-
Inhalte
4531 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
43
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JohnAntony
-
Jon und Crown ihr versteh nicht.....das ist der absolut neueste modische Trend unter eingeweihten Jugendlichen.....hier werden ganz neue modische Maßstäbe gesetzt....die Alten zählen nicht mehr Wir Schwuchteln können da nicht mitreden^^ Lg
-
Nein klar. Ich bin mir dessen bewusst das es solche und solche gibt. Jedoch musst auch du zugeben, dass sich doch eben der gesamte Style aus diesen von mir beschriebenen Verhaltensmustern anlehnt. Das heißt jemand der sich wie ein Gangster kleidet muss nicht einer sein, aber er will ja dieses Image transportieren. Zum Thema Kinderkriminalität. Eigentlich hast du Recht. Nur mir fällt eben auf, rein subjektiv, dass sich diese Schlägerszene und Gangsterszene meist nur auf Kinder und Jugendliche beschränkt. Das sich Abziehen nicht lohnt musst du mir nicht sagen. Sag das mal lieber den Typen aus München die den Hernn Bruner getötet haben. Wie gesagt, es ist ein Problem, dieser Szene. Aber lass uns nicht weiter rumspammen. Jeder hat seinen Standpunkt. Ansonsten gerne per PM. Lg
-
Richtig. Und wenn ich solche Menschen die andere des Spasses willen verprügeln und auf Schwächere einschlagen und ihnen Sachen abziehen, was ein verbreitetes Phänomen in deiner Gangsterkultur ist, verachte, bleibt dies auch mir überlassen ob ich was mit ihnen zutun haben will oder nicht. Klar richtige Alphas. Aber nicht diese Pseudo/schläger/gangster Alphas. Habe viele von diesen Gangsteralphas beim Bund kennengelernt. Nur ohne ihre gewohnte Umgebung und ohne ihre geduldeten Gewalttätigkeiten waren sie einfach mal ganz schnell Aussenseiter und Verlierer. Lg
-
Welche Motivation sollte ich haben mit Junkies, Kriminellen oder Pseudokriminellen herumzuhängen? Nur mal zur Verdeutlichung. Ziehst du dich so an wegen der Frauen oder weil es dir gefällt? Letzteres ist doch völlig Ok, ersteres aber wohl eher lächerlich, oder? Lg
-
Ganz ehrlich, dass bezweifel ich auch nicht. Hab nirgendwo behauptet das in einer abgegrenzten Gruppe diese Mode durchaus akzeptabel ist. Aber im Gegensatz zu dir, will uns dein "Homi" Ninja klarmachen, dass dies quasi ein allgegenwärtiger Trend ist. Dies ist nicht so und dies drückst du auch vermehrt aus. Du kommst von der Straße, fühlst dich anscheinend in dieser Halbkriminellen Welt, in welcher es nach deiner Beschreibung Vordergründig um das Gegenseitige bekämpfen verschiedener Gruppen ankommt, wohl und transportierst dieses Gruppengefühl auch durch Kleidung. Klar, keine Frage, würd ich nie kritisieren. Dennoch ist dies keine Modeerscheinung sondern eine Gruppenzugehörigkeitsentscheidung. Den wie du selbst sagst, in anderen Klamotten wird man in dieser Szene nicht so akpetiert, quasi wie eine Uniform unter euch. Zur Mode wird das ganze eben erst wenn die Allgemeinheit diesen Trend aufgreift. Dies geschieht zwar im sogenannten Urban-Look, welcher zB von G-Star gemäßigt umgesetzt wird, aber eben nicht in eurer, ich nenne es mal "Hardcore" Variante. Vielleicht wird euer Look ja mal zur Mode, zur Zeit ist es sie aber noch nicht, ausser jetzt auf den von dir beschränkten Lebensraum (die Straße) beschrieben, wo es eben dazugehört. Selber unterscheidest du ja auch zwischen modischen Hemden und eurer Kleidung, machst also unterbewusst schon einen Strich zwischen beiden. So gesehen stimme ich dir einfach vollkommen zu. Zieh an was dir gefällt und wodrin du dich wohlfühlst. Wenn du mal Lust hast kannst du ältere Beiträge hier im Forum von mir suchen, in dem ich einen längeren Text dazu geschrieben habe. Hier allerdings ging die Frage ja dahin, ob es modisch ist und als Steigerung will uns Ninja noch verklickern das dies der nächste große Trend ist. Zwar sagt ihr beide immer das ihr euch untereinander zustimmt, aber eure Positionen gleichen sich sogut wie garnicht, ausser bei der Frage, das euer Style eben auf der "Straße" getragen wird. Wobei ich dazu auch gerne als persönliche Meinung hinzufügen möchte, dass dieses romantische deutsche Straßenimage total lächerlich ist, vielleicht noch auf ein paar Berliner Bezirke zutrifft und ansonsten einfach nur eine Kopie von irgendwelchen übertriebenen US-Filmen ist, welche sich Migrantenkinder als Vorbild genommen haben und welches eben eine selbsterfüllende Prohezeiung ist, weil ihr alle euch vor irgendwelchen gewaltätigen Zwischenmenschlichen Kontakten wehren wollt und damit durch diese Einstellung diese erst heraufbeschwört. Lg
-
Nein ist es nicht. Akzeptiere es oder eben nicht, mir egal. Passform kann schlecht sein, Farbkombi auch. Auch dies trifft bei dir zu. Aber das Einzelstück ansich ist eben häßlich. Weil dies die Steigerung von sehr schlecht aussehend ist. Wen beleidige ich eigentlich wenn ich eine Hose als hässlich tituliere? Den Designer der Hose? Oder gar die Hose selber? Ok lass uns da weitermachen. Welche Modekenner bezeichnen dein Einzelstück und diesen Style den als gute Mode. Also ich lese regelmäßig Fachzeitschriften und dein Style kommt dadrin nicht vor (sag mir nicht der ist NEU, Bushido hat diesen Style schon vor 5 Jahren getragen, nur ist es dir damals weil du noch sehr sehr jung bist wohl weniger aufgefallen), normale Joggingshose allerdings schon. Wenn ihr euch an dem Streetstyle orientiert, so habt ihr einfach die falschen Einzelteile getroffen. Guckt man sich die Kollektionen von G-Star und Konsorten an, so sieht das ganze irgendwie schon viel besser aus (obs mir gefällt bleibt dahingestellt - das wäre dann eben subjektiv). Lg
-
Wieso überspitzt du sie denn? Um meinen Standpunkt lächerlich zu machen? Ok. Du forderst großzügige Wohnungen, Urlaubsansprüche, Auto und diverse Freizeitvergnügungsaktivitäten für Hartz4 Empfänger, ergo unproduktiven Menschen für die gesamtwirtschaftsleistung unseres Landes. Nichtleistung wird belohnt. Leistung wird bestraft. Btw: Dein Standpunkt ist lächerlich...den braucht man nicht erst lächerlich zu machen. Lg
-
Du nennst es Straßenstyle ich halt eben anders (s.o). Objektiv schlechte Mode. Auszusehen wie Münchener S-Bahnschläger ist in manchen Schichten durchaus vertreten. Das diese Art der Kleidung in gebildeten Schichten genauso weit verbreitet ist wage ich mal zu bezweifeln, gleichwohl sie auch da anzutreffen ist. Ich denke das Problem ist auch die Einzelteilauswahl bei dir. Du hast einfach total häßliche Sachen an. Der selbe Style von G-Star würde zwar immer noch sehr schlecht aussehen, aber wohl schon um einiges besser und nicht so nach Asi. Damit musst du schon klarkommen wenn du andere darum bittest dich zu bewerten, auch wenn hier nur objektiv bewertet wird und eben nicht beleidigt, da wir nur die Mode bewerten und nicht den Träger. Lg
-
Lol so alt bin ich auch nicht . Eminem und 50Cent solltest auch du kennen. Du hast aber den Sinn hinter dem Posting nicht verstanden. Diese Leute haben ihren Trend komplett durchgezogen. Dies war die urtypische HipHop Kleidung und noch nicht das Gangster Pimp Zeugs, welches, welch Komik, auch wieder von 50Cent geprägt wurde. Dh sie wollten wie HipHopper aussehen und taten dies. Wenn nun also deine Intention ist wie ein assozialer Hartz4 Gangster auszusehen, so hast auch du dies geschafft. Dabei will ich dir nicht unterstellen das du solch einer bist. Nur du kommst einfach so rüber. Insbesondere der Schlagringaufdruck verstärkt diesen Eindruck. Das dann auch in Verbindung mit der Proletenjacke macht dich eben optisch zu einem unsympathischen Kerl welcher auch noch schlecht gekleidet ist. Vielleicht ist dies auch nur eine Art deines Understatements. Schlecht Aussehen um andere dann mit deinem (ich unterstelle mal) positivem Charakter zu überraschen. Wenns dir gefällt, OK. Aber objektiv sieht es eben schlecht und assi aus. Du wolltest die Meinung wissen (was ja der Sinn des Themas war). Nun hast du sie. Damit musst du Leben und nicht versuchen uns zu überzeugen das dies der neueste Trend ist. Glaub mir hier sind ein paar Leute die sich intensiv mit Mod beschäftigen und die kennen sich dahingehend schon noch etwas besser aus. Lg
-
Dem kann ich auf keinem Fall zustimmen. Ich glaube wir sind da verschiedener Ansicht da wir in verschiedenen Orten Leben und mit anderen Leuten zutun haben, da wir verschieden Alt sind. Ok du kannst es kurz machen und akzeptieren oder auf die lange Bank schieben. Im Endeffekt sieht es scheiße und assozial aus. Jeder der etwas Ahnung von Mode hier in diesem Forum hat, bestätigt dir dies. Hast du schonmal versucht in Jogginghose in einen nichtszene Club zu gehen. Du wirst nicht reinkommen, weil der Türsteher direkt von dir denkt du seist assozial, ein Schläger oder sonstwer aus irgendwelchen komischen Millieus (wohlgemerkt er denkt es, du musst es nicht sein). Würd ich pauschal nicht so sagen. Es gibt im Hiphop Bereich und Rap durchaus diese "Jogginghosenszene". Kenne ich persönlich aus meiner Jugend noch aus der "Basketballszene" Aber diese ist auch nur auf diesen Bereich beschränkt und es werden auch da "feine" Jogginghosen benutzt. Das was allerdings hier gezeigt wurde ist hochgradig opitisch einfach auf der assiozialen Stufe. Lg
-
Richtig es gibt keinen objektiven WERT von Leistung. Aber zwischen Leistung und Nichtleistung lässt sich deutlich unterscheiden. Aber nach dir sollen eh alle in 600 Euro Luxuswohnungen wohnen, jährlich 3 Urlaube machen und dafür noch nichtmal arbeiten gehen, weil es ja immer ein paar dumme gibt die das übernehmen. So das darfst du jetzt gerne als populistisch verstehen. Aber das sind die einzigen Forderungen die ich (überspitzt) aus deinen Postings rauslese. @ Jon. Möchte dir allgemein Recht geben. Aber Russland als neoliberlistisch zu bezeichnen ist doch schon sehr abwegig, bishin zu lächerlich . Neoliberalismus fordert vom Staat auch ordnungspolitische Rahmenbedingungen, zB Kartellrecht. In Russland gab es das nicht und gibt es heute eigentlich auch nicht. Weiterhin haben wir es hier mit einem äusserst dubiosem politischem System zutun. Eine Wirtschaft ist bis auf die Rohstoffwirtschaft nicht vorhanden. Deshalb wird nun auch gefordert Russland aus den BRIC Staaten herauszunehmen. Wäre dann wohl nur BIC . Zu den USA muss gesagt werden, dass sie zwar nach aussen hin super kapitalistisch herkommen, dies aber einfach nicht sind. Der Staat versucht bei jedem Börsencrash diesen abzumildern bzw. zu verhindern, sodaß mit den Jahren eine riesige Blase entsteht eben aufgrund dieser Staatsinterventioen. Erhard hat ja auch gesagt "Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch" und hat aber anders gehandelt. Genauso muss man eben auch über die USA sagen, dass sie zwar Liberalismus predigen, aber was anderes umsetzen. Das Problem ist, dass sie eben so tun wollen als wären sie liberal, in guten Zeiten alles laufen und überhitzen lassen, dann aber in schlechten Zeiten den ganzen Bockmist noch staatlich unterstützen. Durch diese nicht liberale aber auch nicht keynistische Politik machen sie alles kaputt. Den diese Systeme vertragen keine Mischung. Man muss sie ganz durchziehen. Deshalb werdet ihr auch keine wirklichen positiven Beispiele finden. Weder für sozialistische sowie soziale Systeme, als auch für kapitalistische Systeme. Das ganze ist eine Glaubensfrage und eine Umsetzphase. Deutschland setzt das soziale System im ganzen noch sehr gut und strikt um, weshalb wir es insgesamt sehr gut haben. Nur der Nachteil ist eben aus meiner Sicht, die ungerechte Lastenverteilung und die immer größer werdende Sozialleistungsblase, welche uns irgendwann genauso wie die Finanzkrise um die Ohren fliegen wird. Sogar der Kommunismus hätte gut funktioniert, wenn er sich nicht im Kampf zum Kapitalismus, welcher einfach ein viel schnelleres Wirtschaftswachstum hatte, bewähren musste und es nicht darüber hinaus ein paar gut lebende Parteibonzen gegeben hätte. Es gibt eben kein perfektes System. In jedem System gibt es Nachteile a. Im Kommunismus sind alle gleich und wir haben einen geringen Fortschritt b. Im Kapitalismus als Neoliberalismus wird es immer soziale Randschichten geben c. Der sozial geprägte Kapitalismus versucht die sozialen Randschichten durch Umverteilung in die Gesellschaft zu integrieren, wodurch allerdings eine sehr große Sozialleistungsblase entsteht. Der Fortschritt wäre eben nur für eine gewisse Schicht finanzierbar, wird aber von der gesamten Gesellschaft (ob zurecht oder unzurecht will ich nicht in dieser Darstellung beurteilen) in Anspruch genommen. Deshalb lebt die ganze Gesellschaft solange auf Pump, also auf Kosten der folgenden Generationen, bis das ganze entweder einstürzt, oder man das Geld eben durch Enteignung eintreibt, womit wir wieder bei a) sind. Klar hört sich scheiße an, aber so ist es. Schaut euch einfach mal an wie lange wir unsere Systeme haben und wie verschuldet jedes dieser Länder sind. Ihr macht oben eure Spielchen wo mehr Wohlstand erlangt wurde. Aber zeigt mir doch mal ein Land welches diesen Wohlstand wirklich selber erarbeitet hat und nicht auf Kosten der nächsten Generation. Mein Vater könnte auch alle möglichen Luxusgegenstände besitzen, wenn er dafür mal eben die Gehälter der nächsten Generationen verpfändet. Lg
-
Ich dachte selbst die Gangster haben ein wenig Niveau. Das sieht mal sowas von Asi aus...oh man. Lg
-
Naja ich seh das etwas kritischer. China ist jetzt kein Beispiel für eine gut funktionierende Volkswirtschaft. Das einzige was sie gemacht haben ist das Land zu öffnen. Dieses hat einen enormen Aufholbedarf. Das alleine ist der Grund für ihr immenses Wirtschaftswachstum. Genauso wie damals in der BRD in Zeiten des sogenannten "Wirtschaftswunders". Die chinesischen Dumpinglöhne helfen mM nach nicht den Chinesen, sondern nur den westlichen Unternehmen die dadurch Arbeitsplätze auslagern können und damit widerum den heimischen Volkswirtschaften schadet. Demzufolge passt sich als der chinesische Standart nur rapide dem westlichen an. Lg
-
Es geht darum die Leistungsträger zu entlasten und nicht irgendwelche Unternehmer. Also Gehälter zwischen 20.000 - 42.000 Euro, welche aufrgund des kalte Progression deutlich stärker belastet werden als die anderen Gehaltsschichten und deshalb netto nicht viel mehr rausbekommen, als wenn sie nur halbtags arbeiten würden und somit dieses Land am Leben erhalten. Ständig geht es in diesen Diskussionen um die paar Almosenempfänger, welche man immer mehr unterstützen will, anstatt sich darum zu kümmern, dass der große Bauch dieses Landes nicht auch noch in diese Schicht kommt. Lg
-
Dont feed the Troll. Lg
-
Würde mir wünschen das die Landesbanken ähnlich handeln würden und nicht versuchen ohne know how ins Investmentbanking einzusteigen. Lg
-
Meinst bestimmt das hier: http://www.verdi-blog.de/lidl/archive/2007/05 Ganz ehrlich. Find ich Ok. Lg
-
Ja lassen wir das doch mal mit dem Neureich. Erstens ist er es nicht, weil es nur die Eltern sind und zweitens ist dies per se nicht schlimm Geld zu haben und sich damit eine schöne Wohnung einzurichten. Nur Desi hat sich eben keine schöne Wohnung eingerichtet. Er hat sich zweitklassige Hif Bauteile von B&O gekauft diese dann abartig installiert, die Kabel rumhängen lassen, dazu eine bescheuerte Truhe aufgestellt und lebt weiterhin wie ein Flaschenmessi. Das alles ist absolut unschön und sieht nach nichts aus. Das Esszimmer im Wohnzimmer finde ich aber trotzdem OK und sogar Gut (nicht jedoch die Gestaltung). Ich plädiere für ein weiteres Erfreuen an neuen Bildern Lg
-
Nein das stimmt einfach nicht. Woher hast du deine Infos. Wie gesagt, Lebensmitteldiscounter zahlen absolut überdurchschnittlich. Von der Aushilfe bis zum obersten Geschäftsführer. Auch die Kassierin. Dies ist auch kein Niedriglohnsektor mehr, sondern die am wenigsten qualifizierten Mitarbeiter der großen Lebensmitteldiscounter (Aldi, Lidl) erhalten immer noch das bundesdeutsche Durchschnittsgehalt. Dafür haben sie natürlich andere Nachteile, die wir kennen. Aber das Gehalt ist super. Deshalb ist diese Branche für eine Mindeslohndebatte nicht geeignet. Und Aldi und etc. haben spezialisierte Fachkräfte. Gerade ein Kassierer von Aldi ist in seinem Fach super. Er muss eine ungeheure Kassiererleistung bringen, sonst ist er weg. Klar hört sich für einen Akademiker im ersten Moment komisch an, trotzdem ist das eine Fachkraft, die durch dieses können, massiv zum Unternehmenserfolg beiträgt. Dadurch herrscht natürlich aber auch ein höherer Verschleiß an den Mitarbeitern, was sich, verständlicherweise, nicht jeder antun will. Nur wenn man eben diese Leistung nicht bringt, so darf man auch nicht so hohe Gehälter fordern. Ein einfacher Friseur bringt eben nicht die Leistung wie ein Spitzenfriseur. Eine einfache Kassierin eben nicht die Leistung wie eine Spitzenkassiererin bei Aldi. Woraus sich eine rechtfertigung der Löhne ergibt. Lg
-
Sorry aber das ist doch mal ein totales Gegenargument. Aldi ist einer der BESTBEZAHLER im Land. Sogar in einer Bank bekommst du als Azubi nicht soviel wie bei Aldi. Aushilfe bekommen 10-12 Euro. Ein Student fängt als Bezirksleiter sogar mit 62.000 Euro + Auto an. Mehr als in jeder Unternehmensberatung.(McKinsey etc.). Dafür musst du aber auch schwer schuften und der Discountereinzelhandel gehört zu den härtesten Gewerben in Deutschland. Dieses Unternehmen ist in der Niedriglohndebatte überhaupt nicht repräsentativ. Wo haben wir den wirklichen Lohndumping. In Zeitarbeitsfirmen. Hier werden Menschen ganz einfach verarscht. Machen dieselbe arbeit wie die Festangestellten bekommen aber nur die Hälfte. Aufrechterhalten wird das ganze noch durch die Aufstocker. Dann gibts natürlich noch die besagten Friseure: Du sagst es wäre egal ob man 10 oder 20 Euro bezahlt. Ich sehe das nicht so, dass ein Verbraucher mal eben 100% mehr zahlt, insbesondere wenn dies ein Verbraucher des Niedriglohnsektors ist. Hier gehen ja nicht irgendwelche Millionäre zum Friseur sondern solche die nicht unbedingt viel Geld in der Tasche haben. Insbesondere zeigt sich hier aber auch für den Unternehmer das Problem der Lohnnebenkosten, wie von H&M beschrieben. Dh würden wir einen Mindestlohn bekommen, so würden einfach die bestehenden Jobs beschränkt auf Halbtagsstellen, damit die Lohnnebenkosten sinken und die Preise stabil bleiben. Diese Entwicklung kann man schon zurzeit im Modeeinzelhandel sehen, wo auf Fachkräfte verzichtet wird und stattdessen einfach viele Aushilfen angestellt werden. Dies ganz einfach aus dem Grund, weil die Kunden dieses Sektors nicht auf Modeberatung wert legen, sondern auf günstige Preise. Das ist das ganze Problem des Niedriglohnsektors (bis natürlich jetzt auf das extra Problem der Zeitarbeit): Der Niedriglohnsektor bedient eine Kundschaft, die nur über den Preis diese Dienstleistung in Anspruch nehmen wird. Steigt der Preis, fällt die Nachfrage weg. Und erzähl mir nicht das dies beim Friseur nicht sein könnte. Ich kann mich noch gut an die Zeit errinern, wo mir meine Mutter die Haare geschnitten hat. Oder man geht eben nur in größere Intervallen zum Friseur. Lg
-
Und sieht auch nicht gut aus....Btw: Trägt der nicht auch gern Uniform....BAMS neuer Trend...auf zum Nato Shop Lg
-
Cestlavie ist wieder mit seiner Truhe da. Und hat immer noch nicht gelernt die Hifi Anlage ordentlich aufzubauen^^ Lg
-
Ganz schlimm. Von oben bis unten. Lg
-
Ständig Müde, trockene Lippen und Erkältet
JohnAntony antwortete auf MisterDrNo's Thema in Sport & Fitness
Danke für doe Infos @ Kaiserludi. Lg -
Ständig Müde, trockene Lippen und Erkältet
JohnAntony antwortete auf MisterDrNo's Thema in Sport & Fitness
Da hat wohl wer zu viel Propaganda der Margarinehersteller abbekommen Führ doch mal bitte weiter aus. Interessiert mich. Lg