-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Geld an der Börse (oder vergleichbares)
JohnAntony antwortete auf Freddo87's Thema in Karriere & Finanzen
Gut, Du kennst meine Meinung dazu ja aus alten Diskussionen. ;D Da ging es aber um erheblich weniger als 100% und selbst du hast zugegeben das dies dauerhaft aufgrund des Volumens nicht machbar ist. Wobei ich immer noch auf den langfristigen Backtest warte, welcher dann wirklich dauerhaft in hohe sechstellige Bereiche geht. Lg -
Word. Im Endeffekt würde man nur einem sehr altem Hype noch hinterherlaufen. Dieser Hype (!) ist aber tot. Die Aufgabe ist es nun eine neue noch unterbewertete oder mit wachstumsstarke Investmentmöglichkeit zu finden. Guck mal nach seltenen Erden, wobei du auch da, schon zu spät dran wärst. Naja wie gesagt, dir wird keiner seine Investmentmöglichkeit verraten, warum auch, das Research ist mit viel Zeit und damit auch mit Geld verbunden. Lg
-
a. Frage mich gerade wie dies funktionieren soll, da ein Hedge Fund nicht seine Strategie herausgibt. So wie auch Coca Cola nicht sein Rezept herausgibt. Und wenn doch, wäre es natürlich komplizierter als ein Derivat. b. Braucht es doch noch ein bischen mehr Anlagesumme um überhaupt über Hedge Funds nachzudenken. So etwa das 100 fache der Summe. Lg
-
Geld an der Börse (oder vergleichbares)
JohnAntony antwortete auf Freddo87's Thema in Karriere & Finanzen
Oh Gott.....Wird hier eigentlich nur Müll erzählt (Prinz Pi und Wehrbär mal aussen vor). NIEMAND macht 100%. Da kannst du direkt auch Lotto spielen und bei einem 6er davon sprechen dein Geld vermilionenfacht zu haben. Wenn du unglaublich viel Zeit hast dann setz dich auf deinen Arsch und lerne (damit meine ich studiere) und bilde dich fort. Und wenn du dann irgendwann mal ein Mathe Ass bist, das es wirklich drauf hat, man dich vor ein 6 Bildschirm System mit Reuters und Bloomberg anschluss setzt, dir ein Limit von Anfangs 5000.000 gibt, und dir der Arsch auf Grundeis geht, weil deine 1%ige Position ins Minus läuft und dir der MD in den Arsch treten will, dann kannst du dir überlegen ob du selber mit dem Trading anfängst. Und trotzdem wirst du es ablehnen, weil eben nur die Verlierer des Geschäftes nur mit eigenem Geld spekulieren. Du spekulierst dann mit deinen Kundengeldern, wovon du dir mal eben 20% der Gewinne in die Tasche steckst. Das was du willst hat nichts mit Anlage zutun. Es gibt auch keine Foren wo man sowas lernen kann. Warum auch? Oder kennt jemand ein Forum wo erfolgreiche technische Entwicklungen die Millionen bringen können geposted werden??? Willst du Basics so werden dir auch wieder nicht irgendwelche Internetseiten weiterhelfen, sondern Bücher, die sich mit der Materie beschäftigen. Naja und da es sogut zum Thema passt: Hier unser Freund Seduction Prince in seinem neuesten Video (angeblich per Daytrading^^): http://www.youtube.com/watch?v=_Alrewe9YDk...ure=mfu_channel Lg -
Reserve. Falls die Decke doch einstürzt Lg
-
Du merkst es nicht wenn du aus dem goldigen Düsseldorf im schäbigen Duisburg gelandet bist . Jetzt noch pro Berlin: In Berlin hast du nicht solch eine schwarz/ weiß Gesellschaft wie in Frankfurt (sehr wohlhand/ eher arm). Da gibt es viele Grautöne, was die menschliche Erfahrung natürlich interessanter macht. Lg
-
Ja da stimme ich dir ja vollkommen zu. Da sind wir dann aber nicht mehr auf der moralischen Ebene sondern auf der Vorbeugeebene. Mir geht es aber grundsätzlich damit, dass ich es nicht haben kann wenn man Schwächere fertig macht. Das ist für mich einfach tiefste Ebene. Wenn man Kindern ihre Elektronikartikel wegnimmt, Behinderte auslacht, Omas und Opas beklaut etc. Das sind einfach schlechte Menschen in meinen Augen. Jeder halbwegs normale Mensch denkt doch darüber nach wie es einem selbst in solch einer Situation gehen würde. Zb die Geschichte mit dem Brunner: Im Endeffekt schießt sich die Presse auf die Täter ein, weil sie den Mann getötet haben, was wohl aus einer Keilerei entstand. Das ist zwar immer noch schlimm, ließe sich aber rechtfertigen durch eine gewalttätige Jugend etc, dass man halt in solchen Situationen überreagiert. Aber die Grundmotivation Schwächere auszunehmen, lässt sich einfach nicht rechtfertigen (naja aus meinem Standpunkt jedenfalls^^). Deshalb ist der TE auch für mich kein schlechter Mensch o.ä. Ihm fehlt aber einfach die Motivation. Und ich habe das Gefühl, dass er durch die Flucht zur Freundin noch mehr Motivation gerade verliert. Ich mein er kann es ja wirklich schaffen wenn er sich am Riemen reißt. Lg
-
Zukunftsperspektive unserer Generation
JohnAntony antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Mit welchen Argumenten? Zu allererst Motivation und menschliches Vorankommen. Einfaches Beispiel: Stell dir mal vor Aldi hätte nur ein Kind und das würde nun das Aldi Imperium weiterführen. Er hat glaub ich 12 Mrd. besessen, ist aber auch egal. Um nun auch nur annährend an den Erfolg des Vater anknüpfen zu können, müsste der Spross nun quasi mit seinem Erbe das BIP von Deutschland am Ende seines Lebens weitervererben. Ich bin der Meinung das ich zwar für die Ausbildung meines Sprosses verantwortlich bin, aber nicht für lebenslangen Luxus. In meinen Augen spornt nichts sosehr an wie nichts zu haben, aber die realistische Möglichkeit alles zu bekommen. Zum Schluss haben wir noch das Gesellschaftsproblem, dass sich bei zunehmender Kinderarmut und ohne Eigentumsvernichtung (also Krieg) das Kapital zu sehr bündelt. Lg -
Zukunftsperspektive unserer Generation
JohnAntony antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sorry Baby. Du gehst mir grad echt auf die Eier. Mein Vater ist Maurer und Meilenweit davon entfernt reich zu sein und aufgewachsen bin ich in einem stinknormalen Arbeiterviertel. Mein Studium hab ich mir komplett selber finanziert und war nicht darauf angewiesen das meine Eltern mir die Gebühren zahlen. Komm jetzt erstmal von deinem scheiss hohen Ross runter und hör auf Menschen irgendwelche Realitätsferne abzerkennen. Deine genannten Alltagssorgen sind ein Witz. Luxusprobleme nennt man sowas. Arbeite echt mal an deiner Diskussionsführung. Persönliches lässt man bei einer Sachdiskussion immer aussen vor (mal ganz davon abgesehen das es auch noch völlig falsch ist). Ach ja. No offense. -
Zukunftsperspektive unserer Generation
JohnAntony antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Jon. Genau, in meinem ersten Post in diesem Thread hab ich doch geschrieben das ich genau deinen Standpunkt vertrete. Dann hat Mutter Aphrodite versucht das ganze in lächerliche zu ziehen, weil sie mehrere Themenkomplexe (Schwere der Arbeit des Wideraufbaus und Arbeitsmarktsicherheut etc.) vermischt hat und es als Paradoxon gesehen hat. Was ja wohl daran liegt das sie sowenig verdient und noch jung ist. Wo ist nun die wahre Problematik? Einzelfallschicksal? Und in den letzten 39 Jahren gab es also keine Möglichkeit sich weiterzuqualifizieren??? Sorry aber deine Eltern sind das perfekte Beispiel dafür, dass durch ewiges Ausruhen auf einmal gelerntem eben nicht aufwärts geht. Und da man in Polen irgendwelche Berufe aufgezwungen bekommen hat ist Quatsch. Das muss einfach mal gesagt werden. Im Technikum oder Liceum (keinen Plan wie man das schreibt) konnte man sich immer in eine Richtung orientieren und dieser dann auch nachgehen. Sogar in der Volksschule ging das. Quelle: Preußische Familie rechts der Oder stammend. Interessant das du dies erwähnst, hab ich ja in den vielen PMs nicht mitbekommen Mal ganz ehrlich, führen wir eine Diskussion oder sollen wir unsere Qualifikationen posten damit wir wissen welcher Userbeitrag mehr wiegt. Ist doch Quatsch oder? Du kannst nicht das Angestelltenrecht ohne den volkswirtschaftlichen Zusammenhang sehen. Du tust so als würde man die alten Schützen, dabei liegt dies einzig daran, dass diese eben schon im Arbeitnehmerschutz drinne sind, so wie jeder der nach den zulässigen Befristungen in ein unbefristetes Arbeitsnehmerverhältnis rutscht. Klar treffen dann Umschwünge zuallererst die neuen Marktteilnehmer, da diese den Schutz noch nicht genießen. Trotzdem hängt es mit der konjunkturellen Entwicklung ab. Irgendwann sind die heutigen Jungen die neuen Alten. Und in den Kündigungsschutz kommst du irgendwann. Die Firmen schmeißen doch keine guten Mitarbeiter raus die was können wenn sie es nicht müssen. Jeder neue Mitarbeiter verursacht Kosten, die erstmal wieder erwirtschaftet werden müssen. Muss ich also für dieselbe Position jede zwei Jahre neue Leute anlernen, sind dies immense kosten. Ich bin ja generell ein Fan davon, dass jede Abkömmlingsgeneration neu beginnen sollte und nur von den Eltern die bestmögliche Ausbildung finanziert bekommt. Aber auch wenn dem nicht so ist, kann man mit gutem Gewissen sagen, dass quasi jedes große Vermögen in der in der zweiten Generation nur noch stagniert und in der dritten Generation wieder abnimmt. Das ist historisch leicht nachzuprüfen. Genaue Zahlen hab ich mal in einem Private Wealth Bericht gelesen. Kann sie also leider nicht belegen. Lg -
Mal ganz ehrlich. Warum versuchst du kategorisch Anti zu sein. Du bezeichnest es selber als Mißbrauch und verteidigst ihn trotzdem. Wir nehmen ja diesen Mißbrauch hin, geißeln ihn aber eben moralisch, weil dies die einzige Waffe ist, die uns zur Verfügung steht. Nein das stimmt nicht. Alle letzten Postings beziehen sich rein auf seine eigenen letzten Aussagen und damit speziell auf ihn und alle die EXAKT genauso handeln, was im Endeffekt keinen Unterschied macht. Du fühlst dich deinen Mitmenschen also nicht moralisch verpflichtet oder wie?!? Ist mir egal was das für eine Falle ist. Wenn jemand einen Schwächeren drangsaliert, wie es bei den häufigsten Straftaten in diesem Bereich ala "Abziehen etc." der Fall ist, so ist dieser für mich menschlicher Abschaum. Leider haben wir kein deutsches Australien, also kann man die Deutschen Straftäter nicht abschieben aber mit den ausländischen kann ich es eben machen. Das ist eben der Nachteil wenn man die Staatsbürgerschaft nicht besitzt. Btw: Was hat das Abschiebe und Unterschichtenkriminalitätsproblem eigentlich hier verloren. Ich glaube wir diskutieren zu viel Lg
-
Soooo unhöflich bin ich nun auch wieder nicht. Ich dachte das läuft bei euch unter schroff und direkt^^ Lg
-
Kannst ja dann in deiner Berliner-Art einfach ein Nö zurückschreiben . Ich denke aber wir reden über zwei verschiedene Sachen. Ich meine solche Situationen, wenn man an der Straße angerempelt wird und der Typ einem noch sagt warum man da rumsteht o.ä. In der Bahn ein elegantes "Verpiss dich" oder "Aus dem Weg". Usw. usw. Lg
-
Zukunftsperspektive unserer Generation
JohnAntony antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wer oder was bestimmt die Zeit? Nenn mich naiv aber soweit ich weiß sollte bei uns das Volk herrschen und der Wille des Volkes entscheiden. Aber klar wenn dein wille der gleiche ist wie die der Arbeitgeber verändert sich hier nichts zum guten. Das habe ich dir doch oben beschrieben. Das was du als "Offtopic" deklarierst. Es ist doch Quatsch anzunehmen es würde einen Arbeitgeberwillen geben der über Gesellschaftsformen bestimmen kann. Das Bild einer Gesellschaft ergibt sich aus der Summer der äußeren und inneren Faktoren. Der offene Markt sorgt eben für mehr Konkurenz. Du willst eben die Zeit festhalten und ewig in dieser künstlichen 50er bis 90er Jahre Welt leben. Das geht aber nicht. Die Faktoren waren ganz andere. Das Volk herrscht ja auch bei uns. Indem wir die günstigsten Produkte wollen und nicht solche welche komplett in Deutschland hergestellt wurden, werden Unternehmen gezwungen billig zu produzieren, also im Ausland, was sich dann wieder auf die Arbeitssituation hier auswirkt. Die Menschen wollen heute halt 3 TVs und nicht nur einen wie in den 70ern. Diese drei Kosten dann aber noch nichtmal soviel wie der eine damals. Das geht nur über billige Produkte. Lg -
Wir drehen uns im Kreis. Es geht nicht um das "wenn es mir nicht mehr schmeckt", sondern um das "es schmeckt mir zwar nicht, aber stopfe mir noch eben die Taschen voll". In der Hinsicht müssen wir genau bleiben. Lg
-
Verwechsel doch das eine mit dem anderen nicht. Ich bin gesellschaftlich kack konservativ wie du es so formulierst aber wirtschaftlich eben kack liberal, was der Grund dafür ist das ich keine für mich geeignete Partei finde. Meine Herkunft hab ich ja geschildert, also passe ich wohl nicht so recht in diese von dir definierte Peergruppe. Und weil du den Punkt schon angesprochen hast: Ich bin (wie sollte es anders ins Bild passen) kein Anhänger der Theorie, dass das Umfeld den Menschen bestimmt. Bevor ich klaue, prügel, töte whatever muss ich immer noch selber handeln. Da lasse ich auch keine Entschuldigungen zu. Man hat selber gehandelt und nicht ein anderer. Nicht umsonst findet man in jeglicher Klasse/ Gesellschaft etc. immer auch gute Menschen. Womit wir wieder beim Thema sind: Wir sind hier im personal development Bereich: Ich will dem TE zeigen das es nicht nutzt wenn man mit einer negativen Grundhaltung etwas angeht. Man sollte sich mit dem Problem auseinandersetzen und an ihm arbeiten. Womit wir nun beim dritten Punkt sind (dem Auswandern): Natürluch gibt es keinen Vertrag zwischen der BRD und dem Auszubildenen das dieser hier bleiben muss. Aber auch hier muss man doch mal an die Moral der Menschen appelieren: Das ganze Ding hier, in dem wir leben und was wir so salop Staat nennen ist ein komplexes Gebilde. Es funktioniert nur, wenn wir uns alle an gewisse Regeln halten. Manchmal sind die Regeln ziemlich bekloppt, manchmal sind sie total easy. Die einfachste Regel ist, der Staat kann nur dann für uns sorgen wenn wir alle auch für den Staat sorgen. Es hat ja Sinn und zweck das bei uns eine Top Ausbildung quasi kostenlos erhältlich ist. Der Staat investiert in dich, damit du später dazu beiträgst dass das Ganze hier am Laufen bleibt. Natürlich kann sich der ein oder andere in seinem Leben entscheiden auszuwandern. Völlig Ok. Aber zu sagen (ich überspitze mal): Ihr Trottel, ich komm in euer Land, greife ab was ich in die Finger bekomme und dann wenn ich fertig ausgebildet bin hau ich ab und ihr könnt sehen wie ihr den Laden am Laufen haltet ist unterste moralische Schublade. Solch ein Verhalten (und ich bedeure das ich diese alten Termini benutzen muss) ist gesellschaftsfeindlich, unsozial und sogar asozial. Wir haben alle Verpflichtungen, wenn ihr die nicht wollt dann klinkt euch aus und gründet eure Kommune. Wenn ihr aber dran teilhaben wollt dann sollte man diese auch beachten. Völlig legitim. Aber du sollst nicht noch bevor du abwanderst alle Kassen leeren, die der Staat dir aufgrund des Vertrauens in dein Bleiben gibt. Das mit dem Zahlen ist natürlich absoluter Unsinn. Wenn du nur das bekommst was du bezahlt hast und deine Urahnen, dann könntest du noch nichtmal lesen und schreiben. Nur durch das Gesamtgebilde funktioniert das Ganze. Deshalb ist der Staat auch kein Dienstleistungsunternehmen (sorry aber langsam machst du dich echt lächerlich), sondern eben nur die Verkörperung der gesamten Bevölkerung. Wäre er nämlich ein solcher, so hätte quasi mehr als die Hälfte der Bevölkerung sogut wie keine Ansprüche in diesem Land. Lg
-
Zumindest kritisieren/loben kann man jede Partei; auch und gerade für ihre grundsätzliche Positionierung. Jo. Aber wie geschrieben gibt es nichts daran zu kritisieren das eine Partei eben nur eine bestimte Schicht anspricht. Das ist eben der Sinn einer Partei. Lg
-
Pott gehört wohl nicht zu den von mir genannten Städten und der Rheinländer ist so ziemlich der geselligste Deutsche und mit einer der freundlichsten. Genau so siehts aus. Im Alltag gefällt mir das Höfliche doch eher. Unter Freunden ist es ja wieder was ganz anderes. Lg
-
Was hat das mit dem Thema zutun??? Oder willst du etwa Frust abladen? Ich wüsste auch nicht das die FDP eine Partei ist die sich den reinen Kapitalismus auf die Fahnen geschrieben hat. Die FDP ist eine Partei die eben eine Bevölerungsschicht anspricht und auf ihre Bedürfnisse eingeht. Fertig aus. Da gibts nichts dran zu kritisieren oder zu loben. Du kannst sie eben wählen oder nicht. Ein Kapitalist lebt durch und nicht vom System. Kleiner aber wichtiger Unterschied der deine Argumentation leider hinfällig macht. Der Kommunist ist schließlich auch nicht pro Diebstahl, wenn der Nachbar bei ihm Zuhause einbricht und sein Geld im ganzen Plattenbau verteilt @ NPD: NPD ist soweit ich weiß eine Partei der es neben dem Nationalen auch sehr um das Soziale geht. Allein deshalb würde wohl keiner der Angesprochenen hier wohl pro NPD sein. Lg
-
Zukunftsperspektive unserer Generation
JohnAntony antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen. Ganz einfach. Btw: Kannst du bitte die Quellen posten, würde sie mir gerne mal durchlesen. Lg -
Wenn ich dann sage, "hmm ich lass mir mal hier bei den dummen Deutschen eine zweite Ausbildung sponsorn, kehre ihnen dann aber den Rücken und wander aus, vorher lass ich noch fremde meine Schulden zahlen usw. dann bin ich ein Schmarotzer. Da ich aber meinem Land sehr verbunden bin, es so halte wie Kennedy es formuliert hat und ich froh wäre, wenn der Staat mir in dieser Situation helfen würde, ich alles dafür tun würde um wieder auf eigenen Beinen zu stehen und auch Dankbarkeit zeige wäre ich wohl kein Schmarotzer. Da ich aber in meiner Jugend weder gekifft noch gesoffen sondern mir den Arsch aufgerissen habe, spartanisch lebte und mich quasi überqualifiziert habe werde ich wohl nie in diesen Zustand kommen. Darum geht es aber nicht. Es geht darum einfach mal mit positiver Grundhaltung an das Ganze heranzutreten und Dankbarkeit zu zeigen. Deine Worte sollten also sein: Du hast Recht JohnAntony, ich werde mir den Arsch aufreißen auch wenn es mich ankotzt, werde die nächsten 4 Jahre meines Lebens rackern wie ich es noch nie getan habe, mich qualifizieren und mein Studium beenden und dann mit 30 die Früchte einfahren und mit meiner Arbeitsleistung mir un dem Staat der mir geholfen hat und damit anderen Hilfsbedüftigen nutzen. Änder die Einstellung. Das ist alles was Menschen wie ich wollen. Vor allem aber hilfst du dir damit am meisten. Lg
-
Ach das waren noch gute Zeiten als ich die Uniformen aller TSK im Spind hatte Lg
-
Zukunftsperspektive unserer Generation
JohnAntony antwortete auf R.P.P.L's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ja und? Du kannst auch gut ohne ewige Festanstellungen leben, solange es eben genug Arbeit gibt. Die Fluktuation interessiert nicht, solange ich schnell irgendwo unterkomme. Wir machen uns die traditionelle Marktwirtschaft wie du sie beschreibst, kaputt weil die Faktoren eben andere sind. Und deshalb war mein Text nicht mehr offtopic, weil man schauen muss was dies für Gründe hat. Man kann eben nicht immer auf einem Niveau leben. Es wurde oben schon beschrieben, die Globalisierung frisst ihre eigenen Kinder und zwingt uns eben wegen der globalen Konkurrenz zu flexibleren Lösungen. Arbeitgeber sind keine abgeschlossene Kaste. Was für Arbeitgeber Vorteile hat, hat auch für uns Vorteile (auch wenn evtl. das Individuum darunter leiden könnte, da stimme ich zu). Beispiel: Heute kostet Nahrung sogut wie nichts, weil wir es extrem billig herstellen können. Lg -
Also mein erster Gedanke bei DD in Verbindung mit einer Dame ist nicht Dresden Lg