JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. JohnAntony

    Wohnung ll

    Wieso versuchst du die Kritik an dir und deinem Lifestyle in eine klägliche Neiddebatte zu ändern? Hier geht es einzig um deine komischen Style-Entgleisungen und die damit einkehrende Oberflächlichkeit. Lg
  2. JohnAntony

    Wohnung ll

    Na na na. Als Miss Bateman (Jean?!?) fährt man aber kein Auto. Höchstens ab und an Taxi. Nur der Besitz einer hochwertigen Automusikanlage von Blaupunkt wird gestattet Lg
  3. JohnAntony

    Wohnung ll

    Ich dachte wir hatten geklärt, dass das eine nichts mit dem anderen zutun hat. Lg
  4. JohnAntony

    Wohnung ll

    LOOOL. Und ich hab mir noch verkniffen das zu schreiben
  5. JohnAntony

    Wohnung ll

    Danke das du wieder da bist. Endlich wieder Stimmung in der Bude Lg
  6. JohnAntony

    Wohnung ll

    Ja bin ich. In gewissen Maßen sogar extrem hedonistisch. Aber ich weiß auch wann man sich wie zu verhalten hat. Und in meinen Freundeskreisen reden wir auch oft über materielle Dinge wie Urlaube usw. Umd abzuklären bei wem man die Sommerferien verbringt und wo man Ski läuft. Aber das ist ja was anderes als es im Internet breitzutreten. Vor allem aber ist es was anderes, wenn man wirklich aus diesen Kreisen kommt oder wenn man nur zwanghaft versucht in diese reinzuschnuppern. @ Jon: Ja ist er Lg
  7. JohnAntony

    Wohnung ll

    Genau aber dieser Grundprinzip ist doch aber fließend. Und unverhältnismäßiger Luxus lässt sich eben dann nicht an einer so absolut Automarke (sonstiges Statussymbol) festmachen, weil dieses dann eben Perspektivabhängig ist. Mit dem Wort "unverhältnmäßiger Luxus" kann ich mich gerne als einen Konsens anfreunden, aber nicht mit einer grundsätzlichen Pauschalisierung ala Champagner trinken im Club ist schlecht oder Porsche mit 20 ist verwöhnender Luxus (Btw. auch wenn ich so argumentiere, leiste ich mir solche Sachen nicht). Lg
  8. JohnAntony

    Wohnung ll

    Das hatte ich auch. Nur Cestlavie selbst hat ja meinen Porsche-Beitrag und Luxus Verhalten inder Oberschicht wieder mit sich in Verbindung gebracht. Zu deinen Ausführungen: Natürlich wird ein Student mit Polo auch gesponsert. Und es ist auch normal, daß man Unterstützung von seinen Eltern erhält. Aber es gibt schon einen Unterschied zwischen Kinder unterstützen und verwöhnen. Ich würde meinem Sohn einen Kleinwagen kaufen, aber niemals ein Luxusauto. Genauso sehe ich einen Unterschied darin, ob ich einfach einen Drink im Club bestelle oder als Jungspund groß Champagnerrunde schmeiße, und möglichst auffällig, damit es jeder im Club sieht. Denn da geht es doch meist um auf dicke Hose machen. Genaus deswegen würde ich meinen Kindern mitgeben, daß man sowas einfach nicht macht, so wie es mir anerzogen wurde. Und auch für später, wenn man auf eigenen Beinen steht, dann besteht auch immer noch ein Unterschied, ob ich etwas kaufe wegen dem Genuß oder weil es mir gefällt oder ich mich mit Statussymbolen vor anderen produziere. Natürlich, das rumprotzen ist negativ. Egal in welcher Einkommensschicht. Aber das Unterstützen bezieht sich ja auf das halten des Lebensstandards mit eventuel geringen Einbußen. Kommt nun ein Mensch aus ganz anderen Gehaltsregionen, so wird ihm (auch von der Rechtsprechung her) ein Beibehalten des Lebensstandards gebilligt. Deine Unterteilung in Kleinwagen und Luxusauto ist dahingehend auch nicht differenziert genug. Für einen Hartz 4 Empfänger ist eben schon der Kleinwagen Luxus und für jemanden mit 2 Millionen Jahresgehalt ist eben der 50.000€ Wagen sogar relativ günstig. Genau genommen stellt der Kleinwagen doch für einen 60.000€ Haushalt (werlcher damit schon zu den oberen 10% der Einkommen gehört) eine weitaus größere finanzielle Belastung dar, als ein Oberklassewagen für einen Großverdiener, welcher ca. das 4 fache eines Kleinwagens kostet, jedoch bei einem viel größeren Einkommensspektrum. Abgesehen von dem auf dicke Hose machen, was ja um es nochmals zu verdeutlichen, in keiner Schicht (sorry wenn ich das Wort jetzt selber benutze) gern gesehen ist, ist daran doch nichts Verwerfliches. Das ganze ist doch viel eher eine Sache der Persperktive. Und die einzige Forderung die ich verfolge ist, dass man jemanden nicht von vornherein als etwas schlechtes abfertigen sollte, nur weil ein bestimmtes Auto oder ein bestimmtes Getränk trinkt/ fährt. Ebenso fordere ich diese Toleranz aber auch zugute derjenige, welche sich eben nicht solche Sachen gönnen wollen oder können. Den auch eine Ablehnung dieser Verhaltensweisen macht einen Menschen noch nicht schlechter, aber auch auf keinen Fall direkt besser. Lg
  9. JohnAntony

    Wohnung ll

    Ich finde es persönlich erschreckend das hier immer die materiellen Dinge mit den immateriellen vermischt werden. Warum kann jemand, der einen Oberklassewagen fährt, automatisch kein Niveau mehr haben. Kann den der Oberklassewagen nicht als Ergebnis eben dieser Bildung, des Benehmens und des Pflichtbewußtseins gelten? Wie definiert man in diesem Zusammenhang Understatement? Ich meine nicht, wenn jemand sich jemand ein schönes Auto gönnt. Ich meine damit eben haltlose unangemessene Protzerei. Wenn man mit 20(!) einen Porsche gesponsert von Pappi fährt, Flaschen Champagner ordert oder mit Statussymbolen um sich schmeißt, weil man denkt, das hätte Stil. Sich vor allem mit dem Materiellen identifiziert. Du hast es selbst geschrieben: Natürlich ist Geld auch da, um ausgegeben zu werden, aber zwischen Genuß und Protzerei ist ein Unterschied. Ebenso ein Unterschied in welchem Alter ich diesen Luxus konsumiere. Ja Jon da hast du Recht. Ich würde aber gerne diese Thematik unabhängig von der Person Cestlavie diskutieren, weil mM er meiner Meinung nach einfach nur kläglich versucht dazuzugehören. Die Frage die für mich dabei bleibt ist, warum den alle anderen gesellschaftlichen Errungenschaften (eben die von dir genannte Bildung, Pflichtbewusstsein etc. ergänzt vielleicht noch durch soziales Engagement) auf einmal nichts mehr Wert sind, nur weil man einen guten Wagen fährt und Champagner trinkt. Die Problematik die ich dabei sehe ist folgende: Wir kritisieren hier, dass alles vom Vater (Familie) finanziert ist. Dies ist aber nicht nur bei jungen Porschefahrern so, sondern genauso bei Fiat500 und anderen Kleinwagenfahrern im Studentenalter. Viele Studenten finanzieren sich ihr Studium nicht selber. Muss man jetzt alle diese jungen Menschen dafür abstempeln, dass sie nicht nur das Mindestmaß besitzen sondern sich von den Eltern, egal welcher Einkommenschicht diese angehören, aushalten lassen? Für mich macht es keinen Unterschied ob sich jemand in der Disko einen von den Eltern bestellten Wodka Red Bull oder eben eine Flasche Champagner bestellt. Man kann doch nicht auf der einen Seite sagen, ja das ist so Ok und normal und auf der anderen Seite, das ist nicht Ok weil dies nur 2% deiner Altersgenossen auch könen. Lg
  10. JohnAntony

    Wohnung ll

    Auf diese Erklärung hab ich nur gewartet. Du kaufst dir überteuerte Boxen weil sie gut Klingen? Jeder der was von HiFi versteht wird dir bestätigen, dass du für dieses Geld viel bessere Boxen bekommen könntest. Und das die Champusflaschen nichts mit hübscher Deko zutun haben, hat dir schon jeder hier im Forum bestätigt. Natürlich kann ich nicht widerlegen, dass du deine Uhr magst, es ist aber schon signifikant, dass es eine der billigsten ist und dann noch eine gebrauchte. Passt irgendwie ins Bild. Du bist leider das Paradebeispiel dafür, warum Menschen Hass auf vermögende Menschen und Leistungsträger unserer Gesellschaft entwickeln, weil du eben all der von Jon genannten Tugenden nur minder erfüllst und dazu zwanghaft deine Zugehörigkeit zur oben genannten Gruppe demonstrieren willst, im Endeffekt bei genauem Hinsehen jeder sieht, dass dies nur klägliche Versuche sind. Lg
  11. JohnAntony

    Wohnung ll

    Junge Junge Junge. Deine gebrauchte Rolex, deine B&O pseudo Hifi Sachen, deine gesammelten Champusflaschen, dein Zurschaustellen deines "High Life" drücken genau das aus was Jon mit Protzerei meint. @ Jon: Ich finde deine Argumentation leider etwas schwierig. Dies liegt vornehmlich an der Aufteilung der Gesellschaft in Großbürgertum und Bürgertum? Nun frage ich mich, warum will man Heute, wo eine solche Aufteilung eigentlich nicht mehr gang und gebe ist (ausser hier im Forum),die Gesellschaft so aufteilen? Ich finde es persönlich erschreckend das hier immer die materiellen Dinge mit den immateriellen vermischt werden. Warum kann jemand, der einen Oberklassewagen fährt, automatisch kein Niveau mehr haben. Kann den der Oberklassewagen nicht als Ergebnis eben dieser Bildung, des Benehmens und des Pflichtbewußtseins gelten? Wie definiert man in diesem Zusammenhang Understatement? Lg
  12. Da die anscheinend nicht bewusst ist, dass es in beiden Vorträgen um etwas völlig verschiedenes geht (böse Verschwörung hinter dem Geldsystem (wieder die Juden?!? vs. generelle Zinsproblematik), ist eine Diskussion leider nicht möglich. Vielleicht nur als Anstoß: Was ohne ein geregeltes Kreditsystem passiert, sieht man zur Zeit, wo den Unternehmen vorne und hinten die Gelder fehlen. Glaubst du tatsächlich ohne Investitionen wäre die Welt da, wo sie sich heute befindet? Btw: Wie wärs wenn du mir ein zinsloses Darlehen gibst mit einer sagen wir mal 100 jährigen Laufzeit Lg
  13. Ich beziehe mich nur auf deine das Kreditsystem kritisierenden Filme ala gib mir die Welt + 1$ oder wie sie heißen und muss dir leider sagen, dass dies absoluter Müll ist und sich die Mensche dahinter überhaupt nicht mit dem wahren Geldschöpfungssystem und dem Geldkreislauf beschäftigt haben, sondern nur versuchen für die frustrierte Allgemeinheit ein pseudowissenschaftliches Video zu verfassen. Vielleicht sollten hier diese Kritiker gerade deinen Hinweis beachten und sich wirklich mal anfangen zu bilden und mit der Materie intensiv zu beschäftigen, anstatt sich dem Problem nur von aussen laienhaft zu nähern. Lg
  14. Sollte kein Problem sein.... ...sobald du dann 3 Millionen zusammen hast Lg
  15. Wäre mal interessant, wogegen hier genau deiner Meinung nach verstoßen wird? Lg Artikel 3, insbesondere 3 (3), da die Ehe in ihrer in der westlichen Gesellschaft praktizierten Form auf christlichen Wertevorstellungen basiert und die in anderen Religionen erlaubte Mehrehe und Ehe mit Minderjährigen, die gleichgeschlechtliche Ehe, usw. untersagt sind, die gesetzlich zulässige Ehe aber gesetzliche Vorteile bringt, was meiner Auffassung nach gegen die Gleichberechtigung aller Menschen verstößt Du solltest dir nochmal Literatur zum Thema Gleichheitsrechte durchlesen und dabei zudem den Art. 6 GG beachten sowie dir Gedanken zu dem zentralen Gedanken des Art. 3 GG machen, dass Gleiches gleich und Ungleiches ungleich behandelt wird. Zudem solltest du zwischen einer religiösen und staatlichen Ehe unterscheiden. Nur die staatliche Ehe zählt im Rahmen des GG und diese wird durch das BGB definiert. Was du sonst so treibst bleibt dir überlassen. Lg
  16. Ja wie gesagt nach der allg. hier herrschenden Definiton (an die ich mich selbstverständlich halte) schon. Persönlich sehe ich dies nicht so, wäre dementsprechend auch bei meiner eigenen Hochzeit niemandem böse. Lg
  17. JohnAntony

    Wohnung ll

    Ok da sind wir beide wohl aneinander vorbei . Anzumerken bleibt aber noch, dass man es einem Menschen grundsätzlich nicht ansehen kann ob er den Wagen gesponsort bekommen hat (sowohl Polo als auch Porsche) und man deshalb mit einer Voreingenommenheit vorsichtig sein sollte (gut bei Cestlavie wissen wir es ja ) Danke für die gute Diskussion mit dir. Lg
  18. JohnAntony

    Wohnung ll

    Kann ich aus eigener Erfahrung nicht 100% bestätigen. War selber auf einer Uni die gerne als Bonzen Uni tituliert wird und habe dort feststellen können, dass umso weiter die Familie in der Gehaltsleiter stand, umso besser die Motorisierung des Kindes war. Jedoch war meine Argumentation aber nicht auf der Grundlage von Geschenken der Eltern basierend sondern den eigenen Errungenschaften. Wer sagt den, dass der Porschefahrer nicht all diese Fähigkeiten mitrbringt? Bei deiner Argumentation klingt irgendwie heraus, dass man wenn man einen Porsche oder 5er fährt automatisch nicht gebildet ist oder keine Karriere mitbringt. Ich könnte in meinen Freundeskreis mindestens 20 Personen aufzählen, die sehr gebildet sind eine riesen Karriere schon hingelegt haben unter 25 sind und schon einen Oberklassewagen fahren und finanziell komplett auf eigenen Beinen stehen. Jetzt streichen wir aber mal den Porsche und setzen dafür einen 1er, S3 und ähnliches ein. Vom Preis ähnlich wie der Boxter, vom Image einfach besser wie der rostige Polo und viel angenehmer darin zu fahren (natürlich kann ich mir schwerlich vorstellen, dass eine Freundin jemanden deswegen verlässt bzw. wäre diese die Anstrengung auch gar nicht wert). Dies denke ich auf keinen Fall. Ich behaupte lediglich, dass ab einer gewissen Stufe automatisch materielle Dinge mehr oder weniger Standart werden, die dann eine Selbstverständlichkeit darstellen. Genau, deshalb sage ich ja durch den Posche kann man bei diesen Frauen nichts gewinnen. Stimme dir vollkommen zu. Dreh doch nicht meien Argumentation um. Ich sagte dass es auch Frauen gibt für die das Standart ist. Ich sagte nicht das dies allgemeiener "Reichenstandart" ist. Ich wollte nur deine Verallgemeinerug widerlegen. Btw. Ich sehe es auch grundsätzlich als viel Erstrebenswerter an, wenn man sich Dinge selber finanziert. Ich wollte mich mit meinem Ursprungspost eigentlich auch nur dagegen wehren, dass ein junges Mädchen einen jungen Herrn im Sportwagen grundsätzlich für lächerlich hält. Dabei ging es noch nichtmal um die Frage ob von Papa geponsort oder nicht. Leider ist die Diskussion wieder auf diese Schiene abgedroschen. Lg
  19. Wäre mal interessant, wogegen hier genau deiner Meinung nach verstoßen wird? Lg
  20. JohnAntony

    Wohnung ll

    Genau das meine ich mit dem Absolutieren hier im Forum. Es gibt eben auch Frauen für die ist ein Porsche oder sonstiger Oberklassewagen absoluter Standart und die lassen sich eben nicht davon beeindrucken. Lg
  21. JohnAntony

    Wohnung ll

    Ich würde gerne nochmal sachlich auf diese Sache eingehen. Ist es wirklich einem Mädel egal? Ich denke nicht. Begründung folgt, jedoch sollte von vornherein festgestellt werden, dass der Vergleich mal wieder (wie so oft in unserem Forum) viel zu extrem ausfällt. Nehmen wir mal nicht den obligatorischen Porsche sondern irgendeinen Mittelklassewagen oder Sportwagen. M.M steigt natürlich mit solch einem Wagen der "Wert" des Partners, da er zum einen in der Lage ist, die Dame komfortabler zu befördern und zum anderen "besser ausschaut". So ist doch das Auto heutzutage mitunter ein weiterer Teil unseres Auftretens geworden. Frauen sowie Männer (!) d.h. Menschen im Allgemeinen lassen sich eben durch Äusserlichkeiten beeinflussen. Zum Thema protzig. Hier sollte man zunächst drei Kategorien unterscheiden (zugegeben könnte man diese noch weiter Unterteilen, dies ist aber für eine allgemeine Beweisführung nicht unbedingt notwendig). Diese wären: 1. Wohlhabend trifft Wohlhabend: Hier wird eine junge Dame einen jungen Porsche Fahrer niemals für protzig bewerten, da ein solches Verhalten in solchen Kreisen völlig normal ist und zudem nichts Besonderes (!) darstellt. Demzufolge kann man aber auch mit dem Porsche nichts reißen, aber mit einem alten Polo (üebrspitzt dargestellt) viel verlieren. 2. Wohlhabend trifft weniger betuchte Dame: Hier lässt sich die von Jon dargestellte Verhaltensweise unterschreiben. Entweder ist das Girl ein Golddigger und fährt voll drauf ab, oder sie sieht darin eher das protzigere oder aber es ist ihr wirklich total egal (wobei ich persönlich dies für sehr unwahrscheinlich finde, da jeder Mensch auf ein Verhalten oder eine Umstand sich eine innere Meinung bildet) 3. Weniger betuchter Herr trifft auf wohlhabendere Dame: Ausgehend davon, dass ein wenig betuchter Herr sich keinen Porsche leisten kann ist wohl von folgenden Szenario auszugehen. Entweder sie sieht in dem selbst verdienten Polo eine errungenschaft des Herren, dass dieser in der Lage ist sich selbst zu versorgen, oder aber sie sieht in dem Polo einfach ein für sie nicht standesgemäßes Auto, worin sie sich nur bei ihren Freundinen und Eltern blamieren würde was zur Folge hätte, das der "innere Wert" des Freundes sinkt. Hier die argumentation anzubringen, dass Mädchen sei noch jung, würde wohl nicht klappen, da gerade die rel. jungen wohlhabenden Damen, eine gehobenere Lebenseinstellung haben (verursacht durch das ständige verhätscheln von Papa und Co. für das Töchterchen), welche noch nicht durch Erfahrungen einer selbsständigen Lebensführung beeinflusst wurde. Wie wir nun sehen, kann man nicht von vornherein sagen, wie eine Frau reagieren wird. Das Dargestellte soll auch auf keinen Fall eine Abschließende soziale Erklärung bieten (dafür hab ich garnicht das theoretische Backgroundwissen), es soll nur darstellen, dass man einfach nicht alles (besonders hier im SF-Forum) absolut sehen soll. Man kann eben nicht sagen wie eine Frau/ Mädchen reagiert und es gibt eben nicht die allgemeingültige Erklärung. Jedoch lässt sich sagen, dass sich Frauen wohl kaum durch Boxen und Stereoanlagen welche auf Klappstühlen lagern beeinflussen lassen, da diese überhaupt keine "innere Wertsteigerung" des besitzenden Mannes durchführt, was bei einem Auto heutzutage anders ist. Boxen, TVs und Anlagen sowies sonstige technische Gimmicks sind Spielzeuge der Männer, worüber diese sich stundenlang austauschen können, was aber Frauen zu 99% überhaupt nicht interessiert. Genausogut könnte Mann versuchen eine Frau durch seine Briefmarkensammlung oder wie Patrick Bateman durch edles Porzellan zu beeindrucken. Hier verhält es sich mM einfach so wie es Paolo dargestellt hat. Man kauft sich die teuren Sachen um zu genießen, dies gilt im kleinen sowie im großen, fürs kleine Portemonaie und fürs große (so kauft man doch einen Polo, um nicht mehr Bahnfahren zu müssen und den Porsche um eben sportlicher und schicker zu fahren), trinkt Champagner weils einem schmeckt (ganz ehrlich, eine Flasche trinkt man locker am Abend im Club, viele, inkl. mir, trinken sogar locker eine Flasche Wodka über den Abend verteilt. Von daher ist doch nichts verwerfliches dran, wenn man sich mit mehreren 2 oder 3 Flasche bestellt. Viel teurer würde es doch sogar kommen, dieselbe Portion in Einzelgläsern zu bestellen und zudem wäre dies aufgrund von Wartezeiten viel unangenehmer.) Zum Thema Cestlavie bleibt mir nur zu sagen, dass dieser augenscheinlich nicht nach obigen Grundsätzen handelt, sondern alles nur deshalb tut, um wahrgenommen zu werden. Dies fängt bei der Kleidung an, findet sich im Zurschaustellen des eigenen Lebens im Internet wieder, wie auch beim Thema Wohnungseinrichtung, wo die ganze Wohnung nur für andere eingerichtet wird, und sich zB Hifi Produkte nur deshalb zugelegt werden um beim anderen Geschlecht und bei der Internet Community besser anzukommen (ein anderes Argument gibt es vorliergend für seine B&O Sachen nicht, weil die Klangqualität durch günstigere Produkte besser gewesen wäre) und gipfelt im Schönigen der eigenen akademischen Leistung für ein besseres Standing in der I. Community. Wer ein Thema für eine Diss. im Bereich der Soziologie braucht, sollte sich wirklich mit dem Herrn Thomas Heinrich auseinandersetzen. Lg
  22. Aber das auch nur, wenn auf der Einladung explizit Smoking /Cut /Stresemann erwähnt wurde, sonst läuft man Gefahr besser angezogen zu sein, wie der Bräutigam. Wäre etwas peinlich. (In Angelsächsischen Ländern ist das freilich anderes. ) Peinlich für den Bräutigam Nein, im Ernst. Man kennt ja sein Umfeld, von daher wird man das ja selber gut einschätzen können. Wenn aber die allg. Frage im Raum steht, was zur Hochzeit anziehen, so ist mein Vorschlag die gesellschaftlich korrekte Kleidung, was natürlich nicht heißt das was anderes nicht ginge. Das liegt dann allerdings am jeweiligen Einzelfall. Eine persönliche Bemerkung meinerseits zum Thema besser angezogen sein als der Bräutigam. Hier herrscht ja bei uns die Meinung vor, das dies ein NoGo ist, weil man damit den Bräutigam in den Schatten stellen will oder was auch immer die Befürworter dieser Meinung vorbringen. Ich habe hier aber die Meinung, dass mein Outfit als Teil meiner Anwesenheit an das Brautpaar als Respekt diesen Gegenüber zu werten ist. Demzufolge ich mich auch möglichst gut und exclusiv kleide um ihnen zu zeigen, dass ich dieses Event als etwas besonderes Empfinde. Von daher sehe ich persönlich es nicht umbedingt als negativ an, wenn jemand besser als der Bräutigam gekleidet ist. Die Hauptpersonen sind das Brautpaar. Wer sich da von einem besseren Outfit von den Hauptpersonen ablenken lässt, nimmt es mit dem Respekt diesen gegenüber nicht so ganz ernst. Lg
  23. Morgends ein Stresemann, Abends dann den Smoking/ dunkler Anzug. Lg
  24. JohnAntony

    Wohnung ll

    Oh mein Gott es wird immer besser
  25. JohnAntony

    Stilwechsel, Hilfestellung?

    Das ist so "ich gebe mich seriös aber tatsächlich bin ich ein wilder!". Ich glaube das wollen diejenigen auch wirklich damit ausdrücken. Von daher geht es schon in Ordnung. Jedoch müssen sie sich dann eingestehen, dass es eben dann kein modischen Outfit ist. Lg