JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. Österreicherischen Schwarzarbeitern sollte man generell nicht sein Geld anvertrauen wenn man den eine seriöse Verwaltung bzw. Beratung wünscht Zudem bin ich nun auch Jurist und dennoch gebe ich hier keine Rechtsberatung. Man sollte sich aber mal überlegen, dass der genannte Tatbestand schon dann erfüllt ist, wenn allein die Geschäftstätigkeit aufgenommen wird. Das bedeutet, das auch schon das Werben von Kunden unter diesen Tatbestand fällt. Da sich das Forum als solches auch im Inland befindet, ist der Tatbestand "Inland" schon deshalb erfüllt. Und trotzdem ist dies nur eine scheiß akademische Diskussion, weil ich mal stark davon ausgehe, dass die Bafin, die eh nicht mit ihren Hausaufgaben hinterherkommt, so ne scheiß Online Basherei eh nicht ernst nimmt. Erst wenn XuXuxu oder wie der Typ heißt Vintage bei der Bafin meldet, könnte es für diesen gefährlich werden. Naja und drittens glaube ich kaum, das XuXuXu sein Kapital wirklich für mehrere Jahre bis zu einem Jahrzehnt bei Vintage verwalten oder dieses durch ihn anlegen lässt. So what. Keep on Picking. Lg
  2. Für Optionen und Derivate gibts nur eine Empfehlung: HULL. Lg
  3. JohnAntony

    Plagiate

    Mein Credo: Ich werd nicht reich indem ich Geld ausgebe Lg
  4. Word! Sowieso sind so Studentenrumzockereien mit paar Tausend Euro absolut nichtssagend. Wenn mir jemand erzählt er macht 20% jährlich, dann will ich einen 10 Jahres Trackrecord sehen mit einem vernünftigen Kapitalstamm im mindestens 6-stelligen Bereich. Der Einzige von denen ich sowas auch nur im Ansatz mal gesehen habe sind Trader, die automatische Systeme generieren, welche Systemschwächen ausnutzen. Wehrbär hat sowas auch mal schön dargelegt. Aber auch da fehlte der Nachweis der Langfristigkeit, die ich auch dahingehend bestreite, das sich das (Markt)System bzw. die Gegebenheiten immer ändern und jeder Trader nicht zu jederzeit eine passende Strategie austüfteln kann. Aber wer von sich wirklich so überzeugt ist sollte sich mal bei Optiver bewerben. Da ist man mit 20% ein Top Player. Oder einen Fonds gründen und den gut promoten. Bei 20-25% mit nachgewiesenem Trackrecord sollte das kein Problem sein. Alle anderen rumprollereien sind eher lächerlich. Lg
  5. Muss man jetzt nicht verstehen eure Späßchen, oder? Lg
  6. Oh ja stimmt....nur BWLer erkennen eine Krise Für alle die kein BWL studiert haben...wir hatten die letzten drei Jahre eine Krise... Come on....das ganze Zeugs kannst du jeden Tag in einer normalen ZEitung lesen, dafür brauchst du nicht zu studieren @ Spieltheorie: Auch da hab ich gehört das es wohl so einige Menschen gibt, die dies geschafft haben. Schau dir doch einfach mal den ganzen deutschen Mittelstand an. Lg
  7. Lol, sorry dein Beispiel ist doch wirklich total lebensfremd. Ein Bauingenieur entscheidet doch nicht ob ein Turm gebaut wird oder nicht. Der ist für den Bau zuständig. Für das Kapital ist der Investor zuständig. Will er also Investor werden, kann er gerne WiWi studieren. Du hast natürlich Recht das in der Branche dieses Wissen wichtig ist. Aber in jeder BRanche gibt es eben aufgabentrennung, deshalb wird er ja Ingenieur und nicht irgend ein Finanzier. Spieltheorie braucht auch kein Schwein als Ingenieur. Worauf es als Selbständiger ankommt ist eben das Rechnungswesen. Und selbst da brauchst du nur die Basics, weil du ohne Steuerberater eh nicht über die Runden kommst. Du wirst deine Zeit schon für andere Dinge aufwenden müssen als für das ganze drum herum. .Absolut richtig. Wenn es dann irgendwann so weit sein sollte, kannst du immer noch einen MBA oder anderen Kurs machen um dieses Wissen zu vertiefen. Für den Anfang zählt eben das Handwerk und keine unnötige Verwässerung deiner Kenntnisse. Lg
  8. Ich sagte doch CoBank ist scheiße^^ Hast du dich bei denen für ein Programm beworben (gibt es das überhaupt noch bei denen) oder ein normales Praktikum? CoBank nimmt meiner Erfahrung nach nur für min. 3 Monate. Von daher könnte das ein Problem sein. Weiter musst du natürlich schauen, dass gerade das Research extrem überlaufen ist. Da wollen sich nunmal alle VWLer drauf bewerben, du hast also riesen Konkurrenz. Die Frage zur IBD ist wieder, was du da wirklich als VWLer leisten kannst. Ich weiß jetzt nicht auf welcher Uni du bist, aber zB in Bonn wo mein Bruder drauf ist gibt es null Rechnungslegungsvorlesungen und gerade mal eine wirkliche Finance Vorlesung. Von daher ist das IBD die falsche Wahl für solche Studenten. In welchem Semester bist du? Hast du Auslandserfahrung, oder wie belegst du deine Sprachkenntnisse? Hast du dein Bewerbungsinteresse auch mit den Events Begründet? Also Research mit einem Research Workshop etc. Wie schon erwähnt, passen deine Kurse zu deinem gewählten Bereichen? Werkstudentenjobs kannst du bei der CoBank ohne Ausbildung fast vergessen. Die gehen alle an die FS Leute, die ja schon ne Ausbildung haben. Ich würde mich wie gesagt an deiner Stelle wirklich diesesn Sommer auf ein Praktikum in einer kleinen Bank bewerben, Lang und Schwarz oder für eine Big4 Advisory bewerben etc. und dann im September nächsten Jahres die ganzen Bewerbungen an die IB rausschicken für die Summer Programms. So bist du bestens aufgestellt. Natürlich kannst du auch jetzt schon diesem Typen die Bewerbung schicken. Da spricht absolut nichts dagegen. Als würde der sich aufschreiben wer ihm schon eine geschickt hat. Bullshit. GErade wenn der für die Workshops verantwortlich ist, bekommt der eh mehrere Dutzend. Keine Hemmungen. Das Geschäft lebt vom Klinkenputzen, ebenso hartnäckig musst du bei den Bewerbungen sein. Lg
  9. Ivy League Colleges interessiert vor allem neben deiner Abschlussnote das Ganze drum rum....Matheolympiade, Sportwettkämpfe, Stipendien, und vor allem ehrenamtliches Bla Bla. Die Abschlussnote ist nur eine Grundvoraussetzung. Genau wie zB auch in Oxbridge, wo du mit einem sehr guten Schnitt immer noch im Einzelgespräch rausfliegen kannst. Deshalb auch meine Kritik, weil man sich eben bei diesen Unis nie sicher sein kann aufgenommen zu werden. Insbesondere dürfte dann ja jeder 1,0 Abiturient auch so Sprüche klopfen. Zudem sind 37-39 so etwa 1,7-1,5 im deutschen Abi. Schon sehr gut aber trotzdem, jedoch nicht Spitze. Daher sollte man dann mit Überheblichkeiten aufpassen. Nimm es einfach als Tip für kommende Gespräche, aus sowas wird einem in einem direkten Gespräch ganz schnell ein Strick gedreht. @Topic: Na wenn es doch eh auf München hinausläuft erübrigt sich doch jede Diskussion oder? Ich meine durch deine Vorkriterien bist du doch schon sehr eingegrenzt und andere Unis fallen jetzt raus. Gut verstehen kann ich das dritte Argument, garnicht hingegen jenes, dass du an der TU schon Studenten kennst. Hey Leute lernst du überall kennen. Ist dein Vater den auch im Bauhandwerk tätig? Dann wäre dies ja die perfekte Kombi für ein Uni Studium. Du beherrschst dann die "tiefe" Theorie und hast sehr gute Praxiserfahrung. Mit dem IHK Kurs hast du sogar Recht. Für die Selbstständigkeit bringt der deutlich mehr als zu wissen welche makroökonimischen Effekte dies und jenes auf die Wirtschaft hat. Und auch buchalterisch lernst du bei einem solchen Kurs mehr für die Praxis. Lg
  10. JohnAntony

    Plagiate

    20 $ sowohl in Florida und Virginia. Darfst nicht in den RL Shop, sondern musst in die Outlets. Bezieht sich aber nur auf regular. Sondereditionen gibts ab ca. 35. Slim Fit (eher selten in Outlets) so um die 30-40. Schon klar. Fliegt doch auch keiner ernsthaft darüber um 10 Ralle Polos zu kaufen^^ Aber für die 420Euro Freimenge bekomm ich dort eben Sachen, für die ich hier weitaus mehr bezahle (allein schon aufgrund des Dollars). Und das gepaart mit dem geilen Trip lohnt sich schon. Ihr könnt ja mal testen wie eure Freundin darauf reagiert wenn ihr ihr offenbart, ihr wollt mit ihr Loubboutins shoppen im Flagship Store Lg
  11. Lol. Wie dir aufgefallen sein sollte, waren die Leute bei Risiko nicht so ganz koscher . Zudem haben sie trotzdem eine Ausbildung hinter sich gebracht. Genau dasselbe kannst du natürlich auch in Deutschland machen, machst eben einen Bankkaufmann. Beim Streben nach Glück war der Typ doch vorher auch bei der Navy und hat dann bei der Brokerfirma seine Ausbildung gemacht. Nur Merke: Broker ungleich Investmentbanker. Von welchen unterschiedlichen Bereichen redest du? Lg
  12. Das sie die Qualifikation vor ihrem eigentlichen Abschluss schon mitbringen würden um an einer speziellen Ivy unterzukommen. Wenn du doch eh an die ETH willst, warum dann so ein Problem um die Erstuni machen und nicht direkt dort anfangen? Sehe ganz ehrlich den Sinn dahinter nicht. Edit: W-Ing sowie BWL haben null Sinn. Das man im BWL Studium etwas für seine Selbstständigkeit lernt ist absoluter Schwachfug. Was man für die Selbstständigkeit braucht, lernt man eben nicht an der Uni und das sage ich als eingefleischter Wirtschaftswissenschaftler. Lg
  13. Selbst Leute aus Exeter oder Eaton würden dies nicht von sich behaupten. Aber kannst sowas ja mal in einem Auswahlgespräch bringen^^ Okay, wenn du es aber ernst meinst, dann würde ich mir keine Gedanken über ne FH machen, sondern dann das MIT bevorzugen. Den Fakt bleibt, Selbstständigkeit ist ohne vorhergehende Arbeit bei einem großen Arbeitgeber immer ein Glücksspiel. Hast du dir aber vorher schon deine Sporen bei einer großen Firma erarbeitet, ist es um einiges leichter. Und da hilft ein Titel vom MIT ungemein Lg
  14. JohnAntony

    Auto-Megathread

    Lol. Das ist doch wirklich nun nicht dein Ernst. Aus der Sicht eines DBS oder F430 Fahrers ist ein 911 Imagemäßig ein Witz. In Düsseldorf, London, Moskau etc. dreht sich kein Schwein nach einem 911er um, er wird als Zahnarztwagen tituliert und die Inflationierung dieses Fahrzeuges ist wirklich viel zu groß. Der Wagen wird belächelt UND wird von bessergestellten Damen gefahren. Wird er deshalb ein Frauenauto? Absolut nicht, weil er eben seine Berechtigung hat. Ebenso hat ein Boxster S seine Berechtigung. http://www.youtube.com/watch?v=B61ZNK8xEzs Wenn man Image will, so ist der 911 als auch der Boxster wohl eher niedlich. Ein wirkliches Frauenauto ist für mich wie erwähnt der Cruiser SLK. Kann nichts und sieht niedlich aus^^. Lg
  15. Lol. Also ich kenne nur das International Baccalaureate Hab mal vom Hörensagen gehört, dass für Harvard sogar nen Highschoolabschluss reicht^^. BauIng würd ich ja prinzipiell die RWTH wählen, für die Selbstständigkeit ist es aber total egal. Für die ETH reicht auch ein FH sprich Hochschulabschluss völlig aus. Musst dann wahrscheinlich ein paar Credits nachholen, das ist aber in der Schweiz quasi schon üblich (gehe mal jetzt davon aus das du deinen Master an der ETH machst.) Persönlich bin ich ja immer der Fan von mehr Theorie, also Uni, aber das ist ja dann Geschmackssache. Lg
  16. JohnAntony

    Plagiate

    Ich möchte sehen wie du die Flug- und Hotelkosten durch Ersparnis bei Kleidung armortisieren willst... Bei 10 Ralle Polos hast du ein NY Wochenende locker drin. Lg
  17. Och Gottchen. Auf was willst du eigentlich hinaus??? @ Threadersteller: Du kannst das Jacket grundsätzlich mit allem kombinieren, solange du keine schwarz in schwarz Kombi daraus machst. http://www.magazin-z.ch/files/images/2008/..._1215184440.jpg Sowas hier geht prinzipiel auch immer mit schwarzen Sakko. Lg
  18. Ähhh???? Geht es hier nicht um ein schwarzes Sakko und nicht einen schwarzen Anzug???? Ein schwarzes Sakko kannst du prima zu einer normalen rel. eng geschnittenen Jeans mit guter Waschung kombinieren, solange es sehr tailliert geschnitten ist. Als Hemd bieten sich alle Kombinationsmöglichkeiten an, insbesondere natürlich auch weiß, hellblau, blau gestreift etc. Paisley geht auch in einer solchen Kombi. Natürlich auch eine gut geschnittene weiße oder beige Chino, wobei ich Weiß definitiv vorziehen würde. Lg
  19. Naja man kann die Klausuren schon mitschreiben. Aber mal ehrlich, wenn man wirklich an die Spitzenunis will, sollte man wenn man wie gesagt nicht der übertriebenste Überflieger ist, von sowas Abstand nehmen, weil man eben sehr viel Zeit verliert die man in die Abi Vorbereitung stecken kann. Und wie schon von dir gesagt, das was man da lernt, lernt man im ersten Semester sowieso. Von daher viel zu viel Aufwand für zuwenig Nutzen. Lg
  20. Wenn du 1,0 Student bist kannst du mit einem solchen Studium pushen. Wenn nicht würde ich mich einzig aufs Abi konzentrieren, weil das im Fall der Fälle weitaus wichtiger ist und du ja eh dann noch Wiwi studierst. Zum Praktikum: Geh "einfach" mal für 8 Wochen nach dem Abi in eine Wirtschaftsprüfung. Da hast du dann die Steuerberatung/ Wirtschaftsprüfung und Banknahe Dinge komprimiert, das Praktikum hat einen hohen Lernwert und jeder wird es hoch ansehen. Besser als 8 Wochen in ner Bankfiliale zu arbeiten. Das bringt nichts, soweit du Filialarbeiter sein willst. Und das du in die wirklich interessanten Bereiche einer Bank direkt nach dem Abi kommst bezweifle ich. Durch das Wp Praktikum erwirbst du allerdings die Qualifikation um bereits nach dem 2ten Semester im IB einer Bank ein Praktikum zu machen (falls dich das interessiert). Andere Kommilitonen von dir werden in dieser Zeit max. zu Spring Weeks(im Endeffekt so Vorstellungswochen) eingeladen. In meinen Augen ist Wirtschaftsprüfung das Beste was man vor dem Studium machen kann, soweit man ins Banking oder Consulting will. Lg
  21. Ach komm...was wär das den für eine Diskussion wenn wir uns alle zustimmen würden. Abweichende Meinungen sind doch die interessanteren und man kann noch was lernen. Natürlich solange es sachlich bleibt. In diesem Sinne: Keep on picking^^ Lg
  22. Ja du nennst ja schon die Hard Facts. Und warum macht Sunwin immer noch Minus . Insbesondere hat das Tochterunternehmen Sunwin USA das Ergebnis von Sunwin nochmals um 95.000 Dollar im ersten Quartal verringert. Im großen Ganzen halte ich Sunwins Strategie für Mist. Purecicle ist da schon viel weiter mit Pepsi. Mal was anderes für die Jungs, die makroökonomisch annehmen das die Zinsen auf den jetzigen niedrigen Niveau bleiben: American Capital Agency: Beim jetzigen Zinsniveau eine sichere Dividende von ca. 20 % pa. Oder Annaly. Lg
  23. Word! Sunwin ist fürn Arsch. Die haben absolute Probleme mal in die Gewinnzone zu kommen. Ich hab mir damals einige Aktien zugelegt und muss sagen das dies der Flop 2009/10 für mich war. Das Geld schlummert nur vor sich hin und anderswo hätte ich es verdoppeln können. Meine Meinung bzgl Stevia hat sich auch dahingehend geändert, dass dies garnicht mal mehr der große Durchbruch wird. Es wird zwar immer von der EU Zulassung gebrabbelt, man sollte sich aber verdeutlichen, dass Stevia in den Staaten oder Japan völlig legal ist. Dahingehend müsste man ja davon ausgehen, dass das Zeug da wie eine Bombe einschlägt, was aber mitnichten der Fall ist. Deshalb auch mein Rat, wer noch nicht drin ist, Finger weg. Lg
  24. Wäre dir über eine PM dankbar wenn dir deine Freundin vorab mitteilt wenn China die Ausfuhren noch weiter runterfahren will . Will sagen, es gibt halt ein paar realwirtschaftliche Faktoren, die einfach passieren. Das ist kein Geheimrezept. Ist so als würd ich für die Zukunft voraussagen das Öl knapp wird. Eingepreist ist das aber noch nicht, da man eben nicht die genauen Zyklen kennt. Frontline wär ja als typische Tankerflotte so ein Kandidat. Allerdings jetzt nicht rein chinesisch. Lg
  25. Ah gut zu wissen das die Telekom keine unternehmerischen Probleme hat . Aber nur mal so zum nachdenken...mit jeder Aktien kommst du "langfristig" nicht über 8% . Wir gehen sogar teilweise in unserer Finance Gruppe von 200$ aus. Hängt natürlich auch damit zusammen wie man die Entwicklung des Dollars dieses Jahr sieht. Gold würd ich sogar kaufen, wenn auch nur der Performance wegen und deshalb nicht physisch und nicht zur Absicherung, jedoch von Minenaktien die Finger lassen. Wie du schon geschrieben hast, zu heiß gelaufen. Ansonsten wie gesagt die Seltenen Erden. Da ist in meinen Augen noch nicht wirklich das letzte Wort gesprochen und zumindest bis 2012 ist Lynas der wohl einzige konkurrenzfähige Minenbetreiber. Im Endeffekt braucht jeder diese Metalle (die nicht wirklich selten sind) aber China hat 95% der Förderung, weil die anderen Länder ihre Minen geschlossen haben. Nun, nachdem China den Exportstop angekündigt hat, will jedes Land seine eigene Mine aufziehen, aber das dauert nunmal. Und bis dahin wird naturgemäß der Preis für die Metalle steigene. In meinen Augen eine zu 99% sichere Investition. Hatte ich aber schonmal erwähnt. Klar schon richtig, aber gerade diese absolute Langeweile hat dazu geführt, dass die VErsorger in den Jahren 2000 sowie 2008 am wenigsten verloren hatten gemessen am Gesamtmarkt. Lg