![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/K.png.3661e35a83152ad17998122822cc752b.png)
klausi12345
Elite Player-
Inhalte
685 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
49
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von klausi12345
-
Ist schlicht und ergreifend falsch. Der Zins sorgt für Umverteilung, aber eben auf Vermögensebene und nicht nur beim reinen Geldbesitz. Um es mal ganz vereinfacht darzustellen: selbst bei einer Hyperinflation bleibt der Fabrikbesitzer Fabrikbesitzer und damit reich, und seine Arbeiter bleiben arm. Hinzu kommt, dass Inflation ja oftmals hauptsächlich auch nur eine Folge des Geldmengenwachstums durch zinsbedingte Kreditausweitung ist.
-
Die Furcht vor Eigenverantwortung
klausi12345 antwortete auf Splicer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Der Mensch ist an sich ja eigentlich nichts. Bei Deiner Geburt bist Du nur ein Körper und ohne Geist. Die neuronalen Vernetzungen, die Dein sind, die Du sind, entwickeln sich erst mit der Zeit. Und das konkrete Muster, dass sich bildet, ist abhängig von den Sinneseindrücken Deines Körpers. Du bist nicht einfach nur Du, sondern Du bist erst Du geworden und Dein ich wird auch noch weiter werden. Du kannst aber selbst bestimmen, in welche Richtung Du Dich entwickelst. aber entwickeln wirst Du Dich. Deswegen ist Dein Wille auch nur eine Folge Deiner Erfahrungen. Ohne Erfahrungen kein Wille. Also mache Erfahrungen und frage Dich dabei, was Du eventuell wollen würdest, nachdem Du dieses oder jenes Erlebnis machen würdest, und ob Du das willst. Carpe Diem. Bezüglich Deiner Regisseur-Geschichte: ich finde es ja süß, wenn Du auf etwas aufmerksam machen willst. Aber versuch doch bitte erstmal die Welt zu verstehen, bevor Du sie versuchst zu verändern. Der Weg zur Hölle ist nämlich gepflastert mit guten Absichten. Nichts braucht die Welt weniger als naive Schulabgänger, deren Weltbild auf dem Wissen aufbaut, dass sie in der Schule vermittel bekommen haben. Konkrete Handlungsanweisung: mache regelmäßig(3-4x die Woche) Sport und lies mehr(mindestens 1 Buch pro Monat).- 16 Antworten
-
- Komfortzone
- Inner Game
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Weil das ein schleichender Prozess ist, der im Falle der BRD noch nicht am Ende angelangt ist. Mit Sozialismus ist in diesem Fall auch nicht die Umsetzung einer entsprechenden Ideologie gemeint, sondern das was den Sozialismus im realen ausmacht: die zentrale Steuerung der Wirtschaft durch eine immer größer werdende Verwaltung. Genau das ist mit dem Sozialismus-Begriff in diesem Kontext gemeint: die Einkommensseite der Volkswirtschaft, sprich die Produktion, wird durch einige wenige, riesige bürokratische Institutionen, den Konzernen, beherrscht, welche am jeweiligen Markt das Monopol haben. Dabei sind diese an sich aufgrund ihrer Größe planwirtschaftlich organisiert und eng mit der Politik verflochten. Die Ausgabenseite wird schließlich von einer krassen Sozialbürokratie beherrscht, welche gönnerhaft all denen, auf Antrag, das zuspricht, was die Politik beschlossen hat. Genau dahin entwickeln wir uns und kommen uns dabei auch noch ganz besonders freiheitlich vor. Und genau das ist der Witz dabei: das von mir beschrieben Endszenario wird sich eben NICHT Sozialismus nennen, aber eben all seine Eigenschaften habe. Das ist auch das was in solchen Diskussionen oftmals nicht verstanden wird: die einen meinen mit Sozialismus nichts anderes als eine durch Kapitalkonzentration realisierte Herrschafts- und Gesellschaftsform, die anderen wiederum den politischen Sozialismus, mit Karl Marx in der Hauptrolle. Ersteres gab es auch schon vor Marx.
-
Weil der Zins stetig von unten nach oben verteilt, dadurch für Massenarmut sorgt und den Staat zwingt dieser durch Umverteilung entgegenzuwirken. George Bernhard Shaw
-
Das Problem der USA ist nicht deren Freiheit über Versicherungen zu entscheiden, sondern deren Bankensystem. Ich will einfach nur, dass jeder frei über die Früchte seiner Arbeit entscheiden kann. Und jeder soll frei darin sein sich diese Arbeit auszusuchen und so lange zu arbeiten wie er will. Das Problem ist aber, dass wir in den USA eine Schicht haben, die eben NICHT mit ihrer eigenen Arbeit ihren Lebensunterhalt bestreitet, sondern mit ihrem Geld, welches ja "für sie arbeitet". Dabei kann Geld nicht arbeiten. DAS ist das Problem in den USA. Die Freiheit wird durch einen Casino-Kapitalismus ad absurdum geführt und um die fiesesten Auswirkungen dessen abzumildern, fällt der Politik nichts besseres als ein schleichender Sozialismus ein. Erst wird dem Arbeiter ein Großteil seiner Früchte durch das Kapital geraubt und dann sollen die wohlhabendsten Arbeiter mit dem Rest ihrer Früchte diejenigen mit durchschleifen, die so gut wie gar nichts haben. Nur weil in den USA der letzte Teil fehlt, ist es dort noch lange nicht besser.
-
Von mir aus können wir die Tabaksteuer abschaffen. Diese Steuer dient auch mitnichten der Finanzierung des Gesundheitssystems. Sie ist einfach nur eine Steuer, die Einnahmen generieren soll und vor allem beibehalten wird, weil sie dies sehr effektiv tut.
-
Natürlich rege ich mich (auch) über die Rentenversicherung auf. Ich hab mich aber nun mal gerade auf die Krankenversicherung eingeschossen. Und diese Solidaritätskacke...meine Fresse ich krieg das Kotzen, wenn ich das höre. In diesem Staat werden doch die Grundpfeiler der Solidarität kaputt gemacht: Familie und Nationalbewusstsein. Wenn Menschen bei einer Flutkatastrophe anreisen, um unentgeltlich und freiwillig zu helfen, dann ist das ECHTE Solidarität. Alles andere ist staatlicher Zwang.
-
Die Wahrscheinlichkeit ist aber bei gut ausgebildeten Arbeitnehmern sehr viel höher. Unabhängig davon will ich mich im Ernstfall auch gar nicht zu tode pflegen lassen. Ich will nicht dahingehen versichert sein, dass ich Ernstfall 10 Jahre an irgendwelchen Schläuchen hänge, weil niemand den Stecker ziehen darf. Vielen Patienten ist und vor allem alten Leuten wäre m.E. nach viel mehr damit geholfen, wenn man sie für 2 Wochen an einen Beutel voll mit Heroin anschließen und sie friedliche einschlafen lassen würde. Das kann aber gerne jeder für sich selbst entscheiden und sich entsprechend freiwillig versichern. Ich wähle für mich auf jeden Fall lieber die kostengünstigere, schmerzfreie Variante mit 2 Wochen Ultraspaß-Garantie. Ganz sicher nicht. Die Gesundheitskosten in unserem Land sind extrem hoch und dennoch sind wir deutschen nicht unbedingt dafür bekannt das gesündeste Volk auf Erden zu sein. Das Problem ist, dass der Kausalzusammenhang 'zum Arzt gehen'->'gesund sein' einfach nicht richtig ist. Genau. Wichtig ist meine Einstellung diesbezüglich nicht, ich habe es ja auch nur zu bezahlen und möglichst meine Fresse zu halten. Natürlich kann ich das. Rauchen verursacht mit hoher Wahrscheinlichkeit Lungenkrebs. Folglich wäre es nur gerecht, wenn Raucher ihre Lungenkrebsbehandlung selbst bezahlen würden. Außerdem geht es ja nicht nur um eine Kostenverteilung, sondern vor allem auch um KostenVERMEIDUNG. Das ist aber der Teil, den Sozialdemokraten im allgemeinen intellektuell nicht begreifen können. Ich habe ganz sicher keinen niedrigen Bildungsstand und mein Einkommen wird auch ganz sicher nicht auf ewig so niedrig sein.
-
Genau das ist ja der Punkt: die ZWANGSversicherung. Unterm Strich finanziere ich ja nicht nur besagten Pharmamüll sondern auch total unsinnige Behandlungen. Viele Ärzte rechnen alles mögliche ab und den Patienten interessiert es überhaupt nicht, da es ja keine direkten Auswirkungen auf ihr eigenes Portmonee hat. Hinzu kommen die Leute, die überhaupt nicht einzahlen und dennoch mitversichert sind. Wer pro Monat mehrere Hundert Euro in diesen scheiß stecken muss, wäre auf jeden Fall besserdamit beraten die Hälfte des Geldes beim Biogemüsehändler zu lassen und für die andere Hälfte weniger zu arbeiten und dieses Zeitgewinn in das Ausüben von Sport zu stecken. Es regt mich einfach auf das es Menschen gestattet ist mit ihrer Gesundheit unachtsam umzugehen und dann die Behandlungskosten für Krankheiten auf die Gemeinschaft umzulegen. Ich will Leuten nicht vorschreiben, wie sie zu leben haben. Es ist nicht mein Problem, wenn jemand fett und Kettenraucher ist. Es kann aber nicht sein, dass ich an den Krankheitskosten solcher Leute beteiligt werde.
-
Was ist eigentlich los mit Dir? Verstehst Du nicht, dass man als normaler Arbeitnehmer grundsätzlich Nettozahler ist? Welchen Teil davon kapierst Du nicht? Profitieren tuen von dem System nur diejenigen, die weniger Einzahlen, als sie raus bekommen und das sind nun mal vor allem Arbeitslose und Beamte. Hinzu kommt, dass der Einzelne einen geringeren Anreiz hat sich um seine Gesundheitserhaltung zu kümmern.
-
Mit 10 Punkten ist man raus, 9 ist also die magische Grenze. Nun mag ich allerdings meinen Alpha-Status, mit dem grünen Namen und der Anzahl an Beiträgen, weswegen ich auf gar keinen Fall gekickt werden möchte. Auf der anderen Seite stehen Frauen ja auf Bösewichte, insbesondere die Pick Up Cats, hier im Forum. Was wäre da alphamäßiger als 9 Strafpunkte zu haben! Wie bekomme ich EXAKT 2? Tut mir leid, aber ohne die 9 Punkte amogen mich doch die ganzen mods und advanced members. Die einzige Möglichkeit hier noch einen accountbezogenen Alphaframe zu halten ist für mich eben die Badboy-Masche. Bitte helft mir!
-
Ich behaupte mal, dass meien Familie das Geld für die OP zusammenkriegen würde, wenn sie nicht mit so vielen KV Beiträgen belastet werden würde.
-
LOL Als ob staatliche Umverteilung Wertschöpfung generieren würde. Ich habe gerade nach geschaut, als Azubi bezahle ich pro Monat ganze 90€ in die Krankenversicherung ein. Das sind über 1000€ pro Jahr. Ich behaupte einfach mal ganz frech, dass ich mir für dieses Geld auch meine 2 Arzttermine im Jahr leisten könnte.
-
Herbst ist nicht meine Welt! Winterloch überwinden!
klausi12345 antwortete auf nto's Thema in Kreativraum
Ist das geilste Gemüse überhaupt. Ich ess den roh als Knabberzeug, gebraten als Zusatz für meine Gemüsepfanne und gekocht zu Kartoffeln mit Quark. Richtig geil ist auch meine Rosenkohlsuppe. Für Rosenkohlauflauf müsste ich erstmal meine Comfortzone verlassen und danach googlen, darauf hab ich aber in diesem Jahr kein Bock mehr. Ist aber auf jeden Fall schon mal ein guter Vorsatz fürs neue Jahr, danke dafür! Und ja, ich meine das vollkommen ernte. -
Wie als Anfänger in der Börse starten ? Foren, Bücher, Praxis,Theorie ?
klausi12345 antwortete auf deviet's Thema in Karriere & Finanzen
www.pokerstars.com -
Wie soll ich mich jetzt ihr gegenüber verhalten?
klausi12345 antwortete auf mario91's Thema in Strategien & Techniken
Friendzone. Keine Chance. -
Wie als Anfänger in der Börse starten ? Foren, Bücher, Praxis,Theorie ?
klausi12345 antwortete auf deviet's Thema in Karriere & Finanzen
Es gibt nur einen einzigen Weg an der Börse wirklich Geld zu verdienen und das ist Wissensvorsprung. Den wirst Du aber nicht aus Büchern bekommen, die jeder bei Amazon kaufen kannst. Diese Informationen bekommst Du, wenn Du als Wirtschaftsprüfern ein börsennotiertes Unternehmen durchleuchten darfst. Irgendwie sowas in der Richtung. -
Also ich bekomm kein Bafög. Eltern getrennt, Vater selbständig, Mutter arbeitet vollzeit. Urlaub ist Luxus und neue Technik gibts auch nicht regelmäßig. Hätte ich nicht einen Nebenjob zum Studium, würde ich sehr schnell auf einem Berg schulden sitzen. Dagegen Kommilitonen von mir in deutlich besserer finanzieller Lage: bekommen alle Bafög, neustes Handy am start, touren regelmäßig durch die halbe Welt. Geht also auch anders rum. Ja das System ist scheiße. Ich kann meine Ausbildung nur machen, weil ich von meinen Eltern zusätzlich subventioniert werde. Dabei hätte ich das gar nicht nötig, wenn die Aufwendungen meines Arbeitgebers für mich(also sowohl die Sozialversicherungsbeiträge des AN als auch AG) direkt an mich gehen würden. Ich will ja gar nichts geschenkt haben, ich will einfach nur, dass mir nicht an allen möglichen Stellen die Früchte meiner eigenen Arbeit weggenommen werden.
-
"Date" in ihrem Freundeskreis/ihrer Feier
klausi12345 antwortete auf Trisin's Thema in Strategien & Techniken
Ich glaube das mit dem FB wird nichts. Wenn sie Dich zu ihren Freundinnen einlädt wirst du auf Beziehungstauglichkeit getestet. -
Einfach nicht bezahlen. Der Staat hat nicht mehr die Mittel das alles einzutreiben. Die Behörden sind mit dem Siedleransturm heillos überfordert und das wird sich demnächst auch nicht ändern. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Einzelne vom Staat ausgeraubt wird, verringert sich durch jeden weiteren Verweigerer. Mir schicken sie mittlerweile seit 3 Jahren oder so regelmäßig ihre lächerlichen Drohbriefchen und es ist noch nix passiert. In einem Jahr werde ich wieder umziehen-dann geht der ganze Scheiß wieder von vorne los, da dann die nächste Behörde für mich zuständig ist.
-
1000*50€ sind 50.000 Tacken, das kriegt eigentlich jeder hin. In Frankfurt aM ist es sogar nur die Hälfte.
-
Herbst ist nicht meine Welt! Winterloch überwinden!
klausi12345 antwortete auf nto's Thema in Kreativraum
Ich hatte vor ein paar Tagen ein Orgasmus ähnliches Erlebnis im Supermarkt: Es gibt endlich wieder Rosenkohl zu kaufen! Außerdem ist es nicht mehr so ekelhaft heiß und ich kann endlich wieder eine Jacke tragen, damit man meinen Bierbauch nicht so sehr sieht. Von daher kann ich das mit der Winterdepression echt nicht nachvollziehen. -
Meine "Freundin" ist in Singlebörse und habe sie gelinkt. Soll ich zu dem Treffen gehen?
klausi12345 antwortete auf Bennik's Thema in Beziehungen
Hast Du gut gemacht!- 126 Antworten