-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Lol. Welche (ausser jetzt bei unserem islamistischen Freunden) Gesetzeslage erlaubt den Sex mit unter 14 jährigen??? Mit unserem Schutzalter von 14 sind wir sogar sehr lasch. Lg
-
Es geht doch darum, dass der TE sagt er gehört zu den Besten, was schon sehr großspurig ist, aber die Realität doch anders aussieht. Das bedeutet nicht das er schlecht ist, aber wenn man so rumtönt, muss man sich eben auch an dem Gesagten messen lassen. Just my 2 Cent. Lg
-
Ja da habe ich dieselbe Sichtweise wie du. Wenn jemand explizit 13 jährige Sucht dann ist das nicht normal. Völlig richtig. Wenn ich jetzt aber einer 14 jährigen hinterherschaue die gut aussieht, dann tue ich das weil sie eben gut aussieht. Ebenso bei einer 18, 20 oder 26 jährigen. Das Alter spielt dahingehend keine Rolle, solange diese Person wie eine Frau aussieht (es könnte ja auch ein Junge drin stecken^^). Haben uns dahingehend falsch verstanden, ich denke aber das dieser Irrtum nicht nur mich betraf, sodaß es gut ist das wir ihn angesprochen haben. Wenn wir jetzt also davon sprechen, dass Männer NUR diese Frauen als ansprechend sehen, so stimme ich dir gerne bei einer psychischen Krankhet zu. Fallen diese Frauen allerdings in das normale Attraktivitätsschema, so sehe ich dies differenzierter (also je nach erscheinungsform) und die wissenschaft (wie zuvor zitiert) ebenso. Hab mir jetzt auch mal besagtes Sendeformat angeschaut. Und irgendwie hat es für mich schon etwas von Minority Report. Menschen werden für Taten (wenn es den nur bis max. 13 geht) "bestraft" die sie noch garnicht begangen haben und wo nur eine Chance besteht das diese begangen werden. Zusätzlich spielt sich eine Privatperson als Agent Povocateur auf und begeht somit sogar eine objektve Anstiftung zum sexuellen Mißbrauch Minderjähriger wenn nicht sogar eine vollzogene wenn man in dem Chat schon einen Mißbrauch sieht. Alles ein wenig tricky und typisch Penner TV. Lg
-
Nein will ich nicht. Ich will aber ebensowenig dir recht geben, der das ganze von vornherein ausschließt. Es gibt solche und solche. Und ich habe ja oben bereits geschrieben, dass ein Großteil der Mädchen sehr kindlich aussieht und dahingehend keinen Reiz für die Mehrheit der Männer hat ebensowenig für mich. Jedoch gibt es einige 14 jährige (13 kenne ich nun wirklich niemanden), die eben dieselben Reize haben wie eine 20 jährige, mit dem biologischen Vorteil, dass diese jünger sind. Das Männer dann auf diese Frauen stehen ist völlig natürlich (wie durch zitierte Aussagen bestätigt). Und wie du auch richtig geschrieben hattest, ist es dann trotzdem an mir, meinen Trieb zu unterdrücken, wobei sich das nicht sonderlich schwierig gestaltet. Das du es aber immer wieder als (psychisch) bezeichnest macht es nicht richtiger und ist in meinen Augen störend für eine sinnvolle Diskussion. @ Mutter: Das führt eher zur Erheiterung und nicht zur Erhellung, da wir kein Bild von dir mit 11 haben und damit diese Aussage alles oder nichts bedeuten kann. Lg
-
Um mal Wiki bzw. Ch. J. Ahlers, G. A. Schaefer, K. M. Beier: Das Spektrum der Sexualstörungen und ihre Klassifizierbarkeit in DSM-IV und ICD-10. In: Sexuologie. Band 12, 2005 zu zitieren: Zum Thema Lolitakomplex: Auch müsste man in meinen Augen hier deutlich differenzieren: Zwischen 12-14/15 ist das Mädchen im Durchschnitt noch weitaus mehr Kind als Frau. Ab 15/16 fehlt körperlich nicht mehr viel, weil auch die Wachstumsreize so ziemlich abgeschlossen sind. Lg
-
Bin geselschaftspolitisch nicht liberal sondern erzkonservativ um nicht reaktionär zu sagen. Nichtsdestotrotz finde ich deine Sicht einer freiheitlichen Erziehung sehr belustigend Lg
-
Sorry eben stand nur der erste Satz da, deshalb hier noch zum restlichen meine Meinung. Die Frage ist doch, was ist wirklich sexueller Mißbrauch. Ist jemand pädophil, so steht er wohl eher nicht auf 14 jährige die wie 20 jährige aussehen und auf älter machen. Diesen Leuten geht es eben um das junge und kindliche. Gehen wir jetzt von sexuellem Mißbrauch aus, also eben Vergewaltigungen oder meinetwegen auch Ausnutzen der nichtvorhandenen sexuellen Einsichtsfähigkeit (wobei ich davon ausgehe das es das heute einfach nichtmehr gibt, vielleicht noch auf dem Land), so haben ALLE gutaussehenden Frauen die sich wie oben beschrieben kleiden dieses Problem. Wie du nämlich schon sagtest, durch Kleidung wird getriggert, was der Grund für meine Ablehnung gegen obengenannten Stil ist. Lg
-
Mein Gedankenpups: Schlechtes Elternhaus... Lg
-
Darum gings mir ja gar nicht. Wollte nur einer weiteren Nachfrage vorbeugen. Der erste Teil meiner Antwort sollte ja sonst genügen. Lg
-
Naja... würdest du deine 14jährige Tochter in High Heels, Minirock und Tube Top rauslassen? Warum müssen wir uns über die Extreme unterhalten? Ich mag diesen Style generel nicht, von daher fällt das für alle weiblichen Familienteilnehemer flach. Genauso wie übertriebene HipHop Mode oder Jogginghosenstyle. High Heels auf Jeans hätte ich aber kein Problem mit. Coktailkleid oder ein Abendkleid zu einem Ball ebensowenig. Und vergewaltigt kann meine Tochter ebenso mit 18 oder 20 wie auch mit 14 werden. Die einzige Frage ist, ab wann lasse ich mein Kind alleine ausgehen um es bis dahin durch Kontrolle zu schützen. Lg
-
Ich bitte dich. Lena ist JETZT 20 und Keira JETZT 25. Aber es ist ja nicht so das du sie jeden Tag sehen würdest (jedenfalls geh ich davon mal schwer aus). Lena war, als sie in aller Munde war, damals 18 und Keira bei Pirates of the Caribean auch 18. Gleichzeitig und das habe ich durch meinen Klammersatz klargestellt, habe ich nicht gesagt das du auf sie geil bist, sondern das du sie hübsch findest. Ob du das jetzt süss oder whatever nennst ist egal. Du stellst ja schon in deinem zweiten Satz oben klar, dass du sie interessant findest, sie aber älter werden muss. Also siehst du "potential" in ihr. Dann führst du weiter aus, dass mädchenhaftes Aussehen nicht mit 14 jährigen Mädchen gleichzusetzen ist. Das hat hier NIEMAND bestritten. Es ging aber rein um die sexuelle Anziehungskraft und nicht um die Gesamtperson. Dahingehend kann (!) eine normal gekleidete (also jetzt als Dame) 14/15 jährige optisch genauso wirken wie eine mädchenhafte Dame anfang 20. Zu der Frage ob so eine 14 Jährige aussieht. Hab von 3 Bekannten ihre Modelfotos aus jungen Tagen gesehen und kann dir bestätigen das sie genau so aussahen, nur eine bessere Haut hatten. Man hätte ihnen das Alter nicht angesehen. Genauso sollte man aber auch nicht davon ausgehen, dass alle 14 jährigen in ihrem Alter schon wie 20 jährige aussehen. Es sind in der Tat wenige. Trotzdem sollte man das nicht pauschal erstmal als Humbug abtun. So hier mal ein paar Beispiele (extra keine Photoshop Shots) http://static3.kleinezeitung.at/system/gal...model726_kk.jpg http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc...4_5493208_n.jpg http://www.geelongadvertiser.com.au/images...son-gabriel.jpg Schminke, Haarstyling und Kleidung sind immer eine "Verkleidung". Diese ist aber nicht dazu da die Mädchen älter aussehen zu lassen. Es gibt keine Vorschrift wie 14 jährige Mädchen auszusehen haben (was dann teilweise in anderen Staaten zu gewissen Problemen führt). Lg
-
Ha. Das ich nicht lache. Wenn ich mich recht errinere ist Lena deine "One Itis" (ich weißt das es ein Scherz ist, aber es zeigt deinen Geschmack) und du stehst auf Frauen ala Knightley. Das sind typische Kindsfrauen. Kenne so einige 14-16 Jährige die diesen Damen vom Auftreten und Gesamteindruck sehr ähnlich sehen. Gerade im Modelbereich kann man (solange man mit den Damen/Kindern nicht redet) teilweise nicht zwischen 14 uns 22 unterscheiden. Natürlich spreche ich hier aber nicht von Mädchen die mit Helo Kitty Sachen rumlaufen, sondern eben solchen, die sich ganz normal wie eine Dame kleiden (nicht unbedingt sexy und übertrieben aufreizend). Würde mich mal interessieren wie das im Detail aussehen soll. Lg Lg
-
Beim Lotto mit Wahrscheinlichkeiten zu argumentieren ist absolut schwachsinnig. Man will ja im normalfall nicht mehrmals hintereinander den Jackpot knacken sondern nur einmal. Man setzt nach 20 mal rot ja auch nicht auf schwarz weil die Wahrscheinlichkeit von 21 mal rot extrem klein ist. Die Wahrscheinlichkeit für den entsprechenden Lauf ist trotzdem knapp unter 50%. Zur Frage: Nein kein Lotto. Aber bei der Europaauslosung mach ich öfters mal mit mit Kollegen. Das ist dann immer auch ein cooles Event bei der Auslosung. Lg
-
Sorry ich verstehe hier absolut nicht wer nun mit der Gasknarre rumgefuchtelt hat und wer nen Basi geholt hat und wer nun überhaupt angemacht wurde^^. Im Übrigen ist diese Situation auch wieder mal ein Paradebeispiel für einen Polizeieinsatz. Man sollte doch schon differenzieren zwischen den einzelnen möglichen Konstellationen. Lg
-
HA. Krass muss dem Pimp mal zustimmen. Ums pauschal zu machen: Deutschland ist schwul geworden. Anders kann ich mir auch die derzeitige Diskussion um "Deutschenfeindlichkeit" nicht erklären. Und ich möchte mal wirklich sehen, wie unsere Moralapostel hier reagieren würden, wenn sie alltäglich herumgeschubst werden. Mit Polizei anrufen ist da nichts zu machen. Es gibt einfach Situationen in denen man die Angelegenheit selber, sofort und eindeutig klären muss. Ob dies nun durch einen Faustkampf, ein Duell oder eben durchs Verpissen geschieht, hat nichts mit Intelligenz zutun, sondern mit der eigenen Erziehung (beta sein...umgangssprachlich als schwul bezeichnet oder eben Eier haben und sich der Gefahr stellen) und Lebensauffassung zutun. Lg
-
Wohl weil man klassischerweise reine Zockereien nicht als Investments bezeichnet. Ansonsten noch viel Spass mit Trium Azego & Co. Das Ganze ist Reise nach Jerusalem nur mit Geld. Manchmal frage ich mich echt ob die Menschen bei Geldangelegenheiten ihren Verstand ausschalten. Dafür muss man weder studieren noch Ahnung von der Materie haben, um zu erkennen dass der normale Anleger bei solchen Angelegenheiten nur verlieren kann. Lg
-
Karriereziel "Unternehmensberater" ist genauso nichtssagend wie Karriereziel "Trainer" oder "In die Wirtschaft gehen". U-Berater kann jeder werden, sogar ein Hauptschüler. Wenn du zu den von dir genannten Arbeitsgebern willst, so solltest du bei allem was du schulisch und akademisch tust zu den Besten gehören. Ohne 1,x Abi kannst du es schonmal knicken. Studieren kannst du was du willst, es geht hier mehr um die Brainpower und nicht das Fach. Also musst du auch im Studium top performen. Dann ein oder zwei Praktikum/ Praktika und du etwas wirtschaftliches Gespühr und du bist drin. Hört sich leider einfacher an als es wirklich ist. Wenn du aber seit einem Jahr nicht wirklich rausbekommen hast was ein Unternehmensberater überhaupt macht, frage ich mich zum einen warum du ein solcher werden willst und zum zweiten zweifel ich an deiner Fähigkeit ein solcher zu werden, da Informationsbeschaffung das A&O in dieser Branche ist. Lg
-
Verdienst/Aufstiegsmöglichkeiten bei Sparkasse Hamburg
JohnAntony antwortete auf Rudeboi's Thema in Karriere & Finanzen
Natürlich gibt man immer die Bruttojahresgehälter an. Natürlich bringt eine Bankkaufmannausbildung karrieretechnisch nicht viel. Natürlich ist die Sparkasse die letzte Adresse wo man solch eine Ausbildung machen sollte, es sei den man ist geil darauf Kassendienst zu machen. Wenn schon Bankkaufmann dann bei einer Privatbank. Lg -
Masterstudium nach Bachelorstudium?
JohnAntony antwortete auf flexiblestyle's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Schnarch. Natürlich gibt es nur die sozialkompetenzarmen 1,0er Studenten oder die super sozialverträglichen Arbeiter mit Ausbildung.... @ BenR: Gerade bei deinem Lufthansa Beispiel musste ich mich total besicken, weil eben die Lufthansa ein eigenes Bachelor Programm an der EBS besitzt (egal was man von ihr hält), wo die Lufthansa genau für die von dir genannte Aufgabenbereiche ihre Leute rekrutiert. Und ja in den meisten Branchen kommt man auf dem normalen Karriereweg grundsätzlich ohne Master nicht weiter. Die Frage ist aber auch, wieviele Leute werden den wirklich diesen Karriereweg einschlagen. Es kann eben nicht genausoviele Abteilungsleiter geben wie wir auch Abteilungsmitarbeiter haben. Wenn man deshalb nur einen ordentlichen 9 to 5 Job will, kann man es auch ganz gut mit dem Bachelor schaffen. Lg -
Geld an der Börse (oder vergleichbares)
JohnAntony antwortete auf Freddo87's Thema in Karriere & Finanzen
Ich denke aufgrund der Kürze meiner Antwort hast du mich falsch verstanden. Natürlich verkauft dir die Bank immer etwas. Die ist ja kein Wohlfahrtsverband und arbeitet rein gemeinnützig. Aber schau dir die von mir zitierte Stelle nochmal genau an: Es wird behauptet das Banken NICHT beraten und NUR Verkaufen. Das ist und so schreibst du es auch, so pauschal nicht zu bejahen. Weiter muss ich dazu sagen, dass ich meine Erfahrungen nicht im private Banking herziehe, sondern aus dem Bereich Wealth Management (wobei ich da nicht tätig war, aber meine Bank ihren Schwerpunkt da hat). Jetzt kannst du natürlich sagen, dass die Masse der Kunden kein Wealth Management benötigen, aber die Masse der Kunden interessiert mich nicht bei deser Betrachtungsweise. Mich interessiert die proportionale Summe des Anlagevermögens. Bemisst man nach diesem Punkt, so wird doch deutlich, dass eben eine pauschale Aussage eben nicht möglich ist. Weiter bin ich ganz fest der Überzeugung, dass bei einem jungen (!) Menschen, eine Bankberatung völlig deplaziert ist, wenn man eben nicht über einen großen Kapitalstock verfügt (was zuegegebenermaßen wirklich eine Ausnahme darstellen würde). Eine Investition in sein eigenes Humankapital wäre hier weitaus sinnvoller und bringt weitaus bessere Erträge als seine 50 Euro pro Monat in einen Bausparplan zu stecken. Nach den sieben Jahren hat man sich abgekämpft um eine Auszahlsumme zu erreichen, die man bei einer Bildungsinvestition in einem Monat verdient. Aus diesen Gründen sind auch in meinen Augen Honorarberater mehr oder weniger überflüssig für den Großteil der Menschen. Für die allermeisten sind sie zu teuer und die Rendite steht in keinem Verhältnis zu den Kosten. Für die interessante Schicht, sind sie überflüssig, weil sie nicht die Leistung bringen können, die eine Bank bringen kann (welche allein schon aufgrund der Gehaltslage die besseren Talente bindet und damit auch bessere Ergebnisse liefert). Für die Mittelschicht macht ein Honorarberater vielleicht kurzzeitig Sinn, aber sobald sich die Situation an den Märkten ändert (und das passiert schneller als einem Lieb ist) hat die Beratung meist keinen Sinn mehr und eine neue ist erforderlich. Ich glaube persönlich zum einen nicht das es die perfekte Lösung gibt und lehne als letzten hier angeführten Grund das private Banking auch deshalb als ungeeignet ab, weil du eben als Bankberater die Kundenmasse brauchst. Aufgrund der Kundenmasse kannst du dich aber nicht um jeden langfristig gut kümmern. Mal angenommen du berätst wirklich sehr gut und verkaufst ein zum Zeitpunkt T0 wirklich gutes passendes Produkt. So heißt dies aber noch lange nicht das dieses Produkt auch im Zeitpunkt T1 passt. Das erfordert ein aktives Management des Beraters, welches einfach aufgrund der hohen Personenanzahl nicht zu schaffen ist. Nehmen wir mal die Lehmann Zertifikate: Die waren aus meiner Sicht eine super Sache. Ich mein wie hoch war die Wahrscheinlichkeit das eine große Investmentbank pleite geht. Nahe null. Quasi kein Risiko. Jetzt wurden die Dinger 2006/2007 verkauft mit genau dieser Prognose, dass das Risiko nahe Null ist. 2008 hat man dann aber verpennt die ganzen Kunden anzurufen und sie ihr Geld umschichten zu lassen. Dh die gute Beratung, die bestimmt auch gepasst hat zu dem Zeitpunkt, war im nachhinein nichts mehr wert. Dies gilt für jedes Produkt. Deshalb stelle ich mich auf den Standpunkt, das Bankberatung erst ab einem bestimmten Limit sinnvoll ist, darunter ist man sich selber verpflichtet und muss sich selber informieren. Ich greife dabei gerne dein Autobeispiel auf. Wenn du dir als junger Typ einen neuen Wagen holen willst so gehst du auch nicht in irgend ein Autohaus und lässt dir eins empfehlen, sondern du hast Vorstellungen zb ein Sportwagen. Dahingehend lässt du dich beraten und kaufst einen. Nach drei Jahren bekommst du aber Kinder und der Sportwagen reicht dir nicht. DU musst also wieder tätig werden und zum Händler. Warum sollte es bei einer Vermögensanlage anders sein. Lg -
Haben sie schon. Quasi Exportstop. Partizipiere an westlichen Minen. Das Zeug würd ich mir nicht in den Keller legen, da teilweise radioaktiv Lg
-
Geld an der Börse (oder vergleichbares)
JohnAntony antwortete auf Freddo87's Thema in Karriere & Finanzen
Word keine Frage. Sag ich ja selber das dies möglich ist und auch ständig gemacht wird. Ist mM eine rein philosophische Diskussion. Bei deinem Beispiel damals war es aber so, dass wir keine exponentielle Steigung hatten, sondern eine lineare. Dh wir hatten immer 20% mehr von der Grundinvestition (ich glaub pro Monat war das). Das ist sehr viel und absolut im Bereich des Möglichen. Auch damit schlägt man jeden Benchmark über Weiten. Ist halt aber linear, was ja auch damals zu Verwirrungen geführt hat. Historisch gesehen auf jeden Fall. Zukünftlich kann dir das keiner sagen. Vermögensberater sind schrott. Das sag ich dir jetzt auchmal in deiner Pauschalisierungsart. Du redest von vorgefertigten Produkten. Produkte sind aber keine Anlageform womit man risikolose Gewinne machen kann. Diese, und das hast du korrekt beschrieben, dienen nur dazu, dass die Bank dir was verkaufen kann. Aber wie gesagt, es gibt Banken und Banken...und diese haben dann nochmals ganz tolle Abteilungen. Lg -
Geld an der Börse (oder vergleichbares)
JohnAntony antwortete auf Freddo87's Thema in Karriere & Finanzen
Nein das kannst du pauschal nicht so sagen. Es gibt ja verschiedene Asset Klassen. Wenn du also in Immobilien Investieren willst, so kannst du das auch als Laie sehr gut hinbekommen. Auch in Aktien kannst du gut investieren (investier einfach jeden Monat dieselbe Summe in ein Bluechip Portfolio und du wirst auch grün rauskommen unter der Voraussetzung das du dich regelmäßig mit deinem Portfolio beschäftigst). Hier entscheiden zwar auch ganz selten mal die ultra kurz verfügbaren Informationen, grundsätzlich sind aber bei solchen Value Investments andere Dinge wichtig. Betrachten wir jetzt den Derivate handel, oder am besten noch Future-Kontrakte so hast du in meinen Augen keine Chance. Der ganze Forex Markt ist nur dafür da, um Kleinanleger und Pseudohändler anzuzocken. Aber wie bei jeder Beschäftigung gilt auch hier: Umso größer dein Projekt umso größer der Aufwand. Ich bin ja auch kein Malermeister weil ich ab und zu mal ne Wand gestrichen habe. Genausowenig kannst du aber verlangen das du als reiner Amateuer, welcher nur eine Stunde pro Tag mal im Internet seine Kurse checkt zum Investmentprofi wirst. Dafür ist die Szene zu schnelllebig. Aus diesem Grund lassen Menschen ihre Wände von Malern streichen und andere ihr Geld professionell verwalten. Das ist Quatsch. Ist ja nicht so das alle Profis in dieselbe Richtung ziehen. Und schon garnicht ist es so, dass diese Richtung auch dann die Richtige wäre. Siehe Finanzkrise: Ginge es nach dem Großteil der Pros hättest du in Immos investieren müssen. Nur einige wenige haben sich dagegengestellt und Kasse gemacht. Und wer hat am Ende aber das ganze Geld gehabt. Richtig, die Bauunternehmer bzw. mittelbar die Subprimeschuldner sprich der kleine Mann. Lg -
Geld an der Börse (oder vergleichbares)
JohnAntony antwortete auf Freddo87's Thema in Karriere & Finanzen
Kommt auf deinen Status an. Für ne 0815 Sparkasse gilt das schon, aber pauschal ist dem nicht so. Doch gibt es (es sei den du betrachtest das Systemrisiko auch als ein maßgebliches Risiko, aber dann ist auch das Geld in deinem Kopfkissen einen solchen ausgeliefert und das ganz ohne Rendite). Dafür musst du aber wirklich Inside sein, als Aussenstehender ohne technische Anlagen völlig utopisch. Siehe alte Diskussion von Wehrbär und mir. Lg