satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4697
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    31
  • Coins

     275

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Als ich in meinen Anfangszeiten dieses "ich bin der Preis" Spielchen geübt habe und konsequent den Rahmen aufgebaut habe "Du erfährst mehr über mich, wenn wir ficken, oder lange genug zusammen sind" , gab es teilweise Frauen, die haben mich z.b. Jahre später noch angeschrieben, die ich schon lange vergessen habe, weil sie einfach mehr über mich wissen wollten, so lange hielt die "Anziehung". Wenn du eine Frau erstmal verführt hast, dann sind die Statusfragen zweitrangig. Wichtiger sind eher Werte wie Zielstrebigkeit, Führungsverhalten etc. Ein Hinblick auf eine LTR ist Gehirnwixxe. Eine LTR entwickelt sich durch gemeinsame tägliche Rituale, Aktivitäten, Gewohnheiten. EIne LTR kann niemals das oberste Ziel sein. Natürlich ist es irgendwann dumm, wenn du eine Frau verführst, die auf Porsches als Status steht, und du nur einen armseligen Golf fährst, vermutlich ist sie dann weg, aber nicht unbedingt. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich auch reiche Frauen verführen konnte, wo ich keinen Cent in den Taschen hatte, und diese Bindungen relativ lange hielten. Du kannst eine Frau eben nicht nur mit Diamanten glücklich machen, und wenn du eine "Golddiggerin" an Land gezogen hast, dann ist es langfristig ökologischer, wenn sie wieder das Weite sucht. Aber diesen Umstand kannst du eben selbst durch dein entweder schwach, oder ausgeklügelt entworfenes Selektionsverhalten beeinflussen. Peace Sat
  2. Bei solchen "Teile Konflikten" greife ich im Coaching neben einer sauberen Zielformulierung ebenfalls zu dem "Tue so als Ob Frame". Bei Zuhilfenahme des neurologischen Ebene Models nach Dilts ergeben sich dabei für jede Ebene Umwelt, Verhalten, Fähigkeiten, Werte/Glauben, Identität, Sinn/Spiritualität/Zugehörigkeit entsprechende Fragen: Tu so als ob Frame: Stelle dir einmal vor wie es ist, wenn du dein Ziel, deinen Wunsch nach Veränderung bereits erreicht hast: Umwelt: Welcher Kontext umgibt dich? Wie gestaltest du deine Umwelt? Mit wem bist du dort? Was siehst du? Was hörst du? Was schmeckst du? Was fühlst du? Verhalten: Welches Verhalten zeigst du, um...? Wie verhältst du dich in dem Kontext, in dem Zustand? Was tust du dort? Fähigkeiten: Welche Fähigkeiten nutzt du / brauchst du / setzt du ein, um...? Wie geschieht es? Welche Fähigkeiten besitzt du? Was kannst du? Was tust du? Wie tust du es? Wie beziehst du dich auf andere? Werte/Glauben: Aufgrund welcher Überzeugungen machst du...so wie du das machst? Warum geschieht es so? Welche Werte leiten und motivieren dich? Was hältst du für richtig, oder falsch? Was ist dir wichtig? An was glaubst du hier? Was glaubst du über dich und über andere? Identität: Was bedeutet das für dich persönlich, nachdem du dein Ziel erreicht hast und die langersehnte Veränderung eingetroffen ist? Wer lässt es geschehen? Welches Selbstbild hast du? Wer bist du? Sinn/Spiritualität/Zugehörigkeit: Welche Mission leitet dich? Was ist das größere Ziel, nachdem du jetzt dein Ziel bereits erreicht hast? Für wen geschieht es? Wozu lebst du? Wo ist dein spiritueller Platz? Wo fühlst du dich zugehörig? wo gehörst du dazu? Welche Mission hast du? Im Prozess ankere ich die Ressourcen, die sich bei den Antworten ergeben normalerweise und stapele sie auf die jeweils untergeordnete Ebene. Für dich reicht es erstmal, wenn du zunächst so tust, als hättest du dein Ziel, deine Veränderung erreicht, und all die Fragen notierst und in einer ruhigen Minute beantwortest. Fällt dir eine Antwort schwer, und du spürst Widerstände, wie z.b. auf der Werte Ebene, oder Selbstbild, dann sind das Indizien dafür, was dich daran hindert, dein Ziel zu erreichen. Dies können limitierende Glaubensätze sein, oder schlichtweg nur die Idee, deine Umwelt würde auf dich negativ reagieren, wenn du dich veränderst. Alles in allem bringt dieser Prozess viel Licht ins Dunkel. Peace Sat
  3. Seit Gott Pickup auf die Menschheit warf und dieses Modell nur Auserwählten zur Verfügung stellte und es dem Rest der Menschheit durch Unverständnis versiegelte, lernen junge und alte Typen, dass man sich bei der Frau nicht qualifiziert wie bei einem schlechten Vorstellungsgespräch oder Anschreiben. Beim erfolgreichen Verführer gilt eher die Prämisse "Erzähle weniger und erhöhe dadurch deinen Wert " Damit kann sogar ein Hartz4 Empfänger im Game punkten, wenn er auf die Frage "Was arbeitest du " mit "ich bin für das Qualitätsmanagement der roten Gummibärchen verantwortlich, Unterabteilung rote Farbe. Wenn ich nächstes Jahr meine Prüfung zum Dualcoloring schaffe, dann darf ich auch an die prallen Kirschen mit dem grünen Stängel ran" Natürlich augenzwinkernd und leich ironisch, oder todernst wie ein Professor, je nach Typ. Peace Sat
  4. Nur weil das die Mehrheit der Typen da draussen macht, bedeutet nicht, dass du nicht selbst diese Prozesse sowohl durchschauen kannst, wie auch zum Stillstand bringen kannst. Es kann ja durchaus sein, dass das evolutionär bedingtes Verhalten ist, was Kollege Enigma sagte, aber ich glaube, dass ein höheres evolutionäres Verhalten sticht, nämlich die Anpassungsfähigkeit des Menschen an gegebene Umstände, dass wenn wir schon etwas genetisch, oder in diesem Fall systemisch, memetisch "von Natur aus" gegeben haben, dass wir darauf ebenfalls einwirken können, und nicht Sklaven unserer Gene und Systeme sind. Ich glaube auch, dass unser Verhalten oder die Skills die wir entwickeln, ebenfalls auf unsere Gene als Informationsträger einwirkt. Denn heutzutage ist dieses Verhalten eben nicht mehr wirklich ökologisch. Es zählen heutzutage bereits andere Werte als zu Höhlenzeiten, ja sogar schon andere Werte als zu fetten Nachkriegszeiten, oder gar der Zeiten der Ölkrisen. Wenn dir also das Urteil anderer über deine Person so wichtig ist, was ich aus deinen "Rechtfertigungen" über dein Leben herauslesen kann, dann dreh den Spiess um , und gib dir all das, was du von anderen erwartest , selbst. "Andere" als Fremdbild sind sowieso ein Teil deines Selbst, die konstruierst du ebenfalls selbst, das Spielchen wird dich niemals verlassen. PEace Sat
  5. Ist eine typische PU Krankheit. Man hat Angst nett zu sein, und als Nice Guy zu gelten, und ist fehlkalibriert . Dabei ist es ganz simpel. Sei nett, wenn es nötig ist und wenn dir danach ist, oder wenn sie nett ist, und konsequent und dominant, wenn es sein muss, wenn du führen sollst, oder wenn du deine Prinzipien vertrittst. Reite keine toten Pferde, und versuche nicht durch zu viel Aufmerksamkeit Frauen zurückzubekommen, oder Investmangel ihrerseits durch zuviel Invest deinerseits zu erreichen. Mehr Selbstwert wäre auch ok. Deine sexuellen Bedürfnisse solltest du auch mal mehr ausleben. Nice Guys verleugnen sie gerne. Wenn ich 4 Wochen eine Frau treffe ohne zum Lay zu kommen, dann würde ich eher wieder an meinen Skills arbeiten, als bei ihr rumzuhocken. Peace Sat
  6. und seit wann gibt es da einen Filmriss? Eher Dauerlatte, und wirren Blick während Einschlafproblemen. Und ehrlich Threadstarter, was sind das für Leute, die sich von einem Besoffenen so angegriffen fühlen, dass deine Frau alles zu Boden wirft? Wenn mich oder meine Freunde Besoffene beleidigen, dann lachen wir darüber, und wenn es irgendwie kritisch wird, holen wir ein Taxi, und dann gibts für denjenigen eine Heimfahrt. Seltsame Geschichte
  7. Indem du aufhörst dich mit anderen zu vergleichen. Innergame ist eine Nominalisierung für innere mentale Prozesse, Emotionen Gedanken, Submodalitäten. Die Dinge, die unbewusst ablaufen, erkennst du gar nicht so einfach. Du kannst dich aber in solchen Situationen beobachten. Dein Bewusstsein, kann auch den Fokus auf innere Muster legen und wenn du diese lediglich beobachtest, läuft das Muster dissoziiert und du fängst an das Stück für Stück aufzulösen. Hat nichts mit Mutter Natur gemeinsam, sondern mit deiner Wahrnehmung , deinen Konditionierungen, Glaubensätzen, Mustern. Mache es dir zur Aufgabe regelmässig zu meditieren.
  8. Warum? Du hast dir vorher Kohle geliehen und musst immer damit rechnen dass derjenige es zurück haben will. Das ist nunmal die stillschweigende Vereinbarung die man eingeht wenn man sich Geld leiht. Geht dich zwar nichts an warum, aber ich erkläre mich gerne: Genau aus dem Grund wäre ich angepisst, dass jemand nicht das nötige Rückgrat zeigt und herum seuselt und einfach gerade heraus sagen kann , dass er sein Geld braucht. Vermutlich würde mein Zustand das Gefühl noch verstärken. Vermutlich würde ich auch erstmal andere Prioritäten setzen als Geld zurückzahlen, nämlich wieder zu genesen. Wahrscheinlich hätte ich es bei Fieber etc wahrscheinlich nur vergessen das Geld von mir aus zurückzuzahlen.
  9. Leute die vorsichtig um ihr Geld nachfragen implizieren Angst , dass sie es nicht wiederbekommen. Wenn ich krank wäre und einer fragt vorsichtig nach Schulden dann wäre ich auch angepisst. Irgendwo ist euer primäres Problem ganz woanders begraben, und Kollegen haben dir zuvor schon die richtigen Ansätze geliefert. Bist du sicher, dass du dich bei der Frau so gibst, wie du es hier rüberbringst? Peace Sat
  10. Das Problem ist nicht die Schuldfrage, oder ein Modell zu entwickeln, wann Schulden überwiesen werden müssen und ab welchem Betrag. Das bringt keinen Cent ein. Das Ziel sollte sein, wie TE sein Geld bekommt, und trotzdem alle Happy sind. Würde mich nicht wundern, wenn TE bald einen Vorwurf an der Backe kleben hat, dass er ein ungehobeltes Arschloch ist, das sogar dann nach Geld fragt, wenn armes Mädchen kränkelt. Sowas kann sich jahrelang etablieren . Bitte dann nicht wieder einen neuen Thread aufmachen, die Frau ist erst 19, wird schon alles im Laufe der Zeit.
  11. Threadstarter du musst halt eben so etwas wie eine Feinfühligkeit entwicklen. Mit einem "Alte lutsch mir den Schwanz für 130 Öcken - Ugga Ugga Gehabe" kriegst halt nur Widerstände um die Ohren geballert. Bist du in der Lage Rapport aufzubauen, dann fällt dir eine "Ja Strasse" auch sehr leicht: "Mädchen, ich sehe/höre du bist krank, wie gehts dir, wie sind die Werte, was sagt der Arzt? (bla bla , pi pa po anhören) "Deine Stimme klingt ziemlich rau, bist du wirklich gut versorgt?" (bla bla pi pa po anhören) Dann , wenn Privatinsolvenz droht, oder dein Drogenlieferant stresst , weiter Rapport aufbauen mit "du hörmal, du weisst doch bei mir stehen die Leute schon an der Tür wegen dem Geld, ich weiss ich weiss, es gibt Wichtigereres als Geld, wenn es dir gerade nicht sooo Hammer gut geht, aber die Sache eilt wirklich wirklich sehr. Wie können wir es lösen, magst du mir das Geld jetzt noch überweisen, oder hast Du morgen Zeit?" (Hier Scheinwahlfreiheit lassen) Ansonsten, wenn der Schuldendruck nicht bis zum Kragen steht, siehe mein erster Post. Peace Sat
  12. Du hast ein auf Besitzdenken und Status aufgebautes Innergame. Aus deinen Worten lässt sich rückschliessend sagen, dass du eine schöne Frau brauchst, um dich selbst aufzuwerten, im Umkehrschluss erscheint dir dein eigener Wert niedriger, wenn du eine im Vergleich nicht so hübsche Frau als Freundin hast. Diese Mentalität ist eine Sandkastenmentalität , wo es bei drei jährigen Kindern um Förmschen und Schaufelchen geht und alles andere als persönlicher Wachstum. Diese Bewertung findet durch den Vergleich mit den Bildern der zwei Frauen statt. Hättest du keine Referenz Erfahrung und deine Ex vollkommen losgelassen, hättest du auch keine Vergleichsmöglichkeiten. Würdest du beide Frauen nicht nach ihrer Optik bewerten wie einen Artikel, dann hättest du ebenfalls keine Vergleichsmöglichkeit. So steht deine Ex aber immer noch auf dem fiktiven Podest und verzerrt dir deine neuen Erfahrungen. Darüberhinaus orientierst du dich oberflächlich, denn in Wirklichkeit verfällt jede Schönheit, verfällt jede Form, jedes Objekt. Wenn nicht irgendwann innere Schönheit, Eigenschaften und Werte durchkommen, dann sieht es für den Menschen übel aus. Das kann man bei den ganzen Schauspielern beobachten, die neurotisch mit 40 aufwärts , oder schon früher zu Botox , oder Lifting greifen müssen, weil ihnen ihr Selbstbild nicht gefällt. Ein Therapeut würde hier narzistische Pathologie vermuten. Wenn du es lernst dass dein Selbstwert nicht durch das Urteil von aussen, also durch den Fremdwert entsteht, und lernst durch dich selbst an Wert zuzulegen, wirst du immer in dieser Illusion verhaftet sein, und leiden. Lerne ausserdem, dass wirklich jede Frau etwas Schönes hat, du musst nur genau hinsehen. PEace Sat
  13. Peter Zwegat könnte als Schuldnerberater helfen, wenn in der Zeit bis sie wieder gesund ist eine Privatinsolvenz droht, ansonsten locker bleiben. Du sagst zwar du findest es affig, wenn man energisch reagiert, aber ich glaube du verwechselst Gelassenheit mit Konfliktscheue, sonst würdest du per SMS nicht so reagieren. Fragt sie per SMS nach deinen Kontodaten dann gib sie ihr und reagiere nicht kindisch. Ist sie krank, dann wünsche gute Besserung, frage ob sie einen Tee möchte, oder Sonstiges und vertage Schuldenfragen bis zur Gesundung. PEace Sat
  14. Meiner Meinung nach hängst Du für mich selber noch ein klein wenig in der negativ Darstellung fest. Nein, ich spreche ja von Dir, bzw in Du Form, meine also nicht mich. Wenn du jetzt die Fragetechnik anwendest, über die ich in dem Artikel spreche, dann könntest du dich zb fragen, welche positive Absicht ich mit der Formulierung verfolge. Die Antwort ist schlicht, dass ich diesen Text hauptsächlich über das Metaprogramm "weg von" verfasst habe, um mit denjenigen in Resonanz zu gehen, die tatsächlich bis dato zu dieser Form von Kritik geneigt haben. Habe mir also auch bei der Struktur des Textes etwas gedacht Peace Sat
  15. Threadstarter, am besten erstellst du noch eine Mindmap , legst eine Projektdatei an, und dokumentierst penibel jede Veränderung in eine SQL Datenbank. Ernsthaft, man muss nicht jeden Scheiss, den jemand anders sagt erwidern, ernstnehmen, abwägen. Wenn du da erstmal schon anfängst dein Gehirn zu malträtieren, wie wird es dann erst, wenn sie sagt "ich weiss nicht, wie meine Gefühle sind"? Nimm es hin und akzeptiere die Ausdrucksweise deines Gegenübers, ohne zu intepretieren, überlegen wie sie es wohl meint, und sonstiger Belastungen.
  16. satsang

    Untreue?

    Das ist wahres Leben, das sind Dinge, die wirklich passieren können. Um sich meinem Vorredner anszuschliessen, fehlt mir gerade die Superlative dafür. Ich habe auf "gefällt mir geklickt" und damit dennoch niemals dem Wert dieser Vorstellung entsprochen, kann nicht genug gewürdigt werden. PEace Sat
  17. satsang

    Untreue?

    Was hilft dir jetzt eine Studie darüber, wie hier dutzend Typen mit verschiedenen Werten die Verrücktheit deiner Freundin beurteilen? Wenn ich coache und jemand kommt zu mir und sein Problem ist sein Nachbar, dann sage ich, dass ich nur Leute coachen kann, die bei mir im Raum sind. Da wir uns durch die Bank alle unsere Wirklichkeit selbst konstruieren, gehört auch dazu, dass wir die Wahl haben das Verhalten unserer Mitmenschen entweder als verrückt, oder als witzig, oder was weiss ich wie zu konstruieren. Jeder hat die Freiheit sich ein Fremdbild einer Person, oder sein eigenes Selbstbild so zu erschaffen, wie es ihm gerade gefällt. Was mir bei dir auffält, ist die Tatsache , dass du teilweise sagst ist alles witzig und absurd, und zum Lachen, dich die Situation dennoch belastet. Diese Amibalenz, oder Wertekonflikt nagt und ist anstrengend. Entscheide dich deshlab, ob du die Situation lustig findest, oder zum Heulen, und verhalte dich dann entsprechend. Wenn du mich fragst , hätte ich wahrscheinlich gesagt , ob es nötig war, mich wegen so einem Nonsens aus der warmen Wohnung in ihr kaltes Auto zu lotsen. Gerade stellte ich mir vor, wie sie besoffen dem Typ einen bläst, und von zuviel Vodka Brechreiz bekommt, und ihn vollkotzt. Was für eine Nummer. Ansonsten meine Einschätzung, die Frau blöfft, braucht zuviel Aufmerksamkeit. Ihre äquivalenten Konstrukte "also wenn ich sie wirklich lieben würde dann hätte ich ihr das verziehen." kannst du ihr entsprechend deframen mit "nur weil ich dich liebe heisst es nicht, dass ich dir alles durchgehen lasse", oder entsprechend spiegeln, ob ihre Art von Liebe bidirektional gilt, und du dich jetzt mal um die Grotte von Nadine kümmern darfst und dann Verzeihung garantiert ist? Ansonsten ziehst du das an, was du selbst bist, Drama, Wohnung verlassen etc. -> einlesen und Dramahandling erlernen und auch mal akzeptieren, dass man nicht jeden Scheiss mitmachen muss, da es wunderbare Frauen da draussen gibt, die mit dir durch dick und dünn gehen können und dich stärken anstatt dich zu schwächen. PEace Sat
  18. Sie macht dir eine Szene, und du investierst. Was lernt sie daraus, um weiter Bestätigung zu bekommen? Was müsste du richtigerweise tun? Du sagst einerseits, dass sie ihre Vergangenheit alleine klären soll, aber jede Kleinigkeit scheint dich zu interessieren und zu beschäftigen. Bleib mal bei dir, und lerne mit der Frau umzugehen. Führen statt jammern. Konsequent sein , anstatt ratlos. Sie macht ein Fass auf, wenn du eine Celeb Seite anschaust, dann steh dazu und sag, dass sie nicht die Einzige auf der Welt ist. Irgendwann merkt sie, dass ihr Gezeter sinnfrei ist.. Abgehakt. Aber dich beschäftigt das noch bis Ultimo.. Bei mir kommt es ausserdem so an, als hättest du ein Ding, das nicht soo funktioniert, wie du es gerne hättest. Sie sagt dir im Vertrauen, dass es ihrem Ex nicht gut geht, und das Einzige was dich interessiert, ob sie was für ihn empfindet. Selbstbewusst ist das nicht, das wittert einer Nebenbuhler, wo keine sind. Kriegt sie raus, dass dich das nervt, wirst du jeden Tag Stories von ihrem Ex hören, bis du einen Weg findest damit umzugehen. Lass sie ihre Dinge klären, und kümmere dich um dich, um dein Leben und um deine Alternativen, sonst dreht sich dein Hirn irgendwann nur noch um sie, bis du gänzlich im Orbit landest.
  19. Hab ich doch schon geschrieben, was mein Vorschlag ist, nur du bist der letzte auf Erden, der das so umsetzen würde: hier das hier
  20. Wenn sis dich so bügelt, wie sie es gerade tut, dann a) deshlab, weil du dich wie ein Wussy gibst, und b) ist es ihr scheissegal, ob es für dich vorbei ist, oder ob ihr irgednwas klar sein muss, was aus deinem Mund kommt. Sie macht sich ne geile Zeit mit Juan , der hat was Männliches. Du sagst du bist nicht Oneitis gefährdet, aber hängst dermassen in den Seilen, konstruierst wildeste Gedankengänge und filterst alle guten Ratschläge hier. Sie braucht einen Umzugswagen, dann soll sie Avis anrufen und ihren Abzug organisieren. Wach doch mal auf!
  21. So wie du reagiert hast zeigt , dass du ihr Gerede zu ernst nimmst. Du gehst komplett drauf ein. Ignorieren ist auch keine Lösung. Kommunikation hilft manchmal Wunder. Dies aber ohne eigenes Drama. Kein Schwanz weiss hier was gemeint sein kann. Da helfen Metafragen und kurze Ansagen: "Nur weil du glaubst ich würde deine Gefühle ignorieren heisst noch nicht, dass ich weiss, was du meinst und was du willst." "Das heisst auch, dass ich nicht jeden Menschen in und auswendig kennen kann, wenn er sich nicht äussert was er will. Was genau also willst du? Wie soll ich auf deine Gefühle eingehen?" (Ich kenne, oder kannte viele Frauen, die können nicht sagen was sie wollen, und stattdessen leben sie in so Märchenvorannahmen, dass der Typ wissen müsste, wie sie sich fühlen, wenn er sie nur gut genug liebt zb. Das ist Schwachsinn das kann keiner, erst Recht nicht ohne Kristallkugel ) Kommt drauf an, ob Tonalität vorwürfig ist, oder eher schmollend. Vorwürfe mit Ansagen und Konsequenzen bügeln, schmollen mit C&F und Necken&Lecken. Vom Inhalt her ist die Botschaft ne reine Katastrophe. Antwort hier : "Da ich das ohne Kristallkugel nicht wissen kann, was sein wird, wenn Schluss ist, lass es uns einfach ausprobieren. Wenn ich mich nach drei Tagen nicht melde, dann hattest du wahrscheinlich Recht." Das ganze ein bisschen ironischer Unterton, so dass sie nicht genau weiss , wie es gemeint ist. "Mädchen, ich bin mir sicher, dass du dich auch an Komplimente erinnern kannst, wenn du dich nur genug anstrengst. Wenn du mich allerdings noch einmal Arschloch, oder Wixxer nennst, dann versohle ich dir den Arsch." Falsche Mindset. Du kannst das Drama einer Frau lernen zu handeln. Wenn du sie aber verändern willst, und Erwartungen stellst, ist es so, als wolltest du Feuer mit Benzin bekämpfen, oder Feuer einreden, es möge bitte kälter sein. Ist dir ihr Dramalevel zu hoch, dann ist sie nicht die richtige für dich, dann such dir eine mit einem niedrigeren Drive. Manchmal sind auch zwei Frauen abwechselnd gut, eine eher low und intellektuell zum cool down, und eine heiss. Dann hast du geniale Abwechslung. Zusammenfassend: Nimm die Frau nicht Ernst! Peace Sat
  22. Haha, die Frau rockt. Wie hat sie dir das reingedrückt? Und mit welchem Wortlaut? Wie hast du reagiert? Ich find dich aber auch irgendwie drollig, du machst dir Gedanken um ihre Klamotten, während sie sich Gedanken macht, wer als nächster bei ihr ran darf, soweit unten bist du schon. Ich bin normal nicht so drauf, dass ich Gleiches mit Gleichem vergelte, aber beide Wangen hinhalten, sowie Kollege Jesus vorschlug halte ich auch für Blödsinn. Manchmal muss man dem EchoGesetz des Waldes (du weisst schon, so wie man rein schreit) einfach mal nachgeben. Für ihre Klamotten würde ich mir kurzfristig zwei Gören organisieren: und wenn sie ihre Sachen abholt, dann die beiden damit beauftragen mit den Worten "Du, der Gregor pennt, er ist noch alle von letzter Nacht, wenn irgendwas fehlt, dann meld dich einfach noch mal." Zwei Gören deshalb, damit sie später in dem Entscheidungsdillemmagehirnfickscenario hängt, mit welcher von den beiden du wohl schon fickst, oder doch vielleicht mit beiden??? Das beschäftigt sie mehr, als nur eine Einzige, auf die sie lediglich ihre Verachtung projizieren könnte. Und wenn du dafür ein paar Euros hinlegen musst, um irgendwelche Hostessen zu beauftragen, wenn es bei dir mit Pivots oder anderen Frauen mau aussieht, wovon ich ausgehe. Den Spass wäre es mir wert, und ich bin mir sicher, ihr Urlaubsflirt ist auf einmal auch nur ein Holger von Nebenan. Vergiss nicht, man lebt NUR einmal! Peace Sat
  23. Grundsätzlich Threadstarter, du machst mental genau die Fehler, die jemand macht, der unter Verlustangst leidet. Das hat per se gar nichts mit der Frau zu tun, sondern mit deinen eigenen Defiziten. Du bist 29, und willst eine 21j Frau , die noch keine Beziehung hatte zurück, und dies nach sage und schreibe 6 Monaten -> Selektionsvehalten unter aller Sau. Als wenn jemand ein Auto kauft und beim Kauf darauf achtet , dass es aus Blech ist und auf 4 Rädern steht. Das können "Borderline Frauen" auch sein. Die reflektieren dir passend genau das, was für dich am besten ist. Für einen komplementär gestörten Beziehungstypen ist das die schönste narzistische Streicheleinheit. Das Traumfrauensyndrom schlecht hin. Zum Stockholm Syndrom wird es dann, wenn die Frau anfängt dich abzuwerten, also genau konträres Verhalten zeigt, und die Phasen der Abwertung immer länger werden. Dann lechzt deine Psyche nach neuer Streicheldosis, und du blendest das Negative, die jetzige Realität aus, und idealisierst munter weiter. Hier fehlt mir also dann auch die Info, wie es ist, wenn die Zeiten nicht sooo rosig sind. Ein Mann mit Verlustängsten und keinem wirklich schönen Selbstbild neigt dazu die negativen Seiten auszublenden. Um beim Raucher zu bleiben, der sitzt dann auch bei -5C draussen und ruiniert seine Lunge, und suggeriert sich, dass es ihm auch noch schmeckt und ihn beruhigt. Du zeichnest hier ebenfalls schon ein Bild, was mit der jetzigen Situation nichts mehr gemeinsam hat. Sie will jetzt keinen Kontakt. Sie ist jetzt nicht die, die dir ein gutes Gefühl gibt, es sei denn du stehst darauf, abgelehnt zu werden, sondern sie will jetzt keinen Kontakt. Du willst aber nicht sie zurück, sondern diejenige, die sie am Anfang war. Vergiss es. Das sind Oneitis Syndrome. Hätte hätte Motorensägekette. Konjunktivierungen bringen dich nicht weiter, sie verstärken nur deinen Gehirnfick. Das Einzige was dir was bringt ist das zu akzeptieren, was jetzt ist, und daraus richtigerweise das Verhalten abzuleiten, was du schon selbst vorgeschlagen hast, siehe mein erster Post. *Hust* ich würde paradox intervenieren, also anrufen, und sagen "Du gell, ich bin gefälligst der, der jetzt einen Kontaktabbruch macht!!!!" Ich wiederhole mich gerne, weil ich dein Schlamassel kenne: Alternativen, Kontaktabbruch, für sich selbst sorgen, an Verlustangst arbeiten. Steckt noch viel Arbeit vor Dir! Peace Sat
  24. satsang

    Best of Erich Fromm

    "Alle Formen der Angst entstehen aus der Tatsache, dass wir irgendwo in unserem Bewusstsein das Gefühl haben, die Situation nicht vollständig zu kennen, und diesen Mangel an Wissen bewirkt Unsicherheit und Angst aller Intensitätsgerade." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Bei der psychoanalytischen Therapie ist der wesentliche therapeutische Faktor die belebende Qualität des Therapeuten. Die ausführlichsten Deutungen werden wirkungslos sein, wenn die therapeutische Atmosphäre schwer, unlebendig und langweilig ist." - Die Kraft der Liebe "Bei diesen Untersuchungen haben Ronald D. Laing, aber auch andere, herausgefunden, dass die schizophrenogene Familie gerade keine besonders bösartige Familie ist, in der das Kind besonderer Weise misshandelt wird, sondern eine Familie, in der absolute Langeweile herrscht, in der es nur Leere und Leblosigkeit gibt und in der man keine echten Beziehungen zueinander findet, so dass das Kind in seinem Bedürfnis nach persönlichem Kontakt verhungert." - Von der Künst des Zuhörens "Das Beste, was die Kunst zu bieten hat, ist in einem Konsumartikel verwandelt worden. Der Beweis dafür ist, dass häufig dieselben Leute, die in Konzerne gehen, klassische Musik hören und Plato als Taschenbuch kaufen, sich geschmacklose und vulgäre Fernsehserien ansehen, ohne sich davon abgestoßen zu fühlen." - Die Kraft der Liebe "Das Hier und Jetzt ist Ewigkeit." - Haben oder Sein "Das Leben selbst ist eine Kunst - in Wirklichkeit die wichtigste und zugleich schwierigste und vielfältigste Kunst, die der Mensch ausüben kann. Ihr Gegenstand ist nicht diese oder jene spezielle Verrichtung, sondern die »Verrichtung« des Lebens selbst, der Entwicklungsprozess auf das hin, was der Mensch potenziell ist." - Psychoanalyse und Ethik. Bausteine zu einer humanischen Charakterologie "Das Prinzip maximaler Effizienz hat das Prinzip minimaler Individualität zur Folge." - Die Kraft der Liebe "Das neue Heidentum versteckt sich nur allzugern unter dem Schutzmantel der großen Kirchen und vertritt im Kern eine antichristliche, antijüdische, antimuslimische, antibuddhistische Religion." - Die Kraft der Liebe "Der Konsumideologie liegt der Wunsch zugrunde, die ganze Welt zu verschlingen, der Konsument ist der ewige Säugling, der nach der Flasche schreit." - Haben oder Sein "Der Mensch ist weder gut noch böse. Glaubt man an seine ausschließliche Gutheit, so wird man unausweichlich die Tatsachen in einem rosigen Licht sehen und schließlich bitter enttäuscht sein. Glaubt man an das andere Extrem, so wird man als Zyniker enden und für die vielen Möglichkeiten zum Guten in sich und anderen blind werden." - Die Kraft der Liebe "Der Mensch ist zu einem Säugling geworden, ewig voller Erwartungen - und ewig enttäuscht." - Die Antwort der Liebe "Der Westen bemüht sich, einen Kreis in ein Quadrat zu verwandeln." "Der Westen entwickelt sich schnell in Richtung auf Huxleys »Brave New World«, der Osten ist bereits Orwells »1984«. Aber beide Systeme tendieren dazu, zu konvergieren." - Wege aus einer kranken Gesellschaft "Der Sowjetkommunismus hat ganze Arbeit geleiset, um die Ideen von Marx zu entstellen und zu korrumpieren. Leider ist es ihm auch gelungen, den Westen davon zu überzeugen, dass der »sowjetische Marxismus« die wahre Interpretation von Marx sei. Darum ist es schwer, von diesem entstellten Bild freizukommen." - Humanismus als reale Utopie "Der Narzissmus liegt allen schweren psychischen Erkrankungen zugrunde." - Die Kraft der Liebe "Der Narzissmus trägt viele Masken: Heiligkeit, Pflichtbewusstheit, Freundlichkeit und Liebe, Bescheidenheit und Stolz. Er reicht damit von der Haltung eines hochmütigen und arroganten Menschen bis zu der einer bescheidenen und unaufdringlichen Person." - Die Antwort der Liebe "Der Narzisst kann die Welt zwar intellektuell, aber nicht emotional als eigenständige Welt wahrnehmen." - Die Kraft der Liebe "Der narzisstische Mensch verkörpert das, was der Durchschnittsmensch gerne wäre: Er ist selbstsicher, kennt keine Zweifel, fühlt sich jeder Situation gewachsen." - Die Kraft der Liebe "Der einzige Weg zu ganzer Erkenntnis ist der Akt der Liebe." - Die Kraft der Liebe "Der folgende Punkt hat eine enge Beziehung zum vorgenannten: Die ältere Generation hat noch einen Charakter, der sehr stark von überbrachten Verhaltensmustern und der Notwendigkeit, sich erfolgreich anzupassen, geprägt ist. Viele Menschen der jüngeren Generation neigen dazu, überhaupt keinen Charakter mehr zu haben". - Humanismus als reale Utopie "Der gut angepasste Mensch ist im Hinblick auf die menschlichen Werte oft weniger gesund als neurotische." - Die Kraft der Liebe "Der heutige Mensch glaubt, ein Christ zu sein, ein Jude oder was immer seine Religion ist. In Wirklichkeit ist er ein Heide, weil er Götzen anbetet: das Geld, den Profit, die eigene Größenvorstellung." - Die Kraft der Liebe "Der moderne Mensch ist allein und ängstlich. Er ist frei, aber er fürchtet sich zugleich vor dieser Freiheit. Er lebt - wie der französische Soziologe Émile Durkheim formulierte - in der Anomie." - Humanismus als reale Utopie "Die Intelligenztests messen unsere Fähigkeit, etwas auswendig zu lernen und Gedankenverbindungen rasch herzustellen - sie messen jedoch nicht unsere Vernunft." - Die Kraft der Liebe "Die Frage ist heute in Wirklichkeit nicht, ob Gott tot ist, sondern ob der Mensch tot ist. Ob der Mensch zu einem solch passiven, leeren, entfremdeten homo consumens reduziert wird, dass er all seine Lebendigkeit verloren hat." - Die Kraft der Liebe "Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere." - Die Kraft der Liebe "Die Kranken, das sind die Gesunden. Und die Gesunden, das sind in Wirklichkeit die Kranken." - Die Pathologie der Normalität "Die Lüge bewegt nichts." - Die Kraft der Liebe "Die Predigt des Evangeliums führten zur Katholischen Kirche; die Lehren der Aufklärung des achtzehnten Jahrhunderts zu Robespieere und zu Napoleon; die Doktrinen von Marx führten zu Stalin." - Die Kraft der Liebe "Die Religion ist weitgehend zu einer Leeren Hülse geworden; sie wurde in eine Selbsthilfe-Einrichtung zur Steigerung der Erfolgsaussichten verwandelt. Gott wird zum Geschäftspartner." - Die Kraft der Liebe "Die Wahrheit muss nicht bedeutsam und ganz sein, sie muss auch radikal sein, nicht geschönt, gesüsst, mit Zuckerguss überzogen." - Die Kraft der Liebe "Die Zerstörung ist die Kreativität der Hoffnungslosen und Verkrüppelten, sie ist die Rache, die das ungelebte Leben an sich selber nimmt." - Psychologe und Soziologe "Die Industriegesellschaft erzeugt viele nutzvolle Dinge und im gleichen Ausmaß viele nutzlose Menschen. Der Mensch ist nur noch ein Zahnrad in der Produktionsmaschinerie; er wird zu einem Ding und hört auf, ein Mensch zu sein." - Ethik und Politik "Die Psychoanalyse ist ein charakteristischer Ausdruck der geistigen Krise des westlichen Menschen und ein Versuch, eine Lösung zu finden." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Die Psychoanalyse ist eine Therapie für Geisteskrankheiten; das Zen ein Weg zur geistigen Erlösung." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Die Psychologie ist zu einem wichtigen Instrument für die Manipulation von anderen Menschen und der eigenen Person geworden." - Die Kraft der Liebe "Die Psychologie kann uns zeigen, was der Mensch nicht ist. Sie kann uns nicht erklären, was der Mensch ist. Die Seele des Menschen, der einmalige Wesenskern eines Individuums kann niemals erfasst und zureichend beschrieben werden. Sie ist nur soweit erkennbar, wie sie nicht falsch verstanden wird. So ist das legitime Ziel der Psychologie ein negatives: die Beseitigung von Entstellungen und Illusionen, nicht ein positives, nämlich die volle und ganze Erfaltung des menschlichen Wesens." - Die Antwort der Liebe "Die Religion ist zur leeren Hülle geworden; sie hat sich in eine Selbsthilfevorrichtung zur Steigerung des Erfolgs verwandelt. Gott wird zum Geschäftspartner." - Die Antwort der Liebe "Die meisten Menschen haben Angst, dass sie ihre Freiheit verlieren, wenn sie lieben, und können nicht glauben, dass die Liebe gleichzeitig die größte Entwicklung der Freiheit bedeutet." - Die Antwort der Liebe "Die moderne Industrie und die Wirtschaft haben sich faktisch so entwickelt, dass sie als Erfordernis zu ihrem Funktionieren den Menschen brauchen, der zum Verbraucher wird, der möglichst wenig Individualität besitzt und der bereit ist, einer anonymen Autorität zu gehorchen, wobei er der Illusion erliegt, frei zu sein und keiner Autorität zu unterliegen." - Humanismus als reale Utopie "Die sexuelle Anziehung erzeugt für den Augenblick die Illusion der Einheit, aber ohne Liebe lässt diese »Vereinigung« Fremde einander ebenso fremd bleiben, wie sie es vorher waren." - Die Kraft der Liebe "Die »Identitätskrise« der modernen Gesellschaft ist darauf zurückzuführen, dass ihre Mitglieder zu selbst-losen Werkzeugen geworden sind, deren Identität auf ihrer Zugehörigkeit zu Großkonzernen (oder anderen aufgeblähten Bürokratien) beruht." - Die Kraft der Liebe "Durch die Maschine ist die Zeit zur Beherrscherin des Menschen geworden." - Haben oder Sein "Ein weiterer Widerspruch zeigt sich darin, dass die Industriegesellschaften auf der ganzen Welt die Fähigkeit anstreben, lesen und schreiben zu können und eine höhere Bildung fördern, ihr tatsächlicher pädagogischer Fortschritt dazu aber in scharfen Kontrast steht: die Fähigkeit zu aktiven, kritischen Denken wird immer geringer." - Humanismus als reale Utopie "Eine gesunde Wirtschaft ist gegenwärtig nur um den Preis kranker Menschen möglich. Unsere Aufgabe ist es, eine gesunde Wirtschaft für gesunde Menschen zu schaffen." - Die Kraft der Liebe "Es gibt nicht Menschliches, das mir fremd wäre. Alles gibt es mir. [...] Der Patient wird nicht das Gefühl haben, dass ich über ihn rede oder zu ihm herabspreche. Vielmehr wird er spüren, dass ich von etwas spreche, das wir beide teilen." - Von der Kunst des Zuhörens "Es gibt weitverbreiteten Glauben auf dieser Erde, dass alle wichtigen menschlichen Bedürfnisse befriedigt würden, wenn sich die industrielle Produktionsweise noch verbessern ließe - zuerst in den Vereinigten Staaten und in Europa, dann schließlich auch in Lateiamerika, Asien und Afrika. Man nimmt an, wenn der Mensch nur ausreichend zu essen und genügend Freizeit hat und seine Möglichkeit zu konsumieren sich steigern, dass er dann glücklich und psychisch gesund wäre." - Humanismus als reale Utopie "Es stimmt schon, dass die Eltern für vieles verantwortlich sind, aber nicht für alles." - Die Kraft der Liebe "Es wäre allerdings ein fataler Irrtum, wollte man das Gewaltpotenzial durch schärfere Bestrafung von Verbrechen und durch mehr »Gesetz und Ordnung« reduzieren. Irrationale Gewalt als Ausgeburt von Langeweile und Hoffnungslosigkeit lässt sich durch Bestrafung nicht aus der Welt schaffen oder vermindern. Wenn das Leben aufhört, attraktiv und interessant zu sein, gerät der Mensch in Verzweiflung und ist gerade nicht bereit, auf die Befriedigung durch Zerstörung zu verzichten, selbst dann nicht, wenn es um sein eigenes Leben geht." - Humanismus als reale Utopie "Gerade weil Marx keine konkreten Vorstellungen formulierte, wie die kommunistische Gesellschaft aussehen wird, hielt er an der Reinheit seiner Vision fest und musste sie nicht durch konkrete Beschreibungen verwässern, mit denen er Entwicklungen vorausgesehen hätte, die in der alten Gesellschaft und ohne Änderung des Menschen gar nicht vorausgesehen werden konnten. Marx beschrieb nur, was der Kommunismus nicht ist." - Humanismus als reale Utopie "Gut und Böse gibt es nur bei der Freiheit zum Ungehorsam." - Die Kunst des Liebens" "Ich glaube nicht, dass bei Personen, die unter einem diffusen Unbehaben leiden und deren Charakter verändert werden soll, eine dauerhafte Besserung erzielt werden kann, falls die angestrebte Charakteränderung nicht von einer entsprechenden Änderung ihrer Lebenspraxis begleitet wird." - Die Kraft der Liebe "Ich glaube, dass die Erkenntnis der Wahrheit nicht in erster Linie eine Sache der Intelligenz, sonder des Charakters ist." - Die Kraft der Liebe "Im 19. Jahrhundert konnte man sagen: Gott ist tot. Im 20. Jahrhundert muss man sagen, der Mensch ist tot." - Humanismus als reale Utopie "Im psychologischen Sinn wurzelt die Machtgier nicht in Stärke, sondern in der Schwäche." - Die Kraft der Liebe "Je scharfsinniger die von der Vernunft nicht kontrollierte manipulative Intelligenz ist, desto gefährlicher ist sie." - Die Kraft der Liebe "Jemand kann furchtlos sein, weil ihm nichts am Leben liegt. Häufig befindet er sich geradezu auf der Suche nach gefährlichen Situationen, um seiner Furch vor dem Leben, vor sich selbst, vor anderen Menschen zu entrinnen." - Die Kraft der Liebe "Leider nur wissen die meisten Eltern und Lehrer über das, was für den Menschen gut ist, weit weniger, als ein Gärtner über seine Pflanzen weiß." - Die Antwort der Liebe "Lächeln hat das Lachen ersetzt; bedeutungsloses Geschwätz eine mitteilsame Unterhaltung; und stumpfe Verzweiflung ist die Stelle echter Trauer getreten." - Die Kraft der Liebe "Man kann einen narzisstischen Menschen daran erkennen, dass er äußerst empfindlich auf jede Kritik reagiert." - Seele des Menschen "Müssen wir kranke Menschen produzieren um eine gesunde Wirtschaft zu haben?" - Die Kraft der Liebe "Nichts fördert das Kreative mehr als die Liebe, vorausgesetzt, sie ist echt." - Pathologie der Normalität "Obwohl die Menschen keine Individuen mehr sind, haben sie viel »Individualität«." - Die Kraft der Liebe "Trauer ist das Gegenteil von Depression." - Die Kraft der Liebe "Unsere Gesellschaft produziert viele nutzlose Dinge im gleichen Maße wie auch nutzlose Menschen." - Die Kraft der Liebe "Vernunft entwickelt sich nur in der Freiheit, und zwar nicht nur in der Freiheit von äußeren Zwängen, sondern auch in der von inneren Zwängen des Verhaftetseins in all seinen Erscheinungsformen." - Augenblicke der Freiheit "Wahrheit wird niemals durch Gewalt widerlegt." - Die Kraft der Liebe "Was für den Selbstsüchtigen gilt, gilt auch für den narzisstischen Menschen. Dessen allgegenwärtiges Interesse ist es weniger, sich Dinge anzueignen, als vielmehr sich selbst zu bewundern. Oberflächlich betrachtet scheinen diese Menschen in sich selbst verliebt zu sein; in Wirklichkeit aber können sie sich nicht leiden, und mite ihrem Narzissmus wie mit der Selbstsucht kompensieren sie einen grundlegenden Mangel an Selstliebe. Freud hat betont, dass der Narzisst seine Liebe vom anderen zurückzieht und auf die eigene Person richtet. Der erste Teil dieser Behauptung ist richtig, der zweite ist ein Trugschluss. Er liebt weder die anderen noch sich selbst." - Die Antwort der Liebe "Was man gibt, verliert man nicht, sondern im Gegenteil, man verliert, was man festhält." - Die Kraft der Liebe "Wenn die gleichen Menschen Robotern gleichen, wird es gewiss kein Problem mehr sein, Robotern zu bauen, die Menschen gleichen." - Die Kraft der Liebe "Wenn wir heute zwischen zwei Übeln zu wählen haben, neigen wir gewöhnlich dazu, das kleinere Übel zu wählen und vergessen meistens, dass wir mit der Wahl des kleineren Übels nur die Zeit hinausschieben, bis das größere Übel schließlich mit um so größerer Sicherheit eintritt." - Humanismus als reale Utopie "Wer Sicherheit statt Erkenntnis will, braucht ein Dogma, welches das Denken erspart." - Die Kraft der Liebe "Wer dualistisch denkt, neigt dazu, einseitig den beweglichen oder den sichtbaren körperlichen Aspekt der Wirklichkeit zu betonen oder ihm die größte Bedeutung beizumussen, da er alles andere nicht kennt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Wer glaubt, seine Gefühle unbedingt mit Worten des Entzückens wie »Ist es nicht himmlisch!« oder »Ich sterbe vor Sehnsucht, es wieder zu sehen!« beschreiben zu müssen, dessen Empfindung taugen vermutlich nicht viel. Wer einen Baum so betrachten kann, dass dieser zurückschauen kann wird wahrscheinlich gar nicht danach sein, etwas sagen zu wollen." - Die Kraft der Liebe "Wir bewegen uns auf eine völlig neue Form der Gesellschaft zu, in der der Mensch zu einem Teil der Maschine wird und nach diesem Prinzip programmiert wird: (1) Man muss alles tun, was technisch möglich ist; (2) die höchsten Werte sind größtmögliche Produkteffizienz und größtmöglicher Konsum bei minimaler menschlicher Reibung - und das heißt, bei minimaler Individualität." - Ethik und Politik "Wir sind nicht länger Herren der Technik, sondern werden zu ihren Sklaven - und die Technik, einst ein wichtiger schöpferisches Element, zeigt ihr anderes Gesicht als Göttin der Zerstörung." - Die Kraft der Liebe "Wo Individualismus betont wird, herrscht das gegenseitige hemmende Gefühl der Spannung vor. Es gibt hier keine Freiheit oder Spontanität, sondern eine lastende Atmosphäre, oder man wird von Hemmungen, Verdrängung und Bedrückung überwältigt, und das Ergebnis sind psychologische Störungen in vielen Varianten." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Wollen die Menschen die Wahrheit wirklich wissen, oder ist auch dies eine große Illusion?" - Die Kraft der Liebe "Während im Allgemeinen als selbstverständlich angenommen wird, dass die Eltern ihre Kinder lieben, ist dies in Wirklichkeit eher die Ausnahme als die Regel." - Die Antwort der Liebe "Zu viele Menschen haben Angst vor der Freiheit und ziehen die Illusion vor." - Die Kraft der Liebe "Zuerst kommt die Psychologie, dann erst Logik und die Analyse, nicht umgekehrt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Zwanghafter Konsum ist eine Kompensation für Angst. Das Bedürfnis nach dieser Art von Konsum entspringt dem Gefühl der inneren Leere, der Hoffnungslosigkeit, der Verwirrung und dem Stress." - Revolution der Hoffnung "Chaos ist ein Name für den Bereich, der sich nicht mit den gewöhnlichen Regeln der Vernunft messen lässt." - Zen-Buddhismus und Psychoanalyse "Glücklich sein heißt immer neuere und bessere Waren konsumieren, sich Musik, Filme, Vergnügen, Sex, Alkohol und Zigaretten einverleiben. Jedermann ist »glücklich« nur fühlt er nichts, kann er nicht mehr vernünftig denken und kann er nicht mehr lieben." - Wege aus einer kranken Gesellschaft "Marx geht es wie der Bibel: Er wird viel zitiert und kaum verstanden" - Humanismus als reale Utopie "Narzisstische Menschen verwenden viel Energie und Zeit, anderen zu helfen, ja sie bringen sogar Opfer für sie, sind freundlich zu ihnen usw., und das alles mit dem (meist unbewussten) Ziel, ihren Narzissmus zu verleugnen." - Die Kraft der Liebe "»Seelenstärke« ist die Fähigkeit, »nein« sagen zu können, wenn die Welt ein »ja« hören will." - Die Kraft der Liebe "Auch sich selbst hören zu können, ist eine Vorbedingung dafür, dass man auf andere hören kann; bei sich selbst zu Hause zu sein ist die notwendige Voraussetzung, damit man sich zu anderen in Beziehung setzen kann." "Das Leben hat nur den einen Sinn: den Vollzug des Lebens selbst." "Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das sich langweilt, unzufrieden ist und sich aus dem Paradies ausgeschlossen glaubt." "Die Normalsten sind die Kränksten. Und die Kranken sind die Gesunden." "Es gibt wohl kaum eine Grausamkeit oder Gleichgültigkeit gegen andere oder sich selbst, die nicht als Gebot des Gewissens rationalisiert wurde." "Es stimmt zwar, daß selbstsüchtige Menschen unfähig sind, andere zu lieben, aber sie sind auch nicht fähig, sich selbst zu lieben." "Gefragt sind heute Menschen, die ohne Gewalt gelenkt, ohne Führer geführt, ohne Ziele angetrieben werden können - mit der einen Ausnahme: nie untätig zu sein, immer zu funktionieren und weiterzustreben." "Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht einer inneren Einstellung." "Glücklich zu sein ist nicht das wichtigste im Leben, sondern lebendig zu sein." "Glücklichsein heißt Fülle erleben und nicht Leere, die gefüllt werden muss." "Ich glaube, dass niemand seine Mitmenschen 'retten' kann, indem er die Entscheidung für ihn trifft." "Jeder Geburtsakt erfordert den Mut, etwas loszulassen. Freude ist das Ergebnis intensiven Lebens." "Körperliche Intimität schafft noch lange keine seelische Intimität." "Liebe ist Erkennen; aber eben weil sie Erkennen ist, ist sie auch Respekt vor dem anderen." "Man kann nur objektiv sein und sich seiner Vernunft bedienen, wenn man demütig geworden ist und seine Kindheitsträume von Allwissenheit und Allmacht überwunden hat." "Man spricht von Freizeitaktivität, treffender könnte man sagen Freizeitpassivität." "Nicht wer viel besitzt, ist reich, sondern wer viel gibt." "Sind wir wie ein Mensch, der Auto fährt und die schwache Ahnung hat, dass er den Weg verloren hat? Fahren wir »nirgendwohin« mit immer schnellerer Geschwindigkeit?" "Um die Liebe erleben zu können, muss man das Voneinandergetrenntsein erleben." "Unsere Konsum- und Marktwirtschaft beruht auf der Idee, dass man Glück kaufen kann, wie man alles kaufen kann. Und wenn man kein Geld bezahlen muss für etwas, dann kann es einen auch nicht glücklich machen. Dass Glück aber etwas ganz anderes ist, was nur aus der eigenen Anstrengung, aus dem Innern kommt und überhaupt kein Geld kostet, dass Glück das 'Billigste' ist, was es auf der Welt gibt, das ist den Menschen noch nicht aufgegangen." "Wirkliche Liebe ist ein Ausdruck der inneren Produktivität und umfasst Fürsorge, Respekt, Verantwortlichkeit und Wissen."
  25. Kaum jemand, der an einer "Oneitis leidet", wird es sich auch so eingestehen. Dennoch lies doch mal deinen Text. Du kannst dir mit jemandem eine LTR vorstellen, der dir gerade eine Kontaktsperre verpasst. Es gibt keine Schnittstellen zwischen ihr und dir mehr, ausser die jetzige einer Kontaktsperre. Das ist die Realität. Das ist weder bitter noch toll, das ist das was ist. Du aber hängst in deinen eigenen geistigen Konstrukten fest, und beziehst dich auf etwas Vergangenes, und auf etwas noch nicht Eingetretenes. Das ist nichts anderes, als ein Nebenprodukt einer Oneitis. Lebe und agiere so, wie es der jetzige Augenblick will. Jetzt reitest du ein totes Pferd, fang also das zu tun an, was jetzt die Situation von dir verlangt. Invest abziehen, dich auf dein Studium konzentrieren, raus aus dem Opferstate, rein in die Lösung! Peace Sat