General_Verdacht

Member
  • Inhalte

    2485
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von General_Verdacht

  1. General_Verdacht

    AccessoireMegathread

    Hard Graft versendet aus Östereich und nicht der USA.
  2. Sicher. 99% aller deutschen tragen blaue Jeans. Enjoy ur Gegenargument.
  3. man sieht zu wenig!samtslipper?
  4. Finde auch, die breite Variante sieht schöner aus. http://www.langer-messmer.de/langer-messmer-1/neue-modelle/langer-messmer-modell-frankfurt-farbe-schwarz-velours-3931.html
  5. Jetzt ehrlich? Beknacktes Argument.("Schaut her, ich bin modisch so bewandwert, ich trage einen Stiefel"Lächerlich!) Ich versteh auch nicht, was daran "hip" oder "lässig" seien soll, seinen Schuh halboffen und ungeschnürt an den Füßen zu tragen. Kann mir nicht vorstellen, dass soetwas das perfekte Fußbild erzeugt .
  6. kurzes Feedback: nicht mein Fall
  7. Die Passform finde ich akzeptabel. Die Länge ist super, die Breite an den Oberschenkeln derzeitig fast schon grenzwertig (wird sich aber nur dehnen, von daher o.k). Die Gesäßtaschen sind mir zu niedrig geschnitten für einen so hohen Schnitt der Hose. Also wenn du dich am hohen Schnitt der Hose nicht störst und weißt damit umzugehen, passt alles. Und nein das wirkt nicht komisch, sondern besser als mit BootCut e.t.c Ps.: Neuer Gürtel ;)
  8. Sowas muss ja nicht immer am Schuh selbst liegen, hab zwar auch nicht soviel Gutes von dem Schweizer gehört, aber auch nichts wirklich schlechtes. Die meisten haben sich eher über das unverschähmte PLV geärgert, anstatt an der Qualität rumzunörgeln. Wobei 600 Flocken auch nicht gerade wenig sind, auch wenn es ein anniversary Schuh ist.
  9. Wenn du Zeit hast, werden dir Foren,Blogs wesentlich breit gefächerter das Thema näher bringen. Ansonsten wie schon erwähnt, ich hab selbst nicht gelesen, aber schon einige Empfehlung zu dem Buch gelesen: Der Gentleman. Ansonsten kann ich The Rake empfehlen bzw. die Artikel, die ich lesen durfte, gefielen mir. Wenn du dem franzözischen mächtig bist, gibts noch weit aus größere Auswahl an monatlichen Fachzeitschriften.
  10. Und wie findest du die Qualität von Bally? Hab noch nie einen bestaunen dürfen...Mach mal paar Fotos vom Innenleben e.t.c Was das für Leder? Hirsch?
  11. Kommt drauf an wie sehr dich die Stoffqualität interessiert: Normalerweise reicht dem "Laien" oder freundlicher ausgedrückt dem Uninteressierten aus, dass in dem Hemd steht: Made in Italy 100% Baumwolle. Stoffe, und das ganze Thema ist nicht wirklich Hemdenspezifisch, gibts in verschiedenen Güten bzw. Titer. Wer wirklich interesse an dem Thema hat, kann sich jetzt ausklinken und bei wiki sich den Rest geben. Kurz zusammengefasst: Es gibt sehr feines ( bzw. leichtes) Garn und schwereres Garn; das Ziel vieler modernen Weberein ist es einen Stoff aus feinem Garn herzustellen. Darum kostet der eine Stoff mehr als der Andere. Inwieweit feinerer Stoff Vorteile bringt sei mal dahingestellt...Gerade weil es bei sehr hochgütigem Stoff oft zu "Microrissen" kommt, welche nach dem ersten Waschen ihre ersten Resultate zeigen. Aber allein das Garn reicht nicht aus, hinzukommt noch das Herstellungsverfahren: Entweder wurde der Stoff einfädig oder zweifädig(Vollzwirn ist z.b twoply[zweifädig]) gesponnen, oder mit weiteren Garnen verzwirnt/gemischt (Flanel:Mischung aus Baumwolle und Schurwolle). Zweifädig ist natürlich wesentlich "blickdichter",farbenintensiver und robuster als einfädiges Material. Und zusätzlich gibt es noch die verschiedenen Macharten wie Vollzwirn,Halbzwirn,Oxford,Twill ( Nähere Information: hier) e.t.c Ps.: Brooks Brothers,z.B. Kann dir jetzt auch nicht weiterhelfen, weil ich wenig RTW-Hemden besitze.
  12. 12cm Krawatte? Oh jemmine. Toll so eine Änderungsschneiderei, wo gibts die? Winkelgasse?
  13. Lose Einlagen sind kein wirkliches Qualitätskriterium, sondern eher dem eigenen Geschmack und dem Anlass geschuldet. Geklebte Krägen sind wesentlich steifer und haben einen schlechteren Roll als lose Einlagen. Wichtiger sind eingenähte Läufe für Kragenstäbchen. Bsp. für lose Einlagen mit einem wundervollen Roll:
  14. Lass dir die seitlichen Haare nicht so ins Gesicht kämmen, dass macht alles viel zu rund. Seiten bisschen kürzer und akkurater als das Deckhaar, dann hast du einen vernüftigen Schnitt...
  15. Hemden mit mehr Anteil an weiß sind einfacher zu kombinieren, wirken fröhlicher und abends wirst du damit nicht in der Menge untergehen. Kein Grund sich so dunkel anzuziehen.
  16. Also neuen Trend setzen, durch Anti-Trend? Hauptsache keiner assoziert dich mit den verdammten Hipstern...
  17. Stoffgürtel ist i.O. Farbe bei den Polos: Weg vom schwarz, mehr Pastell bzw melierte Polos sind hübsch(z.B das pastell-rot melierte). Frisur auch nochmal überarbeiten, sieht spröde und ausgewachsen aus. Schnitt gefällt mir auch nicht.
  18. Welchen Anbieter? Dein Preisbudget solltest du schon selbst festlegen. Genauso ob du eher RTW(Ready-To-Wear[stangenware]),MTM(Made-To-Measure)/MTO/MTF(Made-To-Fit[Änderungsschneiderei^^]),CTB(Cut-To-Bone[Äquivalenz zu MTM]) oder Bespoke(Maßanfertigung) präferierst. Im Forum wirst du dazu eine ausführliche Liste mit verschiedenen Anbietern finden, und evtl. auch dem ein oder anderen Erfahrungsbericht. Ein ordentliches Hemd(RTW oder online MTM) bewegt sich regulär zwischen 60-100 Euro. MTM ab 120+ und Bespoke (geschätzt, meist ein fließender Übergang zu MTM) 180+ je nach Anbieter auch deutlich teurer. Gründe für MTM bzw. Bespoke sind nicht nur der wesentlich bessere bis perfekte Sitz, sondern auch die Auswahlmöglichkeiten in Hinsicht auf Stoffqualität,Kragenform,Manschetten e.t.c Meine Empfehlung wäre, solang du nicht mit zwei linken Händen geboren wurdest, einen online MTM-Anbieter aufzusuchen. Welche Farbe zu welchem Anlass? Abgesehen von der Farbe und dem Muster, erscheint mir der Kragen,die Manschette und auch ganz generell der Stoff eine wesentliche Grundlage zum Entscheiden. Doppelmanschette,Haifischkragen e.t.c wären vorzuziehen, allerdings sind Kontrastkragen oder feiner Stoff ganz sicher kein Ausschlusskriterium. Mich verlässt gerade die Lust und die Expertise, dass ausführlich niederzuschreiben. Ein weißes Hemd mit dunkelblauen Streifen, dazu Doppelmanschette, Haifrischkragen sind abs. "freizeittauglich" bzw. ein typischer Allrounder. Noch weiter ins Detail zu gehen, halte ich für sinnfrei. Das Interesse besteht sowieso nicht und ich hab immerhin Urlaub.
  19. allein aus dem Grund dass einige die Hitlerjugend mit der Frisur assozieren, würd ich die Frisur aus Trotz tragen. Halte das fuer ausgemachten Blödsinn und solche Vorurteile zaubern mir immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht.
  20. Oder liegt es eher am Autor und dem fehlendem Talent sich präzise auszudrücken?
  21. Die Frisur ist zeitraubend, gerade wenn du von Natur aus kein voluminöses Haar besitzt. Du benötigst auf jeden Fall eine gute Rundbürste, einen straffen Fön,Schaumfestiger,matte mittelstarke Pomade//Cream oder du versuchst dich mit Volumenpulver. Jedoch brauchst du hier genauso viel Zeit bzw. Erfahrung um damit richtig umzugehen. Nimmst du zuviel kannst du deine Haare gleich nochmal waschen und das richtige Mittelmaß zu finden ist am Anfang nicht wirklich so einfach ;). Außerdem musst du das Pulver auf dem Kopf mögen. Ich benutze die erste Variante, allerdings habe ich auch nur einen klassischen Seitelscheitel und brauch nicht so viel Volumen. Auch wenn du Frisur hier in Deutschland wg. den ganzen "Hipsters" verschrien ist, empfinde ich die Frisur als durchaus sehenswert. Zeitaufwand hoch, wenns wirklich gut aussehen soll.