-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Sorry Shao. Verstehe einfach nicht was du mit einem "Gewaltmarkt" erreichen willst. Vielleicht könntest du das bitte nochmal erläutern. Den grundsätzlich ändert sich wie auch zahlreiche Beispiele aus der öffentlich rechtlichen Privatwirtschaft (DB, Alstadtsherrifs, ÖPV-Schläger) zeigen, nichts an den Problemen. Die einzige Lösung ist eben die bessere Aufsicht. Diese hängt aber nicht am Gewaltmonopol, sondern an der Aufsichtsperson. Das Problem bei privaten Institutionen ist immer das Gewinnstreben. Zum Glück haben wir keine großen Korruptionsprobleme im Polizeidienst, bei einer Privatisierung kannst du aber davon ausgehen, dass eine solche kommt. Und dann schaffst du es mit der besten Aufsicht nicht, dieser Herr zu werden, weil du eben zu viele Gruppen beaufsichtigen musst, wobei man auch hier sich fragt, wer den überhaupt sie Aufsicht übernimmt. Auch wieder Private? Oder doch Gesetzeshüter des Staates? Irgendwie doch ein Zirkelschluss. Die Geschichte hat gezeigt, dass Private an staatlichen Gewaltstellen nichts zusuchen haben. Sowas geht und ging immer nach hinten los. Lg
-
Da er wohl Spätaussiedler ist, denke ich mal das er hier nur das Studium genossen hat. Lg
-
Würdest du bitte damit aufhören die Wortwahl von KatharinaII zu übernehmen. Das ist ja unerträglich Lg
-
Wozu brauch man den ein größeres Haus als dieses? 100.000 Dollar Haus heißt ja nicht deutsches Reihenmittelhaus mit wenig Wohnfläche. 557 qm sollten schon reichen. In Omaha ist das schon alles ein wenig günstiger. Das habe ich ja nie bestritten und auch nicht verneint. Es geht rein um überteuerte Gegenstände welche nur den Protz darstellen sollen. Lg
-
Bin zwar erst einmal durch einen Kunden in den Genuss gekommen...aber könnte mich durchaus daran gewöhnen Lg
-
Der durchschnittliche US Millionär lebt sparsam und zufrieden mit den Dingen, die er braucht. Dazu leistet man sich meistens ein erfüllendes Hobby. Dat wars dann eben. Imho ist ein geiler Sonnenuntergang mit einem Bananenshake am Strand erfüllender als beispielsweise nen Porsche zu fahren... Ist eben Einstellungssache. Wobei der Porsche ja noch einen Wert hat, der in gewissen Maßen zu rechtfertigen ist. Genau wie zB das Mieten eines Privatjets, ein großes Haus etc. Aber der Konsum von maßlos überteuertem Essen, Trinken, Kleidung (ich errinere an das Gucci Hemd für 400 Euro), etc. hat nichts mit Lebensqualität zutun. Der Cocktail schmeckt nicht besser nur weil er im P1 getrunken wurde. Würde es sich um den weltbesten Cocktail handeln, so könnte man sich darüber noch unterhalten. Aber es geht um ein Standartgetränk, welches man nur dort konsumiert um sich selber toller zu finden. Lg
-
Warren Buffett will nie aus seinem 100.000 Dollar Haus ausziehen und gibt persönlich kein Geld für überteuerte Sachen aus. Willst du ihm auch die Erfahrung absprechen? Oder meinst du mit Umfeld den Kontakt mit halbgebildeten und schlecht erzogenen Halbstarken, welche aufgrund mangelnder Lebenserfahrung keinen Bezug zu Werten haben? Lg Das nenne ich wirkliche Dummheit. Wieso sollte man, wenn man es sich leisten kann, auf Lebensqualität verzichten? Überteuerte Sachen = Lebensqualität??? Gut das du nicht nur die Bolkerstraße gesehen hast Da muss der Inspector noch ein wenig an seinen Fähigkeiten arbeiten Lg
-
Scheint wirklich so Lg
-
Glückwunsch!!! Sehr gute Entwicklung Würde noch ein wenig mehr an der Brust arbeiten. So stell ich mir einen kernigen Typen vor, auch ohne Waschbrett etc. Die Bauchplautze kommt mir aber sehr bekannt vor Lg
-
Zum Glück geht das Land alle Jahre wieder vor die Hunde....und der Westen lacht sich immer wieder ins Fäustchen wie dumm doch die Menschen in den rohstoffreichen Ländern sind Lg
-
Check ich nicht??? Auch deine Preisberechnung check ich nicht. Wie du da auf die 4000!!! Dollar kommst ist mir unbegreiflich. Lg
-
Ich dachte die Drinks sind umsonst? Mal ganz ehrlich. Das Ding ist nur teuer weil es in den USA ist und du damit die Reise zahlen musst + eben die 400 Euro für das Ticket. Alles andere kostet genausoviel wie ein USA Trip. Lg
-
sowas kann man im Prinzip über jeden Club in Deutschland sagen. Nichtresident bietet schon ein bisschen Niveau im Vergleich zu den anderen "legendären" Locations in der Altstadt. Nö. Sub und Mauer sind vollkommen in Ordnung (was unter anderem an der wirklich guten Tür liegt). Rudas auch (gute Livemusik und wirklich ordentliches Publikum). Wenn du P1 Feeling willst, dann musst du ins Sams. Nachtresi, 3001 und Checkers kannst du (Publikum ist jedenfalls nicht mein Fall) knicken. ja natürlich, da unten ist jeder ein reinrassiger Arier mit zig Doktortiteln! Du hast es erfasst und in Düsseldorf gibt es NUR Türken und Araber, alle mit Doktortitel Lg
-
Ist quasi das selbe, da die neureichen DDorfer eben die Proleten sind. Bei euch im Süden haben die Neureichen nur eine andere Herkunft. Lg
-
kann mir jemand die Frage ohne C&F beantworten?? das interessiert mich wirklich! Nachtresi kennst du doch, oder ? Großer Player-Ausländeranteil, schlechte DJs, mittelhohe Getränkepreise, schlechte Partystimmung und mittelprächtige Golddiggerfrauen. P1 ist dasselbe, nur das die Getränke teurer sind, die Player-Ausländer hier durch 18-19 jährige Söhne ersetzt werden und du ein paar mehr deutsche Promis zu Gesicht bekommen wirst. Je nach definition von "Cool" ist die Nachtresi aufgrund der aufreizenderen Damen wohl cooler. Ne nur dumm. Aber gut, es gibt auch Leute die sich für 2000 Euro die Zukunft vorhersagen lassen. M.M genauso dumm. Lg
-
Was soll den da jetzt so unglaublich teuer sein? Trotzdem danke für den Tipp. Hört sich gut an. Lg
-
Also als der Kokser des Forums müsstest du das doch am besten beurteilen können. Lg
-
Tust du das nicht mit jedem deiner Postings? Quasi nonstop? Lg
-
Warren Buffett will nie aus seinem 100.000 Dollar Haus ausziehen und gibt persönlich kein Geld für überteuerte Sachen aus. Willst du ihm auch die Erfahrung absprechen? Oder meinst du mit Umfeld den Kontakt mit halbgebildeten und schlecht erzogenen Halbstarken, welche aufgrund mangelnder Lebenserfahrung keinen Bezug zu Werten haben? Lg
-
Alter Schwede du solltest einen Moderatgeber herausbringen bei solch brillianten Tipps... Lg
-
Einfach hochziehen und nicht krempeln. Wenn krempeln, dann bitte schneidig und natürlich über den Ellenbogen, damit man diesen auch bewegen kann. Lg
-
Hallo Kamerade Ich wurde von meiner Verwandschaft mal wieder um eine Karriereberatung angefragt, nur leider auf einem Gebiet in dem ich mich nur sehr amateuerhaft auskenne. Es geht um meinen Cousin, welcher sich Gedanken um seine Zukunftsplanung macht und eine Karriere im Bereich Fitness anstrebt. Kurz zu seiner Person und seinen Zielen: 20 Jahre alt, macht noch ein paar Monate Wehrdienst. Athletisch und sehr sportlich (also kein Körperclown, aber auch kein Hochleistungssportler). Einer von den Leuten die jede Sportart nach 2mal versuchen können, aber nichts langfristig durchgezogen hat. 190cm, 82Kg, KFA ca. 12%. Kraftleistungen: KB: 85Kg, KH, 100, BD 60, MPress 40Kg, alles jeweils 3x5, Klimmzüge ca. 15, 3000m ca. 12min, Sein Berufswunsch und Ziel ist es, Fitnesstrainer im Leistungsbereich von Teamsportarten, insb. gerne im Fußball, Basketball, Football zu werden evtl. mit der Perspektive selber einmal Teamchef zu sein. Ob Aus-oder Inland ist egal. Er trainiert selber eine Jugenfußballmannschaft und hat da auch wohl schon eine Lizent (ich glaub C-Lizenz). Jetzt hat er mich natürlich gefragt wie er weiter vorgehen soll und ich hab mir gedacht, da wir ja ein paar Fitnessfreaks hier haben, kann ich hier ein paar Infos sammeln und ihm zukommen lassen. Was ich mit ihm derzeit ausgearbeitet haben: Training zum bestehen des Eignungstestes an der DSHS Sportstudium an der DSHS im Bereich Leistung und Technik B.Sc. Master im Bereich Exercise Science and Coaching Parallel dazu anfangen mit privatem Coaching als Nebenjob um Bereich Hotelerie/ Nobelfitnessclubs (da die Frage ob man Lizenzen braucht und ob diese auch thematisch sinnvoll sind oder nur als quasi "Arbeitserlaubnis") Weiter nebenbei die Jugend trainieren und versuchen im BSc. bis zu A-Lizenz zu kommen. Parallel dazu Millionen von aktuellen Studien und Papers reinpfeifen zum Thema Nutrition und Coaching (Vorbild Shao) Nach dem Studium ein Praktikum bei Mark Verstegen oder ähnlichem Anbieter im Fitnessbereich zu ergattern etc. Ich weiß das dies sehr krasse Wünsche sind. Andererseits weiß ich auch, dass bei genügend Ehrgeiz, Talent und Willen solche Sachen durchaus schaffbar sind. Ob man es ganz nach oben schafft sei mal dahingestellt, aber zuminest versuchen sollte man es. Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps, Anregungen sowie Verbesserungen. Zerreißt auch gerne unsere Pläne in der Luft, bleibt nur bitte konstruktiv sowie objektiv. Lg
-
Karriere auf dem Scheideweg Teil 2
JohnAntony antwortete auf aerox11's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ne, das ist ne Option. Grundsätzlich auf Deutsch. Dann steigert es sich immer mehr. Aber Englisch ist locker und sollte kein Problem sein. Hab fast meine ganze Literatur aus dem Studium auf Englisch. Generell würde ich dir von Fhs abraten wenn du die Chance hast auf ne Uni zu gehen. Insbesondere wenn du dir die Chance aufs Consulting bewahren willst. Auch beim Banking schneidest du dir so manche Bank weg. Deine potentiellen Arbeitgeber werden halt immer weniger. Ausnahme wie gesagt ESB. Alternativen sind halt schwierig mir deinem Schnitt und ohne Wartesemester. Aber nächstes Jahr hast du ja 2. Evtl. geht dann Köln, Mannheim musst du mal schauen, die haben so ein Credit System (u.a eben Ausbildung, Berufserfahrung, Toefl, Auslandserfahrung). Check das mal ab. Beste Alternative: St. Gallen, muss halt "nur" den Aufnahmetest bestehen. Zürich geht ganz ohne NC. Lg -
Natürlich wird der voll anerkannt. Sogar sehr positiv. Und natürlich geht die ganze Studienerfahrung dann flöten, deshalb ja auch Fernstudium (btw. das Fernstudium ist richtig hart, haben ein sehr krasses Niveau in Hagen). Lg
-
Sagen wir mal so: Er hat schon vor einigen Monaten einen dicken Ordner mit von dir geposteten Studien bekommen Welche Uni wäre den im Ausland noch empfehlenswerter (insb. USA): Hab da um ehrlich zu sein nicht viel gefunden, oder gehen die da eher über den klassischen Weg, Biology und später MD in den Sportbereich? Danke schonmal für die sehr guten Infos Jungs. @ King: Jetzt muss ich erstmal ne halbe Stunde googlen was die ganzen Abkürzungen bedeuten Lg