frontloop33
Member-
Inhalte
601 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von frontloop33
-
Hi! ich verkaufe meine Festina Modell 16059 mit weinrotem Ziffernblatt. Die Uhr hat: - Datumsanzeige (Tag) bei der "12" - Monatsanzeige bei der "3" - 24h-Anzeige bei der "6" - Wochentag bei der "9" Die Uhr ist 3 Jahre alt. Zustand: Leichte Gebrauchsspuren. D.h. paar "Fahrer" (also weniger tief als Kratzer) im Band. Lässt sich ja nicht vermeiden. Sonst in top Zustand. Alle Unterlagen dabei - siehe Bild! Angebot bitte mit Preisvorstellung! Im Moment ist die Batterie leer - da kann man drüber verhandeln, ob ich oder der Käufer die Batterie wechselt. Ach ja: Grund warum ich sie verkaufe: Ich hab sehr dünne Handgelenke und da ist mir die Uhr einfach zu dick. Ich brauch was ganz kleines/dünnes wie z.b. die Nomos. Sonst bin ich super zufrieden mit der Uhr, aber im Schrank liegen braucht sie halt doch nicht.
-
also Gel ist nichts - Punkt! Pennerkissen, ja weils halt der Übergang ist. Evtl. mal im Nacken ausschneiden bis die anderen Haare lang genug sind. Welche Schauspieler hast du im Kopf? Ja super, Alexander Markus... Der Typ "Brühl" geht nicht, dafür sind meine Haare viel zu wild/dicht/widerspenstig. Irgendwas mit liegenden Haaren geht nicht. Die gehen immer auf. Wem seh ich eigentlich noch alles ähnlich? Ohne Brille und mit ganz kurzen Haaren seh ich angeblich aus wie der Poldi....
-
Frage zur "Frisur". Ich möchte meine Haare wachsen lassen. So in etwa schulterlang und dann zu nem Pferdeschwanz binden (oder sonst irgendwie zusammenbinden ). Im Moment schauts so aus wie auf dem Foto. Einmal mit nassen Haaren (unten) und mit den selben Haaren an der Luft getrocknet (oben). Frage ist zum einen: Stehen mir lange Haare überhaupt? Und zum anderen: Was mach ich in der Übergangszeit am besten? (also die nächsten 6 Monate) Alternativ gäbs noch die Möglichkeit die Haare etwas zu kürzen und meine Locken so richtig zur Geltung zu bringen. Siehe das extra-Foto. Wobei ich insgesamt kein Freund von Gel/Wachs/etc bin, weil meine Haare da - meiner Meinung nach - immer fettig und wie 3-wochen-nicht-gewaschen aussehen... Ideen / Meinungen / Anregungen?
-
Hi! ich mach seit längerem Bauchmuskeltraining. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das richtig mache oder ob's noch zu wenig ist bzw. genetisch bedingt ist. Und zwar sind die oberen beiden Packs (vom Sixpack) ganz ok (also die beiden direkt unter den Rippen). Die Sehne die knapp oberhalb des Bauchnabels quer verläuft ist bei mir extrem tief und der Muskel nach unten hin (müsste ja dann der große Muskelteil sein) ist relativ schwach bzw. vom Fett verdeckt. Frage ist jetzt, wie bekomme ich den stärker bzw. besser sichtbar? Und gleicht sich dann der tiefe "Einschnitt" dieser Sehne wieder aus? Das Problem ist, dass ich nicht wirklich abnehmen kann. Wiege so ca. 68 - 70kg bei 185cm. Bin fast überall (Hände, Rippen etc - also da wo keine Muskeln sind) nur Haut und Knochen. Jegliches Fett setz ich anscheinend am Bauch an. Würde ich jetzt weniger essen wäre das ja fatal. Weil noch weniger Gewicht bei der Größe ist sicherlich nicht gesund. Irgendwelche Tips? Ach ja: Übungen für die Bauchmuskeln mach ich folgende: Beugung im Hüftgelenk danach Rückenflexion und für die seitlichen: Seitbeuge Jeweils so intensiv, dass keine einzige Wiederholung mehr möglich ist. (ist ja beim HIT-Training so gewollt. siehe dazu spiegel-artikel) Und prinzipiell bin ich mit diesem Training (also auch Kieser - ist ja die selbe Idee) sehr zufrieden (also Arme/Beine/Rücken/Brust) - weil ich dadurch keine Bodybuilder- sonder eine Turner-Figur bekomme. Nur der Bauch halt....
-
zu dem Thema "schlecker-uhr". Ich finde, es gibt auch günstige Uhren (weit unter 100 €) die schön sind. Natürlich ist die Technik nicht mit ner 10.000 € Uhr vergleichbar. Aber selbst wenn die 20 € Uhr jedes Jahr kaputt geht und ich mir ne neue kaufen muss, hab ich doch jedes Jahr ne neue Uhr (kann auch vom Design her nach meinem aktuellen Geschmack gehen) und müsste doch 200 Jahre alt werden um mit ner 50 € - Uhr auf den selben Betrag zu kommen. Ähnlich seh ich das z.b. auch bei Schuhen. Sicher sind 300 € Schuhe besser als 30 € Schuhe, aber auch da gibts schöne und wenn sie jedes Jahr kaputt sind - mein Gott, dann kauft man halt neue. Vor allem weil die 300 € Schuhe auch nicht unbedingt 10 Jahre halten/passen/gefallen.
-
also danke erstmal für die antworten. Natürlich mach ich Training für den ganzen Körper, is ja klar. zu den Geräten: Ja, die MedX sind ziemlich ähnlich (oder sogar identisch?)
-
Woher weißt du, dass Schuhe für 80€ keine gute Qualität haben bzw. woher weißt du, dass teurere Schuhe ne bessere Qualität haben und man nicht den "Namen" zahlt? Vor allem bei Sneakern, die ja doch so gut wie alle geklebt sind. Bei rahmengenähten Schuhen mag mir das ja einleuchten..
-
frag mal. vielleicht hab ich ja ne antwort..
-
Hi! durch meine Eltern und damit meine Kindheit/Erziehung bin ich extrem zurückhaltend geprägt. "Tu dies nicht, tu das nicht". Darin liegt mit Sicherheit meine Angst vor Zurückweisung begründet. Bzw. auch meine AA, als Angst vor den "Folgen" bzw. Konsequenzen. Auch wenn die mir ja völlig egal sein können, weil selbst wenn SIE mich auslacht (was sie wahrscheinlich eh nicht tun wird) kanns mir völlig wurscht sein, weil ich sie ja nie wieder sehen werde. Vor allem nicht in einer Großstadt. Soweit zum Thema PU: Gefahr erkannt aber noch nicht ganz gebannt. Anders siehts im z.b. Beruf aus: Ich habe ein Anliegen, das ich mit Vorgesetzten besprechen will. Etwas "heikleres" wie z.b. Wunsch nach Gehaltserhöhung. Sowas spreche ich in der Regel zunächst mit meinen Eltern ab, weil ich deren Rat aufgrund wesentlich größerer (Lebens-)Erfahrung für wichtig erachte. Auch wenn deren Aussage - in der Regel - lautet: "Würd ich jetzt noch nicht machen. Würd ich noch warten." So: Halte ich mich jetzt an den Rat, hat das MÖGLICHERWEISE zur Folge, dass ich "unterbezahlt" bleibe. Halte ich mich aber NICHT an den Rat, hat das MÖGLICHERWEISE zur Folge, dass ich die Frage zu früh stelle und das ein schlechtes Licht auf mich wirft. => Der crash&burn bei nem HB kann mir völlig wurscht sein, der crash&burn beim Chef - sozusagen - kann mir nicht egal sein, weils (massive) Auswirkungen auf meine Karriere haben KANN(!). Seht ihr mein Problem? Halte ich mich an den Rat meiner Eltern (Freunde kann ich zu sowas nicht fragen, weil die auch nicht weiter sind als ich) bleibe ich zurückhaltend und - ja - nutze mein Potential unter Umständen nicht. Halte ich mich jedoch nicht an den Rat, kanns eben nach hinten losgehen. Oder anderes Beispiel aus dem Beruf: Ich spreche eine Präsentation mit meinen Kollegen (die erheblich mehr Erfahrung haben als ich) durch. Das Feedback für die Präsentation ist durchweg positiv. So, jetzt KANNS sein, dass ich die Präsentation halte und ein höherer Vorgesetzter, der sie präsentiert bekommt, anders entscheidet als ich es haben möchte. Vielleicht sogar so anders, dass ich persönlich massive "Bauchschmerzen" bei dieser Entscheidung habe, weil ich - nachdem ich mich in der Sache besser auskenne - "schlimme" Folgen befürchte. Diese Folgen habe ich aber präsentiert - sie sind also jetzt bekannt. (Anmerkung: Die Folgen KÖNNEN eintreten, MÜSSEN aber nicht) Der Rat meiner Kollegen lautet: Akzeptieren und einfach hinnehmen. Weil offene Fragen an den Vorgesetzten stellt man nicht Punkt. Maximal die Frage "machen wir Variante A (=gut) oder Variante B (=Bauchweh, aber muss der Vollständigkeit halber präsentiert werden)?" Also mehr oder weniger eine geschlossene Frage. Damit begeben sich ja meine Kollegen in die Position meiner Eltern vom obigen Beispiel (Gehaltserhöhung). Auf die Rückfrage an meine Eltern/Kollegen, aufgrund welcher Erfahrungen sie der Meinung sind, das sei zu früh / nicht angebracht, erhalte ich keine befriedigende Antwort ("is so"). Auch hier hab ich das "Problem", dass ein Nachfragen an den entsprechenden Vorgesetzten, ob denn die Entscheidung für die Variante B mit allen ihren möglichen negativen Konsequenzen wirklich gewünscht ist, für mich negative Folgen haben kann (Schlechte Meinung vom Vorgesetzten über mich = ich verliere) Wobei die Nachfrage natürlich so formuliert ist, dass sie KEINESFALLS die Kompetenz des Vorgesetzten oder sogar den Vorgesetzten an sich in Frage stellt!! Das ist klar!! Andererseits kann die Nachfrage aber auch dazu führen, dem Vorgesetzten die möglichen negativen Folgen seiner Entscheidung nochmal bewusst zu machen und somit die Entscheidung nochmal zu überdenken und dann auch in meinem Interesse zu entscheiden. Ich gewinne also. Das selbe hier in grün: Ich kanns nicht ausprobieren, weils einfach sch.... ist, wenns nach hinten losgeht. Oder? Meinungen / Vorschläge??
-
Hi! ein Freund von mir macht demnächst eine Einweihungsparty seiner ersten eigenen Wohnung. Frage ist jetzt, was man da am besten als Gastgeschenk mitbringt? Vorschlag wäre was alkoholisches, aber: z.b. Whisk(e)y: Mit einem teuren wäre ich (als Schenkender) zufrieden, allerdings weiß ich, dass er den nicht zu würdigen weiß und panscht (also Cola rein etc). Einen billigen kann man eher panschen, da is nicht viel verloren, allerdings fühl ich mich unwohl was billiges zu verschenken. Das ist ja im Prinzip bei jedem Alkohol so. Zum nicht-mischen gäbs ja nur z.b. Obstler, aber da is halt die Frage ob man sowas mag. Sonst evtl. nen Vodka oder so.. Andere Vorschläge von euch? Auch gerne was ganz anderes.
-
Angst vor den "Konsequenzen"
frontloop33 antwortete auf frontloop33's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Also zum Thema Gehalt: Tarifvertrag, aber da gibts ja auch spielraum (Tarifstufe und "künstliche Alterung"). Anbieten würde es sich jetzt, weil die Probezeit demnächst zu Ende ist. Außerdem hab ich schon 2 ziemliche Erfolge verbuchen können (und auch sonst sind alle zufrieden) Jetzt will ich aber von dem Teilaspekt Gehalt weg zum eigentlichen Problem: Unsicherheit, wenn ich nicht/schlecht abschätzen kann, was meine Aktion für Folgen haben kann. Die Gehaltserhöhung war ja mehr oder weniger nur ein Beispiel. -
ich werd dieses jahr als Alex gehen. Der aus "A Clockwork Orange"
-
So, nachdem dieses Thema hier mit einer dermaßen sinnlosen Antwort bzw. Begründung geschlossen wurde (Link), muss ich leider ein neues Topic aufmachen: Ich hab mir grad den Artikel Rich descriptions durchgelesen und hab aber dabei ein Problem: Für mich fühlt sich die direkte Aussage ohne Ausschmückung oder c&f Element richtig an, alles andere wirkt - für mich - gekünstelt und ich kann für mich auch nicht beurteilen ob das jetzt dämlich oder witzig ist. Ich kann auch hier viele Texte / Beispiele etc. lesen und find die lustig, nur selber fällt mich nichts ein, bzw. wenn mir was entsprechendes einfällt kann ich nicht beurteilen, "wie" das jetzt ist. Irgendwelche Ideen? Edit: Auch wenn ich mich wiederhole: Ich lese hier die Beispiele, lache drüber und merke sie mir. Denk ich mir mit viel Mühe was eigenes aus, kommt mir das total schwachsinnig vor und ich kann überhaupt nicht abschätzen, ob das jetzt passt. Siehe zum Beispiel mein Vorschlag aus dem ganz oben verlinkten Beitrag ("Ich bring Licht und Wärme in die Häuser"). Ich meinen Ohren hört sich das total dämlich und "schwuffig" an, aber scheinbar ist es gar nicht soo schlecht... @Xajorkith: Schließen, mit verweis auf irgendwelche Suchbegriffe bringt nicht, weil das NICHT meine Frage ist!! Suchen und lesen kann ich selber, nur KANN ICH DAS GELESENE NICHT UMSETZEN!!!
-
Tja, Xajorkith hat mit den Rich descriptions angefangen. Ich hab ursprünglich nie danach gefragt. Aber das ist in meinen Augen auch egal. Das Problem stellt sich bei mir sowohl bei RD als auch bei C&F.
-
Dann versuch ichs nochmal: Doch doch, den Gedanken hab ich schon verstanden. Nur kann ichs eben nicht anwenden... Dann - fürchte ich - bleib ich beim ewigen Probieren. Ich denk mir was aus, stell fest es ist gut/schlecht und merke mir dann dieses. Beim nächsten mal kann ich GENAU diese Aussage wieder verwenden. Bei was neuem, steh ich wieder am Anfang, weil ich nicht erkenne WARUM das jetzt gut/schlecht war. Ich weiß nicht, wie ich das noch ausdrücken soll... Ich kann das ganze nicht umsetzen, weil ich nicht erkenne warum "a" gut ist und "b" nicht - sofern beide vergleichbar sind. Um nochmal auf den ursrpünglich geschlossenen Thread zurückzukommen: Dass "E-Ing." anders als "Lichtbringer" ist, ist mir klar. Dass "E-Ing." suboptimal ist, ist mir auch klar. Warum "Lichtbringer" aber gut und nicht schwachsinnig ist, weiß ich nicht. Anderes Beispiel: Stell dir vor du lernst ein Instrument. Trompete zum beispiel. Du weißt wie dur die Luft reinblasen musst und du weißt auch, was die einzelnen Tasten bewirken. Dein Musiklehrer hat dir das alles schon tausendmal erklärt. Trotzdem spielst du grauenvoll weil du nicht HÖRST ob der Ton schief ist oder nicht. Dir fehlt das Gefühl dafür. Und wenn du nachfragst, erklärt dir dein Musiklehrer zum 1000ten mal, warum du welche Tasten drücken musst..
-
"positive" oder interessante Ausdrucksweise
frontloop33 hat ein Thema erstellt in Anfänger der Verführung
Hi! wie kann ich lernen, Fakten positiv bzw. interessant auszudrücken? Beispiel: Ich möchte die Frage nach meinem Beruf ehrlich beantworten (keine c&f Antwort wie "Delfintrainer" oder sowas). So: Ich (als Techniker) würde jetzt sagen: Elektroingenieur. Super, klingt wenig spannend. Genauso gut könnte ich sagen: "Umweltschützer" - klingt interessanter, und auf Nachfrage stimmts auch, weil ich mich mit regenerativen Energien beschäftige. Auch "ich bring Licht und Wärme in die Häuser" würde stimmen. Bloß klingt das für mich etwas komisch - einzig die direkte "Wahrheit" (E-Ing) klingt in meinen Ohren normal. Wird das Problem klar? Für mich fühlt sich die direkte Aussage ohne Ausschmückung oder c&f Element richtig an, alles andere wirkt - für mich - gekünstelt und ich kann für mich auch nicht beurteilen ob das jetzt dämlich oder witzig ist. Ich kann auch hier viele Texte / Beispiele etc. lesen und find die lustig, nur selber fällt mich nichts ein, bzw. wenn mir was entsprechendes einfällt (siehe oben) kann ich nicht beurteilen, "wie" das jetzt ist. Ideen / Vorschläge zu dem ganzen Thema allgemein und zu dem Beispiel im konkreten? -
sag mal, wieviel nimmst du denn von dem Allure Homme Sport? Ich finds nämlich bissal schwer zu dosieren (also nen Duft allgemein). Schließlich will ich, dass man den Duft riecht, aber die Kollegen im Büro sollen nicht vom Stuhl kippen. Ich könnt die Frage auch allgemein stellen, aber das wird von Duft zu Duft verschieden sein und die, die du genannt hast (chanel) mag ich auch gerne.
-
Hi! kurz: ich find mich nicht lustig und ich bin nicht schlagfertig. Wie kann ich das ändern? lang: Ich hab schon humor, kann über gute Witze, komische Situationen, etc. herzhaft lachen (bis die Tränen fließen), aber von mir kommt nur ganz selten was. Ich kann mich z.b. nicht daran erinnern, wann ich zum letzten mal jemanden richtig zum lachen gebracht hab, obwohl ich mindestens jedes Wochenende viel mit Leuten/Freunden unterwegs bin. Ich kann lustiges wiedergeben (Witze etc), allerdings nicht besonders gut (nicht "lebendig") aber was eigenes kommt nicht. Genauso gehts mir mit Schlagfertigkeit und C&F: Mir fällt einfach nichts ein. Nichtmal bei Trockenübungen: Ich nehm z.b. nen Fieldreport, den Lob des Sexismus oder sonst irgendwas wo ein Shittest von "ihr" steht und versuche selbst auf eine Antwort zu kommen. Aber selbst da, wo ich ja quasi unbegrenzt Zeit hab und nicht wie im Gespräch spontan antworten muss, fällt mich GAR NICHTS ein. Wenn ich dann aber die "Lösung" lese, denk ich mir: ja klar, easy. kann man ja selber drauf kommen. Irgendwelche Tips/Ideen? Comedysendungen schaun und daraus lernen funktioniert bei mir nicht. Ich lach zwar drüber kanns aber nicht umsetzen. Baut mich auch immer ungemein auf, wenn man (hier) liest, dass Humor ein Zeichen von Intelligenz ist... (Ich halte mich nicht für dumm, hab schließlich erfolgreich ein Ingenieurstudium absolviert).
-
Hi! ich hab mir grad den Beitrag Der Schlüssel zum Erfolg bei Pick Up durchgelesen und find den total schlecht und demotivierend.. Und zwar so extrem, dass ich einen eigene Diskussion starte und nicht einfach nur einen Beitrag da dazu schreibe, weil der dann gerne untergeht. Wenn die Erfolgsquote so gering ist bzw. man so oft zurückgewiesen wird und das ganze einem auch noch Schmerzen bereitet, frag ich mich, warum man sich überhaupt so einen Stress antun soll?! Ich bin jetzt hier seit Januar 07, also fast 2 Jahre dabei. Allerdings nur gelesen, in der ganzen Zeit keinen echten Approach. Eben weil ich keinen Sinn darin sehe. Ich lebe mein Leben ganz gut, Job läuft gut, mir ist nie/sehr selten Langweilig etc. Und das ganze ohne Frauen. Irgendwie fehlt mir sehr wenig. Natürlich denk ich mir ab und zu, dass ne LTR, ein lay mit der heißen Kassiererin oder was-auch-immer ganz nett wäre, aber mir ist der "Erfolg"/das Ergebnis nicht der dazu nötige Aufwand wert. Um erfolgreich zu sein, müsste ich lange üben, Misserfolge kassieren, mich durch das Abgewiesen werden schlecht fühlen (Es kann mir keiner sagen, dass ihm - zumindest am Anfang - ein crash und burn völlig egal ist!). Und dieses Negative ist es mir nicht wert. Meinungen? Gehts hier jemandem ähnlich?
-
Hi! mal ne frage an die arbeitende Bevölkerung: Wie schaut euer Arbeitsalltag aus? Also, was macht ihr an einen normalen Arbeitstag? Wann steht ihr auf, wann geht ihr in die Arbeit, wann is Feierabend und wie sieht dieser dann in der Regel aus bis ihr ins Bett geht um fit für den nächsten Arbeitstag zu werden? Edit: Nachdem keiner was schreibt: Ich find, dass ich relativ wenig Zeit hab und würd gerne wissen wie des bei euch ausschaut. Ich steh gegen 05:40 auf, arbeite von 07:00 - 16:30 (ca., +/- 15 minuten). Gegen 17:30 / 18:00 bin ich von der Arbeit und vom Einkaufen daheim (ich kauf täglich ein (Frischprodukte am "Markt" - kein Supermarkt), weil das Zeug dann einfach frischer ist). Kochen und Essen dauert dann so bis ca. 19:00. Danach an 2 Tagen Fitnessstudio, an einem Tag Tennis. Abends geh ich dann gegen 22:00 / 22:30 ins Bett um wieder fit für den nächsten Tag zu sein. Freitags komm ich schon am frühen Nachmittag heim, allerdings wird dann die Bude geputzt... Bleibt also außer am Wochenende recht wenig Freizeit. Wie schauts da bei euch aus? Was macht / würdet ihr an den "nicht-sport-tagen" zwischen 19 und 22 Uhr machen?
-
Servus, wo find ich coole Chinos (also keine "alte-herr"-modelle) die sowohl in der Freizeit als auch zum Job (also mit Hemd) gut passen? sollten vom schnitt her halt modisch sein, sprich etwas engeres Bein bzw. hüftiger Schnitt. Welche Marken sollte ich da mal ins Auge fassen?
-
Danke für die schnelle Antwort. Dann ist es genau das falsche, weil es mir mehr um Kraft als um Masse geht. eigentlich nicht. Schau dir mal das Konzept vom Kieser-Training an. Die machen eigentlich genau das. Das isolierte Trainieren einzelner Muskelgruppen wird durch das ausschließliche Verwenden von Geräten erreicht. Es gibt quasi keine "Freihand"-Übung. Ich bin da seit gut 2 Jahren dabei und muss sagen, dass ich keine extreme Masse zugelegt hab, aber doch gut trainiert aussehe. Mit entsprechender Ernährung und entsprechender Disziplin (Übungen WIRKLICH bis zum geht-nicht-mehr) ist sicherlich einiges (auch an Masse) zu erreichen. Die Kraft bzw. den Kraftzuwachs merk ich deutlich.
-
Hi! ich bin am 21./22. November in Mannheim. Frage ist jetzt: Was tun am Freitag Nachmittag / abend und Samstag tagsüber? Und wo kann man gut und günstig übernachten? Zur Info: Ich hab kein Auto, bin also auf öffentliche Verkehrsmittel bzw. den Fuß angewiesen. Ursprünglich war ich mit nem Kumpel verabredet, aber dem ist was dazwischen gekommen.
-
Hi! ich bin am Freitag 21.11. in Mannheim/Ludwigshafen/Heidelberg. (Seminar in Deidesheim, Rückfahrt nach München am Samstag abend). Jetzt such ich Leute mit denen ich am Freitag sargen gehen kann. Bar/Club game. Keine Disco bitte. Wenn sich hier keiner meldet muss ich halt allein losziehen. Zwar nicht so toll aber auch ok. Kurz zu mir: 24 Jahre alt und bisher fast nur "Theoretiker".
-
Hi! ich packs mal hier rein, weil's nicht unbedingt was mit PickUp zu tun haben muss. Und zwar: Würdet ihr allein in Urlaub fahren? Damit mein ich nicht, 1 Woche Malle oder Rimini oder so, sondern eher: 4 Wochen Outback Australien, Tokyo, Island, USA etc. Oder auch Städtereisen (Helsinki, Athen, Istanbul, etc) übers Wochenende (also 3 - 4 Tage)