Aetheral

Member
  • Inhalte

    116
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Aetheral

  1. Vielleicht gibt's eine. Ich bin grad bei uns gebeten worden, eine Recovery-Selbsthilfegruppe mit aufzubauen. Mit Recovery ist gemeint "mit Krankheit leben und umgehen können" und so was. Scheint ein relativ neues Konzept zu sein, müßte Dein Bekannter mal googlen, ob es bei Euch schon so was gibt. Hier vor Ort gibt es ansonsten unter anderem: Mir wurde auch von der Existenz einer Glücks-Gruppe berichtet, wo sich die Mitglieder nur nette und positive Sachen erzählen. Is' vielleicht auch nicht schlecht. - Wie es bei Dir vor Ort ausschaut, kann Dir aber natürlich nur das allwissende Internet verraten.
  2. Ergänzend zu meinem Beitrag von eben und generell zu "Kontakte knüpfen": Je nach Wohnort mag mag es eine Initiative geben, die eine entsprechende Begegnungsstätte unterhält. Beispielsweise bin ich in einer Tagesstätte tätig, die es psychatrieerfahrenen Menschen ermöglicht, in einem geschützten Rahmen Kontakte zu suchen. Je nach Problemfeld mag es für Deinen Bekannten etwas ähnliches geben. Die Kundschaft ist da natürlich nicht vom Allerfeinsten - ich kann es beispielsweise haben, dass da eine sitzt, die sich angeregt mit der Luft neben ihr unterhält - aber der Umgang ist pfleglich, Ansprechpartner stehen zur Verfügung und lecker Mittag gibt's von mir auch. Selbsthilfegruppen haben sich im letzten Jahrzehnt von den AA auf viele Problemfelder ausgedehnt, Depressionen, Angst, Krebs, sonstwas. Eine SHG ist sowieso immer gut und gegebenenfalls unternimmt die Gruppe auch andere Aktivitäten oder es lassen sich Kontakte knüpfen. In einigen, wenigen Gruppen wird es nicht gern gesehen, wenn die Mitglieder privat zu eng miteinander sind, da befürchtet wird, zu intensive Kontakte könnten die Offenheit in den Sitzungen beeinträchtigen, aber die sind Ausnahmen. Hobbies: Brettspielgruppe, Rollenspiel-Verein, Theatergruppe/Laienspiel, so was? (Sorry, dass Sport bei Deinem Bekannten nicht geht, hatte ich vorhin überlesen.) Mir haben auch die ersten Übungen des DJBC ungemein geholfen (Leuten in die Augen gucken, Leuten auf der Straße einen guten Tag zu wünschen, ein Gespräch mit dem Tankwart/der Kassiererin/... anfangen, ein Gespräch mit sonstwem anfangen), nicht, um einen neuen besten Freund zu finden, sondern weil es seitdem viel einfacher für mich ist, auf andere zuzugehen und sie anzusprechen. Nutzt ja nix, wenn man in einen Skatclub geht und dann zu gehemmt ist, mit den Leuten zu reden. Und noch eine Sache, die mir erst beim wiederholten Lesen aufgefallen ist: Kann es sein, dass Dein Bekannter die Sache mit seiner Krankheit ziemlich offen zur Schau stellt? - Wenn ich mich beispielsweise in einem Tanzkurs mit einem anderen Mann unterhalte, interessiert es mich ja in erster Linie, wie lange er schon dabei ist, ob er eine witzige Geschichte aus einem Club erzählen kann oder ob wir gute Tipps austauschen können. Wenn er Frührentner ist, denn ist das eben so, nehme ich zur Kenntnis, aber tangiert mich nicht. Und ganz sicher möchte ich nichts von gruseligen Krankheiten wissen! Und schließlich: Danke, CC, dass Du diesen Thread eröffnet hast.
  3. Felix: Ich denke, falsche Bescheidenheit ist nicht angebracht. Wenn Du einer der wenigen bist, die ihren Sport zum Beruf machen können, darfst Du das auch gern herausstellen. Lügen ist meist peinlich und unwürdig. Arbeitslose sind halt gerade "zwischen zwei Jobs" oder "auf der Suche nach neuen Herausforderungen". Rest kann man sich analog überlegen. Arbeitslos ist temporär bedingt....das ist nicht so schlimm. Ein Kumpel von mit ist mit 30 Jahren in Rente. Für ihn ist es extrem schwer, neue Leute kennenzulernen, denn die erste Frage ist immer nach Job. Rente in solch frühen Jahren impliziert unheilbare Krankheit, möglicherweise Ansteckungsgefahr, finanzielle Ebene eines Hartz4-Empfängers und zwar lebenslang, lebenslange Unfähigkeit für eine Familie zu sorgen oder Reisen/teure Hobbies/Sport mitzumachen, Kinderlosigkeit, auch für die Frau, oftmals monatelange Krankenhausaufenthalte, spätere Pflegebedürftigkeit, früher Tod, sehr viel Leid. Lauter Dinge, mit denen niemand zu tun haben will, die jeden sofort in die Flucht schlagen. Dazu kommen schlaue Sprüche wie "Denk positiv und schon bist du gesund - jeder ist selbst schuld an Krankheit, liegt alles an der inneren Einstellung" etc die ihn zusätzlich abwerten. Man kann natürlich sagen, das ist ein gutes Sieb, die,die nicht damit klarkommen, die sieben sich so selbst aus, aber leider sind das fast alle. Würden die Leute ihn erst ne Zeit als Menschen kennenlernen, ohne von seinem Hintergrund zu wissen, würden sie ihn vielleicht so schätzen lernen, dass sie später dennoch Kontakt halten wollen. Weicht er der Frage geschickt aus, wird das als Desinteresse dem/der anderen gegenüber gewertet, was ebenfalls Kontaktabbruch zur Folge hat. Der Gute ist regelrecht verzweifelt deswegen. Ich würd ihm gerne was raten, komme aber auch auf keine Lösung. Mir fällt nur ein die Wahrheit, humorvoll Ausweichen oder Lügen...alles drei führt zum Kontaktabbruch der Gegenseite. Hat jemand noch ne andere Idee? Ich bin in einer vergleichbaren Lage, 41 Jahre und krankheitsbedingt dienstunfähig. Ähnlich wie bei Deinem Bekannten haben mein Inner Game und ich ein massives Problem mit der Situation. Ich bin bishher folgendermaßen damit umgegangen: Lügen. Bin ich nicht der Typ für, fällt also auf, nachher wußte ich auch nicht mehr, wem ich jetzt was erzählt habe, lief überhaupt nicht gut. Kommt für mich nicht mehr in Betracht und ist ja auch menschlich nicht ganz sauber. Selbstakzeptanz: Ohne groß rumjammern zu wollen, kann ich heilfroh sein, dass ich noch lebe und mich im großen&ganzen im Besitz meiner körperlichen und geistigen Kräfte befinde; Wenn ich mir dieses zuweilen vergegenwärtige, relativiert das die Sache schon ziemlich und erleichtert es mir, mich selbst gegenüber anderen darzustellen. Klappt noch nicht richtig gut, aber besser als vorher. Ein aktives Leben führen: Ich bin nun nicht arm und habe es in der Hinsicht leicht, auf Hartz4-Niveau ist es deutlich schwieriger. Aber, denke ich, nicht unmöglich, die günstigste Muckibude hier vor Ort kostet 20€ im Monat und ein Sportverein dürfte nicht deutlich teurer sein; je nach Interesse können es z.B. sonst auch die öffentliche Bücherei, das Museum oder Vorlesungen an der Uni sein, wo man gasthört. Was man tut, ist zweitrangig, Hauptsache, man kommt raus und unter Menschen und hat nachher was zu erzählen. Ja gut, und PU-mäßig gesehen laufen einem da auch eine Menge Sets vor die Flinte. Fairerweise angemerkt haben an diesem Punkt meiner Erfahrung nach viele Betroffene arge Probleme, das auch nur in Ansätzen umzusetzen. Eine Tätigkeit, irgend eine Tätigkeit: Für ein stundenweises ehrenamtliches Engagement reicht es bei mir gerade noch. Was mir nicht nur das Gefühl gibt, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen, sondern es mir auch ermöglicht, entsprechende Fragen im Set zu beantworten, ohne zu lügen. "Ich betreue pyschatrieerfahrene Menschen in daunddort" ist die Wahrheit. Das reicht der Mehrzahl der HBs dann auch - wenn sie denken, dass ich ein Sozialarbeiter und/oder Gutmensch bin, ist das auch nicht schlimm - und ansonsten blocke ich eben dezent und sage "aber ich hab' grad keine Lust, über die Arbeit zu reden. Hey, stell' Dir vor, was mir beulich beim Salsa passiert ist .../Hey, wohin würdest Du in'n Urlaub fahren, wenn Du 2.000 € hättest?" - Meines Wissens nach werden ehrenamtliche Hilfskräfte immer gesucht, muß man sich nur umtun. Und man dient ja auch tätsächlich einer guten Sache, wenn vielleicht auch aus selbstsüchtigen Motiven. Selbstakzeptanz II: Ist uns allen klar, dass ich deswegen immer noch eine Menge Sets verkacke (aber halt nicht alle). Ist eben derzeit so, geht trotzdem noch was. Optimierung ist ein laufender und langsamer Prozeß. Was nich noch nicht probiert, aber angedacht habe: Den Mimimi machen, in der Hoffnung, bei einen Kümmerer-/Krankenschwestertyp zu hooken: Nein, nein, wirklich nicht. Ich habe auch meinen Stolz und es wäre m.E. auch antithetisch zu allem, für das PU steht. "Lebenskünstler" als Selbstbild/Image zu adaptieren. Die Flaneure und men about town früherer Tage hatten ja offensichtlich auch Spaß an ihrem Dasein, vielleicht kann man sich da ja was abgucken. Oder so, ist bisher nur eine vage Idee. Für Anmerkungen und Ideen von Dir, CC, oder Euch anderen bin ich offen, eventuell per PN oder in einem Neuen Topic, damit wir Felix' Thread nicht zuspammen?
  4. OT: Jap, Sex im Park ist nur dann verboten, wenn jemand anderes sich darüber ärgert. Ein Kumpel von mir ist mal mit seiner Freundin von einer Horde Skins erwischt und dann quer durch den Park rennend verfolgt worden. Wenn ich das richtig sehe, haben die beiden sich strafbar gemacht, weil die Nazis so humorlos waren. Nicht einmal notwendigerweise dann, möchte ich meinen. Absichtlich: FC um 12:00 Uhr mittags am Springbrunnen, wenn da Omas Tauben füttern. Da sind Dritte, bei denen man davon ausgehen kann, dass sie sich ärgern, und man macht es trotzdem. Wissentlich: FC um 11:50 am Springbrunnen, wenn man weiß, dass gleich Omas zum Taubenfüttern kommen. Man rechnet damit und nimmt billigend in Kauf, dass ein Dritter erscheint und sich drüber ärgert und macht es trotzdem. Weder absichtlich noch wissentlich: FC um 12:00 mittags im Gebüsch hinten beim Schuppen oder FC um 0:00 Uhr am Springbrunnen. Es kann zwar sein, dass ein Dritter erscheint und sich darüber ärgert, aber es ist eigentlich unwahrscheinlich.Wenn doch ein Dritter erscheint, ist der Tatbestand trotzdem nicht erfüllt, weil man nicht mit hinreichend großer Wahrscheinlichkeit mit seinem Erscheinen rechnen mußte. (Internet-Meinung. Wenn es Euch erwischt, glaubt nicht mir, geht zu einem Strafverteidiger.)
  5. Xtra, ich will Dir jetzt nicht in Deine Corn Flakes pissen, gute Sache, dass Du wen Nettes kennengelernt hast und so, aber: - Stationsliebeleien beeinflussen den Therapieverlauf in der Regel tatsächlich negativ, da die Beteiligten eben mit Schmetterlingen im Bauch rumlaufen und, möglicherweise unterbewußt, denken "ohh, ich hab' da ja wen <3, ist ja alles gar nicht so schlimm", und dieses Mindset halt verhindert, dass sie die letzten 10% geben, um ihre Probleme zu bearbeiten. - Unterschätze den Fallout nicht, wenn die Romanze nachher zu Ende ist. Ihr seid beide Hammer-LSE und oberempfindlich, weil Ihr über Tage und Wochen mit Euren finstersten Dämonen konfrontiert wurdet und wenn denn Schluß ist, tut das mindestens doppelt so weh. Dir wird's vermutlich mies gehen und es ist überhaupt nicht abzuschätzen, wie sie reagiert, da können die krassesten Sachen passieren, grad, wenn sie Borderlinerin ist oder suizidale Tendenzen hat oder so was. - Generell: Therapeuten sind nicht verpflichtet, eine Romanze zu deckeln. Tatsächlich sind sie u.U. im Interesse des Behandlungsverlaufes sogar verpflichtet zu intervenieren. Wenn die Sache auffliegt, kann es schlimmstenfalls dazu führen, dass Ihr beide fliegt. So, und nun genug der Spaßverderberei. Zu AFC-Zeiten hatte ich anläßlich eines stationären Aufenthaltes auf einer Psychosomatik auch meine Liebeleien. Das rockt, und wenn es offiziell verboten ist, rockt es noch viel mehr. Bei uns gab's damals auf der geriatrischen Tagesstation nebenan einen Krankengymnastikraum, der abends nicht abgeschlossen wurde und es gab Solarien, die man abschließen konnte. Sehr praktisch. Alles Gute für Dich und Dein Püppi!
  6. TE: Nach meinem Empfinden ist es für eine Fehleranalyse jetzt viel zu früh. Deine Ex hat Dich nach Strich und Faden verarscht, weil Du es nicht besser wußtest. Passiert. Geh' einstweilen davon aus, dass sie die Böse ist und Schuld hat, leb' Dein Leben, lies' Dich hier ein, sammle Erfahrungen mit anderen Frauen und dann, in 6 Monaten oder einem Jahr, wenn Du über die Sache hinweg bist und wieder klar denken kannst, dann betrachtest Du in Ruhe, was da alles falsch gelaufen ist. Und, ganz wichtig, entferne sie konsequent aus Deinem Leben. Kontakte löschen, Anrufliste löschen, alles löschen, Facebook blocken, bitte Deine Freunde, sie nicht mehr zu erwähnen, und keine Treffen mit ihr. Die 300€ kannst Du ohnehin abschreiben, drauf geschissen. Ich prophezeie Dir, dass Du viel schneller mit den Nachwirkungen durch bist, wenn Du nicht beständig die frischen Wunden dadurch aufreißt, dass Du mit ihr sprichst, schreibst oder sonst was. Schließlich, schmeiß' eine Party für Deine Kumpels und feier', dass Du DIE los bist. Alles Gute!
  7. Verzagt Herz freit nimmer ein schönes Weib. Also, Zölibat, raus aus der Opferrolle, aufhören, den anderen die Schuld zu geben, einlesen, DJBC machen. Das funktioniert unabhängig vom Alter. Field tested.
  8. Aetheral

    Aufhören mit Alkohol

    Ergänzender Vorschlag: Laß' Deine Kumpels in Ruhe, wenn sie voll wie die Eimer sind und/oder unangenehm werden, und unterhalte Dich mit nüchternen Leuten, mach' noch ein paar Sets, fahr' in die Disco, mach' DA ein paar Sets, so was. Denn seien wir realistisch, als einzig Nüchterner zwischen lauter Vollstbreiten, das macht ja in den wenigsten Fällen Spaß, und so kommst Du auch nicht so in Versuchung, "aus Notwehr" mitzusaufen.
  9. Ok, wenn Ihr beide Euch ohnehin öffentlich über Eure Beziehung austauscht, will ich auch wissen, was das mit dem Urlaub solte ... echt jetzt, ist doch sonst, wie den Abschluß-Teaser bei GZSZ zu sehen und die nächste Sendung zu verpassen.
  10. Was genau spricht dagegen, den Alkoholkonsum so zu reduzieren, dass Du nicht mehr die Kontrolle über Dein Verhalten verlierst? - So wichtig wird Dir das Saufen doch nicht sein? - Und wenn Dir das Saufen doch so wichtig ist, wäre es dann nicht erst recht sinnvoll, damit aufzuhören, bevor es Dir noch *zu* wichtig wird? Und häufig ist es ja so, dass besonders arrogante/überhebliche/angeberische Personen mit ihrem Verhalten eigene Unsicherheiten überspielen wollen. Ob das bei Dir so ist, weißt Du natürlich nur selber, aber ich sehe da einen möglichen Ansatz.
  11. Mein Vorschlag: Investiere das Geld in Single-Tanzkurse. Tanzen können ist ohnehin sehr praktisch für unsereins und dadurch, dass Du viele neue Frauen kennenlernst, wird Deine AA nach und nach weggegrinded. Field tested. Wenn Du ergänzend noch etwas lesen möchtest, empfehle ich das approachanxiety.com-Blog. Waidmannsheil!
  12. Ich schätze, Dein Püppi wird nicht begeistert sein, wenn Du seit Monaten von der Reise weißt und ihr erst jetzt eröffnest, dass Du fährst und sie mit Eurem Nachwuchs allein läßt. Wie kommt es, dass Du es ihr nicht schon längst erzählt hast? - Hast Du Schwierigkeiten, Deine Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren und durchzusetzen? Andersherum scheint mir, Du kannst eine Auszeit gut brauchen und dafür wäre eine kurze Reise sicherlich gut geeignet. Was mich etwas wundert ist, dass Deine alten Herrschaften daraus eine Papa-Mama-Sohn-Tour ohne Deine LTR und ihren Enkel machen wollen. Können die nicht miteinander? So oder so wirkt es, als wärest Du mit der derzeitigen Situation überfordert und ich habe das Gefühl, dass Du Dich auf Dauer zugrunde richtest, wenn Du nicht etwas änderst. Besteht beispielsweise in Deinem Beruf die Möglichkeit, dass Du Dir eine Arbeit vor Ort suchst? - Wird Deine LTR perspektivisch in der Lage sein zu arbeiten, wenn Euer Sprößling erst mal im Kindergarten ist?
  13. Sensibilität soll man nicht überbewerten, in vieles wächst man auch hinein. Andererseits ist vielleicht "ich habe viel Urlaub" nicht so die ideale Motivation, um im Lehrerberuf glücklich zu werden. Wenn Du über ein Auslandsstudium nachdenkst, scheint Geld nicht so Dein Problem zu sein. Wie denkst Du darüber, das kommende Semester zur Orientierung zu verwenden, ein paar Praktika in einer Schule, einer Klapse usw. zu machen und Vorlesungen anderer Studienfächer zu besuchen? - Ich höre, der Bereich Tourismus als Studium ist groß im Kommen, das wäre möglicherweise auch etwas für Dich?
  14. Day_Trader, hast Du Dich schon durch die Schatztruhe zum Thema Beziehungskiste gelesen und/oder einige Fäden im selbigen Bereich mitverfolgt? - Da hat es noch nicht geklingelt, woran es gehapert haben könnte? - Hast Du möglicherweise Eigenarten, über die man in höflicher Gesellschaft nicht gern redet oder die Dir gar nicht mehr auffallen (so wie, keine Ahnung, pupst Du beim Gehen oder erzählst immer, dass früher alles besser war oder stehst Du auf extrem ausgefallene Varianten im Bett oder bist ein Säufer oder so?) oder bist Du möglicherweise der Typus, der das Verführen einstellt, sobald er die Katze im Sack hat und denn nur noch vorm Fernseher sitzt?
  15. Hat mir auch sehr gut gefallen und ich würde mich freuen, Dich da häufiger zu sehen, Keltica. Die Merengue-Figur, die Du so schön improvisiert hast, nehme ich auf jeden Fall in mein Programm auf! Und ich habe den Anlaß genutzt, um den Faden über Locations für Dates in Kiel zu ergänzen.
  16. In Kiel hat das Grusellabyrinth (Ex-Villa Fernsicht) einen neuen, festen Standort bezogen. Das diesjährige Sommerprogramm bietet viele dunkle, enge Irrgärten, durch die sich die wagemutigen Besucher tasten müssen (und demzufolge massig Gelegenheit für Kino), und dankenswerterweise geben sich die Schauspieler da auch viel Mühe, arglosen HBs gruselig an die Beine zu greifen, so das Mann da fein den Beschützer raushängen lassen kann. Field tested und empfehlenswert! Die Traum GmbH bietet nach wie vor Salsa-Kurse an. Einstieg in den Grundkurs ab 21:00 Uhr (fängt tatsächlich erst gegen 21:15 Uhr an) ist jederzeit möglich, Cleo und ihr Mit-Tanzlehrer zeigen zu Beginn jeder Stunde den Grundschritt, so dass jede/r aus dem Stand mittun kann. Überhaupt scheint dieser Kurs mir wie für unsere Zwecke explizit designed, üblicherweise werden mittendrin die Tanzpartner gewechselt und zum Ende hin zusätzlich der Merengue- und/oder Bachata-Grundschritt gezeigt; beide Tänze werden deutlich enger und kuscheliger als der Salsa getanzt. Protip dazu: Während eine Dame bei guter Führung grundsätzlich alles mittanzen kann, ist es bei Herren eben nicht so und gerade Salsa ist meiner Erfahrung nach nicht einfach. Wer also einen auf wichtig machen will, geht idealerweise schon vorher mal hin und übt und meidet die schnellen Stücke, die nach dem Ende der Einsteigerstunde gespielt werden. Ansonsten ist es eine gute Faustregel, KLEINE Schritte zu tanzen, nicht zu hüpfen, sich aus der Hüfte heraus zu bewegen oder ersatzweise die Knie leicht angewinkelt zu lassen (was nicht die korrekte und ideale Art ist, für einen blutigen Anfänger aber leichter zu handhaben sein dürfte). Wer es tanztechnisch eher "Standard"-mäßig mag, könnte sich mit seinem Date auch hier zu einer kostenlosen Schnupperstunde anmelden. Gezeigt werden Grundschritte für Discofox und andere Tänze, die man aber ohnehin immer gebrauchen kann. Tanzschule ist vielleicht Geschmackssache, aber ich mag die lockere Atmosphäre da und es ist in jedem Falle mal etwas anderes. Im Gegensatz dazu kann ich die Standard-Einsteigerkurse in der Trauma nicht so empfehlen. Viel Generation 60+, ich finde die Figuren, die gezeigt werden, z.T. unnötig kompliziert (warum zum Fick zeigen sie, wenn sie doch gleich danach in die kubanische Rumba mit der 08/15-Damendrehung überleiten, zuerst die Carre-Rumba? - Hat meine arme Tanzdame ziemlich verwirrt und war ätzend zu führen) und ambitioniert (gut für fortgeschrittene Tänzer, schlecht für Anfänger). Außerdem stehen die Chancen gut, dass Euer Date das jüngste und bestausehendeste HB im Saal ist und das ist für unsere Zwecke möglicherweise nicht so ideal. Schließlich noch der Hinweis auf die Fußgängerbrücke über die Hörn am Bahnhof: Wenn man die Gaardener Seite erreicht hat, stehen linker Hand einige Bänke, von denen aus man einen Panoramablick auf die Innenstadt hat. Tagsüber ist das eher, ja weiß nicht, meine Jetzige steht auf Meer und Schiffe und so, die mag es da, ich finde es ziemlich potthäßlich. Aber gegen Ende der Dämmerung oder nach Einbruch der Dunkelheit kann man die ganzen Lichter eben jener Innenstadt bewundern und dann ist es da ganz kuschelig. Wenn Euer Date aus Kiel kommt, ist sie da vermutlich schon mal hingeschleift worden, aber bei einer Auswärtigen, mit der man vorher vielleicht in der guten, alten Astor-Bar war, ist die Wirkung spektakulär. Zusätzliche Idee, die ich allerdings nicht selbst ausprobiert habe: Ein mir bekannter Ami-PUA aus einem anderen Forum berichtet über gute Erfolge, wenn er mit dem HB als erstes Date ein kleines Picknick macht, und das wäre ein Ort, der sich dafür eignet. - Und noch ein Hinweis aus eigener, leidvoller Erfahrung: Es ist bei den Bänken nachts u.U. menschenleer und das HB wird den KC erwarten, weil die Location eben danach schreit. Was sich für mich als schlecht herausstellte, weil ich vorher zu viel c&f und Kino und zu wenig comfort gefahren hatte und deshalb an dieser Stelle einen fiesen crash&burn hinlegte. Waidmannsheil!
  17. Ist doch dufte, dass Du jetzt Urlaub hast, Honeywell. Da hast Du viel Zeit, um die Grundübungen aus dem DJBC (noch mal?) zu machen, abends wegzugehen und Dir Gedanken über ein Hobby zu machen, durch das Du Deinen SC erweitern kannst. - Einfach anfangen und dranbleiben hat mir zumindest geholfen und ich habe den Eindruck, es ist bei Dir ähnlich.
  18. Kannst auch in KI auf einen Mittwoch hier mal reinschnuppern, wenn Du es nicht ohnehin schon kennst.
  19. Da hast du die Antwort. Klar bist du lieber allein daheim als dich permanenten Stress auszusetzen. Und an deiner Stelle würde ich daran arbeiten, denn es gibt auch Fälle von Sozialphobie, die so angefangen haben. Mein Tipp: Überwinden, rausgehen, immer wieder. In Situationen, in denen du dich unwohl fühlst, entspann dich gezielt durch lockere Körperhaltung. Im Übrigen sind die meisten Menschen so mit sich selbst beschäftigt, dass sie gar nicht bemerken was die Umgebung so treibt. Wenn deine Einstellung entspannter ist, wirst du auch mehr Spaß an Unternehmungen haben. Allein sein kannst du dann immer noch, wenn du das dann noch willst. Dies! - Wenn Du nicht etwas gegen Deine Zurückhaltung unternimmst, *kann* sie sich zu etwas Unerfreulichem auswachsen, was dann nur noch unter Einsatz von viel Zeit und Geld wieder weggeht. Vielleicht hilft es, wenn Du Dir bewußt machst, dass jede soziale Interaktion Deine PU-relevanten Kompetenzen steigert. Du willst ja eigentlich Freunde haben, etwas unternehmen, Fauen anquatschen, ein kühler Bursche sein, der vor nix Angst hat und am Ende des Tages Deinen Kumpels erzählen, was Du alles Cooles erlebt hast ... es sind nur ein paar fehlprogrammierte Neuronen in Deinem Kopf, die versuchen, in Dir die Angst auszulösen, Du wärest nicht klug oder witzig oder liebenswert genug. Eben, und von den kleinen Mistviechern wirst Du Dich ja nicht ins Bockshorn jagen lassen! Meine Vorschläge: Nimm' Dir bewußt jeden Tag etwas mit anderen vor. Setz' Dir bei dieser Unternehmung eine Mindestgrenze, wie lange Du dabei bleibst, zunächst vielleicht eine Stunde, dann zwei und so weiter. Trag' Deine Termine in einem Kalender ein, es gibt nichts Motivierenderes als zu sehen, wie viele Verabredungen Du eigentlich hast/hattest. Wenn Du keine Lust hast, groß zu reden, laß' es einfach erst einmal, das kommt nachher von allein, wenn Du Dich richtig wohl in Deiner Haut fühlst; und außerdem ist ein wortkarger Mann, der gut zuhören kann, allemal angenehmere Gesellschaft als ein Möchtegern-DHV-Spike-Oberalpha-LeaderOfMen. Mach' zusätzlich ruhig noch mal die Grundübungen des DJBCs, also Augenkontakt, Leute begrüßen, Gespräche mit Hired Guns usw., und zwar ohne Zeitdruck und bis die einzelnen Übungen tatsächlich sitzen und Du Dich wohl fühlst, wenn Du sie ausführst. Das dauert zwar länger, hat dafür aber auch sicher den beabsichtigen Effekt. Viel Erfolg!
  20. Die Tanzszene ist in diesem Thread zwar schon verschiedentlich kurz angesprochen worden, dennoch möchte ich aus eigener Erfahrung noch einiges hinzufügen: Bei uns (Stadt mit 250K Ew. + Speckgürtel) gibt es eine aktive Standard-, Salsa- und Tangoszene. In der Standardszene ist es üblich, mit einem/r festen TP zu Veranstaltungen zu erscheinen, allerdings bedeutet dieses überhaupt nicht, dass die TP auch notwendigerweise miteinander liiert sind. Andererseits werden im Standardbereich hier auch Single-Kurse angeboten, in denen nach jedem Tanz durchgetauscht wird. Die Tanzschulen bieten desweiteren Übungsabende an, zu denen Teilnehmende aus allen Kursen erscheinen, was unsereins die Möglichkeit gibt, laufend neue Targets kennenzulernen. Schließlich wirst Du dort auch auf andere Frauen treffen, die auf der Pirsch sind, die bestimmt hervorragende Tips haben, wo Du außerhalb der Szene auf Beutezug gehen kannst und die eben auch Ü30/Ü40-Parties und wat besuchen, so dass Du auf diese Weise das "Allein-Losgehen"-Problem beseitigst. Die Salsaszene ist altersmäßig stärker durchmischt, als ich vorher gedacht hätte, öffentlich stärker präsent, was einen großen und häufig wechselnden Teilnehmerkreis anzieht, und darüber hinaus hat Salsa den Vorteil, dass sich überall in der 1. Welt Locations finden, wo es getanzt wird, Du wirst also in jedem größeren Ort egal wo sofort Anschluß finden. In der Salsaszene ist es auch allgemein üblich, allein zu einem Event zu erscheinen und da Du, im Gegensatz zu vielen anderen Frauen, vermutlich keine Probleme haben wirst, einen Herren aufzufordern, wird es Dir an Approaches nicht mangeln. Die Tangoszene kenne ich nur von außen, aber ich sehe da viele gutaussehende und distinguierte HGs und HBs miteinander tanzen, also denke ich, dass ein Blick dort hinein für Dich (oder überhaupt jeden von uns) lohnenswert wäre. ETA: Für alle Tanzarten werden laufend Schnupperstunden angeboten und wenn Du keinen TP mitbringst, sorgt die Tanzschule für einen Gastherren, also kannst Du Dich mit minimalem Invest einfach mal umtun. Waidmannsheil!
  21. Aetheral

    Jubelthread

    Lay! Sehr schön, dass ich die Anregungen, die ich hier erhalten habe, in der Praxis umsetzen konnte. So darf es weitergehen!
  22. Zum Glück hören nicht alle Eltern blind auf den "hochqualifizierten" Lehrer. Gibt leider viele Lehrer die so denken und keinen Bock haben Kinder zu fördern. Das klappt eben nicht bei jedem Kind auf Anhieb. Und weil man selbst versagt schiebt man es natürlich auf das faule und (dumme) Kind. Solltest du wirklich so drauf sein gehörst du vllt. eher in einen Zirkus als in die Schule. Für den Job braucht man Geduld und keine Ausreden. Ooh, laß' mich mal ein Cold Reading versuchen ... die bösen Lehrer waren an Deinen schlechten Noten schuld und Du konntest gar nix dafür?
  23. Ich hab' letztes Jahr ein paar Wochen als "Lehrerfeuerwehr" gearbeitet - das ist in unserem BL der inoffizielle Ausdruck für Zivilisten, die ob akuten Lehrermangels auf freiwilliger Basis eingesetzt werden, um Krankheitsvertretungen zu schieben. Leherer sein, ist auf jeden Fall mal etwas anderes, und grad in der Grundschule ist es noch ganz lustig mit den kleinen Kröten. Ich: "Wer nicht artig ist, wird an den Zirkus verkauft!" Die: "Juhuuu!" Ich: - "... bei Wasser und Brot!" Die: "Kein Gemüse? - Juhuuu!" Was, denke ich, am nervigsten ist, sind die Eltern, die davon überzeugt sind, dass ihr dummes, faules Kind nur ein unterfordertes kleines Genie ist und nicht zögern werden, Dir, Deinem Rektor und dem Schulrat diese Auffassung ausgiebig und ad nauseam darzulegen.
  24. Nach der ICD 10 (link) ist eine depressive Episode gekennzeichnet von einer gedrückten Stimmung und einer Verminderung von Antrieb und Aktivität. Die Fähigkeit zu Freude, das Interesse und die Konzentration sind vermindert. Ausgeprägte Müdigkeit kann nach jeder kleinsten Anstrengung auftreten. Der Schlaf ist meist gestört, der Appetit vermindert. Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen sind fast immer beeinträchtigt. Sogar bei der leichten Form kommen Schuldgefühle oder Gedanken über eigene Wertlosigkeit vor. Die gedrückte Stimmung verändert sich von Tag zu Tag wenig, reagiert nicht auf Lebensumstände und kann von so genannten "somatischen" Symptomen begleitet werden, wie Interessenverlust oder Verlust der Freude, Früherwachen, Morgentief, deutliche psychomotorische Hemmung, Agitiertheit, Appetitverlust, Gewichtsverlust und Libidoverlust. Eine schwere depressive Episode beinhaltet mehrere [der] oben angegebenen, quälenden Symptome. Typischerweise bestehen ein Verlust des Selbstwertgefühls und Gefühle von Wertlosigkeit und Schuld. Suizidgedanken und -handlungen sind häufig, und meist liegen einige somatische Symptome vor. Ich habe ganz massive Schwierigkeiten, mir auch nur vorzustellen, wie ein akut Betroffener die erforderliche Willenskraft aufbringen soll, sich mit PU zu beschäftigen. MMn gehört der Betroffene in ein stationäres Setting oder in die liebevolle Obhut besorgter Angehöriger, damit er sich nicht womöglich noch umbringt und überhaupt wieder auf die Beine gestellt werden kann.
  25. Ich denke, dass PU im Anschluß an eine erfolgreiche Psychotherapie* für Suchtkranke, für Menschen mit depressiven Erkrankungen und für solche mit Angsterkrankungen, die den sozialen Bereich betreffen, eine hervorragende Selbsttherapie darstellt; bei anderen Störungsbildern kenne ich mich zu wenig aus, um mir da eine Meinung bilden zu können. Angst, Depris und/oder Sucht machen einsam. Nach meinem Empfinden ist ein massives Problem, dem sich ansonsten therapierte Personen häufig gegenübersehen, dass sie nur sehr begrenzte Sozialkontakte haben, nicht die Mittel besitzen, um sich soziale Kontakte aufzubauen, andererseits aber ein Ausbau ihrer Sozialkontakte für die weitere Gesundung sehr förderlich wäre. Meiner Kenntnis nach gibt es derzeit im professionellen, psychotherapeutischen Bereich keine Angebote, die für eine Abhilfe bei diesem Problem so geeignet sind, wie PU mit seinen vielfältigen Instrumenten es ist (da meine Kenntnisse begrenzt sind, lasse ich mich da gerne eines besseren belehren). Was im Einzelfall für andere Betroffene Sinn macht, kann ich naturgemäß nicht beurteilen; für mich selbst war es wichtig, zunächst zu realisieren, dass ich mehr Zeit für die einzelnen Schritten auf der "PU-Leiter" brauche, als unsere Mitforisten es zu tun scheinen. Wenn also üblicherweise die Augenkontakt-Übung des DJBCs üblicherweise nach einer Woche abgehakt wird, ist es dennoch für unsereins wichtig, sich nicht entmutigen zu lassen, auch wenn es einen Monat oder zwei dauert, bis sie sitzt. Langsam und beständig sind da, denke ich, die Schlüsselworte. Dann ist es meiner Meinung nach wichtig, wie auch ScrewdUp es schon anmerkte, am Inner Game zu arbeiten, sich also überhaupt ein lebenswertes Leben aufzubauen, mit einer Beschäftigung, Hobbies usw.. Inner und Outer Game sollten hier idealerweise zeitgleich entwickelt werden - beispielsweise ist es wenig erfolgversprechend, sich für einen Tanzkurs anzumelden, wenn man es noch nicht konsistent beherrscht, Gespräche mit Hired Guns zu beginnen und bei dem Gedanken, allein in einen Raum voller fremder Menschen zu gehen, vor Angst implodiert. Um abschließend ein paar Zahlen in die Diskussion zu werfen: Vor drei Jahren - nach ansonsten erfolgreich absolvierter Therapie - war ich zu verschüchtert, um der Kommilitonin neben mir einen guten Morgen zu wünschen. Vor 18 Monaten habe ich zielgerichtet mit PU begonnen (mein früheres Anmeldedatum hier braucht Euch nicht zu irritieren, mir ist eine Oneitis dazwischengekommen). Seit 4 Monaten bin ich in der Lage, im Street und Club Game zu approachen, noch nicht immer, aber immer öfter. Ich tanze Standard und Salsa, war bei einem Hypnose-Seminar, einem TV-Casting (Mutprobe!) und habe eine befriedigende Beschäftigung. Mein Frauen-Merkzettel, den ich vor 3 Monaten angefangen habe, umfaßt schon 27 Namen (nicht alles HBs, aber ein paar habe ich vergessen und die C&Bs, wo es gar nicht erst zur Vorstellung gekommen ist, zählen da ja ohnehin nicht rein). Ich will auch der Vollständigkeit halber hinzufügen, dass außer #Cs und 3 krampfigen KCs noch nichts weiter rumgekommen ist, aber man muß ja auch noch Ziele haben und heut in einem Jahr sieht die Bilanz noch besser aus ... und ich weiß auch nicht, ob ein normaler Mensch überhaupt verstehen kann, wie ungeheuer erleichternd und gut für mein Ego es ist, so wie gestern Abend auf unserem Stadtfest einfach mal ein HB approachen und volllabern zu können, während ich auf meine Freunde wartete. Allein dafür hat sich's schon gelohnt! ------ * Vielleicht kenne ich da nur schwere Fälle, aber ich denke, erst Therapie, und dann, wenn man keine Angstattacken mehr hat oder sich umbringen will, alles andere. YMMV.