![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/S.png.336c12b6a13f8a57c95fe793d9cdb13c.png)
smileface
Member-
Inhalte
807 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von smileface
-
Ich finde der generelle Approach sollte zu 16 h pro Tag gehen. Wenn einem eine Arbeit Spass macht ist es glaube ich an sich nichts besonderes. Im mitteleuropäischen Raum sind wirs einfach nicht gewohnt. (Zumindest nicht die breite Schicht). Unser Niveau ist einfach so hoch.
-
Hallo, Zu meiner Situation: Ich scheine diese Leute anzuziehen. Ich glaube das liegt vor allem daran das ich einen Vater habe der genau so einer ist und dies auch sehr lange bei mir gemacht hat. Damit meine ich von Gewalt bis und vor allem Emotional. Natürlich hat er meine Abhängigkeit ausgenutzt und mich damit bestraft etc. Die Dinge durchgezogen die für ihn, seiner Meinung nach richtig waren. Das war nicht immer was falsches. Arbeiten zu gehen oder mich in der Schule anzustrengen aber die Art und Weise wie er das gemacht hat. Natürlich habe ich heute noch ein schlechtes Gefühl wenn ich auch nur an meinen Vater denke. Nun zu meinem Problem: Leider laufe ich desöfteren Menschen über den Weg die nicht ganz geheuer sind. ( Ich arbeite Nachts, beim Heimweg.) Ansonsten laufe ich diesen Menschen auch am Wochenende, beim Ausgehen über den Weg. Ich meine damit Personen die meiner Meinung nach nicht ganz ok sind. Ich scheine genau diese anzuziehen. Wie gehe ich damit um? Wie schaffe ich es in ihren Augen kein Opfer zu sein? Ich frage mich immer, wie andere Menschen mit diesen Personen umgehen? Gehen diese ihnen einfach aus dem Weg??? Mir selber ist bis heute nichts passiert, jedoch hatte ich das eine oder andere mal Glück, bin von Natur aus gut gesegnet(Beweglichkeit, Schnelligkeit, etwas kampfsporterfahrung + Pfefferspr. und viel Erfahrung + vorbereitet auf die Situation. Ich gehe nicht davon aus das es zu so etwas kommt. Ich habe schon versucht diese mit Aggression zu bekämpfen. Was meist im anstarren endet oder ich werde angegriffen. Nach meiner Erfahrung, nach dem Aggressionspotential meines Gegenübers. Bis heute ist mir keiner Begegnet welcher schneller als ich war. Ich muss hier die Unterscheidung machen zwischen den Personen die einen schaden wollen, warum weiß ich nicht und den anderen die etwas von einem wollen. Geld, Handy. Dabei finde ich die Personen die noch danach fragen ob man ein Problem hat als harmlos. Oder wenn sie in einer zweier Gruppe auf dich zugehen. Oder einen vorschicken, der klein und schwach ist, der eine Prügelei anfängt und danach kommt die Hilfe, zufällig. (Blöde Idee, wahrscheinlich vom zuviel Fernsehen... ) Oder wenn man blöd angemacht wird und wenn man darauf blöd antwortet wird dies als Grund gesehen um jemand anderen zu schlagen. Das letztere ist besonders beliebt, ich frage mich immer, warum diese einen Grund brauchen? Ob die das bewusst machen oder unbewusst? Was da falsch läuft bei diesen Personen? Ich glaube, das es immer um Gefühle geht. Die nicht ausgedrückt werden, jedoch ist hier immer die Frage um welche Gefühle es sich bei fremden Personen handelt? Ich habe keine Beziehung zu diesen Personen. Zusammengefasst: Werde als Opfer gesehen. Aufgrund, Emotionale Schwächen. Imo. kleine Statur. Alleine Nachts am Nachhauseweg. Alleine am Ausgehen. In den letzten beiden Situationen treten diese Dinge meistens auf. Dabei ist die Gegenpartei in Überzahl. Gott schütze alle schwachen. lg Ps. Gibt es schon einen Thread zu diesem Thema bitte um Link.
-
Unlogisches Verhalten rechtfertigen(Glaubwürdigkeit)
smileface hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Hallo, Wenn man A sagt aber B macht, dann nimmt das einem ja irgendwann die Glaubwürdigkeit. Ich glaube, man nennt dies auch Dissonanz. Wie gewinnt man in so einer Situation, in der man quasi gezwungen ist sich Gegenteilig zu verhalten, als man kommuniziert hat. Gründe mögen verschieden sein, von seine Meinung geändert bis die Umstände haben sich geändert. Wobei ersteres zu vermehrten Problem zu führen scheint. Man verliert dadurch einfach Vertrauen. Man sagt ja auch, wenn man etwas verändert, dann soll man es kommunizieren und später auch kommunizieren das die Zeit der Veränderung vorbei ist um eine gewissen Stabilität zu gewährleisten. Dies gilt in diesem kontext für Beziehungen. Was mir geholfen hat, ist meinem Gegenüber zu sagen, das mir bewusst ist, dass ich mich anders verhalten habe, als ich vorgegeben habe. Warum dies geholfen hat, weiß ich nicht genau. Ich nehme an, dass ich damit Rapport aufgebaut habe. (Den anderen verstehen, in seiner Verwirrtheit.) Welche anderen Wege gibt es noch, um mit solchen Situationen umzugehen? Erfahrungen in solchen Situationen? lg -
Wird Männern der sex irgendwann zu langweilig ? LTR !
smileface antwortete auf Knowing1710's Thema in Beziehungen
ja, der Wert sinkt jede Stunde. Versuch deinen Wert heute zu bestimmen und dann ziehst du jeden Tag was ab. Wenn du schlau bist, gibst du dir einfach einen so großen Wert, dass die Zahl immer noch sehr hoch ist, an dem Tag, der für jeden mal kommen wird .. Edit: Natürlich nicht ernst gemeint. Du bist so wertvoll, wie du dich haltest. Es gibt auch die Alternative, sich keinen Wert zu geben. Mit keinem Wert meine ich "nicht", sich 0 Wert zu geben sondern sich schlichtweg nicht zu bewerten. Wir sind einfach nur. Alles andere ist eine Bewertung unsererseits. -
Unlogisches Verhalten rechtfertigen(Glaubwürdigkeit)
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
hi Anfängergeist, Gut beobachtet. Ich finde konzepte einfach besser geeignet um eine Situation zu erklären bzw. herunterzubrechen. Ich finde auch, dass Gefühle die Dinge zu subjektiv und verschwommen machen, ich nehme meine Gefühle natürlich wahr. (Außer wenn ich diese unbewusst unterdrücke). Ich habe aber an sich seit einiger Zeit gelernt(meditieren) Gefühle zuzulassen und zu realisieren. Mir klar zu machen, was für ein Gefühl ich habe und was mir dieses Gefühl vielleicht sagt bzw. sagen will. Gefühle haben einen sehr großen Vorteil gegenüber dem Verstand. Die Dinge müssen nicht durchdacht werden, bevor man sich entscheidet. Ein Gefühl sagt einem innerhalb milisekunden was Sache ist. Gefühle lassen sich an sich sowieso nicht unterdrücken, mehr ignoriert man Gefühle, die man hat. Tut so als ob man sie nicht wahrnimmt oder lenkt sich ab. Gefühle zeigen einem meistens ja auch die Richtung. Ich finde deinen Beitrag hypnotisch. x) -
Warum mögen Frauen keine manipulierbaren Männer?
smileface hat ein Thema erstellt in Strategien & Techniken
Hallo, Es wird davon ausgegangen, dass Frauen manipulierbare Männer nicht mögen bzw. ihr Interesse zurückgeht. Gibt es dafür empirische Beweise? Warum ist nicht das Gegenteil der Fall? lg -
Warum mögen Frauen keine manipulierbaren Männer?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Strategien & Techniken
Das interessante ist ja, dass irgendwo alle Recht haben in bestimmten Situationen. Der Versuch zu generalisieren ist oft sehr gefährlich weil es eben von vielen Faktoren abhängt. Die offensichtlichen mal aufgezählt: Protagonisten Ziele der Protagonisten Situation Selbstwert der Protagonisten Beziehung zueinander Erfahrung miteinander Annahmen Erfahrung mit ähnlicher Situation an sich Wünsche etc. etc. Pu versucht ja irgendwo der anzunehmen, die Frau hat eine bestimmte Erfahrung und handelt demnach trivial, also wie ein Automat nach Schema A deshalb. Manche fügen dann hinzu (die Frauen machen das nicht anders), was dann sozusagen zur Erfahrung der Frau gemacht wird. Irgendwo machen wir uns ja untereinander Regeln aus beim Umgang miteinander. Als Pua Profis steckt man dann oft in einem Dilemma, welches man selber prohezeit hat. Ich kenne da einige Ärzte in diesem Gebiet aus meinem Freundeskreis. Gott bewahre, ich habe nicht die magische Pille. Ich bin nicht besser, vielleicht sogar schlechter. Pua ist wohl immer eine Fallösung, in der wir auch nie wirklich (selten) erfahren, wie gut unsere Lösung(Handlung) ist. Die Variablen sind einfach viel zu hoch. x) Am Ende können wir an jedem Rad drehen, können uns eines aussuchen oder wir finden sogar ein neues Rädchen, an dem wir arbeiten, herumhantieren können. (Selbtwert, Ziel, Umgang mit uns, Umgang mit andere, Interpretation von einer Situation, Bewertung) um nur einige anzusprechen. Bei dem ganzen Wirrwarr ist es ziemlich schwer zu beurteilen was den nur wirklich ist und wie es ist und warum es so ist ... :) -
Warum mögen Frauen keine manipulierbaren Männer?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Strategien & Techniken
Eine persönliche Meinung. Eine Option von unendlichen. Eine Wertung. Outcome - ein Label, welches negativ behaftet ist. Interessante Diskussion. -
Unlogisches Verhalten rechtfertigen(Glaubwürdigkeit)
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Ist jetzt eine sehr persönliche Frage .. Die Frage ist ja auch immer, warum man sein Verhalten ändert. Wie man sich das "back rationalisiert" oder ob man dies überhaupt tun kann. Ob es ein back rationalisieren ist oder ein rationalisieren an sich. Die nächste Frage ist, ob man es überhaupt bemerkt und wann man es bemerkt. Wenn man A sagt und B tut, dann fühlt man sich bei vollem bewusstsein und bei der Annahme, dass mit B für die andere Person weniger Nutzen gestiftet wird als A, verlogen. lg -
Warum mögen Frauen keine manipulierbaren Männer?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Strategien & Techniken
Naja, Ich stelle die Frage auch, weil Frauen einen Mann wollen, den sie manipulieren können, was sie dann als Liebe interpretieren. Ich glaube es geht um den imensen Unterschied zwischen manipulieren lassen und manipuliert werden. Beim einen entscheidet man sich dafür, beim anderen ist man Opfer. Interessant wird es aber erst richtig, wie man den einschätzt wie die Hb die Situation einschätzt? Sie müsste es testen. (außer es ist offensichtlich) Woher wissen wir aber, dass eine Hb auf sowas überhaupt schaut und woher wissen wir, dass eine Hb sowas negativ bewertet. Einerseits ist es sowieso unwahrscheinlich das Hbs alle eine Situation gleich bewerten, zumal dies Sozial nicht gebrandmarkt ist. Desweiteren eröffnen sich andere Fragen? kann man einfach Menschen in einen Topf werfen und ihnen Eigenschaften und Handlungsfähigkeiten/Absichten unterwerfen ohne dies beweisen zu können, außer das wir es irgendwo gelesen haben? Spielt es sich in der REalität so ab? Wenn es dies tut, woher wissen wir es? können wir es nachvollziehen? überprüfen? Bilnd vertrauen??? Es ist auf der anderen Seite einfach etwas zu hinterfragen ..:) -
In dem Fall würde ich über die Wirkung von mir denken mit der Einschränkung. A. Mein realisiertes Wirken. Alles dies, was ich nicht realisiere, bewirke ich auch aber ich bin mir dessen nicht bewusst. B. Wirkung von dem, was mir wichtig ist. Ich glaube, dies sollte ich auch so hinnehmen weil. a. Mir bleibt nichts über. b. Ich muss mich fokussieren um dies zu erhalten was ich will. Vollkommene Fokussierung ist es an sich überhaupt nicht nachzudenken. Es ist die höchste Stufe, weil man all seine Energie in die Zielsetzung steckt, die man so oder so hat. C. Auf der einen Seite stimmt es schon, auf der anderen Seite hängt mein wirken auch immer von meinem Gegenüber ab. Deshalb glaube ich, dass die Wirkung meiner Handlung nicht vollkommen an mir liegt. Ich kann zumindest so handeln, dass mein Gegenüber klar wird, was ich will/wollte. (Feedback nutzen). D. Tatsächlich gemachte Handlungen In meinem Fall ergeben sich daraus 2 Probleme. (Lösungen?) a. Ich mache meistens keine Handlung, aufgrund Ängste. Natürlich handle ich aber nicht Zielorientiert. Ich trinke mein Biert statt z.B Augenkontakt mit einem Mädchen aufzubauen. b. Ich komme in Situationen in denen ich nicht weiß was ich tun soll. lg
-
Hallo, Ich suche gut fundierte (einfache) Manipulationstechniken. Mir ist bewusst, dass diese nur mittels Erfahrung und richtigem Mindset(negatives, menschenfeindliches) umgesetzt werden kann. Es geht auch nicht um die Umsetzung sondern um das Verstehen von dieser. 1. Technik dessen Namen ich nicht weiß Man gibt als Möglichkeit zwei oder drei, vier Optionen, damit erreicht man, dass dieser zwischen diesen Optionen wählen muss. Man grenzt quasi ein. Es findet keine Diskussion statt, der andere wird bei der Entscheidung vermeintlich beteiligt, er darf zwischen den Antwort(verhaltensmöglichkeiten) die wir vorgeben wählen. Wählen wir hier nur Verhaltensweisen, welche uns passen, gewinnen wir immer. (Bei konkurrenz, nullsummenspielen, wie sie bei Manipulation(im negativen Sinne) meistens der Fall sind.) Diese Technik hat auch ihren Namen, leider weiß ich weder Quelle noch den Namen dazu.(Infos dazu wäre nett). Gut umgesetzt wirkt diese vor allem bei unsicheren Personen. (Wie fast alle Techniken ...) lg
-
Ich könnte hier eine Liste führen mit effektiven und einfachen Methoden. z.b Jemanden dazu bringen, zu etwas ja zu sagen, macht es um ein vielfaches wahrscheinlicher, dass er/sie es auch tut .. Diese einfache Technik hat auch einen Namen .. lg
-
hi, danke für die Antworten, ich werde noch etwas brauchen, bis ich mich in alle Tipps eingelesen habe. Wichtig ist ein bestimmter Punkt. Die meisten Menschen, wenn nicht alle(manche sind nur gut im verleugnen) haben ein gerechtigkeitsgefühl dem sie vertrauen können, wenn sie manipuliert werden(in den meisten Fällen handelt es sich schlicht und einfach um Frech sein und sich was trauen) dann nur, weil sie abgestumpft sind gegenüber ihren eigenen Signalen.(Emotionen, Gefühle). Ich will nicht näher darauf eingehen, woher diese entstammen etc. Desweiteren ist es nicht sonderlich schlimm auf eine Manipulation hereinzufallen, wir tun es auch andauernd, deshalb müssen sich Manipulatoren immer neue TEchniken ausdenken oder neue Opfer, an denen Sie sich vergehen können. Ausnahme bildet sicherlich Manipulationen mit Toesfolge. (Man denke an Serientäter, die ihre Opfer in eine Situation bringen, in der Sie schutzlos sind). Bei andauernder Manipulation jedoch stimmt was mit der Gefühlwelt nicht. "Ausnahme bildet natürlich die Interpretation von dem Ereignis. Ich bin davon ausgegangen, dass Manipulation dann vorherrscht, wenn ich einen Schaden davontrage, der von meinem Gegenüber bewusst in kauf genommen wird. lg
-
Hallo, Es handelt sich natürlich um ein paradoxon. Ich wäre gerne sozialer. Dies würde voraussetzen, dass ich Interesse an anderen Menschen habe. Zuhöre, helfe etc. Lässt sich ein Mittelweg finden? Gibt es auch Freunde, die Freundschaft zielorientierter sehen? lg
-
Sozial sein ohne sozial zu sein
smileface antwortete auf smileface's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
naja, irgendwo geht es ja immer auch um eine Balance. Eine Balance auf langfristige Sicht und darüber reden ist verpöhnt. Weil man menschliche Beziehungen nicht kontrollieren sollen, obwohl wir es alle tagtäglich tun. Am Ende des Tages, urteilen wir(nicht unbedingt am Ende jeden Tages) und dieses Urteil basiert auf gegebenes und genommenes. Wir beurteilen "nehmer" sogar als vampiere und geber als Valuepeople. So entfremdent sind meine Ansichten also nicht. Es geht wohl eher um die Art wie ich sie präsentiere, so nackt und so hässlich. (glaube ich zumindest) Ich hätte natüliche Information hinzufügen sollen (context) besser ausführen. Sonsten ist die Perspective so focussiert auf das eine, das schlecht behaftete. Ich bin social an sich ganz okej aber eben umotiviert, ich finde selten so geeks wie ich, deshalb versuche ich so zu denken. An sich bin ich aber nicht nur so orientiert. Ein Nutzen besteht für mich auch einfach darin, die Freundschaft zu erhalten. (Ausgehen, was trinken gehen, Computerspielen etc.) lg -
Hi, Ich würde gerne Informationen über die Funktionsweise vom Geist/Mind in diesem Thread tauschen. Besonders wichtig sind mir Informationen, die nicht unbedingt erforscht aber anwendbar und an Resultaten messbar ist. Ich fange einmal an: Es ist an sich sehr offensichtlich das Stress und Stresssituationen die Leistungsfähigkeit unseres Mindes beinträchtigt. Dies entspricht sicherlich einer Nlp-Technik(obwohl nicht bewusst angewandt). Es erinnert mich selber an einige Nlp-Annahmen, obwohl ich dies bei mir selber ohne Nlp-Wissen anwende. Anzumerken ist hier noch, das dass Resultat sehr stark von der Belastung durch Stress und wirken des Mechanismus abhängt. Je belastender Stress sich auf die Funktionstüchtigkeit auswirkt, desto stärkere Verbesserungen sind hier zu erzielen. Dies soll nur ein Beispiel sein. Ich bin mir sicher, dass hier sehr viele User, sehr viel Wissen und auch anwenden. Dieser Thread soll nicht zu einem Thread für standard NLP-Pattern oder dergleichen verkommen. lg
-
Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls
smileface antwortete auf Steelflight's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wir müssen uns also in einer sehr zeitintensiven Zeit, Zeit geben .. lg -
Hallo, Ich assoziiere mich immer wieder in bestimmte Situationen, es handelt sich dabei nicht immer um die gleiche Situation. Ergibt dies einen Sinn? Ich empfinde dies als ziemlich störend und es verläuft an sich automatisch. lg
-
Hallo Advanced Member, Ich habe eine Frage über Glauben. (Nennen wir es belief). Die Basics sind ja die, dass Glauben eine Rolle spielt, da in einer Situation in der wir Annehmen, dass etwas nicht möglich ist, dies auch nicht möglich wird, da wir dies als nicht möglich einstufen.(Als Bedingung hinnehmen). Wie sieht das Gegenteil davon aus? Wenn wir etwas als möglich erachten, was nicht möglich ist. Wir werden mit der Zeit Resultate erhalten. Wenn wir diese Resultate nun als "war nicht der richtige Weg" zum Ziel framen? Hier verfangen wir uns doch in einem Loop(kreis) aus dem wir nicht herauskommen. Sowas wie "täglich grüßt das Murmeltier". Die Schwierigkeit fängt aber erst Jetzt an: Ob etwas möglich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Manches ist für den einen möglich aber für den anderen eben nicht. Ob etwas möglich ist, hängt auch von der Zeit ab, mit der Zeit entwickeln sich neue Dinge, ein Mensch entwickelt sich, die anderen Menschen entwickeln sich. (Die Situation ändert sich, deshalb änders sich auch die Möglichkeiten). In der Vogelperspektive (über das Problem): Wie schätzt man Situationen richtig ein? Eine ultimative Sicherheit kann es nicht geben. Fehler sind unvermeidbar, die meisten werden wir nichtmal erkennen.(Missjudging). Die obigen Annahmen lassen sich auf verschiedene Problemstellungen anwenden, richtig gut funktioniert es bei zwischenmenschlichen Dingen.
-
Hi, Ich habe nur die Matura und dies ist auch schon einige Jahre her. Ich habe mich in der Zwischenzeit mit halbtäglichen Jobs über Wasser gehalten. Da ich mein persöhnliches Ziel in ca 1 Monat erreicht haben werde, wird es Zeit mir ernsthafte Gedanken über einen ernsthaften Job zu machen. Zu mir: Ich bin 24 Jahre alt und habe an sich nicht viel Berufserfahrung in einer Sparte und auf der anderen Seite nur wenig qualifizierte Arbeiten halbtägig gemacht. Kein besonders schöner Lebenslauf, dazu dient mir meine Berufserfahrung nicht, außer die, die man überall braucht. (Soft Skills lässt grüßen). Was ich suche? Ich suche einen Job mit hohen Anforderungen bei schlechter Bezahlung. Schlechte Bezahlung deshalb, weil ich nicht erwarte gut bezahlt zu werden bei wenig Qualifikation. Hohe Anforderungen deshalb, weil ich nicht gelangweilt sein will. Natürlich kann man in jedem Bereich versuchen zur Weltspitze zu gelangen und dadurch auch einfache Tätigkeiten verkomplizieren oder versuchen effektiver zu machen, mir geht es an sich um einen hohen kognitive und zwischenmenschliche Anforderungen. Nach langem überlegen bin ich nur zu Versicherungskaufmann gekommen .. lg
-
Nur Matura - Jobaussichten?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Es heißt, suche einen Job der dir Spaß macht, jeder Job bedeutet jedoch arbeiten. Welchem Menschen macht arbeiten immer Spaß? -
Nur Matura - Jobaussichten?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
naja, die Frage ist natürlich was man mitbringt. Für einen mit durchschnittlichem IQ ist eine Führungsposition nicht unbedingt gesundheitsförderlich obwohl es natürlich Ausnahmen gibt. Die Einstellung spielt sicherlich auch eine Rolle. Informatiker - Vorstellung --- Machst richtig cooles, schräges Zeug. Realität sieht sehr nüchtern aus, aus meiner Sicht. -
Nur Matura - Jobaussichten?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Bwl ist ein notfallstudium. Info ist für mich an sich interessant aber das Studium unterscheidet sich von der Vorstellung eines Informatikers .. Was definierst du unter interessanter Beruf? Meistens ist dies auch mit viel Verantwortung verbunden, es hat also Gründe, warum man besser oder schlechter bezahlt wird. -
Nur Matura - Jobaussichten?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Leider war es eine allgemeinbildende Matura. Eine Ausbildung würde nochmals 3-5 Jahre intensivem lernen in meinem Alter bedeuten. Desweiteren bin ich zu spät dran mit der Anmeldung für die Uni und habe nebenbei keinen Plan was ich studieren soll. Bwl - Notfall. Info - Wunsch. Beide haben schlechte Aussichten.