JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. Richtig. Deshalb hab ich auch verschiedene Beispiele in meinem Post aufgezeigt. Welche davon einschlägig ist, kann und möchte ich auch nicht beurteilen. Weiterhin ist es doch auch völlig Legitim etwas als "schwul" zu bezeichnen, weil dies einfach zeitgemäße Sprache ist. Jedoch ist es doch bei einem ganz normalen Pulli schwer zu verstehen (beim V-Neck stimme ich ja sogar zu). Lg
  2. Bezüglich Eis essen und auf der Wiese rumchillen fällt mir noch Pretty Woman ein, als Richard Geere genau das im Anzug mit Julia Roberts gemacht hat und dabei auch sehr gut aussah Lg
  3. Also ich bin ja selber einer, der gerne mal bestimmte Kleidung als schwul tituliert. Aber das sind dann doch eher die zu engen Hosen etc. Vorliegend kann ich es auch ein wenig verstehen, da die Farbwahl bei dem Outfit mit dem V-Neck Longshirtfür den deutschen Raum eher ungewohnt ist (dieses Türkis finde ich auch persönlich sehr abstoßend). Bei den anderen Outfits kann ich es nicht verstehen. Teilweise werden aber auch einfach nur sehr gut angezogene Herren als schwul deklariert, "weil doch ein normaler Mann sich nie so gut kleidet" Lg
  4. Darum geht es vorliegend aber nicht. Es geht nicht um spezielle Situationen oder spezielle Charaktere. Es geht einfach darum, dass ein Mann in einem Anzug allgemein besser aussieht. Das ein spezieller (das können auch sehr viele sein) Mann mit dem Tragen von Anzügen in der Öffentlichkeit nicht umgehen kann ist was völlig anderes, oder das es natürlich situationsbedingt nicht passt, dies will auch keiner bestreiten. Es geht um ein theoretisches Modell: Nimm den selben Mann mit derselben Ausstrahlung etc. und pack ihn in einen perfekt sitzenden Anzug und einmal in eine Jeans und T-Shirt und der Herr wird im Anzug für die meisten immer hübscher aussehen. Lg
  5. Und dann natürlich exakt dieselbe Pose für jede Farbe, mit exakt derselben Gesichtsmimik
  6. JohnAntony

    Pokersucht

    Wow wow wow...nicht zu schnell. Also 50€ einfach mal so verhundertfachen fällt jedem Pro schwer. Ganz einfach weil man erst mal auf den niedrigen Limits aufsteigen muss. Ansonsten stimme ich dir zu: Onlinepoker ist im Endeffekt nichts anderes als angewandte Mathematik und Statistik. Auf den höheren Limits kommt noch die psychologische Seite hinzu. War während meiner Studentenzeit ziemlich aktiv als Onlinespieler und habe auch mit geschenkten 50€ angefangen (die Seite sollte bekannt sein). Wenn man es allerdings wie der TE nicht gebacken bekommt, sein Level zumindest zu halten und ständig broke geht, befürchte ich einfach das die Basic Skills nicht da sind. Vor allem sind große Tourniere sehr stark vom Glücl abhängig und haben nicht mehr viel mit der sicheren Mathematik zutun. Wer Geld verdienen will, kommt um ganz normale Cashtische, oder Sit an Go Tourniere nicht herum und muss anfangen zu multitabeln. Min 6-10 Tische sollten schon parallel gespielt werden (je nachdem welche Strategy man vefolgt). Als ich angefangen hab war die SSS ganz neu und ich hab zeitweise 12 Tische gleichzeitig gespielt. Ab einem bestimmten Level kann man da ganz gut Geld mit verdienen. Trotz kratzt man ständig an der Spielsucht. Ganz unvoreingenommen scheint es mir auch so, als würde sich beim TE ein stark süchtiges Verhalten aufzeigen, vor allem vor dem Hintergrund, das er teilweise ganze "Monatsgehällter" beim Pokern einzahlt und diese verdonkt. Wenn man sich dahingehnd sogar nicht mehr kontrollieren kann und weitermacht, sollte man zu Suchtberatung, auch wenns erstmal nur prophylaktisch sein sollte. Da hat man wenigstens nichts zu verlieren. Lg
  7. JohnAntony

    [BERATUNG] Sleaze

    Ja, das hast schön richtig zusammengefasst. Wo ist nun die Frage versteckt?
  8. Diese perfekte Passform kommt wohl vor allem durch das zustecken am Rücken, aber pefekt ist es. Denke ich auch. Aufgefallen ist mir, dass auf der RL Seite die Polos wie "aufgemalt" wirken. Lg
  9. Word. Absolut perfekte Passform. Einzelstücke gefallen mir nicht unbedingt, gehen aber auch klar. Anzumerken wäre aber, dass auf der RL Homepage, die Bilder gerne mal mit mit dem PC extrem Bearbeitet werden und dadurch dann diese perfekte Passform entsteht. Zudem kommt noch ein zurechtstecken am Rücken. So eine Passform mal im Alltag vorzumachen, wird ein sehr schwieriges Unterfangen. Lg
  10. Dem Threadersteller gefällts. Nein, erfindet es sogar "Ultra Geil". Also erübrigen sich doch alle Aussagen, dass es ihm nicht gefallen soll oder wasauchimmer. Nicht? @TE, kriegst du nicht billiger. Sogar in Stores in DE verkauft man dir zT Fälschungen als Originale. Also kannst du, wenn du es der Optik und nicht der Marke wegen trägst, gleich Fälschungen kaufen. Lg Andi Eben. Ed Hardy wird man nicht billiger finden, da sie ein sehr gut durchdachtes Distributionssystem haben, mit nur einigen ausgewählten Lizenzverkaufsstellen usw. Auf Ebay gibts wohl einen oder zwei Shops die Originale anbieten, müssen dann auch diese komische Vertriebslizenz haben, werden dann aber deshalb auch nicht viel günstiger sein als im normalen Shop. Bzgl. "In" sein: Natürlich waren sie schonmal in. Wenn vor zwei/ drei jahren war doch der ganze Markt damit überschwemmt und viele auf der Straße und von den Promis trugen Ed Hardy, es wurde in Modemagazinen gehyped usw. Nur weil es auch schon damals scheiße aussah , heisst es doch nicht, dass es nicht auch "In" sein konnte. Lg
  11. CK kann ich echt nur empfehlen. Gute Stoffqualität. Einzig stört mich, dass die Farbe des Bundes (ich hab die mit dem roten Bund) sehr schnell ausbleicht. Lg
  12. Ja sag ich ja: Die Äusserung bezüglich TI könnte eine sein, wenn man ganz ganz kleinlich ist . Aber worauf ich doch hinweisen möchte ist, warum man sich darüber hier so aufregt. Es wird sich viel schlimmer in der gesamten Medienlandschaft über andere Promis aufgeregt und es juckt einfach keinen. Oder haben wir ausdrückliche Interessenvertreter von TI unter uns. @ King: Kannst ihn gerne rausholen. Kann dir aber auch so die Fundstellen per PM schreiben, wenn du darauf bestehst. Vor allem aber, wenn juckt es den, ob Andi HipHopper verachtet. Vorliegend hat es Andi aber bewusst erwähnt (man konnte es eben nicht weglassen), weil er damit ausdrücken wollte, dass er zwar HipHopper nicht mag, es aber eingesteht, dass einige HipHopper eine (für ihn) attraktive Figur haben. Naja whatever... Lg
  13. Ohne das jetzt genauer auseinandernehmen zu wollen ... die freie Meinungsäußerung hört da auf, wo sie den anderen tangiert. Ansonsten ist meiner Meinung nach ziemlich schlechtes Niveau jemanden öffentlich ignorieren: Toleranz durch Ignoranz! Selbst wenn es eine Beleidung wäre (ist es aber mM nicht), wäre es doch schon lustig, wenn dieser komische Rapper aufgrund des Foreneintrages Straantrag gegen unseren Andi erhebt Wenn sich die beleidigende Aussage auf eine ganze Bevölkerungsschicht bezieht, so ist eine solche "Kollektivbeleidigung" wegen Unüberschaubarkeit des Personenkreises nicht möglich. Lg
  14. Meinst du jetzt die Aufstiegschancen an sich sind derzeit beschissen oder die Frage danach ist ungünstig? Meine Intension war eben: wenn man die Frage schon stellt, sollte man sich auch Gedanken gemacht haben in welche Richtung man aufsteigen will. Generell ist es immer besser wenn das Frage-Antwort-Spiel in eine Diskussion übergeht zwischen dem Bewerber und den Interviewern, so wie du es beschrieben hast. dein george Nein, ich meine diese Frage generell zu stellen zeugt eher davon, sich nicht mit dem Unternehmen beschäftigt zu haben ergo ist die Frage ungünstig. So wie du es formulierst hab ich es ja auch ganz oben vorgeschlagen, wobei das dann eher eine Notlösung ist, wenn man schon diese "dumme" Frage stellt. Die Frage ist einfach viel zu allgemein gestellt. Ich mein, was wär das für ein Unternehmen, in welchem man nicht aufsteigen kann. Die Frage ist doch wohin man will usw. Da muss man schon konkreter in der Fragestellung werden und nicht das Fragen, was man auf der jeweiligen Firmenhomepage auch schon findet. Lg
  15. Bis auf das Bett sind die Möbel doch total 0815. Was brauch man da bitte für großartige Tipps. Einfach in nen Laden gehen und kaufen. Findet man in jedem Möbelladen und 100% auch bei Ikea. Beim Bett muss man wohl etwas suchen. Aber das gezeigte Zimmer lebt eben nicht von den einzelnen Möbelstücken, sondern von der relativ cleanen Art und dem ungewöhnlichen Wanddesign. Lg
  16. Kann dich gerne trainieren. Aber um wieviel willst du wetten. Ab einer Summe von 1000€ können wir uns gerne treffen. Ein Kilometer in 22min müsste noch sogar von mir altem Mann drinne sein, dann müssten 100m kein Problem darstellen. Wetten du traust dich nicht zu wetten Nun die zentrale Aussage war doch, wer ins Fitnessstudio geht ist blöd und dumm. Jetzt beschränken wir es also nurnoch auf BBler. Finde ich gut, dass du einsiehst, dass die meisten Leute in den Studios keine BBler sind, sondern auch eben nur aus gesundheitlichen Aspekten trainieren. Ob es nun natürlich sinnvoller ist, in einem Becken hin und her zu schwimmen oder ein Gewicht ein paarmal zu heben, sei einfach mal dahingestellt. Lg
  17. Zimmer hat schon irgendwo einen coolen Style. Aber ich würds umgekehrt machen: Den Streifen orange, den Rest der Wand weiß. Dann wirkt die Decke nicht so niedrig und man hat am Ende des Tages nicht so kopfschmerzen Lg
  18. Wenn du nur ein bischen Ahnung von richtigem Schwimmen und nicht deinen Freibadbesuchen hättest, würdest du wissen, dass die besten Schwimmer (welche in der Masse wieder aus dem ach so bösen Amerika kommen) einen großen Teil ihrer Trainingszeit im Kraftraum verbringen. Weiterhin ist es klar das man beim Schimmen nicht nach Schweiß "stinkt" weil man ja im Wasser ist. Demzufolge darf ich also nur Sportarten betreiben, bei denen ich mich im Wasser befinde??? Und natürlich achten Schwimmer auch nicht auf die Ernährung. Das machen Sportler sowieso nicht, dass machen nur die blöden Leute im Fitnessstudio. Oh man Junge. Wenn du nur etwas Ahnung von Trainingsplanung und Trainingsumsetzung hättest, dann könnte man mit dir vernünftig reden. Aber so bist du einfach nur eine Witzfigur, über die sich jeder lustig macht, welche sich zudem noch nichtmal richtig ausdrücken kann.
  19. Die Frage nach den Aufstiegsmöglichkeiten ist viel zu allgemein gestellt. Sage nächstes mal, in welche Richtung du dich profilieren willst, welche Position du anstrebst und wo du hinmöchtest (Kundenservice, internes Manegement, wasweißich) Das zeigt, dass du eine Vorstellung und Pläne hast von deiner Karriere, dass du dich engagierst und nicht einfach Aufsieg, weil mehr Geld anstrebst. Dann wirst du auch spezifischere Antworten bekommen als "es ist alles offen" und kannst deine Pläne darlegen. dein george clooney Generell ist das mit den Aufstiegsmöglichkeiten ziemlich beschissen. Sowas steht im Netz und es wird verlangt, dass der Bewerber sich mit dem Unternehmen auseinander gesetzt hat. "Gute" Fragen sind immer solche, welche man jemandem aus dem Unternehmen auch bei einem persönlichen Gespräch stellen würde (jetzt aber keine Negativfragen). Zb auf Rankings, Firmenergebnisse usw eingehen. Auswirkungen der Finanzkrise auf das Unternehme, die Arbeitsmoral, interessante letzte Deals, Führungsstruktur, spezielle interne Ausbildungsmöglichkeiten/ Seminare, Förderung von Zusatzqualifikationen usw. Toll ist dann immer auch, wenn zwischen Bewerber und Personaler ein schönes Gespräch über die jeweiligen Themen entsteht. Sowas hinterlässt einen positiven Einfluss (vor allem wenn es sich nicht um irgendeinen Personaler sondern um einen zukünftigen Kollegen handelt, weil man eben rausfinden will ob der Kandidat auch menschlich in die Abteilung passt) Lg
  20. Muscle Memory. Ist allerdings von 55 auf 80kg schon ne echte Ansage... Jupp, aber man sieht auch, dass die Defi nicht so toll war wie bei seinen anderen Filmen. Zwischen The Machinist und Batman Begins lag noch Harsh Times, in welchem man auch gut erkennen kann, dass Bale gerade am aufbauen war. Egal, im Endeffekt hat er damit bewiesen, dass er ein ernstzunehmender und hochengagierter Schauspieler ist. Lg PS: Ich lasse mich lieber dann mal vom Endresultat überraschen
  21. Ah den Jackman wollte ich auch aufführen. Bezüglich Bale muss ich allerdings sagen, dass du da letztens was interessantes im Sportbereich gepostet hast. Das umso länger die Muskeln bestehen, sie umso schneller wieder zurückkommen (aus dem Kopf heraus zitiert). Bale ist einer der wenigen Schauspieler die ich kenne, welche schon seit dem Anfang ihrer Karriere einen beeindruckenden Körper haben. Ich denke, wenn jemand so einen Körper seit seiner Jugend hat, kann es durchaus möglich sein, auch schnell wieder auf normalniveau zurückzukommen. Wenngleich ich wohl auch schwer davon ausgehe, dass alle Filmjungs irgendwo stoffen. Aber um es nochmal herauszuheben: Ich habe die Jungs extra wegen ihrer Körper und dem Adonis Komplex rausgesucht, wobei ich den jetzt auch nicht für sehr schlimm halte, solange man seinen Körper dafür nicht durch Stoff kaputt macht, den solche Körper sind mittelfristig unproblematisch ohne Stoff zu erreichen. Lg Btw: Zum Experiment: Ich denke, dass es bei dir noch ein wenig anders aussehen wird, weil deine Gesichtsform nicht so krass rund ist und du nicht diese "Pausbacken" wie Vin hast. Lg
  22. Bei dem Passus mit den Aufstiegsmöglichkeiten hätte ich noch ein wenig nachgehackt, weil ihre Antwort ja überhaupt nicht befriedigend ist. Lg
  23. Einigen Infos zufolge sogar nur 80 . Ansonsten volles Word, Shao. Vin Diesel kommt wahrscheinlich aufgrund seiner Kopfform+Glatze so extrem rüber, ist aber im Endeffekt nicht groß anders trainiert als Bale und Macconaughey. Die Beispielkerle hab ich aber genau aus dem Grund gepostet, um zu zeigen, dass man für diese Opitk (welche ein Großteil ansehnlich findet) eben doch das Training braucht. Lg