Sk1lll3sS

Member
  • Inhalte

    584
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Sk1lll3sS

  1. Ganz bittere Sache für Frankfurt. Starkes Spiel, nur leider hat am Ende bisschen die Cleverness gefehlt. Und da sinds nur noch 2 deutsche Teams international dabei. So gut das mit den 4 Mannschaften im CL Achtelfinale war, so deutlich wird dann aber auch, was zu England und Spanien noch fehlt.
  2. Ach lassen wir die Kirche doch mal im Dorf, so wie Real sich gestern präsentiert hat, hätte Schalke auch mit absoluter Disziplin, taktischer Topeinstellung und allem Glück dieser Erde mindestens mit 2-3 Toren unterschied gewonnen. Das war einfach ein Klassenunterschied. Da können aber Spieler und Trainer in einem Spiel nur bedingt was dran ändern. Sicher hätte es nicht 6:1 ausgehen müssen, aber Real war einfach sau stark gestern. Ronaldo hat die Abwehr ja alleine schwindelig gespielt. Bei Leverkusen und Schalke reichts halt momentan einfach nicht für internationales Top Niveau. Einzig die Schalker Fans gestern waren wahrlich Championsleague reif.
  3. Klingt natürlich nach ner verlockend einfachen Lösung. Die blöde Schlampe ist Schuld und der TE kann sich weiter in seinem Schneckenhaus verkriechen und muss nichts an seinem verhalten ändern oder sich hinterfragen. Schließlich hat er ja nix falsch gemacht. Ne gute Beziehung wird er dann aber trotzdem nie führen können. Ehrlichkeit ist ne tolle Sache, aber mal Hand aufs Herz, wer von uns hat in einer Beziehung noch nie gelogen? Würdest du so nen Aufstand machen, wenn der TE seiner Freundin verboten hätte ihre beste Freundin zu treffen und sie es hinter seinem Rücken trotzdem macht? Das ist einfach ne lächerliche Forderung und sein Glück ist eigentlich nur, dass sie ihm nicht direkt den Vogel gezeigt hat. Ich würd folgendes machen: Gesteh ihr, dass du in ihr Handy geschaut hast und das es dir Leid tut, weil sich das eigentlich nicht gehört. Dann sagst du ihr, dass es dir Leid tut, dass du versucht hast ihr das auszureden/ zu verbieten und das nicht richtig war. In Zukunft würdest du dir nur wünschen wenn sie das nicht mehr vor der verheimlichen würde, weil du dich dann hintergangen fühlst.
  4. Hallo Jungs und Mädels, ich als im Arbeitsmarkt noch sehr unerfahrener Student brauche mal eure Hilfe. Ich muss für mein Studium ein Pflichtpraktikum ableisten und habe mich dafür bei einigen großen deutschen Unternehmen im Ingenieurbereich beworben. Hatte jetzt diese Woche 2 Vorstellungsgespräche die beide relativ gut gelaufen sind und habe kurz nach dem 2. Vorstellungsgespräch schon einen Anruf vom 1. Unternehmen bekommen, dass sie mich haben wollen würden. Habe dann telefonisch im Prinzip zugesagt und warte jetzt gerade darauf, dass sie mir die Unterlagen zuschicken. Jetzt würde ich aber ehrlich gesagt lieber zu Unternehmen 2, von denen ich natürlich noch nichts gehört habe. Sie wollten sich nächste Woche melden. Zu meiner Frage: Ich hab Unternehmen 1 eigentlich schon zugesagt, weil das Angebot sonst natürlich weg gewesen wäre. Wenn mir jetzt Unternehmen 2 noch zusagt, bevor ich den Vertrag bei Unternehmen 1 unterschrieben hab, kann ich das dann bringen Unternehmen 1 noch abzusagen? Was für Konsequenzen hätte das? Beides sind große Arbeitgeber in Deutschland (Unternehmen 1 noch größer als Unternehmen 2) und ich würde es mir mit denen ungern längerfristig verscherzen wollen.
  5. Erstmal danke für die Antworten. Allerdings ist das mit der Ehrlichkeit im Arbeitsmarkt ist so eine Sache. Hätte ich dem Menschen von Unternehmen 1 gesagt, dass ich erst noch auf eine Antwort von Unternehmen 2 warten möchte, hätte er mir aber den Vogel gezeigt und eben einen anderen Bewerber genommen. Es ist ja auch nocht so, dass ich mich auf ne Position im Vorstand bewerbe, als Praktikant ist man halt auch ziemlich austauschbar. Mit den 2 Praktika ist es auch so eine Sache. Beide wollten mich für mindestens 4 bzw. 6 Monate. Macht ja auch Sinn, das ganze muss sich ja auch für die Unternehmen lohnen und da sind die Monate in denen ich schon eingearbeitet bin nunmal deutlich wertvoller für das Unternehmen. Ist ja auch nicht so, dass ich das unentgeltlich mache, ich bekomme da schon etwa ein Ausbildungsgehalt. Dazu kommt eben, dass von meiner Studienordnung nur ca. 3 Monate vorgesehen sind. Deswegen habe ich nicht wirklich ein Interesse daran, da jetzt 1 Jahr im Praktikum abzuhängen. Würde gerne meine Studienzeit auch einigermaßen in Grenzen halten.Unter 4 Monaten läuft da bei einigermaßen interessanten Unternehmen (zumindest für mich) allerdings nichts. Noch habe ich ja auch von Unternehmen 2 nichts gehört, ich gehe aber davon aus, dass ich von denen hören werde bevor der Arbeitsvertrag von Unternehmen 1 bei mir eintrifft. Damit ich dann direkt handeln kann, Frage ich ja hier jetzt schon nach, um nicht unnötig zeit zu verlieren. Achja, bei Unternehmen 1 hat jemand aus der Fachabteilung das Gespräch mit mir geführt. Mit der personalabteilung hatte ich also persönlich keinen Kontakt. Wie ist das eigentlich rechtlich? Wenn ich nicht genommen werde, dürfen die meine Daten ja auch nicht ewig speichern, stand meines Wissens zumindest in den "AGB" des online Bewerber Portals. Ist es dann überhaupt legal solche Verweise mit meinen Daten verbunden zu speichern, wenn ja meine Daten in 1 Jahr aus deren System raus sein genommen werden (sollen)?
  6. Bis zum verschossenen Elfer war Arsenal leicht überlegen, ab da war Bayern aber klar die bessere Mannschaft. Alaba war gestern wirklich schwach, unabhängig von seinem Elfmeter. Defensiv nachlässig und offensiv kaum zu sehen. Aber gut, der Junge ist 21 da kann man halt nicht 50 Spiele in Folge auf Weltklasse Niveau abliefern. Das man sich dann bei Arsenal über die rote Karte aufregt ist auch so ne Sache. Klar ist es hart rot + Elfmeter zu bekommen, aber so sind eben die Regeln und das nicht erst seit gestern. Nach diesen Regeln könnte das gestern glatt als Lehrvideo durchgehen. Viel klarer gehts ja eigentlich nicht mehr. Klares Foul, klar letzter Mann, klar im Strafraum, klar Torchance verhindert und demnach klar rot. Sonst gutes Spiel von Bayern. Das Arsenal ne andere Hausnummer wird als Frankfurt, Hamburg und Freiburg, war ja eigentlich klar. Von daher ist ein 2:0 auswärts Sieg ein Top Ergebnis. Man sollte aufpassen, dass man jetzt keine Wunder von Bayern erwartet. Letztes Jahr sind noch alle komplett ausgerastet, dass Bayern Arsenal in London 3:1 geschlagen hat und jetzt ist ein 2:0 in London schon business as usual.
  7. Obs ein guter Deal oder nicht kann weder ich noch sonst irgendwer hier im Forum adäquat beurteilen. Es sei denn er hat nen er hat nen recht hohen Abschluss in dem Bereich und kennt zusätzlich noch die Details der Vereinbarung. Das wage ich einfach mal zu bezweifeln. Das wahrscheinlich beide Seiten ihr Vorteile aus dem Geschäft ziehen werden, darf man wohl getrost mal annehmen. Das das ganze einen wirklich großen unterschied macht würde ich aber getrost mal bezweifeln. Einmalig 110 Millionen bei über 400 Millionen jährlichem Umsatz ist dann am Ende des Tages gar nicht mehr so viel, wie es sich anhört. Generell geht mir ja diese Dominanz Diskussion ja wirklich auf den Zeiger. Für ne spannende Liga muss doch nicht Bayern sorgen. Das ist Aufgabe der Vereine dahinter. Wenn Vereine wie Dortmund (wobei ich das diese Saison auf das echt miese Verletztungspech schiebe), Leverkusen, Schalke oder Wolfsburg mal 10-20 Jahre am Stück anständig wirtschaften würden, wäre die Liga auch spannend. Das sie es selbst verkackt haben, will natürlich aber keiner der Verantwortlichen zugeben, sondern zeigt lieber mit dem Finger auf die "Über Bayern". Dieser Weg hätte auch den Vorteil, dass ich mir nicht jedes Jahr aufs neue anschauen muss wie Schalke und Leverkusen in der Championsleague gedemütigt werden. Edit: Achja gegen den HSV müssen wir ja gleich doch noch auflaufen. Spannend wirds ja wohl nicht, deswegen hoffe ich zumindest auf viele Tore :)
  8. http://www.weltfussball.de/teams/deutschland-team/wm-2002-in-japan-suedkorea/2/ Wie wir mit dem Kader überhaupt die Gruppenphase überstehen konnten ist eigentlich ein mittleres Wunder. Die Gegner die danach bis ins Finale kamen, waren ja wirklich nicht der Rede wert. Wenn man sich dazu mal den Kader 2006 anschaut oder gar den heutigen, dann liegen da einfach Welten zwischen. Natürlich kommt auf ganz hohem Niveau in KO spielen dann auch immer etwas Glück dazu, aber das die DFB Elf bei der EM gezeigt hat war für den Kader einfach nur unwürdig. Um ein Haar wären wir sogar in der gruppenphase schon rausgeflogen und gegen Griechenland war auch nicht wirklich alles gut. Und was Jogi da gegen Italien geritten hat, weiß ich bis heute nicht. Das Spiel ging auf seine Kappe. Attraktiver Fußball hin oder her, wenn man ein Turnier gewinnen will, muss die Abwehr einfach stehen.
  9. Hallo liebe Leute, ich schreibe grade ein paar Bewerbungen für ein Praktikum im Ingenieursbereich. Eigentlich alle Unternehmen bei denen ich mich bewerbe haben ein Online System in dem man sich registrieren muss und dann da seine Daten und seine Bewerbung hinterlegt. Jetzt steht bei einigen Auschreibungen ein Ansprechpartner mit Telefonnummer dabei, an den man sich bei Fragen wenden kann. Jetzt frage ich mich ob ich eben diesen Ansprechpartner in meinem Anschreiben ansprechen soll (also: Sehr geehrter Herr Pipapo, ...) oder ob ich es bei "Sehr geehrte Damen und Herren" belassen soll. Mir ist durchaus klar, dass sich die direkte Anrede besser macht, vorrausgesetzt, das landet wirklich auf diesem Schreibtisch. Und genau da bin ich mir irgendwie nicht so 100% sicher, da ich es ja in diese schönen Online Bewerbungsportale hochlade und theoretisch ja jeder darauf zugreifen könnte. Vielleicht ist der Angegebene, ja wirklich nur zur Auskunft über den Job der Ansprechpartner und gar nicht an entscheidender Position. Andererseits steht er ja irgendwie schon als Ansprechpartner da und ich komme mir blöd vor, wenn ich diese Information nicht nutze und es dann wirklich auf seinem Schreibtisch landet. Ist wahrscheinlich echt ne dumme Frage, aber irgendwie bin ich da grade etwas verwirrt. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
  10. Als LV wäre ich ja für die Großdeutsche Lösung Alaba! Spaß beiseite, aber bei ausnahmslos allen LV die man da unter Umständen hinstellen könnte, außer Lahm, bekomme ich Angstschweiß, wenn ich über einen potenziellen Angriff der Gegner über die deutsche linke Seite nachdenke... Von daher bin ich da fast wirklich schon für Schmelzer, der ist zumindest mit den andern in der N11 eingespielt. Lahm auf links zu stellen halte ich auch nicht unbedingt für die beste Lösung, da er einfach auf rechts noch etwas stärker ist und die anderen Alternativen auf rechts sich auch nicht wirklich aufgedrängt haben... Sonst bin ich mit dieser Aufstellung schwer einverstanden: Links könnte man eventuell noch über Schürrle nachdenken, der hat im DFB Trikot eigentlich immer überragend gespielt.
  11. Danke erstmal für alle bisherigen Meinungen. Hier mal ein Beispiel dafür was ich eigentlich genau meine: https://your.bosch-career.com/de/web/de/de/bewerben/jobsearch/-/cui/job/null/de/52939EDB61737790E10080000A032126 Manchmal ist da der Kontakt der Fachabteilung gegeben, oft aber stattdessen auch ein Kontakt in der Personalabteilung. Manchmal auch einfach beides. Klar, das habe ich auch schon überlegt, aber ehrlich gesagt komme ich mir persönlich einfach etwas dämlich dabei vor, da anzurufen und die einzige Frage die ich stelle ist: "Ich wollte nur Fragen ob ich meine bewerbung auch an Sie richten soll..." Bin auch nicht außerordentlich davon überzeugt, dass ich in dem Fall dann so sehr positiv heraussteche...
  12. Genau, dass sollte deine Maxime sein. Denn entscheidend ist was du willst. Das ist nämlich das einzige was du wissen kannst. Alles andere ist Hirnwichserei,die dich absolut keinen milimeter weiter bringt. Sicherheit wirst du so oder so erst haben, wenn du weit genug eskalierst, dass sie entweder blockt oder eben mitmacht.
  13. Ach nach dem gestriegen Spiel muss ich doch eingestehen, so richtig spannend sind die Ligaspiele von Bayern echt nicht mehr. Würd mich nicht wundern, wenn wir dieses Jahr noch früher und mit noch größerem Abstand Meister werden. Vielleicht lags auch einfach nur an Frankfurt, aber das Spiel war nach dem 1:0 im Prinzip gelaufen. Freu mich jetzt schon aufs Spiel gegen Arsenal, da sind wir wenigststens mal gefordert. Tripleverteidigung wir kommen :)
  14. Beim BVB stimme ich dir da uneingeschränkt zu. Die ham diese Saison die Scheisse am Schuh kleben und sind trotzdem unter den Top 3. Aber bei Gladbach habe ich eher meine Zweifel. Sie sind sehr gut im Spielaufbau geworden aber kreieren leider daraus zu wenig nennenswerte Torchancen. Und Ter Stegen wird ihnen in der nächsten Saison mehr abgehen als ihnen lieb sein wird. Hat heute durch seine Spielübersicht wieder mal einige Situationen entschärft und Tore verhindert auch wenns schlussendlich eine Niederlage wurde. Bei Gladbach halte ich das auch noch für viel zu voreilig. Selbst der BVB muss noch Jahre konstant jedes Jahr sich für die CL qualifizieren und dort regelmäßig die Gruppenphase überleben, um sich langfristig wirtschaftlich an Platz 2 etablieren zu können und von diesem nicht sofort wieder verdrängt zu werden, wenns mal mehr als 1 Jahr in Folge nicht läuft. Der BVB hat aber mit seinem großen Stadion und solchen Fanmassen, dass auch dieses Stadion selbst in schlechten Zeiten immer gut gefüllt ist, eine gute Ausgangslage, dazu ist man mittlerweile unter den Top 10 Teams im Marktwert weltweit, hat also auch ordentlich Kapital in der Mannschaft. Über 100 Mio mehr Marktwert als die deutsche Nummer 3 ist auch eine Hausnummer. Gladbach hingegen liegt entwicklungstechnisch locker 5-10 Jahre hinter dem BVB und muss es erstmal schaffen, auch nur in die Top 50 der weltweiten Kaderwerte vorzudringen oder auch nur einen gesamtem Kaderwert zu erreichen, der auch nur an den Vorsprung herranreicht, den der BVB in diesem Punkt mittlerweile vor der Nummer 3 hat, muss es nicht nur schaffen, an Vereinen wie Schalke und Leverkusen, sondern auch an solchen wie Wolfsburg und dem HSV vorbeizuziehen. OK, der HSV erledigt das gerade schon selbstständig, aber Schalke, Leverkusen, Wolfsburg? Bis Gladbach an denen vorbei ist, braucht es selbst im Gladbacher Optimalfall noch seine Zeit und bis dahin ist es auch nicht gerade einfach, sich jedes Jahr gegen die genannten und erst recht gegen die noch finanziell unerreichbaren Top 2 für die CL zu qualifizieren. Das Gladbach und Dortmund da nicht auf dem gleichen Level sind ist schon klar. Aber wenn man sich mal anschaut wo Gladbach vor 5 Jahren so rumgedümpelt ist, ist es schon ne erstaunliche Entwicklung. Einige sehr frustrierte Köln Fans erzählen mir öfter mal die Geschichte wie Gladbach 2010 im Abstiegskampf das Derby gegen Köln mit 5:1 gewonnen hat und sie im Grunde nur deshalb die Klasse gehalten haben. Wenn man sie sich dann anschauen wie die Wege von Köln und Gladbach seitdem verlaufen sind, werden sie immer ganz wehmütig. Ich glaube, dass sie in den nächsten Jahren immer ein Wörtchen um die Vergabe CL Plätze mitreden werden, weil es einer der wenigen Vereine der Bundesliga ist wo in den letzten Jahren konstant gute Arbeit geleistet wurde. Das ist alles natürlich noch nicht mit Dortmund vergleichbar, aber wie du richtig sagst, kann das in 5-10 Jahren schon anders aussehen.
  15. Guter Post. Hat mir gefallen. Na wenigstens darin sind wir uns einig. Was man bei dir ganzen Diskussion vielleicht auch mal bedenken sollte, ist das bei einem Wechsel immer mindestens 2 bzw. 3 Parteien involviert sind. Davon ist nur eine der Verein der den Spieler haben will. Die andere sind Spieler und zum Teil auch der abgebende Verein. Frage dich doch mal warum die Spieler nicht bleiben wollen. Anscheinend möchten ja Spieler wie Götze und Lewa lieber bei Bayern spielen und Kagawa und Sahin hat auch keiner gezwungen zu gehen. Was haben also Bayern/Real/ManU was Dortmund (noch) nicht hat? Die Antwort ist eigentlich denkbar einfach: mehr Geld, größere Bekanntheit, mehr Prestige und größere Titelchancen. Das sind aber alles Dinge jeder Club verbessern kann. Das funktioniert allerdings nicht von heute auf morgen, sondern ist ein langfristiger Prozess, der dazu noch mit harter Arbeit und etwas Glück verbunden ist. Aber Clubs wie Dortmund und Gladbach sehe ich da momentan auf einem sehr guten Weg. Und diese Clubs dann irgendwann einem Spieler das gleiche Geld, das gleiche Prestige und die gleichen Titelchancen bieten können wie Europas Topclubs, dann und erst dann werden diese Clubs auch ihre absoluten Topstars halten können. "Echte Liebe" ist eben doch nicht anderes als ein netter Marketing Spruch, der wenig mit der Realität in dem Millionengeschäft Fußball zu tun hat.
  16. Richtig, Götze wurde nur gekauft um Dortmund zu schwächen. Deswegen sitzt er bei Bayern ja auch meistens auf der Bank. Passt ja auch überhaupt nicht ins System von Guardiola. Wenn Eintracht Braunschweig nen Spieler von der Qualität eines Götzes hätte, würden wir uns auch um den bemühen. Lewa hätte so oder so nicht in Dortmund verlängert. Freut euch halt, dass er der Bundesliga erhalten bleibt. Oder lasst es sein, mir auch egal. Aber diese Geweine über die bösen bösen Bayern ist einfach nur erbärmlich. Edit: Wo wir grad bei Braunschweig sind... Und ihr wollt Konkurrenz sein?
  17. In einer Beziehung lernt man im Normalfall deutlich mehr im Bezug auf Sex als wenn man im gleichen Zeitraum mehrere ONS gehabt hätte. Liegt zum einen daran, dass man in einer Beziehung nützliches Feedback bekommt und mann viel mehr Dinge ausprobieren kann und zum andern sicherlich auch daran, dass man einfach viel mehr fickt. Mach dir mal nicht ins Hemd, sie will dich, also besorgs ihr. Das erste mal muss nicht perfekt sein. Kanns auch eigentlich gar nicht, weil es mit der Zeit immer besser werden wird, wenn ihr euch besser kennengelernt habt und wisst, worauf ihr so steht.
  18. Sie hat dich angelogen, du findest das kacke und gehst deswegen keine Beziehung mit ihr ein. Erstmal die richtige Entscheidung. FB hin und her, Ehrlichkeit kann man trotzdem erwarten. Dazu kommt irgendwie der Punkt, dass sie sich nicht wirklich für dich, sondern einfach gegen ihren EX entschieden hat. Du warst dann halt grade da. Ist von hier alles immer etwas schwer zu beurteilen, aber so wie ich die Situation verstehe, hast du vollkommen richtig gehandelt. Nicht einknicken. Maximal weiter ne FB führen, wenn du das kannst ohne das die Gefühle durchkommen. Sonst konsequent nen Schlussstrich ziehen.
  19. In dem konkreten Beispiel, hat der Korb absolut nichts mit deine Studium ansich zu tun. Aber wenn du ihr nach 20 Minuten Gespräch die Logarithmus Funktion erklären willst, ist das natürlich abturn^10. Ganz ehrlich, niemand lässt sich gerne Dinge von "Fremden" erklären die einen nicht interessieren. Vor allem nicht wenn man dabei so überheblich rüberkommt wie ich mir das bei dir grade vorstelle. Böse Zungen würden behaupten, dass das ein typisches Problem von Mathe/Informatik Studenten ist, dass sie viel zu sehr auf der logischen Ebene kommunizieren. Wenn sie sagt, sie würde sich mit Mathe (Statistik) schwer tun, und würde Logarithmen nicht verstehen, dann ist das absolut keine Aufforderung dazu, sie jetzt damit zu langweilen, wie das denn funktioniert, sondern das ist einfach das erste was ihr zu Mathe eingefallen ist. Du denkst aber, ah sie hat ein Problem, ich helfe ihr dabei. Das es ihr momentan völlig wumpe ist, das sie das halt noch nicht verstanden hat, verstehst du nicht. In diesem Moment macht sie sich emotional etwas angreifbar und öffnet sich dir (wenn auch nur ein bisschen) und du hast nichts besseres zu tun, als sie sich richtig dumm fühlen zu lassen, weil sie etwas was dir ( also einem ihr noch ziemlich unbekannten Menschen) anscheinend sehr leicht fällt, nicht versteht. Kein Mensch auf der Welt fühlt sich gerne dumm. Das sie irgendwann daran wird arbeiten müssen, weiß sie bestimmt schon selber. Aber deshalb will sie sich das noch lange nicht von dir so unter die Nase reiben lassen. Ich studiere übrigens Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau und es war noch nie ein Problem. Bis auf so Sprüche wie "Karohemd und Samenstau, der Jung studiert Maschinenbau", was eigentlich immer nur als kleiner push gemeint ist um mal die Schlagfertigkeit des gegenübers zu testen, ist noch nie was negatives gekommen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich einfach mit einer gewissen Selbstironie da herangehe, mir ist nämlich durchaus bewusst, dass einige meiner Studienkollegen sich einmal im Jahr duschen und sozial nicht die allerkompetentesten sind. Und jetzt erzähl mir bitte nicht, so Informatiker und Mathe studenten würdest du nicht kennen. Da kenn ich aber auch einige für dich mit. Gewisse Vorurteile über Studiengänge kommen schon irgendwoher, aber trotzdem kann man einfach souverän damit umgehen.
  20. Worauf kommts dir denn an? Willst du hauptsächlich ne gute Uni und nen schönen CV vorweisen können, willst du deine Sprachkenntnisse verbessern (wenn ja dann, welche? ) willst du viel feiern oder vielleicht einfach mal ein bisschen entspannen und Land und Leute kennenlernen inkl. Reisen. Karrieremäßig ist denk ich London die beste Wahl, weil du da dein englisch verbesserst und die unis die ich in London kenne auch ziemlich renommiert sind. Partymäßig sind denke ich Barcelona und Prag vorne dabei, mit wettertechnischen vorteilen für Barcelona in Barcelona wirst du aber mit englisch nicht weit kommen. Habe mein Erasmussemester in Valencia verbracht und es waren die geilsten 5 Monate meines Lebens. Sonne, Strand, Meer, geile Partys und sehr viele Erasmusstudenten, die ähnliche Interesse Pflegen wie man selbst. Wenn man morgens um 6 aus dem Club kommt und den Sonnenaufgang über Meer mit den Füßen im Wasser (optional mit Mädel im arm) erlebt hat, dann weiß man, das man sich richtig entschieden hat.
  21. Kommt sehr stark drauf an, um was für Tänze es hier geht. Ich bin davon ausgegangen, dass der TE mit Gesellschaftstanz Standard meint. Da spielt der Größenunterschied nämlich eine entscheidende Rolle, da man in sehr enger Haltung tanzt, und das bei viel mehr als 25cm Unterschied dann einfach keinen Sinn mehr macht. Halte ich für ein Gerücht. Mein vater ist 1,95 und meine Mutter 1,65. Das hat sie nicht davon abgehalten, jahre lang im Tanzkreis zu tanzen. Das mag auf Professionellem Niveau vielleicht alles ein bisschen anderes sein, aber ich denk mal darum gehts hier ja wohl kaum. @TE: ich bezweifle mal ganz stark, dass deine Führung nach 3 Monaten über jeden Zweifel erhaben ist. Sonst solltet ihr euch einfach noch 1 mal die Woche zusätzlich treffen und ein bisschen üben. Dann festigt sich das bei ihr alles von alleine.
  22. Das ist mir alles bisschen zu sehr Highschool Musical, was du da von dir gibts. Wenn ne Frau vorgibt von nem Typen genervt zu sein, dann oh Wunder, meistens weil er sie nervt und nicht weil sie attracted ist (jetzt mal 14 Jahre und aufwärts betrachtet zumindest). Lass ihn doch rummanipulieren wie er will, er scheint ja nicht sonderlich erfolgreich zu sein damit. Strategisch musst du da auch gar nicht vorgehen. Ignorier ihn und seinen Balztanz einfach. Indem du versuchst seine Attraction zu senken, weist du ihm nur mehr Wert zu, weil du ihn als Konkurrenz wahrnimmst.
  23. Das hat wenig mit Einstellungen und Weltbildern zu tun. Der Mann verführt und die Frau bindet den Mann an sich. So läuft die Welt. Du kannst einfach keine Frau in eine Beziehung reinquatschen. (Eigentlich komisch, bei Männern funktioniert das erstaunlich oft...). Sei einfach der geilste Typ der du sein kannst. Die Frauen kommen in der Regel schon alleine auf den Trichter, dass sie dich lieber schnell vom Markt nehmen sollten, bevor es eine andere tut. Und wenn nicht, dann liegt es sicher nicht daran, dass du zu wenige gemeinsame Aktivitäten geplant hast... Das hat auch nichts damit zu tun, dass du ohne Emotionen Leben sollst, sie sollten nur der Situation angemessen sein. Du hast vollkommen recht, dass es in einer Partnerschaft auch Raum für Emotionen geben sollte bzw. muss. Problem an deiner geschilderten Situation ist nun aber, dass da nix mit Partnerschaft ist. Nur weil ihr fickt macht euch das noch lange nicht zu Seelenverwandten. Das alles ist ein ist in deiner Situation aber eh hinfällig. Du solltest aus der Nummer einfach so schnell wie möglich rauskommen und ne Kontaktsperre durchziehen.Du hängst da jetzt schon viel zu tief drin. Also keine SMS, kein Whatsapp, kein Facebook, kein telefonieren.
  24. Die Grenze von intuitiven Berührungen und sexuellen Berührungen ist sehr fließend. Außerdem hat da jeder seine eigenen Grenzen. Aber genau das ist doch das wunderbare daran. Wenn du erstmal völlig unverfängliche Berührungen etabliert hast, kannst du einfach weitermachen indem du langsam immer intimer wirst. Das wichtigste dabei ist, dass es von deiner Seite aus völlig natürlich aussieht und zumindest anfangs nicht so als würdest du sie absichtlich intimer berühren. Gute Beispiele für die fließenden Grenzen sind Bein (Knie) und Rücken. Während von den meisten Menschen deine Hand auf ihrem Knie als unverfänglich und eher freundschaftlich angesehen, wird es mit jedem cm den man höher rutscht doch schon intimer. Am Rücken ist es ähnlich. Zusätlich kannst du das ganz gut über die Länge der Berührung steuern. Steigere dich von flüchtigen Berührungen über Berührungen von 2-3 Sekunden zu längeren Berührungen.