Karlsruhe
JohnAntony antwortete auf deviet's Thema in Weitere Städte und Länder
Zürich ungleich Kaff. Deshalb ist Zürich am Besten im Vergleich zu den Drei. Lg -
Konzert Karten geschenkt bekommen - Meine Reaktion: .....
JohnAntony antwortete auf Locolo's Thema in Kreativraum
Jup. Aber du schickst sie ja nicht allein in die Sushi Bude sondern ist doch mit, oder? Und prompt bist du bei 40 . Essen ist irgendwie immer teuer. Sogar in der Fritten Bude (relativ eben). Lg -
Konzert Karten geschenkt bekommen - Meine Reaktion: .....
JohnAntony antwortete auf Locolo's Thema in Kreativraum
Jap. Und 20-30 Euro ist doch schon teuer, insbesondere vor dem Hintergrund das die Karte eben auch 30 Euro pP kostet. Lg -
Probleme mit Azubine // Kurz vor Kündigung
JohnAntony antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Quasi sogar unmöglich bei dem vom TE gepsoteten Verhalten. Ausbilder mit 20 geht aber in begründeten Ausnahmefällen schon. Das Gesetz spricht von "in der Regel". Wenn die örtliche IHK dahingehend eine Ausbildungsinitiative ins Leben ruft, dann wird schonmal Hintz und Kuntz zu Ausbildern bestellt (den Schein macht man sowieso in 6 Tagen). Kg -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
JohnAntony antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Jup ist richtig. Allerdings sind das zwei komplett verschiedene Zeitpunkte. Dein dargestelltes Verhalten ziel auf die Besatzung ab nicht auf den Krieg und die Befreiung von Saddam. Lustigerweise ist die Besatzung erst dadurch notwendig geworden, weil sich eben die einzelnen Gruppen nun bekriegen, anstatt sich ordentlich mal an den Tisch zu setzen und ein Konzept für ihr Land auszuarbeiten. Ja richtig. Die Diktatoren und ihre Handlanger. Aufgezwungen wurde nichts. Es wurde befreit. Was sie nun machen bleibt ihnen überlassen. Naiv wäre es wenn ich davon ausgehen würde das die USA das ganze nur aus Nächstenliebe gemacht haben. Haben sie nicht. Dennoch sehe ich diesen Prozess durchaus positiver als alle Aktionen zuvor. Man hätte auch einfach den Diktator durch ein USA-Freundlichen Austauschen können, hat man aber nicht (wohlgemerkt zum ersten mal) Mit dem Unterschied das mein Diktator keine Massenmorde veranstaltet, Menschen Freiheit bringt und sie nicht einengt, ihnen den Zugang zu Bildung und Krankenpflege ermöglicht und das Volkswohl erhöht. So sind alle Dikatoren am Anfang ihrer Karriere, leider ändert sich irgendwann ihr volkswohlverhalten in ein egoverhalten (gute Beispiele Saddam, Amin, Mugabe). Demzufolge stelle ich die philosophische These auf, dass eine demokratische Regierung in gewissen Sinne ein "guter Diktator" ist. Gut deswegen, weil sie unblutig abgewählt werden kann und sich somit anstrengen muss der Bevölkerung zu gefallen. Daraus ziehe ich den Schluss, dass du recht hast. Die Unterschiede sind nur leicht vorhanden. Aber diese leichten Unterschiede machen eben das ganze Gewicht aus. Btw: Bist du eigentlich auch gegen die Abschaffung der Strafverfolgung? Diese gebietet auch Menschen die die Meinung der Gesellschaft missachten einhalt mithilfe von (Waffen) Gewalt. Und es hat doch geklappt Lg -
Zürich vs. Aachen vs. Karlsruhe
JohnAntony antwortete auf deviet's Thema in Weitere Städte und Länder
Was studierst du den? Das Leben ist in Zürich am besten und geilsten. Wenn du jedoch was technisches studierst, dann ist Aachen deine Wahl. Aber nicht beklagen wegen der viel zu niedrigen Frauenquote . Obwohl Köln und Ddorf sind quasi um die Ecke. Lg -
Konzert Karten geschenkt bekommen - Meine Reaktion: .....
JohnAntony antwortete auf Locolo's Thema in Kreativraum
Du warst noch nie Ausserhalb zum Essen oder Lg -
Konzert Karten geschenkt bekommen - Meine Reaktion: .....
JohnAntony antwortete auf Locolo's Thema in Kreativraum
Kauf einen Blumenstrauß, bedanke dich herzlichst für das Geschenk, entschuldige dich kurz für deine Reaktion (nur soweit du sie selber schlecht fandest, aber das tust du ja anscheinend) und genieß den Abend mit deinem Kumpel. Wenn das Konzert wider erwarten schlecht ist oder du es unangenehm findest kannst du immer noch verschwinden. Nur wer nichts wagt kann auch nichts gewinnen. Hast ne Bomben-Freundin und das war eine sehr nette Geste von ihr. Lg -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
JohnAntony antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Selbstbestimmungsrecht der Völker. Netter Ansatz, schauen wir uns also mal die Reaktionen der Bevölkerung AM Einmarschtag an. Ich erriner mich an Jubel und Freude über das Verschwinden von Saddam und Co.. Selbstbestimmungsrecht also + Das was du meinst ist das Selbstbestimmungsrecht über ein Land durch die Regierung ohne auf die Bevölkerung zu achten. So ein Recht kann ich aber keiner Regierung zustehen. Keine Ahnung wo jetzt diese Zahl herkommt, müsste man überprüfen (Wiki Quellen führen Zahlen von unter 100.000 bis zu leicht über einer Millionen auf) Fakt ist, dass die Iraker sich diese Zahl zum großen Teil selbst anhaften müssen, weil sie sich gegenseitig kaputt bomben. Dies ist zwar eine direkte Auswirkung des Krieges, weil es keinen Plan für nach dem Krieg war, jedoch müssen sich die sich selbst vernichtenden Bevölkerungen schon selber an die Nase fassen wenn sie sich aufgrund von Streitigkeiten alle gegenseitig in die Luft sprengen. Fakt bleibt auch das die Iraker befreit wurden von einem Terrorregime. Was die Iraker nun daraus machen bleibt ihnen überlassen. Vorher konnten sie sich nicht helfen, nun können sie es. Das ist die wahre Selbstbestimmung der Völker. Warum wirfst du mir Naivität vor? Habe ich dir nicht ausreichend beschrieben, dass ich auch vor dem Hintergrund einer anderweitigen Kriegsmotivation den Krieg insgesamt als gute Sache empfand? Dahingehend sind mir alle Einzelheiten bewusst und ich habe eine bewusste Abwägung getroffen. Diese kann man mögen oder nicht, ist aber keineswegs Naiv weil eben durchdacht. Warum wirst du überhaupt persönlich? Ich dachte wir wollten uns objektiv über unsere Ansichten austauschen. Inwieweit siehst du in dem neuen System ein ebenso (und nur darauf kommt es an, weil irgendwo sind wohl alle Systeme Menschenverachtend) Menschenverachtendes System. Eine Ausführung von dir würde mich dahingehend sehr interessieren. Im Zuge dessen muss man auch differenzieren. Aktionen der Amerikaner in Panama und sonstigen Süd- bzw. Mittelamerikanischen Staaten sehe ich ebenso als Menschenverachtend und Kriegsverbrecherisch an. Hier war die einzige Auswirkung, eine Verbreitung des Kommunismus aufzuhalten. Aus Amerikanischer Sicht wahrlich top, aus objektiver Sicht aber ein Flop, weil hier tatsächlich ein Regime gegen ein anderes getauscht wurde. Im Irak und in Afghanistan sehe ich dies aber nicht so. Wenn du selber siehst, wie Kinder und Frauen nun aufblühen, sich bilden können und weniger stark unterdrückt werden (dh nicht komplett grundlos Strafen unterzogen werden), dann siehst du darin eine Verbesserung. Im Empfehle dahingehend 6 (heute 4) Monate Y-Tours nach Afghanistan. Dann kannst du dir mal anschauen ob etwas bewirkt wurde und ob es vorher vielleicht doch schlechter war (nein nicht nur etwas sondern massiv). Weißt du wenn 1938 Allierte Kräfte in Deutschland einmarschiert wären um dem Kommunismus einhalt zu gebieten und als zufällige Auswirkung der Nationalsozialismus in Deutschland vernichtet worden wäre, so würde ich aus heutiger Sicht diesen Ablauf der Geschichte dem tatsächlichen Vorziehen. Natürlich ist mir bewusst das dies ebenso eigentlich völkerrechtlich unlegitim wäre. Aber die Vorstellung, das die Welt durch gute Taten ala Ghandi gerettet werden kann, wurde durch die Geschichte ebenso entkräftet. Immer dann wenn das Gute (und ja bei allem schlechten sehe ich die Freiheit des Einzelnen als etwas gutes an) zurückweicht, kommt irgendein bescheuerter Diktator und nutzt diese Schwäche aus. Meine Meinung dahingehend kennst du ja. Millitärisches Einschreiten gegen solche Menschen. Und da es ja so "In" ist mit Zitaten umsich zu werfen hier auch eins von mir: Krieg ist Politik mit anderen Mitteln (General Carl von Clausewitz) Und wenn keiner den Mut hat gegen solche Diktatoren vorzugehen, bin ich sehr froh das es wenigstens ein Staat tut. Das dies nicht ohne Verluste geht ist unbestritten, tragisch aber ein nötiges Übel. Btw: Unterlass bitte in deiner eventuellen Antwort persönliche Unterstellungen und Anfeindungen. Habe keine Lust eine Stammtischdebatte zu führen. Halte dich einfach an die Fakten und welche Schlüsse du daraus ziehst. Lg -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
JohnAntony antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Schönes Zitat von Einstein (btw. eigentlich gehört es sich den Autor immer mitzuzitieren) nur geht es hier nicht um Standpunkte sondern um offensichtlich falsch dargestellte Sachverhalte. Einfaches Beispiel: Wenn die Gewinne der FED dem US-Haushalt zugeführt werden, so bedeutet dies, dass es eben keine verschwörerischen Banker gibt, die ständig mehr Geld drucken können um damit die Zinsen einzuheimsen Lg -
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
JohnAntony antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Fakt ist das die Vereinigten Staaten einen illegalen Angriffskrieg gegen den Irak führen und unter fadenscheinigen Gründen eine völkerrechtliche Legitimierung für den Krieg in Afghanistan bekamen. Selbst die UN ist dieser Meinung, kann aber gegen den selbsternannten Weltherrscher scheinbar nicht viel ausrichten. Wenn ein System Angriffskriege führt ist der verbrecherische Charakter ja wohl mehr als eindeutig. Denen ist einfach alles zuzutrauen. Naiv ist es eher nicht zu hinterfragen. Richtig. Wir können uns gerne über sowas unterhalten kein Problem. Bin der letzte der sich so einer Unterhaltung verweigern würde bei meinem politischen und wirtschaftlichen Diskussionsbedürfnis. Nur sind die Filme eben kein objektives Diskussionspotential sondern einfach nur Schrott. Das in den 90 min auch mal was Wahres dran kommt, ist natürlich klar. Genauso wie bei den ganzen Zins und FED Filmen. Die sind auch zu 99% Wahr. Aber dadurch das eben das eine Prozent total verfälscht ist, wird das ganze Geschehen in ein schlechtes Licht gerückt. Achja meine Meinung zu Irak und Afghanistan soll nicht fehlen: Die Menschen haben dort in einem unterdrückendem menschenverachtendem Land gelebt. Es ging ihnen total beschissen und wir versuchen ihnen zu helfen. Das dies nicht die Hauptursache des Krieges ist ist mir bewusst, aber egal, weil es den Menschen jetzt viel besser gehen würde. Nur die absolut dummen und diejenigen mit Machtverlust stemmen sich vehement gegen eine Verbesserung des Landes. Wenn es rein um die Terrorabwehr gehen würde, so könnten die Amis diese Länder einfach wie Bill Clinton in periodisch widerkehrenden Abständen kaputtbomben ohne einen Aufbau zu forcieren. Allein das aber ein für die Bevölkerung positiver Aufbau gewollt ist, rechtfertigt in meinen subektiven Augen schon den Krieg gegen ein menschenverachtendes System. Ob es jetzt um Öl oder Einfluss geht ist mir egal, solange unterm Strich ein Plus für die Menschheit herausspringt. Wie gesagt dies ist meine rein subjektive Haltung und hat nichts mit den Filmen zutun, die aufgrund ihres Verfälschungsgrades nicht diskutabel sind. Lg -
Mag diese italienische Hosenlänge irgendwie nicht. Aber ansonsten very nice. Lg
-
9/11, Obama, New World Order, Bilderberg, Rothschild & Co
JohnAntony antwortete auf Rom3o's Thema in Plauderecke
Lol ich weiß nicht ob ich weinen oder lachen soll. Immer mehr von solchen Schwachmaten, die an so Filme wie Zeitgeist glauben.... Lg -
Der Punkt ist doch, dass ich dir dahingehend zustimme das es eben nur ein Abiball ist, aber man sich deshalb nicht jenseits jeglicher Konformität kleiden muss. Zumal der Abiball für viele eben doch ein besonderes Event ist, weil es den Abschluss der Schulkarriere bedeutet, so kann man diesen Personen doch zugestehen sich ihrem Empfinden nach passend zu kleiden. Das du dich lieber so wie jeden Tag zum Abiball begibst sei dir selbst überlassen. Genausogut musst du aber auch den anderen die Freiheit lassen, sich im Anzug dahinzubegeben. Lg
-
Jup ich sie auch. Kann noch nichtmal sagen woran es insgesamt liegt. Achja: Die Outfits sind ganz schlimm. Zu dunkel, billiger Touch, unpassend....einfach nicht stimmig. Lg
-
Nein. Ich sagte ja es wäre diskutabel ob man einen Smoking angemessen findet. Du sagst ja selber "Eine Idee wäre ein Smoking". Also kein Muss. Es geht um deine Darstellung. Dahingehend habe ich dir Beispiele von deiner Ausdrucksweise geposted um dir dein Verhalten aufzuzeigen. Dies sollte selbst deinem Argumentationsbedürfnis genügen. Insbesonder pochst du immer auf Argumentation. Von dir habe ich solche aber noch nicht einmal gelesen. Jon argumentiert wenigstens mit Quellen, deine Argumente sind deine Worte....eine noch solidere Argumentation (leider nur in deinen Augen). Dahingehend habe ich noch zu einem Punkt von dir eine Nachfrage: Hälst du den Abiball wirklich für einen Ball (allgemein gesehen, nicht bei deinem speziellen Minderheitsfall)? Weil ansonsten hat Jon nie bezweifelt das der Smoking kein Ball-Kleidungsstück ist. Es geht einzig um das Event Abi"ball". Lg
-
Jup. Aber wenn jemand im Smoking am Abibal rumläuft (wo das Outfit wie wir eigentlich alle wissen total beliebig ist) sich dann aber wie die Axt im Walde benimmt und sich so gibt, ist dies in meinen Augen viel schlimmer als ein diskutabler modischer Fauxpas. Lg
-
Ich denke das kann man alles nicht pauschalisieren sondern muss auf den Einzelfall differenzieren. Es gibt angebundene Städte, die wie Dörfer funktionieren und solche kleinen Städte wo man den Unterschied zur Großstadt nicht merkt. Beispiel aus meiner Umgebung: Düsseldorf als Ballungszentrum...Neuss als eher Dorfstadt...Meerbusch als Pendant zu Düsseldorf aber ländlicherer Umgebung. Ebenso gibt es Dörfer die dieselben Kriterien erfüllen. Ist meist (leider) aber Einkommensabhängig. Will man eine Pauschalität aufstellen, so muss man ganz klar sagen, dass quasi jede Stadt in Deutschland den Großstädten (Köln/ München/ Berlin/ Düsseldorf/ Hamburg/ Frankfurt) modetechnisch hinterher ist. Jedoch ist diese Pauschalität aufgrund der immer wieder zu sehenden Ausnahmen nichtssagend. Lg
-
Ich würde dir empfehlen deine Lernzeit in Richtung Sozialkompetenz zu richten. Dein Auftreten ist unter aller Sau und wird deinem dargestellten Kleidungsstil in keinster Weise gerecht. Vielleicht findest du ja auch ein paar Internetgurus die dich dahingehend beraten können... Vorgebundene Insekten Sag mal bist du eigentlich entfernt oder direkt mit Herrn Omasreiter verwandt? Möchte man fast meinen. Lg
-
Jap. Nur schade das du es als Modekenner nicht verstehst, dass Nuancen manchmal doch einen gewaltigen Unterschied machen. Nur weil für den Pöbel etwas fast gleich aussieht, heißt dies nicht das es eben auch gleich ist, oder gleich tragbar ist. Lg
-
Nach dieser Logik könnte ich jeden Tag einen Smoking auf dem Floor anziehen....Ist ja doch (fast) das gleiche... Gerade als Modekenner müsste man doch einsehen, dass gerade Nuancen den großen Unterschied machen... Lg
-
Jetzt erleuchte uns Ungebildete doch...und bitte in vollständigen Ausführungen... Bezugnehmend auf dein Edit: Das stimmt. Gilt aber nicht für jeden Abiball sondern nur für ausgewählte und ist damit nicht repräsentativ. Genausowenig wie ich aus dem Umstand, dass eben manche mit Lederjacke zum Abiball gehen, einen Dresscode pro Lederjacke lesen kann. Lg
-
Ähh genau das hab ich doch oben auch geschrieben. Nur mit dem Verweis auf den Unterschied, dass es sich beim Abiball nicht um einen Ball handelt . Lg