-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Mein Trainings- und Ernährungsplan Kritik/Verbesserungsvorschläge erwünscht
JohnAntony antwortete auf james00's Thema in Sport & Fitness
Ich zitiere mich nochmal, bevor du viel Geld investierst: Poste doch mal deinen Ernährungsplan. Am PW-Shake wird es bestimmt nicht scheitern und dieser ist nur das i-Tüpfelchen bei dem ganzen Spiel. Lg -
Es ist schön das du meien Aussage gerne verzerren willst. Du hast vom Studium gesprochen und nicht vom Leben. Natürlich haben mich meine Eltern als Kind gefüttert und mich beherbergt. "Ich würde mich schämen wenn ich in einer Krise Staatsgeld annehmen müsste". Word! Mit dem Ergebnis, dass in der Rente keine Rente gezahlt wird, sondern wieder mal Sozialhilfe... Lg
-
Du hast die Studie denke ich falsch verstanden. Ne das war keine Studie, sondern nur so eine Aussage von irgendeinem "Helfer der Armen". Wäre aber sehr interessier an der monatlichen Ausgabengestaltung von ALG2 Empfänger, falls jemand sowas mal zur Hand hat. Würde dann gerne mal schauen ob es bei der Ernährung wirklich am Geld oder eher an den Prioritäten hadert. @ ll Principe: Du solltest etwas an deiner Gesprächsführung arbeiten und vesuchen weniger Stunk zu verbreiten. Lg
-
Thx. für die Begründung deiner Kaufentscheidung. Wäre an einem Erfahrungsbericht dann im Nachhinein (also nach ein paar Reinigungen/ Wäschen) auch sehr interessiert. Die Kritiker möchte ich bitten, dann genauso objektiv zu kritisieren. Ansonsten halte ich mich an Is_Gut: Lg
-
Jup. Hab dazu mal ne Reportage gesehen. Die Mami des jungen war wirklich total Banane. Wie gesagt, ich denke das normale Leben bietet genügend Anreize, man muss sie nur wahrnehmen. Letztens auch irgendwo gesehen oder gelesen, dass Hartz4 Kinder so fett werden, weil sie kein Sport machen können. Seit wann kann man den nicht mehr draussen auf der Straße und auf einer Wiese spielen gehen??? Es muss doch nicht immer der Sportverein sein. Ich selbst bin in einem Arbeiterviertel aufgewachsen. Da waren wir jeden Tag draussen, auf dem Bolzplatz, ner Wiese etc. Frage mich sowieso, wie es so viele Hartz4 Haushalte schaffen, ihre Kinder mit Playstation und sonstigem Krams auszustatten. Wenn dafür Geld da ist, kann man doch das Kind genauso in einen Sportverein schicken. Fußballverein kostet 6-8 Euro im Monat und die Ausstattung bekommt man günstig. Da hab ich immer noch eine riesen Differenz zur Playstation. Lg
-
Naja eine einfache Begründung von Louis würde es doch viel einfacher machen als wieder über Sozialneid zu sprechen. Ich mein bei unserem 400 Euro Gucci Hemd Typen haben auch ALLE berechtigterweise draufgeknüppelt. Wie ist das den bei der Purple Line? Schafft es RL dort endlich mal 2 gleich große Polos auch wirklich gleich groß zu produzieren? Ein Erfahrungsbericht über die Vorzüge der Purple Line würde doch für die Modeinteressierten unter uns sehr interessant sein. Lg
-
Klar. Das wollte ich nicht. Wollte nur darstellen, dass in meinen Augen so oder so der Einfluss der Eltern da ist. Was die Bildung angeht kannst du nicht behaupten das diese durch die typischen lower class Sender a la RTL, RTL2 und Pro7 gefördert wird. Da ist es doch gang und gäbe, dass in den "Nachrichten" zwischen Berichten über das Bohrloch und Friedensverhandlungen in XY Berichte über Prominente eingespielt werden oder das "Dokumentationen" gezeigt werden in denen alles gestellt ist und bei denen Fragen wie "Gibt es bei der Polizei eigentlich einen Plan für den Fall, dass die Aliens landen?" thematisiert werden. Und bei den öffentlich rechtlichen sieht es auch nicht mehr allzu rosig aus. Das ARD ist okay, das ZDF könnte man auch in CDU TV umtaufen, die Regionalsender sind okay aber nur selten wirklich informatik, es sind eben Lokalsender, Aussnahmen bestätigen die Regel. Beim BR hat die Merkel jetzt auch einen ihrer Parasiten installiert. Eigentlich bleiben einem Vernünftigen Menschen nur noch das ARD, Phoenix und Arte. Und du glaubst doch nicht wirklich, dass diese Kinder sich sowas freiwillig angucken? Achja und Bücher,... wo ist da nochmal der an Knopf? Auch klar. Aber Vorbilder entstehen doch nicht nur durchs Fernsehen. Sondern durch die tägliche Umwelt. Polizist, Feuerwehrmann, Anwalt, Bankangestellter, Bauarbeiter, Soldaten etc. begegnen einem jeden Tag. Sobald ich die Tür verlasse, sehe ich doch die Menschen denen es besser geht als mir, insbesondere wenn ich im Kindergarten oder in der Schule den Kontakt mir anderen habe, denen es dann besser geht. Aber natürlich will man dies nicht, den der arbeitende Mann ist der Dumme. Lg
-
O Gott, ja! Das war der einzige lustige Moment in dieser Depri-Reportage. Mädel: "Aha, was studierst du denn?" Er: das Leben. Failed auf ganzer Ebene. Na das war doch kein Shittest. Darauf hat er es durch seinen vorherigen Satz schon angelegt "Ich studiere auch". Dahingehend muss man davon ausgehen, dass er genau auf diesen "Das Leben" Satz raus wollte. Naja ob der so toll war, lass ich mal dahinstehen. Aber da sieht man auch ganz gut, warum ältere Männer in der Mehrheit keine so jungen Frauen gamen sollten. Es besteht einfach überhaupt keine Kongruenz im Leben. Man muss sich total verbiegen um auf einer gleichen Welle zu liegen. Ich will zwar nicht behaupten, dass es vereinzelt doch Männer gibt, die wirklich noch so jung im Kopf sind das es klappt, bei der Mehrheit (die durch den Protagonisten wohl auch gut dargestellt wurde) ist dies aber nicht der Fall. Zumal, wie alt war diese "Studentin" übrhaupt. Sah mir so aus wie eine Erstiparty und keine typische Studentenfeier. Lg
-
Ok. Mal unterstellt (nicht abwertend gemeint, nur darauf bezogen das wir hier differieren) die Elterntheorie wäre richtig. Was wäre die Lösung: Im Endeffekt doch nur das Abtrennen der Kinder aus dem Elternhaus. Den egal wie stark du förderst, immer würde doch dann das Argument greifen, dass die Eltern dies zunichte machen würden. Wegen diesem Zirkelschluss lehne ich die Elterntheorie ab. DEN: Die kleinen Kiddies schaffen es auch sich an ihren Vorbildern Bushido und anderen Popsternchen zu orientieren. Die Eltern unterstützen auch dieses Verhalten nicht. Und trotzdem gehen sehr viele in diese Richtung. Warum gehen sie dann nicht auch in die Mainstreamrichtung, Schulabschluss+Ausbildung. M.M weil dieser Weg zu lang und zu hart erscheint. Lg
-
Eigentlich eine gute Reportage. Jedoch finde ich die herangehensweise des Herrn etwas schlecht. Ich mein er kommt doch schon rel. selbstsicher rüber, also kein Ober-AFC. Was bringt es ihm dann Gruppen von Mittelstufenschülerinnen im Alter von 14-16 anzusprechen??? Lg
-
Und woraus setzt dieser sich zusammen??? Denk doch mal bitte vorher nach bevor du was schreibst. Nein bin ich nicht. Und ja dem entspricht es. Richtig Baby. Das habe ich. Ich hatte sogar zwischenzeitlich Schulden im mittleren 5 stelligen Bereich (also weitaus mehr, als der normale Bafög Empfänger je haben wird). Schade das deine Diffarmierung hier nicht aufgegangen ist, aber hey kein Grund sich zu schämen. Das Unternehmen haftet. Das diese Haftung nicht ausreichend ist nach meiner Meinung, kannst du gerne oben nochmalig nachlesen. Das Angestellte haften sollen halte ich für absoluten populistischen Unsinn, solange sie auf einer legalen Basis handeln. Alle = alle die an diesem Kreislauf teilnehmen = wohl nahezu alle Deutschen, bis auf die Hardcore-Aussteiger die im Wald wohnen. Auf deine polemische wirtschaftliche Unwissenheit möchte ich nicht eingehen. Das du glaubst, diese Berufsgruppen würden in unserer heutigen Marktwirtschaft nicht gebraucht. Nochn paar Fragen: Was hast Du gelernt welche Arbeitslosenquote "normal" für eine entwickelte Volkswirtschaft ist? Wieviele Menschen wären das umgerechnet auf die deutsche Bevölkerung? Wieviel mehr Würde verglichen mit dem Beschriebenen müsste man D.A.n. diesen immer (!) einzukalkulierenden Menschen zugestehen? Weißt Du, dass 60 % der deutschen Bevölkerung in irgendeiner Form Transferempfänger sind (besonders häufig natürlich Kinder)... Was hälst Du eigentlich davon, dass man als Hartzi erst mit 25 das Recht auf eine eigene Wohnung hat? Such Dir aus was Du beantworten magst Es gibt keine feste natürliche Arbeitslosenquote, sondern diese ist immer Abhängig vom Reallohn, dem Preisniveau und dem erwarteten Preisniveau. In Deutschland geht man je nach Auffassung der nat. Arbeitslosigkeit von ca. 3-5% oder max 1.000.000 Arbeitslosen aus, dann gäbe es auch Vollbeschäftigung. Diese Arbeitslosen wären dann aber keine Dauerarbeitslose sonder nur teporäre. Es ergäbe sich eine städige Fluktuation. Nur wenn eine ein Teil der Gruppe zu geringe Qualifikationen nachweist (wie auch heute bei unseren Langzeitarbeitslosen), ergäbe sich aus dieser Gruppe eine ständige Arbeitslosengruppe. Das jetzige System gesteht diesen Menschen schon bereits genügend "Würde" zu. Warum sollte man als Alg2 Empfänger schon mit 18 ausziehen dürfen, während die meisten Kinder normaler Haushalte sich dies nur wünschen könnten?!? Ergo: Ich finde es gut. Ne das funktioniert nicht so. Auf das Grundeinkommen wird dann noch der Lohn gezahlt. Ja ganz meine Meinung. Und gerade deshalb gehe ich so harsch mit diesen Menschen um. Ich habe eben nicht den Eidnruck, dass alles für eine bessere Anstellung und Qualifikation getan wird. Das viele der meisten Hartzer überhaupt keine Qualifikation haben, ist in meinen Augen gleichzusetzen mit Arbeitsverweigerung. Lg
-
Hast Recht. Zudem hab ich nicht bedacht, dass ihr wohl ein wenig weiter denkt als ich wollte (auf das mit den Amis wollte ich garnicht hinaus^^). Im Endeffekt, Output wird niedriger, Preisniveau steigt, ABER Geldmenge wird geringer + Zinserhöhung. Warum wir überhaupt gelandet sind: Ein hoher sozialer Schutz sorgt neben jeglicher Psychologie (auf welche ich garnicht eingehen will) zu einem Sperrklinkeneffekt. Arbeitsnehmer werden nicht unter dem Schutzniveau tätig werden. Grundsätzlich nachvollziehbar, allerdings dann negativ, wenn wir uns über Sozialschutzerweiterungen und absolut Geringqualifizierte unterhalten. Eine ewige Spirale der strukturellen Arbeitslosigkeit. Lg
-
Der Staat muss früher oder später den weg der hyperinflation gehen um die Schulden abzubauen. Die totale entwertung der währung hat ihre negativen seiten, weil wir alle arm wären aber das verteilt die karten (zum teil) neu. Nein muss es nicht. Bei einer konstanten Wachstumsrate und einem konstanter Inflation kann sich die Staatsverschuldung auf einem Level einpendeln. ALSO: Spekulation ist ja per se erstmal nicht schlecht. Ich würde auch nicht behaupten, dass Spekulation zur Krise führte. Aber kein institutioneller hat wirklich darauf vertraut, dass seine Positionen gedeckt sind. Zumal sich jeder der 1+1 zusammenrechnen kann, sich auch bewusst war, dass die Geldmengen nicht in diesem Ausmaß versicherbar waren. Das Kredite schwerer zu bekommen sind ist richtig, aber nur kurzfristig. Langfristig ergibt sich ein neues Gleichgewicht und bei strukturellen Krisen bzw. Schocks betrachtet man immer nur die langfristige Auswirkung. Naja das Thema ist zu komplex um es in einem Satz zu erklären. Aber es gibt massig Ursachen. Insbesondere sollte man die Dot-Com Blase nicht aussen vor lassen. Lg
-
Nein, aber viele lernen falsches Allgemeinwissen und denken es wäre richtig. Beliebter Test von mir zu solchen Zusammenhängen, was passiert wenn die Opec die Preise erhöht? Lg
-
Mein Trainings- und Ernährungsplan Kritik/Verbesserungsvorschläge erwünscht
JohnAntony antwortete auf james00's Thema in Sport & Fitness
??? Wie soll das den funktionieren? Also wenn du es wirklich professioneller angehen willst, so solltest du dir sehr viel Zeit nehmen und dich mit dem Thema Ernährung beschäftigen. Deine Eckpunkte sind zwar ganz gut, mehr als eine Ausgangsposition ist es aber nicht. Lg -
Da musst du mich verwechseln, dass war Mutter_Aphrodite. Brauch ich nicht. Das ist empirisch belegt. Vielleicht mal den Mankiw lesen um überhaupt etwas Basicwissen zu haben??? Einfach mal das Schlagwort Psychologie zu bringen, um volkswirtschaftlichen Tatsachen aus dem Weg zu gehen bringt uns nicht weiter. Ich wollte nur dem neoliberalen Märchen vorbeugen, dass Menschen nicht arbeiten gehen, weil sie so "hervorragend" vom Staat leben können. Was hast du für eine Definition von Basiswissen, ich habe einiges über Ökonomie gelesen und noch wesentlich mehr über Politik aber das VWL Grundlehrbuch gehört sicher nicht dazu,... was nicht heißt das ich es nicht lesen werde. Oh, für die Verwechslung möchte ich mich entschuldigen bei dir, bin etwas bei euch beiden durcheinander gekommen und ließ mich aufgrund der ähnlichen Argumente (Finanzkrise) verwirren, wodurch auch das komische Zitierverhalten begründet ist. @ Armut: Sehe ich nicht so. Das würde das Wort Armut seiner Bedeutung rauben. Bei deiner (rein akademischen) These muss man ja von einem gleichgebliebenem Preisniveau ausgehen (was so aber nicht möglich wäre): Dann wären die Millionäre aber immer noch reich. Geht man nicht von einem gleichgebliebenem Preisniveau (also Hyperinflation) aus, dann wären eh alle arm. @ neo. Märchen: Hier liegt die Wahrheit in der Mitte. Genau dasselbe Problem haben wir doch auch auf der anderen Seite. Unternehmen zahlen ihren Mitarbeitern zuwenig, weil sie durch den Staat subventioniert werden, indem dieser die Aufstockung übernimmt. Ich mein es wurde doch bestimmt schon 20 mal hier im Thread gesagt, dass man es nachvollziehen kann, wenn man nicht arbeiten gehen würde, wenn man nicht den marktüblichen Lohn bekommt. Warum soll das auf einmal anders sein? @ Basiswissen: Das ist eben aus meiner Sicht der falsche Weg. Ich behaupte ja auch nicht etwas von Psychologie zu verstehen, nur weil ich ein wenig Pick Up gelesen hab. Die Alternative bei dem letzten Crash wäre eben die absolute Pleite. Beschwert man sich über "Spenden" an die Finanzbranche, so muss man eben diese auch in Kauf nehmen. Hat man ja jahre/jahrhundertelang durch diese Branche gelebt, so muss man auch mit ihr untergehen, wenn man dies fordert. Geldsystem wäre kaputt, trotzdem ginge das Leben weiter, nur halt nicht so wie wir es kennen. Das Problem ist, die Menschen haben so ihre Probleme mit radikalen Umschwüngen und reagieren des öfteren mal mit Gewalt (wir können dieses Model aber gerne in einem extra Thread mal zusammen durchspielen, ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es garnicht so krass ist, wie es sich zunächst anhört). Zukünftige Alternative: Institute nicht so groß werden lassen und zudem mit mehr Eigenkapital unterdecken. Wirkt zudem auch Spekulation (solange man ein Anhänger dieser These ist, ich bin es nicht) vor. Zudem alle Landesbanken sofort schließen und (auf US Seite, naja seit Griechenland auch auf EU-Seite)weniger Einmischung in Zentralbankspolitik (wodurch erst die Krise entstehen konnte, Stichwort zu hohe Liquidität aufgrund irrer politischer Ziele (jeder Ami ein Haus)). Word! Kann man sowas als FDP-Mitglied vertreten und wird nicht direkt verhauen? Dann würd ich mir das mit der Mitgliedschaft vielleicht doch nochmal überlegen . Lg
-
Ein Student hat z. B. eine Fahrkarte für den Nahverkehr, ein ALG2-Empfänger muss sich jedes Mal drei Mal überlegen, ob er sich eine Fahrt mit Bus&Bahn finanziell erlauben kann - oder er riskiert wegen Schwarzfahren erwischt zu werden (wofür er dann beim dritten Vorfall natürlich in den Knast müsste, dieser üble Straftäter!). Ein Student bekommt noch weitere Vergünstigungen - nicht, dass ein ALG2-Empfänger die nicht auch teilweise (oder andere wie z. B. Tafeln-Ausweis) bekäme, es ist jedoch jedes Mal ein Bürokratie-Krampf. Klar: der Student soll Zeit haben um zu lernen und etwas praktische Erfahrung zu sammeln, der ALG2-Empfänger soll regelmäßig Anträge ähnlichen "Schwierigkeitsgrads" wie der des BAföGs ausfüllen, Bewerbungen nachweisen, sich brav in Schlangen stellen, bitte bitte sagen und natürlich DANKE! sobald man ihm anbietet, für nahezu dasselbe Geld Vollzeit arbeiten zu gehen. Ein Student darf deutlich mehr von seinem Verdienst behalten als ein ALG2-Empfänger, vorallem aber hat er (normalerweise) eine rosige Perspektive. Er erwartet und bekommt einen gewissen menschlichen Respekt von seinem Gegenüber. Dass das bei Hartzis anders ist sehen auch die Nichtbetroffenen (so wie ich). Und: Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft erleben die "staatlichen Dienstleister" sicher noch nen Ticken unfreundlicher (aber ich fang jetzt nicht auch noch an, mich über das Asylrecht aufzuregen, sonst titsch ich den ganzen Abend rum wie das ) Zuerst bezahlt der Student natürlich für seine Fahrkarte. Darüber hinaus bekommt der Arbeitslose für Bewerbungsgespräche auch ein Ticket. Wie er sich sonst fortbewegt ist mir egal, warum soll ich auch noch für seine Fortbewegung aufkommen??? Zweitens bekommt nicht jeder Student Bafög. Meinetwegen kann man das Bafög streichen, man kann es auch ohne schaffen, kann dir da gerne ne Story erzählen. Mir als Hardcore-Kapitalisten wäre das nur recht. Da du Nr. 2 bist, die ein wenig Off-Topic stänkern will, gehe ich gerne ein wenig darauf ein. 1. Als Hardcore-Kapitalist war/ bin ich natürlich auch der Meinung gewesen, dass man zahlungsunfähige Institute auch pleite gehen lassen sollte. So what. Will mir ja nicht vorwerfen lassen, dass ich nur auf der "armen" Seite stänker. Jedoch muss man sich auch (wer dies fordert) der Konsequenten bewusst sein...Kein Banksystem...Mega Crash....dem normalen Mann geht es noch viel viel schlechter. Trotz dessen ist deine Rechnung natürlich Quatsch: Es wurde 80 Millionen ausgegeben. Der Rest sind Investitionen und Kredite, welche schon längst gewinnbringend wieder eingefahren wurden. Zudem ist es eine einmalige Aktion gewesen. Sozialtransfers sind eine ewige Leistung. Direkte Alg2 Kosten sind ca. 20.000.000. Berechne aber bitte auch noch die ganzen Transferzahlungen aus der Rentenversicherung und der Krankenversicherung durch. @ Folgen der Finanzkrise: Die Folgen der sogenannten Finanzkrise sind ein ganz normales typisches wirtschaftliches Phänomen. Rezession aufgrund eines Booms. Ebenso wie die Folgen der DotComBlase etc. Das heißt, jeder der am Markt teilnimmt, muss mit sowas rechnen. Zudem haben auch alle vorher vom Aufschwung profitiert. Aber wie gesagt, ich bin und war der Erste, der eine Insolvenz der Institute gefordert hat, den im Endeffekt haben wir jetzt ein System, wie beim Hartz4. Die Leute wissen, dass sie immer jemand retten wird. Man muss sich nicht anstrengen. Was aber nun das eine mit dem anderen Thema zutun hat ist mir schleierhaft. Wir reden ja hier nicht über Gott und die Welt, sondern um das Thema "Angebliche Armut,in Deutschland richtig oder falsch". Da bringt es nichts auf irgendwelche Themen einzugehen, die uns hier nicht weiterbringen. Den Finanzkrise hin oder her, das Problem gab es auch vorher. Im übrigen bist du überhaupt nicht auf das ursprüngliche Guido Beispiel, welches du selbst falsch zitiert hier eingebracht hast, eingegangen, sondern verzettelst dich in irgendwelchen anderen Themen. Brauch ich nicht. Das ist empirisch belegt. Vielleicht mal den Mankiw lesen um überhaupt etwas Basicwissen zu haben??? Einfach mal das Schlagwort Psychologie zu bringen, um volkswirtschaftlichen Tatsachen aus dem Weg zu gehen bringt uns nicht weiter. Es ist erschreckend, dass du dies mit den Berufsträgern wirklich für bare Münze nimmst. Ich könnte dir den volkswirtschaftlichen Effekt von Banken und Bankern erklären, aber es ist mir zu müßig. Jedenfalls kannst du dir sicher sein, dass ohne eben solche, du immer noch irgendeinen Acker bestellten dürftest und deine Kindern nicht in einen Kindergarten, sondern höchstens in die Knappenschule schicken könntest, wenn du es geschafft hättest ihnen lesen und schreiben beizubringen. Wo in deinem Beispiel die Enteignung ist, solltest du noch ein wenig stärker herausstellen. Ich sehe da keine Enteignung. Lg
-
Da hätte ich doch gerne mal ne Quellenangabe zu.^^ http://www.egon-w-kreutzer.de/0PaD2010/28.html Unter 6 schauen. Ansonsten guter Wiki Artikel. Zum Thema Masse: http://www.lpb-bw.de/hartz_iv.html Die Masse sind eben die gering oder übrhauptnicht qualifizierten Leute, die quasi nichts können. Die könnte man dann eben höchstens bei Subway einsetzen, aber das wird durch den Mindestlohn ALG2 verhindert. Dein überqualifizierter 50 jähriger Teamleiter mit 30 Jahren Arbeitserfahrung ist nicht die Masse. Und damit ihr mal nachvollziehen könnt warum ich mich so aufrege: Im Endeffekt wird hier das Einkommen der wirklich arbeitenden MASSE einfach mal verteilt. Das Problem dabei, diese Masse gerät aufgrund des immer größeren Umverteilungswahnsinnes auch in die Gefahr sozial abzustürzen, weil kein Geld mehr da ist. Diesen Menschen wird hier in Deutschland aber gefühlt keine Aufmerksamkeit geschenkt. 80% der Politik dreht sich um irgendwelche armen Minderheiten. 18% des BIP gehen für Transverzahlungen drauf und knapp 50% des Bundeshaushalts für Sozialleistungen. Das ganze JEDES Jahr. Tendenz steigend. Und anstatt dieser hart arbeitenden Schicht dankbarkeit zu zeigen, werden sie als Bonzen verspottet, Idioten dargestellt (siehe Guido), sich lieber darüber aufgeregt, dass man für knapp 1000 Euro NETTO pro Monat 30h die Woche Straßen kehren muss usw. Lg
-
Man bekommt wesentlich mehr als die 1 Euro. Erstmal ist der Durchschnittslohn bei ca. 2 Euro für diese Art von Jobs, zweitens bekommt man noch die Stütze. Wo ist nun das Problem? Klar keine Lust verstehe ich. Ich hab auch keine Lust solche Menschen durchzufüttern, was ist meine Alternative?!? Du musst mir auch nicht freiwillig eine Webside designen für einen geringeren Preis. Nur mit welchem Anspruch forderst du dann eine Lebensgrundlage für Lau. Kannst ja selbständig werden und schauen wie weit du mit deinem Marktpreis kommst . @ Subway & Shao: Hier muss man sagen, der Markt macht den Preis. Wenn es also Menschen gibt, die solch einen Job nachgehen, kann man davon ausgehen, dass es genug Geringqualifizierte gibt, welche diese Arbeitsnachfrage decken. Ansonsten muss der Lohn zwangsläufig steigen. Problem ist hier aber, dass diese Jobs eben auf Schüler & Studenten ausgelegt sind. Ist halt die Frage ob man sich sowas als Schüler antut, da gibts genug andere Alternativen, wo man dann durchs Trinkgeld etc. weitaus besser raus kommt. @ Arbeitsagentur: Natürlich ist die Arbeitsagentur eine riesen Frechheit sondersgleichen. Einmal erlebt. Nach meiner Bundeswehrzeit musste ich mich zwecks Kindergeld arbeitslos melden. Musste ca. 4 mal aufkreuzen und ich wollte nichtmal eine Leistung von denen. NUR: Wenn man eine Leistung fordert, so muss man sich auch dem System unterwerfen. Natürlich kann man Kritik am System äussern, aber das ändert nichts daran, dass 2 mal aufschlagen pro Monat für 2-3 Stunden beim derzeitigen ALG2 Betrag doch ein beträchtlicher Stundenlohn ist. Zudem sind doch einige der Maßnahmen der Agentur doch ganz positiv, Stichwort Bildungsgutschein. So kann man sich einfach mal wieder dem Markt anpassen. Das Problem bei den ach so erfahrenen 50 jährigen ist doch meist, dass der Markt diese Leute meist schon überholt hat. Was nutzt mir einer, der 30 Jahre Erfahrung hat in einem Bereich, der gerade am aussterben ist. Lg
-
Schon eine Frechheit von dir wie du einfach mehrere Tatbestände in einen Topf wirfst und zudem einfach mal das Zitat vom Guido dreist verfälschst. Bafög beträgt zZ 640 Euro wovon die Hälfte ein zinsloses Darlehen ist. ALG2 ist geschenktes Geld ohne jegliche Gegenleistung. Das Zitat lautet: "Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein. An einem solchen Denken kann Deutschland scheitern". Das was du ihm vorwirfst, kann ich in diesem Satz nicht finden. WOW: Er muss für ca. 600 Euro (nach oben je nach Kinderanzahl offen) ganze 2 Stunde jede 2 Wochen zum Amt gehen. Das ist natürlich unerträglich. Und wenn ich schon lese anbieten: Warum sucht er sich nicht was eigenes, sondern wartet bis man ihm was anbietet. Wenn diese Leistung gefragt wäre, dann wäre doch alles top. Lg
-
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
JohnAntony antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Word! Lg -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
JohnAntony antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Lol. Nope. Lol. Nope. Professionalität ÜberLOL: Versechundreißigfachung in 2 Jahren....Ja ne ist klar. Lg -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
JohnAntony antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Du verstehst schon die Bedeutung von konjunkturUNABHÄNGIG Die Erklärung hast du ja selber gegeben, jetzt nur noch 1 und 1 zusammenzählen^^. Viel Spass mit der CFDs und Forex - Abzocke. Evtl. solltest du dich mit der Thematik noch ein wenig auseinandersetzen, irgendwann siehst du, dass man in diesem Bereich nicht gewinnen kann, schon garnicht mit 100€. Mit 50.000 kannst du schon ein Konto eröffnen, aber bloß nicht wieder bei einem Market Maker. Und da du schon Scalping erwähnt hast, das kannst du sowieso erfolgreich vergessen beim MM. Evtl. bei Oanda. Das Zauberwort lautet ECN . Lg -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
JohnAntony antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
ALSO: Ich hab mal 5% pro Monat genommen, obwohl du von weitaus mehr sprichst. Das entspricht einer Rendite von über 79% im Jahr. Da du das ganze schon 5 Jahre betreibst, wirst du dein EK wohl auch schon auf mehr als 50.000 hochgefahren haben. Dahingehend kann man also zurecht behaupten, dass du dir den Schichtjob sparen könntest (weil Trading grundsätzlich auch konjunkturunabhängig ist, anders als investieren). Was hält dich noch am Job (ernstgemeinte Frage). Wo handelst du? Lg -
Quatsch..... @ Louis & Is_gut: Glaubt mir, dass was wir als Grundwissen bezeichnen ist für so einige hier was ganz ganz neues...s.o. Lg