JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. Geschichten von der EBS gerne per PM ;) Habe ein paar gute Freunde, die dort studieren. Von dem was sie mit ihren Kommilitonen erleben, würde ich diese These für einen nicht zu vernachlässigen Teil sogar gelten lassen. Und an die EBS und andere Hochschulen kommt man auch mit weit schlechteren Schnitten. Dort haben sie ja eben Auswahlverfahren. Sicher reichen 4.0 nicht aus. Jedoch wird man zum Einstellungstest schon eingeladen mit nem Schnitt auch nah an 3.0. (Sonst wären ein paar meiner Kollegen nie in die entsprechenden Schulen gekommen. Diagnostik macht schon Sinn...) Von mir aus streich die Ebs eben raus. War auch falsch von mir diese als Beispiel zu nennen. Btw: An der Ebs wird nur durch Tests ausgewählt. Es gibt keinen NC oder ähnliches. Ansonsten kommt man an keine der von mir genannten Unis mit dem schlechten Schnitt. Btw: Na dann mal her mit den Geschichten. Bin gespannt was auf meiner alten Uni so abgeht Auf "besseren" Unis wird eben nach diesen Tests ausgewählt. GMAT, GRE, SAT, und dann noch die individuellen Tests. Deshalb kann auch ein Arbeitsgeber einen Absolventen von einer entsprechenden Uni schon einigermaßen einschätzen, weil dieser schon die jeweiligen Aufnahmetests hinter sich hat, dementsprechend ein bestimmtes Level hat. Lg
  2. Kann ich unterschreiben... nur das Spasten würde ich rauslassen. Demzufolge sind die meisten Studenten von Ivy League, Oxbridge, LSE, KingsCollege, WHU, EBS, Mannheim, Heidelberg etc. alle lebensuntauglich... Diese Argumentation lässt sich genauso umgekehrt aufstellen. Der Lehrer mag dich und du bekommst alles geschenkt. Würde ja meine These bestärken, dass der soziale Ursprung vernachlässigbar ist. Wobei Hearts and Minds wohl auch schon auf die Schulzeit eingehen wollte. Nun das ist ja eine branchenübergreifende Darstellung. Interessanter wäre dies Aufgeschlüsselt auf die jeweiligen Branchen/ Fächer. Deshalb wird ja eben auch eine Kombination aus notenrelevanter Auswahl und Assesment Center durchgeführt (im Assesment Center werde sogut wie immer auch irgendwelche Tests durchgeführt (zB quantitative, analytische und verbale Tests). Jedoch kann ein Test wohl nicht das Sozialverhalten simulieren, oder? Zudem wird auch schon wieder bei dieser Darstellung ausgeblendet, dass diejenigen von "bessere" Schulen/ Unis auch durchschnittlich besser diese ganzen Tests meistern. Lg
  3. Lol...und welchen Aussagegehalt hat dies nun?
  4. Stimme ich dir vollkommen zu. Das gehört aber für mich (bis natürlich auf die junge Mutter) auch zur Qualifikation und nicht zum "sich verkaufen können". Trotzdem solltest du bedenken, dass auch notentechnisch gute Absolventen genau diese Qualifikationen mitbringen. Hier muss ich dir ganz klar widersprechen. Wenn wir von gleichen relevanten Faktoren ausgehen, belohnt man einfach damit die Dummheit und Faulheit von Jugendlichen. Derjenige, der sich in jungen Jahren schon regelmäßig Zuhause hingesetzt hat und lernt, während die (gleichklugen) auf Partys rumhängen und sich volllaufen lassen bzw. endlich mal Kohle verdienen wollen (häufigstes Argument das ich von Auszubildenden direkt nach der Realschule höre) soll benachteiligt werden? Beim Thema Studiendauer stimme ich dir widerum völlig zu. Es kann natürlich Ausnahmen geben, aber mal ehrlich, wie viele der schlechten Studenten sind wirklich in so einer schweren Lage. Hier wird mir das persönlich immer zu sehr so dargestellt, als würden die schlechten Studenten alle aus total sozial benachtaligten Schichten kommen dafür aber zig Sachen noch nebenbei machen und die guten Absolventen würden alles nur in den Arsch geblasen bekommen und quasi nur auf der faulen Haut liegen. Und um nochmals auf meine Frage zurückzukommen, wie willst du deine soziale Herkunft bei der Bewerbung herausstellen. Nochmals zusammenfassend: Ich finde es sehr naiv wenn man denkt, dass ein gute Absolvent (Notentechnisch) all die von dir gennanten anderen Eigenschaften nicht mitbringt, meist ist dies doch genau andersrum. Lg
  5. Word! Ohne Zip sieht viel besser aus, vor allem weil die meisten Zips nach einiger Zeit so einen "Schnabel" nach oben machen, also sich der Reißverschluss sich verbiegt. Finde die Kombi mit Hemd und Krawatte irgendwie sehr gut. Werd ich mal die Tage ausprobieren. Vorschläge für eine Hose? Möchte da nicht so ne "Trainingshose" zu anziehen. Lg
  6. Finde ich immer wieder lustig wenn so ein Vergleich angestellt wird. Während nämlich H&M eigene Sachen produziert, verkauft P&C und Ansons "fremde" Marken (nehmen wir mal die paar Eigenmarken raus). Dh bei P&C findest du teilweise sehr sehr exquisite Marken. Das lässt sich nun nicht so einfach mit H&M Vergleichen, weil einfach die Produktvielfalt viel zu groß ist. Lg
  7. JohnAntony

    Show me your Pics!

    Ja das stimmt doch auch. Wie du an dir siehst hälst du doch dein Gewicht. Willst du nun aber mehr wiegen musst du doch auch logischerweise mehr aufnehmen. Ist doch eigentlich ganz einfach, oder??? Lg PS. Mach doch lieber einen eigenen Thread auf, bevor hier bald alles off topic wird.
  8. Absolutes Word. Das Problem ist meistens, dass dies schleichend passiert und von den Frauen garnicht richtig wahrgenommen wird, bzw. auf andere Ursachen zurückgeführt wird. Erst bei einer Pillenpause merkt sie den riesen Unterschied. Lg
  9. JohnAntony

    Show me your Pics!

    Friss mal das dreifache. Lg
  10. Nun ich kenne sehr viele Leute, die aus einfachen Verhältnissen kommen (inkl. mir) dann aber trotzdem sehr gute schulische, akademische und ausseruniversitäre Leistungen gezeigt haben. ABER: Wie willst du so etwas auf nem Lebenslauf erkennen. Oder schreibst du in dein Anschreiben "Ich bin ganz arm und habe trotzdem mein Studium geschafft."? Die Einladung erhälst du aufgrund der Qualifikation, was du dann daraus machst beim Gespräch ist natürlich wieder etwas ganz anderes. Und ich rede hier nicht von Gut oder Sehr Gut (mit beiden gehörst du sicherlich zu den besten deines Jahrganges) Ich rede hier von "Ausreichend" (wie es ja auch Cestlavie behauptete). Ausreichend ist nunmal die schlechteste Note welche zu einem Abschluss führt. Natürlich müssen auch solche Absolventen untergebracht werden, aber es liegt doch wohl auf der Hand, dass dies eher bei Unternehmen geschieht, welche dann selber nur ausreichen bezahlen und wirtschaftlich auch nur ausreichend performen. Ich mein wir sind doch kein Wohlfahrtsstaat (naja wohl zZ doch). Ein Unternehmen kann es sich nicht erlauben, einen besseren Absolventen einem schlechteren vorzuziehen. Ein Angestellter ist immer noch ein wirtschaftliches Gut. Vergleichbar mit einem anderen Rohstoff, würdest du ja auch nicht den schlechteren nehmen, wenn du den besseren haben kannst. Klar gibt es Branchen und Unternehmen die dann quasi die Überbleibsel (überspitzt dargestellt) nehmen müssen. Aber wollen wir uns wirklich über diese Unternehmen unterhalten? Die Ausgangsfrage war doch, ob ein besser gekleideter Absolvent weniger Chancen hat. Jetzt kommen hier Antworten die dies zwar bejahen, aber wo sich rausstellt, dass diese Unternehmen quasi nur für unterdurchschnittliche Absolventen in Frage kommen würden. Bzgl. staatliche Institutionen würde mich interessieren, welche das sind? Gerade bei staatlichen Institutionen wird doch quasi nur auf die Note und das Assesment Center geschaut. Alles andere ließe sich auch nicht rechtfertigen (mal abgesehen von Frauen und Behindertenquote, wobei ja auch hier laut Gesetzt zumindest die gleiche Qualifikation bestehen muss) Zb kann sich der Staat bei den Rechtspflegestellen den Luxus erlauben, nur auf die Creme de la Creme zurückzugreifen. Wenn du nicht zu den besten 10% gehörst dann ist es vorbei. Egal ob Mutti Bettlägerig ist und dein Vater in Sibirien war. Bzgl. Vitamin B: Klar kann es in manchen Ausnahmesituationen schon behilflich sein. Aber erstens muss dann die Bekanntschaft eine so hohe Position bekleiden, dass er den Absolventen hereinlotsen kann. Und er muss sich sicher sein, dass der Absolvent den Bekannten durch mangelnde Leistung nicht blamiert, was ja auf den "Werber" zurückfallen würden. Zudem wird ein so geringer Teil der Stellen über angeborenes Vitamin B vergeben, dass dies einfach vernachlässigbar ist. Anders sieht dies mit erarbeiteten Kontakten aus, zB durch Praktika etc. Aber sowas muss man sich auch erstmal verdienen. Lg
  11. Also hat die Aussage mit dem Wagen null Aussagegehalt. Schlecht bedeutet, dass man nicht in der Lage ist, das gelernte Wissen auf einem sehr hohen Niveau anzuwenden. Noten sind daher auch dafür der Gradmesser. Wenn du dich gut verkaufen kannst, so ist dies natürlich immer von Vorteil (was für alle Soft Skills zählt) wenn dies aber nur das einzige Kriterium ist, dann ist das ein Indiz für eine sehr unseriöse Liga. Normalerweise wird erst einmal nach den Noten aussortiert und dann nach den Soft Skills. Deshalb auch nochmal die Frage, was das für ein Unternehmen war, dass es sich erlauben kann jeden Bewerber mit den schlechtesten Noten einzuladen und ihn dann auf seine SoftSkills zu testen. Das hört sich nach nem Casting Unternehmen ala Deutschland sucht den Superstar an. Privatschule kann ich persönlich kein Urteil zu bilden. Aber ich fragte deshalb ja auch explizit nach Unis. Kann vielleicht sein, dass oben von dir ausgeführtes für Kleinunternehmen und kleine Mittelständler gilt. Ist aber normalerweise auch nicht die Einstiegsbranche von Topabsolventen. Lg Btw: Welche "Talente" werden den nicht in der Uni geprüft? Edit: Ich vertete den Standpunkt, dass du durch jede Schule welche das Abitur oder IB als Ziel hat, alles mögliche Erreichen kannst. Verbauen tut man sich nichts.
  12. 3. Fragen: Welche Firma, vor allem was ist das für ein komischer Betrieb wo die schlechtesten Absolventen genommen werden Welche Privatunis, FH oder Hochschule? und warum konnte er überhaupt sehen mit welchem Auto die gekommen waren? Lg
  13. Natürlich, denn Tennisschuhe können auch Sneaker sein. Darüber braucht man nicht zu diskutieren. Nein es gibt, Sportschuhe und Sneaker. Beides sind sogenannte Oberbegriffe. Ein Tennisschuh (welcher zur Gruppe der Sportschuhe gehört), welcher funktional ist, grenzt sich dadurch ganz eindeutig vom Sneaker (welcher explizit für die Freizeitmode hergestellt wird) ab. Pumps werden auch nicht deshalb zum Herrenschuh, weil eine Tunte sie anhaben.
  14. Natürlich hat es Bezug zur Diskussion, das dürfte außer Frage stehen. Wenn du das nicht vertehst, ist es mir egal. Genug OT. Aber nicht zu dem was ich geschrieben habe. Also zitiere mich nicht und schreibe dann etwas darunter, wenn du garnicht darauf eingehen willst.
  15. Von mir aus. Aber umgekehrt gilt das eben nicht Da hast du recht, anderes habe ich ja auch nirgends behauptet. Ich frage mich warum du es überhaupt in die Diskussion einbringst, wenn es dann gar keinen Bezug zu derjenigen hat???
  16. Von mir aus. Aber umgekehrt gilt das eben nicht Denn: Sneakers sind eben Alltagsschuhe, die sich an Sportschuhen optisch orientieren, aber eben keine sind. Wenn du nun auch Sportschuhe zu den Sneakern dazuzählen willst, ist mir dies ziemlich egal, weil es nichts mit dem Thema zutun hat. Aber, um dies nochmals hervorzuheben, Sneaker sind im Umkehrschluss keine Sportschuhe. Sie sind konzipiert worden, um sie im Alltag anzuziehen. Lg
  17. JohnAntony

    Uhren bis 150€

    Binär hatten wir schonmal hier. Alternativ geht auch ein Stock, womit du dann die Zeit durch anhand der Sonne messen kannst. Lg
  18. Weiße Sneakers sehen (solange sie Frisch und gepflegt sind) zu einem ganz normalen Freizeitoutfit auf jeden Fall in Ordnung aus. Das Problem bei ihnen ist allerdings, dass sie meist nach 4 Wochen schon total kaputt aussehen. Zudem kann man sie auch nur zu wenigen Outfits kombinieren. Auf den Tennisplatz gehören keine Sneaker sondern Tennisschuhe, weiß ja nicht was für einen beschissenen Platzwart ihr habt, aber meiner würde mich achtkantig rauswerfen Lg
  19. JohnAntony

    T-shirt unter Hemd

    Oh, Herr Moderator, schon wieder provokativ? Oder mein das auch bloß wieder ich und niemand sonst ;) Lol...nein du bist nicht der einzige . Könnte man sogar als persönliche Beleidigung auffassen...Naja On Topic: Ein T-Shirt unter einem Hemd macht wirklich überhaupt keinen Sinn. Egal welche Argumentation man nehmen will. Will ich Schweißflecken vorbeugen, dann nehme ich ein "unsichtbares Unterhemd mit einem großen Ausschnitt. Will ich im Winter Kälte vorbeugen, dann nehme ich eben ein Thermounterhemd (Btw. ist es Quatsch zu sagen, dass man dann einen Pulli drüber anzieht: ich will kein neues Outfit sondern nur das Hemd). Modisch sieht es auch nicht unbedingt aus, wenn ein T-Shirt unterm Hemd hervorblitzt. Wer anderer Ansicht ist, gerne, aber der soll dann nicht nach dem modischen Anspruch fragen. Lg
  20. Aber vielleicht ist das einzige was mit einer schlechten Kleidung kommuniziert wird "Ich interessiere mich einfach nicht für Mode/ Kleidung". Das hat wenig mit Selbstständigkeit und Ehrgeiz zutun. Viele sehr erfolgreiche Menschen kleiden sich sehr sehr schlecht. Lg
  21. Auf jeden Fall!.Die Basis brauchst du für die Beziehung. Jedoch hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich eben durch die anfänglichen verschiedenen Interessen meist eine gemeinsame Basis herausbildet, welche dann viel intensiver ist, als wenn die Basis nur aus den ursprünglich schon vorhandenen Interessen besteht. Ist ja wie bei einer guten Freundschaft. Die wächst am erlebten. Wenn das nicht stattfindet ist es einfach die falsche Wahl. Lg
  22. JohnAntony

    Gürtel

    Kannst du mir vielleicht ein paar Infos zu schreiben/ schicken? Interessiere mich sehr für dieses Feld, gerne auch per PM. Habe das etwas anders (im Film) verstanden. dass die Modeunternehmen nur unter dem Druck der Mafia mitmachen, wobei ja dann noch zwischen den italienischen, chinesischen und türkischen Fälschern unterschieden werden muss. Lg
  23. Sitzt du viel vor dem PC oder sonst in einer "ungewohnten" Haltung. Bei mir war die Sitzhaltung schuld, als ich tagtäglich den Tag vorm Bildschirm verbrachte. Hatte das ganze schon öfters und es zeigte sich immer sehr stark beim Bankdrücken und Kniebeugen. Interessant war auch, sobald ich einmal einen Peak überschritten habe (Schmerzpeak durch hohe Belastung) war das Pochen bei fast jeder Anstrengung allgegenwärtig. Bei einer mehrwöchigen Trainingspause ist das Pochen auch von allein verschwunden (bei einer Pause von nur einer Woche war das Pochen bei normaler BB Belastung wieder da). Kurzfristig hat nur die Massage geholfen. Gute Besserung Lg
  24. Hose auf keinen Fall kürzen. Sieht so sehr gut aus. Für ein gerades Bein (also wenn du die Hose kürzt) wäre es das falsche Model. Lg
  25. Das lag nicht an der Krankheit sondern an der Verspannung, die auch natürlich nach einer Woche ruhe weg war. Lg