-
Inhalte
4697 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
274
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Vielleicht solltest du einfach nochmal alle Fragen durchgehen, die ich gepostet habe, oder einfach ein paar Kröten in die Hand nehmen und dir ein professionelles Coaching leisten. Ich kenne jedenfalls kaum jemanden, der seine Blockaden selbst gelöst hat. Oder vielleicht willst du auch einfach nur jammern, und nichts verändern, dann ist deine Strategie jedenfalls richtig. Von nichts kommt aber nichts. Gruß
-
Ja, vom grübeln entstehen nur keine Ziele. Ziele kannst du dir klassisch mit schönen Metafragen formen, und das Ganze mit Struktur, wie zb Smart, und Wohlgeformtheit (für die Kommunikation mit dem Unbewussten): SMART: Überprüfung der "Wohlgeformtheit" der Zielvorgabe Situationsspezifische Zielvorgabe Wie lautet der gewünschte Zustand, d.h.: In welcher Situation willst du dich, wem gegenüber, wie genau verhalten? Welchen Gefühlszustand erleben Sie dabei wo?Meßbar: Welche meßbaren Erfolgskriterien gibt es? Ist der Feedbackbogen kurz genug? Attraktiv: Positive Formulierung: Ohne Verneinung und ohne Vergleich. Realistisch: Selbst initiierbar / selbst aufrechterhaltbar und realistische Chunkgröße (Meilenstein) Es geht um Ziele, die den Möglichkeiten des Unbewußten entsprechen, also um die Auswahl der Art von Informationen, die ans Bewußtsein schwerpunktmäßig weitergeleitet werden sollen, um innere Gestimmtheiten zu erzeugen und psychische Kräfte dafür bereitzustellen. Wäre es realistischer das Ziel in Teilziele zu zerlegen? Terminierung: Bis zu welchem konkreten Zeitpunkt soll das Ziel erreicht sein? Überprüfung der inneren Zustimmung zur Zielvorgabe (Ökologiecheck/Vision in die Zukunft) Fragen zu Ökologie und Kontext Was passiert, wenn Du das Ziel erreicht hast? Woher weißt Du, daß es sich lohnt? Welchen Einfluß hat das auf Dein Leben? Welche Auswirkungen hat es auf andere Menschen? Wo, wann und mit wem möchtest du dich anders verhalten? Der Ökocheck geht schon ein wenig in die Richtung logische Ebenen. Als Beispiel hatte eine Klientin vor, ein Haus zu bauen. Ziel klar, Finanzierung, Grund , alles passt, aber irgendeine innere Blockade hat sie beim Ökocheck daran gehindert einzuziehen. Durch die richtigen Fragen über die logischen Ebenen in Zusammenhang mit der wohlwollenden Ökologie für das Unbewusste, hat sich auf der Ebene der Umwelt ergeben, dass sie Angst hat, dass ihre Familie keine Lust hat mit einzuziehen. Nachdem diese Blockade dann in Trance aufgelöst worden ist, stand dem Hausbau nichts mehr im Wege, sprichwörtlich und tatsächlich. Fragen zu logischen Ebenen: Zugehörigkeit, Vision, Spiritualität Welche Vision steckt hinter dem Ziel ? Wem fühle ich mich da verbunden? Übergeordnetes ... Symbol dazuIdentität & Beziehung, Mission Wer bin ich da? Welche Art von Mensch?Welches Selbst-Bild habe ich da von mir ? "Ich bin wie: ... (ein Gleichnis / eine Metapher / eine Analogie)"Einstellungen, Beliefs, Werte Welche Einstellungen habe ich da(der Sache / anderen / mir gegenüber)?Welche "wenn – dann"- Begründungen bestehen?Was ist mir da wichtig? Was sind treibende Kräfte?Welche Werte lebe ich da? Was glauibe ich über michFähigkeiten WIE möchte ich das tun ? Welche Strategien wende ich da an?Welche Fähigkeiten kommen zum Einsatz?Verhalten :WAS möchte ich da tun ? WIE verhalte ich mich da? Was könnte jemand von außen an mir beobachten? Umfeld, Umgebung, Kontext Wo passiert was? Wie sieht es da aus? Zu welcher Tageszeit? Was gibt es da alles zu sehen, hören, riechen, anfassen`, wie fühle ich mich? Welche Kleidung tragen die beteiligten Personen?Wie reagiert meine Umwelt auf mich?Beschreibe den Ort des Geschehensetc.Also nicht grübeln, sondern eher strategisch vorgehen! Gruß
-
Ich soll mich öffnen und sie schreibt Anderen
satsang antwortete auf hbutterbrot's Thema in Beziehungen
Was glaubst du, was am besten ist? -
Ich soll mich öffnen und sie schreibt Anderen
satsang antwortete auf hbutterbrot's Thema in Beziehungen
Definiert mir bitte jemand das öffnen? Da gibt es keine Definition, die auf alle und jeden zutrifft. Willst du wissen was sie damit meint, frage sie "Was genau verstehst du "unter sich öffnen?"" Oder du kannst den Satz auch reframen, wie zb "aber ich öffne mich doch, schau mein Reisverschluss, hörst du es? Hörst du dieses leise "schrrrrr"? Siehst du die Beule, siehst du die Kobra dahinter die dich gleich beisst? Fass hin baby, yyeeeaaah" Schau, ein schwank aus meinem Leben: meine Frau: "Du der Rodrigo schreibt mir wieder, ob die Pralinen gut waren, die er mir in der Arbeit auf den Tisch gestellt hat, weisst schon, die die du fast alle weggegessen hast" Ich: "sag ihm einen schönen Gruß, das nächste mal lieber Gummibären" sie: "du er will irgendwann mal zu besuch kommen, ist nur n netter Kollege, er will unseren Garten sehen, und evtl auch umziehen, damit er nicht pendeln muss" ich: "Gute Idee, dann kann er mir gleich helfen unsere Couch zum Sperrhof zu bringen, dann sind wir das scheiss ding endlich los" Generell - du sollst sie nicht wie verrückt auffordern, du sollst dich eben so verhalten, dass es das völlig normalste der Welt ist, dass deine Frau nen Verehrer hat. Ist doch geil, wenn deine Frau von anderen begehrt ist, das zeigt, dass du was Besonderes hast. Das kannst du auch betonen: "Finde ich gut, dass du soviele Kontakte hast" Und wenn sie es übertreibt: "cool, ich hatte schon Angst Du und ich müssen auf eine einsame Insel, weil dich sonst keiner mag" Nochmal, es gibt kein Problem, wenn Frauen testen, im Gegenteil, es ist ein Teil des Spiels. Und nur weil sie es tun, heisst nicht, dass du ein Spacko bist. So ein Test kann aber zeigen , ob du ein Spacko bist, oder ein cooler Hund. Würde sie nicht testen, wäre sie daher eher nicht mehr an dir interessiert, oder eher zufrieden mit dir als cooler Hund. Gruß -
Ich soll mich öffnen und sie schreibt Anderen
satsang antwortete auf hbutterbrot's Thema in Beziehungen
Fehler, fragt eine Frau, "wie ist das nun mit uns?" werde ich ihr nicht die volle Sicherheit geben, und auch sonst werde ich sie nicht binden wollen. Frauen binden, Männer sollten das lassen. Derartige Zugeständnisse killen aus meiner Erfahrung die Anziehung, die Lockerheit geht flöten. Zudem suggeriert es, dass da ein Typ ist, der Sicherheit will, und gerne Besitz ergreift. Dies suggeriert zudem tieferlegende Verlustangst. Wo Frauen Verlustangst wittern, testen sie gerne. Siehe oben, ansonsten Antwort auf deine Frage: sie findet es einfach unpassend, nach einer kurzen Zeit schon von Beziehung zu reden. Du schiebst eher einen Beziehungsfilm, und willst alle kennenlernen , inklusive Hund und Hamster. Sie hat keine Lust drauf, weil sie erstmal sehen will, ob du was taugst. Sie sieht, dass du dich nicht öffnen kannst, was sie stutzig macht. Mich übrigens auch. Ich würde auch kein Auto kaufen wollen, dessen Türen sich nicht öffnen können. Eine Beziehung suggeriert ein längeres Zusammensein auf einer tieferen Ebene als nur ficken, oder gemeinsamer Urlaub. Der Test läuft auf volle Touren. Nun lass uns doch mal sehen, wie er reagiert, wenn ich meinen Orbitern in seiner Anwesenheit ein bischen mehr Wert gebe als ihm. Wird er sich öffnen? Wird er eifersüchtig? Hat er Verlustangst? Du hingegen musst ihn in deiner Psyche als AFC abstempeln, damit du dich nicht scheisse fühlen musst und minderwertig. Ist eine Strategie, die funktioniert kurzfristig, aber langfristig nicht. Besser, du entziehst dich ihrer Schreiberei, und gehst an den Nachbarspool zu einer schwedischen Urlauberin und smalltalkst über die oberflächliche Beschaffenheit eines Chinchilla-Fells im Winter. Zudem animierst du deine Affäre zur sozialen Interaktion mit anderen, sollte sie weiter machen. Sollte sie es übertreiben schlägst einen Dreier vor , und sollte das nicht wieder aufhören, entziehst du dich dem offensichtlich übertriebenen Schwachsinn. Über Beziehungen reden hat noch nie etwas Besseres bewirkt. "Eine gemeinsame schöne Zeit haben" hingegen schon. Deine Vermutung ist zudem eine Analyse die eher offenbart wie du denkst, als wie sie denkt. Liegt in der Natur der Sache, dass wenn A über B spricht, es eher was mit A zu tun hat , denn mit B. Du kannst dich trotzdem öffnen, obwohl sie mit anderen Orbitern schreibt. Strategie siehe oben. Gruß -
Der Lösung ist es egal, wie das Problem enstanden ist. Das Problem besteht weiterhin. Es wird zukünftig dann halt anders zum Ausdruck gebracht Also das ist jetzt eine Vorannahme, die würde therapeutisch eher wirklich das Problem verstärken. Da kann ich leider nicht mehr mitgehen. Das Widerspricht auch einfach meiner Erfahrung. Ich gehe in die Interaktion mit dem Wissen, dass meine Vorannahmen über den anderen dessen Verhalten , State, Einstellung etc beeinflussen. Wenn ich mich im therapeutischen Set befinde, suggeriere ich daher grundsätzlich ein halbvolles Glas, das immer voller wird. Das soll aber nicht bedeuten, dass du falsch liegst. Du würdest mit deiner Vorannahme vermutlich auch Recht behalten. Genug offtopic von meiner Seite
-
Der Lösung ist es egal, wie das Problem enstanden ist.
-
Zumindest kann man generell von Verhaltensmustern sprechen, also von einer einfachen Feedbackschleife. Wenn das Aktionsmuster ins leere greift und kein Feedback kommt, kann es sich auflösen, und dies tut es erfahrungsgemäß auch.
-
Was genau ist eine echte Dramaqueen? Ich kenne keine , auf die dieser Titel passt. Die Frauen die ich kenne, haben immer irgendwann selbst angefangen zu lachen, wenn ich nicht in das Dramadreieck eingestiegen bin. Ich kenne das aber auch umgekehrt, und weiß wie das ist, wenn man dann einfach nur noch seine Ruhe haben will. Trotzdem war irgendwann meine Veränderung dann auch gleichzeitig die Gesamtveränderung. Meine Erfahrung ist, dass sich Frauen generell mit Typen wohler fühlen, die sich nicht einfach so durch Kindergarten Getue aus der Ruhe bringen lassen. So bischen diese "Fels in der Brandung Nummer" Hier gehts dann aber auch nicht unbedingt darum, jede mögliche Veränderung zu erzwingen, nur um die Beziehung um jeden Preis zu erhalten. Es geht darum sich selbst aus dieser Nummer heraus zu entwicklen. Das Leben bekommt dann generell mehr Qualität finde ich.
-
Confusion is the beginning of something new and exciting (Milton Erickson)
-
Ich verstehe das so, in Bezug auf deinen Bekannten, dass er sich mit Go Kart Bahnen finanziert und seinen Traum nebenbei lebt, also US Import. Sehe ich das richtig? Übrigens: Muss ein cooler Typ sein Generell fangen heutzutage die meisten an zu träumen, dann kommt irgendwann die Ebene "Geld" und dann wird der Traum nicht mehr konkretisiert und es bleibt ein Tagtraum. Und so bleiben Träume Schäume, und irgendwann ist das Leben einfach rum ums Eck und dann geht nichts mehr. Deswegen, um den Traum konkret zu visualisieren, mit allen Abläufen etc, kann man das leidige Thema Geld erstmal zur Seite schieben und sich fragen, wie man anfangen könnte, wenn Geld keine Rolle spielt. Siehe Beispiel mein Konzi. Vor 20 Jahren Versicherungsvertreter, hat er für gute Abschlüsse eine Rolex geschenkt bekommen, und damit den Grundstein gelegt für seinen Handel mit Luxusuhren. Mittlerweile ist er stein reich. Der Kumpel hat in die Go Kart Bahnen investiert, was er durch seinen Autohandel erwirtschaftet hat. Go Kart war schon immer seine Leidenschaft. Alle haben sie klein angefangen und Geld war nicht das Thema Nummer eins, und erst Recht kein Showstopper.
-
Es gibt mitunter viele Gurus, die dir sagen, Junge du kannst alles schaffen. Aber ich denke, dass es in unserem System soviele Abhängigkeiten gibt, dass es nicht mehr einfach so möglich ist, dass jeder seinen Traum lebt und damit auch Millionen verdient. Zudem ist die Gefahr groß, dass man frustriert wird, wenn man glaubt alles schaffen zu können und dann "versagt". Andererseits ist es aber immer so gewesen, dass alle Leute, die mit ihrer Arbeit einen Haufen Schotter machen, auch nur klein angefangen haben mit den Dingen die sie liebten. Sei es Jobs, oder Gates, oder der Chef von LA Customs. Diese Jungs sind gesund gewachsen. Ich hatte mal einen Kumpel, der liebte Ami Schlitten. Ich glaube beruflich war er Steuergehilfe, und am Wochenende hat er Autos geschraubt. Irgendwann hat er jemandem einen Ami Schlitten vermittelt, und irgendwann kamen immer mehr Aufträge dazu, und innerhalb eines Jahres, war er erfolgreicher US Car Importeur. Dann hat er sich ne Go Kart Bahn gekauft, dann noch eine, und jetzt hat er in Bayern ne Go Kart Bahn Kette und importiert US Cars im großen Stil. Wenn bei dir also immer das leidige Thema Geld ins Spiel kommt, dann frage dich doch , wie du deinen Traum leben kannst, wenn Geld keine Rolle spielt. Gruß
-
Gibt übrigens eine ähnliche Tranceinduktion aus der "solution focused Therapy" die in die "Wunderfrage" leitet: "stelle dir vor, du bist so wie jeden Abend am Zubettgehen, vielleicht gehst du Zähneputzen, oder dich Waschen, du tust was du immer machst, ziehst dich um, gehst ins Bett und schläfst ein. Während du schläfst erscheint eine Fee, und wie auch immer sie es macht, sie löst dein Problem, was dich gerade beschäftigt. Am nächsten Morgen wachst du auf, und dein Problem ist ein für allemal weg. Wie wirst du gemerkt haben, dass dein Problem gelöst ist? Ich stelle mir mein Unbewusstes übrigens als einen riesigen Ressourcengarten vor, auf den ich mich immer verlassen kann. Manchmal wenn der bewusste Verstand hier und da vielleicht Zweifel hat, ist mein Unbewusstes bereits immer mit der Lösung am Gange und wird mir immer die passende Lösung suggerieren, wann auch immer es nötig ist. Was immer gut funktioniert ist die Kraft des Gebetes. Ob man sich da so einen heißen Draht zum weißbärtigen Vater vorstellt, oder den Ressourcengarten nach Lösungen konsultiert, ist das Bedanken am Schluß nichts anderes als eine Suggestion, die suggeriert, dass das Gewünschte bereits eingetreten ist. Wie auch immer du es machst, es ist eine geniale Erfahrung möglichst synchron mit seinem bewussten Verstand und dem Unbewussten zu leben. Gruß
-
Also ich weiß nicht, wie dieses ominöses "Gefühle verlieren" gehen soll. Die Semantik an sich ist ja schon grenzwertig. Ich würde eher sagen ich verliere das Interesse, und das tue ich aufgrund Mangelbeschäftigung mit dem Objekt oder mit dem Menschen. Pauschal gesagt passiert das, wenn man sich nicht mehr miteinander beschäftigt, und gleichzeitig aufeinander hockt. Der Typ liegt halt auf der Couch , will nichts von der Frau hören, sehen und umgekehrt. Beide sind in ihren Stereotypen gefangen und Leben nicht, sie exisiteren eher nebeneinander. Grausig diese Vorstellung, aber wohl in den meisten Beziehungen real.
-
Ab einem gewissen Größenunterschied wird's einfach unpraktikabel https://www.youtube.com/watch?v=OE95k_rVPh8
-
Mein Selbst befindet sich im Zustand vollkommener emotionaler Freiheit.
-
Inner game klappt immer wieder wie ein kartenhaus zusammen
satsang antwortete auf bearchillls's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich finde das eine interessante Repräsentation, ich wette wenn du diesen Prozess des Generalisierens mit geschlossenen Augen durchgehst, du mit Sicherheit ein Abbild eines Kothaufens vor dir siehst. Das Gehirn ist dabei ziemlich effektiv, es kann aus einer Situation ein Gefühl zuordnen, visuell vor dem geistigen Auge repräsentieren, und auf die Zukunft im Sinne von "das ganze Leben" generalisieren. Und dies in einer unfassbaren Geschwindigkeit. Wenn man sich generell mit psychiatrischer Diagnostik beschäftigt, dann kommt immer so ein gemeinsamer Nenner zum Tragen: "Was stimmt mit dem Menschen nicht, und wie kann man das wieder fixen" Kaum einen interessiert es aber wirklich, wie genau es zu dieser Symptomatik kam, und vor allem wie diese internal aufrecht erhalten wird. Die Frage, ob der Mensch vielleicht sogar perfekt funktioniert wird gleich gar nicht gestellt. In meinen Augen sind das daher Strategien, die strukturell ökonomisch sind, aber inhaltlich leicht modifiziert werden können. Stell dir einmal vor, du könntest diese Erfahrung umkehren, bis es mit einer Sache anfängt, die eine emotionale Kettenreaktion auslöst bis alles vor deinem Auge genial ist , vor allem dein ganzes Leben an sich glänzt wie Gold in der Sonne. Ich wette das fühlt sich wahrscheinlich viel besser an. Ich habe > hier < in einem andern Faden beschrieben, wie du diese inneren Spielchen verändern kannst. Zudem kannst du dir auf die selbe Art dein Gefühl anschauen, bevor du ihm einen visuellen Scheisshaufen konstruierst, und herausfinden, wo genau dieses Gefühl im Körper steckt, ob im Bauch, oder in der Brust oder Kopf, welche Größe, Form , Farbe und vielleicht welchen Namen es hat. Allein schon mit der Veränderung der Farbe in leichtes Rot, helles Licht, Wärme, wird sich diese Emotion verändern, und vielleicht sogar verschwinden, ohne dass ihr der Verstand eine neue Situation zuordnet und diese als "shit" etikettiert, oder immer wieder zurückkehren, wenn es sich richtig gut anfühlt. Zusammen fassend will ich damit sagen, dass dein Innergame nicht zusammenbricht wie ein Kartenhaus, nur weil die Inhalte an ein unangenehmes Gefühl geknüpft werden. Alles funktioniert immer blendend. Viel Spass -
Ehetherapie in Ehren, aber da bleibt oft der Fokus auf Problemen, und an Problemen arbeiten, aber wenn manche Dynamik einfach nur deshalb entsteht, dass Nähe und Distanz nicht mehr im Einklang ist, dann sind manche Probleme an denen man arbeiten soll nur Symptome. Was dir generell helfen kann ist nicht vor lauter Angst handlungsunfähig zu bleiben, sondern mehr Distanz zu schaffen, und wieder zurück zu deiner Männlichkeit finden. Mal eine Public Viewing Party alleine in einer fremden Stadt besuchen, Feiern gehen, am We ein Motorrad ausleihen, einen Kurztrip buchen , sich paar neue Klamotten kaufen und neue Frisur, und sich dann um dein eigenes Leben kümmern, deine Ziele, und dann wieder so zu deinem Drive finden. Vom Aufeinander hocken und an Problemen arbeiten ist jedenfalls noch keine Beziehung besser geworden.
-
Eine hohe Stimme bekommt man auch oft, wenn Mann sich die Nüsse anhaut. Könnte auch sein, dass die Frau seine Eier kontrolliert und er sofort wie Pawlow´s Hund nicht mit Speichelfluss aber mit Piepsstimme auf die Glocke reagiert ;)
-
NLP/Hypno-Verführung im Chat/Mail/Online Versuch
satsang antwortete auf Ars_de_Palpatio's Thema in NLP & Psychologie
Genau unter diesen genannten Bedingungen funkiotinert NLP/Hypnose auch nicht. AdP:" Du hast einen wichtigen Punkt genannt, der auch im Bereich NLP und Hypnose sehr große Bedeutung hat und sehr wichtig ist. Persönlichkeit und Selbstvertrauen, ohne diese beiden Punkte wird jede Pattern, jedes Sprachmuster wirkungslos, weil erstens der Glaube an sein Erfolg fehlt, die Person zweifel an dir und deiner Glaubwürdigkeit hat und daher nicht mit dem gesagten "mitgehen wird" -> sich Führen läßt. " Absolut richtig. Deswegen kommt in jeder vernünftigen NLP Ausbildung Rapport zuerst, bevor Milton Patterns überhaupt erwähnt werden. Und vernünftigen Rapport zum Target aufzubauen ist alles. Und das wiederum ist Übung Übung Übung + Übung. Und wenn du das übst und immer besser und besser wirst, hat es im Umkehrschluss auch schon wieder einen Impact auf deine Persönlichkeit, weil du intuitive Kompetenz erlangst, wie du mit einem anderen Menschen in jegliche Interaktion treten kannst und dabei positive Aspekte zum Vorschein treten, sich diese Person öffnet, sich gut aufgehoben fühlt, nicht beurteilt, oder verurteilt wird, diese Interaktion einfach zu etwas Besonderem wird. Glaube mir, wenn du das beherrscht, braucht es keine Hypnose ;) Aber um Hypnose anwenden zu können, braucht es Rapport. Gruß -
NLP/Hypno-Verführung im Chat/Mail/Online Versuch
satsang antwortete auf Ars_de_Palpatio's Thema in NLP & Psychologie
Lies den Post von Kuchenmann nochmal ADP, weil ich denke, dass die Quintessenz bei dir nicht ankam. Zur Hypnose und Verführung. Freilich funktioniert das, nur ist es etwa so, als würde man mit einem Panzer einen Nagel in die Wand jagen. Das ist wie mit Atombomben Kakerlaken austreiben. Schau, ich bin schon seit 5 Jahren mit der selben Frau zusammen. Die meiste Zeit zumindest über. Du glaubst doch nicht, dass ich da ständig mit Milton Patterns komme. Vielleicht hier und da mal, oder wenn wir Stressabbau machen und sie sich auf eine Reise schicken lässt, just for relaxation, wie Massage etc, weil sie das so mag. Aber generell findet sie andere Attribute an mir gut, wie Zielstrebigkeit, Geradlinigkeit, Verlässlichkeit etc. Schlicht die Persönlichkeit. Ross Jeffries zeigt sehr gut, wie das funktioniert, aber wie Kuchenmann sagt, auch er ist eine Persönlichkeit und würzt mal hier, streut mal da, grinst dabei schelmisch und ist einfach sympathisch. Wenn du weißt was er macht, weil du die Technik dahinter erkennst, dann macht sich eben ein tiefereres Wissenspektrum breit. Bist du aber creepy as fuck, ungepflegt, unsicher, hältst nichts von dir selbst, wird das Gesamtpaket ADP nur auf Widerstände stoßen, wenn er da mit Milton Patterns kommt. Ich sage es mal mit den Worten einer Cat: Früher waren diese Typen, diese unsicheren Typen einfach still, und man hatte den Abend im Club über meistens seine Ruhe. Heute kennen sie PU und prügeln auswendig gelernte Sprüche runter, und verstehen kein "nein" , aber diese Typen selbst sind innerlich die selben geblieben. Gruß -
Ich kann dir da nicht rein reden Threadstarter, weil ich die Frau nicht kenne. Generell denke ich, da das deine erste Beziehung ist, dass du nicht viel Erfahrung mit Drama hast. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen die sich ungeliebt fühlen dann gerne zum Drama greifen. Dramahandling ist relativ einfach, ich komme daher nicht auf den Trichter, wieso hier einige Respektlosigkeit wittern. Es ist nichts respektloses daran, dass eine Frau emotional ist. Generell kann man auch kein Respekt einfordern, wenn dies auf eine respektlose Art eingefordert wird. Ich denke mit einer gewissen Lockerheit und Männlichkeit, kannst du dir Drama mal aus einem gelassenen Blickwinkel anschauen und durchaus auch systemisch analysieren. Die meisten Paare gehen sich aufgrund ihrer eigenen Monokausalitäten auf den Sack. Als Beispiel nörgelt die Frau , dass der Mann alleine feiern geht, und der Mann geht alleine feiern, weil die Frau nörgelt. Du siehst, es ist nicht einfach hier mit der Schuldzuweisungskeule zu kommen. Sie macht Drama weil sie sich nicht geliebt fühlt und du dich distanzierst, und du distanzierst dich, weil du Konfliktscheu bist, wenn sie Drama macht. Lies dich mal hier ein Stichwort Dramahandling. Da lassen sich ganz geniale Dinge damit machen. Aber generell kannst du alles darauf wetten, wenn du dich aus Konfliktscheue heraus dem nicht stellst, wirst du später immer wieder die selbe Lektion machen und auf den Tisch serviert bekommen. Flucht ist also die am wenigsten gewinnbringende Strategie. Wenn du etwas veränderst, verändert sich das Gesamtsystem. Fängst du an zu grinsen , wenn sie Drama macht und neggst ihren Schmollmund, den sie beim Drama immer macht, wird sie sogar selbst irgendwann lachen müssen. Alles schon erlebt. Wenn man inneren Stress hat sind die Automatismen oft Angriff oder Flucht, aber es gibt eine Entwicklung ausserhalb dieser Stereotypen und das heißt Dramahandling. Kommt auch auf den Kontext an , und wie sie das gesagt hat. Mit Augenzwinkern, oder dominant. Im zweiten Fall kannst du solche Ansagen auch mal postwendend an den Sender schicken. Sie ist weder dein Chef, noch deine Mutter, noch hat sie eine absolute Hoheit über deinen Zeitplan. Ich hätte hier gesagt , dass die Mutter auch nicht mehr lebendiger wird, wenn das Universum sich anfängt um sie zu drehen. Klingt krass, ist aber so. Gruß
-
Freundin beendet Beziehung kurz vorm Urlaub, bitte um Rat!
satsang antwortete auf Starlight25's Thema in Beziehungen
Threadstarter, egal wie du bist, oder was du alles verändern kannst oder könntest, jede Art von Veränderung solltest du immer nur dir zuliebe tun. Es gibt Menschen , die gehen eine Beziehung ein quasi unter Vorbehalt und denken sich, den , oder die biege ich mir schon zurecht. Oder sie sehen gute Seiten und blenden negative Seiten aus. Und dann wird die Veränderungskeule ausgepackt und das Ganze so an eine subtile emotionale Erpressung geknüpft ala "wenn du dich nicht änderst, bin ich weg" Nur glaube mir, das hat nichts mit echter Zuneigung und Wertschätzung zu tun, und schon gar nicht mit Reife. Du steckst durch diese Muster in der Zwickmühle, weil änderst du dich nicht, wirst du vermutlich ausgetauscht und änderst du dich, wirst du nicht respektiert. Du kannst das Ding einfach nicht gewinnen. Du solltest dich eher fragen, was genau dich bewegt, jemanden zurück zu wollen, dem du nicht gut genug zu sein scheinst, und der es auch zwischenmenschlich nicht wert zu sein scheint, ihn oder sie zurück zu wollen. Wenn du dieses eigene Muster durchschaust, wirst du irgendwann später die Menschen anziehen, die dich so schätzen , so wie du generell bist. Gruß -
Leistungsdruck beim Sex - Teufelskreis
satsang antwortete auf spatz_fly94's Thema in NLP & Psychologie
Mich geht dein Sexleben nichts an, aber ich denke, dir geht es darum deinen Teufelskreishirnfick zu beenden. Eine recht einfache und effektive Methode ist die Veränderung der Submodalitäten. Dies beschreibe ich hier. Eine andere Möglichkeit ist hypnosuggestiv, da du ja bereits gemerkt hast, dass dein bewusster Verstand zwar genau weiss was läuft, das Unbewusste dennoch immer wieder mit reinfunkt. Dazu kannst du dir diese Trance hier ziehen. Gruß -
Wie funktioniert die Moderation?
satsang antwortete auf endless enigma's Thema in Aktuelles & Presse
Kapitalismus ist doch mittlerweile völlig überbewertet. Bei uns gibt es vor allem Liebe, Zusammenhalt, Unterstützung, Anerkennung, sprich - Band of Brothers könnte durchaus im hiesigen Kontext eine Novelle über uns sein