-
Inhalte
4697 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
275
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Am Tag 1 der Pause fremdgegangen - übertreibe ich?
satsang antwortete auf Hass72's Thema in Beziehungen
-
Am Tag 1 der Pause fremdgegangen - übertreibe ich?
satsang antwortete auf Hass72's Thema in Beziehungen
Ich gehöre nicht zu dieser "Willkommen unter uns gleichgesinnten Opfajunx , gib mir 5 Bro, alle Fraun sind Schlampn" Fraktion. Die Frau ist in einer Klinik, hat wahrscheinlich den Arsch voller Probleme, und dir ist es immer noch wichtig, ob sie geleckt, oder gefingert wurde. Wieso glauben Typen wie du immer, dass sich das Universum nur um dich herum drehen sollte? Ich weiss die Antwort, aber auch du? Reiss dich am Riemen und ändere das! -
Wie fange ich an an mich zu glauben?
satsang antwortete auf Delay's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Falsch, lies meinen Vorpost nochmal. Nicht mit oder ohne Wertschätzung, sondern mit Wertschätzung und Würdigung! Das ist genau der Grund. Dein System funktioniert so gut, dass es keinen Grund sieht, alte Beliefs zu ersetzen. Beliefs sind unsere Grundstrukturen für Wahrnehmung und Verhalten. Wenn sie einfach soo austauschbar wären, dann kämen wir nicht vom Fleck. Diese Schutzmechanismen sind sehr ökologisch. Ein NLP Coach löscht gar nichts, das ist ein semantischer Trugschluss. Er leitet den Klienten dabei an, wertschätzend und würdigend seine alten Glaubensätze abzulegen und dem neuen Kontext entsprechend neue Glaubensätze zu generalisieren. Dies macht der Klient selbst. Gruß -
Wie fange ich an an mich zu glauben?
satsang antwortete auf Delay's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Les das nochmal durch, lese das Wort Zwang laut vor und merke dir für immer, dass du dadurch gegenüber dem alten Glaubensatz nur einen Widerstand aufbaust, der ihn damit noch mehr stärkt. Jeder Glaubensatz , auch wenn er noch so limitierend ist, hat in einem vielleicht anderen Kontext, als in dem wo er gerade limitierend wirkt, einen guten Dienst erwiesen. Daher ist in der Psychotherapie generell Wertschätzung und Würdigung als Treiber Nummer 1 für Veränderung erkannt worden. Jedes NLP Format, welches auf die Veränderung der Glaubensätze ausgerichtet ist, beinhaltet diese Wertschätzung und Würdigung als Formatschritt, oder als Gesamtrahmen. Gruß -
Am Tag 1 der Pause fremdgegangen - übertreibe ich?
satsang antwortete auf Hass72's Thema in Beziehungen
Der Kindergarten geht mir hier sowas auf den Sack. Am liebsten würd ich die Instant Ban Keule auspacken, wenn einer noch irgendwelche Querdiskussionen startet. Wenn einer eine Meinung hat, die an den TE geth, dann soll er sie posten, aber haltet jetzt einfach mal den Rand, wenn euch die Meinung anderer nicht gefällt . Kindergarten verdammt! -
Wie fange ich an an mich zu glauben?
satsang antwortete auf Delay's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
wie heisst es so schön, "bevor man etwas neues, besseres trinkt, sollte man das Glas erstmal leer machen" Wir alle modellieren irgendwann bis zu einem bestimmten Zeitpunkt X unsere Eltern, und wenn die uns so einen unreflektierten Schwachsinn vorsetzen wie "du schaffst das nicht" dann sind sie höchstens neidisch, oder schliessen von sich aus auf Andere. Denn der Mensch generalisiert gerne und projiziert sein eigenes Unvermögen gerne auf Andere. Und ja, auch Eltern machen das. Dieser Modellierungsprozess ist irgendwann abgeschlossen und wir glauben nicht mehr alles, was uns andere erzählen einfach so unkritisch, die Zeit des Weihnachtsmannes ist nun mal passeé. Willst du also erfolgreich sein und lernen wie man etwas schafft, dann meide die Glücklosen und fange an die Denke erfolgreicher Mensch zu studieren. Dazu gibt es genug Lesematerial. Gönne dir zudem einmal ein Coaching, denn die Introjekte , oder Glaubensätze, oder Kernüberzeugungen, die du da vererbt bekommen hast, sind in ihrer Stabilität durch sich selbst kaum widerlegbar. Sonst könnte ja jeder beliebige Mensch einfach so umdenken und schon würden sich Resultate einstellen. Es gibt genug verlässliche Methoden, wie sich Glaubensätze reframen lassen. Gruß -
Hat jemand Erfahrung mit Innere Kind arbeit?
satsang antwortete auf heiße-schnecke's Thema in NLP & Psychologie
Ich konnte das auch nie, deshlab habe ich Ausbildungen absolviert. Und so überfüllt ist der Markt auch nicht, dass du mit google nicht in 10 Minuten die richtigen Formate für dich finden könntest. -
Mit einem Satz gesagt ist autogenes Training temporär wirksam, wie zb der Schlaf, Hypnose verändert langfristig.
-
Meine ist aus 2002 :) Ref 2502.50.00 Dann hatte die eben einen großen Wertanstieg. Die Sub, die ich mir Anfang 2000 für etwa 3000 DM holte, kostet jetzt im Schnitt gebraucht so um die 4,5K €
-
Das was ich dir geschickt habe ist keine Entspannungsübung, sondern eine Hypnotrance, die langfristig locker macht. Da ich so etwas selbst produziere, habe ich auch keinen Bedarf an Fremdanbietern, ausser vielleicht um zu testen, bzw viele Sachen die angeboten werden sind vom Aufbau her einfach schlecht, da ist es entspannter nur irgendwelche Buddha Glocken zu hören, oder sich nen Zengarten für den Schreibtisch zu bestellen. LG
-
Definiere doch bitte mal was stimmt und was nicht. Grundsätzlich leben wir nach moralischen Regeln und Gepflogenheiten. Es gibt lediglich eine allgemein gültige Übereinstimmung die klar definiert was ok ist und was nicht, und was die Einwilligung eines oder einer Anderen benötigt. Wenn du dich also im Rahmen der Legalität mit der Einwilligung einer Anderen so gehen lässt, und ihr gefällt das, dann ist das bereits normal. Denn die Norm definieren minimum zwei Personen, die gleicher Meinung sind. Schuldgefühle gibt es in dieser Nummer nur dann, wenn dir z.B. kirchliche Werte indoktriniert werden und du eigentlich an die Ehe glaubst. Wirst du dann von deiner animalischen Seite überrascht, entdeckst du in dir so eine Art inneren Wertekonflikt. Deshlab gilt im Prinzip, solange es dir gefällt und solange es ihr gefällt, und solange dabei keiner einen Schaden nimmt lässt sich generell gar nicht sagen ob mit dir was nicht stimmt. Denn wie gesagt, um etwas stimmig zu machen, braucht es zunächst eine Vorlage, anhand der du dich orientieren kannst, wie zb kirchliche Normen. Selbe Story hier, und auch hier wird eine NLP Vorannahme klar, dass jeder Mensch aufgrund seiner individuellen Wahlmöglichkeiten immer bestens funktioniert. Du regulierst deine Nähe und Distanz Wahrnehmung über Phantasien. Das ist ja im Kontext erstmal ökologisch, und solange du keine toten Babys brauchst, um es mal krass überspitzt zu formulieren, funktioniert dein System ganz gut und es gibt keine Notwendigkeit zur Therapie. Einzig die doublebind Paradoxie kann dich sabottieren, nämlich der gleichzeitig gelebte Wunsch nach Nähe gefolgt von dem Gefühl keine Nähe ertragen zu können. Das würde ich behandeln, weil solche Ambivalenzen nicht wirklich ökologisch sind. Grundsätzlich ist Therapie immer nützlich, wenn deinerseits ein Wunsch nach Veränderung besteht. Daher sind zb Zwangstherapien etc völlig "last Year" und nahezu unnütz. Bin gespannt, wann sich das mal endlich im großen Rahmen rumspricht. Gruß
-
http://www.pickupforum.de/topic/100731-loslassen-wie-ein-buddha- Feedbacks lesen, ausprobieren, locker werden, Feedback geben ;) Peter Frahm ist so der Tennislehrer Typ, und macht klassisches NLP , hat den Master nach DVNLP gemacht. Seine Vids sind ok. LG
-
Wahrscheinlich irgendwo vom Laster gefallen Die billigste gibts auf Chrono24 so für die 2,8K
-
Hat jemand Erfahrung mit Innere Kind arbeit?
satsang antwortete auf heiße-schnecke's Thema in NLP & Psychologie
Zum Konflikte Auflösen eignet sich Psychosynthese nach Assagioli eher nicht, Das ist eher gut für in der Kindheit emotional /physisch vernachlässigte Menschen. Da lassen sich deartige Defizite regressiv wieder verbessert nacherleben. Zur Konflikt Aufarbeitung eignen sich so an die dutzend NLP Formate, die mir gerade spontan einfallen. Die beste Erfahrung habe ich mit Wahrnehmungspostionen 1-2-3 gemacht. Nicht selten werden bei solchen Übungen manchmal die größten Streithammel zu guten Freunden / gut kooperierenden Kollegen. Gruß -
Die Frage ist überhaupt nicht besser formuliert, auch wenn du sie in fett markierst. Die Frage suggeriert eine Tatsache , die so nicht generalisierbar ist. Auch deine Ausgangsfrage hier ist für den Eimer. Warum? Weil ich nicht du bin, und weil du dir selbst eine kognitive Frage stellst. Du löst damit kein Problem, sondern stärkst die Problemwahrnehmung noch mehr, weil du einen Problemrahmen etablierst. Frage dich eher: "Was müsste ich verändern, um eine weibliche Freundin zu haben?" Dann wird dir vermultich wie mir in den Sinn kommen, dass es kaum Frauen gibt, die Eishockey mögen, die auch mal wortlos auf der Couch mit abhängen können um sich die CL anzuschauen, und es ist trotzdem noch alles in bester Ordnung, die dir einfach ein Bier mit dem Feuerzeug öffnen können, ohne dir ein Glas zu geben, all so Sachen eben, die Kerle machen. Gruß
-
Also ich fühl mich auch manchmal schlecht uns schmutzig, wenn ich die Frau durchgenommen hab. Vorallem wenn die Säfte fliessen, dann kann man sich auch mal leer fühlen, und wenn sie dann auch noch schreit "fick mich , ja fick miiiich" , oder "ich will dass du mich so richtig benutzt" , dann weiss ich auch manchmal nicht , wo oben und unten ist. Wenn sie dann ins Bad geht in so einer schlechten John Wayne O-Beine Manier, dann fühle ich mich manchmal auch ein bisschen schuldig, aber das hält meist nicht lang, weil ich dann über solche Nummern lachen muss. Den Frauen geht es dabei ähnlich, manchmal bin ich zerkratzt, manchmal habe ich Bisstellen am Hals, da ist es mit ihren Schuldgefühlen nicht weit her.. Also manchmal kann man sich dann auch Probleme nur einreden, und weil es so schön ist, klatschen hier ein paar Hobbypsychologen gleich mit ein und pseudoanalysieren dir noch irgendwelche Probleme in die Kindheit hinein. Du kannst das ficken wirklich geniessen bro!
-
Das ist auch meiner Erfahrung nach ,neben der Messbarkeit der Beziehungsqualität zw Klient und Coach, ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Coaching, nämlich die Fähigkeit zu entwickeln, inhaltsfrei zu arbeiten und dabei nicht in die Übertragungsfalle zu tappen. Die andere Möglichkeit die du aufzeigst würde ich als Empfehlung oder Anregung bezeichnen, bei der der Klient aber immer noch die Wahl behalten darf, ob er sie annimmt, oder nicht. Alles andere würde eher die Widerstände des Klienten triggern, was sich wiederrum im Gesamten auf die Beziehungsqualität auswirken kann. Und um auf den Eingangspost einzugehen , wäre nicht die Quelle angegeben, würde ich sie wahrscheinlich bei Spiegel vermuten. Dabei ist der Beruf "Coach" beliebig durch andere Sparten austauschbar, und ich vermute in anderen Berufszweigen noch eine höher Quote des individuellen Scheiterns, als in der Coaching Sparte. Die Gründe des Scheiterns sind meiner Meinung nach gar nicht von der Berufswahl abhängig, sondern von der generellen Unfähigkeit sich auf dem Markt zu platzieren, und aufgrund des mangelnden Wissens über das 1x1 einer Unternehmensführung , von Gründung bis zum Finanzwesen. Wenn man mal den Coaching Markt betrachtet, dann sind von etwa 35000 Coaches nur etwa ein Zehntel vernünftig ausgebildet. Wenn ich mir dann all die "erfolgreichen" (im Sinne des unternehmerischen Erfolgs, und nicht des Erfolges des Klienten, welcher ohne Feedback gar nicht messbar ist) Coaches anschaue ,und was die dann anbieten von Bachblüten Rückführungen bis zu Engel-Begegnung Transformationstherapie eines Herrn Betz zb, dann wird mir Angst und Bange, ob der (ihnen durchaus gegönnte) Erfolg nicht noch mehr dazu beiträgt, die Coaching Sparte zu verzerren.
-
War das nich der typ, der zu blöd war, das trainieren sein zu lassen und deswegen verreckt ist? Das war der Typ der Millionen von Jugendlichen Inspiriert hat aus sich was zu machen. Der Typ der in 2 Jahren das Jeff Seid level erreicht hat mit der miesesten Grundlage, als WoW-Nerd Und der Typ, der von allen Fitness Futzis aktuell, am meisten die Leute berührt hat. Wird deswegen aber nicht lebendiger der Junge Wahrscheinlich also kein gesundes Ziel für unsere Kellerkinderfraktion.
-
Und genau das ist mentales Oneitis Futter. Das Leben ist kein Konjunktiv, Oneitis schon. Das Leben ist Gegenwart. Was ist jetzt gegenwärtig? Eine Frau , die sich nicht zu schade ist dich einfach so abzuservieren mit irgendnem "ich vermiss dich nicht Mist" ist weg. Eine Frau die es an jeder Ecke gibt, wie Myriaden andere auch. Eine Frau die sicherlich kein Jackpot ist, eher ein Kackpot. Eine Frau, die deine Entwicklung mit Sicherheit nicht unterstützt, weil sie sich benimmt, als würde sich das Universum nur um sie drehen. Freue dich, dass sie dir mehr Zeit schenkt andere Frauen zu daten, die besser sind. Lohnt es sich einen alten verroteten Golf1 zu restaurieren, wenn er einen Totalschaden hat, und man Aussciht auf ein Auto mit einem V8 Motor, Leder und Vollausstattung hat? Und das völlig kostenlos? Mir hat mein alter Golf1 damals auch voll den Kopf verdreht, auch wenn er an jeder Kreuzung absoff, war schliesslich mein erstes Auto, aber als ich im Benz saß, 140 PS , du da habe ich ihn schnell entschleudert im Kopf. Gruß
- 45 Antworten
-
- Selbstfindung
- Gefühle
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie immer ist die Schuld zwischen allen Beteiligten verteilt. Unternehmen , wo sowas normal ist, unterliegen entsprechenden Strukturen. Meistens werden sie von solchen Memen getragen: • Wir sind alle gleich, deshalb hat niemand eine eigene Position. • Es darf sich nichts verändern, wir dürfen uns nicht ändern, bei uns bleibt alles so wie es ist • Bei uns gibt es keine Schwierigkeiten • Offene Auseinandersetzungen müssen unbedingt gemieden werden, beklage dich ruhig über andere, aber sprich nie selbst mit den Betroffenen • Schuld ist immer jemand anders • Erkenne niemanden vorbehaltlos an, wenn er sich wirklich anstrengen würde, erhielte er vielleicht die Bestätigung, die er sich so sehr wünscht, doch leider, leider wird das nie geschehen • Niemand verlässt das System • Sei so, wie Du nicht bist • Die Klärung von Konflikten ist unmöglich, deshalb tun wir alle weiterhin so als wären wir alle glücklich • Du kannst es nicht richtig machen, und darum geht es auch nicht, denn es geht um das Wohl des Ganzen, du bist unwichtig Die Verantwortung , wie man mit so einem Vorgesetzten umgeht, liegt aber beim Angestellten , und je flexibler er ist, desto mehr Macht hat er auch in diesem System. Wenn er mehr Anerkennung für seine Arbeit möchte, dann sollte er sich reflektieren und entscheiden, ob sein Entgeld als eine Form der Entschädigung ausreicht, oder nicht - und wenn nicht sollte er sich fragen, was genau er zu seiner Zufriedenheit benötigt. Die Antwort auf diese Frage würde für die Lösung hilfreich sein. Karriere wird er unter so einem Vorgesetzten vermutlich nicht machen, da ihn der Vorgesetzte ja als Impulsgeber braucht, durch den er sich selbst besser darstellen kann. Daher wird diese Situation ohne einen Veränderungswunsch seitens des Angestellten nicht veränderbar sein. Der Angestellte ist angeraten bis dahin dieses System noch zu unterstützen, da aufgrund der ganzen Psychodynamik bei WIderstand mit Sicherheit Sanktionen folgen werden. Eine Front aufzubauen wäre nicht ratsam, im Gegenteil. Wie ansonsten gesunde Unternehmen mit ihren Mitarbeitern umgehen hat Shao schon gezeigt. Innovative Unternehmen wissen darum wie es ist ihre Mitarbeiter im kreativen Prozess zu unterstützen und sie zu fördern. Darin liegt die größte Durchschlagskraft eines Unternehmens m.M.n. Ein Mitarbeiter mit guten Ideen wird entsprechend gewürdigt, und dadurch natürlich auch noch enger an das Unternehmen gebunden. Gruß
-
Das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen und Fragen, die ich nicht beantworten will
satsang antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Der Irrsinn an dem du leidest ist die Tatsache, dass du glaubst xy sagen zu müssen um irgendjemandem zu gefallen. Das haben wir alle irgendwann mal gelernt, als wir Mami und Papi gefallen wollten und mit unseren Aktionen und Antworten sagten "Schaut mal, wie doll ich bin, und hoffentlich findet ihr das gut genug, was ich so mache, weil sonst befürchte ich nichts wert zu sein." Es ist ja nicht so, dass es nicht bei geschätzten 90% der Menschen so wäre. Heisst aber im Umkehrschluss auch nicht, dass es nicht Irre ist. Es ist irre. Es ist objektorientiert, frühkindlich und hat nichts mit einem erwachsenen, autarken , unabhängigen State zu tun. Und da kommen wir auch zu dem Übergang, wie selbst ein Hartz4ler einem angehenden Dr. in Frauenfragen überlegen sein kann. Indem er einen gesunden "Ficker" drauf gibt, was andere über ihn denken und sein Ding durchzieht, weil es IHM gefällt, und nicht Mami, Papi, oder anderen Pseudogrößen. Er muss mit sich selbst zufrieden sein, er muss SEINE Werte leben und nicht die der Anderen. Und wenn er das kann, dann kann er auf Fragen wie: "Und, hast du vorher schon irgendwas gearbeitet?" locker flockig mit einem "ich war lange Zeit Gummibärchen Färber bei Haribo, danach habe ich mich darin versucht die längtse Praline zu klonen und jetzt bin ich Kinderwagen Crash Test Dummie. Und wenn sie sagt "Jetzt aber ernsthaft!" kann er dann sagen "du über ernste Dinge unterhalte ich mich mit Leuten, die ich sehr gut kenne, und dich kenne ich gerade mal 2 Minuten. Er weiss wie er Attraction erzeugen kann und wird sich bestimmt nicht bei einer HB mit Dissertationen qualifizieren, weil er weiss, dass dann die Spannung raus ist.. Gruß -
Alesi27 bekommt jetzt den Sekretärinnen Preis 2013 überreicht. Er hat mit Abstand die meiste Zeit in die Recherche investiert Mich schreibt dieser Clayman vor drei Tagen an, ich sollte doch seinen Thread wieder öffnen, damit er ein Schulsswort setzen kann. Von wegen..
-
ich glaube, du solltest dir grundsätzlich mal Gedanken darum machen, was deine Ziele in einer Beziehung sind und immer win-win orientiert bleiben. Wenn du merkst, dass eine Beziehung grundsätzlich win-loose , oder loose-loose orientiert ist, dann ist das auch keine wirklich gute Beziehung. Fernab jedes Dogmas über Moral und Schuld, kannst du dich dennoch fragen, wie du mehr herausfindest , und dich natürlich vorher fragen, was dieses "mehr herausfinden" für win-win Elemente mit in die Beziehung bringt, oder ob dieses Herausfinden nicht doch die gesamte Beziehungsdynamik stört. Natürlich gibt es Wege etwas über den Anderen herauszufinden, nämlich dessen Verhalten zu spiegeln und seine Reaktion abwarten. Verhältst du dich genauso wie sie, und gehst feiern und weichst Fragen aus, die darauf abzielen, mit wem du unterwegs warst, und deine Freundin misst dem Ganzen keine Bedeutung bei, dann ist hinter ihrem Verhalten wahrscheinlich auch nicht wirklich viel mehr als das Bewahren ihrer Privatsphäre zu sehen. Wird sie eifersüchtig, redet über Fremdgehen etc, oder wird grundsätzlich pampig, dann steckt da aus eigener Erfahrung meist mehr dahinter. Der Dieb hat meistens die größte Angst bestohlen zu werden. Gilt im Umkehrschluss aber genauso für dich, kommst du bei ihrem Verhalten auch als erstes gleich mit Fremdgehvermutungen , dann bist du wahrscheinlich auch nicht die treueste Seele. zur Info am Rande: Nein, AM Status wird aufgrund der kontinuierlich innovativen Beiträge , neuer Ideen und Aktivität im Forum gemessen. Theoretisch kann jemand mit gerade 100 Beiträgen AM werden, wenn er einen unglaublichne Augenöffner abliefert. Momentan gibt es zwischen dem AM und dem "normalen" User noch die Anwärterzeit, in der sich User , die für den AM Status gewählt wurden, erst noch bewähren dürfen. Gruß
-
Das Model der selbsterfüllenden Prophezeiung in drei Sätzen erklärt , da ziehe ich den Hut, das können nicht viele! @just insane, es gibt hier natürlich Kollegen, die messen ihrem Avatar und ihrer Forenrolle soviel Bedeutung zu, dass ihre PU Beliefs mittlerweile so ins Hirn eingekerbt sind, dass ihnen jegliche Flexibilität fehlt. Diese werden bis aufs Messer verteidigt, wie es eben mit Glaubensätzen so ist. Ob das aber mit der Realität noch etwas gemeinsam hat, das vage ich mal zu bezweifeln. Mir gefiel auch die von dir angesprochen Austauschbarkeit, es ist tatsächlich so auch von mir empfunden, und du hast etwas benannt, was ich noch nicht so greifen konnte. Danke dafür! Erinnert mich auch irgendwie überhaupt an die heutige Schnelllebigkeit und immer kürzeren Zeitspannen der Verfallsdaten.
-
Du grundsätzlich muss gar nichts, in so einer Supervision wie dieser hier setzt sich sowieso die Mehrheit der Gruppe durch. Das heisst aber noch lange nicht, dass der Ersteller deshalb eine richtige Entscheidung trifft, selbst wenn 100% alle das Selbe raten. Ob der TE sie abschiesst, oder sich noch eine Weile dahinquält bis er merkt, dass die beiden völlig unterschiedliche Werte und Konzepte leben, ist halt nur ne Frage der Zeit. Und dann auch noch gemeinsam ne Wohnung beziehen, uff also ich rate dringend davon ab. Genauso könnte er umdenken und ebenfalls einen geheimen Ort ins Leben rufen, sie also spiegeln. Wenn sie dann auf einmal mit Fremdgehvorwürfen kommt, dann ist ein wenig mehr Licht im Dunkeln. Diebe haben meistens die größte Angst bestohlen zu werden. Vielleicht sagt sie aber dann "hei, wir haben doch ein paar Gemeinsamkeiten, und du hast auch einen Ort an dem du nur du selbst sein kannst" Da ist wirklich alles drin. Und sie schmeißt sich ihm an den Hals und beide reiten im Sonnenuntergang Thailand entgegen, und offenbaren sich gegenseitig ihre gemeinsamen Heiligkeiten Und ob er ein Kontrollfreak ist und sie nur deswegen Distanz wahrt glaube ich nicht, genauso gut kann sie ne Bindungsstörung haben - Nochmal, es nützt nichts hier zu interpunktieren, und PU Schubladen zu bedienen, sondern das Ganze systemisch zu sehen. Ein Verhalten bedingt das Andere, eine Homöostase in einer Beziehung bekommst durch gleiche Werte und eine Mischung aus einem komplementären Beziehungsstil und einem symmetrischen. Beide sind Meilenweit von einer Wertegleichheit entfernt.