el mujeriego

Member
  • Inhalte

    213
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Ansehen in der Community

7 Neutral

Über el mujeriego

  • Rang
    Routiniert

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Aufenthaltsort
    Wien

Letzte Besucher des Profils

3554 Profilansichten
  1. Dankeschön. Eines hab ich vergessen, spezielle Grüße an Journey und Gazelle auszurichten, sau geile Beiträge! UND natürlich dem Meister Dreamcatcher, deine Beiträge haben mich am intensivsten "inspiriert". Salü over and out. ps: Weiß wer wie man hier den Account löscht?
  2. Adieu liebes Forum Hui hui hui nun ist es so weit Keine Träne kommt auf Gelassenheit macht sich breit Lange gingen wir zusammen Vieles wusste ich dank dir Was gebracht hat bleibt zweischneidig Ob gut oder schlecht verwirrtes Tier Die Frauen die Frauen um das ging es mal So herrlich so wunderbar, verzaubertes tal Doch schon schnell stellte sich heraus Die Frauen sind weder so noch so verflixte laus Sie sind viel zu fein und zu zart Ja zu intuitiv für den verstand Und mit zu viel überdenken Verdirbt man sich allerhand Sie spüren dein tieferes Selbst Egal welche Maske, egal welcher Schutz Du strahlst alles aus, Kontrolle ist Illusion Shit tests machen Angst Alpha sein erzeugt Druck Die Freiheit fängt innen an, alles andere ist Schmutz Besser als jedes Forum, ist ein Mentor, ein Mann Ein Lehrer, ein Psychiater, ein Bruder, ein Opa Der wirklich weisen dir kann Den weg nach vorne, den Weg zu dir selbst Aber das sag ich leise, denn es gibt Leute die machen Geld auf forumsweise Wer frei ist und mutig Der traut sich er selbst zu sein Wer frei ist und mutig Sagt ja, nein und wählt Wer frei ist und mutig Tut lebt was er erträumt Wer frei ist und mutig Gibt nur auf und sagt danke Was hindert dich daran frei und mutig zu sein? Die Freiheit fängt innen an, beginne mit dir Selbst Frauen nur Geschenke, was willst du selbst Was willst du unbedingt, erreichen und tun Die Tat trotz der Angst, ist das Wichtigste genannt Mut Fürs Tun und für Sagen, fürs Träumen und für sein Attraktion ist immer da Schau sie an, du wirst sie spüren Sage nichts und genieße Küsse sie, ja hoppala Es wird der Tag kommen da wirst du dich freuen Über die Erfahrung nur du gemacht Keinen Fehler wirst du bereuen Genau diese haben dich so weit gebracht Wer nicht aufgibt kann nicht verlieren Aber wenn du nichts tust wird nichts passieren So end ich mein Gedicht hier, Pu forum du hasts verdient Ob du gut oder schlecht warst Dies bleibt dahingestellt Vielleicht ists auch nicht wichtig Kategorien zu nichtig Nur achtsamkeit verändert wirklich Hab ich gehört und probiers jetzt…
  3. Dies sind meiner Meinung nach alles Dinge, die sich automatisch einstellen, wenn du deine Träume lebst bzw wirklich deinen Lebenssinn nachgehst. Wenn du dies jedoch nicht tust, spürst du vielleicht eine oberflächliche Langeweile, eine Motivationslosigkeit, die dich dann nervt u. du willst sie ändern.Und so gehst du mit jedem Programm, mit allem von außen, nie der "Wurzel" des "Problems" auf die Spur. Sondern findest immer neue Wege, um nicht der 100%ige Schöpfer deines Lebens zu sein. So meine Meinung zu Programmen und Lebensfreude etc Aber wann Programm, dann Meditation: Sitzen, nichts tun und warten bis sich der Schlamm setzt. Grüße.
  4. Ich denke ich kenne diese Motivationslosigkeit etc die du beschreibst ganz gut. Mir hat es geholfen wirklich in mich zu gehen und mich zu fragen: "Wer bin ich", davon abgeleitet "Was will ich" und "Wer will ich sein" bzw am wichtigsten "Wo will ich hin" - Bezogen auf einen wirklichen Lebenssinn, der Grund warum du deine ganzen kleinen Ziele erreichen willst. Es ist die schwierigste Übung. Irgendwann, nach unzähligen Versuchen, nach 40 Seiten Grübeleinen hat sich einiges gelichtet und ich sehe klarer was ich will und wo ich hin will. Nun hat alles was ich tue einen Sinn. Und genau das motiviert. Also anstatt von anderen ein Programm für dein Leben zu fordern, geh in dich. Es gibt tausend Philosophien, Wege, Dinge zu tun, aber nur du kannst für dich entscheiden was du wirklich willst. Nichts von außen wird dich jemals glücklich machen, nur wenn du deine Ziele selbst wählst, stellt sich längerfristig Zufriedenheit ein, beim erreichen DEINER Ziele. Hm. Ich hoffe ich hab dir ein wenig geholfen Alles Gute dafür, el mu. PS: Was außerdem hilft sind andere Männer, die dich "coachen" können. Mit mehr Lebenserfahrung, die dich auf einiges draufkommen lassen, was dich dann wieder dir näher bringt. Vielleicht dein Opa? Vielleicht ein Psychothearapuet? Und laut David Deida sind die besten Möglichkeiten um herauszufinden was man wirklich will Herausforderung und Akese. So ein Tripp, richtig durchgezogen bringt also sicherlich auch einiges!
  5. Herr Kollege!Als ehemaliger Stunden der "Internationalen Entwicklung" muss ich dir sagen: Ich bin erschüttert. Eine derartig einseitige und rückständige Meinung in diesem Forum vorzufinden. Es gibt wenige Dinge die so komplex sind, wie "Entwicklung" (schon alleine die Definition), diese auf eine derartige Phrase/Meinung/Vorurteil zu reduzieren SEHR gefährlich und dumm. Bevor Du also weiter mit leeren und plastischen Phrasen herumschleuderst, lerne Geschichte (Imperalismusgeschichte / Kapitalismusgeschichte). Auch aus verschiedenen Perspektiven zB Wallerstein. Wenn Du willst, kann ich dir auch gerne Buchtiteln zukommen lassen ! mfg, el mujeriego
  6. Versuch mal es gar nicht zu ändern.Geh mal aus etc und dann nimm dir vor "Heute werd ich meiner Blockade zuschaun" oder "Heute schau ich zu wie der Kopf zu macht" ... und dann mach genau das. Nichts weiter. Indem du Dir und deiner Reaktion zuschaust, bringst du Luft in die Sache. Dadurch erlangst du eine innere Freiheit, aus der sich auch leicht agieren bzw wennst willst, plaudern lässt. Also geh Weg von dem verbissenen "Ziel" so und so zu sein. Lass alles wie es ist, schau dir einfach nur zu und beobachte - ohne zu bewerten, ("Dass war wieder Blockade blabla") Die Buddhisten sagen, sei das Licht, das dich erleuchtet. Osho meint dazu, sei dir ein Witz, der dich erheitert! Also, genieß das Spektakel !
  7. Möglicherweise ist es der Verstand, der nicht versteht, dass es gar keine Stimmungsschwankungen gibt...Dann helfen dir vielleicht Eckhart Tolle's Worte: "You cannot fight against the ego and win, just as you cannot fight against darkness. The light of consciousness is all that is necessary. You are that light." Unterscheide zwischen dem wer du bist und zwischen den Wolken in deinen Leben; dann lass die Wolken Wolken sein, los und vorbeiziehen. Alles Gute, el mu.
  8. Ja also wie "Liebe" ausstrahlen? DAS ist ein netter Trick: Mich fasziniert der Gedanke unheimlich das wir alle die selbe Luft atmen, ja der Atem uns allen gehört.. (oder wir alle geatmet werden ) Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten ist total super! Ich hab es schon gelesen und die Beziehung zwischen mir und meinem Roller hat sich dramatisch verbessert. Er quitscht auch gar nicht mehr, wenn ich mal mit flotten 40 kmh um die Kurve flitze! Hau rein Romantiker, auch du kannst so eine Verbindung mit deinem Motorrad aufbauen! Dafür schick ich dir heilsame Gedanken und ein "toitoitoi". Möge dir dei Motorrad wohl gesonnen sein! el mujeriego
  9. ZEN und die Kunst sich zu verlieben. Ist ein schönes Buch, fernab von jeglicher PickUp Manier. Branda Shoshanna ist die Autorin, hier einige Auszüge ... Je mehr wir uns an etwas aufhalten, desto mehr ziehen wir es in unser Leben hinein. Worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, das werden wir. Wenn Unkraut den höchsten Stellenwert hat, ist das das Hindernis um natürliche Reinigung zu vollziehen. Die ganze Spannweite menschlichen Erlebens akzeptieren und nicht auf einen Aspekt fixieren, kommt etwas anderes zum Vorschein = Ich/Andere Raum jeden Tag neu zu werden. Aufhören dem Hunger nach Beifall stillen zu wollen, jeder Mensch der richtige Mensch zum Lieben; „der wahre Mensch ohne Rang“. Der andere darf sich mit seiner ganzen Persönlichkeit einbringen und ich darf dasselbe. Einfach da, um zusammen zu sein. Nicht verrenken um Phantasievorstellungen Anderer zu erfüllen. Wirklich einsam sind wir nur, wenn wir uns selbst verlassen und wir nicht die sind, die wir sind. Zu lernen in uns ganz und vollständig zu werden, frei zu werden, mit oder ohne Gefährten uns auf uns selber verlassen zu wissen wer wir sind auf unseren eigenen Füßen stehen. Wenn Sie ihr eigener Gefährte werden, sind Beziehungen wunderbare Abenteuer und nichts woran sie sich klammern um zu überleben. Welche Opfer bringe ich dem Leben? Was gebe ich bedingungslos? Was opfere ich wahrhaft ständig? Dann verliebe ich mich in das Leben, jeden Tag. Was gebe ich für Geschenke? Geschenke, Kleinigkeiten geben ohne Gegenleistung zu erwarten. Liebe ist nicht statisch, sondern Teil des Prozesses von Schmerz, Lust, Bitterkeit und Süße. Der Unterschied zwischen Himmel und Hölle besteht in der At wie wir unsere Kümmernisse empfangen. Der Affengeist sucht Gifte als wäre es Honig. Ein Unwetter ist kein Spiegelbild dessen, was wir sind. Die Liebe ist kein Gefühl, sie ist die Fähigkeit, zu Hause zu sein, samt allem, was zu uns kommt. Die Krankheit des Geistes besteht darin, dass wir ständig einen Teil von uns und anderen, von Erfahrungen ablehnen. Dadurch trennen wir uns vom Leben selbst. Wenn wir völlig bei jedem Augenblick sind, wird der nächste Atemzug etwas Neues bringen. Koan = Die Art und Weise wie wir die Welt sehen auf den Kopf stellen und unsere Konditionierungen durchschauen. Wo die Wissenschaft endet, beginnt die Liebe. Es erfordert die Kraft die Kontrolle aufzugeben und die Welt kontrollieren zu wollen. Probleme kämpfen, Situation in Zukunft projiziert = Phantasien. Koan sitzen wie Henne auf Ei. Liebe ist keine Frage des Bestätigt werden, von Gewinn oder Verlust. Koan zeigt, dass es viele richtige Antworten geben kann, dass wir nicht versagen könne, solange wir unsere Praxis betreiben und dass alleine schon das Sichbemühen um eine Antwort Erfolg ist! Beziehungen das Selbe: Wir können nicht versagen solange wir Liebe erweisen! Beziehungen sind vollkommen, egal was geschah. Das nächste Mal mit besonderen Menschen zusammen, eine Maske, ein Kostüm abnehmen. Das Vergnügen machen kein besonderer Mensch zu sein. Erziehung fordert dies, vergleiche, Wettbewerbe. Zu lernen wie man Erfolg hat. Wenn andere Menschen Waren, kann man sich nicht verlieben. Man wird verlezlich, kindlich, unschuldig – ein gefährliches Geschäft. En Leben in Liebe ist ein Leben voller Vertrauen, Dienen und Glück. Wem gehört der Atem? Der Atem der von einer Person ausgeatmet wird, wird von ihrer Nachbarin eingeatmet. Wer atmet da? Wer wird geatmet? Es erfordert Mut zu werden wer wir sind. Wenn wir aus unserem wahren Selbst heraus leben, erlangen wir eine neuartige Stärke. Wie halten Sie die Liebe davon ab, zu ihnen zu kommen? Auf welche Weise führen Sie eine Trennung zwischen ihnen und anderen herbei, obwohl sie vielleicht Nähe wollen? Wann erlebe ich das Gefühl des Einsseins. Sobald wissen wo – jeden Tag ein bisschen dort sein. Suche nach vollkommenen Partner ist suche nach eigener Vollkommenheit. Jeder ist bereits vollkommen, da muss nichts hinzugefügt werden und kann auch nichts verloren gehen. Alles was wir in einem Anderen nicht lieben und akzeptieren können ist ein Spiegelbild von dem, was wir nicht an uns selbst lieben können, das müssen wir auch vor uns selbst verbergen. Die Schwierigkeiten die Auftauchen sind wie kleine Filme, nicht in der Spule hängenbleiben. Die Stimme der Schlange, macht Angst. Ist aber ein Maulheld, sobald wir nicht zurückweichen, ihr ins Auge blicken, verschwindet sie. Wirkliche Angst uns selbst zu geben, uns zu öffnen, uns zu kennen und zu akzeptieren wie wir nun einmal sind. Der Verzicht auf Vorspielung erfüllt mit Liebe und Freude. Dies ist der Akt des sich selber lieben und akzeptieren. Wenn wir eine gewisse Energie und Schwingung ausstrahlen, ziehen wir diese auch an. Wenn wir dafür offen sind, das ganz große Abenteuer des Lebens zu genießen, öffnet sich das ganze Leben für uns. Den Ochsen finden, aus dem Traum der Leere und Trennung erwachen. Was ist das für ein Ochse, nachdem ich suche? Die Suche erkennen, die mein Leben antreibt. Was und wen betrachte ich durch die Augen für Gut und Böse? Nun durch die Augen der Liebe betrachten! Wie vollkommen, wie schön! Was erzählt die Stimme der Schlange über sie selbst, über Liebe und Beziehungen? Welche Lügen und Ängste werden täglich ihrem Geist eingetrichtert? Hören sie auf jeden zu beurteilen, zu beschuldigen und zu verdammen. Jedes Mal, wenn es auftaucht durch liebevolle Gedanken ersetzen! Etwas schönes, Dunkelheit in Licht. Jeder Mensch ist auf seine Weise vollkommen! Anderen rückhaltlos das Herz öffnen um zu sehen, dass ich nichts zu befürchten habe! Wo ist der Ochse heute? Wo versteckt er sich? Begrüßen und voll und ganz da sein lassen. ...
  10. Reale Erfahrungen zum Beispiel? Training für das Unterbewusstsein?Dann geh raus und mach was du willst, das wovor du dich fürchtest so lange, bis du dich nicht mehr fürchtest. Auch zum empfehlen: Improvisationskurs, Kampfsport, Reisen, ... Alles, das dir diese "Unsicherheiten etc" beschert! So lange bis, du sie ansehen kannst, sie umarmen und mit einem liebevollen Grinsen, annehmen kannst. (und in genau den Moment, hat sie jegliche Macht über dich verloren und verpufffft.) Bin vom Gefühl gegen "Programme" und so Zeugs, die Welt ist Lehrmeister genug. Grüße.
  11. Anleitung aus dem Buch zur Annäherung an den Vater ... Routinen für die Anfangsphase Vaterwunde: WIE geh ich mit diesen Erfahrungen um? Akzeptiere ich die Wunde, weil sie mich reifen lassen hat. Oder im Vorwurf und Widerstand dagegen stecken geblieben? Vaterhunger stärker als die Wunde? Manchmal verstehen wir die Botschaft des Vaters nicht! Vaterwunde gehört dazu, stolz auf Narben. Gelernt für etwas zu kämpfen, den zu „Mann“ stehen. Der Weg zurück zum Vater: Was ist die Wut, der Vorwurf, die Verbitterung gegenüber dem Vater? (Aufschreiben, ausdrücken) Wodurch Vater verletzt, Vaterwunde fühlen? Körpertherapie unterstützt! Erst nachdem man sich alten Gefühlen gestellt hat, kann eine weitere Annäherung an den Vater geben und damit auch an das eigene Mannsein. 1. Schritt: Nichts mehr einfordern. Er hat gegeben was er konnte. Er schuldet mir nichts mehr. Jetzt bin ich dran mit geben. 2. Schritt: Irrtümer erkennen: Meinung über den Vater geirrt. Mit Augen der Mutter gesehen. Recht oder Liebe vom Vater? 3. Schritt Vergebung: Verzeihe Vater alles was passiert ist, egal was es war. Er liebt mich aber weis oft nicht wie er es ausdrücken soll. Jeder Vater wünscht Sohn dass er glücklich und erfolgreich ist! Geschichte und Beweggründe des Vaters? 4. Schritt Wertschätzung: Was habe ich meinem Vater zu verdanken? Was hat er für mich getan? Was hat er für meine Familie getan und Visionen, Träumen oder Karriere aufgegeben? Welche Aspekte von Männlichkeit sehen und schätzen Sie an ihm? Wofür sind sie ihm dankbar? Papa ich liebe dich für… (Freund vorlesen!) 5. Schritt Respekt: Respekt entscheidend um Vater angemessenen Platz zu geben, innerlich entschuldigen dafür. Wodurch Respekt zeigen: Foto vom Vater haben! Respektvoll reden über ihn. Verzichten das letzte Wort zu haben und seine Ansichten stehen lassen. Über Ratschläge nachdenken. Respektieren für sein Lebenswerk! Danach Haltung geändert! Die väterliche Linie als Kraftquelle und Wurzel! Ahnenreihe heraussuchen: Name, Geburts und Todesdatum, Heirat, Kinder, Beruf, Wie hat er gelebt, was war ihm wichtig? Was hat er erreicht und woran ist er gescheitert? Bilder suchen und ein positives Bild von ihm entwerfen! Was für Qualitäten vor denen ich Respekt habe? Kann ich auf ihn stoltz sein? Der Schlüssel zur Kraftquelle ist das Interesse, die Wertschätzung und Achtung vor dem Leben dieser Männer!
  12. Den Vater gamen. Wer bin ich als Mann? Jungs lasst uns Männer werden! Wer bin ich als Mann? Diese Frage hatte ich mich noch nie gestellt. Bis vor kurzem, ich stöberte seit langem wieder einmal PU Literatur und entdeckte zufällig ein tolles Buch: „Männlichkeit leben“ von B.T.Leimbach. Einige andere Bücher standen auch zur Auswahl, aber ich entschied mich dann für dieses, weil „J.“ an einem Seminar von dem Autor teilnahm und ein respektvolles Feedback abgab. Also Buch bestellt. Lesen begonnen. Und da war sie, die Frage: „Heutzutage scheint die Frage Wer bist du als Mann? mit der Frage: Wie muss ich sein um bei Frauen anzukommen und geliebt zu werden?“ verwechselt zu werden. Lachflash. Scheiße das ganze PU Ding baut auf diese Frage auf. Und ich reflektierte und wenn ich ehrlich bin: JA, da war unterschwellig dieser Belief, dieses „aber dann, bekomm ich meine Zärtlichkeit/Geborgenheit/Liebe… wenn ich dies und jenes mache, mich dahingehend entwickle, Ziele finde aber dann bekomm ich…“ Ich meine dahingehend ist PU schon toll, denn es zeigt wirklich auf, auf was Frauen stehen, im Gegensatz zum nice guy der keine funktionierenden Glaubenssätze hat, um seine Portion „Liebe“ zu bekommen, haben wir PU da effektivere Waffen am start, oder? Zurück zum Buch, ich las weiter. „Männer vermissen einen deutlichen Spiegel ihrer selbst, durch Kontakt mit anderen Männern und ihren Vater.“ Treffer. Mein Vaterkontakt ist scheiße. Dann: „Der Junge braucht Körperkontakt mit der Mutter um Selbstwertgefühl zu entwickeln.“ Noch besser: „Der ewige Liebhaber […] muss seine Macht durch Frauen beweisen.“ Wow. Da blieb ich dann als PUler doch noch irgendwo Junge. Und ist da nicht auch die „Needyness“ dabei? Wer fühlt sich angesprochen? Weiter: „Der ewige Rebell, lehnt „Vaterwelt“ ab und lebt im Frauenlager.“ "Es wird die gute Mutter, gegen den bösen Vater ausgespielt." Meine Schlussfolgerung: Aha. Ich sah die Welt durch die Augen der Frauen, nicht durch Männeraugen. Auch bei Filmen etc habe ich oftmals diese zur Schau gestellte „Männlichkeit“ belächelt. JA, scheinbar lebte ich wirklich bis jetzt auf der weiblichen Seite. KaWum! Was für ein Teufelsbuch. Wie hat dies mein Weltbild umgekrempelt. Es stimmte schon, ich entwickelte mich, ich tat viele Dinge, setzte mir Ziele, legte mir Hobbies zu, lernte meinen Mut zu nutzen, aber wofür? Ich wollte die Wärme des Mutterbauchs zurück, die Nestwärme, Liebe Geborgenheit und Zärtlichkeit und dafür tat ich eigentlich … alles. Gut und die Moral von der Geschichte? Die PU Community (oder zumindest ich als Teil dieser für mich betreffend) sucht „sich selbst zu definieren, Wertgefühl, Glück etc“ am falschen Ort: bei den Frauen. Anstatt endlich den Vaterhunger zu stillen und ganze Männer zu werden, versuchen wir unterschwellig wieder zurück auf Mamis Schoß und bleiben dass, was wir sind: Große Jungen oder Casanovas oder Player oder PUler. … Für mich meine Schlüsse ganz konkret: Vaterkontakt verbessern (Siehe unten) Männliche Freundschaften als wertvoller betrachten! (Auch Männer können sich gegenseitig „Wärme“ geben, Reibung und Wettkampf!) Bin auf „Mentor“ suche, um den Schritt vom Jungen zum Krieger (FÜR was kämpfen -> im Buch beschrieben) weiter durchzuführen. Bewusster Aggressionen annehmen und ausdrücken (Baustein zur Männlichkeit) Männliche Linie als Kraftquelle nutzen (Infos über Großvater usw) So schauts aus. Vielleicht eine Anregung für euch, für mich war es eine Bedeutende, das Buch kann ich sehr empfehlen, stehen noch weitere wertvolle Dinge drinnen! Alles Gute Männer ! Euer mujeriego (scheiße ich muss meinen Namen ändern… :) PS: Das heißt nicht das Männer nicht mit tollen Frauen zusammen sein sollen. Frauen sind super, aber noch besser, wenn Mann vor ihnen, als unabhängiger und „ganzer“ Mann steht, der nicht bedürftig und von ihnen abhängig ist. Und um an diesen letzten Funken Männlichkeit ranzukommen, braucht man zunächst Frieden mit seinem Vater, dann eine Mission und dann und dann und dann … ... Den Vater gamen: Anleitung aus dem Buch zur Annäherung an den Vater ... Routinen für die Anfangsphase Vaterwunde: WIE geh ich mit diesen Erfahrungen um? Akzeptiere ich die Wunde, weil sie mich reifen lassen hat. Oder bin ich im Vorwurf und Widerstand dagegen stecken geblieben? Ist der Vaterhunger stärker als die Wunde? Manchmal verstehen wir die Botschaft des Vaters nicht! Vaterwunde gehört dazu, stolz auf Narben. Gelernt für etwas zu kämpfen, den zu „Mann“ stehen. Der Weg zurück zum Vater: Was ist die Wut, der Vorwurf, die Verbitterung gegenüber dem Vater? (Aufschreiben, ausdrücken) Wodurch Vater verletzt, Vaterwunde fühlen? Körpertherapie unterstützt! Erst nachdem man sich alten Gefühlen gestellt hat, kann eine weitere Annäherung an den Vater geben und damit auch an das eigene Mannsein. 1. Schritt: Nichts mehr einfordern. Er hat gegeben was er konnte. Er schuldet mir nichts mehr. Jetzt bin ich dran mit geben. 2. Schritt: Irrtümer erkennen: Meinung über den Vater geirrt. Mit Augen der Mutter gesehen. Recht oder Liebe vom Vater? 3. Schritt Vergebung: Verzeihe Vater alles was passiert ist, egal was es war. Er liebt mich aber weis oft nicht wie er es ausdrücken soll. Jeder Vater wünscht Sohn dass er glücklich und erfolgreich ist! Geschichte und Beweggründe des Vaters? 4. Schritt Wertschätzung: Was habe ich meinem Vater zu verdanken? Was hat er für mich getan? Was hat er für meine Familie getan und Visionen, Träumen oder Karriere aufgegeben? Welche Aspekte von Männlichkeit sehen und schätzen Sie an ihm? Wofür sind sie ihm dankbar? Papa ich liebe dich für… (Freund vorlesen!) 5. Schritt Respekt: Respekt entscheidend um Vater angemessenen Platz zu geben, innerlich entschuldigen dafür. Wodurch Respekt zeigen: Foto vom Vater haben! Respektvoll reden über ihn. Verzichten das letzte Wort zu haben und seine Ansichten stehen lassen. Über Ratschläge nachdenken. Respektieren für sein Lebenswerk! Danach Haltung geändert! Die väterliche Linie als Kraftquelle und Wurzel! Ahnenreihe heraussuchen: Name, Geburts und Todesdatum, Heirat, Kinder, Beruf, Wie hat er gelebt, was war ihm wichtig? Was hat er erreicht und woran ist er gescheitert? Bilder suchen und ein positives Bild von ihm entwerfen! Was für Qualitäten vor denen ich Respekt habe? Kann ich auf ihn stoltz sein? Der Schlüssel zur Kraftquelle ist das Interesse, die Wertschätzung und Achtung vor dem Leben dieser Männer!
  13. Die Frage ist wie setz ich meine Prioritäten, was hat für mich den größten Stellenwert? Für dich scheinbar ist das Arbeiten extrem wichtig, hat oberste Priorität. Für mich wahr die Reiselust, Abenteuer und ein Stückchen Selbstfindung primär wichtiger. Zu sagen, das andere Prioritäten, fernab von Tretmühle und Job, nicht erstrebenswert bzw nur ein "drücken" vor dem Eigentlichen ist, sehe ich als eine sehr beschränkte Sichtweise an. Solche Einstellungen werden eben genau durch Reisen aufgehen Wobei diese Leute meistens gar nicht dazu kommen. Wenns nach mir ginge, dann wäre ein halbes Jahr reisen fix im Schulsystem verankert, nach Bundesheer oder Zivildienst. Eventuell verknüpft mit einer Initiation... UND wer sagt denn dass du durch Reisen bzw Ausland nichts lernst? Mein Freund, ich kann getrost sagen, das ich in dem halben Jahr mehr über mich und die Welt gelernt habe, als in fünf Jahren Oberstufe. Ganz zu schweigen von Spanisch, welches schon nach zwei Monaten Mexiko besser war als nach der Matura Die Art wie du lernst ist jedoch anders, es kaut dir niemand den Stoff vor, den du dann auswendig lernst, sondern du lernst von DER Quelle selbst: dem Leben! Laut Nathaniel Branden heißt Selbstbewusstsein ja nichts anderes als dass du durch reale Erfolgserlebnise weist, dass du sozial und beruflich "erfolgreich" sein kannst. Beim Traveln spürst das hald am intensivsten. (Ja ich kann immer wieder neue Leute kennen lernen, Ja ich kann mich selbst Grundversorgen etc) Oftmals lernst genau in Kneipen die meisten Leute kennen und es findet der größte Austausch statt. Also wenn du reist, wirst du warscheinlich in einem Hostel schlafen. Da gibts zahlreiche und dort sind auch viele andere Traveler mit den du dich zusammentun kannst um die Stadt zu erforschen. Es gibt zahlreiche "normale" Sehenswürdigkeiten oder du kannst, einfach durch die Stadt schlendern, genießen und Leute anquatschen (Frauen!) Dazu Tagebuch schreiben, über dein Leben philosopieren und Träumen. ahhh herrlich. Dann auf einmal, wird dich wieder das Reisefieber packen, du verabschiedest dich, tauscht fb zeug aus und reist weiter. Dort wiederholt sich das Selbe noch mals! Des Weiteren gibts Sport mäßig unzählige Herausforderungen. (Wandern, Fallschirmspringen, etc etc) Wichtig ist wirklich vorher Kohle gespart zu haben. In den meisten Ländern verdienst nichts, dh. es zahlt sich einfach nicht aus wenn du dort arbeitest. (Tageslohn für 8 Stunden Kellnern zB in Mexiko "mas o menos" 12 Euro - da verdienst aber gut) Jedoch dem Interesse halber kannst du sicher eine paar Tage wo arbeiten. Ich arbeitet einen Tag in einem Kaffeehaus, wollte sehen wie das so abläuft, ergatterte 4 gratis Kaffees, ein Mittagessen und ein T-Shirt dafür, war ein riesen Spaß! Also ich würde mich nur ungefähr für eine Route entscheiden, dort dann eventuell eine Monat einen Sprachkurs machen und dann fröhlich darauf los reisen. Dazu musst du nur Land/Stadt aussuchen, Flug buchen, Versicherung checken (StaTravel kann ich empfehlen), genügend Geld auf das Konto, kleinen Rucksack packen und los gehts! Optimal ist natürlich eine persönliche Connection, frag einmal im Freunde und Bekanntenkreis ob wer wen kennt der im Ausland wohnt! In welches Land bzw Kulturkreis zieht es dich denn am meisten? Grüße, el mu
  14. Hallo! Zu reisen, vielleicht eine andere Sprache zu lernen und einfach einmal aus dem "Käfig" des Sozialen Systems, in dem du dich seit dem du denken kannst befindest, auszubrechen, ist meiner Meinung DIE Bildung überhaupt. Es erweitert die Perspektive auf das Leben. Weil das Reisen einfach ein fette Comfortzonenerweiterung ist, wirst du auch innerlich unheimlich wachsen. Du lernst tausend Leute kennen, die dich mit ihren Erfahrungen bereichern. UND vorallem wirst du dir selber einen riesen Schritt näher kommen. (Musst fast aufpassen, dass dich dein Ego danach nicht zu hoch hinausträgt ) Danach kannst du ja immer noch studieren und alles andere machen, was dich so freut. Habe selbst ein halbes Jahr in Mexiko verbracht und wurde dadurch gestärkter und klarer was meinen Zielen und Absichten betrifft. Ein Freund von mir blühte erst nach einem halben Jahr Asien so richtig auf und wusste, welchen Ausbildungsweg er überhaupt einschlagen will. Also, sei mutig und reise, mein Tipp Egal wohin, egal wie, möglichst lange, möglichst alleine und möglichst weit weg! Grüße, el mu.
  15. kurz zwei Tipps: 1. Geh aus, tu was du tun willst u. wenn du merkst du bist "blockiert" etc, dann sei AUFMERKSAM und nimm alles ganz genau war, ganz genau. nicht mehr, nur wahrnehmen. dadurch gewinnst du freiheit v. dieser "blockade" und dann wagst du dich einen kleinen SChritt über die Grenzen hinaus. 2. Lerne ohne die Bestätigung von Frauen auszukommen. Durch dein Leben, deine Taten, deine Hobbys, deine Freunde. Dann bist du grundsätzlich "freier" und nicht mehr so ängstlich bei Annäherungsveruschen weil dein "Ego" (Wertgefühl) nicht davon abhängt. grüße, el mu