JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. LoL. Soviel zum Thema "Arsch aufreißen" und Sozialschmarotzer. Wo sind meine Kritiker geblieben^^ Lg
  2. Nö. Damit bist du quasi Mainstream in Berlin. Berlin ist einfach das Zentrum von Zugezogenen, Anderssprechenden und eben auch Migranten (von mir auch liebevoll Migrantenstadt bezeichnet). Ich persönlich empfinde die Berliner als abolut unfreundlich und unhöflich. Würde sehr ungern dort leben, es sei den es geht nicht anders. Jedoch bekommst du für dein Geld sehr viel Leistung. Die Buden sind wirklich top und für 500 Euro kannst du dir schon eine super Altbauwohnung in absoluter Innenstadtlage suchen. Dafür bekommst du in Frankfurt evtl eine Besenkammer. Auch das Einkaufen ist schon um einiges günstiger. Partymäßig ist natürlich Berlin schon ein Mekka. Da findet einfach jeder den passenden Deckel. Frauentechnisch ist natürlich allein aufgrund der Bevölkerungsanzahl auch genug vorhanden, wobei ich auch die einheimischen Damen überhaupt nicht mochte. Aber es gibt genug Zugezogene die dann auch locker drauf sind. Frankfurt ist in meinen Augen eine Drecksstadt . Häßlich hoch 10 und die Menschen dort sind alle gestresst. Am Abend flüchten sie dann alle in ihre Vororte, was übrig bleibt sind meist wieder die einfachen Einheimischen und Migranten, welche eben nicht wegziehen können. Zudem ist die Stadt extrem teuer. Beide Städte sind zudem Horte der Schwerkriminalität. Frauentechnisch eher Golddigger Land. Quellen: War während meiner Bundi Zeit kurz in Berlin stationiert und hab in Frankfurt ne zeitlang während meines Studiums gearbeitet. Btw: Wie wärs mit Köln, Hamburg, Düsseldorf, München? MM nach die lebenswerteren Städte. Lg
  3. JohnAntony

    rein und raus

    Genau, Aspirin wars. Ich stimme dem zweiten Abschnitt auch vorbehaltlos zu, hab mich jedoch nicht auf einen bestimmten Thread bezogen sondern es eher allgemein gehalten. Mir geht es halt nur darum die Argumentationskette zu schließen, in welcher ich behaupte, das was SPView eigentlich als Konformität bezeichnet, eigentlich nonkonformität gegen den Altersmainstream ist. Auch das man als Schüler overdressed sein kann ist einleuchtend. Trotzdem stellt sich für jeden einzelnen einfach die Frage ob man dies in Kauf nimmt oder nicht. Preppy ist für mich einfach der Gegensatz zu Punk und dem Skaterstyle. Wenn ich aber das eine zulasse, muss ich auch so offen sein und das andere zulassen. Beides sind eben Jugendstile. Das problematische an Preppy ist einfach, das es bei uns nicht so gang und gäbe ist. In UK und der US-Ostküste sieht es da schon wieder ganz anders aus. Lg
  4. JohnAntony

    rein und raus

    Naja. Nur wird hier doch oft der Fehler begangen, dass behauptet wird Preppy sei elegante Herrenmode. Preppy ist Preppy. Elegante Herrenmode ist irgendein Sammelsurium, worunter wohl jeder was anderes versteht. Preppy aber ist Jugenkultur, die eben von 18jährigen getragen wird und genau für diese Gruppe kreiert wurde. Du sagst zwar immer, dass ein Sakko an einem 18 jährigen unpassend ist, ich sehe aber keinen Beleg dafür. Defacto ist Preppy ein Look für diese Altersschicht. Natürlich ist solch ein Look für die Rütli Schule unpassend. Aber mal ehrlich, dann müssen wir uns bei jedem Look erstmal mit dem jeweiligen Hintergrund der User auseinandersetzen und am Ende kommen wir bei 60% zu dem Ergebnis, dass sie G-Star tragen sollten, weil das eben zur Schule passt. Das die "elegante Herrenmode" unter die ich jetzt mal Preppy subsumiere nicht der beste Stil ist liegt auf der Hand, da es solch einen nicht gibt. Allerdings wirst du mir doch zustimmen, dass die Preppy Anhänger mit einer Hand voll Ausnahmen die einzigen User hier sind, die diesen Stil auch gut umsetzen und von Mode ein wenig Ahnung haben. Das führt natürlich dazu, dass der Eindruck entsteht, dass dieser Style als einziger geduldet wird. Anders gesagt, hätten wir mehr Leute wie dich, die andere Styles gut umsetzen und diese auch posten, so würde ein anderer Eindruck entstehen. Nur wenn das einzige Argument für einen eigenen verhunzten Style der ist, dass der Preppy Style von den Forenveteranen doch nur was für alte Männer ist, so ist die Gegenwehr natürlich schon vorprogrammiert. Lg
  5. JohnAntony

    rein und raus

    Jon, in deinem Absatz an SPView schreibst du doch genau dasselbe wie ich, nur konkret bezogen auf die Person LouisVui. Das eben solch ein Auftritt weitaus mehr Provokation ist (was SPView ja von nonkonformen Jugendlichen fordert) als ein 0815 Jugendoutfit. Dein Schule/ Beruf vergleich zieht nicht. In der Schule kann ich rumlaufen wie ich will, in der Arbeit kann dies meinen Job kosten. Wenn der Schüler also lust hat gegen den Lehrer/ andere Schüler zu provozieren indem er sich besonders edel anzieht, so kann er dies gerne machen. Warum ein Sakko in der Schule nicht gutaussehen kann musst du mir aber erklären. Du definierst ja selber nach Umsetzung und nicht nach Stil. Demzufolge sieht ein gutes Sakko sowohl in der Schule als auch sonstwo immer erstmal gut aus. Vielleicht ist es unpassend, aber da sind wir dann wieder bei der nonkonformität, die SPView Louis Jugend absprechen will, die ich aber durchaus sehe in der Nonkonformität zu anderen Altersgenossen. Dies ist deine Defintion von gut gekleidet, sprich im Sinne von gut umgesetzt. Das sehe ich persönlich nicht so, wobei ich Indyrocker als konkretes Beispiel durchaus noch Ok finde. Aber wenn ich nur davon ausgehe ob jemand seinen Style gut umsetzt, so ist ein G-Star Styler auch gut gekleidet und ein Penner sowieso, weil er seinen Style perfekt umsetzt. Natürlich sind diese Gegenbeispiele höchst provokant, sollen sie aber aufzeigen, dass eben doch ein wenig mehr noch dazugehört, als einfach einen Style perfekt umzusetzen. Demzufolge sollte man beim Style ansich schon die Frage stellen, ob dieser überhaupt "Gut aussehen kann". Lg
  6. JohnAntony

    rein und raus

    Die Frage ist doch wer hier über die Stränge schlägt. Der 0815 Jugendliche oder die stilvoll gekleideten. Ich sehe in einem gutgekleidetem Teenager mehr Rebellion gegen unsere "Hartz4-alles ist egal-mach mal jeder wie er will" Gesellschaft als bei jedem 0815 Teenager, der ja gerade der Konvention entspricht und sich dem sozialen Druck entsprechend kleidet (Guck doch einfach wie oft in den Threads steht, das man so nicht mit 18 oder in der Schule herumlaufen könnte). Lg
  7. JohnAntony

    moncler

    Du kaufen dir einfach Zeitschrift ala Vogue/ GQ/ Homme und gehst mal in die Stadt dann siehst du was kommt. Wenn du wissen willst was getragen wird, so orientierst du dich am letzten Jahr und kaufst dir eben Moncler/ Canada Goose/ Blauer. Wenns ganz oldschool sein soll dann eben Woolrich. Mal ehrlich, man kann dem Trend hinterherlaufen oder eben von Anfang an dabei sein. Was für den Winter ansteht kann ich (noch) nicht sagen, dafür bin ich noch zusehr im Sommer und hab zurzeit keine Zeit zum Shoppen. Das aber diese Trendfirmen kommen und gehen, kann ich dir an unzähligen Beispielen aufzählen. Und da Moncler nun mitlerweile in ihrer dritte Trendwintersaison gehen (vorher hat dieses Ballonzeugs niemand beachtet) liegt es auf der Hand das daraus bald eben eine Marke für Resteverwerter wird. Lg
  8. JohnAntony

    PUA Milan

    Absolut kaputter Typ der in seiner eigenen Welt lebt und wahrscheinlich auch noch an den Mist glaubt den er da verzapft. Lg
  9. JohnAntony

    moncler

    Jeans muss ich mir auch immer wieder neue kaufen und trotzdem greife ich nicht mehr auf die ausgelutschten DSquared zurück Lg
  10. Hör auf Louis. Mit Dolzer machst du dir wirklich keine Freude. Kauf dir einfach einen sehr guten Stangenanzug aus dem Sale für 400 Euro, da bekommst du schon auserordentliche Qualität und lass diesen für ca. 100 Euro ändern. Dann bist du immer noch unter deren Preis für ihre angebliche Topqualität. Und wenns ein bischen mehr sein soll, empfehle ich den Regent Werksverkauf. Lg
  11. Und? Willst du etwa behaupten das obiges eine Frau nicht glücklich macht? Und mal ganz ehrlich, mit der richtigen Interpretation spiegelt diese Liste (also die von dir geschriebene, die Bild-Liste hab ich mir nicht reingezogen) doch zum großen Teil unser Game wieder. Was will ich damit zeigen: Natürlich handelt es sich vordergründig um einen AFC Ratgeber. Aber mit dem richtigen selbstbewussten Lebensstil sind einige Sache für so manchen einfach total selbstverständlich. Ist man allerdings eh ein langweiliger Typ der keine Frauen abbekommt, so katapultiert man sich mit obigen Tips ins absolute Bestfriend Nirvana. Es kommt auf die Umstände an. Der absolute Loser wird auch ausgelacht wenn er adhoc versucht auf oberwichtig zu machen. Lg
  12. JohnAntony

    moncler

    Ich bin mal so frech und wage zu behaupten das der Moncler Zug schon abgefahren ist. Bin mal gespannt wie die Zahl der Moncler-Träger dieses Jahr in die Höhe geschossen ist. Lg
  13. Chateau Rix kann man auch noch empfehlen. Wenn dir das Schlösser gefällt, wird dir auch das Rudas gefallen, wobei natürlich mehr Düsseldorfer Snob zugegen ist. Natürlich ist der IQ im Sub super niedrig, ist doch die Anlaufstelle für Oberstufenschüler und P&C Verkäuferinnen. Aber wenn juckt der IQ wenn die Damen dort allesamt in entzückenden kurzen Kleidern tanzen Sub hat vom Publikum so ziemlich nichts mit der Altstadt zutun (welche ich auch verachte). Lg
  14. Erst lesen lernen, dann übers studieren nachdenken Lg
  15. Wenn du die Chance hast dann Aachen. Zwar keine Großstadt, aber in ca. 1h bist du in Düsseldorf oder Köln. Wochenablauf: Tagsüber Uni+Lernen evtl. Training, 2mal die Woche Studentenpartys in Aachen. Weekend raus nach Düsseldorf oder Köln. Die RWTH zählt zur Weltspitze. If you make it there you can make it anywhere
  16. In Deutschland ist nach § 109h StGB eine Anwerbung für die Fremdenlegion strafbar. Darüber hinaus kann der Dienst von Deutschen in der Fremdenlegion einen Verstoß gegen die deutsche Wehrpflicht bedeuten, sofern sie der Wehrüberwachung in Deutschland unterliegen. Des Weiteren verlieren Deutsche, die in der Fremdenlegion dienen, die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn sie zusätzlich auch französische Staatsbürger sind (gem. § 28 Staatsangehörigkeitsgesetz). Die Mindestdienstzeit beträgt dann noch 5 Jahre. Und???? Wehrpflicht wird abgeschaft, Anwerbung ist nicht gegeben und die Deutsche Staatsbürgerschaft verlierst du grundsätzlich immer wenn du eine andere annimmst. Natürlich ist sowas ein krasser Schritt. Aber mal ganz ehrlich, es ist doch deutlich genug das der TE die Probleme ganz woanders hat und die Fernweh nur eine Erscheinung ist. Im Endeffekt ist er mit sich im Unreinen, ist im Inneren auf seine Freundin neidisch, kommt mit seinen Eltern schlecht aus, will Ficken und hat ein Drogenproblem. Solch tiefgehende Probleme kann man bestimmt nicht durch kurzzeitiges weglaufen ala Praktikum im Ausland oder Erasmus lösen, weil man dann im Anschluss sich in der selben Scheiße wiederfindet. Also entweder löst man diese Probleme und arbeitet an sich selber oder man macht einen richtigen Cut und zieht davon. Und seien wir doch mal ganz ehrlich: Wenn sie gerade in Paris ist und ihm erlaubt andere zu bumsen, wird sie bestimmt nicht die treueste Seele sein. Meine persönliche Herangehensweise würde so aussehen: Schluss machen, in der Schule anstrengen und einen Nebenjob suchen, Persönlichkeitsentwicklung durchziehen und Frauen gamen, nach dem Abi sofort Zuhause ausziehen, sich beim Bund für 2 Jahre verpflichten und während dieser Zeit auch nur ganz sporadischen Kontakt nach Zuhaus halten, die Zeit nutzen für Party, Action und Weiber, danach studieren etc. Jetzt wird er der Freundin zwar noch hinterhertrauern, dies liegt aber an seinem derzeitigen Leben "Gammeln, Chillen und Dope". Wenn er erstmal anfängt sein Leben zu leben wird er sehen, dass ihm jeden Tag tolle Frauen begegnen werden. Natürlich ist so ein Schritt nicht für jeden etwas, aber im innersten will er doch genau dies (viele Frauen und endlich mal leben). Die Freundin ist doch nur ein letzter Grund, welcher ihn an seinem bisheren ungefährlichem geregeltem dafür aber langweiligem Leben festhalten lässt. Probelem: Kein Ausland. Die Frage ist aber, wie oben schon geschrieben, ob Ausland wirklich nötig ist. Eine komplett neue Großstadt ist oftmals der bessere Weg für einen solchen Cut. Lg
  17. JohnAntony

    rein und raus

    Ich weiß. Aber du kennst mich, ich beschwichtige immer gerne. Ob die Kritik nun von oben (den Bonzen ) oder den "Armen" kommt . Lg
  18. Fremdenlegion. Weg und zusätzlich noch Ego-Boosting. Aber nicht für jedermann. Alternativ zum Bund nach dem Abi und keinem sagen wo man ist. Btw: Warum willst du mit deiner Freundin zusammenziehen wenn du von ihr wegwillst??? Lg
  19. JohnAntony

    rein und raus

    Achso. Smoking, H-Gürtel und Tasche darf man nur noch tragen wenn der Vater Großindustrieller ist? Sollen wir das dann auch im nächsten Abiball-Outfit Tread so kommunizieren? Was ist dein Vater? -Lehrer- Ne dann solltest du auf den H&M Anzug zurückgreifen. Mal ganz ehrlich. Man kann sich über die Menschen aufregen, hab ich ja auch gemacht, wobei ich subjektiv fand, dass diese aus sehr reichen Elternhäusern stammen. Aber die Herkunft mal wieder ins Spiel zu bringen ist doch absoluter Quatsch. Dich stört es doch auch, wenn man deinen Lebensstil/ Bildung und damit einhergehende erste Erfolge mit dem Vermögen deines Vaters in Verbindung bringt. Warum machst du es dann andersherum genauso? Ist doch Quatsch. Und ums mal aus wirklich erster Hand zu beschreiben: Es gibt dort Leute von bildungsfernen Elternhäuser, Handwerkern, den typischen champagnerspritzenden Bonzen dessen Vater auch noch als CFO Gastdozent war und irgendwelche Adelige die sich sonst was auf ihren Titel einbilden. Alle vertreten. Genauso wie an der WHU (nur das da auch noch jede Menge Brains rumlaufen). Und am Ende zählt doch eh nur im Tier1 unterzukommen, 55.000 im ersten Jahr zu verdienen und mit seinem Bonus den Studienkredit zu begleichen. Aber was weiß ich schon...Bin ja Doppelspasst (Bund und EBS) @ Aion: Gut beschrieben! Lg
  20. JohnAntony

    rein und raus

    Ach, dich stört doch nur das du dort mit deiner Lebensart nicht auffallen würdest, Herr Fahnenjuncker Wie süß. Lg
  21. Eben. Und Kanada und Australien importieren eben für "höherwertige Jobs". Da fehlt einfach die Kausalität zu deiner Aussage von oben. Zum einen haben wir hier zwei ganz verschiedene Einwanderungszeiträume und zum anderen haben wir eben ganz andere Ansprüche an diese Einwanderungsperioden. Womit wir wieder beim Thema sind. Warum wandern diese Leute den aus? Weil sich kein Schwein hier um die Leistungsträger kümmert. Entweder man schimpft über die Superreichen (anstatt diese in die Pflicht zu nehmen) oder man lamentiert über das schwere Los der armen Bevölkerung. Word! Der Punkt soziale Ausgrenzung funktioniert nur da, wenn es mal wieder um konsumorientierte Ausgrenzung geht (Kino, Theater, Disco etc.). Solche Konsumevents sind aber nun nicht wirklich nötig um am sozialen Leben teilzuhaben. Lg
  22. Versteh mich nicht falsch. Ich will keiner Gruppe von Menschen unterstellen sie wäre aufgrund ihrer "Rasse" dumm. Nur macht es eben einen Unterschied ob deine Eltern von hinter den Bergen kommen oder ob deine Eltern aus gebildeten Regionen in ein anderes Land auswandern. Demzufolge kann man das mit der Bildungsqualifikation der Einwanderer auch nicht so einfach vergleichen. @ Geschäftsmänner: Das diese Menschen exzellente Geschäftsmänner sind ist ein weiteres Indiz für diese Kausalkette, da direkter Handel in diesem Teil der Welt einen viel größeren Stellenwert einnimmt als bei uns. Wissenschaftliche Qualifikation leider nicht. Btw: Wer ist Gunnar Heinsohn (nicht das ich nicht googlen könnte, aber muss man den kennen)??? Lg
  23. Jup seh ich genauso. Man muss zwar sagen, dass dies nicht so geplant war (Stichwort Rotationsprinzip), aber diesem einfach mal wieder von unserem zu laschen Staat nicht nachgegangen wurde. Dh man hatte eigentlich ein tragfähiges Konzept, hat dies aber aufgrund von zu hohen selbstauferlegten Menschenwürdemaßstäben und Gewinnsucht der Unternehmen (Einsparung der Ausbildungszeit) nicht beachtet und hatte dann aber kein Konzept für die nächsten Generationen. Zwar wird sich dieses Problem im nächsten Jahrhundert wie bei allen Einwanderungsgesellschaften von allein lösen, aber unsere Generation (sowohl Migranten als auch Einheimische) hat aufgrund der Fehler der Alten die Arschkarte gezogen (Ich würde sogar sagen unsere Generation hat die generelle Arschkarte gezogen, weil wir jeden Quatsch ausbaden müssen, der im letzten Jahrhundert angerichtet wurde. Es wurde einfach auf unsere Kosten gelebt). Lg
  24. Hör doch mal bitte bei jedem deiner Postings auf total persönlich zu werden. Geh doch lieber aufs Argument ein das ich genannt habe, Wirkung von hoher Sozialabsicherung auf die Arbeitslosigkeit. Es geht mir nicht um die Weiterbildungsmaßnahmen. Die sind wie du schon sagtest Augenwischerei um die Quote zu stutzen. Es geht mir um die grundsätzliche Qualifikation. Wenn jemand keinen Abschluss hat, dann kann ich ihn auch nicht unterbringen. Dann muss erst wieder der Staat einspringen und ihn für teures Geld nochmals ausbilden und ihn während dieser Zeit auch noch durchfüttern. Es ist ja was anderes, wenn ich vom 50 jährigen Arbeitslosen rede, der immer gearbeitet hat und nun Pech hatte. Da mag eine Weiterbildungsmaßnahme gerechtfertigt sein. Aber ein 26 jähriger, der seine Jugend mit Kiffen und sonstigen kriminellen Aktivitäten verbracht hat und dann mit 26 eine Weiterbildung nach der nächsten versucht ist dahingehend wieder ein völlig anderes Kaliber. Mit 26 stehst du mitten im Saft und in deiner vollen Blühte. Dann auch noch zu fordern, die soziale Absicherung sei nicht ausreichend, so daß man klauen müsste, ist doch wirklich zuviel des guten. Und nur um den letzten Abschnitt geht es doch hier. Ob der Betrag ausreichend ist. Wenn ich böse wäre, würde ich gerne von dir eine Statistik über die Herkunftsländer der Einwanderer haben wollen welche schlecht qualifiziert sind und derjenigen die gut qualifiziert sind. Lg
  25. 1. Richtig. Mach das selber mal und berichte mir was für Auswirkungen ein hohes Sozialschutzniveau auf den Arbeitsmarkt hat. 2. Ich weiß worauf du hinaus willst, die große Mär von der natürlichen Arbeitslosigkeit. Stimmt auch technisch gesehen. Untechnisch gesehen haben wir bei dieser natürlichen Arbeitslosigkeit eine ständige Fluktuation der Arbeitslosen. Leute die aber überhaupt keine Qualifizierung haben, haben so oder so keine Chance auf dem Markt. Und die fehlende Qualifizierung ist in unserem Land mit seinen Millionen von Qualifizierungsmaßnahmen immer noch persönliche Schuld. Lg