-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Mal ganz ehrlich, man muss doch wissen was man gerne macht. Kann man problemlos mit Zahlen im Kopf jonglieren und macht einem das Lösen von unlösbaren Aufgaben Spass, so studiert man Mathematik. Ist man eher der argumentative Typ und es macht einem Spass zu entscheiden hat so studiert man Jura. Will man etwas Wirtschaftliches machen so studiert man Wirtschaftswissenschaften, will man etwas mit Mathe, Jura und Wirtschaft machen so studiert man VWL mit der entsprechenden ausrichtung. usw. Generell würde ich von so "International Management" Sachen abraten. Diese neumodischen Kombistudiengänge sind doch nicht wirklich das Wahre. Lieber ein "klassisches" Fach mit entsprechender Nebenfachauswahl. Oder in Zeiten des Bachelors einfach mal zwei BSc. machen oder einen allgemeinen Bachelor und dann zwei Masterstudiengänge. Sowas bringt weit mehr als mit 22 schon im Berufsleben zu stehen. Lg
-
Ähhm ich glaub du hast den Witz nicht ganz verstanden^^ Rolex mit Beta 21 Uhrwerk Lg
-
Hab auch einen beim Arbeitsamt gemacht.....Ergebnis: Gärtner (ohne Witz) Lg
-
Hier mal eine Beta Uhr^^ Lg
-
Gut wenns nur daran liegt können wir diesen Part der Geschichte gerne weglassen Lg
-
Bei jeglicher nicht vorhandenen Logik? Warum kaufst du dir immer wieder (also jedes Jahr) ein TV und überweist das Geld nicht direkt mir Lg
-
Wie viel Staatsschulden verträgt die USA?
JohnAntony antwortete auf Hauptpreis's Thema in Plauderecke
Die USA sind faktisch seit den 70ern pleite und haben dies international indirekt schon längst eingestanden. Trotzdem gibt ihnen jeder uneingeschränkt Kredit zu einem sehr geringen Zinssatz. Es gibt keinen Grund warum sich dies in nächster Zeit ändern würde. Insbesondere kann man eine USA nicht mit Argentinien, Griechenland, Simbabwe etc. vergleichen. Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. Natürlich wird dieser Zustand nicht dauerhaft anhalten (wie nichts in unserer bisherigen Geschichte), aber er wird sich auch nicht plötzlich ändern. Das dauert seine Zeit. Lg -
Suchfunktion benutzen http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=48599&hl= Lg
-
Ohje....sicherlich pefekte Passform, aber der Typ wirkt in dem Ding stocksteif und langweilig und sicherlich älter als er ist. Versteh ich nicht warum man sich sowas freiwillig antut. Finde den Ärmelabschluss in Kombination mit dem Hemd alles andere als perfekt. Edit: Und die Brust beult auch, was allerdings an der schlechten Körperhaltung liegen kann. Lg
-
Versicherung spricht mich auf der Strasse für ein Job an ?
JohnAntony antwortete auf Butterflyeffect's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Genau. Aber das ganze wird ja in ein "Ausbildungsprogramm" der Strukturvertriebe eingebettet und somit hab ich ihnen den Titel Ausbildung zuerkannt. Nicht falsch verstehen. Versicherungen halte ich für absolut notwendig und richtig. Nicht allerdings diese Drückerkolonnen, die eigentlich mit dem Versicherungsgeschäft nichts am Hut haben und mehr oder weniger Kapitalprodukte verkaufen. Lg -
Versicherung spricht mich auf der Strasse für ein Job an ?
JohnAntony antwortete auf Butterflyeffect's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nichts Strukturvertrieb du solltest lieber die Fresse halten wenn du damit nie was am Hut hattest (klingt hart is aber so). Nur mein Vorgesetzter verdient an mir niemand über ihn und wenn ich einen neuen kriegen würd würde ich an ih verdienen und nicht auch mein Vorgesetzter. Du solltest dir erstmal die Definition von "Strukturvertrieb" anschauen bevor du hier andere Member beschimpfst. Nur mal so als Tipp am Rande....Strukturvertrieb ungleich Schneeballsystem...auch wenn dir das vielleicht dein übertoller Millionärschef so erklärt hat. Mich würde mal interessieren welche Ausbildung das ist, die man haben muss bevor man abschließt. Soll das etwa die überaus tolle "Versicherungsfachmannsausbildung" sein? Und zweite Frage: Wie genau willst du den Leuten eigentlich helfen. Lg -
Alter Schwede sieht das assozial aus. Lg
-
Deshalb ja Idealfall: Wenn du 75er Brustumfang hast bekommst du deinen perfekten Bh in Kombination mit einem passenden Brustumfang. Da aber nur wenige Frauen diese "perfekte" Größe treffen, können sie meist sich wie du schon sagtest zwischen zwei Bhs entscheiden. Das ist dann aber für die Trägerin nicht ideal, weil eben so oder so nicht 100% passend, was dann eben zu Problemen führen kann. Auch schon bei rel. kleinen Größen. Btw: Naja so Weltfremd ist 90 - 60 - 90 nicht. Welche normale Fraue (Schwimmerinen aussen vor) schafft es den bitte bei einem 85cm Unterbrustumfang noch auf eine 60er Taillie zu kommen. Aber generell hast du natürlich Recht. Und deshalb ist auch der wissenschaftliche Attraktivitätsfaktor die 0,7, wobei hier natürlich die Brust Aussen vor gelassen wird. Naja mir ist jedenfalls eine Barbie lieber als eine Sanduhr ala 90-60-90. Interessanter Artikel hierzu: http://www.beautycheck.de/cmsms/index.php/...nisse-zur-figur Lg
-
Im Idealfall nicht. Praktisch aufgrund falscher BHs schon. Aber laut Oylalia wäre die Möglichkeit der Hängetitten mit 50 eh schon ein KO Kriterium gegen deine Frau gewesen....egal wie Toll sie heute aussieht..... Btw: Ich finde alle straffen Brüste toll, auch wenn ich Zuhaus auch soviel Glück wie Paolo hatte, kann mich doch ein sehr kleiner Busen von Zeit zu Zeit sehr verzücken. Lg
-
Na endlich. Ich hatte den Glauben an die unvoreingenommenen Frauen hier im Forum schon fast verloren. Und damit wir auch ein wenig On-Topic sind: http://farm3.static.flickr.com/2314/218658..._ccf91b5a15.jpg Ich denke sowas als Kuheuter zu bezeichnen ist doch ein wenig vermessen, oder? Lg
-
Mein PU-Weg in die falsche Richtung.
JohnAntony antwortete auf Superposition's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Willkommen am Ziel Reisender. Du wirst die Welt nun mit anderen Augen sehen. Glückwunsch. Lg -
Super gut das du Beispiele von einer 19 jährigen Hängetittendame mit Körbchengröße 75 DD postest um ein C Körbchen einer 50 Jährigen zu beschreiben wobei die Dame dann ihren Busen auf C gestraft hat... Lachhaft. Lg
-
Nicht wenn es in bestimmten Jahren mithilfe von Silikon auf Größe C gepusht wird. Stimmt dann hängt das gepushte C Körbchen irgendwann Lg
-
Versicherung spricht mich auf der Strasse für ein Job an ?
JohnAntony antwortete auf Butterflyeffect's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Naja das ist aber nur der halbe Kuchen und leider nicht ganz sauber dargestellt. Ein Reininvestment in ein Rohstoff bzw. einen Rohstoffindex ist viel risikolastiger als eine Lebensversicherung. Zudem hast du Euro und Dollar vertauscht. Nehmen wir also die letzen zwei Jahre, so hättest du in diesem Zeitraum einen Gewinn von 600 Euro auf 850 sprich 41 Prozent gemacht. Nicht schlecht. Hättest du allerdings 2008 gekauft und 2009 verkauft, so wärest du bei null. Zwischenzeitlicher Kauf und Verkauf in den letzten zwei Jahren hätten sogar einen Verlust von 20% bedeuten können. Alles sehr riskant. Ohne die letzte Ralley in dein letzen 5 Jahren wäre Gold zudem kein lohnendes Investment gewesen. Rohölinvestments sind so leider nicht möglich und über ein Anlageprodukt sehr Varianzreich, weil du bei einer langfristigen Anlage immense Rollkosten hast, die deinen Gewinn ziemlich auffressen können. Hab mal als Überlegung ein ETC auf Öl analysiert. Da war es so, dass teilweise der Ölpreis drastisch gestiegen und der ETC Preis gefallen ist. Zudem sind die ETCs eben keine ETFs und du trägst das Emmitentenrisiko, welches bei den Öl ETC Anbietern deutlich höher ist als bei den typischen Zertifikateanbietern. Was will ich damit sagen: Ein konservativer Anleger wird um Rohstoffe einen großen Bogen machen, weil diese viel zu Varianzreich sind. Rohstoffe sind etwas für absolute Spezialisten. Das ein Rohstofffond natürlich von einem solchen geleitet wird tut nichts zur Sache, weil dieser das als Beruf macht und eben auch sein Produkt verkaufen will. Der kann bei schlechter Marktaussicht nicht einfach sagen, ne heute investiere ich nicht. Und er wird es dir schon als Gewinn ausweisen, dass er besser als der jeweilige Index abgeschlosse hat, was natürlich auch heißen kann das er nur weniger Verlust gemacht hat. Also ich würde einem konservativen Anleger ein Investment in einen S&P500 ETF empfehlen (womit wir die US und Euro Blues abdecken). Rohstoffe sollten raus, Zockeranteil auch, dafür in Bonds investieren. Anteil Bonds/Aktien 60/40. So wie du beschrieben hast geht es zwar auch, aber dann haben wir keinerlei Vergleichbarkeit mit der Lebensversicherung, weil das Risiko doch dann schon sehr hoch ist und keinesfalls als konservativ bezeichnet werden kann. Lg -
Was machen, um später mal Geld zu haben?
JohnAntony antwortete auf Romeo knows's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Zu 1: Hmm, dachte das wär mit der Diversifikation klar. Generell denke ich natürlich, dass ich die Anleihe nicht bis zum Schlusstermin kaufen werde, sondern sie innerhalb 3 Jahren wieder zu einem höheren Kurs verkaufe (wie du natürlich dabei siehst gehe ich nicht von einer zu hohen Inflation aus, sonst wäre es wohl ein Nullsummenspiel oder wirklich ein Verlustgeschäft). Zu 2: Ja gut ist nachvollziehbar, aber was sollte dann der Seitenhieb mit "Pleitestaat". Zu 3: Ich sehe alle meine Investments als Liquidität an, weil ich mich eigentlich jeden Tag aktiv um sie kümmere (bis auf meine Wohnung) und sie quasi auch immer komplett veräußern könnte. Dh auch wenn ich hier von Bonds rede, werde ich diese Wohl nie mehr als 2-3 Jahre halten. Insbesondere erhoffe ich mir dadurch auch einen Gewinn durch den Verkauf + die Zinsen. Aktuell schön zu sehen bei der DeuBa Nachranganleihe, welche bei 9,5 % Zinsen mir noch zusätlich 5% Wertsteigerung gebracht hat. Zu 4: Ich denke aber nicht das die Bondkäufer hier die breite Masse darstellen. Aber natürlich hast du Recht, man muss immer alles gerade bei Finanzthemen hinterfragen und sich immer mehrere Bewertungsfaktoren anschauen und sich dann ein Bild machen. Naja was lernen wir aus unserer OffTopic Diskussion für das OnTopic: Seid informiert und lernt diese Informationen umzusetzen. Selbst wenn Snake und ich jeweils in einzelnen Bereichen falsch liegen, so haben wir doch das Gesamtbild verstanden und ziehen daraus unser Geld. Jeder hat andere Investmentideen. Nur lernt man diese nicht in Büchern, schon garnicht in Pseudoliteratur. Wenn ich ein Buch dafür brauche, um zu checken das ich monatlich einen Betrag sparen sollte, dann brauch ich mich garnicht erst mit dem Thema Finanzen zu beschäftigen. Das sind logische Basics die einfach Naturgegeben sein müssen, ansonsten frisst einen der Markt buchstäblich auf. Btw: Die beste Methode, welche ich aus solchen Büchern erkennen kann, wie man Millionär wird ,wäre die, ein Buch zu schreiben wie man Millionär geworden ist Denkt mal drüber nach. Lg -
Was machen, um später mal Geld zu haben?
JohnAntony antwortete auf Romeo knows's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Alles richtig, bis auf das, mein Lieber...Anleihen eines Pleitestaates...ja nee, is klar. ;) Erstens bin ich nicht dein Lieber. Da fängt es schon an. Zweitens ist eine solche Investition heute Gold wert, wenn meine Analyse aufgeht. Du denkst doch nicht das ich mein ganzes Geld/ Haus und Hof in Griechenlandanleihen investiere. Aber einen Teil meines Geldes in diese Bonds zu stecken ist bei einer normalen Risikoabwägung total richtig. Die Zinsen sind geschenkt, eine Ausfallwahrscheinlichkeit wie bei Argentinien ist noch nichtmal in weiter ferne sichtbar. Jede Bond - Emission SEIT der Krise war überaus Erfolfreich. Die Euro Staaten stehen mit 45.000.000.000 gerade und dahinter steht nochmal der IWF mit knappen 80.000.000.000. Aber selbst wenn alles schief geht verliere ich gerade mal bei einem Totalverlust 1% meines Gesamtvermögens. Verkraftbar. Aber wie du siehst sind wir hier schon im Fachlichen. Natürlich kannst du durch deine Analysen gegenteiliger Ansicht sein und in ebensolche Produkte investieren. Bewertungen ob eine Investition richtig oder falsch ist kannst du mir gerne in einem Jahr zukommen lassen, es sei den du hast natürlich eine Zeitmaschine erfunden. Ansonsten bitte ich dich doch professionel zu bleiben und dich mit solchen Kurzkommentaren zurückzuhalten, insbesondere wenn jegliche Argumentationsgrundlage fehlt. Wir können uns gerne über unsere gegensätzlichen Analyserückschlüsse austauschen, aber auf einer objektiven Ebene. Das sich aber in der Analyse an sich ein Fehler eigeschlichen hat, mag ich bezweifeln, sonst hätten sich vorgestern mal wieder Kapitalgeber in Höher von 1,2 Milliarden Euro geirrt. Lg -
Was machen, um später mal Geld zu haben?
JohnAntony antwortete auf Romeo knows's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Oh man. Kein Wunder das die Abzocker so ein leichtes Spiel in der Gesellschaft haben. Hier wird ja (fast) nur Müll erzählt. Setzt euch mal wirklich mit der fachlichen Thematik auseinander. Und nicht mit irgendwelchen unseriösem Zeugs aus Pseudobüchern ala Bodo Schäfer und Markus Frick. Beobachtet die Märkte jeden Tag, investiert euer Geld in ein Abo der FTD oder besser noch des WallStreetJournals und lernt lernt lernt. Spart und investiert einen großen Teil eures Einkommens dann in verschiedene Anlage Klassen, ob in Sach oder in Liquiditätstitel ist total egal. Was zählt ist die Rendite in Verhältnis zu dem Risiko. Vor zwei Wochen gab es doch (und es gibt sie eigentlich immer noch) eine gute Möglichkeit sein Geld zu investieren: Griechenland-Bonds. 6% Zinsen sind ein Geschenk. Alternativ hat die Deutsche Bank eine Anleihe von über 9,5% Zinsen rausgebracht (gut die notiert auch bei 110% zZ, aber egal dann bleiben immerhin noch ca. 6,5% Zinsen übrig). Kauft euch Aktien (S&P 500 Index würde sich anbieten für langfristige sehr konservative Sparer) und macht durchschnittlich eine um 7% höhere Rendite als Bonds. Kauft euch Wohnungen und lasst diese von den Mietern abbezahlen. Investiert in eure BILDUNG: Den das Finanzprodukt kann sogar 100% bringen, wenn ihr kein Geld habt um in es zu investieren bringen euch auch 100% sichere Rendite nicht weiter. Vergesst dabei aber auch nicht die Allgemeinbildung, welche in meinen Augen noch wichtiger sind ist als die fachliche Bildung. Und als wichtigsten Punkt: Beratet euch selber und nicht von Fremden die naturgemäß immer auch andere Interessen verfolgen. Lg -
Versicherung spricht mich auf der Strasse für ein Job an ?
JohnAntony antwortete auf Butterflyeffect's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das stimmt so nicht. Du hast immer einen Garantiezins, im moment 2,25 %, der über der Inflationsrate liegt. Minusgeschäft gibt es daher nicht. Lol. Und hier fängt das (total falsche) Verkäufergeschwafel schon an. Den Garantiezins gibt es NUR auf den Sparanteil, dh. den Betrag der auch wirklich zum sparen verwendet wird und nicht zur Deckung der Kosten und Provisionen verwendet wird. Das der Garantiezins 2,25% ÜBER der Inflationsrate liegt ist einfach nur ausgedacht und damit gelogen. Richtig ist, dass sich die Garantiezinsanpassung normalerweise vom Gesetzgeber sich an der Inflationsrate orientiert. Insgesamt kommt man bei einer 2,25% Außerdem gibt es eigentlich gar keinen Garantiezins, sondern einen "Höchstzinssatz für die Berechnung der Deckungsrückstellungen".Dieser Höchstzinssatz ist seit 1996 in der Deckungsrückstellungsverordnung festgelegt und orientiert sich an der Umlaufrendite von 10jährigen festverzinslichen Wertpapieren. [...] Der Garantiezins hat mit der Inflationsrate grunsätzlich nichts zu tun. Zum ersten Teil: Hier habe ich mich nur an deiner Wortwahl orientiert. Du hast zwar Recht, dass der Höchstrechnungszins sich an den Bonds orientiert, jedoch nur nach oben hin! Dh die 2,25% sind fix. Es kann nur weniger werden. Aus diesem Grund bleibt meine Behauptung bestehen, dass durch die Kosten die Rendite der Sparquote lang und kurzfristig durchaus ins reale minus driften kann. Zum zweiten Teil: Hier muss ich mich bei dir entschuldigen. Hatte deine erste Aussage so gelesen, dass du behauptet hast, dass sich der Zins 2,25% über der Inflationsrate liegt. Das ist natürlich ein Fehler meinerseits und für meine schlampige Lesart möchte ich mich bei dir entschuldigen. Hmm, da vertrete ich eine andere Meinung. Ich denke die Vergleichbarkeit ist durchaus gegeben, solange wir uns bei den Lebensversicherungen auf reine Kapitallebensversicherungen beschränken. Insbesondere ist das Interesse eigentlich auch gleich (eine sichere Vorsorge), nur die bevorzugte Herangehensweise ist anders. Btw: Ich wollte nicht sagen das du ein Verkäufer dieser Produkte bist, ich wollte andeuten das du aber mit denselben Argumenten argumentierst. Diese sind in meinen Augen aber wie oben dargestellt unvollständig dargestellt, sodaß ein verzerrtes und auch falsches Bild entsteht. Es ist nunmal klar, dass die Versicherungen das Geld auch irgendwie erwirtschaften müssen. Genauso wie andere Finanzdienstleister. Mit dem Unterschied, dass bei den Versicherungen mehr Menschen davon ernährt werden müssen. Früher war das ja noch aufgrund der steuerlichen Sonderstellung ertragbar. Durch die Teil/Vollbesteuerung ist aber jeglicher Vorteil in meinen Augen nicht mehr vorhanden und die Nachteile überwiegen. Das ist auch nicht tragisch, den Finanzprodukte verändern sich nunmal mit der Zeit oder müssen eben auch wegfallen wenn die Rahmenbedingungen nicht mehr vorteilhaft sind. Das Schlimme ist, dass eben an ihnen noch festgehalten wird obgleich der negativen Veränderung der Bedingungen. Lg -
Versicherung spricht mich auf der Strasse für ein Job an ?
JohnAntony antwortete auf Butterflyeffect's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wär ja mal lustig wenn ein paar kompetente Leute hier ein PU Treffen auf dieser "Kaffeefahrt" veranstalten würden . Lg -
Und zudem: Was willst du uns dann damit sagen? Frauen mit großen Brüsten eignen sich nicht für die Ehe weil die Brüste (quasi das allerletzte Argument für eine Eheschließung) irgendwann hängen werden??? Scheiße....ich werd sofort meine LTR verlassen. Ich will damit sagen, dass die "Super Hot Babes" mit Monsterbrüsten einige Jahre später (wenn sie sich nicht operativ liften lassen) später die Schwabbel-Hängetitten-Babes sind, die plötzlich keiner mehr geil findet Ich wüsste nicht, in welchem Zusammenhang ich sonst etwas dazu sagen sollte. Im Zuge einer "Monstertitten sind toll"-Diskussion passt das Argument "Monstertitten werden über die Zeit dank Erdanziehungskraft leider zu Hängetitten" durchaus. Genauso wie das Argument "Monstertitten machen Rückenprobleme und Schmerzen". Aber ich kanns verkraften, wenn mir jemand Neid auf Hängetitten und Rückenschmerzen unterstellt Naja, dass ist ja alles Ok. Und ich sagte ja, dass dies vor diesem Hintergrund uns total egal ist, weil wir eben nichts mit den Babes in 20 Jahren zutun haben. Nur dann kommt dein Ehe-Argument , was sorecht garnicht zu der neuen Argumentation passen will. Zudem ist das ganze doch wirklich Sinnfrei. 50 jährige Frauen sehen nunmal scheiße aus im Vergleich zu ihren 18-25 jährigen Pendants. Egal ob es nun das Gesicht oder die Titten sind. Den Neid hab ich dir nicht auf die Hängetitten unterstellt sondern auf die guten jetzigen Titten. Soweit kommt es noch das wir hier in der 4ten Dimension diskutieren . Btw: Selbst ein A oder B Körbchen hängt später mal. Lg