-
Inhalte
4697 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
274
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Bin erfolgreicher wenn ich kein PU vorhabe
satsang antwortete auf Sparrenburger's Thema in NLP & Psychologie
Threadstarter, du fragst nach einem Werkzeug, mit dem du gezielt Statemanagement betreiben kannst. Dazu brauchst du weder deinen Verstand austricksen, noch grundsätzlich Affirmationen prügeln. Ein so ein Werkzeug ist zb das Ankern. Ich teile meine Vortrags Bühne Beispielsweise immer so ein, dass ich einen Bereich habe, wo ich einen soliden Präsentationsstate geankert habe. In deinem Kontext könntest du dich zb unter Abfrage von Vakog diesen einen State ankern, wo du in Feierlaune bist. Ein anderes Werkzeug, was wirklich nützlich ist, sind Incantations. Dabei beschwörst du dich und veränderst deine Physiologie täglich, sodass einfach kein anderer Zustand möglich ist, als der von dir erwünschte Zustand. Tony Robbins erklärt dies in einigen Vids , wie zb hier: http://www.youtube.com/watch?v=u6V75B_K2kM Wichtig beim Beschwören und generell bei Statemanagement ist das tägliche Ritual, sodass das daraus letzlich ein generalisiertes Muster entstehen kann. Dann wird vielleicht das eine oder andere mal dein Verstand noch ein "aber" dazwischen werfen, aber für einen "negativen" ressourcenarmen State ist dann einfach kein Platz mehr -
Du hast nicht dein ganzes Leben verkackt, nur weil du zwei Semester wegschmeisst. Reiß dich am Riemen, hör auf zu saufen und zu heulen, krempel die Ärmel hoch, und zieh dir dein Studium rein. Wenn du mit 60 nicht weisst , wo du deine Rente herbekommst und dir denkst "hätt ich damals doch das Studium zu Ende gebracht", da kannst dann sagen du hast dein Leben verkackt. Mit 25 bist du noch zu jung um sagen zu können Dein Leben ist a) Scheisse, und b) es wäre verkackt. Zieh dich selbst wieder aus dem Sumpf Junge! Und höre auf zu glauben es gäbe eine Traumfrau. Die gibt es nicht. sie müssen alle kacken, haben ein rosa Innenfutter und riechen, wenn sie sich nicht waschen.
-
Wie findet man sich selbst Wert genug so wie man ist
satsang antwortete auf Storm7's Thema in NLP & Psychologie
Threadstarter, was genau hindert dich daran dich selbst so wertvoll zu finden, wie du bist? Ich tippe mal auf das Umfeld. Aber wenn du genau hinsiehst, kannst du niemals dem kompletten Umfeld entsprechen. Die einen sagen du bist zu dünn, und wahrscheinlich magersüchtig. Die anderen sagen du bist zu dick und essgestört. Die einen sagen rasier dich, die anderen sagen der Bart steht dir. Für die eine fickst du zu schnell, für die andere zu langsam. Du kannst schlichtweg sofort jetzt damit anfangen dich wertvoll zu finden. Der einzige Parameter, der unumstritten ist, ist deine Existenz. Du kannst es also super wertvoll finden, dass es dich gibt, denn wenn das nicht so wäre, gäbe es dich nicht. Und ansonsten gilt: -
Man wird dort von den Admins/Mods freigeschaltet. Einfach warten, oder den Mod anschreiben
-
Langsam gehen mir echt die Ideen aus, um euch wenigstens zum Ausprobieren der Sachen zu bringen... Gottseidank
-
8+ Seiten und nichts dazugelernt. Briefe schreiben, Blumen geben, andere zitieren und dann noch andere vorschicken. Konfliktbewältigungspotential bei gleichzeitiger Konfliktscheue. Du solltest dich hier wirklich hier ganz stark einlesen.
-
Deine romantisch verklärte Weltsicht wird dir im Leben langfristig zum Nachteil werden. Generell bedeutet das Gute im Menschen nicht unbedingt, mit dir in den Sonnenuntergang zu reiten. Es kann durchaus auch völlig etwas anderes sein. Glaube doch eher an die Ökologie und Motive menschlicher Handlungen. Dann kommst du der Realität näher, als mit Gutmenschlichkeit. Gruß
-
Gratulation Threadstarter, du bist Vater. Gibt Schlimmeres auf dieser Welt,wie z.B. kinderlos im Altenheim abdanken. Sich freuen wäre z.B.angesagt. Als meine Kinder auf die Welt kamen, habe ich eine Magnum Flasche Veuve weggeputzt. So muss das. Gruß
-
Ich sehe meine Ex-Oneitis jedes jedes Wochenende
satsang antwortete auf Chris1290's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hat keiner behauptet dass es leicht ist. Die wenigsten schaffen das, weil damit eine ehrliche Auseindandersetzung mit sich selbst nötig ist , Arbeit an der Persönlichkeit, an kindlichen Defiziten etc. Wie du das schaffen kannst , kannst du hier in der Schatztruhe wunderbar nachlesen und dich anleiten lassen. Gruß -
Ich sehe meine Ex-Oneitis jedes jedes Wochenende
satsang antwortete auf Chris1290's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Um aufzuhören sie zu wollen, müsste er die Frau erstmal innerlich anders repräsentieren. Also nicht mehr glauben, es wäre "seine Oneitis" sondern eine ganz normale Frau, die einmal irgendwann in der Vergangenheit als Projektionsfläche für die Defizite des Protagonisten bedienlich war. Aber leider bleibt das Symptom durch die Definition "meine" noch am Leben, selbst wenn diese Bindung nicht mehr existent ist. Loslassen ist angesagt. Gruß -
Was genau willst du? Wissen ob das normal ist? Was bringt dir das, wenn du es weisst? Was genau würde sich in deinem Leben ändern, wenn du weisst, dass es normal ist? Was genau verstehst du unter "normal" und was macht es mit dir zu wissen, dass du normal , oder nicht normal bist? Welche Norm strebst du an? Welche Norm ist dir ein Greuel? Wie ökologisch wäre es z.B., einer gesellschaftlichen Norm angehören zu wollen, wenn die Norm an sich krank macht? Stell dir vor, du könntest dich an alles erinnern, und das so sinnlich konkret, wie als hättest du es just zum selben augenblick erlebt. Wie ökologisch wäre das dann? Deine Birne würde doch platzen. Generell geht dir Neurowissenschaft immer mehr davon aus, dass nichts vergessen wird, sondern nur abgelegt. Werden gewisse Erinnerungen nicht sinnlich konkret genug belegt, wie zb mit einer Emotion , oder einer Visualisierung verknüpft, ist das Abrufen unter Vakog Aspekten entsprechend schwieriger. Im Umkehrschluss erinnern sich Menschen generell zunächst an die verknüpfte Emotion, die sie mit zb einem Menschen in Verbindung bringen. Wird eine Interaktion emotionslos erlebt, wird sie dementsprechend unwichtig abgelegt und das Abrufen ist dann entsprechend schwierig. Willst du generell zb schulische Leistungen verbessern, indem du Gelerntes besser abrufen willst, dann verknüpfe das Gelernte mit einer Geschichte unter dem Vakog Aspekt. Da man aber in unserem Schulsystem aus Lehrerkreisen immer mehr hört, dass sich ein gewisses Bulimie-Lernen etabliert = Schnell lernen und das Gelernte dann wieder entsorgen, da immer mehr Inhalte in einen kürzeren Zeitraum gepresst werden, macht diese Strategie evtl wieder weniger Sinn, und man ist doch froh um die Ökologie des Vergessens. Gruß
-
Freundin will anscheinend keine Kinder ->nexten?
satsang antwortete auf THECLASHER's Thema in Beziehungen
Gegebenenfalls könnte der TE die Frau auch zur reinen FB degradieren, aber ich vermute, dass er einem alternden Pinguinmännchen gleich, asap die nächstbeste Stammbaumsicherung dingfestmachen will, weil er generell alternativlos ist. -
wegen shittest aus dem frame gefallen
satsang antwortete auf IronLIonZion's Thema in Konkrete Verführungssituationen
"Siehst du wie hübsch meine Freundin ist. Du bist viel zu hässlich für sie." > sags rückwärts, dann klingts lustig! > Deine Weisheit lässt die Bäume nach unten wachsen, du wärst bestimmt eine gute Wetterfee. > das ist so wie mit dem Spargel, der grüne ist unterirdisch, der weisse ist oberirdisch. > deine Sprüche sind zum niederknien, aber nur damit man sich nicht auf die Schuhe kotzt. > so, deine 2 Sekunden Sprechgesang sind rum, jetzt steh auf, und hol mir ein Bier. > hättest du Kinder, würden sie dich mit drei adoptieren. > was hast du gesagt? Ich habe dich nicht richtig verstanden.. Was? immer noch nicht! > du bist linkslastig kontraeffektiv, und das nicht erst seit heute, stimmts? > Hast du für den Spruch 10, oder 20 Wochen gebraucht, bis du ihn auswendig konntest? > Trau dich ruhig, ich beisse nicht > kein Problem.. > wirklich? > du bist direkt, das mag ich! usw usf -
Freundin will anscheinend keine Kinder ->nexten?
satsang antwortete auf THECLASHER's Thema in Beziehungen
Wenn du ein super Typ bist Threadstarter, dann will die Frau um jeden Preis Kinder von Dir. Das liegt in der Natur der Dinge. Irgendwie ist das mit dir wie mit den Typen, die eine Beziehung wollen. Die sind so sehr von diesen fixen Ideen durchtränkt, dass sie die echte , präsente Interaktion mit der Frau verpennen, und lediglich ihre eigene Sehnsüchte auf die Frau projizieren. Das nennen sie dann Zukunftspläne. Kluge Frauen mit einem hohen Selbstwert riechen das und es weckt ihre Widerstände und sie verhalten sich konträr den Hirngespinsten des Mannes. Ich denke die Frau ist schon ok, aber du verkackst auf irgendeiner von mir genannten Ebene. Einlesen und sich mal selbst gegen checken. Torschlusspanik, Verlustangst etc. Gruß -
KFKA: Der "Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
satsang antwortete auf LoSLOcO's Thema in Anfänger der Verführung
Du hast Psychologie in deinem Interessen Profil eingetragen, und konstruierst solchen Schwachsinn. Dir hat vielleicht noch nie jemand gesagt, dass es nichts bringt, sich den Kopf Anderer zu zerbrechen. Dabei gehen nicht die anderen Köpfe zu Bruch, sondern dein eigener. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass jemand, der dir seine/ihre Nummer gibt , auch ran geht, wenn du anrufst. Ist langfristig wahrscheinlicher, als das , was du dir da mental zusammenschusterst. Hör auf Angst davor zu haben erfolgreich zu sein, und akzeptiere es , dass es alltagstaugliche Normalität sein kann, dass Frauen rangehen, die ihre Telefonnummern hergeben, egal, ob Disse, oder Bahnhofsklo. Gruß -
Eindeutig mein Favorit und vielleicht auch bald ein Target. Was mir an der Uhr gefällt, ist dass sie sowohl business- wie freizeittauglich ist. Kommt von der Optik vielleicht noch die Omega Aqua Terra ran: geht man dann nach der Haptik und Verarbeitung , gibt es keinen Weg an der Explorer vorbei. Aber wie immer steht und fällt alles mit dem Anprobieren /look&feel. Hat mich noch nie gestört und im Alltag fällt das eh nicht auf, weil man ja von oben abliest. Was dann eher auffällt ist zb die perfekte Gewichtsbalance/Haptik, und die endlos geniale Schliesse. Finde ich eindeutig intelligenter als die Rolex Schliesse. Die Einraster sind zb Keramik Kugeln gelagert, das geht ganz fein zu und wieder auf. Überhaupt wirkt die BB auf Bildern anders als in echt. Dezenter , sowohl die Lünette, wie alles Andere. LG
-
In dem Umfeld sollte man sich dann aber wirklich über die eigenen Beweggründe einer Rolexbeschaffung im klaren sein. Die wenigsten Rolexträger, die ich kenne, tragen die Uhr aus objektiven Beweggründen. Und die, die das tun leiden dann unter der allgemein verbreitenen Rolexverachtung und Neid der "unteren" Mittelschicht. Neulich hatte ich auch so ein Erlebnis mit einer Mode Verkäuferin, da fragte die mich tatsächlich nach meiner Black Bay, und sagte dann "wow, das ist die neue Fossil, nicht?" Da war es dann tatsächlich schwierig, etwas von der geilen Haptik zu vermitteln, ohne an einen "dreifach Facepalm" zu denken :D
-
Wenn man neuen Berichten und Studien glauben schenken kann, dann wird bis dahin religiöserer Fundamentalismus in der icd10 oder dsm 4 als Auswuchs einer narzistischen Persönlichkeitsstörung klassifiziert. link Gute Chancen auf Heilung also durchaus möglich ;)
-
Design ist das eine, aber Haptik , Verarbeitung, UW, und sogar die Akkustik, das leise Klicken, wenn zb der Datumzeiger umspringt, aber vorallem die Haptik, das ist einfach unvergleichlich, egal wieviele schon das Design kopiert haben. Ich habe meine Sub vor Jahren leider beim Pokern verloren, und danach nie wieder am Arm gehabt.
-
zumindest sind Gefühle eine körperliche Reaktion auf Konstrukte. Dass der Körper der inneren Repräsentation folgt, weiß man spätestens seit 1890, siehe Mackenzie ´s Plastikrose Entdeckung.
-
Selbst "der Mensch" ist ein Modell.
-
"Die Patienten, die in unserer Einrichtung am auffälligsten sind, leiden mit höchster Wahrscheinlichkeit am Borderline Syndrom." (Dr.Matthias Lohmer - Borderline-Therapie. Psychodynamik, Behandlungstechnik und therapeutische Settings eingehend auf die Frage über Borderline Diagnostik) Übringens kann eine "Störung" nur im gesellschaftlichen Kontext existieren. Der Begriff "Störung" ist kein Urteil, oder Stigma, sondern lediglich eine Orientierungshilfe. Es gibt durchaus Psychotherapeuten, die hinter Borderline auch eine sehr fein ausgeprägte Mikromimik Lesekompetenz erkannt haben, und gekonnt die Brücke zur Hochbegabung schlagen und dies schön anhand von Fallbeispielen beschreiben, wie zb Andrea Brackmann in "Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel ..."
-
In der Annahme, dass Du tatsächlich Trainer bist, und drei Jahre nicht gerade im Halbschlaf praktiziert hast, dürfte es ein Leichtes für dich sein, die wirksamen Parameter aus PU zu extrahieren und in NLP zu übersetzen, wie zb. Pacing und Leading - Rapport, Ankern, Submodalitäten, Milton Modell, und anders herum einige Formatschritte wiederum in das Verführungsmodell zu bringen, wie zb Utilization um Widerstände abzubauen, Futurepace um dich oder die Erfahrung mit Dir für das Target zu generalisieren, etc, und dies wiederum über die gängingen Präsentationsrahmen wie zb 4Mat, Grinder Format an deine Seminarteilnehmer zu bringen. Keine große Wissenschaft für jemanden, der Trainer nach DVNLP ist. Es sei denn du willst hier nur Werbung machen und hast keinen Plan, so wie es bei mir eher ankommt. Gruß
-
Generell sind alle Glaubensätze in irgendeinem Kontext nützlich (gewesen). Daher ist einer der Prozessschritte im NLP , die alten Glaubensätze würdigend und wertschätzend zu verabschieden. Zuguterletzt ist es kaum machbar, dass du alleine ohne Support diesen Perspektivenwechsel hinbekommst. Wenn das möglich wäre, dann könnten sich Menschen einfach so verändern, nur weil sie über eine Änderung nachdachten. Dass dies nicht funktioniert, ist wahrscheinlich jedem klar. Wäre auch irgendwie nicht wirklich ökologisch, wenn man die Glaubensätze, die in einem neuen Kontext wirksam sind und Erfolg garantieren, einfach so wieder verlieren würde, nicht? Gruß