-
Inhalte
252 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von nitrax
-
Mei. Jeder sammelt seine eigenen Erfahrungen, und machmal passieren sogar andere Sachen als man erwartet. Ich finds klasse, wenn sich jemand engagiert. (Und ich finds auch klasse, wie positiv Du auf den OP geantwortet hast). Und ich weiß auch, was für ein Akt es ist, die Leute unter einen Hut zu bringen. Wer weiß denn, daß die Dienstagstreffen im Endeffekt immer von einem aus gerademal zwei Leuten geplant werden? Mein erster Gedanke aufs OP war, „Hoppla, seit einem Monat dabei und will schon alles neu machen“. Aber warum auch nicht. „Build it and they will come“ — oder eben nicht. Und auf das „oder nicht“ wollten hier halt einige hinweisen. Es gibt keine offizielle Kommision die PU Foren absegnet oder genemigt. Wenn Interesse da ist, dann macht man das halt. In Sachen Privacy finde ich die Österreicher sehr vorbildlich. (Link poste ich mal vorsichtshalber nicht.) Es gibt den öffentlichen Bereich, und den für überprüfte Mitglieder. Natürlich postet man hier keine Bilder oder Klarnamen, da das ganze Forum sogar von Google indiziert wird. In meinen Augen gibts schon viel zu viele Foren. Aber wenn genügend Leute noch ein lokales haben wollen, warum sollten sie keines starten? Unabhängig davon, was andere dazu sagen. Beste Grüße, Nitrax
-
Hallo Colossus, um die Entwicklung glaubhaft darzustellen wäre es hilfreich, wenn Du selber recht gut Bescheid weißt. Ansonsten kann es Dir passieren, das Du in Klisches abgleitest. (Passiert oft in bestimmten Genres, das die Autoren über Sachen berichten von denen sie wenig Ahnung haben.) Der Vorschlag einfach bei den echten Workshop-Leitern anzufragen kam schon und scheint mir auch am brauchbarsten zu sein. Die echten Namen solltest Du sowieso nicht verwenden. Es gibt zwar die ganzen Fair-Use Regeln für die Verwendung bekannter Markennamen oder von „Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens“. Das ist hier aber beides nicht gegeben. Ehe Du da Ärger bekommst, weil Du jemanden falsch darstellst denk Dir lieber Deinen eigenen Workshop-geber aus und gestallte ihn so wie gebraucht. Soll er eher so nett sein wie der Hitch, oder eher sneaky wie der Typ aus Magnolia sein? Oder eher ein Fiesling wie der „Date-Profi“. Es gibt sogar soviele verschieden Workshop-Anbieter, daß für jeden Stil einer dabei ist, und wenn das für die Handlung nicht so wichtig ist, kannst Du da nicht allzuviel falsch machen. Wenn Du einen Infield-Workshop für die Handlung brauchst, dann besucht Dein Held halt einen der so abläuft, wenn es wichtig ist, das er keine Live-Demo bekommt, dann besucht er halt ein reines Theorie-Seminar. Was Du auf jeden Fall nicht machen brauchst ist hier Deinen Plot zu verteidigen oder zu erklären. Das ist erstmal Deine Sache. Und die meisten Leute werden das Buch sowieso nie lesen. Oder sich auch nur dafür interessieren. Deine Zielgruppe ist eine ganz andere, und für die schreibst Du. Wie man Leute motiviert, wird sich wohl jeder selber überlegen müssen. Das macht nun wirklich jeder wie er mag. Der eine nimmt Power-Point, der andere einen Flipchart. Ist das wichtig? Ob die nun was ausgeben oder nicht kannst Du dir echt selber aussuchen. Vielleicht schreibt dein Held so krackelig, das er den Super-Mega-Öffner nachher nicht mehr lesen kann. Oder seine Mitbewohnerin findet die Workshop-Folien bei ihm auf den Schreibtisch und macht ihm deshalb eine Szene. Als jemand der noch nicht beim Workshop war würd ich mal vermuten, das es irgendwas mit Frauen ansprechen zu tun hat. Keine Medaillons! Und kein nominieren Viel Erfolg, Nitrax PS: Eschbachs Homepage lohnt sich.
-
War ein wunderbares Treffen gestern. Können wir gerne wiederholen . Ein herzliches Hallo an alle Würzburger. Kann ich gerade nicht ganz einordnen. Wir haben mehrmals über mulmige Sachen gesprochen. In dieser Situation hatte H. Dich mit einem unkalibrierten Spruch geamogt und du hast total natürlich und schnell reagiert. („Bitte!?“) Würde ich auch gerne so machen. Besonders hat mich auch gefallen, daß Du absolut souverän reagiert und deinen Value verteidigt hast. Sehr beeindruckend. Wenn Du eine andere Situation meinst schreib das noch mal. Ich war dann noch mit zwei Würzburgern was futtern. War insgesamt ein super toller abend. Hab vieles dazugelernt. liebe Grüße, Martin
-
Moin, was ist Freundschaft? Wodurch wird sie bestimmt. Inzwischen hab ich eine Vielzahl von Antworten gesehen und gelernt, das jede Freundschaft anders ist. Für den einen sind es die „Kumpels“ mit denen man weggeht und Spaß hat, für den anderen sind es die wenigen Menschen die (emotionale) Unterstützung geben und einen wieder aufrichten, wenn man schlecht drauf ist. Dann wieder sind es einfach die Leute mit denen man oft und meist auch gerne Zeit verbringt. Oder jene mit denen man eine tiefe emotionale Verbindung hat. Menschen mit den gleichen Interessen. Früher habe ich Freundschaften daran festgemacht, wieviel man voneinander weiß, wie gut man den anderen kennt. „Partyfreunde“ schienen mir total sinnlos zu sein. Heute mag ich beides. Inzwischen merke ich aber, daß Leute die ich für Freunde hielt sich von mir wegentwickeln – oder ich mich von ihnen. Und das auf einmal das Band, was man einst hatte weg ist. Menschen mit denen ich mich super verstand, machen sich auf einmal lustig über Sachen die sie nicht verstehen, oder verwenden Sachen die ich ihnen erzählt habe gegen mich. Dann merke ich, das Beziehungen, die ich als Freundschaft ansah, gar keine waren, sondern das ich nur die Rolle des kleinen Zuträgers hatte der das Licht des anderen heller strahlen ließ. In den Beziehungen, wo der Kontakt meist von mir ausging habe ich nun bewußt etwas zurück gefahren um zu sehen, was vom anderen kommt. Daher hab ich manchmal den Eindruck, das ich nie wirkliche Freunde hatte. Dann gibt es zum Glück einen Haufen Menschen, mit denen ich mich gut verstehe wenn sie da sind und sonst kaum Kontakt habe. Die Zeit zwischen zwei Besuchen ist einfach eine große Pause und danach geht es direkt weiter. In PU Kreisen hab ich einige Menschen die ich zwar nicht immer verstehe, aber bei denen ich weiß, das ich mit ihnen über ALLES reden kann. Die mich unterstützen und von mir unterstützt werden. Freunde also. In der wirklichen Welt sieht es mau aus. Vieles erscheint mir so oberflächlich. Und viele von denen die sich tiefe Gedanken machen landen irgendwo in der unsinnigen Seite der Esotherik. Bei echten Freunden, gehe ich davon aus, das sie mir (fast) nichts übel nehmen. Und auch wenn man völlig andere Dinge mag oder will versteht man sich trotzdem. Wie seht ihr das? Nitrax
-
Wer Spaß hat kann ja mal alle Limiting Beliefs raussuchen, die in der Story drinstecken. Als ich den Song das erste Mal gehört hab dachte ich, das der Arme Junge echt Pech hat, bis mir dann nach und nach bewußt wurde, das er ein Idiot ist. Martin
-
Alice und „Du Entschuldige ich kenn Dich“ beschreiben recht gut die früh-phase meiner Pubertät samt Oneitis. Noch viel übler ist Peter Orloffs „Josy“ Strotzt nur so vor sinnlosem Selbmitleid. Martin
-
Beim nächsten Mal lernen die bestimmt auch wie man das schreibt. Auf dem Schild stand: „liar“. War"n super Abend Nitrax
-
Mei, da wollte ich mal mit meinen Zähnen zu Hause bleiben und dann gibts so einen guten Grund doch zu kommen. Bis nachher! N.
-
Züchter von Bonsaifischen. (sehen aus wie normale Fische nur sehr viel kleiner.) Was auch nett ist: Mädchenhändler. Ich sammle neugierige kleine Mädchen und verkaufe sie nach Asien.
-
Rate mal, welche blaue Box bei mir im Bücherschrank steht und warum ich mich auf den Juli freue. Ausserdem ist "Sie" wahlweise Kroatin oder an manchen Tagen auch Französin. Nitrax
-
Ich will schnelle Autos, große Villen! Mein etwas anderes Lebensziel...
nitrax antwortete auf Harry Bo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Sollmer von der Lair jemanden hinschicken, der noch ein paar Fotos mach (jk) Jungs, es ist doch super, was ihr beide geschaffen habt. Ich denke der originale Frager will gar nicht so genau wissen, was ihr alles habt, sondern wie ihr dahin gekommen seid. Und das im Forum nun mal selbstständige Erfolgsmenschen genauso wie junge Schüler sowie eine Menge Leute dazwischen gibt find ich es gut, wenn man ein paar Tipps bekommt. Also vertragt euch, reicht euch die Hand und laßt uns gemeinsam die Welt verändern (oder so ähnlich) Nitrax -
Wie mit der Vergangenheit abschließen
nitrax antwortete auf JerryLee's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Geht vielen so, bringt nur nix. (Falls Du Ökonomie magst schau Dir mal an, was versunkene Kosten sind) Vergangenheit kannst Du nicht mehr verändern und an der Zukunft bastelst Du ja. Du kannst mal versuchen NLP like bestimmte Schlüsselereignisse umzuändern. Sprich Du stellst Dir vor wie Du damals handeln würdest, mit dem heutigen Wissen und erklärst das zu Deiner neuen Wirklichkeit. Angeblich hat Ross Jeffries so seine ganze Jugend nachgebessert. Grüße, Nitrax -
Ich hab seit einiger Zeit eine Sonicare Ultraschallzahnbürste. Ist zwar nicht ganz billig macht aber SEHR saubere Zähne. Der Timer ist gleich eingebaut, so dass man auch die Mindestzeit absolviert. Schaut euch mal die Reports auf ciao etc. an. N.
-
Ich will schnelle Autos, große Villen! Mein etwas anderes Lebensziel...
nitrax antwortete auf Harry Bo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Leutz das härt sich hier alles so nach entweder/oder an. Wie so oft ist aber die Mischung das entscheidende. Also ein bischen beiseite packen und ein bischen mit seinen Freunden machen. Ein bischen fortbilden usw. Manchmal hat man Phasen, wo das eine mehr Zeit kostet als das andere. Aber das kann man ja ausbalanzieren. Ich finds jedenfalls total dämlich NUR an der Karriere zu arbeiten oder NUR zu feiern. Was man in seinen 20ern nicht gelernt hat kann man später nur schwer wieder aufholen. (Ist aber möglich) N. -
Ich will schnelle Autos, große Villen! Mein etwas anderes Lebensziel...
nitrax antwortete auf Harry Bo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Das stimmt teilweise schon, aber Risiko und Chance hängen oft zusammen. (Heißt aber nicht, das jedes hohe Risiko auch eine hohe Chance bietet.) Mit Aktien bist Du aber noch weniger riskant dabei, als wenn Du ein eigenes Unternehmen aufziehst. Denn letzten Endes heißt das nichts weiter als das Du zu 100% in ein Unternehmen investiert bist — Dein eigenes nämlich. Hol dir mal das Buch: „The Millionare next door“ da gehts zwar nicht um die Leute die Du suchst, aber wie so oft im Leben sind Schein und Sein zwei paar Schuhe. Vielen wirklich gut gestellten sieht man es garnicht an, während so mancher Ferrari in Wirklichkeit auf Pump gekauftes Blendwerk ist. Wenn Du mal testen willst was das für ein Gefühl ist miete Dir so einen Wagen (oder mach mal 'ne Probefahrt und probier aus, ob das was für Dich ist. Gibt auch gute Biographien von den einschlägigen Internetmillionären. Ich denke eine solide finnanzielle Basis ist sehr gut. Alles was darüber hinausgeht muß man sich überlegen. Gibt noch andere wichtige Sachen im Leben. N. -
ich auch Kann leider doch nicht. Bin da gerade auf dem Weg in meine Heimat. N.
-
Leutz ich freu mich schon total drauf. Bis balde, N.
-
Okay, das zeigt mal wiede wie gut wir sind um Fakes auszusortieren Übrigens hat auch Charles Chaplin mal an einem Chaplin Immitationswetbewerb teilgenommen - und nur den dritten Platz belegt. Könnte also schwer werden mit Deinem Überich zu konkurrieren. Beste Grüße, Nitrax
-
Sach ma, wen willst Du hier eigentlich veräpfeln. Der Report ist doch ganz klar von Reborn aus dem Aussi Forum abgeschrieben. Okay, Du hast ein paar Sachen umformuliert. Aber meinst Du echt, das merkt hier keiner? Grüße, Nitrax
-
Auf jeden Fall. Ich bin gerade auf der Suche nach einer Bleibe in N ungefähr ab 1.4. Der Haken ist, das ich nur etwa 4 Monate bleiben werde und im Moment noch nicht vor Ort bin. Ich würd die Zeit gerne in der Innenstadt verbringen um Abends und am Wochenende ordentlich sargen zu können. Ein Projekt N. fänd ich ziemlich genial. Schick Dir mal meine Nummer per PN. Nitrax
-
hol dir Das Buch von Allen Carr: Endlich Nichtraucher. Wird zur Zeit etwas gehypet, lohnt sich aber trotzdem. Hab glücklicherweise keine Erfahrungen damit. Zwei Sachen sind imho aber noch wichtig: 1. Such Dir eine Ersatzhandlung anstelle des Rauchens. (Gummibärchen knabbern oder so) 2. Ein Rückfall ist kein Beinbruch. Einfach wieder von vorne beginnen, bis es klappt. Viel Erfolg! Nitrax
-
moin, fürs Vorträge halten würde ich mal einen Blick zur Methode von Frau Birkenbihl riskieren (Suche nach "Steine im Fluß"). Dabei bereitet man den Vortrag vor wie hier schon geschrieben und spricht ihn dann zu Hause 1x auf Band. Anschließend hört man sich das Band im laufe der nächsten Tage oder Wochen ein paarmal an und wiederholt das ganze bei Bedarf ein paarmal. Wenn Du etwas mehr Zeit investieren willst guck mal obs bei Dir vor Ort eine Gruppe der Toastmaster gibt. Das ist eine Art Selbsthilfegruppe von Leuten die sich gegenseitig im Reden halten üben bis hin zu Wettbewerben u.ä. sind im Englschen Raum ganz groß, in Deutschland auch an einigen Orten vertreten. Nitrax