-
Inhalte
90 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Wizardry
-
Dass die Big 4 auch sehr stark außerhalb der Target Unis rekrutieren ist ja nun Gang und Gebe. Der Name der Uni gibt dir primär im IB und bei UBs oft den entscheidenden Vorteil, was die Einladung zum Gespräch angeht. Und man hat eben die Events wo man die Leute trifft und die Visitenkarten bekommt. So kann man schnell einige Stufen im Bewerbungsprozess überspringen.
-
Konzentrationssteigerung: Ein Selbstexperiment
Wizardry hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Mir geht es in letzter Zeit richtig auf die Nerven, wie viel Zeit ich durch Aktivitäten verschwende, denen ich bloß ein paar Minuten lang nachgehe: Vor allem durch Surfen im Internet im Generellen (Facebook, Reddit, SPON, ...), aber durchaus auch beim Instrument Spielen (20 Minuten halbherzig in die Hand nehmen und dann weglegen) oder beim Lesen von Literatur. Für den nächsten Monat (16.04.13 bis 16.05.13) werde ich alles, was ich anfange, eine Stunde lang durchziehen. Das heißt für mich: Verliere ich mich tagsüber auf Facebook, werde ich auf der elenden Seite eine ganze Stunde verbringen (Incentive genug, solche Seiten bleiben zu lassen). Ausnahme ist eine halbe Stunde täglich, in der ich machen kann, was ich möchte (Auf Nachrichten und E-Mails antworten etc.). Ich verspreche mir davon: - Eine Verlängerung der Aufmerksamkeitsspanne (=> mehr Gewissenhaftigkeit) - Disziplinierung durch andere Anreize - Mehr Produktivität durch Vermeidung von Downtimes In diesem Thread halte ich euch regelmäßig auf dem Laufenden, wie mein Selbstprojekt läuft, und bringe mehr Accountability in die Sache :) Somit, let's go! -
Liebe Leserschaft, weiter geht's! Ich möchte endlich einmal wieder ein wenig Accountability in mein Leben bringen, wobei mir dieser Eintrag zweifellos helfen wird. Als ich vor inzwischen zweieinhalb Jahren das erste Mal eine solche Liste erstellte, war ich doch sehr ambitioniert. Kann man zu ambitioniert sein? Auf jeden Fall sehe ich mein Problem auf jeden Fall darin, dass ich mir zu viel vorgenommen habe. Es wäre wahrscheinlich klüger gewesen, erst einmal drei Ziele hinzuschreiben, und die Liste zu updaten, sobald diese erfüllt sind. Dies hätte, nach und nach, ein Vernünftiges Wachstum ermöglicht. Schließlich sagt man, dass Disziplin wie ein Muskel sei, der langsam aufgebaut werden muss. Dazu kommt der (empirisch bewiesene) Befund, dass Willenskraft eine erschöpfliche Ressource ist, die sich wieder auffüllen muss. Durch stetiges Herausfordern kann man diesen Tank jedoch "vergrößern". Interessant, oder? Ohne weiteres Geschnörkel, hier sind meine Ziele: 1. Karriere a) Meinen Schnitt nach dem Semester auf eine 1 vor dem Komma verbessern b) Ein (herausforderndes) Praktikum für den Winter finden 2. FItness a) No Excuses: Bis zum Jahresende so weit unter 20% KFA kommen, wie bei vernünftiger Diät möglich b) Auch wenn im Konflikt mit a) vielleicht doch zu schaffen: 5x100kg Squat sowie 5x100kg Deadlift (von damals übernommen) c) Eine schicke HIIT Session am frühen Morgen - um meinen Körper etwas zu ärgern! 3. Lovelife a) Noch 10 NCs b) EInen ordentlichen Day 2! Ich habe es mir angewöhnt, die gesammelten Nummern einfach im Adressbuch verschimmeln zu lassen... 4. Social a) Salsa Tanzkurs?! b) Approach Anxiety abbauen, dafür drei Mal durch die Weltgeschichte laufen und zunächst nach der Uhrzeit fragen, usw., sukzessive steigern. Das muss ich endlich einmal auf die Reihe bekommen. Für mich ist der Gedanke, trotz einigen Jahren hier im Forum, immer noch befremdend Frauen anbaggernd tagsüber durch die Stadt zu laufen. Das steht meinem Erfolg allerdings bedeutend im Wege, also Angriff! Also! Schreibt doch bitte Kommentare; setzt euch auch noch Ziele, undzwar solche vor den New Year Resolutions... Wir sehen uns genau hier am 1. Januar 2013. ;) Peace out.
-
Frohes 2013! Das war's! Doch bevor ich anfange sind hier die Ergebnisse meiner Mitte Oktober gesetzten Ziele: 1. Karriere a) Meinen Schnitt nach dem Semester auf eine 1 vor dem Komma verbessern Ergebnis noch unbekannt, denke jedoch (leider) nicht, dass ich es geschafft habe. Trotzdem kann ich behaupten, dass ich sehr viel gegeben habe; ich muss das Lernen jedoch noch effizienter gestalten. b) Ein (herausforderndes) Praktikum für den Winter finden 2. FItness a) No Excuses: Bis zum Jahresende so weit unter 20% KFA kommen, wie bei vernünftiger Diät möglich Bis Mitte Dezember, also 7-8 Wochen nach Plan gegangen, dann bot Zeitmangel die richtige Ausrede und Weihnachten stand vor der Tür. Ab heute geht es weiter! b) Auch wenn im Konflikt mit a) vielleicht doch zu schaffen: 5x100kg Squat sowie 5x100kg Deadlift (von damals übernommen) Die 100kg Kreuzheben sind geschafft! Den Squat musste ich wegen Zerrung langsamer angehen, das wird aber auf jeden Fall noch dieses Quartal angegriffen. c) Eine schicke HIIT Session am frühen Morgen - um meinen Körper etwas zu ärgern! Unnötig, wirklich unnötig, dass ich dieses Ziel nicht geschafft habe! 3. Lovelife a) Noch 10 NCs Die 10 NCs haben gerade so geklappt. Allerdings habe ich kein einziges Mal den Kontakt gehalten?! 2013 kann was Follow-Ups angeht nur besser werden. b) EInen ordentlichen Day 2! Ich habe es mir angewöhnt, die gesammelten Nummern einfach im Adressbuch verschimmeln zu lassen... s.o. 4. Social a) Salsa Tanzkurs?! Zeit-Excuse, Geld-Excuse b) Approach Anxiety abbauen, dafür drei Mal durch die Weltgeschichte laufen und zunächst nach der Uhrzeit fragen, usw., sukzessive steigern. Ist mit Wing geplant, alleine schaff' ich es einfach nicht, Fuß vor Fuß zu setzen. Okay, jetzt folgt die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit: Wie zufrieden bin ich mit den letzten 10 Wochen? Ich bin nicht unzufrieden. Und das ist für mich ein Fortschritt, ein riesiger Fortschritt. Wisst ihr, Selbstkritik ist das eine und Selbststeinigung das andere. Während ich immer gerne geträumt habe und wohl immer gerne träumen werde, muss ich als Mensch immer Prioritäten setzen und kann nicht alles auf einmal schaffen: Diesen Winter lag die Priorität auf der Karriere; ich habe sehr viel gelernt und ein gutes Praktikum bekommen um zu sehen, ob eine gewisse Branche etwas für mich sein könnte. Hätte ich lieber gevögelt? Ja! Jedoch war die Entscheidung dagegen und für zeitkonsumierende Weiterbildung diesmal eine bewusstere Entscheidung, als sie es bei mir jemals zu vor war. Und, fuck! Jetzt liest es sich doch tatsächlich, als würden sich beide Sachen gegenseitig ausschließen, was doch ganz und gar nicht der Fall sein muss. Ich hätte inzwischen gern auch nur einige Wochen der letzten vier Jahre wieder, um viele Situationen anders zu handlen: Situationen von denen ich wusste, wie sie zu lösen sind, die Courage mich aber veließ. Dabei hat Verführung doch einen gewissen Domino-Effekt, der mich aus dieser Teufelsspirale rauskicken könnte, durch den man Sticking Points durchbricht und folglich weiter und weiter, im Sinne einer stabilen, nachhaltigen Entwicklung, schreitet. Das war's! Vier Jahre sind eine lange Zeit, eine sehr lange Zeit. Vier Jahre sind eine lange Zeit um auf seinem Arsch zu sitzen und in Selbstmitleid zu versinken. Eine lange Zeit um Wahnsinn über Vernunft zu wählen, und eine lange Zeit um mit sich selbst unzufrieden zu sein. Hättet ihr mich vor zwei Jahren gefragt, wo ich mich am 2.01.2013 sehe, dann hätte ich euch eine Mär von Wizardry dem selbstbewussten, sozialen Verführer erzählt, der Es endlich gefunden hat, was auch immer dieses Es sein mag. Wahrscheinlich ist Es die Unsicherheit, genug zu sein, die auch dann bleibt, wenn seine größten Träume erfüllt sind. Wenn man den Mount Everest erklommen hat, auf die Welt herunterblickt, und sich denkt: "Was jetzt?". Für mich hat dieser Selbstbeschiss entweder in nächster Zeit ein Ende, oder er wird ewig andauern. Ihr kennt doch mit Sicherheit diese Momente, diese, die mich immer sehr motivierten: "Blickt links von euch, blickt rechts von euch. Am Ende des Studiums sind die beiden nicht mehr dabei." So etwas las ich auch hier im Forum, irgendwann Ende 2008. "Von den Leuten die das hier lesen werden vielleicht 5% richtig gut; 90% werden es sich ein paar Monate durchlesen und gar nichts tun, dann aufgeben." Ich gehöre zu den 5%, die es sich noch immer antun, ohne dass sie "es geschafft" haben. Ich bin ein Keyboard Jockey und ich jammere hier viel zu viel. Ich habe in diesem Blog nie etwas anderes als die ganze Wahrheit und meine eigenen Erfahrungen geschildert; auch wenn es von letzteren nicht zu viele gegeben haben mag. Weiterhin habe ich meinen Respekt vor PickUp im engen Sinne verloren. Doch kann man Respekt vor etwas verlieren, von dem man wirklich nie Teil war? Die Occupy-Bewegung mag das können, ich bezweifel' es; und trotzdem fühle ich mich zumindest so, als hätte ich ihn verloren. Wie man also bereits im Titel lesen kann, war es das mit diesem Blog. Ich hoffe, ihr habt die Beiträge gerne gelesen, die nichts als mein Eindruck der Dinge waren. Ich hoffe, ihr konntet etwas mitnehmen und habt doch jeden einzelnen Satz mit Vorsicht genossen. Ich hoffe ihr gehört zu den 5%, die im Leben Risiken eingehen und dass ihr (fast) jeden Tag ein besserer Mensch als am vorigen seid (Was auch immer gut und besser in eurer eigenen Weltanschauung bedeutet...) Dies ist für mich natürlich nicht das Ende, sondern viel eher der Anfang. Zumindest bin ich, trotz vier in Hinsicht auf Verführung verschwendeter Jahre, ein zwar älterer doch immer noch junger, aber vor allem ein besserer Mensch als der, der ich war, als ich diesen Blog begann. Gerade mit nerven_saeger und anderen würde ich sehr sehr gerne in Kontakt bleiben, schreibt mir PNs! Danke. Der bisherige Content bleibt hier. Ein letztes peace out. Wizardry
-
Ziele, die Dritte: Bis zum 31.12.2012
Wizardry kommentierte auf Wizardry's Blogeintrag in Zauberei Blog
Muss auf jeden Fall feststellen, dass sich ein Paar Ziele sehr stark kontrastieren. Gerade das Notenziel und Fitness sind jetzt zur Klausurenphase im extremen Widerspruch. Eins von beidem oder gar nichts. Habe allerdings das Ziel mit dem Kreuzheben abhacken können und in den nächsten Tagen hoffentlich noch das Praktikumsziel. Also nicht ideal aber ich nehme mir ja auch immer sehr viel vor ;) Vor allem die HIIT Sprint-Session ist ein relativ einfaches Ziel dass ich bis zum Jahresende noch bewältigen werde. Von den Closes her seit Oktober.. ein Paar Facebook Closes und ein bis zwei Nummern wohl, mit den 10 wird es ziemlich schwierig. Mal sehen! -
Beide von Linessa, beim Lidl gekauft. Zerläuft bei mir ziemlich gut! Mache jetzt aber auch erstmal eine Pause nachdem ich das in der letzten Woche jeden zweiten Tag gegessen hab. Hab wirklich keine Lust mich an so etwas echt nettem zu Überessen so dass es in Zukunft Brechreiz auslöst...
-
Habe gerade die etwas andere Thunfischpizza verdrückt! Das Rezept wurde in fast dieser Form beim googeln gefunden (kann sein dass es auch irgendwo hier im Thread rumschwirrt): Ein Paket Putenbrust Aufschnitt (~75g) Drei Eiklar (~80-90g) Eine Dose Thunfisch (150g) Zwei Scheiben Light Gouda (80g) Eine Light Mozzarella (125g) Passierte Tomaten, etwas Tomatenmark, (Pizza)gewürze, Champignons, Zwiebeln Zunächst Thunfisch in einer Schüssel zerkleinern, Eiklar dazugeben, würzen und schön durchmischen. Auf ein Blech mit Backpapier geben, backen (habe es nur ~10 Minuten vorgebacken, wodurch der Boden eine recht weiche Konsistenz hatte, trotzdem super geschmeckt!), "Pizza" dann ganz normal belegen und noch einmal 15 Minuten rein. Das ganze sollte dann richtig genial mit dem ganzen Käse überbacken sein! Hat verdammt gut geschmeckt, der Thunfisch hatte fast keinen Eigengeschmack mehr. Fühlt sich fast wie Life-Cheating an und ist einfach perfekt für Low-Carb Tage! Nährwerte: ~ 786 kcal ~ 32g Fett ~ 5g KH ~ 112g Eiweiß Guten Hunger!
-
Ach Orto, was für ein zerfahrener Geist du doch bist! Ein vergleichsweise wirklich guter, das möchte doch betont werden, jedoch viel zu zerfahren. Stell' dir vor, gestern beobachtete ich dich einmal. Du kamst aus der Türe spaziert mit erhobenem Haupt und Stolz im Gesicht (Zumindest wirkte dein ganzes Auftreten ja doch sehr stolz, du lächeltest dir selbst vertrauend) und gingst wackeren Schrittes entschlossen durch die belebten Straßen der Stadt. Und Orto, ich sah dich auch als du schließlich in den Supermarkt gingst, hatte ich doch endlich den Grund deiner kleinen Expedition erfahren. Aber was geschah? Was geschah, als sich plötzlich das Strahlen aus deinem Gesicht verflüchtigte? Stattdessen, ich konnte es doch ganz genau beobachten! Stattdessen fiel dein Gesicht zusammen, unter Sorgenfalten verborgen. Du bewegtest dich heftigst, griffst in deine Hosentaschen, auf der Suche nach etwas, und ich dachte mir schon was es war, oh du Zerfahrener. Hattest tatsächlich den Einkaufszettel vergessen, Orto. Wenn es das doch gar gewesen wäre, im Endeffekt wäre es nicht halb so schlimm? Noch vor einer halben Stunde hattest du ihn doch geschrieben, und wenn auch die physische Liste fehlte, so warst und bist du doch im Stande, eine „mentale Liste“ zu rekonstruieren, oder nicht? Da war mir dein Schicksal endlich bewusst geworden, Orto. Du flohst aus dem Supermarkt, doch gingst du nicht etwa ihn zu holen; du verlorst dich im Dickicht der Stadt. Fast war mir, es dir zuzurufen, Orto, dir zuzurufen: „Konzentrier' dich, konzentrier' dich, Orto!“, doch wäre mir das im physischen Sinne ganz und gar nicht möglich gewesen, hätte ich es auch zu hundert Prozent gewollt. Nichts als kürzeste Instanzen der Konzentration nimmst du noch wahr, dabei war mir immer, als gäbest du viel für die Schöpfung. Fehlgeleitete Energie ist mehr als nur Verschwendung, ist ein Einfahren der falschen Wege und Trassen im Puren, lieber zerfahrener Orto. Kommst zurück, springst, hüpfst ungeduldig, bist nie an einer Stelle, weder in dieser, noch in der zweiten Welt; diese der Spinnennetze voll der Kommunikation und Information, diese voll des Gedankenflusses. Ungern, du guter Mensch, sah ich zu allerletzt auch deinen Traum. Diesen mit den Wolken. Du blicktest in den azurblauen Himmel, welchen zwei kleinere Wolken an seiner Vollkommenheit störten. Bezaubernde Schönheit überkam dich, und es war, als saugte dein Körper diese wahrhaftig auf (Weil dein ganzes Wesen dürstete, endlich wieder – wirklich – etwas aufnehmen zu können), und so wurdest du zu einer Art Luftballon, der den beiden Wolken entgegen schwebte. Näher kamst du, warst bald vor ihnen, und doch fühltest du dich so weit entfernt. Glitzernde Blitze flogen nun durch den noch immer azurblauen Himmel, als letztlich die Wolken aufbrachen und alles andere dunkel wurde. Mit Worten ist kaum zu beschreiben, wie dieser... dieser „Stern“, sollte er in deinem Traum nun die Vernunft oder gar Gott darstellen, sich zwischen den Wolken herauspresste, um seinem Frust schließlich Ausdruck zu verleihen. „Orto!“, hallte es. „Orto! Konzentriere dich! Konzentriere dich, Orto!“ Und augenblicklich, doch, das sah ich ganz genau, wurde all die von dir gesammelte Wahrnehmungsschönheit einfach herausgelassen – sie war eben nicht nachhaltig – und zu deinem bedauern musstest du feststellen, dass du im Begriff warst zu fallen, nein!, du fielst bereits. Und wachtest endlich auf.
-
Der Fluch des Zerfahrens / Ortos Traum
Wizardry kommentierte auf Wizardry's Blogeintrag in Zauberei Blog
Haha, so ähnlich. Internet. -
Wie sinnvoll ist es, Bankdrücken und Military Press/Schulterpresse am selben Trainingstag zu machen? Werden dadurch mehr verschiedene Muskelgruppen im oberen Rücken angesprochen oder ist es generell unsinnig?
-
Zuhause oder in der Bibliothek? Wo lernt man effektiver?
Wizardry antwortete auf Barcel0na's Thema in Karriere & Finanzen
In der Bib, gar keine Frage. Bei mir Zuhause habe ich mir ein psychologisches Umfeld geschaffen, dass absolut nicht auf längeres Lernen ausgelegt ist. Am besten man sucht sich in der Bib seine Spots die etwas leerer oder leicht versteckt sind, hat für mich bisher super funktioniert. -
Wiz hier. Habe derzeit leider 0 Zeit den Blog zu updaten (was an sich ja kein schlechtes Zeichen ist). Wollte ursprünglich einen Post über die Wichtigkeit der Bildung, des Lesens und des trotzdem Spaßhabens verfassen. Allerdings war ich sehr zögerlich es als etwas darzustellen, was ich letztes Jahr wirklich gelernt habe. Es ist wirklich unglaublich, dass schon wieder fast drei Monate 'rum sind dieses Jahr. Mein Zeitmanagement ist leider alles andere als perfekt; da sind noch viele Reserven! Aber die meiste Zeit investier ich doch in die Uni und ins Feiern, und das ist wirklich ganz gut so. Nein, die V-Card habe ich noch nicht verloren. Dafür tu' ich endlich öfter das, was ich schon vor Dreieinhalb (!) Jahren hätte tun sollen, als ich das Forum entdeckte: Frauen ansprechen, auch wenn man sie nicht kennt. Bin jetzt quasi 20, hatte ein paar Dates, hatte die Erfahrung dass es passieren kann, dass ich eine Frau einfach nicht allzu gut finde, obwohl sie nicht schlecht aussieht. Ein bisschen scheint von den ganzen "Du bist der Preis" Posts wohl doch hängen geblieben zu sein, haha. Gottseidank bin ich ja nun auch schon etwas länger nicht mehr ungeküsst, 19 Jahre waren auch echt lang genug. Insgesamt mache ich mir weniger Stress, die Devise heißt eben Tun, wenn du die Möglichkeit hast, und nicht Denken, wenn du die Möglichkeit nicht hast. Natürlich ist das eine banale Realisierung; tausend Mal gelesen: Du musst dich in Situationen bringen, in denen du bereit bist Frauen anzusprechen, um Frauen kennenzulernen. Und damit meine ich nicht zwingend, Frauen in der Fußgängerzone anzuquatschen (Das wird wohl nie meins, ihr könnt mir viel von Komfortzonen- erweiterung, fuck what the rest thinks etc. erzählen - ich habe doch ausreichend Paranoia Leute zu treffen oder was weiß ich). Gerade für dich nerven_saeger, der meine Reise ja gespannt verfolgt, wofür ich dir übrigens sehr dankbar bin, also vorerst ein positiver Ausblick: In meinem Leben stimmt vieles noch nicht, aber Karrieretechnisch bin ich auf einem sehr guten Weg, sozial hatte ich es nie schwierig, und nun mache ich schon Dates mit fünf Jahre älteren Frauen aus. Der letzte Schritt wird folgen, eher früher als später :) Zuletzt: Ich liebe das Schreiben für diesen Blog, jedoch fehlt mir auch die Inspiration für Beiträge, die eine Moral beschreiben, die ich am eigenen Leibe erlebt habe. Das hier ist schließlich kein Rehash, sondern ganz persönlich; meine Reise eben. Wenn mir etwas auf der Zunge - oder eher in den Fingern - brennt, seid ihr die ersten, die davon erfahren werden. In den nächsten neun Monaten wird noch eine Menge Inspiration generiert werden ;) peace out.
-
Ganz ohne Frage war dieses Jahr das ereignisreichste meines Lebens, mit seinen Schattenseiten, Freuden und Momenten der Ahnungslosigkeit. In ein paar Einträgen, der heutige noch im Jahr 2011, möchte ich die Sachen herausgreifen, die ich dieses Jahr gelernt habe. Wie wir alle werde ich in Zukunft einige davon verwerfen, erweitern, oder vielleicht sogar mein Leben lang als Leitsätze beibehalten: Wir werden sehen. Teil I: Die eine Sache, die dich sofort zum Erfolg bringt, ist die Bereitschaft zu Polarisieren Was meine ich mit Polarisieren? Eigentlich nichts anderes, als in der Mitte zu verharren, sondern eine Seite zu wählen, und dieses dann durchzuziehen. Um dies zu schaffen ist einiges von Nöten, zu allererst das Selbstbewusstsein, seinen eigenen Weg zu gehen. Dann die Kraft, es nicht allen recht machen zu wollen indem man versteht, dass man es nicht allen recht machen kann, wenn man eine Meinung hat. Last but not least wird man vollste Identifikation mit den Einstellungen, die man von nun an auch nach außen ausstrahlt benötigen. Jene ist nur erreichbar, wenn man immer wieder in sich geht und alles hinterfragt; sich selbst kennen lernt. Um dieses vage Prinzip zu veranschaulichen, werde ich euch ein Beispiel liefern: _____ Johnny war immer ein gutmütiger Kerl: Er ist aufgewachsen mit dem Ziel, nicht zu viel Schaden anzurichten, auch wenn es hieß, dass er sich dafür verstellen musste. Er war immer nett zu jedem, denn er hatte schließlich gelernt, dass die Leute dadurch auch ihm mit Nettigkeit und Wohlgefallen begegnen würden. Und nein, ihr Geier, er sah passabel aus und hatte schon früh ein paar umwerfende Frauen um sich. Und nein, das ist nicht unrealistisch, weil auch nette Jungs, die anderen Leuten von vorne herein mit Respekt begegnen bei Frauen erfolgreich sein können. Ich kenne viele Jungs wie Johnny. Trotzdem konnte Johnny nie allzu lange eine Beziehung aufrecht erhalten, da er sich schnell gelangweilt fühlte, seine Freundin ansteckte, kein Streit aber Leere. Johnny war immer auf der sicheren Seite geblieben. Er hatte Träume um Träume, jenen zum Trotz er eines Tages aufwachte, feststellen musste, dass er bereits vierzig war und einen Job hatte, der ihm zwar gefiel, jedoch nicht das Optimum entsprach - einen Job, der nie in seinen Träumen vorgekommen war. Er hatte Kinder und war immer sicher gefahren, seine Ehe etwas schläfrig, und traf er sich mit alten Freunden auf einen Umtrunk, so respektierte er die Grenzen; politisch konnte er jeder Partei etwas abgewinnen. Fast jeden Film den er gesehen, und fast jedes Buch, was er gelesen hatte, mochte er irgendwo. Er ergriff nie Partei und musste sich verteidigen, zeigte sich nie verletzbar. Er war weder am Nordpol, noch am Südpol, stattdessen sonnte er sich genau in der Mitte, im Milieu der ewigen Sicherheit. Wie bei einem Magneten wurde er zwischen Nord- und Südpol paralysiert, wanderte in keine Richtung, denn das hatte er nie gelernt. _____ Zu gewissen Teilen war ich nie Johnny, zu gewissen Teilen war ich er, und zu gewissen Teilen bin ich nicht mehr Johnny. Denn 2011 hat mich gelehrt, dass man in allem was man tut nur Erfolg haben kann, wenn man polarisiert, oder: Wenn du sicher gehen kannst, dass dich eine Gruppe Leute für das, was du gerade tust oder denkst, verurteilen, wenn nicht gar hassen, könnte. In diesen Momenten zeigst du dich verletzbar, doch in diesen Momenten wächst du auch als Mensch. Beispielhaft dafür meine Entscheidung, was und wo ich studieren würde. Ich musste Leuten widersprechen, die mich so nicht sahen, die sich ihre Zukunft für mich anders ausgemalt hatten. Doch hatte ich ein Bild von mir und meiner Zukunft im Kopf, was ich mochte, also habe ich polarisiert und bin meinen Weg gegangen; bisher zufrieden. Angenommen, es liefe bald alles aus dem Ruder, dann könnte wenigstens ich Haftung für das übernehmen, was ich mit meinem Leben angefangen habe, und fühle mich nicht mehr gelenkt. Denn ganz ehrlich: Irgendwo habe ich mich schon äußerst oft in meinem Leben gelenkt gefühlt. Natürlich möchte ich in einem Verführungsforum die Signifikanz meiner vielleicht banalen Erkenntnis auf unser Hauptinteressenfeld beziehen. Ich stelle die These auf: Wer stark polarisiert, ist kein "AFC" (Ich hasse dieses Wort. Bäh!). Jemand der polarisiert, findet sich damit ab, dass er es nicht allen recht machen kann, und ist somit gezwungen, seinen eigenen Weg zu gehen. Jemand der polarisiert, spricht Frauen an, egal wie groß seine Angst davor ist, weil er sich nicht paralysiert in der Mitte des Spektrums, sich an die Gewohnheit des Nixtuns schmiegend, sehen kann. Jemand der polarisiert, sagt oder zeigt Frauen, was er in ihnen sieht; eskaliert also, schließlich zeigt er sich verletzbar wenn er zum Kuss ansetzt - eine Frau kann nun ihren Kopf wegdrehen, ihm eine klatschen, oder er erreicht eben die nächste Stufe mit ihr. Entweder er ist weiter, oder er ist draussen, zwei Enden des Spektrums, die er lieber einnimmt, als untätig in der Mitte zu verharren! Stellt euch eine Partie Super Mario Bros. vor. Hier seid ihr emotional in dem Sinne abgeschnitten, dass es euch nicht wehtut, wenn ihr eine Partie verliert, indem ihr euch verspringt. In dieser Situation, in der ihr plötzlich keine Angst mehr habt, zu verlieren, versucht ihr es erneut und erneut. Ihr startet das Spiel nicht und bleibt auf der Stelle stehen, weil ihr schließlich nicht mit Sicherheit das Level schafft. Das wäre dämlich! Traurig aber wahr, im Leben ist das genau dasselbe. In Super Mario Bros. polarisiert ihr also ständig, aus dem einfachen Grund, dass eine Niederlage nicht so schlimm wiegt, dass sie die Freude an einem Sieg negieren könnte. Seid also bereit wieder und wieder zu verlieren - indem ihr polarisiert - und ihr gebt euch selbst wenigstens eine Chance zu gewinnen... Fuck it! Ich habe einen sehr guten Kumpel, der keinen Schneid von Pickup hat. Ich liebe ihn, aber besonders gut aussehen tut er nicht. Damals in der Schule konnten ihn die Mädels nicht leiden. Aber seine Persönlichkeit ist absolut polarisierend; man kann mit ihm diskutieren und sich darauf einigen, sich nicht zu einigen. Der Kerl lebt um zu polarisieren und ist weiß Gott kein Natural, hat aber nie ein Problem sich eine Abfuhr zu holen, weil er sich entschieden hat, nicht in Gewissheit und Untätigkeit zu investieren. Er hat viel mehr Erfolg bei Frauen als ich. Was das Gute ist? An dem Tag, als ich dies wirklich, innerlich begriff (Ich habe durch Mark Manson und Rob Judge schon oft von diesem oder ähnlichen Prinzipien gelesen, aber ohne sie so ganz für mich zu begreifen), und mich dafür entschied, dass es völlig in Ordnung ist zu polarisieren, fiel mir plötzlich eine tonnen- schwere Last vom Rücken. Denn plötzlich hatte ich nicht mehr das Gefühl, an dem Symptom rumzuwerkeln, was PickUp Theorie im Endeffekt tut, sondern ein großes Stück der Ursache zu begreifen. Es werden mich im Leben(bei meiner Berufswahl...) viel mehr Menschen hassen als lieben, gerade wenn ich versuche Frauen kennenzulernen. Aber selbst im Worst Case, dass ich mich bei fast allen Menschen durch meine Aktionen unbeliebt mache, kann ich dies viel eher mit mir vereinbaren, als einfach gar nichts zu tun. Als einfach auf dem Punkt zu stehen und Johnny zu werden. Am selben Abend hatte ich meinen ersten Make-Out nach sehr langer Zeit. peace out.
-
Was ich dieses Jahr gelernt habe: Teil I
Wizardry kommentierte auf Wizardry's Blogeintrag in Zauberei Blog
Danke für die motivierende Erinnerung nerven_saeger. Habe 2011 in der Damenwelt weniger geschafft als ich es mir erhofft hätte, allerdings habe ich, wie bei mir üblich, auch wieder sehr hohe Ansprüche an mich selbst gestellt. Habe neue Leute kennen gelernt, die mich in der Hinsicht auf jeden Fall weiter bringen, bin für 2012 also sehr optimistisch, dass sich das Game auch endlich etwas mehr in mein Bett verlagert :) 2000 Tage...! (seidseit Fehler behoben, nächster Artikel kommt wohl doch erst gegen Ende dieser Woche; Teil 1 ist allerdings so oder so das für mich Wichtigste, was ich mitgenommen habe) -
Was ich dieses Jahr gelernt habe: Teil I
Wizardry kommentierte auf Wizardry's Blogeintrag in Zauberei Blog
Ende der Woche -
Einstieg In Den Bereich Des Investment Und Trading
Wizardry antwortete auf blue-eyed joe's Thema in Karriere & Finanzen
Studiere jetzt noch nicht lange, aber dafür an einer recht guten Uni BWL und kann dir sagen: Glaub' nicht, dass es einfach ist, im Investmentbanking den Berufseinstieg zu schaffen - Schwerpunkt hin oder her. Bei uns recruiten die IBs schon sehr früh - wer ins Investment Banking will hat bis zum vierten Semester meist schon ein Angebot auf Basis eines früheren Praktikums, danach wird es recht schwierig bei den großen (JP, Goldman Sachs, Deutsche Bank, Morgan Stanley, BoA/Meryll Lynch und Konsorten) noch hereinzukommen. Erstens wird beim Auswahlprozess auf die Noten geachtet -> unter einer 1,5 wird es, das behaupte ich einfach 'mal auf Basis von Gesprächen mit mehreren Leuten, eher schwierig einen Praktikums platz zu bekommen, der deinen weiteren Weg ins IB stark vereinfachen würde. Dann achten die IBs zu einem gewissen Grad auf den Ruf deiner Uni gerade für die Finance-Module: Im deutschsprachigen Raum hast du dann die WHU, Mannheim, St. Gallen, EBS, Zürich, (LMU, Wien, Münster) von wo der Großteil der Finance Newcomer rekrutiert werden. Ein starker Auslandsaufenthalt kann dich natürlich auch ganz schön nach oben schießen (Ein Semester LSE o.ä. liest sich bei den Investmentbanken natürlich Klasse). Somit möchte ich zwei Sachen klar machen: Bei uns lag der NC dieses Jahr etwa bei ~1,4 - Du hast also unglaubliche Qualität unter den Mitstudenten => Investmentbanking mit all' ihren Abteilungen ist hier das mit Abstand beliebteste, wobei vielleicht die Top 10-15% der Leute dieser Leute, die im Schnitt alle ein 1,2-1,3 Abi haben den Berufseinstieg schaffen -> Unter der Prämisse, dass sie keine Freunde/Verwandten/Vitamin B haben, die sie reinhieven können, rekrutieren die IBs dann vermehrt schon vom Bachelor. Das hört sich hart an und ist auch ziemlich hart. Erkundige dich allerdings 'mal über Programme wie die Spring Week, da brauchst du zwar ne ordentliche Portion Glück und musst auch zeigen, dass du was auf dem Kasten hast, liest sich allerdings später toll in deinem Lebenslauf, wenn du teilgenommen hast und kann Türen öffnen. Letztlich kann ich dir allerdings Mut machen: Ich habe oben natürlich vor allem von BWL und VWL Studiengängen gesprochen. Du möchtest nun aus einer anderen Branche (wie ich es verstanden habe) den Einstieg schaffen. Und wenn das irgendwo möglich ist, dann im Consulting und auch im IB. Im Inhouse Consulting der CB bspw. werden gerne auch Politikwissenschaftler eingestellt; ich habe jemanden "kennengelernt", der mit einem Mathestudium zur BCG gekommen ist und jemanden, der mit einer Bankausbildung nun bei Goldman Sachs arbeitet. Gerade bei Bedarf kann es gut sein, dass du da wirklich einen Bedarf abdeckst; eins sollte dir aber schon klar sein: Im Investmentbanking verdienst du schon in den ersten Jahren in einigen Bereichen sehr gutes Geld, dementsprechen brutal wird aber auch ausgesiebt. Du musst exzellent sein, und nicht weniger, um es dahin zu schaffen (Die Erfahrenen Leute à la John Anthony dürfen mich da gerne widerlegen). Viel Glück dabei, ich drücke dir die Daumen :) peace out. -
Lustig, den Thread hier zu entdecken. Bin vor ein paar Monaten umgezogen und muss mich jetzt mit einer neuen Lebenssituation abfinden und einleben. Hab' das ganze die letzten zwei Monate nicht allzu optimal hinbekommen: Zu lange geschlafen, Pflichten vor mir hergeschoben, kein Sport. Fühlte mich irgendwann auch absolut benebelt, so dass ich vor ein paar Tagen beschlossen hab: Meine Ernährung endlich umzustellen (Low Carb, weniger essen, kein Zucker) Regelmäßig trainieren zu gehen Jeden Tag ausreichend viel für die Uni zu machen, da nächsten Monat einige komplexe Klausuren anstehen. Was ich noch in den Griff bekommen muss, ist die Schlafdauer... Bleibe meist zu lange wach (wir haben es schon wieder 0:45) und komme deshalb morgens nicht aus dem Bett, so dass mein Nachmittag dann ziemlich voll wird und ich oft länger in der Bib sitze, als es nötig gewesen wäre, hätte ich früh genug angefangen. Aber der Muskelkater (endlich mal wieder) so wie der Verzicht auf Zucker fühlen sich schon nach ein paar Tagen wirklich gut an :) peace out.
-
Ein Crosspost aus meinem Blog, bitte lasst doch Kommentare dort! Stimmt da was nicht, oder ist er ein PickUp Papst?! Ich bin dieser Community unglaublich dankbar, wirklich. Ich werde nie wissen, wie ich mich ohne sie entwickelt hätte. Auf jeden Fall würde ich in diesem Moment nicht wütend im Bett liegen, vor lauter Zorn nicht schlafen können und mich verpflichtet fühlen, ein wenig Dampf an der Tastatur meines Notebooks abzulassen. Diese Naivität. Noch einige Zeit werde ich mich gut daran erinnern können, wie ich in etwa heute vor drei Jahren zum ersten Mal dieses Forum durchstöberte und mir ein Recht erworb, es mir einfach nahm. Mich erhaben fühlte wegen frei zugänglichem Gedankenguts. Nicht länger war ich ich. Ein großer Traum ging nun einmal in Erfüllung - mir ein Bild davon machen zu können, was Frauen wollen. Plötzlich kann ich sie alle haben. Oh ja, Pickup, der heilige Gral, so lange der Menschheit verborgen und sie hat sich trotzdem über die letzten Jahrtausende gerettet. Dieser Fatalismus, diese Aufgabe, das "Ich muss damit leben, ich kann es nun einmal nicht" ist plötzlich ein Limiting Belief. Ich kann es, natürlich kann ich es, wieso sollte ich es nicht können? Schuppen fallen von meinen Augen. Drei Jahre später liege ich hier wutentbrannt. Wutentbrannt. Wutentbrannt, weil mir im Internet eine Lüge angedreht wurde. NEIN, nicht alles was hier als Limiting Belief abgestempelt wird ist ein Limiting Belief. Als ich an jenem Novemberabend mein inneres Potential entdeckte, hättet Ihr mich sehen sollen. Ich machte mich nicht gut - denn ich hatte mich gehen lassen. Zerzauste Haare, eine Wampe, Hobbies die ich nicht mit voller Dedikation durchzog. Zu große Kleidung, ausgewaschene Kleidung, wenig Ahnung von Wenig. Pickup ist keine magische Pille, es ist eine Strategie, ein Bauplan oder Konzeptpapier. Pickup ist ein Augenöffner, Pickup weist dir den richtigen Weg. Wenn Du allerdings die tollsten Frauen da draußen verführen und halten möchtest, dann brauchst Du mehr, viel mehr. Und genau das, liebe Community, wünschte ich, könnte ich meinem 16-jährigen Ich von damals sagen. _ _ _ _ _ Ohne in meinem Alter schon so tun zu wollen, als hätte ich alles begriffen - denn das habe ich nicht, und wenn ich im Laufe der nächsten 60 Jahre zu neuer Erkenntnis komme, werdet Ihr zuerst davon erfahren. Im Leben gibt es Abkürzungen und Wegweiser, und das was wir hier machen ist beides. ABER: Dir wird im Leben nichts geschenkt, es gibt Sackgassen und ekelhafte Pfützen, in die Du treten wirst. Wenn Du denkst, mit auf die Straße und in Clubs gehen und Frauen anquatschen ist es getan, dann hast Du dich getäuscht. Du wirst tolle Frauen nur halten können wenn Du ein noch tollerer Kerl bist. Nein, das ist kein Limiting Belief, das ist die verdammte Wahrheit! Und wenn Du mir widersprichst, wird mich das nur noch wütender machen. Mit Inner Game ist es nicht getan, Du musst dich selbst entdecken und mit dir Auseinandersetzen. Dein Geist muss auf der Höhe sein und Du musst dich mit dieser hässlich-offenbarenden Stimme einigen und gutstellen, die immer zu in deinem Kopf herumschwirrt. Du musst etwas finden, was dich erfüllt. Um eine tolle Frau zu halten, musst Du einer Frau Value bieten - wie sehr gerade ich genau das in den letzten Jahren immer für Limiting Beliefs gehalten habe. Und JA VERDAMMT, Value heißt auch Geld zu verdienen. Wenn Du denkst als arbeitsloser Sack kommt ein verständnisvolles Topmodel zur Türe hinein und bläst dir einen, dann hast Du dich geirrt. JA, Value heißt es auch gut auszusehen. Das macht alles zehntausend Mal einfacher, ob Du es willst oder nicht. Dabei gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Ein Fitness-Studio, Hygiene und Selbstpflege sowie ein guter Modestyle bringen dich weit. Weit genug. Die schlechte: Es wird immer Frauen geben, die vielleicht nur die auch genetisch sexiesten Männer wollen (Die meisten von uns wollen dasselbe; man kann es ihnen nicht vorwerfen). Allerdings wollt Ihr Frauen mit jenem Charakter, hoffe ich, gar nicht langfristig anziehen. Niemand kann jede haben, und nein, auch das ist kein Limiting Belief. Fuck It, von den wenigen Frauen die heiß, intelligent und emotional bindend sind können wir alle mit Sicherheit keine fünf Prozent anziehen. Man sollte eben ständig auf der Suche sein. Für meinen Teil weiß ich, dass die Frau, die ich eines Tages für lange Zeit Tag um Tag sehen werde, toll sein wird. Denn ich möchte in diesem Leben das möglichst Erfüllendste erleben was möglich ist, I won't settle for less. Das wird in meiner Karriere wie in meinem Liebesleben immer die treibende Einstellung sein; und ich bin bereit, die Kosten auf mich zu nehmen. Fuck it, ich lebe nur ein einziges Mal! In 100 Jahren erinnert sich auf diesem Planeten kaum ein Sack mehr an mich, deshalb will ich während meines kurzen Stops das intensivste mitnehmen - In den jüngeren Jahren meiner Jugend habe ich es nicht getan. _ _ _ _ _ Werde ein toller und, [sofern das denn überhaupt möglich ist und ich weiß, dass das, was ich jetzt schreibe, philosophisch zu einhundert Prozent fehlbar und widersprüchlich ist] kompletter Mensch. Dann ziehst Du genau diese Menschen an. Ob es der richtige Weg ist, mehr Zeit als gut ist in diesem Forum zu verbringen? Entscheide Du. Ob ein wenig an Lifestyle und Optik arbeiten nicht auch ein langen Weg für dich geht? Ich denke schon. Einfach ist das nicht [siehe: Hart aber gerecht]. Ich habe das Gefühl ich habe schon viel an einigen Schrauben gedreht, durch die ich mich eigentlich als recht ansehnlicher Typ fühle (Schlüssel dabei: Selbstakzeptanz und Weiterentwicklung in Sachen Style - Nein, Selbstakzeptanz schließt Weiterentwicklung in allen Bereichen nicht aus, es ist der Auslöser. Schaut 'mal in Dreamcatchers Expertenthread rein), doch trotzdem bin ich nicht zufrieden und regelmäßig frustriert mit den ausbleibenden Ergebnissen. Aufgeben kommt nicht in Frage. Akzeptiere, wo Du stehst, doch pushe dich immer weiter. Ich studiere jetzt und wohne weit von zu Hause weg - Ein großer Schritt. Ich studiere was renommiertes an einer renommierten Uni. Tag für Tag werden mir neue Fehlbarkeiten aufgezeigt; da stellt sich nur die Frage, ob man sie als Schwächen oder als Reserven interpretiert? Danke für die zehntausend Views, die dieser Blog hat. Danke an die Pickup Community. Danke an alle Leute, die diesen kontroversen Eintrag hoffentlich kommentieren werden. Zu guter Letzt, bevor es wieder Peace Out heißt, sind hier noch drei Bilder von Yvonne Strahovski, Jessica Alba und Beyoncé (vom Aussehen her drei Traumfrauen; nennt es Naivität, aber ich denke, dass viele Menschen der Entertainment-/Schauspielindustrie nicht so falsch sind, wie man es ihnen vorwirft. Ich traue vielen zu, dass sie trotzdem einen ziemlich ausgeprägten oder liebevollen Charakter haben können; Extremfälle/Psychos wie Paris, Britney, Justin und Konsorten/innen ausgeschlossen) samt Partner. Ich bitte euch bloß, euch zu fragen, ob die drei Typen nicht genau so gut PUAs sein könnten? Die sehen nicht überdurchschnittlich gut aus - Jeder zweite bis dritte Typ hier könnte mindestens ähnlich viel aus sich machen. Sie haben aber Charakter, und der kommt durch Erfahrung, und die kommt, wenn Ihr nach draußen geht und ohne Angst euer Leben lebt. Nein, ich rede nicht von Ansprechangst, zumindest nicht nur. Sondern von der Angst herauszustechen und ein Leben gleich euerm Potential zu führen. Die drei haben Style, Charisma, und wissen wie sie sich geben müssen. Mehr braucht Ihr auch nicht - und Ihr habt PickUp. Bloß müsst Ihr wissen, dass es kein Limiting Belief ist, dass Ihr einerseits Status in Form von Lifestyle (Style/Fitness/Aussehen, finanzielle Position/sonstiges Talent, Hobbies) und vor allem einen ganzen Haufen Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit der richtigen Einstellung zu sein, haben müsst. Style: Charisma: Status: Es wird Zeit, den ganzen Weg zu gehen - peace out.
-
Ich bin dieser Community unglaublich dankbar, wirklich. Ich werde nie wissen, wie ich mich ohne sie entwickelt hätte. Auf jeden Fall würde ich in diesem Moment nicht wütend im Bett liegen, vor lauter Zorn nicht schlafen können und mich verpflichtet fühlen, ein wenig Dampf an der Tastatur meines Notebooks abzulassen. Diese Naivität. Noch einige Zeit werde ich mich gut daran erinnern können, wie ich in etwa heute vor drei Jahren zum ersten Mal dieses Forum durchstöberte und mir ein Recht erworb, es mir einfach nahm. Mich erhaben fühlte wegen frei zugänglichem Gedankenguts. Nicht länger war ich ich. Ein großer Traum ging nun einmal in Erfüllung - mir ein Bild davon machen zu können, was Frauen wollen. Plötzlich kann ich sie alle haben. Oh ja, Pickup, der heilige Gral, so lange der Menschheit verborgen und sie hat sich trotzdem über die letzten Jahrtausende gerettet. Dieser Fatalismus, diese Aufgabe, das "Ich muss damit leben, ich kann es nun einmal nicht" ist plötzlich ein Limiting Belief. Ich kann es, natürlich kann ich es, wieso sollte ich es nicht können? Schuppen fallen von meinen Augen. Drei Jahre später liege ich hier wutentbrannt. Wutentbrannt. Wutentbrannt, weil mir im Internet eine Lüge angedreht wurde. NEIN, nicht alles was hier als Limiting Belief abgestempelt wird ist ein Limiting Belief. Als ich an jenem Novemberabend mein inneres Potential entdeckte, hättet Ihr mich sehen sollen. Ich machte mich nicht gut - denn ich hatte mich gehen lassen. Zerzauste Haare, eine Wampe, Hobbies die ich nicht mit voller Dedikation durchzog. Zu große Kleidung, ausgewaschene Kleidung, wenig Ahnung von Wenig. Pickup ist keine magische Pille, es ist eine Strategie, ein Bauplan oder Konzeptpapier. Pickup ist ein Augenöffner, Pickup weist dir den richtigen Weg. Wenn Du allerdings die tollsten Frauen da draußen verführen und halten möchtest, dann brauchst Du mehr, viel mehr. Und genau das, liebe Community, wünschte ich, könnte ich meinem 16-jährigen Ich von damals sagen. _ _ _ _ _ Ohne in meinem Alter schon so tun zu wollen, als hätte ich alles begriffen - denn das habe ich nicht, und wenn ich im Laufe der nächsten 60 Jahre zu neuer Erkenntnis komme, werdet Ihr zuerst davon erfahren. Im Leben gibt es Abkürzungen und Wegweiser, und das was wir hier machen ist beides. ABER: Dir wird im Leben nichts geschenkt, es gibt Sackgassen und ekelhafte Pfützen, in die Du treten wirst. Wenn Du denkst, mit auf die Straße und in Clubs gehen und Frauen anquatschen ist es getan, dann hast Du dich getäuscht. Du wirst tolle Frauen nur halten können wenn Du ein noch tollerer Kerl bist. Nein, das ist kein Limiting Belief, das ist die verdammte Wahrheit! Und wenn Du mir widersprichst, wird mich das nur noch wütender machen. Mit Inner Game ist es nicht getan, Du musst dich selbst entdecken und mit dir Auseinandersetzen. Dein Geist muss auf der Höhe sein und Du musst dich mit dieser hässlich-offenbarenden Stimme einigen und gutstellen, die immer zu in deinem Kopf herumschwirrt. Du musst etwas finden, was dich erfüllt. Um eine tolle Frau zu halten, musst Du einer Frau Value bieten - wie sehr gerade ich genau das in den letzten Jahren immer für Limiting Beliefs gehalten habe. Und JA VERDAMMT, Value heißt auch Geld zu verdienen. Wenn Du denkst als arbeitsloser Sack kommt ein verständnisvolles Topmodel zur Türe hinein und bläst dir einen, dann hast Du dich geirrt. JA, Value heißt es auch gut auszusehen. Das macht alles zehntausend Mal einfacher, ob Du es willst oder nicht. Dabei gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute: Ein Fitness-Studio, Hygiene und Selbstpflege sowie ein guter Modestyle bringen dich weit. Weit genug. Die schlechte: Es wird immer Frauen geben, die vielleicht nur die auch genetisch sexiesten Männer wollen (Die meisten von uns wollen dasselbe; man kann es ihnen nicht vorwerfen). Allerdings wollt Ihr Frauen mit jenem Charakter, hoffe ich, gar nicht langfristig anziehen. Niemand kann jede haben, und nein, auch das ist kein Limiting Belief. Fuck It, von den wenigen Frauen die heiß, intelligent und emotional bindend sind können wir alle mit Sicherheit keine fünf Prozent anziehen. Man sollte eben ständig auf der Suche sein. Für meinen Teil weiß ich, dass die Frau, die ich eines Tages für lange Zeit Tag um Tag sehen werde, toll sein wird. Denn ich möchte in diesem Leben das möglichst Erfüllendste erleben was möglich ist, I won't settle for less. Das wird in meiner Karriere wie in meinem Liebesleben immer die treibende Einstellung sein; und ich bin bereit, die Kosten auf mich zu nehmen. Fuck it, ich lebe nur ein einziges Mal! In 100 Jahren erinnert sich auf diesem Planeten kaum ein Sack mehr an mich, deshalb will ich während meines kurzen Stops das intensivste mitnehmen - In den jüngeren Jahren meiner Jugend habe ich es nicht getan. _ _ _ _ _ Werde ein toller und, [sofern das denn überhaupt möglich ist und ich weiß, dass das, was ich jetzt schreibe, philosophisch zu einhundert Prozent fehlbar und widersprüchlich ist] kompletter Mensch. Dann ziehst Du genau diese Menschen an. Ob es der richtige Weg ist, mehr Zeit als gut ist in diesem Forum zu verbringen? Entscheide Du. Ob ein wenig an Lifestyle und Optik arbeiten nicht auch ein langen Weg für dich geht? Ich denke schon. Einfach ist das nicht [siehe: Hart aber gerecht]. Ich habe das Gefühl ich habe schon viel an einigen Schrauben gedreht, durch die ich mich eigentlich als recht ansehnlicher Typ fühle (Schlüssel dabei: Selbstakzeptanz und Weiterentwicklung in Sachen Style - Nein, Selbstakzeptanz schließt Weiterentwicklung in allen Bereichen nicht aus, es ist der Auslöser. Schaut 'mal in Dreamcatchers Expertenthread rein), doch trotzdem bin ich nicht zufrieden und regelmäßig frustriert mit den ausbleibenden Ergebnissen. Aufgeben kommt nicht in Frage. Akzeptiere, wo Du stehst, doch pushe dich immer weiter. Ich studiere jetzt und wohne weit von zu Hause weg - Ein großer Schritt. Ich studiere was renommiertes an einer renommierten Uni. Tag für Tag werden mir neue Fehlbarkeiten aufgezeigt; da stellt sich nur die Frage, ob man sie als Schwächen oder als Reserven interpretiert? Danke für die zehntausend Views, die dieser Blog hat. Danke an die Pickup Community. Danke an alle Leute, die diesen kontroversen Eintrag hoffentlich kommentieren werden. Zu guter Letzt, bevor es wieder Peace Out heißt, sind hier noch drei Bilder von Yvonne Strahovski, Jessica Alba und Beyoncé (vom Aussehen her drei Traumfrauen; nennt es Naivität, aber ich denke, dass viele Menschen der Entertainment-/Schauspielindustrie nicht so falsch sind, wie man es ihnen vorwirft. Ich traue vielen zu, dass sie trotzdem einen ziemlich ausgeprägten oder liebevollen Charakter haben können; Extremfälle/Psychos wie Paris, Britney, Justin und Konsorten/innen ausgeschlossen) samt Partner. Ich bitte euch bloß, euch zu fragen, ob die drei Typen nicht genau so gut PUAs sein könnten? Die sehen nicht überdurchschnittlich gut aus - Jeder zweite bis dritte Typ hier könnte mindestens ähnlich viel aus sich machen. Sie haben aber Charakter, und der kommt durch Erfahrung, und die kommt, wenn Ihr nach draußen geht und ohne Angst euer Leben lebt. Nein, ich rede nicht von Ansprechangst, zumindest nicht nur. Sondern von der Angst herauszustechen und ein Leben gleich euerm Potential zu führen. Die drei haben Style, Charisma, und wissen wie sie sich geben müssen. Mehr braucht Ihr auch nicht - und Ihr habt PickUp. Bloß müsst Ihr wissen, dass es kein Limiting Belief ist, dass Ihr einerseits Status in Form von Lifestyle (Style/Fitness/Aussehen, finanzielle Position/sonstiges Talent, Hobbies) und vor allem einen ganzen Haufen Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit der richtigen Einstellung zu sein, haben müsst. Style: Charisma: Status: Es wird Zeit, den ganzen Weg zu gehen - peace out.
-
Autobiografien von erfolgreichen Menschen
Wizardry antwortete auf Inner Exile's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
http://www.amazon.de/Scar-Tissue-S%C3%A4ng...4700&sr=8-2 Kommt sehr authentisch rüber, vermittelt einen gewissen Lifestyle und einen Teil der Musikgeschichte. Hauptthema ist die Auseinandersetzung mit Drogensucht, wobei auf dem Weg zu Kiedis' Genesung auch eine tiefe Auseinandersetzung mit sich selbst und seinen Störungen und Motiven (die unter anderem zu Rückfällen führten) thematisiert wird. Zudem wird noch ein bestimmtes, aktionistisches Mindset vermittelt, was ihn sein Leben lang begleitete und wohl sein Schlüssel zum "Erfolg" (Falls monetär und in Bezug auf Selbstverwirklichung interpretiert) war - nicht zuletzt hat er damit auch immer den Weg in die Betten vieler hübscher Mädels gefunden, auch vor seinem Ruhm. -
Wie lernt ihr BWL/Wirtschafts stuff in der Uni ?
Wizardry antwortete auf deviet's Thema in Karriere & Finanzen
Zu allen Vorlesungen gehen, gute Notizen schreiben und dann später mit Skript ausbessern. Dann das Zeug reviewen und wenn es gut genug erscheint abheften. Zur Klausurvorbereitung wieder auspacken und mir selbst ein Quiz draus machen, also selbst Fragen aufstellen mit Hilfe aller Notizen und beantworten. Dann selbst analysieren und feintunen. Alte Klausuren durchgehen Bei Fächern, wo ich denke, dass ein tiefgreifendes Verständnis nicht unbedingt zu einer guten Note führt (Bei uns Fächer wie Management und Marketing) werde ich auf Karteikarten zum auswendig lernen zurückgreifen. Peace out. -
Wer kennt es nicht: "Hätte ich es gemacht ..."
Wizardry antwortete auf TimTetem's Thema in Kreativraum
Geht in die selbe Richtung, hat mich wirklich inspiriert und ist immer für einen Motivationsschub gut. -
454 Quelle: http://blackfashion.tumblr.com/
-
Hi AFCler, ich poste zwar nicht allzu oft im Forum, aber bei dir ist es mir eine Herzensangelegenheit; aus dem einfachen Grund, dass ich mich in Dir wiedererkenne. Habe PickUp sehr früh entdeckt, und bin inzwischen sehr unglücklich darüber. Hätte es lieber erst in einigen Jahren entdeckt, und nicht damals schon mit 16, weil es mich in meiner Entwicklung extrem zurückgeworfen hat. Die kindliche Neugierde war bei mir plötzlich weg, weil ich ein Muster hatte Frauen zu analysieren etc. . Davon abgesehen kenn ich PU jetzt seit fast 3 Jahren und hatte erst einen KC(!) vor zwei Monaten. Du siehst, mir geht es ähnlich wie dir. Es geht noch weiter: Auch ich denke, dass ich abundzu gutes Game fahre, recht gut aussehe und insgesamt sehr sozial umgänglich bin. Das was mich bisher davon abhielt, Erfolg zu haben? AA und Eskalationsangst, ganz klar. 80% der Abende, in denen ich unterwegs bin, mache ich keinen einzigen Cold Approach. Wie es bei mir zum KC kam ist jedoch exemplarisch dafür, was wir beide falsch machen: Wir schätzen die Meinung der Frau bei der Eskalation als wichtiger ein als unsere, nur weil sie darüber entscheiden kann, ob ein KC stattfindet oder nicht. Somit geben wir ihr so viel Macht über uns, dass wir panische Angst vor der Ablehnung haben: Dem Moment, in dem wir zum Kuss ansetzen wollen, doch sie ihren Kopf wegzieht. In unseren Gedanken sprintet sie danach vielleicht gar weg, jeder sieht es und wir stehen wie der letzte Trottel da. Bei meinem KC war es so, dass ich mit ihr (beide gut alkoholisiert!) kurz geredet und anschließend den Arm um sie geschlungen habe, was sich dann schnell in ein engeres Tanzen wandelte. Ich (demnächst 20, ungeküsst) küsse sie auf den Hals - und habe meine Intention somit klargemacht. Ihre Reaktion? Sie geht weg, spricht mit einem Kumpel von mir. Meine Gedanken? "Ich wurde abserviert? Fuck... Obwohl? Ich wurde abserviert?! JAA!" Ich habe mich wirklich darüber gefreut, nur weil ich es endlich, endlich einmal versucht habe zu eskalieren. Dementsprechend lief ich den Rest des Abends mit einem breiten Grinsen herum, bis das Mädel wieder kam, mich an der Hand nahm, auf die Tanzfläche zog, und fünf Sekunden später war ich nicht mehr ungeküsst - Wenn du einmal abserviert wurdest, hast du beim nächsten Mal am selben Abend nämlich kaum noch Eskalations- angst. Außerdem war es ja abzusehen, weshalb sie mich auf die Tanzfläche zog. Auf die lange Sicht bin ich trotzdem kein Deut weiter als du - ich scheine nur begriffen zu haben, dass die Erfahrung der Abweisung (in unserer Situation!) eine Erlösung und Freude sein kann. (Jedoch nur beim Versuch zum KC, Hand auf's Herz, ich hasse es wenn ich eine Frau anspreche und sie symbolisiert mir sofort kein Interesse zu haben) peace out, Wizardry.
-
Hmm... Angenommen man holt sich die grell gelben oder blauen Supras. Wie sieht's mit dem Gürtel aus? Sollte doch idealerweise die selbe Farbe wie die Schuhe haben, richtig? Wenn ja, wo bekommt man dann einen so grellen Gürtel in ungefähr der Farbe her? Danke für die Aufklärung :)