

p337
User-
Inhalte
48 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von p337
-
Hallo, ich bin 18 Jahre alt, und würde gerne in der Börse einsteigen. Nur ist es so, dass ich (noch) absolut keine Ahnung habe welche Strategien es gibt, noch wie eine Transaktion überhaupt aussieht. Da das möglichst nicht immer so sein soll, würde ich gerne anfangen mich zu informieren und mich mit der Börse zu beschäftigen, damit das bald besser klappt. Wie könnte so ein einstieg optimalerweise denn aussehen? Über was sollte man sich informieren? Gibt es bestimmte Bücher? Wann kann man die ersten pratkischen Erfahrungen sammeln? Ich weiß, wenn man absolut nichts mit der Börse am Hut hat ist es schwer Fuß zu fassen, aber irgendwann muss man ja mal anfangen.
-
Psychologie in Stanford ;) Große Faszination ist es nicht. Aber die Sache mit Ramit ist, dass er absolute Basics auf eine sehr simple Weise vermittelt. Und das fehlt mir noch bei fast jedem deutschen Autor oder Journalist zu dem Thema. Getrichslowly ist eine ähnlich gute Quelle, einfach wegen der Einfachheit, der absoluten Basics. Und das ist es eben. Das, was eigentlich selbsterklärend sein sollte, ist meist das, was immer wieder gesagt werden muss. Ist bei Health & Fitness genau das Gleiche. Und das macht er auf eine sehr amüsante, leicht arrogante Art, mit der ich gut klarkomme ;) Wobei ich den Earn1k Kurs für Freelancer bisher insgesamt auch noch am Besten finde. Aus dem IWT Buch kannst du einiges NICHT übernehmen, weil die Reaktionen der Kreditkartenfirmen und Banken oft etwas anders in Deutschland sind als in den USA. Könntest du, wenn du Zeit hast, mal eine grobe Zusammenfassung des Earn1k Kurses geben?
-
Seit dem ich letztes Jahr im Dezember zum studieren in eine andere Stadt in eine WG gezogen bin, bin ich irgendwie total frustriert. Ich kann mich zu nichts mehr motivieren und das einzige worauf ich mich die Woche über freue ist der Gedanke, am Wochenende wieder heimzufahren. Wenn ich dann zuhause daran denke, dass ich wieder in die WG muss, dann graust es mir. Ich weiß nicht genau woran das liegt, an der WG, an der Stadt, daran dass ich jetzt "alleine" bzw ohne meine Eltern wohne... auf keinen Fall liegt es am "Organisatorischen", Haushalt usw, denn das läuft relativ gut. Mit meinen WG Bewohnern habe ich absolut nichts zu tun, ist eine reine Zweck-WG. Freunde habe ich hier auch schon früh gefunden, also wirklich isoliert bin ich nicht. Nur die verstehen nicht warum ich jedes Wochenende heimfahre und nicht mit ihnen etwas unternehme. Ich vermute, dass es daran liegt dass aus dem "behüteten Nest" raus bin, weil zuhause geht es mir nicht annähernd so schlecht. Nur weiß ich nicht, was ich dagegen unternehmen kann. Ich habe mir sogar schon überlegt einfach in meiner Heimatstadt weiterzustudieren, aber dort ist einerseits die Uni schlechter und andererseits wüsste ich nicht was ich meinen Freunden, Eltern usw. sagen sollte, weshalb ich mit dem alleine Wohnen gescheitert bin. Auch für mein Ego wäre das irgendwie eine große Niederlage. Ich weiß nichtmal, was ich mir von diesem Thread erhoffe, wollte das nur mal loswerden. Vielleicht kennt das einer ja und kann mir Tips geben.
-
Rock-Star Stereotype - wie sieht das genau aus?
p337 antwortete auf General Pattern's Thema in Style & Fashion
-
Wenn du irgendein Vorbild hast, stell dir die Frage: Hätte er/sie jetzt auch gekniffen, alles aufgeschoben? Oder sich drangesetzt und das JETZT erledigt.
-
Ich bin 19 Jahre alt und studiere Physik im zweiten Semester. Mein Problem ist, dass ich leider noch absolut keine Ahnung habe in welchem Bereich ich später landen möchte, bloß in die Forschung will ich nicht. Ich lese hier oft Beiträge, wie Leute mit Praktika etc. versuchen ihren Lebenslauf zu pushen. Mir ist sowas irgendwie noch nie in den Sinn gekommen, weil ich wie gesagt einfach nicht weiß was ich machen will. Ich habe mein Abitur mit 1,6 abgeschlossen, in der freien Zeit bis zum Studium bei der Post gearbeitet (wegen des Geldes, nicht weil der Beruf so Spaß macht) und studiere jetzt Physik. Die Entscheidung dazu habe ich getroffen, weil ich vielerorts gelesen und gehört habe, dass ein Physikstudium Türen in verdammt vielen Branchen öffnen kann. Das hat mir natürlich gut gefallen, weil ich mir möglichst viele Optionen offen halten wollte. Das Studium macht mir aber auch Spaß. Durch diesen Thread erhoffe ich mir ein paar Tips, was sich gerade bei einem Physikstudenten, der nicht in die Forschung will, gut im Lebenslauf macht (welche Praktika, Hiwi Jobs, Weiterbildungen etc.) und vielleicht auch Ratschläge wie ich vorgehen kann, um einen Zweig zu finden in dem ich Arbeiten möchte. Ich weiß, dass mir die Entscheidung niemand abnehmen kann, aber momentan weiß ich ja nichtmal wie ich irgendwelche Erfahrungen sammeln könnte um es herauszufinden. Wenn ich irgendwas nennen müsste, wo ich mir vorstellen könnte später zu arbeiten, dann wäre es das Bankwesen. Leider ist das ein Wunsch, der absolut nicht auf Erfahrung oder Spaß daran beruht, sondern allein auf dem Prestige und Gehalt eines solchen Jobs. Allein der Allgemeine Begriff "Bankwesen" dürfte zeigen, wie wenig Ahnung ich habe. Leider
-
Aber sind die meisten Praktika nicht meilenweit entfernt vom späteren, richtigen Job? Es gibt ja das Klischee vom Kaffee kochenden Praktikanten Wie würdest du die Vorteile eines Physikstudiums beurteilen, wenn es darum geht in Führungspositionen zu gelangen?
-
Es ist ganz einfach, hör auf deine Stimme zu verstellen. Denn es gibt nichts lächerliches, als jemand der versucht seine Stimme künstlich nach unten zu drücken. Außerdem ist das extrem schädlich für deine Stimmbänder. Zu deiner Stimme: Stell dir vor, jemand stellt dir eine Frage und du bejahst sie mit einem "mmhm", ganz spontan! Mach das jetzt. Dieses "mmhm" solltest du vibrationstechnisch vor allem in der Gegend um deine Nase herum spüren. Das ist deine natürliche Tonlage. Du musst lernen mit vollem Volumen und Glanz in dieser Tonhöhe sprechen zu können, das bedeutet dass du die Resonanz in Brust und Kopfbereich nutzt, dann klingt die Stimme am rundesten, und sie wird auch gut klingen, unabhängig von der Höhe. Es gibt eine Möglichkeit wie man die Stimme eeeeetwas tiefer (auf natürliche Art und Weise) bekommen kann, nämlich über die Atmung. Die meisten Leute atmen über die Brust (kannst du selbst mal prüfen, wenn sich beim Atmen die Schultern heben machst du etwas falsch). Stattdessen solltest du üben den Bauch atmen, d.h. beim Atmen sollte sich dein Bauch nach vorne wölben. Der Grund, warum diese Atmung die Stimme etwas tiefer macht, ist der, dass die gesamte Halsmuskulatur im Gegensatz zur Brustatmung sehr entspannt ist. Außerdem beruhigt das den Puls und macht dich lockerer. Also wie gesagt, Stimme nicht verstellen, sondern richtig und klangvoll in der eigenen Stimme sprechen lernen. Nicht jeder ist mit einer tiefen stimme "gesegnet". Ich hab zb auch eine relativ hohe Stimme, aber darüber bin ich richtig richtig froh, ich singe nämlich und das meiste Zeug, das ich singe erfordert auch eine hohe Stimme. Und sieh es mal von der Seite, genug Rock/Popstars haben auch hohe Stimmen (Matt Bellamy, Justin Timberlake, Ozzy Osbourne, Bruno Mars...) und die legen wohl mehr Frauen flach als sich jeder hier nur erträumen kann.
-
Ich will meinem Vater zu Weihnachten Parfüm das schenken, jetzt habe ich aber gelesen, dass man bevor man Parfüm kauft es ein paar Stunden auf der Haut drauf sein sollte, damit man es auch in Verbindung mit dem eigenen Körpergeruch riechen kann. Geht jetzt natürlich schlecht, weil es nicht für mich, sondern für meinen Vater ist. Ist also grundsätzlich vom Parfüm verschenken abzuraten? Oder kann ich auch "einfach" eins auswählen, welches meiner Meinung nach gut riecht? Ist der Faktor Eigengeruch so erheblich?
-
Ich Bin Verwirrt (Hilfe Erforderlich)
p337 antwortete auf IchHabKeinPlan's Thema in Anfänger der Verführung
Ob sie interesse an dir hat ist egal, sie scheint dich ja schonmal nicht zu hassen. Wenn du sie jetzt noch fragst, ob sie mit dir ausgehen will, wird sie komplett aus den Socken gehauen sein. -
Welcher Red Wing ist das?
-
Naja, das Geld um da einfach mal rumzuprobieren und bei bedarf die nächsten zu kaufen habe ich nicht. Klar, im Laden würde ich mir selbst ein Bild machen, aber gerade bei onlinebestellungen wo die Schuhe meistens sogar anders aussehen als dann in echt würde ich mir vorher echt lieber Erfahrungen oder die Meinung von experten einholen
-
Was ist von diesen Schuhen hier zu halten? (clarks) klick Finde die im Prinzip sehr schön, nur das umgeschlagene an der Seite nicht so. Da könnte ich bei dem Preis aber drüber hinwegsehen
-
Ich kam. Absolut geil!
-
Vielleicht wenn er sich die Mütze nicht wie ein alter Kasache anziehen würde
-
Welche kannst du um 200 Euro empfehlen?
-
Kann mir jemand schöne gefütterte Schuhe für den Winter empfehlen? Loake, Herring usw haben wirklich, wirklich schöne Schuhe dabei aber leider nicht gefüttert. Sollte Preislich so bis 200 Euro gehen edit: Den hier finde ich echt gut http://earthkeepers.timberland.com/?lang=d...click_sound_off , Meinungen? Und wo könnte ich den online kaufen, hier http://www.ae.com/web/browse/product.jsp?c...equestid=299992 wird er zwar angeboten sieht aber vorne seltsam verwaschen aus, nicht wie auf der Timberland Website
-
Auch wenn das Topic in der Form natürlich sehr lächerlich ist (lol homo outfits?) wäre es doch mal sehr gut wenn irgendwer Bilder posten könnte von Outfits, die auch an muskulöse(re)n Männern gut aussehen (außer Anzüge natürlich).
-
Was zieht man dann für in die Disco an? Sneaker :D?
-
Ich suche momentan ein paar Sommer bzw Übergangsschuhe die ein wenig wetterbeständiger sind als meine Raulederboats die ich momentan habe. War zB letztens auf nem Fest wo der Untergrund hauptsächlich aus Rasen bestand, dreck und nässe warn da vorprogrammiert. War froh dass ich das meiste abbürsten konnte, trotzdem hätte ich auch gerne ein paar Schuhe die das problemlos überstehen. Was könnt ihr da schönes empfehlen?
-
Hallo! Ja ich weiß die Themen gibt es zu Hauf, habe ich mir auch angeschaut, und dabei einen netten Post entdeckt: Aufgrund meines Budgets kommen wohl nur die $ in frage, da ich aber ungern online bestellen würde, will ich fragen wo es denn Läden gibt für diese Marken, und zwar im Kreis Mannheim, Kaiserslautern, notfalls auch Frankfurt. Gibts außerdem einen Anzug/Schnitt den ihr besonders empfehlen könntet? Soweit ich gelesen habe sollte es ja ein Einreiher mit zwei Knöpfen, schmal geschnitten und dunkelblau sein.
-
Gefallen mir nicht so gut, Rauleder würde mir besser gefallen... Hab auf Asos sonst noch die gefunden, nur seh ich persönlich da keinen so Großen Unterschied zu den Hilfigers http://www.asos.de/Sperry-Sperry-Bootsschu...U2hvZXMvUHJvZC8. Btw: Ist das irgendein Qualitätsmerkmal wenn die Seitlichen "Schnürsenkel" nur Deko sind und nicht wirklich zum Schnürsenkel gehören, oder ist das bei mehreren Boats so?
-
Bin ich der einzige, der probleme hat auf die Asos Seite zu kommen?
-
Hmm sind halt nochmal 35€ teurer... http://www.zalando.de/sperry-top-sider-a-o...in-brown-1.html http://www.zalando.de/docksides-schnuerer-...12z00a-702.html http://www.zalando.de/sebago-docksides-schnuerer-bark.html http://www.zalando.de/sebago-schnuerer-royal-brown.html http://www.zalando.de/sebago-docksides-sch...smoke-waxy.html http://www.zalando.de/docksides-schnuerer-...12z00a-702.html Empfehlung?
-
Ja, wie ich geschrieben habe, hab ich sie in komplett "Midnight Brown", da istn ichts blau + in Rauleder und nicht glatt. Aussehen, Verarbeitung, PLV ok?