-
Inhalte
4697 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
274
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Wolf of Wallstreet. Best Sales Lines ever!! Kein Wunder , dass Jordan Belfort schon mit Bandler zusammengearbeitet hat und Seminare gibt und generell viel mit NLP arbeitet.
-
Bin ich zu hart gewesen & Was hätte ich sagen sollen?
satsang antwortete auf Balduin_Bienlein's Thema in NLP & Psychologie
Emotionale Betroffenheit ist verständlich und keine Schande, keine Frage. Emotionale Intelligenz ist hier eher das Schlagwort, und wenn du in speziell deiner Situation die Nerven verlierst, ist es nur verständlich. Trotzdem lässt sich die Situation wesentlich souveräner lösen, als durch einen Opfer/Täter Switch. Emotionale Betroffenheit lässt sich generell gewaltfrei signalisieren , zb mit den Worten "das was du gerade gesagt hast, macht mich gerade sehr wütend, traurig" Danach kann man dem Anderen die Möglichkeit geben nachzujustieren und seinen Fehler zu korigieren. Meistens hat da jemand erst geredet und dann gedacht, kommt vor. Denjenigen dann wegen seiner oder ihrer Dummheit gleich aus dem Leben zu entfernen , dann muss man dann abwägen, ob dieses Verhalten den Perspektivenwechsel stand hält, ala "wie würde ich mich fühlen, wenn ich durch meine Dummheit und Unbedachtheit einen Kontakt verlieren müsste, obwohl mir mein Fehlverhalten nachträglich leid tut" Sicher, einen festen und konsequenten Frame zu fahren ist meistens erstrebenswert, aber wenn die eigene Einstellung dazu führt, dass man vereinsamt, ist es manchmal nicht schlecht, dass man flexibel ist. Gruß -
Bin ich zu hart gewesen & Was hätte ich sagen sollen?
satsang antwortete auf Balduin_Bienlein's Thema in NLP & Psychologie
Grundsätzlich lasse ich meine Umwelt wissen, was meine Werte sind und was bei mir gar nicht geht. Ich kann schliesslich nicht erwarten, dass die gesamte Menschheit genauso tickt wie ich. Nachdem jemand gegen meine Werte verstößt, wird er ignoriert. Ich bin kein Affe und schmeisse Leute raus, nur weil sie ihr Hirn auf der Zunge tragen und erst reden und dann denken. Genauso bin ich kein Ehrenmord Freak und gehe gegen Leute vor, die meine Mutter oder meinen Vater beleidigen. Hat auch was mit meinen Werten zu tun und mit der Gewissheit, dass wenn A was über B sagt , dies nichts mit B zu tun hat, sondern mit A. Soll heissen, solche Leute sind schon gestraft genug, und da muss ich ebenfalls nicht zum polnischen Türsteher mutieren. Ignorieren leicht völlig. Aber wie gesagt, jeder tickt anders, daher frage ich mich, was dir so eine Studie/Umfrage bringt? Gruß -
Wie E-Mail, Sms und Messenger Texte Visuell(audiotive) Makieren?
satsang antwortete auf Ars_de_Palpatio's Thema in NLP & Psychologie
Lass die scheiss Tipperei! Wenn du Milton Patterns prüglen willst, mach das Face to Face. -
Ich weiß nicht, ob man den Thread mit meinem Lieblingszitat von R.B. schliessen soll, dass wenn man mit sich selbst hadert, man dies mit einer angenehmen Stimme machen sollte, denn dann entspannt es einen, oder mit einem seiner neuesten Vids, wo er wirklich gut für sein Alter aussieht. In diesem Sinne
-
Lol ein geiler Thread mal wieder. Es macht gar keinen Sinn dem Threadstarter zu widersprechen, Bandler ist eindeutig ein Betrüger, denn er hat eindeutig nichts mit NLP und Gesundheit zu tun. Das macht alles bekanntlich Robert Dilts, der übrigens eine Koriphäe ist auf dem Gebiet Glaubensätze+Gesundheit. Das ganze Leben ist eindeutig gesundheitsschädigend, niemand kommt aus der Nummer heil heraus und wirklich niemand stirbt gesund. Wer das Gegenteil behauptet lügt. Bandler ist absolut fertig, aber hochintelligent. Absolut durchgeknallt aber kompetent. Wer ein Seminar mit ihm bucht, der landet die meiste Zeit am Tresen. Er hat nicht nur seine Schleimhäute durch zuviel Koka ruiniert, sondern hat auch noch eine Leber so hart wie Marmor. Mörder soll er auch noch sein. Und hat sich sogar jahrelang mit Grinder gerichtlich geprügelt. Übrigens haben sie sich nicht nur gerichtlich , sondern auch um Frauen geprügelt. Kann man lesen in den WIlden Jahren des NLP irgendwo in Amazon. Hätte ich das Geld, würde ich sofort eines seiner Seminare buchen, auch wenn in Fremdsprache. Und hätte ich das Geld, dann würde ich das jedes Jahr tun. Einfach nur, um seine Physiologie zu studieren, und seine Interventionen zu erleben. Nur durch seine Reframingkünste ist es überhaupt möglich geworden, so etwas wie eine Struktur in die Welt der Interventionen zu bringen. SOM Paterns sind ein reines Bandler Modell. Seine Ex Frau, die Cameron, ist eine familientherapeutische Koryphäe. Sie war von Anfang an in der Übungsgruppe in Santa Crux dabei, und hat mit den Jungs jahrelang Fritz Perls modelliert. Es scheint viel hängengeblieben zu sein. Bandler selbst ist eher eine Koryphäe auf dem Gebiet der Submodalitäten. Manche seiner Bücher muss man einfach dreimal lesen, sonst versteht man sie nicht, und manche sollte man sich lieber nur in der Originalsprache reinziehen, da die Übersetzung vieles verzerrt. Sein bestes Werk ist m.M.n. "Der feine Unterschied". Überhaupt ist das meiste aus der Santa Crux Bewegung im Prinzip reine Trancearbeit und Hypnotherapie, auch wenn es sich beim Six Step um eine partielle Trance handelt. Sonst hätte Erickson wohl nicht hineingefunden und hingepasst. Das ist auch mit das beste an NLP , es ist die Quintessenz psychotherapeutischer Wertarbeit. Die Vorannahmen sind alle wunderbar lebbar und wertschätzend. Daher darf der Threadersteller auch Recht behalten, denn seine Wahrnehmung ist genauso valide, wie die aller anderen. Und wer auf den Kuschelkurs steht und emotionale Wertarbeit, der kann sich immer noch Connirae Andreas reinziehen. Kaum einer weiss, dass sie viel zu den Sleight of mouth patterns beigesteuert hat, und dank ihr und ihrer Formate kann man nun davon ausgehen, dass Metaprogramme nicht in Stein gemeißelt sind, sondern Glaubenstrukturen unterliegen, die verändert werden können. Gute Nachrichten für Arbeitnehmer, die sich selbstständig machen wollen. Auf jeden Fall Finger weg von NLP!! Unbedingt, ist nicht jedermanns Sache. Gruß
-
Ich will endlich Führen, aber sie kontert es andauernd
satsang antwortete auf Inconvincible's Thema in Beziehungen
Was meinst du damit ? Die nasse Wäsche einfach mal auf die Möbel packen, weil sie ihren Arsch nicht mal 3m auf den Dachboden bewegen mag. Hallo?! Ich weiß nicht was ihr für Roller-Möbel habt, aber mein Sofa ist scheiße teuer und das wär ein Rausschmiss auf höchster Ebene wert gewesen. Easy as that. Das habe ich ja gemacht, sie hat sich entschieden zu bleiben und es nicht mehr zu tun. Hier wird mir aber vorgeworfen das ich falsch gehandelt hätte. Klar bin ich ein Arschloch gewesen zu ihr und ich muss dieses Arschlochverhalten nicht mit Führung verwechseln. Führung ist eine richtung zu bestimmt auf freundliche weise und das habe ich nicht getan. Ich hoffe es ist noch was zu retten weil ich sie liebe und die fehler auch bei mir suche. Ich darf nicht mehr so ein Arsch sein... Du darfst das Wort "führen" ruhig wörtlich nehmen. Der Unterschied zwischen einem Diktator und einem Anführer ist klar ? Der Diktator sagt zu einer Gruppe Pfadfinder "Geht da lang!" Die Gruppe landet im dunkeln in einem tiefen Graben und alle brechen sich die Knochen. Der ANführer kennt den Weg und bringt alle sicher nach Hause. Ein Leader geht mit einem guten Beispiel voran und erschafft Situationen zum Wohle der Gruppe. Ein Diktator denkt nur an sich. EIn Monarch lässt sich in einer Sänfte tragen. Unterschied klar in deiner seltsamen kleinkindlichen "Wäscheleine Nummer"? Gruß -
Frage an die reichen Leute unter euch / Hedonistische Tretmühle
satsang antwortete auf Balduin_Bienlein's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Zum "reich werden" gehört logischerweise auch ein psychologischer Wachstum. Wenn die Menge des Geldes die eigene Komfortzone überholt, wird das Unbewusste schon dafür sorgen , dass sich die Lebensumstände der eigenen Wertigkeit und dem eigenen Horizont wieder anpassen, bestes Beispiel all die Lottogewinner, die ein paar Jahre später wieder nicht nur alles verlieren, sondern noch Schulden anhäufen. Wie hat es Henry Ford einst schön gesagt "Wenn jemand reich ist, bedeutet nur, dass jemand reich ist, nicht mehr, und nicht weniger" Alles andere sind Projektionen. Zu deiner Ausgangsfrage kann ich dir sagen, dass ich schon sehr sehr wenig Geld hatte, und sehr sehr viel Geld ebenfalls, und ich habe gelernt, die goldene Mitte zu finden, diese Flexibilität, die mich unabhängig des Geldes glücklich macht. Heisst aber auch gleichzeitig, dass ich auch mit Geld glücklich sein kann. Nur habe ich eben auch gelernt, nicht mit Geld zu kompensieren, sondern mich eher zu belohnen. Dann ist dieser Kick beim Kauf nicht ausschlaggebend, sondern eher das wunderbare Gefühl auf mein Handgelenk zu schauen und mich zu erinnern, wie geil das Projekt war, bei dessen Abschluss zur Belohnung die Breitling herauskam. Und egal was man letzendlich im Leben besitzt, man wird es zum Ende nicht mitnehmen können, und daß Geben glücklich macht ist eben auch kein Märchen, sondern eine gelebte und empfehlenswerte Tatsache. Gruß -
das mag wohl jeder anders sehen. Für mich definitiv ein nogo. Habe mal mit einer Breitling Superocean Quartz geliebäugelt, aber nein, spätestens als ich den Sekundenzeiger sah, war es dann mit der Liebe vorbei. Das geht in meinen Augen schlichtweg nicht.
-
Gott im Himmel ehrlich, als studierter ITler solltest du schon in der Lage sein google und generell alle Suchmaschinen zu nutzen. Wie du dich bestens auf ein Gespräch vorbereiten kannst, steht zb hier beschrieben - in der Karierebibel. Generell solltest du dich genau auf die Fragen vorbereiten, die der Personaler stellen wird, um deine Schwachstellen zu testen, um dir auf den Zahn zu fühlen, zb gemäß deiner Noten, oder Leerzeiten im LL. Du solltest auch grundsätzlich nicht mit der Frau flirten. Klassifizierungen wie HB9 lassen diese Vermutung zu. Damit wärest du dann schnellstens raus aus der Nummer. Generell geht es im Gespräch darum kommunikatives Geschick zu zeigen, sowie auch ein gewisses Grad an Sozialer Kompetenz, soweit man das von einem Studenten ohne (?) Berufserfahrung erwarten kann. Du solltest dich auch auf Fragen vorbereiten, die DU stellst. Hast du keine, wenn der Personaler fragt, ob du noch Fragen hast, dann bist du ebenfalls raus. Meine Topfavoriten sind: Wie werden Talente und Stärken in Ihrem Unternehmen gefördert? Was zeichnet ihren besten Mitarbeiter aus, wie werden Leistung und Talent in Ihrem Unternemhen definiert? Was hat sie dazu bewogen genau mich für dieses Gespräch einzuladen? (Qualifikation) Gruß
-
direkt aus der hölle
-
bezüglich Wickelmaterial bin ich den Testern auf YT gefolgt und bestelle bei intaste Die Faser saugt immer gut, man muss sie nicht auskochen etc und ist feuerfest, d.h. es geht auch mal ein dry burn, wenn Du Liquids benutzt, die sich kurzfristig am Draht ablagern. Bei den Chinesen würde ich kein Wickelmaterial bestellen. Der KayFun wird z.B. mit einer Wicklung geliefert, aber die musst gleich rausschmeißen, schmeckt wie die Füße von der toten Oma. Wenn du dort Liquids bestellst, dann die von Hangsen. Die werden auch in China nach FDA Standards gebraut, also generell unter höheren Qualitätsstandards,wie zb in Reinräumen, als in mancher deutschen Hinterhofküche. LG
-
El Torro
-
Wenn du mal in den Genuss des Kayfun Lite + kommen willst, dann schau dich auf fasttech um. Der Clone steht dem Orig in nichts nach. Die Refill Schraube ist nun unten und das Einzige , was ich nachgekauft habe sind passende O-Dichtungsringe im Baumarkt, weil der Clone sonst leicht siffen kann. Fasttech liefert ohne Versandkosten weltweit, man muss nur ein bischen Geduld mitbringen, weil die Lieferung 3-4 Wochen dauern kann. Gruß
-
Wenn du einen Kuhfladen in der Mitte stanzt und mit Puderzucker bestreust, wird es noch lange kein Donut.
-
_________________ Nicht die Droge ist das Problem, das Problem kommt, wenn dein Leben so beschissen läuft, dass die Droge dein Retter wird. Dann ist es egal, ob du zur Flasche greifst, weil es dich entspannt , und du den Stress runterkippen musst, oder dein Ego so mikrig ist, dass du den Koka Push so brauchst, weil es dich so groß macht, oder die E brauchst, weil du endlich lieben kannst und die Gefühle so verrückt spielen. Die Droge war noch nie das Problem.
-
Threadstarter, An deiner Stelle würde ich die Frau a) entsorgen, b) mir schon mal klar machen, ob du in Zukunft noch mehr Geld verdienen willst, um eine Scheidung zu finanzieren inkl Unterhalt, oder ob du die nächsten Jahre Verdiensttechnisch auf Sparflamme gehen willst, und nichts bezahlst, und c) dich hier einliest um d) aufzuwachen aus deiner Lebenslüge. Bei Kinder haben die eigenen sexuellen Bedürfnisse gegenüber Anderen schlichtweg grundlegend aufzuhören. Komme mir keiner mit Evolutionsschwachsinn. Jeder hat ne Wahl, und die Frau ist keine Gummipuppe. Wer bei eigenem Nachwuchs durch sein Verhalten die Versorgung so gefährdet, nur um sein Ego zu pushen, handelt eh bereits kontraevolutionär. Und damit hätte es sich bei mir. Die Frau samt Sack und Pack ausquartieren. Geht das nicht, dann selbst ausziehen. Gruß
-
hat ne Dauerabo auf späterkommen.de
-
Nein, bist du nicht. Ich finde es im Grunde auch ziemlich panne. Trotzalledem habe ich mir ne E-Zigarette bestellt. Ich rauche wahnsinnig gerne, aber ich habe echt kein Bock mehr auf den ganzen Scheiß. Die Konditionellen Nachteile, Zahnverfärbung, Hautbild, kratzen im Hals und natürlich die ganze Kohle die draufgeht. Ich rauche aber auch seit 12 Jahren knapp ne Schachtel am Tag. Irgendwann ist mal gut. Dito, ich dampfe im Moment auf einem Sentinel m16 Mod , und wickle selbst mit einem Kayfun lite Plus Verdampfer. Das war die beste Entscheidung meines Lebens. Dampfen ist die Zukunft, und wer auf Nikotin steht, und die Nebenprodukte weglassen will, wie Kohlenmonoxid, der sollte umdenken. Good vipe!
-
Aggresion, Wut sind legitime Emotionen, die in unserer Geselschaft unerwünscht sind und teils tabuisiert werden. Agressive, wütende Kinder gelten generell als Problemkinder. Schon als Kind lernt man von den Eltern, dass es nicht angebracht ist wütend zu sein. Gleichzeitig bekommt man als Kind aber wütende Eltern vorgelebt, die über alles und jeden wütend sind. Es gilt diese Emotionen zu entschlüsseln und den Beweggrund, das Motiv und die vielleicht positive Absicht dahinter zu erkennen. Manchmal kann diese Emotion Wut ein richtiger Antreiber werden. Manchmal Energieverschwendung in Form von Frustration, oder schlichtweg Angst. Frust und Angst sind aber schlechte Ratgeber , wenn es darum geht Ziele zu erreichen. Ich war früher auch wütend über Gott und die Welt. Irgendwann habe ich gelernt es zu geniessen und es als Teil meines Selbst zu akzeptieren. Durch die Akzeptanz hat sich die Wut in Luft aufgelöst. Gruß
-
Also wenn das zuständige Fachgremium die Haltung einnimmt, dass alle anderen Laien sind, dann würden mich ehrlicherweise manche Bewertungen gar nicht mehr wundern. Bei solchen Aussagen hoffe ich allerdings für dich, dass du dafür gut genug ausgebildet bist, und genug Expertise an den Tag legst - was aber eigentlich in sich ein Widerspruch wäre, wenn wir ehrlich sind. Nichts für ungut
-
es geht da nicht um die Methode, sondern um die Qualifikation des anwendenden Individuums – und an alles, was in der ICD-10 steht, darf rein rechtlich nur jemand mit Heilerlaubnis ran. Im Endeffekt würde ich mich somit auf dünnem Eis bewegen, wenn ich beispielsweise Rauchentwöhnungen (F14 "Störungen durch Tabak") anbiete oder Ängste ( F40+41 "Phobische Störungen und sonstige Angststörungen") löse. Klar kannst du da definieren, dass du nicht an der Krankheit arbeitest, sondern gesunde Strukturen /Ressourcen förderst, was wir im NLP ja sowieso machen – aber die Begriffe „Therapie, Heilung bzw. Behandlung“ und die Benennung von Störungen bringen einen Nicht-Therapeuten - und das sind wir Coaches nunmal, egal wie gut wir methodisch ausgebildet sind - schnell mal in Teufels Küche. Ich bin in den letzten Jahren einigen Coaches begegnet, die hatten nur aus diesen Gründen den HP Psych gemacht – nicht weil sie scharf drauf waren, Krankheiten zu heilen, sondern einfach um auf der sicheren Seite zu sein. Die ICD-11 kommt bestimmt und wer weiß, was da noch so alles pathologisiert wird… Herzliche Grüße, Tsukune Hi Tsukune, das ist mir alles schon klar, vielleicht habe ich mich nicht wirklich verständlich ausgedrückt. Ich habe hier auch nicht wirklich Zeit der Diskussion wegen zu diskutieren, und ich finde die Diskussion auch ehrlich gesagt Nonsens. Alles was ich sage ist "armes Deutschland" mit seiner ICD10. Ich glaube auch nicht, dass in der ICD11 noch mehr Pathologisierungen auf uns zu kommen, eher im Gegenteil. So habe ich schon auf der letzten Tagung das Gerücht gehört, dass alles was unter die F4 Neurose fällt, langfristig ausgegliedert wird. Sind wir ehrlich, dass ist definitionstechnisch psychoanalytischer Quark aus dem letzten/vorletzten Jhd. In der amerikanischen DSM-IV ist die Neurose weitgehend verschwunden, und man spricht dort eher eine deskrtiptiv neutrale Sprache. Die WHO zählt beispielsweise die (nicht wahnhafte) Dysmorphophobie und die Nosophobie nicht mehr zu den phobischen Störungen, sondern zu den hypochondrischen Störungen. Auch bezüglich der Agoraphobie gibt es einige Forschungsergebnisse, die eine andere Klassifikation fordern (siehe das US-amerikanische DSM-IV). Und wenn wir noch weiter zurückwandern, dann werden wir irgendwann auch die Homosexualität im Störungsbild sehen, die schon lange aus der ICD10 verschwunden ist. Klar kann man sich jetzt ducken und den kleinen HP machen, oder whatever, was einen dazu "befähigt" zu therapieren. Nur passt das persönlich bei mir nicht mehr ins Weltbild, wenn ich Psychoanalytiker in NLP Trainings finde, die sich in der Fast Phobia Cure ausbilden lassen, oder nur explizit wegen dieser Technik die NLP Ausbildung machen. Ich persönlich denke quer und möchte an alten verstaubten Strukturen rütteln, und wer sich auf dünnes Eis begibt, der kann sich immernoch flach hinlegen um nicht einzubrechen, da gibt es Mittel und Wege. In diesem Kontext erinnere ich gerne an Virginia Satir, die wahrscheinlich innovatisvste und beste Familientherapeutin damaliger Zeit bis heute. Die wäre damals in den 50er Jahren wegen der Abstinenzregeln ihrem familientherapeutischen und systemischen Ansatz vermutlich rechtlich auch unter die Räder geraten. Ihre Familienaufstellungen liefen eine lange Zeit inkognito. Heute gehört sie zu den Pionieren. Wie ihr das aber alle regelt, ist letztendlich nicht mein Bier. Ich persönlich praktiziere nahezu überwiegend im organisationspsychologischen Kontext, und wer mich kennt und seine Höhenangst überwinden will, mit dem mache ich gerne ressourcenstärkende Übungen, wenn sich die Zeit findet Gruß
-
Also wenn das stimmt, wovon ich persönlich noch nichts gehört habe, dann sage ich nur "armes Deutschland" Dabei hat der "Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie" Hypnotherapie seit dem 09.02.2006 als wissenschaftlich anerkanntes Verfahren eingestuft. Kann ich mir also nicht wirklich vorstellen. Und ganz ehrlich, wer die Sucht mit einer Krankheit gleichsetzt, für den sind Schokoladensüchtige wahrscheinlich ebenfalls krank. Dabei ist es unter Therapeuten kein Geheimnis mehr, dass hinter dem Suchtverhalten eine positive Absicht steckt. Gruß