el mujeriego

Member
  • Inhalte

    213
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Alle erstellten Inhalte von el mujeriego

  1. Den Vater gamen. Wer bin ich als Mann? Jungs lasst uns Männer werden! Wer bin ich als Mann? Diese Frage hatte ich mich noch nie gestellt. Bis vor kurzem, ich stöberte seit langem wieder einmal PU Literatur und entdeckte zufällig ein tolles Buch: „Männlichkeit leben“ von B.T.Leimbach. Einige andere Bücher standen auch zur Auswahl, aber ich entschied mich dann für dieses, weil „J.“ an einem Seminar von dem Autor teilnahm und ein respektvolles Feedback abgab. Also Buch bestellt. Lesen begonnen. Und da war sie, die Frage: „Heutzutage scheint die Frage Wer bist du als Mann? mit der Frage: Wie muss ich sein um bei Frauen anzukommen und geliebt zu werden?“ verwechselt zu werden. Lachflash. Scheiße das ganze PU Ding baut auf diese Frage auf. Und ich reflektierte und wenn ich ehrlich bin: JA, da war unterschwellig dieser Belief, dieses „aber dann, bekomm ich meine Zärtlichkeit/Geborgenheit/Liebe… wenn ich dies und jenes mache, mich dahingehend entwickle, Ziele finde aber dann bekomm ich…“ Ich meine dahingehend ist PU schon toll, denn es zeigt wirklich auf, auf was Frauen stehen, im Gegensatz zum nice guy der keine funktionierenden Glaubenssätze hat, um seine Portion „Liebe“ zu bekommen, haben wir PU da effektivere Waffen am start, oder? Zurück zum Buch, ich las weiter. „Männer vermissen einen deutlichen Spiegel ihrer selbst, durch Kontakt mit anderen Männern und ihren Vater.“ Treffer. Mein Vaterkontakt ist scheiße. Dann: „Der Junge braucht Körperkontakt mit der Mutter um Selbstwertgefühl zu entwickeln.“ Noch besser: „Der ewige Liebhaber […] muss seine Macht durch Frauen beweisen.“ Wow. Da blieb ich dann als PUler doch noch irgendwo Junge. Und ist da nicht auch die „Needyness“ dabei? Wer fühlt sich angesprochen? Weiter: „Der ewige Rebell, lehnt „Vaterwelt“ ab und lebt im Frauenlager.“ "Es wird die gute Mutter, gegen den bösen Vater ausgespielt." Meine Schlussfolgerung: Aha. Ich sah die Welt durch die Augen der Frauen, nicht durch Männeraugen. Auch bei Filmen etc habe ich oftmals diese zur Schau gestellte „Männlichkeit“ belächelt. JA, scheinbar lebte ich wirklich bis jetzt auf der weiblichen Seite. KaWum! Was für ein Teufelsbuch. Wie hat dies mein Weltbild umgekrempelt. Es stimmte schon, ich entwickelte mich, ich tat viele Dinge, setzte mir Ziele, legte mir Hobbies zu, lernte meinen Mut zu nutzen, aber wofür? Ich wollte die Wärme des Mutterbauchs zurück, die Nestwärme, Liebe Geborgenheit und Zärtlichkeit und dafür tat ich eigentlich … alles. Gut und die Moral von der Geschichte? Die PU Community (oder zumindest ich als Teil dieser für mich betreffend) sucht „sich selbst zu definieren, Wertgefühl, Glück etc“ am falschen Ort: bei den Frauen. Anstatt endlich den Vaterhunger zu stillen und ganze Männer zu werden, versuchen wir unterschwellig wieder zurück auf Mamis Schoß und bleiben dass, was wir sind: Große Jungen oder Casanovas oder Player oder PUler. … Für mich meine Schlüsse ganz konkret: Vaterkontakt verbessern (Siehe unten) Männliche Freundschaften als wertvoller betrachten! (Auch Männer können sich gegenseitig „Wärme“ geben, Reibung und Wettkampf!) Bin auf „Mentor“ suche, um den Schritt vom Jungen zum Krieger (FÜR was kämpfen -> im Buch beschrieben) weiter durchzuführen. Bewusster Aggressionen annehmen und ausdrücken (Baustein zur Männlichkeit) Männliche Linie als Kraftquelle nutzen (Infos über Großvater usw) So schauts aus. Vielleicht eine Anregung für euch, für mich war es eine Bedeutende, das Buch kann ich sehr empfehlen, stehen noch weitere wertvolle Dinge drinnen! Alles Gute Männer ! Euer mujeriego (scheiße ich muss meinen Namen ändern… :) PS: Das heißt nicht das Männer nicht mit tollen Frauen zusammen sein sollen. Frauen sind super, aber noch besser, wenn Mann vor ihnen, als unabhängiger und „ganzer“ Mann steht, der nicht bedürftig und von ihnen abhängig ist. Und um an diesen letzten Funken Männlichkeit ranzukommen, braucht man zunächst Frieden mit seinem Vater, dann eine Mission und dann und dann und dann … ... Den Vater gamen: Anleitung aus dem Buch zur Annäherung an den Vater ... Routinen für die Anfangsphase Vaterwunde: WIE geh ich mit diesen Erfahrungen um? Akzeptiere ich die Wunde, weil sie mich reifen lassen hat. Oder bin ich im Vorwurf und Widerstand dagegen stecken geblieben? Ist der Vaterhunger stärker als die Wunde? Manchmal verstehen wir die Botschaft des Vaters nicht! Vaterwunde gehört dazu, stolz auf Narben. Gelernt für etwas zu kämpfen, den zu „Mann“ stehen. Der Weg zurück zum Vater: Was ist die Wut, der Vorwurf, die Verbitterung gegenüber dem Vater? (Aufschreiben, ausdrücken) Wodurch Vater verletzt, Vaterwunde fühlen? Körpertherapie unterstützt! Erst nachdem man sich alten Gefühlen gestellt hat, kann eine weitere Annäherung an den Vater geben und damit auch an das eigene Mannsein. 1. Schritt: Nichts mehr einfordern. Er hat gegeben was er konnte. Er schuldet mir nichts mehr. Jetzt bin ich dran mit geben. 2. Schritt: Irrtümer erkennen: Meinung über den Vater geirrt. Mit Augen der Mutter gesehen. Recht oder Liebe vom Vater? 3. Schritt Vergebung: Verzeihe Vater alles was passiert ist, egal was es war. Er liebt mich aber weis oft nicht wie er es ausdrücken soll. Jeder Vater wünscht Sohn dass er glücklich und erfolgreich ist! Geschichte und Beweggründe des Vaters? 4. Schritt Wertschätzung: Was habe ich meinem Vater zu verdanken? Was hat er für mich getan? Was hat er für meine Familie getan und Visionen, Träumen oder Karriere aufgegeben? Welche Aspekte von Männlichkeit sehen und schätzen Sie an ihm? Wofür sind sie ihm dankbar? Papa ich liebe dich für… (Freund vorlesen!) 5. Schritt Respekt: Respekt entscheidend um Vater angemessenen Platz zu geben, innerlich entschuldigen dafür. Wodurch Respekt zeigen: Foto vom Vater haben! Respektvoll reden über ihn. Verzichten das letzte Wort zu haben und seine Ansichten stehen lassen. Über Ratschläge nachdenken. Respektieren für sein Lebenswerk! Danach Haltung geändert! Die väterliche Linie als Kraftquelle und Wurzel! Ahnenreihe heraussuchen: Name, Geburts und Todesdatum, Heirat, Kinder, Beruf, Wie hat er gelebt, was war ihm wichtig? Was hat er erreicht und woran ist er gescheitert? Bilder suchen und ein positives Bild von ihm entwerfen! Was für Qualitäten vor denen ich Respekt habe? Kann ich auf ihn stoltz sein? Der Schlüssel zur Kraftquelle ist das Interesse, die Wertschätzung und Achtung vor dem Leben dieser Männer!
  2. PickUp vs. Natural Game Lange Zeit war PickUp fuer mich wie Bergsteigen, etappenweise hab ich mich durchgebissen. Vom NC ueberm KC bis dann zum FC, verbissen immer das "Ziel" vor Augen. Oftmals hat das funktioniert, oftmals auch gar nicht, dannach immer die Frage was war falsch, welche Technik wars mehr auf hard to get spielen war ich blablalba. Ich approachte Maedels, laberte mit ihnen und dann kam der Gedanke "ok jetzt isolieren, wie am besten, vl. noch mehr c/f, dann KC, wo kann ich sie ficken ..." Dann wurde Auhtentizitaet ein Thema fuer mich, weil ich bemerkte, das authentischste Gespraeche, wie die auch immer aussahen, die Erfuellesten und die Schoensten waren. Aber gar nicht so einfach, man selbst zu sein, wenn man ein Target hat, welches man verfuehren muss und welches so verdammt scharf aussieht, dass man es jetzt unbedingt schon an Ort und Stelle mal so richtig hernehmen will. Es scheinte als haette sich meine linke Gehirnhaelfte eingeschlichen. Diese, eigentlich zustaendig fuer die logischsten Aufgaben, meint nun in sozialen Interaktionen mitmischen zu koennen. Und das Ding ist, solange diese Gehirnhaelfte aktiv ist, solange wird deine Rechte blockiert. Welche zustaendig ist fuer Kreativitaet und Intuition, was ich auch gerne Authentizitaet nenne. Dann aber eine ziemlich befreiende Erkenntnis. Selbst mit einer superscharfen HB 10 muss ich mich gut verstehen um mit ihr zusammenkommen und das wirklich, denn sonst muesste ich am Weg der Verfuehrung spielen, dass ich sie gerne hab und das will ich nicht. Und auf einmal machte es klick. Sie muss mich moegen, ich muss sie moegen und die Connection, die aus sich selbst heraus entsteht, muss passen. Nun konnte ich loslassen. Ich ging aus, wie vorher, nur diesemal sagte ich mir keine Targets mehr zu bestimmen. Vielmehr wollte ich Leute kennen lernen, Spass haben und schauen mit wem der Vibe passt. Und ueberaschenderweise lief mein Game auf einmal unheimlich besser, es war ein riesen push. Es scheint als haette nun die logische Gehirnhaelfte wieder verstanden, dass sie in sozialen Interaktionen nichts zu suchen hat. Nun geh ich aus und "check Maedels aus" die zu mir passen und witzigerweise treff ich immer welche. Ein weiterer Vorteil dieses Frames oder dieser Methode ist, das sie einfach wirklich tausendmal mehr Spass macht. Denn es gibt keinen Druck, kein Ziel auf das hingearbeitet wird, warum auch? Ich lerne Maedels kennen und wenn Sympathie entsteht wunderbar, dann wird auch schon geschmust und wenn nicht, auch schoen, weiter zur naechsten. Eine Erklaerung warum das so gut funktioniert ist Gefuehl. Denn wenn du einfach du selbst bleibst und die Konversation einfach entstehen laesst, entsteht eine Menge davon. Und die Maedels stehen darauf. Wenn ich aber hingegen von vornhinein ein Target bestimme, ist das eher eingeschraenkt, ich hab nicht so viel Gefeuhl, welches ich den Maedels spiegeln kann. Und das Ding ist, dass du dieses Gefuehl einfach nicht gedanklich erzwingen kannst, es kann nur dann entstehen, wenn ihr euch moeglichst gedankenfrei (absichtsfrei), also intuitiv begegnet, da entsteht es dann aber relativ oft. Desweitere hab ich mir eine unheimliche Ehrlichkeit angewoehnt. Ich hab zB vor kurzem zu einem Maedel gesagt - nach 1 Stunden in einer Bar - "Ich glaub ich geh heim, ich bin muede, aber wenn ich dich so ansehen dann bekomme ich doch Lust dich zu kuessen". (mieseste PU line ever oder? ) Es war voellig unueberlegt und einfach nur ehrlich und intuitiv, das was ich mir gerde dachte und was ich fuehlte und dies fuerhte zu einem Kc u. einem Hj im Lift. Ich benutze gar keine Routinen oder so mehr. Ich versteh schon in irgendeinerweise das sie Sicheheit geben, weil man ja nichts von sich selbst Preis geben muss und im Zweifelsfall ist die Routine schuld. Aber was ist denn das Problem wenn man von einem Maedel, das man selbst gut findet rejected wird, mir gefallen ja schliesslich auch nicht alle Maedels. Einfach auf zur naechsten und schon zack, stimmt der Vibe. Desweiter glaube ich, das es gar die vielen Routinen und logische Hirnwixerei ist, die so viele PUAs so unerfolgreich macht. Sie selber waeren liebenswerte und lustige Menschen aber sie glauben, sie muessen jetzt dies tun, das erkaempfen und jenes planen - blockieren dadurch ihre wirklichen PU Skill, die rechte Gehirnhaelfte - und da kann einfach kein guter Vibe entstehen, wir sind ja nicht beim Bergsteigen. Im Endefekt gibt mir das alles eine ungehaeuerliche Freiheit, eine Freiheit ich selbst zu sein irgendwie, eine Narrenfreiheit. Ausserdem sollte ja das Maedel von Anfang an mehr Intersse an mir haben, als ich an ihr und was funktioniert da besser als sein wahrstes und verruecktestes innerstes auszuleben? Also geh ich aus, bin ich selbst, schau wer an mir interessiert ist und an wen ich interessiert bin und der Witz dabei, es ergibt sich unheimlich viel mehr, als zuvor, als ich noch gedanklich am planen war wie und was und wen ich jetzt verfuehre, haha. Wenn ich nun so darueber nachdenke wie sich mein PU Weg entwickelt hat, war es eigentlich weniger ein lernen, sonder vielmehr oft ein verlernen. Ich denke es geht vielmehr darum sich eine innere Freiheit zu erarbeiten. Eine Unabhaenigkeit von einschraenkenden Gedanken, Vorstellungen und Gefuehlen. Das ergibts sich einfach nur durch eines: Erfahrung, immer und immer wieder mit Leuten labern. Punkt. Ausserdem wird es dadurch gestuetz, mit sich dh mit vorallem dem was man im Leben tut, im reinen zu sein. Natuerlich muss man gewisse Dinge machen um Frauen zu bekommen, Stichwort Eskalieren, ansprechen, kuessen, ausziehen etc aber viel erfolgreicher wurde ich, in dem ich anfing, gewisse Dinge (los)zu lassen. So auch letztens, als ich ein suesses Maedel einfach geschnappt hab, mit ihr getanzt hab und weil Lust hatte, hab ich sie gekuesst. Dannach ging das gruebeln los, wo ich sie jetzt am besten hinbringen koennte um zu vollenden was es zu vollenden gab und mir viel aber nichts ein. Das einzige war, naja dann go with the flow. Ich tat nichts, entspannte mich und tat das was ich gefuehlsmaessig, herztechnisch, intuitiv wollte, nicht was ich geistig erzwingen wollte - was in diesem Fall ein wenig abshaken war, mich selbst geniessen - und im Endefekt endete das dann bei ihr im Zimmer, denn sie wollte das ich mitkomme. Eine tolle Moeglichkeit um dieses "authentische PU" oder vl. Natural Games, wie ichs jetzt einfach mal nenne, anzuwenden, ist Kontakt mit sich und seinem Koerper aufzunehmen. Einfach den Koerper im innen fuehlen, Bauch, Herz, was auch immer und dann rein in die Konversation und schaun was sich ergibt. Sich selbst entspannen, aufmerksam zu sein und auf die Intuition oder die rechte Hirnhaelfte zu vertrauen, funktioniert in allen Verfuehrungssituationen. Vielleicht bedeutet PU ein harmonisches Verhaeltnis zwischen rechter und linker Hirnhaelfte. Natuerlich schadet auch eine Logik nicht, in Bezug auf Shit Test oder anderem kanns hilfreich sein, jedoch im allgemeinen kannst du auf sie in Gespraechen verzichten. Also bedenk das was ich ueber die HB 10 gesagt habe, das beruhigt deine linke Gehirnhaelfte und versuch mal auszugehen und einfach abzuchecken wer zu dir passt, mit wem ein guter Vibe entsteht. Steh zu dir, zu dem was du denkst, fuehlst und willst; und dann sei auch oke damit, wenn du dich mit manchen Maedels, auch wenn sie hammerscharf sind, einfach nicht zusammen kommst, dafuer bist du dir treu geblieben. Und auf einmal ist PU kein Bergsteigen mehr, kein Kampf um jede Etappe, warum auch, es gibt keine Grund zum Kaempfen. Du bist du selbst, du geniesst es, hast Spass, tust was du willst, bist sozial und lustigerweise stehen auf einmal so einige suesse Maedels auf dich. Du stehst am Gipfel und es fuehlt sich an als haette es nie einen Berg gegeben. Alles Gute Leute, el mu
  3. Gedanken zur Selbstakzeptanz Mensch bin ich; ich erachte nichts, was menschlich ist, als fremd für mich Diesen Spruch, urspruenglich von Terenz, hatte Michele de Montaigne ueber seiner Bibliothek montiert. Jener lebte zu einer Zeit, die in mehrerer Hinsicht sehr unmenschlich war, auf die geistigen Aspekte moechte ich hier eingehen. Die katholische Kirche hatte da ein Obsolutum und der Mensch wurde getrennt. In Verstand, welcher verehrt wurde und in Triebe, Gefuehle und allem anderem, was tierrisch war, welches als schlecht bewertet wurden. Es galt sich und alles was dazu gehoert zu kontrollieren bzw Eigenheiten zu unterdruecken - Stichwort Sexualitaet, welche im gehobenen Volk niemals auch nur ansatzweise angesprochen wurde. Nun und genau zu dieser Zeit machte sich Michele daran, ein doch recht ungewoehnliches Buch zu schreiben, sein ersten Essays schrieb er ueber sich, seinen Koerper und den Eigenheiten. Wie oft er aufs Klo geht, wie es mit seinem Sexualtrieb ausschaut und welche Aepfel er bevorzugt. Was wollte er wohl damit bezwecken? In der heutigen Zeit. Welche moralischen Ansprueche werden da gestellt, wo wird menschliches unterdrueckt? Ich denke einerseits hat sich die Art der Moral gewandelt und auch die Weise wie sie vermittelt wird. Was Erich Fromm sehr schoen beschriebne hat, war sie frueher anklagbar, die Kirche, die wertevermittelnde Institution, der Staat etc. Aber Heute, wer vermittelt da die ausschlagbaren Werte und wo kann ich den Verantwortlichen anklagen? Es scheint als gaebe es eine sehr versteckte Moralvermittlung bzw eine unausgesprochene Zustimmung - Stichwort Werbung, Medien, Fernsehen.. Kapitalismus. Nun war es frueher angesehen sich selbst und seinen Koerper zu kontrollieren, so gilt es heute cool zu sein. Perfektion ist angesagt, Staerke wird im Konkurrenzkampf gezeigt, gluecklich ist inn, wer gluecklich ist, lebt richtig. Wert ist wichtig, ich muss Wert demonstrieren, in dem was ich tue, zeigen das ich wertvoll bin. Nun dies alles ist gespeichert in einem inneren ideal Bild, ein Bild wie wer/ich sein sollte. Dieses Bild tragt ein jeder dann vor sich herum und vergleicht es mit seinem (scheinbar) realen Ich. Wenn er es erfuell, gibt er sich Anerkennung, wenn nicht, straft er sich gedanklich. Zurueck zu Montaigne. Jener, so denke ich, wollte ein realeres Bild vom Menschen zeichnen; ihn menschlicher machen. Das heisst einerseits, ihn von seinem arroganten Stuhl herunter zu holen, auf den er sich dank seiner Faehigkeit zu denken wiegte und andererseits aufzuzeigen, dass es ok ist zu furzen, ok staendig an Sex zu denken und ok dies auch offen auszudruecken. Was bedeutet das heute fuer mich? Ich bin ein Mensch mit Staerken und Schwaechen. Einmal bin ich verlezlich und habe Angst. Dann bin mutig und meistere die groessten Herausforderungen. Ich habe Traeume und Ziele, bin oftmals unsicher und fuehle mich hilflos. Manchmal bin ich traurig und manchmal schwach, dannach wieder unaufhaltsam und stark. Mein Verstand funktioniert oft messerscharf und laesst mich so viel lernen, dann spuckt er negative Glaubenssaetze aus und versucht mich einzuschraenken. Es gibt Zeiten mit Schmerzen und Zeiten mit angenehmen Emotionen. Oftmals fuehle ich mich machtlos und dann gleich darauf wieder unheimlich maechtig und ich weis, ich kann alles tun, jegliche Grenzen sprengen und in den Himmel wachsen. Und das alles ist ok. Nichts davon ist unmenschlich, nein, genau all diese wankelmuetigen Aspekte machen mich eben so menschlich. Nichts zeugt mehr vom Menschsein als Unperfektheit und Mankel. Auf einmal wird dann die groesste Schwaeche zur liebenswertersten Staerke. Alles wird akzeptiert und angenommen, nichts ausgeschlossen, alles darf da sein, fuer alles ist irgendwo Platz. Mensch bin ich; ich erachte nichts, was menschlich ist, als fremd für mich So wie bei mir, so auch bei anderen. Peace, Muriego
  4. Adieu liebes Forum Hui hui hui nun ist es so weit Keine Träne kommt auf Gelassenheit macht sich breit Lange gingen wir zusammen Vieles wusste ich dank dir Was gebracht hat bleibt zweischneidig Ob gut oder schlecht verwirrtes Tier Die Frauen die Frauen um das ging es mal So herrlich so wunderbar, verzaubertes tal Doch schon schnell stellte sich heraus Die Frauen sind weder so noch so verflixte laus Sie sind viel zu fein und zu zart Ja zu intuitiv für den verstand Und mit zu viel überdenken Verdirbt man sich allerhand Sie spüren dein tieferes Selbst Egal welche Maske, egal welcher Schutz Du strahlst alles aus, Kontrolle ist Illusion Shit tests machen Angst Alpha sein erzeugt Druck Die Freiheit fängt innen an, alles andere ist Schmutz Besser als jedes Forum, ist ein Mentor, ein Mann Ein Lehrer, ein Psychiater, ein Bruder, ein Opa Der wirklich weisen dir kann Den weg nach vorne, den Weg zu dir selbst Aber das sag ich leise, denn es gibt Leute die machen Geld auf forumsweise Wer frei ist und mutig Der traut sich er selbst zu sein Wer frei ist und mutig Sagt ja, nein und wählt Wer frei ist und mutig Tut lebt was er erträumt Wer frei ist und mutig Gibt nur auf und sagt danke Was hindert dich daran frei und mutig zu sein? Die Freiheit fängt innen an, beginne mit dir Selbst Frauen nur Geschenke, was willst du selbst Was willst du unbedingt, erreichen und tun Die Tat trotz der Angst, ist das Wichtigste genannt Mut Fürs Tun und für Sagen, fürs Träumen und für sein Attraktion ist immer da Schau sie an, du wirst sie spüren Sage nichts und genieße Küsse sie, ja hoppala Es wird der Tag kommen da wirst du dich freuen Über die Erfahrung nur du gemacht Keinen Fehler wirst du bereuen Genau diese haben dich so weit gebracht Wer nicht aufgibt kann nicht verlieren Aber wenn du nichts tust wird nichts passieren So end ich mein Gedicht hier, Pu forum du hasts verdient Ob du gut oder schlecht warst Dies bleibt dahingestellt Vielleicht ists auch nicht wichtig Kategorien zu nichtig Nur achtsamkeit verändert wirklich Hab ich gehört und probiers jetzt…
  5. Dankeschön. Eines hab ich vergessen, spezielle Grüße an Journey und Gazelle auszurichten, sau geile Beiträge! UND natürlich dem Meister Dreamcatcher, deine Beiträge haben mich am intensivsten "inspiriert". Salü over and out. ps: Weiß wer wie man hier den Account löscht?
  6. Dies sind meiner Meinung nach alles Dinge, die sich automatisch einstellen, wenn du deine Träume lebst bzw wirklich deinen Lebenssinn nachgehst. Wenn du dies jedoch nicht tust, spürst du vielleicht eine oberflächliche Langeweile, eine Motivationslosigkeit, die dich dann nervt u. du willst sie ändern.Und so gehst du mit jedem Programm, mit allem von außen, nie der "Wurzel" des "Problems" auf die Spur. Sondern findest immer neue Wege, um nicht der 100%ige Schöpfer deines Lebens zu sein. So meine Meinung zu Programmen und Lebensfreude etc Aber wann Programm, dann Meditation: Sitzen, nichts tun und warten bis sich der Schlamm setzt. Grüße.
  7. Ich denke ich kenne diese Motivationslosigkeit etc die du beschreibst ganz gut. Mir hat es geholfen wirklich in mich zu gehen und mich zu fragen: "Wer bin ich", davon abgeleitet "Was will ich" und "Wer will ich sein" bzw am wichtigsten "Wo will ich hin" - Bezogen auf einen wirklichen Lebenssinn, der Grund warum du deine ganzen kleinen Ziele erreichen willst. Es ist die schwierigste Übung. Irgendwann, nach unzähligen Versuchen, nach 40 Seiten Grübeleinen hat sich einiges gelichtet und ich sehe klarer was ich will und wo ich hin will. Nun hat alles was ich tue einen Sinn. Und genau das motiviert. Also anstatt von anderen ein Programm für dein Leben zu fordern, geh in dich. Es gibt tausend Philosophien, Wege, Dinge zu tun, aber nur du kannst für dich entscheiden was du wirklich willst. Nichts von außen wird dich jemals glücklich machen, nur wenn du deine Ziele selbst wählst, stellt sich längerfristig Zufriedenheit ein, beim erreichen DEINER Ziele. Hm. Ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen Alles Gute dafür, el mu. PS: Was außerdem hilft sind andere Männer, die dich "coachen" können. Mit mehr Lebenserfahrung, die dich auf einiges draufkommen lassen, was dich dann wieder dir näher bringt. Vielleicht dein Opa? Vielleicht ein Psychothearapuet? Und laut David Deida sind die besten Möglichkeiten um herauszufinden was man wirklich will Herausforderung und Akese. So ein Tripp, richtig durchgezogen bringt also sicherlich auch einiges!
  8. Herr Kollege!Als ehemaliger Stunden der "Internationalen Entwicklung" muss ich dir sagen: Ich bin erschüttert. Eine derartig einseitige und rückständige Meinung in diesem Forum vorzufinden. Es gibt wenige Dinge die so komplex sind, wie "Entwicklung" (schon alleine die Definition), diese auf eine derartige Phrase/Meinung/Vorurteil zu reduzieren SEHR gefährlich und dumm. Bevor Du also weiter mit leeren und plastischen Phrasen herumschleuderst, lerne Geschichte (Imperalismusgeschichte / Kapitalismusgeschichte). Auch aus verschiedenen Perspektiven zB Wallerstein. Wenn Du willst, kann ich dir auch gerne Buchtiteln zukommen lassen ! mfg, el mujeriego
  9. Versuch mal es gar nicht zu ändern.Geh mal aus etc und dann nimm dir vor "Heute werd ich meiner Blockade zuschaun" oder "Heute schau ich zu wie der Kopf zu macht" ... und dann mach genau das. Nichts weiter. Indem du Dir und deiner Reaktion zuschaust, bringst du Luft in die Sache. Dadurch erlangst du eine innere Freiheit, aus der sich auch leicht agieren bzw wennst willst, plaudern lässt. Also geh Weg von dem verbissenen "Ziel" so und so zu sein. Lass alles wie es ist, schau dir einfach nur zu und beobachte - ohne zu bewerten, ("Dass war wieder Blockade blabla") Die Buddhisten sagen, sei das Licht, das dich erleuchtet. Osho meint dazu, sei dir ein Witz, der dich erheitert! Also, genieß das Spektakel !
  10. Möglicherweise ist es der Verstand, der nicht versteht, dass es gar keine Stimmungsschwankungen gibt...Dann helfen dir vielleicht Eckhart Tolle's Worte: "You cannot fight against the ego and win, just as you cannot fight against darkness. The light of consciousness is all that is necessary. You are that light." Unterscheide zwischen dem wer du bist und zwischen den Wolken in deinen Leben; dann lass die Wolken Wolken sein, los und vorbeiziehen. Alles Gute, el mu.
  11. Ja also wie "Liebe" ausstrahlen? DAS ist ein netter Trick: Mich fasziniert der Gedanke unheimlich das wir alle die selbe Luft atmen, ja der Atem uns allen gehört.. (oder wir alle geatmet werden ) Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten ist total super! Ich hab es schon gelesen und die Beziehung zwischen mir und meinem Roller hat sich dramatisch verbessert. Er quitscht auch gar nicht mehr, wenn ich mal mit flotten 40 kmh um die Kurve flitze! Hau rein Romantiker, auch du kannst so eine Verbindung mit deinem Motorrad aufbauen! Dafür schick ich dir heilsame Gedanken und ein "toitoitoi". Möge dir dei Motorrad wohl gesonnen sein! el mujeriego
  12. ZEN und die Kunst sich zu verlieben. Ist ein schönes Buch, fernab von jeglicher PickUp Manier. Branda Shoshanna ist die Autorin, hier einige Auszüge ... Je mehr wir uns an etwas aufhalten, desto mehr ziehen wir es in unser Leben hinein. Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das werden wir. Wenn Unkraut den höchsten Stellenwert hat, ist das das Hindernis um natürliche Reinigung zu vollziehen. Die ganze Spannweite menschlichen Erlebens akzeptieren und nicht auf einen Aspekt fixieren, kommt etwas anderes zum Vorschein = Ich/Andere Raum jeden Tag neu zu werden. Aufhören dem Hunger nach Beifall stillen zu wollen, jeder Mensch der richtige Mensch zum Lieben; „der wahre Mensch ohne Rang“. Der andere darf sich mit seiner ganzen Persönlichkeit einbringen und ich darf dasselbe. Einfach da, um zusammen zu sein. Nicht verrenken um Phantasievorstellungen Anderer zu erfüllen. Wirklich einsam sind wir nur, wenn wir uns selbst verlassen und wir nicht die sind, die wir sind. Zu lernen in uns ganz und vollständig zu werden, frei zu werden, mit oder ohne Gefährten uns auf uns selber verlassen zu wissen wer wir sind auf unseren eigenen Füßen stehen. Wenn Sie ihr eigener Gefährte werden, sind Beziehungen wunderbare Abenteuer und nichts woran sie sich klammern um zu überleben. Welche Opfer bringe ich dem Leben? Was gebe ich bedingungslos? Was opfere ich wahrhaft ständig? Dann verliebe ich mich in das Leben, jeden Tag. Was gebe ich für Geschenke? Geschenke, Kleinigkeiten geben ohne Gegenleistung zu erwarten. Liebe ist nicht statisch, sondern Teil des Prozesses von Schmerz, Lust, Bitterkeit und Süße. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle besteht in der At wie wir unsere Kümmernisse empfangen. Der Affengeist sucht Gifte als wäre es Honig. Ein Unwetter ist kein Spiegelbild dessen, was wir sind. Die Liebe ist kein Gefühl, sie ist die Fähigkeit, zu Hause zu sein, samt allem, was zu uns kommt. Die Krankheit des Geistes besteht darin, dass wir ständig einen Teil von uns und anderen, von Erfahrungen ablehnen. Dadurch trennen wir uns vom Leben selbst. Wenn wir völlig bei jedem Augenblick sind, wird der nächste Atemzug etwas Neues bringen. Koan = Die Art und Weise wie wir die Welt sehen auf den Kopf stellen und unsere Konditionierungen durchschauen. Wo die Wissenschaft endet, beginnt die Liebe. Es erfordert die Kraft die Kontrolle aufzugeben und die Welt kontrollieren zu wollen. Probleme kämpfen, Situation in Zukunft projiziert = Phantasien. Koan sitzen wie Henne auf Ei. Liebe ist keine Frage des Bestätigt werden, von Gewinn oder Verlust. Koan zeigt, dass es viele richtige Antworten geben kann, dass wir nicht versagen könne, solange wir unsere Praxis betreiben und dass alleine schon das Sichbemühen um eine Antwort Erfolg ist! Beziehungen das Selbe: Wir können nicht versagen solange wir Liebe erweisen! Beziehungen sind vollkommen, egal was geschah. Das nächste Mal mit besonderen Menschen zusammen, eine Maske, ein Kostüm abnehmen. Das Vergnügen machen kein besonderer Mensch zu sein. Erziehung fordert dies, vergleiche, Wettbewerbe. Zu lernen wie man Erfolg hat. Wenn andere Menschen Waren, kann man sich nicht verlieben. Man wird verlezlich, kindlich, unschuldig – ein gefährliches Geschäft. En Leben in Liebe ist ein Leben voller Vertrauen, Dienen und Glück. Wem gehört der Atem? Der Atem der von einer Person ausgeatmet wird, wird von ihrer Nachbarin eingeatmet. Wer atmet da? Wer wird geatmet? Es erfordert Mut zu werden wer wir sind. Wenn wir aus unserem wahren Selbst heraus leben, erlangen wir eine neuartige Stärke. Wie halten Sie die Liebe davon ab, zu ihnen zu kommen? Auf welche Weise führen Sie eine Trennung zwischen ihnen und anderen herbei, obwohl sie vielleicht Nähe wollen? Wann erlebe ich das Gefühl des Einsseins. Sobald wissen wo – jeden Tag ein bisschen dort sein. Suche nach vollkommenen Partner ist suche nach eigener Vollkommenheit. Jeder ist bereits vollkommen, da muss nichts hinzugefügt werden und kann auch nichts verloren gehen. Alles was wir in einem Anderen nicht lieben und akzeptieren können ist ein Spiegelbild von dem, was wir nicht an uns selbst lieben können, das müssen wir auch vor uns selbst verbergen. Die Schwierigkeiten die Auftauchen sind wie kleine Filme, nicht in der Spule hängenbleiben. Die Stimme der Schlange, macht Angst. Ist aber ein Maulheld, sobald wir nicht zurückweichen, ihr ins Auge blicken, verschwindet sie. Wirkliche Angst uns selbst zu geben, uns zu öffnen, uns zu kennen und zu akzeptieren wie wir nun einmal sind. Der Verzicht auf Vorspielung erfüllt mit Liebe und Freude. Dies ist der Akt des sich selber lieben und akzeptieren. Wenn wir eine gewisse Energie und Schwingung ausstrahlen, ziehen wir diese auch an. Wenn wir dafür offen sind, das ganz große Abenteuer des Lebens zu genießen, öffnet sich das ganze Leben für uns. Den Ochsen finden, aus dem Traum der Leere und Trennung erwachen. Was ist das für ein Ochse, nachdem ich suche? Die Suche erkennen, die mein Leben antreibt. Was und wen betrachte ich durch die Augen für Gut und Böse? Nun durch die Augen der Liebe betrachten! Wie vollkommen, wie schön! Was erzählt die Stimme der Schlange über sie selbst, über Liebe und Beziehungen? Welche Lügen und Ängste werden täglich ihrem Geist eingetrichtert? Hören sie auf jeden zu beurteilen, zu beschuldigen und zu verdammen. Jedes Mal, wenn es auftaucht durch liebevolle Gedanken ersetzen! Etwas schönes, Dunkelheit in Licht. Jeder Mensch ist auf seine Weise vollkommen! Anderen rückhaltlos das Herz öffnen um zu sehen, dass ich nichts zu befürchten habe! Wo ist der Ochse heute? Wo versteckt er sich? Begrüßen und voll und ganz da sein lassen. ...
  13. Reale Erfahrungen zum Beispiel? Training für das Unterbewusstsein?Dann geh raus und mach was du willst, das wovor du dich fürchtest so lange, bis du dich nicht mehr fürchtest. Auch zum empfehlen: Improvisationskurs, Kampfsport, Reisen, ... Alles, das dir diese "Unsicherheiten etc" beschert! So lange bis, du sie ansehen kannst, sie umarmen und mit einem liebevollen Grinsen, annehmen kannst. (und in genau den Moment, hat sie jegliche Macht über dich verloren und verpufffft.) Bin vom Gefühl gegen "Programme" und so Zeugs, die Welt ist Lehrmeister genug. Grüße.
  14. Anleitung aus dem Buch zur Annäherung an den Vater ... Routinen für die Anfangsphase Vaterwunde: WIE geh ich mit diesen Erfahrungen um? Akzeptiere ich die Wunde, weil sie mich reifen lassen hat. Oder im Vorwurf und Widerstand dagegen stecken geblieben? Vaterhunger stärker als die Wunde? Manchmal verstehen wir die Botschaft des Vaters nicht! Vaterwunde gehört dazu, stolz auf Narben. Gelernt für etwas zu kämpfen, den zu „Mann“ stehen. Der Weg zurück zum Vater: Was ist die Wut, der Vorwurf, die Verbitterung gegenüber dem Vater? (Aufschreiben, ausdrücken) Wodurch Vater verletzt, Vaterwunde fühlen? Körpertherapie unterstützt! Erst nachdem man sich alten Gefühlen gestellt hat, kann eine weitere Annäherung an den Vater geben und damit auch an das eigene Mannsein. 1. Schritt: Nichts mehr einfordern. Er hat gegeben was er konnte. Er schuldet mir nichts mehr. Jetzt bin ich dran mit geben. 2. Schritt: Irrtümer erkennen: Meinung über den Vater geirrt. Mit Augen der Mutter gesehen. Recht oder Liebe vom Vater? 3. Schritt Vergebung: Verzeihe Vater alles was passiert ist, egal was es war. Er liebt mich aber weis oft nicht wie er es ausdrücken soll. Jeder Vater wünscht Sohn dass er glücklich und erfolgreich ist! Geschichte und Beweggründe des Vaters? 4. Schritt Wertschätzung: Was habe ich meinem Vater zu verdanken? Was hat er für mich getan? Was hat er für meine Familie getan und Visionen, Träumen oder Karriere aufgegeben? Welche Aspekte von Männlichkeit sehen und schätzen Sie an ihm? Wofür sind sie ihm dankbar? Papa ich liebe dich für… (Freund vorlesen!) 5. Schritt Respekt: Respekt entscheidend um Vater angemessenen Platz zu geben, innerlich entschuldigen dafür. Wodurch Respekt zeigen: Foto vom Vater haben! Respektvoll reden über ihn. Verzichten das letzte Wort zu haben und seine Ansichten stehen lassen. Über Ratschläge nachdenken. Respektieren für sein Lebenswerk! Danach Haltung geändert! Die väterliche Linie als Kraftquelle und Wurzel! Ahnenreihe heraussuchen: Name, Geburts und Todesdatum, Heirat, Kinder, Beruf, Wie hat er gelebt, was war ihm wichtig? Was hat er erreicht und woran ist er gescheitert? Bilder suchen und ein positives Bild von ihm entwerfen! Was für Qualitäten vor denen ich Respekt habe? Kann ich auf ihn stoltz sein? Der Schlüssel zur Kraftquelle ist das Interesse, die Wertschätzung und Achtung vor dem Leben dieser Männer!
  15. Die Frage ist wie setz ich meine Prioritäten, was hat für mich den größten Stellenwert? Für dich scheinbar ist das Arbeiten extrem wichtig, hat oberste Priorität. Für mich wahr die Reiselust, Abenteuer und ein Stückchen Selbstfindung primär wichtiger. Zu sagen, das andere Prioritäten, fernab von Tretmühle und Job, nicht erstrebenswert bzw nur ein "drücken" vor dem Eigentlichen ist, sehe ich als eine sehr beschränkte Sichtweise an. Solche Einstellungen werden eben genau durch Reisen aufgehen Wobei diese Leute meistens gar nicht dazu kommen. Wenns nach mir ginge, dann wäre ein halbes Jahr reisen fix im Schulsystem verankert, nach Bundesheer oder Zivildienst. Eventuell verknüpft mit einer Initiation... UND wer sagt denn dass du durch Reisen bzw Ausland nichts lernst? Mein Freund, ich kann getrost sagen, das ich in dem halben Jahr mehr über mich und die Welt gelernt habe, als in fünf Jahren Oberstufe. Ganz zu schweigen von Spanisch, welches schon nach zwei Monaten Mexiko besser war als nach der Matura Die Art wie du lernst ist jedoch anders, es kaut dir niemand den Stoff vor, den du dann auswendig lernst, sondern du lernst von DER Quelle selbst: dem Leben! Laut Nathaniel Branden heißt Selbstbewusstsein ja nichts anderes als dass du durch reale Erfolgserlebnise weist, dass du sozial und beruflich "erfolgreich" sein kannst. Beim Traveln spürst das hald am intensivsten. (Ja ich kann immer wieder neue Leute kennen lernen, Ja ich kann mich selbst Grundversorgen etc) Oftmals lernst genau in Kneipen die meisten Leute kennen und es findet der größte Austausch statt. Also wenn du reist, wirst du warscheinlich in einem Hostel schlafen. Da gibts zahlreiche und dort sind auch viele andere Traveler mit den du dich zusammentun kannst um die Stadt zu erforschen. Es gibt zahlreiche "normale" Sehenswürdigkeiten oder du kannst, einfach durch die Stadt schlendern, genießen und Leute anquatschen (Frauen!) Dazu Tagebuch schreiben, über dein Leben philosopieren und Träumen. ahhh herrlich. Dann auf einmal, wird dich wieder das Reisefieber packen, du verabschiedest dich, tauscht fb zeug aus und reist weiter. Dort wiederholt sich das Selbe noch mals! Des Weiteren gibts Sport mäßig unzählige Herausforderungen. (Wandern, Fallschirmspringen, etc etc) Wichtig ist wirklich vorher Kohle gespart zu haben. In den meisten Ländern verdienst nichts, dh. es zahlt sich einfach nicht aus wenn du dort arbeitest. (Tageslohn für 8 Stunden Kellnern zB in Mexiko "mas o menos" 12 Euro - da verdienst aber gut) Jedoch dem Interesse halber kannst du sicher eine paar Tage wo arbeiten. Ich arbeitet einen Tag in einem Kaffeehaus, wollte sehen wie das so abläuft, ergatterte 4 gratis Kaffees, ein Mittagessen und ein T-Shirt dafür, war ein riesen Spaß! Also ich würde mich nur ungefähr für eine Route entscheiden, dort dann eventuell eine Monat einen Sprachkurs machen und dann fröhlich darauf los reisen. Dazu musst du nur Land/Stadt aussuchen, Flug buchen, Versicherung checken (StaTravel kann ich empfehlen), genügend Geld auf das Konto, kleinen Rucksack packen und los gehts! Optimal ist natürlich eine persönliche Connection, frag einmal im Freunde und Bekanntenkreis ob wer wen kennt der im Ausland wohnt! In welches Land bzw Kulturkreis zieht es dich denn am meisten? Grüße, el mu
  16. Hallo! Zu reisen, vielleicht eine andere Sprache zu lernen und einfach einmal aus dem "Käfig" des Sozialen Systems, in dem du dich seit dem du denken kannst befindest, auszubrechen, ist meiner Meinung DIE Bildung überhaupt. Es erweitert die Perspektive auf das Leben. Weil das Reisen einfach ein fette Comfortzonenerweiterung ist, wirst du auch innerlich unheimlich wachsen. Du lernst tausend Leute kennen, die dich mit ihren Erfahrungen bereichern. UND vorallem wirst du dir selber einen riesen Schritt näher kommen. (Musst fast aufpassen, dass dich dein Ego danach nicht zu hoch hinausträgt ) Danach kannst du ja immer noch studieren und alles andere machen, was dich so freut. Habe selbst ein halbes Jahr in Mexiko verbracht und wurde dadurch gestärkter und klarer was meinen Zielen und Absichten betrifft. Ein Freund von mir blühte erst nach einem halben Jahr Asien so richtig auf und wusste, welchen Ausbildungsweg er überhaupt einschlagen will. Also, sei mutig und reise, mein Tipp Egal wohin, egal wie, möglichst lange, möglichst alleine und möglichst weit weg! Grüße, el mu.
  17. kurz zwei Tipps: 1. Geh aus, tu was du tun willst u. wenn du merkst du bist "blockiert" etc, dann sei AUFMERKSAM und nimm alles ganz genau war, ganz genau. nicht mehr, nur wahrnehmen. dadurch gewinnst du freiheit v. dieser "blockade" und dann wagst du dich einen kleinen SChritt über die Grenzen hinaus. 2. Lerne ohne die Bestätigung von Frauen auszukommen. Durch dein Leben, deine Taten, deine Hobbys, deine Freunde. Dann bist du grundsätzlich "freier" und nicht mehr so ängstlich bei Annäherungsveruschen weil dein "Ego" (Wertgefühl) nicht davon abhängt. grüße, el mu
  18. eij, ich weis genau was du meinst... dieses gefühl da bei, das verehre ich auch schöner text. grüße
  19. mm, mujeriegos methode, zum natural in nur drei lektionen 2. knallhartes mindset für nerds mindset ist die einstellung der verführer. die hintergedanken die sie sich denken wenn sie in das "field" ziehen. wertvoll hier gilt zB dass du dir denkst dass du der preis bist, der schatz den es für die ladys zum gewinnen gibt. oder zb dass dich alle mädels sowieso nur küssen wollen, sau geil finden etc wie aber kriegt ihr dieses mindset? wie verändert ihr dahingehend eure hintergedanken, eure glaubenssätze? was gilt es zu tun, um das mindset "knallhart" zu machen? als ich zu pu kam eignete ich mir die gängigen pu beliefs an und zog aus um in gängiger pu manier frauen anzureden um in gängiger alpha manier herumzuposen. caramba. ich lief herum wie ein aufgescheuchtes huhn, von frau zu frau und laberte sie voll und meistens funktionierte das nicht. was ich da für scheiße baute, heitert mich und meine freunde jetzt noch auf, aber gehört einmal zu den perlen des forums... warum funktionierte das nicht, was war falsch? meine erklärung heute: ich hatte extrem hohe erwartungen an mich und verlor mich darin. ich tat, in der situation selbst, somit auch nicht was ich wollte, sonder prügelte mich selbst. das mindset griff nicht richtig, scheinbar. dann plötzich stellte ich fest, dass wenn ich in diesem "hühnermodus" (haha) bin, ich mich innnerlich überhaupt nicht gut fühle. innerlich sträubte sich alles, es war seltsam, es war scham aha oftmals gab es andere hürden. oftmals sah ich eine wunderschöne frau, süß, bezaubernd, aber ich ging einfach nicht zu ihr. ich hatte angst im bauch und je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr ausreden vielen mir ein und desto mehr schlechte phantasien machte ich mir.. wie also hier das mindset optimieren, wie nur wie? die "erleuchtung" las ich zufällig in einem x-beliebigen post: wenn du eigentlich immer das tust was du willst bist eh automatisch alpha. wum. was für ein satz. der, wenn er verstanden und wirklich angewendet wird, höchst mächtig ist. und dann ging ich aus und tat mal wirklich knallhart mal nur das was ich wollte. ich hatte schlechten state, was wollte ich? in ruhe die band sehen. stiegen rauf. genossen. zack. zufällig eine gruppe zahnärztinen kennen gelernt. das mädel gab mir einen befehl. was wollte ich? etwas anderes tun, ka wum. freiheit kommuniziert. test bestanden. schreibend im zug. vertieft in einen text. völlig beglückt im flow. ein mädel, zwei worte gewechselt, wirkt unheimlich attracted. warum? weil ich das tat was ich wollte, mir spaß machte, mich faszinierte. frauen stehen scheinbar auf männer, die so handeln. gut, um auch hier wieder zusammenzufassen, die große weiseheit einfach ausgedrückt. um ein mega giga fettes nie furzendens knallhartes mindset zu entwickeln, installiere den belief: ich folge meinen willen. damit tust du meistens das, was richtig und gut für dich ist, in jeder situation. und wenn dann lebenserfahrung einzieht, kommt der rest, wie von selbst. speziell hier: a) wenn sich innerlich etwas sträubt, kann gut sein, dass du nicht wirklich das tust, was du willst. b) wenn du angst hast, super, das ist energie um das zu tun, was du willst. c) wenn du darüber grübelst was du tust, hör auf zu grübeln und fang mit dem an, was du am ehesten tun willst. gut das war der zweite streich, der dritte folgt sogleich. gut auch in umgekehrter reihenfolge zu lesen, vl. sogar besser, hm. 1. unzerstörbarer frame für dummies frame, so nennen die süßen pickupper den rahmen, die sichtweise, durch den menschen ihre realität sehen. im bezug auf frauen ist es wichtig, diesen nicht zu verlieren, ich nicht zu wechseln und ihn zu halten. des weiteren ist es von vorteil, wenn das weibliche geschöpf in euren frame hineingezogen wird, ja wenn mehrere, ganze gruppen, sich in euren frame befinden und die welt durch eure sichtweise sehen. aber wie geht das? was macht euren frame so stark und so mächtig? wie kann man den frame immer halten, ihn "unzerstörbar" machen? für mich wahr lange zeit frame ein randbegriff. ich las von ihn. verstand ihn. und beschäftigte mich lieber mit juggler, meines erachtens der einzig wahre pua, aber egal... dann war es eigentlich ein psychologe, der mich wieder in die nähe des frames brachte. sein name: erich fromm. dieser hat in seinem buch "authentisch leben" einen punkt der lautete "die fähigkeit konflikte und spannungen zu akzeptieren". ich dachte "ahh, klar, wenn mir wer auf den sack geht, dann sag ich ihm das." leichter gesagt als getan, wie sich schnell herausstellte. denn oftmals verhalten sich viele menschen höchst unpassend und gar nicht respektvoll, so wie man es von ihnen erwarten und gerade in der arbeit, oder bei personen, denen man viel wert zuschreibt, fällt es einem schwer, hier seine grenzen aufzuzeigen. aber dann tat ich es, nutze die energie meiner angst, kramte die eier raus und sagte zu einem typen, der mich zwecks einer rückfrage bezüglich meines arbeitsvertrags belächelte, dass ich das so, nicht oke finde. wum. der war platt. er ging sofort in verteidigungsstellung und entschuldigte sich dafür. konflikt erkannt. grenzen aufgezogen. respekt erhalten. nice. gut, danach dachte ich, na wenn dass so gut funktioniert, dann versuch ich mal unsicherheit auszudrücken - ich las ein anderes "authentisch sein ist geil buch". so ging ich einmal aufrecht auf ein mädchen zu, ich war wirklich nervös, schaute ihr in die augen und es sprudelte aus mir heraus: hallo! und danach, jetzt bin ich aber nervös. hui. und die war voll süß, verständisvoll. sagte wie mutig das von mir sei, einfach so her zu kommen etc. yeah. schwäche zu komunizieren bedeutet im subtext stärke. du bist cool mit deiner unsicherheit. also, lange rede, kurzer sinn. um den mega giga fetten nie furzenden nie wackelden unzerstörbaren frame zu erhalten, installiere folgenden belief: ich drücke alles, was innen ist, nach außen aus. so knüpft ihr euren frame an eine quelle, die an kraft und ausdauern unnahbar ist: an euer inneres. mit diesem belief wirst du mehr und mehr lernen, gedanken, eindrücke und gefühle zu kommunizieren. und wer macht das schon? wer traut sich das schon? wer haut wirklich alles raus und versteckt es nicht unter "ich muss, ich darf nicht, ich sollte" beliefs. des weiteren ist immer etwas da. grübeln im kopf, brennen in der brust, kribbeln im arsch. genug also, das es zu komunizieren gibt. wenn ihr damit anfängt, werdet ihr überascht sein, wie positiv die leute auf euch reagieren. es scheint, als würde ehrlichkeit doch noch irgendwo gewürdigt. tretet ein, habt euren spaß und genießt es, es warten tolle erfahrungen! schönes tagerl, euer mujer i ego
  20. mm, mujeriegos methode, zum natural in nur drei lektionen 2. knallhartes mindset für nerds mindset ist die einstellung der verführer. die hintergedanken die sie sich denken wenn sie in das "field" ziehen. wertvoll hier gilt zB dass du dir denkst dass du der preis bist, der schatz den es für die ladys zum gewinnen gibt. oder zb dass dich alle mädels sowieso nur küssen wollen, sau geil finden etc wie aber kriegt ihr dieses mindset? wie verändert ihr dahingehend eure hintergedanken, eure glaubenssätze? was gilt es zu tun, um das mindset "knallhart" zu machen? als ich zu pu kam eignete ich mir die gängigen pu beliefs an und zog aus um in gängiger pu manier frauen anzureden um in gängiger alpha manier herumzuposen. caramba. ich lief herum wie ein aufgescheuchtes huhn, von frau zu frau und laberte sie voll und meistens funktionierte das nicht. was ich da für scheiße baute, heitert mich und meine freunde jetzt noch auf, aber gehört einmal zu den perlen des forums... warum funktionierte das nicht, was war falsch? meine erklärung heute: ich hatte extrem hohe erwartungen an mich und verlor mich darin. ich tat, in der situation selbst, somit auch nicht was ich wollte, sonder prügelte mich selbst. das mindset griff nicht richtig, scheinbar. dann plötzich stellte ich fest, dass wenn ich in diesem "hühnermodus" (haha) bin, ich mich innnerlich überhaupt nicht gut fühle. innerlich sträubte sich alles, es war seltsam, es war scham aha oftmals gab es andere hürden. oftmals sah ich eine wunderschöne frau, süß, bezaubernd, aber ich ging einfach nicht zu ihr. ich hatte angst im bauch und je mehr ich darüber nachdachte, desto mehr ausreden vielen mir ein und desto mehr schlechte phantasien machte ich mir.. wie also hier das mindset optimieren, wie nur wie? die "erleuchtung" las ich zufällig in einem x-beliebigen post: wenn du eigentlich immer das tust was du willst bist eh automatisch alpha. wum. was für ein satz. der, wenn er verstanden und wirklich angewendet wird höchst mächtig ist. und dann ging ich aus und tat mal wirklich knallhart mal nur das was ich wollte. ich hatte schlechten state, was wollte ich? in ruhe die band sehen. stiegen rauf. genossen. zack. zufällig eine gruppe zahnärztinen kennen gelernt. das mädel gab mir einen befehl. was wollte ich? etwas anderes tun, ka wum. freiheit kommuniziert. test bestanden. schreibend im zug. vertieft in einen text. völlig beglückt im flow. ein mädel, zwei worte gewechselt, wirkt unheimlich attracted. warum? weil ich das tat was ich wollte, mir spaß machte, mich faszinierte. frauen stehen scheinbar auf männer die das tun. gut, um auch hier wieder zusammenzufassen, die große weiseheit einfach ausgedrückt. um ein knallhartes mindset zu entwickeln, installiere erstmal nur einen belief: ich folge meinen willen. damit tust du meistens das, was richtig und gut für dich ist, in jeder situation. und wenn dann lebenserfahrung einzieht, kommt der rest, wie von selbst. speziell hier: a) wenn sich innerlich etwas sträubt, kann gut sein, dass du nicht wirklich das tust, was du willst. b) wenn du angst hast, super, das ist energie um das zu tun, was du willst. c) wenn du darüber grübelst was du tust, hör auf zu grübeln und fang mit dem an, was du am ehesten tun willst. gut das war der zweite streich, der dritte folgt sogleich. gut auch in umgekehrter reihenfolge zu lesen, vl. sogar besser, hm. tretet ein, habt euren spaß und genießt es, es warten tolle erfahrungen! schönes tagerl, euer mujer i ego
  21. Wie würdest du reagieren, wenn dir ein Freund/Freundin so eine Nachricht schreibt??aja und ließ dir dc "attraction band" beitrag durch! grüße.
  22. Sehr sehr ehrlich... passt gut zu deiner Botschaft. Sag dir geht es schlecht und mach andere dafür verantwortlich... :-/ Jetzt wird es absurd. Ich glaub, ich werd mir da ausklinken. Das ist mir zuviel gequirlte ... Das klingt jetzt ein wenig beleidigt sry.Ich hab gestern Eckhart Tolle gelesen und mir ist dann sofort diese Diskussion eingefallen. Zwei Egos verteidigen ihren Standpunkt. Haha. Hab aber dadurch irgendwie die Lust verloren hier weiter zu "kämpfen". Für mich macht die Geschichte Sinn, wenn für dich Kollege nicht, oke, is cool, können wir beide damit fröhlich weiterleben, so denk ich. Dich stört, so denk ich, vorallem die Art wie ich diesen Beitrag geschrieben habe. Scheinbar scheint dass nicht so ganz rübergekommen zu sein, dass ich ihn nicht ganz so ernst nehme... "zum natural in nu drei lektionen" hallo? also keine Missionierung, nur ausgedrückt was ich für mich erkannt habe, ein einem Stil der, wie jigga schreibt "playful-mäßig" ist. Genauso die Schuld den Mädels, genauso ausgedrückt die "Unsicherheit". was heißt das? du nimmst dich selbst nicht so ernst, yeah. freiheit. love, peace and empathy, el mu.
  23. Also mir hilft dabei der Gedanke sehr, dass ich das Mädel einfach "normal" wie eine Freundin/Freund behandle. Wenn eine Freundin/Freund sagt, "weiß nicht", "muss ich mir noch überlegen" was sagst du da? Ich zB hab heute so in etwas gesagt, auf c/f Weise natürlich: Reis dich ein bisschen zusammen, das macht man ja net ich ruf dich an etc u. du sagst nächste woche mal vl. hä was? und binnen millisekunden (nach lachen über c/f) hat sie zwei Tage vorgeschlagen, an denen sie Zeit hat. Enjoy
  24. Zuerst Bewusstsein, was ist da. Danach mit Mut zur Tat; zum Ausdruck. Da sollte fast wär einen Naturalleitfaden darüber schreiben ...Wer ist verantwortlich dass Texte in die Schatztruhe kommen oder nicht??? Dieser hat es wirklich verdient! Salü. lass los, eine liebeserklärung an das leben
  25. Du redest von Wahrheiten, von Lehren und von "DER Wahrheit".Ich finde, mit diesem Satz hab ich genau das Gegenteil ausgesagt. Anstatt sich strukturell nach außen hin zu verhalten. In sich hineinhorchen, das zulassen und schätzen lernen und dann ausdrücken. Fördert das nicht gerade vertrauen in das EIGENE denken und fühlen? Macht nicht genau das Menschen individueller? Bringt sie sozusagen "näher" zu sich selbst? Denn das waren meine Absichten, nicht mehr und nicht weniger. Darum heißt der Satz auch nicht: Drücke dich so und so aus, sage dies auf diese Art und Weise und mach dann jenes. Und wie ging es weiter? War sie attracted oder nur nett? Ehrlich gesagt weis ich es nicht mehr. Ein paar mal waren Mädels sicherlich "nur nett" zu mir. Jedoch das Tolle dran ist, wenn du immer so ehrlich zu dir bist: Das diese "Unsicherheiten" sehr schnell weniger werden. Du bist ja cool damit, dh. sie haben keine Macht über dich, ja du drückst sie sogar aus. Und auf einmal siehst du dann alles Angst/Aufregung nur mehr als Energie, die es zu nuzten gilt. Nichts außergewöhnliches, mussma auch gar nicht mehr speziell erwähnen... Und wenn ich dann mal wieder ein bisschen nervöser bin erwähn ich das. Und natürlich geb ich dem Mädel die Schuld dafür Grüße, el mu