JohnAntony

Advanced Member
  • Inhalte

    4531
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     43

Alle erstellten Inhalte von JohnAntony

  1. Jap. Hab ich auch nie bezweifelt. Ich denke das Steinbrück eine gute Arbeit gemacht hat. Sogar für Eichel hab ich Sympathien. Du weißt doch ich bin kein Schwarz/ Weiß Denker. Hätte mich sehr gefreut wenn die damaligen Prognosen für 2009/2010 eingetroffen wären. Ich denke die Finanzkrise hatte nur externe Gründe. Würde da niemals Schuld der SPD oder CDU geben. Wie gesagt bis zu seiner Wahl sehe ich das nicht so. Zur Politk gehört ja auch Parteipolitik, mobilisieren von Wählern, Kapitalgebern etc. Über die weiter Politik, also die Zeit danahc, brauchen wir uns ja nicht unterhalten. Ich denke da hat die Geschichte als bester Richter doch ein gutes Urteil gefällt. Lg
  2. Sehr schönes Posting @ Heart & Minds trifft es auf dem Punkt. Manchmal sollte man einfach die rosarote jugendliche Brille absetzen und sich mal Gedanken um die Zukunft machen. Die vier Jahre Studium wovon ein Jahr das richtig Harte ist, sind doch auf die gesamte Lebenszeit durchaus verträglich, oder? Also beißen!!!! Lg
  3. Ganzer Text ein riesen Word. Bis aud den zitierten Text. Da unterschlägst du einfach mal die Wiedervereinigung und das ohne diese die BRD auf dem besten Weg zum ausgeglichenen Haushalt war. Gut das Kohl die Kosten der Wiedervereinigung einfach mal total falsch eingeschätzt hat ("Zahlen wir aus der Portokasse") war natürlich schon ein riesen Fehler. Aber diese Kosten wären so oder so angefallen, deshalb ist dieser Fehler mM nicht so fatal. Bzgl. Hitler: Da ich das ja angesprochen hab will ich dazu auch noch kurz Stelung nehmen. Ich hab ja Hitler bis 1933 als super Politiker (mit der Definition von Greeni des Super Politikers beschrieben) bezeichnet und dazu stehe ich auch. Greeni hat in seiner Definition die Inhalte aussen vor gelassen, also geht es nur um die Person Hitler selber. Das diese eine unbeschreibliche politischen Einfluss auf die deutsche Bevölkerung hatte ist wohl unbestritten. Demzufolge war er ein "Super Politiker" welcher aber trotz dieses "Super" Status negative Folgen hatte (wie ich auch schrieb). Im Endeffekt war er halt die "Führer" Person die sich Greeni wünscht. So wie ich das sehe wünscht sich Greeni einen guten Diktator, welcher sich einfach mal durchsetzt, aber nie Böse wird. Nur uneingeschränkte Macht (und nur durch uneingeschränkte Macht kann man sich uneingeschränkt gegen Widerstände durchsetzen) gibt es nie auf positiver Sicht, da jeder Mensch versuchen wird seine Macht zu sicher. Im kleinen sieht man das doch auch schon in jeder Demokratie, in welcher die jeweilige Regierung mit Hilfe aller Mittel versucht widergewählt zu werden. Aber generell sollten wir Rücksicht auf Greenis junges Alter nehmen. Trotz dessen...frühe Kritik ist besser als keine. Deshalb diese Kritik nicht als "böse" sehen sondern als eine konstruktive. Lg
  4. Ähm der ist Tod. Das ist doch mitlerweile auch so das die Hochschulen sich aussuchen können ob sie Studiengebühren verlangen. Ein Muss besteht gesetzlich nicht. Die Wahl ist vorbei mein Freund . Generell ist das von dir dargestellte auch eher das von mir kritisierte und nicht hinterfragte Wischiwaschi Wahlkampfgerede, wo auf Positionen verhart wird und nicht eigene Meinungen vertreten werden. Du hast mir viel besser bei der Atomdiskussion gefallen, als du eigene Gedanken geäussert hast und nicht nur das standart Parteiengeschwätz was man einem ungebildetem Bürger auf der Strasse verkaufen kann. Bzgl Stipendienprogramm: Es ist durchaus Positiv die 10% der besten Studenten zu fördern. Aber man sollte bedenken ob diese überhaupt noch eine Förderung brauchen. Es gibt soviel Stipendienprogramme, warum brauchen wir noch eins. Das ist Augenwischerei bei der Bildungsfrage. Opel stimme ich dir zu. Abwrackprämie aber einfach mal als schlecht darzustellen finde ich nicht seriös. Vor allem weil das Geld ja nicht verschwunden ist, sondern über Umwege direkt wieder zum großen Teil im Staatssäckl wieder landet. Lg
  5. Leider nicht. Hab sogar ziemlich lange gesucht für diese Zahlen. Aber wenn du mal Zeit hast das auszurechnen, schick mir die Zahlen Hier mal exemplarisch für RWE: http://rwecom.online-report.eu/2007/gb/wei...chtkonzern.html Lg
  6. Dafür lohnt es sich echt nicht. Fahr nach Düsseldorf oder München. Ist für solche "Standart" Klamotten (nicht negativ gemeint) günstiger und praktischer (du musst dich nicht so abhetzen). Zudem bleibt dir mehr vom Euro. Lg
  7. Wir wollen mal nicht übertreiben Bundesweit sind 30% zwar normal. Großkonzerne machen aber schon deutlich weniger. Hier mal zahlen für Daxunternehmen von 2005: http://www.manager-magazin.de/magazin/arti...,368401,00.html Trotzdessen: 364 Millionen Gewinn ist lachhaft. Überhaupt will ich da mal ne vernünftige Quelle zu sehen. Kann garnicht glauben dass das so wenig ist. Lg
  8. 1. Ruf dann nicht an. 2. Wenn sie anruft, sagst du ihr ganz ehrlich das du keine Lust/ keine Zeit zum telefonieren hast. 3. Wenn sie Drama macht, stell klar das sie nur eine FB für dich ist. 4. Wenn sie damit nicht klar kommt, dann mach nen Freeze Out oder beende es. Bringt ja nichts wenn du dich verstellen musst nur damit du zum Schuss kommst. Lg
  9. Bilder sind leider echt schlecht. Sowohl die Größe als auch die Motive. Dein Vermieter hat bei deiner Wandgestaltung überhaupt nichts zu melden. Wobei ich persönlich Weiß am besten finde. Aber wenn du lustig bist kannst du deine Bude auch Schwarz streichen. Empfehlen würde ich: Neues Bett, horizontal längliches Photo mit schönem schwarzem Klavierlackrahmen, keine Gardinen sondern so Arztvorhänge, oder hochwertige Jalousien. Aso und statt Teppichboden Laminat legen. Selbst der billigste sieht eigentlich ganz Ok aus und fürs Schlafzimmer reichts allemal. Lg
  10. Ahhh Man fährt doch nicht nach Italien in den H&M, Zara oder Dsquered einkaufen. Ok. H&M und Zara ist klar. Aber wo hab ich den bitte solch eine große DSquered Auswahl wie in Mailand??? Lg
  11. Genau nichts anderes. Es gab keine anderen Gründe und Ursachen.....soviel zum Thema Bildung Aber es ist nie zuspät: http://de.wikipedia.org/wiki/US-Immobilienkrise Lg
  12. Eine Art Einlagensicherungssystem ähnliche wie bei den Banken wäre sinnvoll. Wobei es diese ja schon gibt, die Energieunternehmen müssen Rückstellungen für die Entsorgungskosten bilden. Hier wird zwar von Greenpeace und anderen Kritkern kritisiert, dass bei einer Insolvenz diese ja weg wären, doch mal ehrlich, alle Energieversorger werden nicht auf einmal Pleite gehen Lg
  13. Lol...Ne denk mal weiter. Wenn das Unternehmen pleite geht dann kümmert sich keiner drum? Die hätten die Verträge besser ausgestalten sollen mit Nachzahlmodalitäten etc. Aber damals wurden die eben noch nicht von professionellen Kanzleien ausgearbeitet was ja heute wieder unsinnigerweise kritisiert wird (also das Einschalten von Kanzleien) Lg
  14. Ums nochmal zu verdeutlichen. Das ist nicht viel für eine GANZE INDUSTRIE. Wobei ich jetzt einfach mal von LeChiffres zahlen ausgehe. Die Kosten werden doch von den Energiebetreibern gezahlt. Wenn nun aber nach mehr als 30 Jahren rauskommt, dass das Entsorgungsunternehmen (hier der Staat in Asse) scheiße gebaut hat und die Entsorgung nicht klappt, so kann man meiner Meinung nach nachträglich nicht mehr Geld fordern, das Geschäft ist eben schon gelaufen. Klar über Umwege (Atomsteuer etc.) wäre dies legitim, aber eine direkt Kostenbeteiligung eben nicht, weil für diese Dienstleistung schon Geld geflossen ist. Lg
  15. Ums nochmal zu verdeutlichen. Das ist nicht viel für eine GANZE INDUSTRIE. Wobei ich jetzt einfach mal von LeChiffres zahlen ausgehe. Die Kosten werden doch von den Energiebetreibern gezahlt. Wenn nun aber nach mehr als 30 Jahren rauskommt, dass das Entsorgungsunternehmen (hier der Staat in Asse) scheiße gebaut hat und die Entsorgung nicht klappt, so kann man meiner Meinung nach nachträglich nicht mehr Geld fordern, das Geschäft ist eben schon gelaufen. Klar über Umwege (Atomsteuer etc.) wäre dies legitim, aber eine direkt Kostenbeteiligung eben nicht, weil für diese Dienstleistung schon Geld geflossen ist. Lg
  16. Die Gefahr durch CO2 seh ich als viel größer an als die durch Atomenergie. Die Klimaerwärmung kannst du auch nicht 100% kontrollieren . Oder sollen wir unser System einfach komplett runterfahren und nur mit den 10-15% regenerativen Formen leben? Btw: Wenn man an den Reaktoren nicht rumspielt wie es die Sowjets gemacht haben, passiert da auch nicht viel. Oh Wow. 364 Millionen Gewinn. Nicht gerade ein großer Wurf, um eine Industrie auf Biegen und Brechen am Laufen zu halten (wie nach deiner Theorie). Lg
  17. Nein das sehe ich nicht so. Viele großen Politiker hatten das Ziel, dem Staat zu helfen. Auch Hitler wollte ein super Deutschland, Lenin wollte die Arbeiter retten, Bush Amerika verteidigen etc. Trotzdem geht es immer um das "Wie". Mal ein aktuelles Beispiel: Ich hätte gerne einen Menschen wie Helmut Schmidt an der Regierungsspitze, ein super Führer für unser Land, Demokrat, Entscheidungsträger etc...halt wohl ein Alpha nach deinem Bilde. ABER der Mensch Helmut Schmidt vertrit nicht meine Politk. Deshalb fällt der flach. Ich könnte jetzt nicht einfach mal Schmidt wählen weil der ein super Typ ist. Sondern ich wähle Inhalte. Klar wenn man den Luxus hat und eine Person findet die beide Eigenschaften vereint, so ist das natürlich ein glücklicher Umstand auf den alle Parteien ja immer mal wieder warten (Kennedy und Obama fallen mir dafür ein). Aber in der Tagespolitik hilft das nicht weiter. Eine Merkel zieht ihre Politik durch, egal ob nun Alpha oder nicht. Was würde eine große Sympathie für sie nun der Politik für Vorteile bringen??? Gar keine. (Wobei ich Merkel wie gesagt schon für einen Alpha halte). Die Politik bleibt gleich. Von daher hilft der Alphastatus nur bei Wahlen. In der Landesgestaltung aber überhauptnicht. Das wollte ich auch mit dem Obama Beispiel zeigen. Er ist ja nach deiner Definition ein Vorzeigepolitiker. Doch bringen tut ihm das garnichts in der Politik. Stellen wir uns nun vor Bush hätte das Obama Charisma gehabt. Hätte er deshalb eine andere Politik gemacht? Nur die Inhalte regieren. Charisma (und nur um das geht es ja, Alpha ist er ja eh von Gesetz schon als Anführer) hat vielleicht mal was beim König gebracht, der vor seiner Armee geritten ist. Lg
  18. Ja im Wahlkampf geeint und in der Tagespolitik wieder entzweit. Der Rückhalt unter Obama ist zZ schlechter aus der unter Bush. Bush war in seiner Politk auch ein Alpha. Jeder Führer eines großen Landes ist ein Alpha und auch Frau Merkel. Dies resultiert zum einen aus der Position selbst, als auch aus ihren Tätigkeiten. Das Merkel sich als Alpha in einer großen Gruppe durchgesetzt hat ist doch unwiderleglich, oder was ist die CDU und der Bundestag etc. Die wurde ja nicht auf ihre Posten gewählt weil sie so toll aussieht . Hitler war als Politker auch ein Alpha und hatte ein komplettes Volk hinter sich. Trotzdem war dieser Alphastatus negativ besetzt. Würde ich nun nur die öffentliche Person Hitler 1933 beurteilen müssen, so war er nach deiner Definition ein super Politker. Nur lässt man dabei dann das politische Manifest von ihm ganz aus den Augen. Ich denke der Alphabegriff ist in der Politik unangebracht. In der Politik geht es als erstes um Meinungen/Themen und nicht um die Personen. Dies muss einfach im Vordergrund stehen. Unterschreiben kann ich aber deine Forderung, dass Politiker sowie Menschen des öffentlichen Lebens mehr Fehler machen dürfen sollten. Sobald mal einer Verbal nicht mehr der Masse entspricht und einmal seine eigene Meinung kundtut muss er zurücktreten und wird in den Medien kaputtgemacht. Ich möchte aber Menschen, die Charakter zeigen und ihre Meinung sagen um diese Menschen besser einschätzen zu können. Das ewige wischiwaschi reden hilft da nicht weiter. Lg
  19. Da spricht ein wahrer Liberaler Lg
  20. JohnAntony

    Telefonterror

    Gegen unlauteren Wettbewerb können doch nur Konkurrenten und Verbraucherschutzverbände vorgehen. Im Endeffekt hast du einfach zu oft irgendwelche Sachen auf der Strasse mit deinen Daten ausgefüllt. Da hilft jetzt nur noch immer direkt auflegen und nicht zulabern lassen. Oder ne neue Nummer. Lg
  21. Nunja. Das Problem bei Atomstrom ist ja eben, dass man noch keine guten Endlager gefunden hat. Solarstrom in Deutschland ist ein Witz und auf absehbarer Zeit nicht wirklich effektiv (hab da mal mit ein paar Profs aus Aachen, die auch Photovoltaik vorlesen, geredet die mir das ziemlich gut dargelegt hatten). Sinnvoll in Deutschland ist auf jedenfall die Windenergie und das Energieeinsparen natürlich generell. Bei der ganzen Diskussion sollte man aber nicht vergessen, dass wir die meiste Energie ja aus Öl und Kohle gewinnen. Atom hat da nur ein Volumen von 11 Prozent. Auch wenn ich die Atomenergie durchaus positiv sehe, sollte man sich nicht vormachen, dass man durch diese die restlichen Energiequellen ersetzen könnte (es sei den man baut massiv neue Meiler) Nur frage ich mich, ob dann wieder irgendwoanders die Steuern erhöht werden sollen, wie bei der Autobahnmaut, wenn die Einnahmen durch etwaige Energiesteuern nicht mehr sprudeln. Bzgl. Vignette: Ja eine Vignette wäre nicht so kostenintensiv, aber damit würde man ja nicht die Autofahrer relativ nach ihrem Fahrvolumen besteuern sondern einfach mal pauschal. Finde ich persönlich nicht Ok. @ Greeni: Bin ja deiner Meinung bzgl. Subventionen (Abschaffen!) aber ich bin so ehrlich und nenne das nicht soziale Marktwirtschaft, was es ja einfach nicht ist. Lg
  22. Was soll man dabei begründen??? Stricherschal ist nunmal die inoffizielle Bezeichnung für so ein Ding. Die Dinger sehen scheiße aus und du hast den Trend um ca. 1-2 Jahre verpasst. Von daher ein klares: Nein! Lg
  23. Ich glaub bei nem richtigen Krieg bringen die sich erstmal gegenseitig um, bzw. die Mannschaften ihre Führer und Offiziere. http://www.myvideo.de/watch/2046475/Dedovs...rmee_Musikvideo http://www.myvideo.de/watch/1960096/Dedovs...Russische_Armee http://www.russland-news.de/betrunkener_of..._tot_15414.html (KOMPANIECHEF!!!) http://de.wikipedia.org/wiki/Dedowschina Lg
  24. Also selbst ich als Oberliberaler und FDP Wähler muss doch bei diesem (wohl auswendig gelerntem Satz) schmunzeln. Die Verbindung von sozialer Marktwirtschaft und dem generellen streichen von Subventionen verstehe ich mal überhaupt nicht. Wie Jon schon sagte, muss man einfach mal Farbe bekennen, auch wenn es unpopulär ist. Zb wie Friedrich Merz. Dieses Bla Bla nervt mich mitlerweile einfach nur noch. Ich will mal Statements und Standpunkte (wie ja teilweise schon von Westerwelle vor der Wahl zum Thema Koalitionspartner, das hat mir sehr gefallen). Im übrigen: Was soll der Mist wieder mit der Autobahnmaut --- und dann dieses geile Argument, das der Bürger trotzdem gleich belastet werden soll. Allein die Infrastruktut für die Maut schluckt schon einiges wieder von den Einnahmen. Wie soll man nun dadurch den Bürger weniger belasten, wenn ein Teil der Einnahmen schon vorher versickern, so wie ja zb auch bei dem Steuersystem angeprangert. Lg
  25. Bis dahin sind die Panzer dreimal wegen Durchrostung auseinandergefallen, die Soldaten desertiert, und die UBoote gesunken... Lg