![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/S.png.336c12b6a13f8a57c95fe793d9cdb13c.png)
smileface
Member-
Inhalte
807 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von smileface
-
Warum werden wir Wiwi-Leute so runtergemacht. Ich kenne so viele, die die Einführung mehr als 3x versemmelnt und deshalb gesperrt sind aber dennoch gilt wiwi als Nebenfach, dass man so nebenbei studiert .. Ist ja auch kein richtiges Studienfach. Meine Mikroprofessorin meinte immer Vollzeitstudium bedeutet auch VOLLZEIT also mindestens 40h/Woche für das Studium aufwenden. Da frage ich mich wie man das machen soll. 3/4 des Studiums besteht aus auswendig lernen und es bringt dir einen Scheiß mitten im Semester auswendig zu wissen was in die Herstellungskosten einfließt und was in die Anschaffungskosten einfließt oder so. Warum soviele durchfallen liegt daran, dass sie den workload eines Wiwistudiums während der Klausurenphase unterschätzen. Da müssen die nämlich genau so extrem büffeln wie alle anderen Fächer (gut außer Soziologie und so was :D) In anderen Studien geht es das ganze Studium so ...???
-
Warum werden wir Wiwi-Leute so runtergemacht. Ich kenne so viele, die die Einführung mehr als 3x versemmelnt und deshalb gesperrt sind aber dennoch gilt wiwi als Nebenfach, dass man so nebenbei studiert ..
-
Du hast sehr viel Fachwissen!! Thx für den Beitrag und den Einblick in die Situation aus deiner Perspektive. Nett wäre es doch, wenn du darauf eingehst, was du mit: "höherem Management" meinst. lg
- 45 Antworten
-
- IT Consulting
- Job
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wäre interessant von einem Insider zu wissen was den da so abgeht. Warum sind Informatiker überhaupt noch gebraucht, wenn alles sowieso nach Indien verlegt wird? Du magst weder in höhere Etagen noch in niedere im Managmentbereich. Dabei werden dort Naturwissenschaftler gerne gesehen obwohl diese kein Bwl-Backround haben, wird ihnen zugetraut, dass bisschen Bwl in paar Monaten intus zu haben. Ich glaube dort lauern die großen Herausforderungen und das Geld. Da wird auch nicht so viel nach China verlegt. Gl in deinem weiteren Lebenweg.
- 45 Antworten
-
- IT Consulting
- Job
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Klar. Das ist eine Lüge oder ein schlechtes Klischee. Ich habe gerarbeitet und meinen Master in 7 Semestern gehabt (hab dann noch Praktikum + Auslandssemester gemacht). In meinem Bekanntenkreis ist ähnliches zu sehen. Egal ob Medizin, Jura, BWL, Chemie, Pädagogik, Philosophie, Sinologie, ... die fleißigen haben mit Arbeit ihr Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen und die, die vom Charakter her fauler waren, die haben länger gebraucht - gearbeitet haben alle, dass hatte aber keinen Einfluss darauf. Es hängt wohl einfach von der Person ab. Du bist anscheinend sehr kompakt organisiert und deine Verhaltensmuster sind sehr gut strukturiert. Für (mMn) 90% der Studenten trifft das nicht zu. Möglich - Ja, auf jeden Fall. In der Praxis vorhanden - selten. Und eine Person, die es aktuell noch nicht schafft, 30 Minuten hier die Suche anzuwerfen, wird momentan wohl eher nicht in deine Gruppe gehören. Aus Vwl-Sichtweise macht es Sinn "nicht zu arbeiten" wenn man rein rational denkt und die Arbeit das Studium verlängert. Da gehts dann um Opportunitätskosten etc. kurz: Wir gehen davon aus, dass wir nach der Ausbildung mehr verdienen als uns die Verlängerung der Studienzeit wegen dem Nebenjob kostet. Natürlich kann man hier Faktoren, die man für wichtig beachtet hinein oder weglassen. Ich muss arbeiten wegen dem Geld. Punkt. Alternative wären Schulden.
-
Ne Mischung aus Management und Wirtschaftsinformatik, mit persönlichem Schwerpunkt auf Entrepreneurship und Innovationsmanagement. Du wolltest auch noch sagen was du studierst damit wir dir sinnvoll helfen können. Wo gibt es so eine Mischung? Ich habe gehört auf der Wif sind sehr viele Freaks, würdest du dem zustimmen.(Ich mag Freaks, Nerds oder wie auch immer ihr sie nennen mögt.) Ich studiere Wiwi, bin aber am überlegen zu wechseln.
-
Was studierst du?
-
Was für Qualifikationen braucht man dort? Tutor? Ist zwar interessant aber da braucht man doch auch sehr gute Noten?
-
Hä? Hostesse als Mann?
-
Naja, der variiert ja nach Semester. Ich dachte da an Wochenendarbeiten ..
-
Was ist mit de Metapher gemeint? Bin auch wieder weg.
- 45 Antworten
-
- IT Consulting
- Job
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich frage mich um welche Uni es sich handelt und wie man in so eine Position gelangt. x)
-
Hallo, Welches Studiumfach ist allgemein als Zweitstudium zu empfehlen? Welches Studium ist bei einem Wirtschaftlichen bzw. Juristischen Studium als Zweitfach zu empfehlen? lg
-
Welches Zweitstudium ist geeignet?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Karriere & Finanzen
naja, wird zwar alles mal durchgesprochen aber außer den Proffesoren hat da eigentlich niemand wirlich eine Ahnung was es überhaupt bedeutet bzw. das es so etwas in der Realität gibt und für andere Menschen auch mit Folgen verbunden ist. bzw. macht sich niemand Gedanken darüber. Da wird mehr überlegt, wie die Prüfung geschafft wird und danach nie nächste Prüfung .. Es müsste also in einem Unternehmen stattfinden. Auch deshalb, weil die Unternehmen so einen großen Einfluss auf ihre Mitarbeiter haben. Ich meine im speziellen die Unternehmenskultur. Es ist in manchen Systemen unmöglich darauf Rücksicht zu nehmen. Gewinnmaximierung schließt sich eigentlich damit aus, obwohl einige jetzt mit psychologischen Effekten argumentieren werden .. Das gilt aber eigentlich für fast oder alle Studenten. Die, die anders sind, sind einfach nur minimal. Ich bin selber eher locker drauf und gelte in Studentenkreisen als Freak, schonmal ein Beweis für das Niveau von Studenten .. War aber glaube ich auch nie besser. Jede alte Generation meckert nur gerne über die neue ... Corporate Social Responsibility -
Welches Zweitstudium ist geeignet?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Karriere & Finanzen
Was meinst du damit? -
Welches Zweitstudium ist geeignet?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Karriere & Finanzen
Von diesem Studium habe ich noch nie etwas gehört. -
Welches Zweitstudium ist geeignet?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Karriere & Finanzen
naja, ich studiere schon wiwi, mein plan war aber auf mathe umsiedeln bzw. als Nebenstudium Mathe. Ich habe nun einen kleinen Einblick in die mathematische Welt erhalten und muss sagen, dass es mir zu hart ist, da ich einfach nicht die Motivation mitbringe für ein Mathestudium. Mir scheint vor allem das Einsatzgebiet nach dem Studium sehr arbeitsintsiv. Mit arbeitsintensiv meine ich, dass es auf lösen von mathematische Probleme beschränkt ist. Mann müsste/sollte dies also sehr gerne tun. Entgegengesetzt sind die Meldungen dabei von Studenten. Von dort hört man nur, dass Mathe mehr mit verstehen zu tun hat als mit Aufgaben zu lösen. Aufgaben gelten unter Studenten als sekundär. Jetzt weiß ich nicht so genau, vielleicht ist einfach auch eine rießen Unterschied zwischen angewandter und lehramts Mathe. Ich studiere Wiwi. Bis auf Vwl geht es ganz gut. Ich suche ein Zweitstudium und gehe dann auch von einem verlangsamten Studiumsverlauf aus. Es ist mir die Abwechslung wert. Zu Missverständnissen ist es auch gekommen, weil ich nicht unbedingt zu viel von mir preisgeben will. Derzeit finde ich Wirtschaftswissenschaft/Wirtschaftsrecht interessant. Eines der Vorteile ist sicher, dass ich die hälfte von Wirtschaftsrecht mit Wiwi abdecke. Ps. Da ich am Anfang des Wiwi-Studium bin, habe ich auch damit gespielt auf Mathe nextes Semester zu wechseln. Es war mein Lieblingsfach bis zur Matura. Nur ist Mathe auf der Uni einfach was ganz anderes. lg -
Welches Zweitstudium ist geeignet?
smileface antwortete auf smileface's Thema in Karriere & Finanzen
Hallo, Sehr interessante Ansätze. Nunja, ich studiere Wiwi will aber nebenbei ein Studium dazu machen. Teils aus Sicherheit und teils, weil ich mich mit Wiwi nicht voll idendifizieren kann. Chinesich finde ich zwar auch interessant aber ich denke nicht nur wirtschaftlich. Ich interessiere mich für chinesisch einfach nicht. Der Tipp ist rein finanziel bzw. beruflich sicher interessant. Philosophie in Zusammenhang mit Wirtschaft ??? Informatik ist auch einleuchtend. Mathematik wäre es auch. Würde alles einer größeren Vertiefung gleichkommen. -
Hallo, Es wird immer wieder hier eingebläut das man an sich doch glauben möge. Das Glauben Realität schafft etc. Es lassen sich sehr viele Threads darüber finden. Wann geht es zu weit? Wann ist man Narzisstisch oder einfach Naiv? Ich würde hier zwei Dinge herausheben: 1. Wenn man sich von außen nicht korrigieren lässt. (Genau das wird einem immer eingebläut, bloß nicht verbiegen lassen). 2. Wenn man seinen Belief nicht verifizieren kann. Es lässt sich also nicht messen. Glaube: Ich bin stark. Wie stark? 3. An sich laufen fast alle Beliefes auch nach gewissen Schemen ab, ansonsten verliert man den Glauben an ihnen und dies hat meiner Meinung einen guten Grund. Man stelle sich eine Antilope vor mit dem Beliefe, er könne einen Löwen totbeißen. Lässt sich aber von außen nicht korrigieren. Lässt sich von Erfahrung nicht korrigieren. Bei letzterem wird es schwierig! Es geht ja auch immer um eine Balance. Um die Frage, wann etwas nicht möglich ist und nie möglich sein wird und wann es unter anderen Umständen möglich ist. Diese graue Zone wird von Marketingexperten ausgenützt. Alles ist möglich etc. Slogans. Hier geht es wiederum um das Phänomen von nicht möglich halten, weil es dies noch nie gab. lg
-
Gefahr von Selbstbewusstsein/Glauben
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Du kannst aufgrund der Tabletten nicht klar denken. Müsste man abwegen ob es nicht besser ist auf Brot und käse zu verzichten bzw. Balance. -
Gefahr von Selbstbewusstsein/Glauben
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Bitte um Erläuterung, wenn möglich. :) Ich würde es echt gerne verstehen. -
Hallo, Hier erstmal meine Erfahrung: Ich bin relativ jung und habe doch einiges beobachtet. Ich hatte einige Male die Chance schnell gutes Geld zu machen. Bei diesen Chancen handelte es sich immer um Ups und darauf folgten meistens downs. Com-Blase, Immobilien, Poker, Start -up . Die Ursachen, Wirkungen, Einflüsse und Gründe mögen verschieden, manche bekannt und andere verborgen sein, darum geht es an sich ja auch nicht. Manche dieser Gegebenheiten hat sich langfristig als erfolgreich herausgestellt andere wiederum nicht. Die Gründe hierfr varieren auch, darum geht es aber auch wieder nicht. Was wir daraus Was wir daraus lernen ist aber: Wie bei Frauen gibt es ein Zeitfenster in der man aus diesen Wellen was mitnehmen kann. Jemand eine bessere Idee, wie jedermann viel Geld ohne Bildung machen kann? Mit Bildung meine ich eine spezifisierung auf einem Gebiet. Zuletzt: Man bedenke, in jedem Bereich lässt sch noch gutes Geld verdienen aber es ist viel schwieriger und man benötigt viel mehr Wissen, know-how als am Anfang. Es ist also keinleichtes Geld mehr in den obigen Gebieten zu verdienen, am Anfang, wo es noch keine spezifizierungen gibt, ist es möglich in den jeweiligen Gebieten schnelles, leichtes Geld zu machen. Danach findet imer eine sstematisierung und optimierung statt, der Wettbewerb macht schnell alles kaputt,der böse Wettbewerb. :) Innovation ist natürlich eine Alternative aber dies gelingt sehr selten jedermann ohne großartiger Bildung und know-how(wissen). Ideen? Bei guten Geschäftsideen ohne kapitalbedarf bitte um pm. :))
-
Gefahr von Selbstbewusstsein/Glauben
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Bitte um Erläuterung, wenn möglich. -
Gefahr von Selbstbewusstsein/Glauben
smileface antwortete auf smileface's Thema in NLP & Psychologie
Sehr nett. Leider ist die Realität zu komplex um mit Modellen(hier Schwarz) zu reagieren. Vor allem Schwarz - einseitige oder nur zweiseitige Modelle - Schwarz- Weiß ist ja nicht unbedingt von Flexibilität gekennzeichnetes Modell, obwohl das Ganze Internet nur aus 0 und 1 besteht. Also lässt sich damit sehr viel erledigen. Ich glaube der Context ist entscheidend und um es zu konkretisieren und nicht auf ein Wortgerüst zu schieben, welches in letzter Zeit overused ist und wahrscheinlich einfach eine neue Modeerscheinung ist, um auf etwas zu reagieren ohne Resultate zu bringen. Bei waghalsigen Geschäftsideen mag die obige Metapher ganz gut passen. Alleine aus Interessenskonflikten. z. B Rolle die man für Verwandte spielt. Diese Rolle würde/wird sich ändern wenn - kann Angst auslösen, dies wiederum führt zu dem Versuch diese Veränderung(Veränderung ist hier eine Variable die gefüllt werden kann). In diesem Fall hätten wir versucht die Ursache für das Verhalten der anderen zu finden, also es zu rationalisieren. In anderen Fällen, ist ein Feedback von außen unverzichtbar. Hier sind wir wieder in einem Bereich der eben nicht so konkret, nicht so genau und nicht wirklich definierbar ist. Ich glaube, genau deshalb ist es ein schwieriges Thema, ansonsten wäre es doch so einfach. Einfach so tun als ob es richtig ist, wie es ist, ist auch eine Strategie. Der Preis scheint mir meistens nur hoch. -
Auch interessant. So sieht der Tag von vielen "erfolgreichen" aus. Diese arbeiten meistens in ihren Berufen, 14 - 16 h täglich. Manch einer auch am We. Mit der Zeit stellt sich da meistens Erfolg ein, zumindest einer, in der man sich ein gutes Leben leisten kann. Wichtig ist aber auch eine gewisse Ausbildung die man mitbringen sollte. Andere wichtige Voraussetzungen: Man muss in Gebieten arbeiten, deren Grenznutzen nicht begrenzt sind. Start ups sind so Gebiete, in denen man unendlich viele Menschen beglücken kann und demnach viel verdienen. Im Reinigungsgeschäft sieht es da ganz anders aus .. Zum Thema Ironie: Ironie hat immer einen Wahrheitsgehalt den man nicht ausprechen will ..