Unleashed1988

Member
  • Inhalte

    171
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     110

Alle erstellten Inhalte von Unleashed1988

  1. Also mit Finanzmarktprodukten meine ich im Prinzip die Aufgabenfelder des Vertriebs in einer Bank. Ob das nun Fonds, Derrivate bzw. sonstige Termingeschäfte, oder Versicherungen usw. sind ist im Endeffekt nun ja erstmal egal - ich meinte nur, dass diese Art von Aufgaben sehr häufig mit VWLern besetzt sind. Aber man kann diese Aufgaben natürlich im Endeffekt auch auf jeden anderen Markt beziehen: Unternehmensberatungen, Automobilindustrie usw. Bei größeren Konzernen wirst du im Vertrieb als VWLer immer auch gute Chancen haben. In den Stellenanzeigen heute steht sowieso oft "Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften" da kannst dich dann mit BWL, VWL oder WiWi drauf bewerben und musst im Endeffekt eh mit deinem Skill überzeugen. Meine Noten waren zu Beginn auch echt übel - hatte auch einfach nicht damit gerechnet, dass der Workload so hoch ist. Wenn du aber mal in die weiteren Semester kommst entspannt sich das ein wenig, da du ein Gefühl dafür bekommst wie du dich organisieren solltest. Aber das wird dir nicht nur in VWL so gehen, sondern überall - zumindest wenn man nicht total motiviert vom Abi kommt und jeden Tag mehrere Stunden am lernen ist. Als Tipp noch für künftige Semester: Informiere dich im Voraus über das Fach, wie sehen Prüfungen des Profs aus? Worauf wird der Fokus gelegt? Bringt dich Vorlesung weiter, oder schläfst du dort nur? Viele der Fragen kannst du mit Studenten aus höheren Semestern oder der Fachschaft klären - und das hilft dir ungemein weiter, da du deine Zeit weit effektiver nutzt. LG
  2. Solange du dich noch im Grundstudium befindest kannst du ja abwägen, ob ein Wechsel noch in Frage kommt. Schau dir ruhig erstmal noch das 2. Semester in VWL an - da sich hier das Meiste sowieso überschneidet. Ich finde dein Berufswunsch klingt sehr nach der Richtung Vertrieb von Finanzmarktprodukten - da kommt man doch viel bei rum und hat ungefähr die Aufgaben die du dir da so vorstellst. Für diese Art von Beruf ist VWL sicherlich die bessere Wahl, da hier quantitavie und mathematische Skills gefragt sind, die bekommst du zwar auch in BWL aber lange nicht so ausgeprägt. Gerade bei Banken arbeiten in vielen Abteilungen gar keine BWLer sondern eher Mathematiker, Physiker und eben VWLer, weil diese ganz andere Fähigkeiten in Mathe haben, als jemand der sein BWL-Studium mit Vertiefung im Marketing gemacht hat. Ich studiere auch VWL, hatte davor schon eine Ausbildung bei der Bank abgeschlossen und dann einfach für mich beschlossen, dass es erstmal VWL werden soll, da mich das Große Ganze mehr interessiert. Aber wie StringsX schon sagte, kannst du dir diejenigen BWL-Fächer rauspicken welche dich auch interessieren. Mich persönlich würde z.B. Marketing keinen Meter weit interessieren, von daher spare ich mir das auch während dem Studium. Fächer wie Internationale Bankleistungen und Bankmanagement aus dem BWL Bereich interessieren mich dagegen sehr, weshalb ich diese auch zusätzlich zu meinen VWL-Fächern hören werde. Allgemein würde ich dir den Tipp geben dir das ganze noch ein Semester lang anzuschauen und dich in der Zwischenzeit mal etwas schlau zu machen in welche Richtung du denn ungehfähr nach dem Studium gehen willst. Davon kannst du dann abhängig machen, ob du noch einmal das Studienfach wechseln willst.
  3. Hi, stehe gerade vor der Entscheidung entweder 1.) ab dem nächsten Jahr den Vorstand in unserer Fachschaft zu machen. Wir sind ca 55 Leute und ich hätte auch ein Team aus 2. und 3. Vorstand bereits zusammen mit dem ich mich wunderbar verstehe. (Die Wahl für mich und mein Team ist zu 99% sicher, da jetzt schon alle darüber sprechen wenn wir das dann übernehmen werden.) Im Allgemeinen macht mir die Fachschaftsarbeit sehr viel spaß und die Leute dort sind zum großteil auch alles gute Freunde von mir. Vorteile: Führungserfahrung für 1 Jahr (wird auch mit einem Zeugnis bestätigt)persönliche Herausforderung (Zeitmanagement mit dem Studium, Nebenjob und dann noch den Vorstand zu machen / jede Woche vor ca. 50 Leuten sprechen / viel persönlicher Kontakt zu den Leitern der Uni (Dekan usw.) und auch zu den Unternehmen mit denen wir Kooperationen haben.)Wird mir auf jeden Fall auch viel Spaß bereiten.Alles in allem ist es eigentlich eine super Vorbereitung auf eine angestrebte Führungsposition nach dem Studium. Allerdings wird das mit Sicherheit auch ein großer Berg an Arbeit den ich zusätzlich zum Studium und meinem 15h Werksstudenten Job nebenher erledigen muss. Ich bin mir allerdings sicher, dass ich das bewältigen könnte.   2.) Die Alternative wäre im Sommer ein Auslandssemester zu machen. Für mich kommt über ERASMUS nur Belgien in Frage, da meine Noten auch nicht gerade prickelnd sind und der Andrang an unserer Uni doch sehr groß ist für die wenigen Erasmus Plätze. Die Uni in Belgien hat einen sehr guten Ruf in meinem Fachbereich und ich bin mir sicher, dass ich auch dort eine tolle Zeit erleben würde. Allgemein möchte ich auf jeden Fall auch nochmal eine Zeit im Ausland leben während dem Studium. Rein beruflich gesehen wird es mir aber wahrscheinlich nicht so viel bringen wie den Vorstand zu machen. Aber das sehe ich jetzt auch mal nicht als Hauptanreiz.   Allerdings könnte ich ein Auslandssemester auch noch im Master machen bzw. Auslandspraktikumvor der Bachelorarbeit o.ä.. Denn das Auslandssemester konfrontiert mich mit einigen weiteren Problemen (Zwischenmieter finden für meine WG in der ich gerade erst eingezogen bin, Werksstudenten Job müsste ich dann ein halbes Jahr aussetzen und bin in einigen Projekten relativ tief involviert -> Chef wäre jedenfalls glücklicher wenn ich hier bleiben würde, evtl Geldmangel - da Gehalt wegfällt)   Ihr merkt wahrscheinlich schon selbst, dass ich eigentlich mehr dazu tendiere den Vorstand zu machen - wollte mir aber einfach mal ein paar Meinungen von außen einholen. Greets
  4. Ich finds total krass, dass jemand mit einer solchen Einstelllung unbedingt Führungs-Erfahrung machen will. Weißt du eigentlich, wie das in der realen Arbeitswelt so ist? Firmen können auch unter Geldmangel etc. leidern. Deswegen behaupte ich, du bist der Aufgabe nicht gewachsen und hättest ganz alleine deswegens chon ins Ausland gehen sollen - weil viele da schneller reifen als zu Hause. Natürlich weiß ich wie das in der realen Welt läuft - aber das eine hat ja nichts mit dem Anderen zu tun? Ich sehe für mich keinen Sinn darin mir Probleme aufzuzwängen. Hat meines erachtens nach keine Vorteile. Der Nutzen den ich daraus ziehen könnte wäre meiner Meinung nach gegenüber den Kosten momentan einfach nicht groß genug. Ich halte mich selbst für sehr reif, da ich ziemlich auf mich allein gestellt bin seit dem ich 14 bin. Habe mich von der Hauptschule hochgearbeitet, habe mein Abi abgeschlossen, eine Ausbildung und studiere jetzt das was ich studieren möchte. Ich arbeite seit 10 Jahren immer nebenher zu meiner Haupttätigkeit damit ich mir mein Leben finanzieren kann. Deshalb, ja glaub mir, bin ich dieser Aufgabe mit Sicherheit gewachsen. Außerdem habe ich wie bereits gesagt im vergangenen Jahr auch eine Führungsposition innerhalb der Fachschaft bekleidet. Erasmus ist mit Sicherheit eine tolle Sache und bringt einen charakterlich auch weiter nach Vorne, allerdings wird das auch in einem Jahr noch funktionieren. Ich werde nach meinem Studium so oder so nicht in Deutschland bleiben und im Ausland arbeiten - von daher kann ich das eben momentan auch noch zurückstellen.
  5. Erstmal vorweg - vielen Dank für euren Input. Kann ich absolut nachvollziehen und werde ich wie gesagt auch auf jeden Fall noch machen, bevor ich wieder ins Arbeitsleben einsteige. Allerdings würde, wie bereits erwähnt, er derzeitiger Auslandsaufenthalt einfach viele Probleme mit sich bringen (Geldmangel, grade erst frisch in eine WG umgezogen, evtl. Probleme bei der Arbeit weil zu kurzfristig angemeldet usw.) Das mit den Noten ist ein anderes Thema, wie gesagt die ersten beiden Semester hatte ich mich auf den Lorbeeren für meine Ausbildung ausgeruht, welche ich als 3. bester in meinem Jahrgang abgeschlossen habe, ohne auch nur einmal etwas gelernt zu haben. Aber wie gesagt, hier habe ich bereits erkannt, dass es so nicht weitergeht und aktuell besuche ich auch alle Vorlesungen und bin das ganze Semester am Stoff dran. Naja ich habe aktuell ja auch schon ein führendes Amt inne in der Fachschaft und das seit einem Jahr. Ich glaube man muss die Fachschaften auch sehr unterscheiden, was ich von Kumpels an anderen Universitäten über deren Fachschaften mitbekomme, klingt wirklich nicht prickelnd. Mir macht das allerdings extrem viel Spaß - habe momentan auch ein Team von 5 Leuten unter mir, auf welche stets Verlass war bei den Aufgaben, die ich zu erledigen hatte. Das die Arbeit undankbar sein kann, da möchte ich mir nichts vormachen, ist mir schon bewusst. Allerdings geht es mir hier ja auch nicht um die Dankbarkeit - sondern um meine persönliche Entwicklung. Und ich denke ein Team von wie gesagt ca 55 Leuten zu leiten ist schon eine Herausforderung, welche mich auch auf eine spätere Führungsposition vorbereiten wird. Entsprechendes kann in einem späteren Motivationsschreiben ja natürlich auch erwähnt werden, dass ich bereits mehrfach Führungserfahrungen gemacht habe. Naja ich arbeite derzeit schon als Werksstudent in einer Unternehmensberatung und habe dort fachbezogene Projektarbeit, insofern ist dieser Punkt bereits abgedeckt. Klar ist mit der Fachschaft auch feiern angesagt, aber hier liegt natürlich nicht der Hauptaugenmerk drauf. Mir geht es jetzt auch nicht darum unbedingt ein Ehrenamt zu machen - sondern eher um die Führungserfahrung und eben die Leute dort. Hinzukommt eben noch die Arbeit die mich auch interessiert. Das will ich jetzt auch gar nicht abstreiten. Allerdings bin ich mir sicher (ich kenne mich gut genug), dass ich die Zeit sonst eben in etwas anderes investiere. Ich bin einfach kein Mensch der tagelang durchbüffelt. War ich nie und werde ich nie sein. Das Pensum das ich momentan fahre finde ich recht angenehm und ich denke damit lässt sich die FS-arbeit auch gut kombinieren. Wie die Ergebnisse hiermit aussehen weiß ich aber natürlich erst nach der Prüfungsphase. Bei der Sache mit dem Alter gebe ich dir recht, aber das Auslandspraktikum/Masterauslandssemester wird so oder so noch kommen - von daher mache ich mir da eigentlich keine Gedanken. Hätte ich nicht vollstes Vertrauen würde ich diese Position nicht übernehmen. Die Anderen würden nicht den ersten Vorstand machen wollen, da Sie nicht so 100% das Durchsetzungsvermögen haben. Ich habe aber mit den Beiden anderen mehr als positive Erfahrungen im letzten Jahr gemacht, da wir auch dort sehr viel zusammen gearbeitet haben. Ich bin mir sicher, dass ich hier nicht auf mich allein gestellt sein werde. Haltet mich für blauäugig wenn ich das sage, aber ich kenne die 2 anderen nun seit dem 1. Semester und diese gehören zu meinen besten Freunden. Ich weiß, dass sie beide sehr belastbar sind und wirklich 100% verlass auf sie ist - von daher mache ich mir hier keine Sorgen. Ich habe wirklich lange und ausgiebig darüber nachgedacht, aber das Ausland fällt momentan aus den genannten Gründen sowieso weg. Die Entscheidung ist somit eigentlich gefällt - trotz all dem Widerspruch. Ich bin gespannt wie es sich entwickelt. So far LG
  6. Okay danke erstmal für eure Antworten. Damit hatte ich ehrlich gesagt jetzt nicht gerechnet, dass hier jeder für das Ausland plädiert. Ich sehe es persönlich jedenfalls als die größere Herausforderung und ins Ausland gehen werde ich so oder so noch - sei es über ein Auslandspraktikum oder ein Auslandssemester im Master. Sprachkenntnisse in Niederländisch eigne ich mir derzeit sowieso in einem Sprachkurs an. Könnte sie dort dann eben auch ausbauen. Naja ich sollte vielleicht dazu sagen, dass die schlechten Noten bisher einfach auf massive Faulheit zurück zu fürhen waren. Ich hab im ersten Semester viel zu hart gechillt und im 2. Semester auch erst zu spät mein Arsch hochbekommen. War es gewohnt von der Bankausbildung gute Noten ohne Lernen hinterhergeworfen zu bekommen - naja falsch gedacht. Inzwischen habe ich verstanden das es so nicht weitergeht und bin auch deutlich anders bemüht dieses Semester. Ich sehe das inzwischen eher so, dass ich somit noch mehr Bezugspunkte zur Uni bekomme und mich das noch mehr motiviert engagierter und bemühter um mein eigenes Studium zu sein. Inzwischen habe ich die Entscheidung auch gefällt den Vorstand zu machen - trotz eurem Gegenspruch. Habe mir das übers Wochenende noch einmal lange und gut überlegt was ich möchte. Und ich bin überzeugt davon, dass dieser Schritt mich in meinem Leben weiter bringt. LG
  7. Hi zusammen, erstmal vorab: 1. 25 2. 21 3. Wir gehen sehr häufig zusammen essen in der Mensa, zusammen feiern usw. 4. Absichtliche Berührungen 5. Beschreibung des Problems Letzte Woche hatten wir eine große Hausparty bei einem Kollegen geschmissen (ca. 80-90 Leute) und dort unter anderem meinen Geburtstag nachgefeiert. Besagte Dame - nennen wir sie mal Pia - war an dem Abend natürlich auch vor Ort. Sie ist eigentlich fast immer und überall mit dabei. Ich verstehe mich mit ihr allgemein super mit Ihr, albern viel rum und haben jede Menge Spaß zusammen. Naja nun zum Problem - Pia war auf der Party ziemlich betrunken - genau wie ich selbst auch, irgendwann kam sie dann eben her und hat ihre Arme um mich gelegt und mich auf die Backe geküsst. Dann meinte Sie wieso ich denn hier immer noch alleine stehe, da die ganzen Mädels hier doch auf mich stehen würden. (Momentan ist es wirklich so, dass ca 7 Mädels gerne was mit mir hätten - mit einer von denen habe ich auch derzeit eine FB am laufen) Betrunken wie ich ware habe ich natürlich die Wahrheit erzählt, dass die anderen mich im Endeffekt nicht interessieren und ich nur Augen für Sie habe. Allerdings hatte ich bereits vor 3-4 Monaten was mit einer guten Freundin von Ihr, bei der ich zwar sehr ehrlich war und von Anfang an sagte ich will nur Spaß - aber natürlich hatte Sie sich wieder verliebt. Aktuell ist die gute in Spanien ihr Auslandssemster machen. Naja Pia meinte jedenfalls dann zu mir, dass sie das ihrer Freundin nicht antun könnte - auch wenn ich damals ehrlich zu ihr war. Dann hat sie mich erstmal stehen lassen - ich bin aufs Klo und wollte mir ein Bier holen. Naja kurz darauf kam Pia mit einer gemeinsamen Freundin von uns um die Ecke und war richtig übel am heulen - als Sie gesehen hatte, dass ich das sehe hat Sie wieder auf happy getan. 15min später hatte Sie dann mit irgend nem Typen rumgemacht. Habe mir dann eine von den Mädels geschnappt die auf mich stehen und mit ihr den restlichen Abend verbracht und Pia gänzlich ignoriert. Bin dann auch mit der anderen Gesellschaft im Bett gelandet - aber wir haben dann einfach nur gequatscht, da mir wirklich nicht nach mehr war an dem Abend. Für mich ist die Sache gerade einfach nur ätzend, da ich wie gesagt an sich genug Auswahl hätte, aber diese ganzen Mädels mir doch nicht als feste Freundin passen würden. Bei Pia sieht die Sache genau anders aus - sie wäre jemand die ich nicht einfach nur layen wollte, sondern wo einfach langfristiges Interesse besteht. Gestern hatten wir noch einmal kurz gesprochen und Sie hatte sich bei mir für ihr verhalten entschuldigt. Sie meinte sie können sich zwar noch an das meiste erinnern aber bereut das alles sehr. Ich weiß nun nicht wie ich weiter machen soll, da sie mir auch als Freundin sehr wichtig ist und ich sie allgemein nicht aus meinem Leben verlieren will. Was meint ihr? Ich bin mir nun eben auch nicht sicher ob Sie kein Interesse hat oder ob sie einfach wirklich nur wegen der Freundin das nicht möchte. Rückwirkend betrachtet hätte ich mir das mit der Freundin damals dann natürlich gespart...
  8. Ich weiß, dass ihr eigentlich recht habt. Vorallem die Sache, dass ich mich für Sie interessiere weil Sie eben keine leichte Beute ist - damit hast du absolut recht. Aber das ist natürlich nicht der einzige Grund. Nur wenn ich das Szenario mal durchspiele - wir hätten doch rumgemacht, die Freundin kommt diesen Mittwoch wieder für Weihnachten usw. dann wäre das Drama groß gewesen, denn die Freundin würde Pia das vermutlich wirklich nicht verzeihen. Und sie sind eben so mit die besten Freunde. Sie ist eben anscheinend immer noch verliebt (und wer weiß was sie sich jetzt erhofft wo sie wiederkommt). Wieso hätte sie denn auch sonst geweint? Aber wahrscheinlich habt ihr schon recht und ich sollte mich damit abfinden
  9. Naja ich glaube ganz so einfach ist die Sache nicht, da sie eben eines von diesen braven Mädchen ist die Ihrer Freundin das wirklich nicht antun würden. Abgesehn davon, dass die Freundin das sicher mitbekommen hättte, da genug Freunde von ihr dort waren die Ihr das berichtet hätten. Aber vllt hast du ja auch doch recht und ich will es nur nicht so ganz wahrhaben.
  10. Interessant. Ich habe auch im Juli letzten Jahres meine Ausbildung beendet und bin nach Bonn für das Studium umgezogen. Damals auch mit der Ex Schluss gemacht. Also ziemlich ähnlicher Verlauf. Mir geht es mit meinem Umzug allerdings deutlich besser muss ich sagen, da ich mich hier schnell integrieren konnte, inzwischen einem breiten Feld an Tätigkeiten nachgehe und auch kaum Zeit habe für solchen Brainfuck den du dir da machst. In den Anfangszeiten fand ich es zunächst etwas schwierig - da besonders eben gute Freunde vor Ort nicht sofort vorhanden waren. Habe zwar viel Kontakt zu meinen alten Freunden - aber es ist eben schon ein Unterscheid ob jemand da ist oder nicht. Ich denke wie Hexer bereits sagte, das Wichtigste für dich ist erstmal, dass du dich selbst akzeptierst. Dies kann ein schwieriger und langwiriger Prozess sein, aber diese Aufgabe wird dir keine abnehmen. Und wenn du das nicht schaffst, dann wirst du weder in Köln noch in Stuttgart noch sonst irgendwo auf der Welt glücklich werden. Such dir mehr Beschäftigungen die dich auslasten und die dich fordern. Versuche etwas zu erreichen - egal was! Dann kannst du stolz auf dich sein und dich in dieser Form immer weiter in Richtung "Zufrieden mit dir selber" entwickeln.
  11. Also im Fitness lief alles bestens - selbe Gewicht und Satzzahl eingehalten wie sonst auch. Essen tu ich gerade (leider etwas gesündigt -.-) Schlimmerfilet von JA - 670kcal - 54g EW Blumenkohl 2 Scheiben Edam - 170 kcal - 14g EW damit wäre ich heute bei: 1400 kcal und 134g EW Fazit: Schlemmerfilet sollte eigentlich nicht sein liefert zu wenig EW für die Menge Kalorien. Naja wenigstens die 1400 nicht überschritten.
  12. Hi zusammen, der ein oder andere erinnert sich vllt sogar noch an mich, war vor 2-3 Jahren hier schonmal recht aktiv und hatte versucht abzunehmen. Das ganze damals mit mäßigem Erfolg, zwecks mangelnder Disziplin. Inzwischen hat sich vieles geändert, bin nun fast 24 Jahre alt und hatte in der Zwischenzeit bis zu 104kg erreicht. Momentan bin ich wieder bei 89kg angelangt und habe mir als Ziel kein besonders Gewicht gesetzt, sondern ein 6Pack. Bezüglich dem 6pack hab ich auch ne Wette mit nem anderen Kumpel am laufen und zwar gilt es bis Juli 2013 ein Sixpack zu erreichen. Derjenige der es nicht schafft muss dem anderen eine Karte zur Tomorrowland zahlen (180€). Somit steckt auch noch ein kleiner finanzieller Anreiz dahinter. Seit der Wette (begonnen im August 2012) habe ich 7kg abgenommen. Allerdings auch viel Muskelmasse, da wir einen Monat in Thailand unterwegs waren und dort relativ wenig gegessen haben und einfach keinerlei Krafttraining. Ansonsten geh ich aktuell 3 mal pro Woche ins Fitness und mache einen etwas seltsamen Ganzkörperplan. Hatte früher 2 Jahre SS gemacht und habe dann leider vor 4 Monaten ca aufgehört gehabt und 3 Monate lang gar nichts mehr gemacht zwecks Thailand und Prüfungsphase meiner Ausbildung damals. Bin aktuell wieder seit gut einem Monat wieder dabei und auch sehr regelmäßig. Hier mal mein aktueller Plan: Tag 1: 3x8 - Kniebeugen 65kg (vor 4 Monaten noch 100kg) 3x8 - Bankdrücken 60kg (vor 4 Monaten noch 90kg) 2x8 - Klimmzüge (im Untergriff bekomm ich jedesmal so 5-6 hin und breit außen gegriffen momentan nur 1-2 - das lief auch alles mal deutlich besser) 3x8 - Trizepsdrücken am Seil 50kg 3x8 - Rudern bei 55kg 3x8 - Millitary Press 30kg (früher 60....) Tag 2: 1x8 - Kreuzheben 40kg 3x8 - Bizepscurls LH 25kg 3x8 - Schrägbank LH - 40kg 3x8 - Schrägbank KH - jeweils 17,5kg 3x8 - Frontdrücken? (weiß nicht wi das heißt - die SZ-Stange eng am Korper bis kurz unter den Hals heben) Stabiübungen mit einem Gymnastik Ball Und an beiden Tagen kommen meist noch 1-2 Bauchübungen dazu. Habe heute mit PSMF angefangen, ganz so extrem hatte ich es damals nicht gemacht und werde es wohl auch dieses mal nicht machen (esse z.b. trotzdem kleine Mengen an fettarmen Dressings zum Salat) da ich sonst wohl viel zu schnell die Motivation verlieren würde. Deshalb hier auch gleich mal mein bisheriges Essen: (habe bis 13 Uhr heute geschlafen - hartes WE gehabt und bin Student ;) ) 1 Eisbergsalat 1/2 Gurke 3 große Tomaten 1 kleine Zwiebel 1 TL Öl - 64kcal 3 EL fettarmes Joghurtdressing - 48 kcal - 1g EW 3 El Tzaziki - 230 kcal - 10g EW 450g Hühnerbrust - 400kcal - 100g EW -> 750 kcal und 111g EW Sachen wie Tzaziki werden in Zukunft selber gemacht aus Magerquark. Ich werde trotzdem immer versuchen unter 1300kcal pro Tag zu bleiben damit sich schnell ein Erfolg einstellen kann. Heute wurden desweiteren Fischölkapseln und Multivitamin bestellt. So das wars dann mal vorweg. Achja laut Fitnessstudio und Infrarotcheck liegt mein KFA bei 16,5%. Das glaube ich allerdings nicht, da ich schon einen ordentlich Bauch mit mir rumschleppe. Freue mich über Fragen, Kritik und Anregungen. Diesmal werd ich es schaffen davon bin ich fest überzeugt. Viele Grüße
  13. So weiter gehts im Programm - fühle mich momentan echt noch super, hab zwar morgens meine Müdigkeitsdurchhänger aber den habe ich sowieso immer. Gerade eben kam mit der Post noch Coffein, Multivitamin und die Fischölkapseln, vllt wirkt das Coffein ja der Müdigkeit noch etwas entgegen da ich keinen Kaffee trinke. Zu essen gabs heute bisher: 40g Whey - 160kcal - 33g EW und ein großen Salatteller in der Mensa, schätze den mal so ganz grob mit 400 kcal ein, da ca. 100g Feta ( 200kcal und 24g EW) und ein Ei (75kcal und 7g EW) drauf war + etwas Dressing (100 kcal - 2g EW) Somit stand bisher: 560 kcal - 66g EW Heute Abends gibts wohl noch Fisch mit Blumenkohl mal sehen. Gehe jetzt erstmal ins Fitness und bin gespannt ob da soweit noch alles klappt. Grüße
  14. Naja soweit habe ich keine Mangelerscheinungen. Bin momentan noch stets gesättigt und komme somit auch gut mit den Kalorien zurecht. Durch die hohe Menge Eiweiss sollte das Defizit dem Fettabbau sehr zuträglich sein. Also in Köln heute war ich standhaft und habe nur 2 Cola Light für den Geschmack getrunken. Gerade eben noch gegessen: 1/2 Gurke 1/2 Eisbergsalat 1 Tomate 1 kleine Zwiebel 50g Fettarmes Joghurtdressing - 48kcal - 1g EW 150g Thunfisch in eigenem Saft - 170kcal - 40g EW ---> 1100 kcal und 176g EW denke das passt alles ganz gut soweit :) und achja ich bin 1,85
  15. So kleines Update: heute gabs bisher 30g Whey - 120kcal - 25g EW 450g Hühnerbrust - 400kcal - 100g EW 500g Rahmspinat - 290 kcal - 10g EW 1 TL Öl - 64kcal 1 Kopf Blumenkohl -> 870 kcal und 135g EW bin nachher in Köln bei Harald Schmidt, werde dort hoffentlich durchhalten ;)
  16. Na ich hoffe doch das ich dank reichlich Gemüse nicht hungern muss ;) Gerade eben habe ich noch gegessen: 2 Scheiben Gouda - 210kcal und 14g EW 3 Eier - 240 kcal und 21g EW ->>>> 1200kcal und 145g EW werde morgen mehr Eiweiss zu mir nehmen.
  17. Hallo zusammen, ich mach derzeit meine Ausbildung zum Finanzassi und bin dann im Juni 2012 fertig. Nun überlege ich ob ich mich bereits zum Sommersemester 2012 bewerben soll, also bereits im April. Dadurch hätte ich den Vorteil, dass ich zum einen weder die Zeit zwischen Arbeit und Studium (juni - oktober) überbrücken muss und außerdem würde ich dem G8 andrang hier in Bawü umgehen der hier zum Wintersemester herrschen wird. Die Frage ist eher, ist das machbar? Da es eine Uni ist gibts soweit ich weiß kaum Pflichtveranstaltungen und für den Notfall würde ich eben Urlaub für den entsprechenden Tag nehmen. Was meint ihr dazu?
  18. Naja ganz so schön wie du hier alles beschreibst ist es leider nicht. Aber nun mal von vorne -> ich mach eine Ausblidung zum Finanzassi (geht nur 2 Jahre bei einer Bank) so d.h. ich hab jetzt zum SS nur 3 Wartesemester. In Hotel Mama wohn ich seit 5 Jahren nicht mehr, bin direkt zum 18. Geb ausgezogen. Studieren möchte ich jedenfalls etwas in dem wirtschaftlichen Bereich, hab mich nun mal an einigen Hochschulen beworben. Ich bin ein recht offener Typ, deswegen mach ich mir eher weniger Sorgen darum, den Anschluss zu den anderen zu verlieren. Hab halt n Abi mit 3,1 und das ist nich gerade prickelnd -> naja war selber schuld. Aus meiner Bank will ich einfach nur so schnell wie möglich raus, weil ich mich dort mehr als unwohl fühle. Naja mehr Geld wäre sicherlich von Vorteil, aber die 3 Monate reißen dann auch nichts mehr raus. Grüße ;)
  19. Ich hab mal der Studienberatung dort eine Mail geschrieben (anrufen unmöglich zu den Uhrzeiten zu denen die offen haben) das sie mir bitte erläutern sollen, ob das allgemein möglich ist und wieviele Pflichtveranstaltungen zu besuchen wären. Naja das mit der Gruppenbildung ist mir klar, ich würde auch schauen, dass ich zumindest die ersten 2-3 Tage Urlaub nehme und dann mal ein wenig Kontakt knüpfen kann. Ich hoff mal das klappt dann alles so, würde mir viel Zeit und vorallem den G8 Andrang ersparen.
  20. Hi zusammen, zunächst: ja ich weiß, es gibt bereits Threads darüber aber ich hätte hier gern eine individuelle Beurteilung weil ich langsam echt durchdreh... Also möchte mir grade eine neue Brille besorgen, hab also mal bei Misterspex eine zum Anprobieren bestellt weil diese mir von der Form etc recht gut gefallen hat. Ich habe nur 2 Probleme: 1. Ich hab eine ziemlich große Nase -> Kunststoffbrillen müssen einen relativen breiten Bügel haben. 2. Meine Augen sind relativ klein, heißt durch große Gläser verschwinden meine Augen mehr oder weniger hinter der Brille. Nur gibt es irgendwie keine Brillen in dieser Form welche etwas kleinere Gläser haben. Zum Optiker kommt zurzeit eher nich so in Frage, da ich für die selbe Brille beim Optiker 270€ zahlen müsste. Bei Misterspex nur 130. Bin eher knapp bei Kasse. Ich bin wirklich dankbar für jeglichen Tipp oder Brillenvorschläge. Hier mal ein Foto von der angesprochenen Brille:
  21. Gehe 3mal die Woche ins Fitnessstudio und mache dort einen Ganzkörperplan... Ich würde eigentlich aber schon lieber "traditionell" meditieren...
  22. Hi, ich wollte heute das erste mal selber meditieren, hatte auch das Buch "Hardcore Zen" von Brad Warner die letzten Tage zuende gelesen, hatte mir also vorgenommen 15Min als Anfang festzulegen... Nun nach 8min hab ich aufgehört, weil ich irgendwie ziemliche Schmerzen im oberen Rücken habe...Ich hätte noch weitermachen können, weiß aber nich ob das so toll ist?! Ich habe im Allgemeinen ein Problem mit meinem Rücken, da meine Wirbelsäule nur eine schwache S-Form Ausprägung hat und ich somit einen "geraderen" Rücken habe, der mehr Belastung abbekommt. Was meint ihr dazu? Einfach das nächste mal durchbeißen?
  23. Hi zusammen, ich bin grad hart am überlegen, ob ich meine Ausbildung hinschmeißen soll und anfange zu studieren... Ich mache derzeit eine Ausbildung zum Finanzassi bei der Volksbank. Naja bin nun im September mit dem ersten Lehrjahr fertig und hätte dann noch 1 Jahr vor mir. Eigentlich ja nicht viel und irgendwie sollte man das ja eigentlich auch durchziehen, nur muss ich mich jeden Tag zur Arbeit quälen da ich a) nicht wirklich mit den Leuten dort zurechtkomme und b) ich entweder nur stupide Ablagetätigkeiten oder blöd in der Gegend sitzen darf und c) mich absolut unterfordert fühle. Mit meinem Führungspersonal kann man nicht reden ohne das die gleich austicken... Ich hab mich nun für ein Studium beworben und denke auch das ich einen Studienplatz bekommen würde, nur stellt sich mir die Frage ob ich die Ausbildung erst fertig machen sollte? Irgendwie denk ich mir halt immer, dass es ja doch nichts bringt, weil ich in dem Bereich vorraussichtlich nie mehr arbeiten möchte. Andererseits sieht es 1. im Lebenslauf doof aus und 2. hab ich halt keine Grundlage... Wäre ich nicht so unzufrieden in meinem Betrieb wäre es bestimmt leichter diese Entscheidung zu fällen, aber ich muss mich echt quälen jeden Tag. Den Betrieb wechseln wollte ich auch schon, geht aber leider nicht aufgrund der vielen Seminare die unterschiedlich aufgebaut sind. Was meint ihr? Bin im Übrigen 22 Jahre alt und habe das Abitur... Grüße
  24. Wenn es nur so schön wäre.... Ich arbeite ja wie gesagt in einer Bank, da ist nichts mit eigenen Dingen tun - wenn man bei sowas erwischt wird gibts mächtig Ärger - und wenn man jemanden sagt das man nichts mehr zu tun hat gibts immer nur Ablage - denn davon gibt es wirklich immer reichlich... Aber ich verstehe deine Aussage natürlich und du hast auch sicherlich recht damit, dass ich es durchziehen sollte. Aber der doppelte Jahrgang ist doch nächstes Jahr und nicht dieses? Ein weiteres Problem ist für mich, dass ich schon 23 Jahre alt wäre, wenn ich die Ausbildung fertig machen würde - sprich ich bkeomme nur noch Kindergeld für 1,5 Jahre das wäre gerademal das halbe Studium...So wären es immerhin noch 2,5 Jahre... Mein Schnitt ist bisher 1,6 aber ich hab auch kein Fatz gelernt und damit meine ich wirklich 0. Allerdings ist Berufschule trotzdem ne nette Abwechslung da ich mich super mit den Leuten verstehe und es wenigstens Interessant ist nur leider hab ich eben sehr selten Berufschule.
  25. Hi zusammen, werd morgen mit meinem WG Kollegen in Perkins Park gehen, da ja auch am Do. Feiertag ist. Hat jemand Lust sich uns anzuschließen? Sind PU-technisch leider noch ziemliche Anfänger und hätten gerne mal jemand mit mehr Erfahrung dabei. (Ich 22 Kumpel 20 ) Meldet euch ;)