-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Eben. So sehe ich es auch. Es gibt einfach aus praktikablem Gründen keien Vergleichsmöglichkeit. Dies wird allerdings in der Reportage und insgesamt in der ganzen "Steinzeiternährungsmethode" einfach mal so angenommen. Deshalb sehe ich darin kein Stichhaltiges Argument gegen eine "moderne" Ernährung. Lg
-
Grundsätzlich muss man ja leider sagen, dass diese Reportage leider genauso reißerisch ist, wie die, die sie kritisiert. Hier mal einige Thesen zu Diskussion (und vielleicht lässt sich durch diese dann auch einige der Thesen beweisen): - Gibt es wirklich Studien über Todesursachen bei der Homo Gattung im Zeitraum von 200.000 Jahre? - Gibt es Studien/ Beweise, dass gleichaltrige Menschen damals im Vergleich zu heute keine der genannten Krankheiten hatte (Ich denke nicht, da die Lebenserwartung schon stark differierte) - Gibt es wirklich einen Beweis dafür, dass der Mensch sich nicht in so kurzer Zeit auf geänderte Nahrung umstellen kann. Im Umstand, dass sich unser Körper zB an Milch angepasst hat durch die Bildung von Lactosetoleranz, sehe ich da eher sogar ein Gegenargument. - Nur weil Menschen eine große Zeitlang durch entsprechende Nahrung überlebten, kann doch nicht angenommen werden das sie positiv für den Körper ist. Sonst würde doch genauso in ein paar zehntausend Jahren, die heute falsche Ernährung zur perfekten werden. Oder wir essen einfach rohes Fleisch, haben doch auch ein paar überlebt und wir haben uns sogar entwickelt. Meine Meinung zur Reportage. Die Kritik an Super size me ist auf jedenfall angebracht. Aber die genannten Lösungsvorschläge sind mM nach genauso reißerisch. Im Endeffekt kommen wir doch wieder zu dem Schluss, dass wir eigentlich noch nichts wissen ausser das wir dieses Nichtwissen super an den Mann bringen können (Reportagen als Supersizeme, BigFatLies, Michael Moore und wie sie alle mit ihren reißerischen Methoden heißen). Lg
-
Bedarf an Kohlenhydraten? Mau? Der ganze Körper hat nie wirklich Bedarf an Kohlenhydraten, ist der einzige Nährstoff den er nicht wirklich braucht... Wieso zum Teufel sollte tierisches Fett der Feind sein? Möchte dem aber noch hinzufügen, dass keiner auf die Idee kommen sollte sich ausschließlich über Proteine zu ernähren. Nach ein paar Wochen fällt er Tod um. Wenn Proteinreich dann auch drauf achten das genügend Fett zugeführt wird. Lg
-
Achso. Und mit Kohlenhydraten passiert das nicht....... . Wenn jemand eiweißreich ist und Kohlenhydrate meidet so heißt das doch nicht das er zwangsweise zunimmt, egal ob er Sport macht oder nicht. Von daher machte dein Post wirklich sehr wenig Sinn. @ M-L: Du siehst für dein Gewicht sehr gut aus. Das Problem beim Bund ist einfach, dass es einfach ein total bürokratischer Haufen ist (also die Verwaltung). Sobald du einmal in der Truppe bist, wird sich eigentlich nicht mehr für dein Gewicht interessiert, solange du die Leistung bringst und halt nicht wie eine Tonne aussiehst. Also wird die einzige kritische Überprüfung beim Arzt in deiner AGA-Einheit sein. Ich persönlich würde dem ganzen eher gelassen entgegengehen. Zur Not ist du mal 1-2 Tage nichts. Und liegst schnell unter dem gefordertem Gewicht. Dies ist natürlich grundsätzlich eine Schwachsinnsdiät, sie erfüllt allerdings ihren Zweck, solange du halt nicht wirklich abnehmen willst. Weiterhin wird sich dein Gewicht erfahrungsgemäß eh in der AGA verringern, wobei es bei mir umgekehrt war, ich legte 10KG zu. Allerdings von 65 auf 75 . Willst du natürlich langfristig abnehmen so halte dich an die von Shao geposteten Hinweise im Forum. Lg
-
Wie darf man den nun wieder diesen Unsinn verstehen??? Lg
-
Wenn ich meine Haut mit Schleifpapier und Säure "peele" ist dies auch nicht unbedingt förderlich. Studien dazu wird man aber wohl auch nicht finden. @ DD. Eric: Word! Die Pearls&Dent ist wirklich super. Lg
-
Ganz guter Artikel zum Thema: http://www.sportgesundheit.eu/shin_splints.htm Wobei auch hier wieder nur die Symptome bekämpft werden. Die Ursache wird nicht wirklich angepackt. Aber das ist ja eh heute das gängige Mittel in der Medizin. Lg
-
Pauschal gesagt "Nein" weil du ja nur das Symptom behandelst. Allerdings wird es dich ja nicht stören, weil du es dann ja nicht merkst. Lg
-
Weil dies ca.80% aller Läufer haben. Liegt daran, dass unsere Muskeln durch die Benutzung von Schuhen, insb. Sneakern verkümmern. Insbesondere ist dann natürlich auch noch die Frage, woher die Schmerzen bei dir kamen? Lg
-
Eben. Das Stichwort heißt Muskulatur stärken. Das hat erstmal nichts mit der Dämpfung zutun. Dämpfung ist einzig für die Gelenke zuständig. Klar tritt durch einen hochwertigen Laufschuh auch eine bessere Fußführung ein, dies bewirkt dann meist ein Abnehmen der Symptome. Die Ursache wurde aber noch keineswegs bekämpft. Problem von Vibrams, Nike Free etc. ist allerdings, dass man ganz ohne Dämpfung sich irgendwann die Gelenke verschleißt bzw. viel schneller als mit Dämpfung verschleißt. Deshalb sollte man diese Sachen auch nicht als regulären Laufschuh betrachten sondern als zusätzliches Trainingsgerät. Wobei es mM nach auch ohne sowas geht. Einfach regelmäßig mal Barfuss auf weichem Untergrund laufen. Lg
-
Lol. Mal ehrlich. Das war seine Diagnose? Shin Splints kann hundert verschiedene Ursachen haben und sind eigentlich nur ein Symptom. Aber gut, Patientenabfertigung kennt man ja von Ärzten. Naja lass dich beim Laufschuhkauf gut beraten sonst fangen die Probleme wieder von vorne an. Lg
-
Absolut schlechtes Outfit. Da gibt es nichts zu verbessern. Hemd: Kragen für deinen Hals zu groß. Hemd müsste für deine Figur viel tallierter sein. Versuch mal ein paar hellere Farben würde dir viel besser stehen. Hose: Ist eigentlich schon ziemlich Ok aus. Auch die Länge usw. Schuhe: Diese Schnabelschuhe gehen mal garnicht. Sieht total billig aus und wirkt auch bei dieser langweiligen Kombi total deplaziert. Generell sehen die Schuhe sehr Qualitätsarm aus. Gesamtlook: Schon sehr sehr langweilig. Dies verstärkt sich auch durch die insgesamt dunklen Klamotten in Verbindung mit deiner rel. blassen Haut was zu einem unschönen Look führt. Der Gürtel wirkt bei diesem Outfit viel zu dominant. Dafür hast du einfach ein zu schmales Becken/Taille. Generell kannst du bei Hemden ruhig zwei Knöpfe auf machen, dann sieht es auch nicht sosehr nach Computernerd aus. Lg
-
Hübsches Outfit. Aber deine Uhr ist mM für dein mini Handgelenk einfach too much. Lg
-
Also da ich dir ja geantwortet habe will ich dies auch erläutern. 1. Ich denke Sleaze hat aus eigenem Entschluss gehandelt und ist nicht unseree Kreation. Zudem hat er den Style schon vorgegeben in welche Richtung er sich entwickeln will. Wer mich kennt, weiß das ich so ziemlich alle Richtungen akzeptier und Tips gebe, auch Street Style etc. Es muss halt nur gut aussehen. 2. Da kommen wir direkt mal zum nächsten Gedankenpunkt. Warum sollen sich die Cats in eine Männermodendiskussion einmischen. Zuallererst haben die meisten keine Ahnung, es sei den sie haben was mit Mode studiert, und zum zweiten orientieren sie sich allzuoft einfach an irgendwelchen Stars und versuchen dann einen Mann genauso zu kleiden, was (fast) immer nach hinten losgeht. Dies war auch der Punkt waren ich dich zitierte. 3. Kleidung macht keinen Schnösel und auch keinen Penner. Oder hälst du Steve Jobs und W. Buffett für Penner, nur weil sie auf Mode nichts geben? Warum soll es also andersrum eine Geltung haben. 4. Ich glaub kaum das du mich kennst, sonst würdest du mir nicht nachwerfen eingebildet zu sein, weil ich eigentlich immer versuche objektive Antworten zu geben. @ NoGentleman: Von PrinzPi wurde eigentlich alles gesagt. Ich lasse nun auch die Diskussion, weil du mir zu viele Sachen durcheinander wirfst zB klassischer Stil - konservativer Stil - eleganter Stil, Laufsteg - Models - Passform etc. @ Hearts & Minds: Dieser Argumentation kann ich widerum vollkommen zustimmen. Wenn der Körper nicht passt, sollte man auch nicht die dazu negativ wirkende Kleidung anziehen. Gegner dieser Meinung war ja Cestlavie, welcher den Standpunkt vertrat, dass Kleidung nicht unbedingt zum Körper passen muss, was mM durch seine eigenen Beispiele gut widerlegt wurde. Lg
-
Ha. Sag bloß du hast auch noch dieses kleine Heftchen. In meiner Jugend war es für mich wie ne Gent- Bibel und eigentlich gelten die Vorschläge für mich nahezu immer noch. Lg
-
Was ist den das schon wieder für ein total überzogener Vergleich. Kurze Hose und Raumanzüge nebeneinanderzustellen. Alle gezeigten Outfits sind ganz normal straßentauglich und sehen gut aus. Was sollen da für andere Regeln gelten....Das die Passform stimmen muss ist von vornherein klar, sollte auch nicht diskutiert werden und schon garnicht als Argument gegen jedwedes Outfit gelten, weil dies einfach bei jedem Outfit obligatorisch ist. Auch zu kurzärmeligen Hemden haben wir schon mehrfach herausgearbeitet das diese durchaus gut aussehen können, wenn du das richtige Hemd bei einer adäquaten Figur trägst. Du hälst einfach zu sehr an klassischen Kleidungsregeln fest, die allerdings nicht uneingeschränkt mit modernen Outfits kombinierbar sind. Btw: Kurze Hosen sind genauso bequem wie ein Anzug etc. Bei wem das nicht so ist, der sollte sich um die Qualität und Passform seiner Kleidung Gedanken machen. Lg
-
Muskeldybalance kann alles mögliche heißen und hat beim laufen auch alle möglichen Ursachen. Meist ist es so das die Muskeln im Bein oder Fussbereich nicht gleichmäßig stark sind. Dies ist meist eine Folge von unserem lebenslangem Gebrauch an Schuhwerk, oder einseitigem Sport (zb bei Fussball die bekannten O-Beine entstehen oft durch solch eine Dysbalance). Da beim Laufen viel strärkere Kräfte auf den Körper wirken, entstehen viel schneller Schmerzen, weil der Fuss nicht mehr optimal geführt wird und sich selber durch die Dysbalance auch nicht stabilisieren kann. Wenn nun aber der Fuss in eine unnatürliche Bewegung geführt wird, wirkt sich das aufs ganze Bein aus. Hier sieht man es ganz gut wie sowas aussehen kann: http://www.youtube.com/watch?v=pODcT55_7zA...feature=related Durch die nun autretende Belastung im Fuss, werden auch die Bänder und Muskeln im Knie und Schienbeinbereich überlastet und es kommt zu den typischen Schmerzen. So abhilfe wird (mit 90% Gewissheit) folgendes Bewirken: Strassenschuhe sind keine Laufschuhe. Kauf dir ordentliche Laufschuhe und lass dich ordentlich beraten. Eine Laufanalyse wie in dem Video angedeutet ist ein Muss. Um deine Muskulatur wieder aufzubauen solltest du 1-2mal die Woche Barfuss laufen. Am besten auf einer Wiese wegen der Vibrationsbelastung. LG
-
Mit fetter Dämpfung? Wenn solche Schuhe helfen liegt dein PRoblem dann eindeutig an einer Muskeldysbalance oder schlechter Lauftechnik. Könnte fast darauf wetten das es an einer Überpronation war, die nun durch die Schuhe ausgeglichen wird. Hilft zwar nicht die Muskeln zu stärken aber hilft gegen die Symptome Naja andererseits dauert es schon etwas länger seine Dysbalancen auszugleichen, von daher haben die Schuhe schon ihre Berechtigung. Btw: Durch Dämpfung verschwinden solche Probleme nicht. Dämpfung hat nur die Aufgabe die Vibrationen und Schockmomente, welche durch die unnatürliche Laufumgebung entstehen zu mindern und somit langfristig vor Verschleiß zu schützen. Kurzfristig ist der einzige Effekt nur eine Wohlfühlumgebung für die Füße. Tip an den TE: Setz dich mit dem Thema Überpronation auseinander und geh dies akribisch an. Lg
-
Ok. Jetzt mal ganz ehrlich. Ich akzeptiere es wenn du sagst, dass du kurze Hosen bei Männern nicht magst. Ich akzeptiere dies auch wenn dies irgend so ein Frank Liebermann denkt. Aber wenn ich nun Frank Liebermann oder dich gegenüber weltbekannten Designern, Modefachleuten und Modejournalisten (Vogue, GQ etc.) stelle und dann abwegen soll ob es geht oder nicht UND ich mich damit auch pudelwohl fühle, dann komme ich zu dem Schluss das mich solch eine Mindermeinung erstens nicht wirklich interessiert und zweitens ich sie auch nicht objektiv ernst nehmen kann. Wie gesagt auf einer subjektiven Ebene ist das OK, aber bitte verkauf doch nicht diese deinige Ansicht als die richtige Ansicht an die man sich halten muss, lehne Beispiele von weltweit anerkannten Designern mit einer miesen Laufstegbegründung ab und zitiere dann irgendeinen dummen Text von Frank Liebermann, welcher sein Geld als Informatiker verdient und Verwaltungs und Organisationswissenschaften studiert hat und wohl keinen blassen Schimmer von Mode hat. Sorry aber das hat echt keine Substanz. Lg
-
Ja genau. Dann werd ich zu dem Schluss kommen...weil ich mich auch erst seit gestern mit Mode beschäftige....oh man irgendwie vermisse ich hier Paolo und Gsus mit ihrer direkten Art.... Sleaze zieh weiter dein Ding durch. Gute Entwicklung Lg
-
Über was handelst du Öl? Lg
-
Wie Eltern klarmachen, dass man noch etwas Zeit fürs Studium brauchen könnte
JohnAntony antwortete auf NoGentleman's Thema in NLP & Psychologie
Geht. Gerade im Banking in England hat ein Großteil der Kandidaten "nur" einen Bachelor. Irgendwann vielleicht mal nen MBA aber nen Master sahen viele als Zeitverschwendung und nun als Überbrückungsfaktor. Rein thematisch kommt dabei nicht mehr rum als das was man schonmal im Bachelor angeschnitten hat. Mal ehrlich, was lernt man bei einem Msc Finance oder Msc Management was man im Beruf überhaupt braucht. Aber klar, in vielen anderen Bereichen ist der Master ein muss. Aber nicht in allen. Lg -
Scalping bei großem Spread Man versteht immer nur das was man verstehen will oder warum zitierst du nur die Hälfte. Der Spread ist bei Nachrichten groß. Ansonsten nur ca. 1 Pip. Aber wie gesagt. Wenn man es richtig machen will sollte es ein ECN sein. Lg
-
Nein. Passt perfekt zu seinem Stil und wird genauso auch getragen. http://noun.files.wordpress.com/2007/08/picture-2.png http://www.mensflair.com/ns/media/bow-ties-designer.jpg etc. etc. Lg