-
Inhalte
44 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von JesusChristus
-
Wozu gleich einen WS für massig Kohle machen? Er soll lieber das nächstgelegene Lair aufsuchen. Davon hat er UM EINIGES MEHR!! WS= 2 Wochen ist er gepusht und ab dann wirds wieder nachlassen. Lair= Dauernde Motivation durch Wings, sofern man sich nicht ganz dumm anstellt...
-
Der neue Umgang mit der "Ich hab nen Freund"-Zurückweisung
JesusChristus antwortete auf Es wird Zeit's Thema in Anfänger der Verführung
Jemand der seit 2 Jahren keinen Sex hatte will mich darüber belehren?? -
Die Lösung deines Problems ist einfach, simpel gleichzeitig aber auch schwere und Überwindung notwendig. Du brauchst eine Portion Bestätigung, dass er "groß genug" ist. Das wichtigste: Verbanne deine EX aus deinem Leben und flirte mit anderen Frauen. Suche dir eine Frau heraus die dir gefällt und mache weiter. Die Lektüre dieses Forums und von Büchern hat dich sehr verwirrt und sogar im negativen ausgewirkt. Sex wird hier als das Allheilmittel gepriesen und du fühlst dich wie der komplette Idiot, weil du es nicht einsetzen kannst. Du GLAUBST es zumindest. Es kommt beim Sex nicht auf die Größe, sondern mehr auf den richtigen WINKEL an!!!! Es gibt doch inzwischen so viele verschiedene wissenschaftliche Studien zum G-Punkt und weiteres, und sie sagen aus dass du gar keinen so großen brauchst weil die weiblichen Lustzentren eher am "Anfang" liegen. Du MUSST aber NICHT bei den ersten Dates Sex machen, du kannst dir da Zeit lassen! Es ist sogar im Gegenteil - keine Frau wird dir böse sein wenn du versagst, es ist sogar fast immer das Gegenteil: Sie denkt, dass SIE nicht GEIL GENUG IST, sie sucht somit die Schuld bei sich selbst. Du hast also nichts zu verlieren!!!
-
Lämmchen greekup! Als ich deinen Text las kam in mir die Frage auf ob das ein Fake oder nicht ist und ich tendiere eher zum Fake. Gründe: Die Problematiken die du ansprichst hättest du garantiert nicht, wenn du wie du selbst sagst seit zwei Jahren massig Bücher gelesen hättest. Aber im glaube an das gute im Menschen und dass das ein ehrliches Problem ist gehe ich auf deine Punkte ein: Was interessiert es dich was sie macht??? Was hat PU direkt mit Sex zu tun? Man könnte rein teoretisch betrachtet Frauen "aufreißen", um mit ihnen über mathematische Gesetze diskutieren zu können. Es spricht nichts dagegen wenn du in der Stadt Frauen ansprichst. Was hat das mit deinem Penis also zu tun?!? Nein du hast fast nichts darüber gelesen, LÜGE NICHT!!!! Ansonsten hättest du nicht die Probleme und Fragen, die du jetzt hast. Ändere deine Grundeinstellung! Wie wäre es mit: Er lächelt mich an, weil ich nach 2 Jahren noch immer einer Frau hintererlaufe??? Weil ich sozusagen ein Clown bin?? Ich muss endlich zum Mann werden und werde schon sehr bald neue Frauen ansprechen und neue Erfahrungen machen. Wo ist bitteschön dein Widerstand? Es müsste dich eigentlich motivieren eine noch geilere Frau in einer Disko aufzureißen und mit ihr stolzierend an deiner EX vorbeizulaufen.
-
Der neue Umgang mit der "Ich hab nen Freund"-Zurückweisung
JesusChristus antwortete auf Es wird Zeit's Thema in Anfänger der Verführung
Lämmchen Es wird Zeit! In einem hast du Recht....dein Ansatz ist wirklich neu, aber leider auch wirklich kontraproduktiv!!! Hier sehe ich den ersten Gedankenfehler. Du steckst ARBEIT in eine Frau rein? Ich stecke ganz andere Dinge rein.... Spaß beiseite. Ich stecke in eine Frau Spaß und Emotionen rein, ich habe Freude an dem was ich tue. Wenn ich eine Frau anspreche und mich mit ihr unterhalte zeige ich ECHTES INTERESSE. Wenn sie dann daherkommt mit der "ich habe einen Freund" - Masche, sag ich ihr ehrlich und direkt dass ich sie als Menschen schätze und es mir Spaß macht mich mit ihr zu unterhalten.. und zwar als Kumpel!!! Stecke eine Frau bewusst ins LJBF rein und sie wird dir aus der Hand fressen. Insbesondere hierbei klappt es als Konter, alldings musst du die nötige Willensstärke und Dominanz rüberbringen, ansonsten wirkt es wie eine Lüge. Wenn du es nicht so meinst, lass es bleiben. Deiner Theorie zufolge soll man Menschen beleidigen, verhöhnen und wenn man weiter denkt auch peinigen und schlagen, nur um sein eigenes Ego zu befriedigen. Kannst du nicht mit Niederlagen umgehen??? Eine Spur Sozialität täte dir wirklich sehr gut, die westlichen Erfolgsdruckwerte scheinen deinen Geist komplett übernommen zu haben... -
Kennst du sie nicht, diese spontane Momente die man sein Leben nie vergisst? Der erste Kuss mit dem man niemals gerechnet hätte... Es gibt aber auch negative Momente, die einem ewig im Gedächtnis bleiben können. Der tragische Unfall bei dem dein Bruder sein Leben verlor... Derartige Momente entstehen zufällig, man kann sie nicht erzwingen. Man kann sie nur herbeisehnen. Kommen sie nicht, endet es meistens in Enttäuschung. Nehmen wir an, man sehnt sich seit Jahren nach einem Besuch des seit Jahren verschollenem Vaters. Er kommt aber dieses Jahr schon wieder nicht, obwohl man ganz fest daran geglaubt hatte. Wie kann man diese spontane Momente dennoch nutzen? Das Leben besteht aus geben und nehmen, bereite anderen Menschen derartige Momente und sie werden es dir mit Freude und Liebe zurückzahlen. Einer Frau kannst du so einen Moment mit einem Kuss bereiten an dem du bekanntlich auch sehr viel hast. Sei es auch nur in Form von Vorbereitung zum Sex. So komisch es sich anhört aber auch mit einem tollem ausgefallenem Geschenk wo die Romantik nur so prickelt kannst du mehr erreichen als du dir zu erhoffen wagst. Lass deine Fantasy spielen! Du darfst nicht alles analysieren sondern musst frei sein für deine Fantasy. Wer analysiert rechnet alles zu Tode und sieht einen derart schönen Moment gar nicht. Nehmen wir einen schönen Kuss an, gibt es Menschen die sich schon Sorgen machen wie sie im nächsten Moment weiter zum Sex eskalieren sollen. Solche Menschen werden niemals oder nur sehr selten Momente des Glücks und der Schönheit erleben, sie denken zu stark mit dem Kopf und analysieren zu viel. Gebe der Fantasy wieder mehr Macht in deinem Leben. Nicht alles muss mit einer Formel berechnet werden können oder sollte einen Sinn haben. Gerade das sinnvoll Sinnlose macht die Schönheit des Moments aus. Diese Momente entstehen nicht aus einem Ziel oder einem Willen heraus. Genau das zeichnet sie aus und macht sie zu etwas besonderem. Es können in der Tat Dinge sein, die man sein ganzes Leben zuvor verabscheut hatte aber dies nur aus Grund, weil man es nie probiert hatte. Diese Momente hatten als Ursprung kein Ziel und verfolgen für die Zukunft auch keines. Sie bereiten nur für den Moment Glück und hinterlassen eine bleibende positive Erinnerung die in der Zukunft genutzt werden kann, um sich in schweren Zeiten so ein schönes Gefühl immer wieder ins Gedächtnis rufen zu können. Was du zu tun hast? Nichts. Hast du beim lesen dieses Thread ein lächeln auf deinen Lippen erhalten oder dir gedacht "Gestern hab ich doch erst..." kannst du dich sehr glücklich schätzen. Denn das Leben wird dir durch diese Momente immer wieder Stärkungen auf deinem Weg liefern.
-
Das verlorene Glück
JesusChristus antwortete auf JesusChristus's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich habe über diese Metapher nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen dass es gar kein so schlechtes Mindset ist! Nehmen wir an ich verliere meinen Geldbeutel. Das bereitet mir massive Sorgen und ich muss nachdenken WO ich den verloren, WAS genau drin war und WIE ich es wieder ersetzen kann. -> Ich muss mein Gehirn anstrengen!!! Übertragen auf das Glück: Nehmen wir an jemand verliert sein Glück. Er bekommt dies zu spüren, zum Bsp durch Erfolglosigkeit, schlechte Laune und weitere negative Auswirkungen. Das regt ihn zum nachdenken an und er begibt sich auf die Suche. Nun kann es sein dass er sein Glück wieder findet. Dies kann durch Erleuchtung, Erkenntnis usw geschehen. Damit hätte er einen neuen Lebensabschnitt begonnen. Findet er es doch nicht sofort, und der Geldbeutel, bzw hier das Glück ist verloren und nicht widerfindbar muss er sein Glück neu definieren. Man muss sich neue Ziele setzen und seine eigene Identität neu überdenken. -> Man muss dazu sein Gehirn anstrengen!!!! Man sieht, es regt zum nachdenken an und hat positive Auswirkungen auf sein Glück weil man etwas sehr wertvolles verloren hat und es natürlich wieder zurückhaben möchte. Deshalb unternimmt jeder Mensch die Anstrengung dieses wertvolle Glück zurückzugewinnen. Deswegen gibt es auch die ganze Zeit neue User im Forum da sie merken dass sie ihr Glück verloren haben indem sie nie Frauen hatten. Sie haben sich neu auf die Suche gemacht, sei es im Internet Flirtsprüche eingetippt. Davor hatten sie ihre Ziele neu definiert, nämlich sich weiterzuentwickeln und nicht mehr still vor seinem PC zu hocken. Sie stoßen auf das Forum und die Entwicklung nimmt ihren Lauf... -
Jede Handlung eines Menschen ist darauf ausgerichtet, dass er glücklich wird. Wieso fangen so viele Menschen mit PickUp an? Wieso besuchen so viele Menschen derart teure Seminare? Wieso zwingen sich Menschen in Clubs zu gehen, die sie eigentlich hassen? Natürlich um glücklich zu werden! Dieses elementarste aller Ziele geht dem Menschen aber verloren. Sie verfangen sich in den Mitteln, anstatt direkt auf das Glück zu marschieren. Zur Verdeutlichung meiner These habe ich diese Grafik für dich zusammengestellt. Der Mensch benötigt oft Mittel um Glück zu erreichen. Mittel können zum Beispiel die Lektüre eines Buches oder ein Bootcampbesuch sein. Wenn dies einmalig zielführend ist, ist alles in Ordnung und man hat sein Glück durch einen zwingend notwendigen Umweg erreicht. Zum Beispiel hatte man extrem gelbe Zähne mit schwarzen Lücken und wollte Frauen daten. Man konnte sich nun selbst einreden dass es nicht so schlimm wäre, aber der Umweg über den Zahnarzt bleibt einem nicht erspart, um das Problem zu lösen. Man merkt: Umwege (Mittel) sind völlig in Ordnung und glücksführend. Maxime 1: Du bist in keinster Weise ein Freak wenn du PickUp betreibst sondern suchst dein verlorenes Glück. Alles wäre schon und gut wenn nicht der Teufelskreis ins Spiel kommen würde. Der Teufelskreis der Rastlosigkeit Um das Glück zu finden sind für die meisten Menschen Mittel notwendig. Im oberen Beispiel mit dem Zahnarzt ist es einleuchtend, dass einige wenige Besuche ausreichen, und man strahlend weiße Zähne hat. PickUp ist aber leider nicht so einfach für viele Menschen und sie verfangen sich in den Mitteln. Sie können ihre eigenen Mittel nicht erreichen und benötigen dafür neue Mittel. Daraus entsteht Rastlosigkeit und ein ewig währender Teufelskreis. Als Beispiel kann man hier ein Bootcamp nehmen. Der Teilnehmer besucht diesen und kann paar Wochen später die dort gelernten Sachen nicht mehr umsetzen. Das Glück das er erreicht hatte war KEIN ECHTES GLÜCK sondern nur ein Trugschluss. Es folgen Motivationsprobleme. Nun besucht er weitere Bootcamps um die aus dem ersten Bootcamp entstandenen Probleme zu beseitigen. Dies geht so immer weiter. Was war denn der Fehler an dem ganzen? Man sollte sich hinterfragen ob man mit seinen Zielvorgaben die man sich gesetzt hat, gleich sind mit dem Glück! Wollte man mit PickUp tatsächlich viele Frauen aufreißen oder war es nicht doch eher der Wunsch nach Liebe, Zuneigung oder Selbstbestätigung? Gehe tief in dich und stelle dir folgende Frage: Sind meine Ziele tatsächlich die Dinge die mich glücklich machen werden? Die gröbsten Fehler auf dem Weg zum Glück: - Die sich gesetzten Ziele sind ungleich dem eigenem Glück - "Erzieherisch aufgesetzte Ziele": Du musst der beste, tollste und geilste Hecht auf der Welt sein....sagen und WOLLEN deine Eltern. Aber was willst DU? Du hattest jahrelang sehr dominante Eltern die dir so gut wie alles vorgeschrieben haben - sogar welche Frau du besser daten solltest! Diese Ziele hast du für dein eigenes Glück als Weg dahin angenommen. Beim erreichen wirst du eine Rastlosigkeit verspüren. Glückwunsch! Du bist im Teufelskreis des falschen Glücks gefangen. Deine Eltern wollten, dass du einen tollen Job hast. Du hast ihn und fragst dich wieso du nicht glücklich bist. Als Lösung siehst du es an, immer mehr Geld aus dem Beruf scheffeln zu wollen. Der Teufelskreis hat Besitz von dir ergriffen. - "Gesellschaftliche Ziele": Die Welt will sehen, dass du paar Millionen auf dem Konto hast und viele Frauen an deiner Seite. Du nimmst westliche Werte als dein Glück an, das dir von Medien auferlegt wurde. Resumee: Um das Glück zu finden benötigt man Handlungen und Ziele. Diese Ziele lassen sich viele Menschen auferlegen durch Erziehung und Medien. Maxime 2: Löse dich von allen Werten und Idealen und überdenke deine eigene Seele komplett neu. Forme sie nach DEINEN EIGENEN Glückswerten. Es gibt kein Versagen sondern nur Feedback. Hätten andere Menschen keinen so großen Einfluss auf dich, würde es zu deinem Teufelskreis gar nicht erst kommen. Du könntest ohne negativen Einflüsse dein Glück klar definieren und dann die Ziele und Handlungen dazu bestimmen. Deshalb lerne es zuallererst die Aktionen und Reaktionen der anderen Menschen als Feedback zu sehen. Sehe sie als ehrliches Feedback an und nicht als Beleidigungen an denen du Stunden lang knabbern musst. Nutze lieber die Zeit dein Glück zu definieren, dann dazu die nötigen Ziele und zum Schluss die Handlungen die du dafür unternehmen musst.
-
Lämmchen lalajoe! Das hast du aber fein gemacht mein Lämmchen. *Kopf kraul* Nun solltest du aber schauen, dass du in deiner Entwicklung voranschreitest und einiges machst. Du hattest ein mal Erfolg - darauf kannst du gehörig aufbauen! Ruhe dich nicht zu sehr darauf aus. Zu deinem Fieldreport: Man merkt dass du am Anfang stehst, da du sehr viele Routinen verwendest von denen du selbst aber noch nicht weißt wie sie wirken. Deine KINO-Versuche wirken sehr zäh und könnten auch so rüberkommen als ob du die Frauen nur anfassen willst. Wieso analisierst du so viel? Analysiere lieber danach! Es geht dir viel Spontanität durch deine Analysen verloren. Wenn du Routinen einsetzt merke dir einige Analysepunkte zu denen, dann musst du nicht so viel nachdenken. Bsp Handleseroutinen: Merke dir im Kopf dazu "bisher noch kein Körperkontakt, Frau lächelt mich mehrmals an, es bestehen Chancen - deshalb wende ich die Routine zum Aufbau von Körperkontakt an". Ein PU-Dogma dass so halb halb zutrifft. Wenn die Frau Lust auf einen hat, wird sie auf die SMS reagieren und zurückschreiben. Ist eine Frau unentschlossen, nur dann bringt ein Anruf was um sie sozusagen umzustimmen.
-
Lämmchen TheKnoob! Du willst bestimmt eine ehrliche Kritik und die erhälst du. Du wirkst wie jemand der in echt keine abkriegt und nun online die Partnerin sucht mit deiner viel zu offenen Art und leichter Freaksprache. Die Rechtschreibfehler zeigen mir geringes Niveau auf. Ehrliche Frage: Kommst du ausm Dorf oder einer nicht soo großen Ortschaft? Du glaubst doch nicht wirklich dass sich eine Frau mit dir nur wegen deinem Musikgeschmack trifft? Sie braucht logischer weise mehr Infos. Also erzähle ihr etwas interessantes über dich, dass die Frau neugierig auf dich macht! Als Gegenfrage soll bzw MUSS sie auch etwas über dich verraten. Lass dir Zeit für diesen Text, du kannst ihn immer wieder verwenden.
-
Mode ist ein Stichwort das von vielen vernachlässigt wird, dabei ist das ein Punkt wo man am meisten und am leichtesten etwas DEUTLICH verbessern kann. Die meisten nutzen diese Ressource aber nicht, da sie irgendwo mal aufgeschnappt haben dass man mit PickUp jede Frau verführen kann egal wie man aussieht. Dies mag in gewisser Hinsicht stimmen, aber wieso sollte man es sich unnötig schwerer machen als es sowieso schon ist? Viele Menschen denken, dass ihnen Hemden und Lederschuhe nicht stehen. "Ich bin nicht der Typ dafür" lautet der am meisten benutze Satz. Ich dachte früher genauso, doch irgendwann dachte ich mir dass es nun an der Zeit wäre etwas neues auszuprobieren. Seitdem - und das ist bald 2 Jahre her - trage ich fast nur noch Hemden oder Lederschuhe. Ich hatte etwas neues probiert und es ist sehr gut angekommen. Es war ein Schritt meiner Entwicklung. Deshalb meine Parole an alle: Schließe etwas nicht systematisch aus! Solche Dogmen wie dass Hemden nicht toll wären kommen meistens aus dem Freundeskreis oder von den Eltern. Der Freundeskreis beschimpft Hemden als spießig oder komisch obwohl sie alle wie modische Sünder herumlaufen. Die Eltern beschimpfen Anzugsträger und voilla - Das Vorurteil gegenüber schicker Kleidung ist entstanden! Man könnte ein Hemd gegen ein anderes Kleidungsstück ersetzen, aber meine Bitte an dich: Es gibt NICHTS was dir nicht stehen könnte. Probiere es erst einmal an und urteile ERST DANACH darüber. Du kaufst dir massig neue Bücher und versuchst immer wieder neue Techniken anzuwenden - wieso hast du diese Offenheit nicht auch in Bezug auf deine Kleidung?
-
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
JesusChristus antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Andere Frage: Wenn du wählen könntest, mit welchem Porsche würdest du eine Runde durch die City heizen? -
HB8 Brasilianerin meldet sich nicht.
JesusChristus antwortete auf MR-SANSIBAR's Thema in Anfänger der Verführung
Nein, in Tübingen oder Reutlingen. in münchen oder frankfurt, wo findet mal sowas statt. hast du eine idee wo man suchen muss. ich hätte richtig lust sowas mal zu machen ? http://forum.progressive-seduction.com/ind...hp?showforum=60 Schau dir diesen Forenbereich an. Musst nur deine Stadt raussuchen. Also etwas eigenen Einsatz kannst du schon reinbringen in das Forum.... Einfach nur runterscrollen und du hättest es selbst gesehen. -
HB8 Brasilianerin meldet sich nicht.
JesusChristus antwortete auf MR-SANSIBAR's Thema in Anfänger der Verführung
Nein, in Tübingen oder Reutlingen. -
HB8 Brasilianerin meldet sich nicht.
JesusChristus antwortete auf MR-SANSIBAR's Thema in Anfänger der Verführung
Nein für die Zukunft war für die nächsten NEUEN Frauen gemeint. Heute nichts mehr machen, wenn sie keine Lust hat hat sie diese eben nicht. Du musst ihr nicht hinterherlaufen. Rufe sie in 2-3 Tagen mit unterdrückter Nummer an, dann nen Tag später mit richtiger Nummer falls sie nicht rangegangen ist. Wenn das Treffen dann immer noch nicht geklappt hat - GOODBYE! -
HB8 Brasilianerin meldet sich nicht.
JesusChristus antwortete auf MR-SANSIBAR's Thema in Anfänger der Verführung
Deshalb wäre es echt besser, das ganze an einem anderem Tag zu machen da sie heute vielleicht oder wahrscheinlich nichts mehr unternimmt und sich gar nicht meldet. Sie hat die perfekte Ausrede für eine Absage: "Hab deine Mailboxnachricht erst zu spät gehört." Für die Zukunft: Rufe mit unterdrückter Nummer an! So kannst du sie morgen mit echter Nummer anrufen und sie weiß nicht, dass du sie davor schon ein oder zwei mal angerufen hattest. ->Anti-Needyness. -
HB8 Brasilianerin meldet sich nicht.
JesusChristus antwortete auf MR-SANSIBAR's Thema in Anfänger der Verführung
Lämmchen MR-SANSIBAR! Lief alles ANSCHEINEND sehr gut, aber sie wurde doch unsicher was dich anbelangt. Dein Text gibt zu wenig Infos um darüber spekulieren zu können ob sie kein Interesse an dir hat oder unsicher ist und Angst hat eine von vielen zu sein. Zu deiner derzeitigen Situation: Wenn du sie oft anrufst kommt dies aufdringlich rüber, thats right. Deshalb wenden wir eine List an! Du rufst an und sagst folgendes: "Hey, wollte mich entschuldigen wegen Sonntag. Hatte mein Handy im Auto vergessen und da der Akku lehr war habe ich es nicht mehr gefunden. Hoffe du hast nicht zu oft umsonst angerufen. Aber ich gehe heute mit einer Freundin und einem Kumpel was trinken. Komm doch einfach, die beiden wollen demnächst nach Brasilien und da wärst du als Expertin herzlich willkommen!" Nebenbei: Heute ist sehr sehr knapp berechnet, ich würde mir noch einen weiteren Tag überlegen wo es noch gehen könnte. Wir haben 16 Uhr und es sind nur wenige Stunden... -
OG: Sie hat geantwortet. Wie Hook setzen?
JesusChristus antwortete auf SolidMind's Thema in Anfänger der Verführung
Und wie begründe ich es, wenn sie dann antworten. Mit "Du siehst gut aus."? Ist das nicht zu oberflächlich, bzw. würden sie es nicht dafür halten? Was soll bitteschön schlecht daran sein dir eine Frau schreibt dass du gut aussiehst? Einfach "danke" sagen und dein Game weiterfahren. Ich persönlich würde es so handhaben: Frau: Du siehst gut aus. Ich: Danke! Aber Aussehen ist nicht alles. Hatte schon so manche Dates bei denen die Frau sehr gut aussehen aber extrem langweilig waren. Ich will lieber eine Frau mit der man Stunden lang lachen und Pferde stehlen könnte. Wie sollte dein Traumtyp sein? usw. Dir ging es um die Alternative gruscheln. Da ist ein Freundschaftsantrag einfach viel viel besser. Experiment vor paar Monaten: 20 Mal gegruschelt - 2 mal kam was zurück. 20 Freundschaftsanfragen verschickt - 17 angenommen, 13 mal schrieben die Frauen von sich aus Mails, davon waren 5 relativ lang. -
OG: Sie hat geantwortet. Wie Hook setzen?
JesusChristus antwortete auf SolidMind's Thema in Anfänger der Verführung
Lämmchen SolidMind! Zuerst einmal: Komm von Wörtern wie Hook weg. Du hast mit einer Frau eine Mail geschrieben und brauchst schon Hilfe. Frauen sind genauso Menschen wie jeder andere. Schreibe deshalb auch so mit der Frau. Anhand deines Beitrags könnte man meinen es wäre eine Maschine. Du hast gut begonnen, bleibe doch ganz einfach deinem Stil treu! Schreibe in diesem Stil noch einige weitere Mails, dann holst du dir mit dem Argument der Zeitverknappung (zu wenig Zeit habe viel zu tun, aber über Handy erreichbar finde dich ganz nett deshalb würde ich gerne Nummern tauschen) ihre Handynummer. Du musst nicht krampfhaft Sexual Talk einbauen, und das was du machst ist kein Sexual Talk. Du baust nur einen Witz in Bezug auf nackte Haut ein. Sexual Talk ist für mich etwas wo die Frau feucht in ihrem Höschen wird. Und im Internet ist dies sowieso nicht wirklich möglich, also verlagere solche Elemente auf das Date. Ich würde dir eher raten eine Freundschaftsanfrage zu verschicken. Hat im Durchnitt deutlich höheren Erfolg! PS: Admins falscher Forenbereich, in Onlinegame verschieben. -
Was tun, wenn ein Teil der Gruppe antwortet?
JesusChristus antwortete auf Attacker's Thema in Anfänger der Verführung
Lämmchen Attacker! Dein Problem liegt in deiner Ignoranz. Es mag ja ganz schön und nett sein, wenn du B ignorierst, aber in einem 3er Set ist dies tödlich wenn A und B sich nicht sofort miteinander beschäftigen. Du hattest für B einen sehr geringen Wert, ansonsten hätte B dich ohne Probleme mit C sprechen lassen. B hat dich aber als Bedrohung für die Gruppe angesehen. So etwas kontert man NICHT mi Ignoranz, da die Freundin dann so ewig nörgelt, bis dein Ziel vergrault wurde. Wie du siehst ist es in deinem Fall eingetreten. Es gibt mehrere Lösungen des Problems. 1.) Nächstes mal von Anfang an mit ALLEN reden, und erst später sich C näher zuwenden. Dann hast du in der Gruppe einen gewissen Wert und du wirst nicht so extrem unfreundlich rausgeworfen. 2.) Mache etwas lustiges aus so einer Situtation. Lachend C sagen: "Ocha deine Freundin hat heute aber schlechte Laune. Ist die immer so böse drauf?" B wird nun wahrscheinlich fies schauen oder leicht lächeln. Zu B sagen: "Waaaas DU kannst doch lächeln? Ocha du scheinst doch noch ganz nett zu sein. Wie heißt du eigentlich? (schneller Themenwechsel)" 3.) Ehrlichkeit. Zu C sagen, dass du sie sympathisch findest, ihre Freundin aber anscheinend zu oft schon schlecht angemacht wurde im Club. Später dann nochmals ansprechen und Nummer holen oder gleich probieren. Du siehst: Es gibt viele Lösungen die du der Situation anpassen muss, aber IGNORIERE auf KEINEN FALL die Freundin mehr bei sowas!! -
Dieser Thread ist eine philosophische Auseinander mit dem Thema Glück, basierend auf der Glückstheorie von Martin Seel. Da ich dies für die Uni im Fach Ethik erarbeiten musste, dachte ich mir ich teile meine Erkenntnisse mit euch. Betrachten wir uns als Einleitung die antike christliche Ethik und im Gegensatz dazu die neuzeitliche moderne Ethik. A) Die antike christliche Ethik legte sehr großen Wert auf ein gerechtes Leben. Ein Leben konnte nur dann gut und moralisch richtig sein, wenn es gerecht war. Man konnte nur dann glücklich sein, wenn man gerecht lebte. Doch was heißt gerecht? Gerecht heißt, dass man tugendhaft lebte. Man richtete sich also sehr stark an Gesetze und Rechte des öffentlichen Lebens oder um es offener zu formulieren: Es wird einem der Weg vorgegeben, man hat selbst nichts mehr zu entscheiden. B) Im Gegensatz dazu hatte die neuzeitliche moderne Ethik große Zweifel, dass man für ein gutes Leben unbedingt gerecht leben muss. Glück ist keine Sache, die an Gesetze oder ähnliches gebunden sein darf. Glück ist eine Sache des Individuums, das bestimmte Lebenslagen als Glück oder Unglück empfindet und SELBST beurteilt. Der größte Unterschied zur antiken Ethik liegt also darin, dass einem kein Weg vorgeschrieben wird, sondern dass man anhand seiner eigenen Lebenseinstellung versucht selbst sein Glück zu erreichen. Mit seinem eigenem Weg!! Was bedeutet Glück überhaupt? Glück hat im deutschen zwei Bedeutungen und das ist kein Zufall! "Karl hatte Glück". -> Zufall (hat im Lotto gewonnen) "Karl ist glücklich" -> Wohlergehen (sonnt sich gerade und fühlt sich richtig gut) Diese Doppeldeutigkeit des Wortes Glück ist gewollt. Wenn man in einer bestimmten Situation kein Glück hat, fühlt man sich wie vom Glück verlassen. Beim Glück gehen subjektiv und objektiv zusammen, man kann nicht glücklich sein ohne von diesem Glück etwas zu spüren. Außerdem ist man nicht deswegen glücklich, weil man sich glücklich fühlt. Dieses Gefühl des Glücks wird als "illusionäres Glück" bezeichnet, es ist also kein echtes Glück. Es ist eine Illusion die die Menschen über ihre echte Lage hinwegtäuscht. Würden sie mehr über sich nachdenken und erkennen, in welcher schwierigen Situation sie stecken, würde dieses illusionäre Glück verschwinden. Wirkliches Glück besteht eher darin, sein eigenes Leben anzuschauen und es lohnend zu gestalten. Glück kann zwei Bedeutungen haben, es kann episodisch oder übergreifend gemeint sein. "Ich bin glücklich". A) Episode: Es bezieht sich auf mein Glück, das ich hier und jetzt empfinde und bezeichnet demzufolge eine glückliche Situation oder Abschnitt meines Lebens. B) Gestalt: Es kann sich auf die Qualität meines Lebens beziehen, in diesem Fall WIE das Leben ist. -> Beide Bedeutungen haben Beziehungen zueinander. Es ist logisch, dass ein Leben keine hohe Qualität haben kann, wenn man kein Situationen im Leben hat wo man jemals Glück empfunden hat. Das Leben beruht auf gutem Bestehen von Situationen erfreulicher und unerfreulicher Art. Das Wörtchen Glück könnte man kurz und knackig in unserem Zusammenhang als "gutes Leben" des Individuums bezeichnen. Andere Bezeichnungen dafür wären "gelingendes Leben" oder "Wohlergehen". Alle Bezeichnen haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind fortschreitend und kennzeichnen einen fortlaufenden Prozess. Bei dem Glück ist aber wichtig, dass man nicht als gelungenes Leben vom Ende her ausgeht, sondern zum Beispiel die Mitte des Lebens nimmt und schon da von gelungenem Leben sprechen kann. Welche Bedingungen hat das Glück? Wenn sich episodisches Glück entfalten kann, kann man ein gutes Leben haben. Dabei gibt es allerdings drei Bedingungen die erfüllt sein müssen um episodisches Glück zu erleben: A) Relative Sicherheit Man kann genauso in einer kriegerischen Welt glücklich sein, allerdings sollte man dort nicht die ganze Zeit unter Angst und Schrecken leben müssen und es muss eine gewisse Grundversorgung bestehen. Außerdem sollte man sich auf die Menschen verlassen können, mit denen man zusammenlebt. B) Relative Gesundheit Man sollte relativ gesund sein, aber man kann auch als körperlich oder geistig Behinderter glücklich sein. Allerdings sollte man nicht dauernd Schmerzen oder psychische Qualen haben. C) Minimale Freiheit Man sollte über Bewegungsfreiheit verfügen und tun und lassen können, ohne Angst zu haben sofort dafür bestraft zu werden. Welche Formen kann das Glück haben? Wie verhält sich das übergreifende Glück zum episodischem Glück? Seel unterteil in zwei Grundformen: Das episodische Glück und das übergreifende Glück, das auch als gutes gelingendes Leben bezeichnet wird. Ein gutes gelingendes Leben findet statt, wenn man zurückblickt und man mehr glückliche Momente in seinem Leben sieht als unglückliche. Deshalb liegt das Ziel im Leben darin, die glücklichen Momente zu maximieren um auf ein gutes gelingendes Leben zurückblicken zu können. Die einfachste Form von Glück liegt darin, wenn sich ein Wunsch erfüllt. Wenn man das oben betrachtet, erhält man durch erfüllte Wünsche glückliche (episodische) Momente und so auch eine "positive Glücksbilanz". Man könnt dies als teleologischen Weg des Glücks bezeichnen. Teleologie bezeichnet den Ablauf und Zielbestimmung von Dingen. Aber nicht alles was man sich wünscht, kann man sofort erreichen. Man muss über andere Ziele und Wege gehen, um sein Endziel zu erreichen. Man will manche Ziele also nur als Mittel oder Weg. Das Endziel will man aber um seiner selbst willen. Nehmen wir an, man will ein großer Verführer werden. Man muss nun viel lesen und ausprobieren. Man muss Ängste überwinden. Dies macht alles anfangs keinen so großen Spaß, aber wenn man langsam sein Endziel erreicht beginnt der Spaß. Man hofft, dass man mit diesen kleinere Zielen und Mitteln an sein Endziel kommt. In Bezug auf Glück sind diese kleineren Wege immer ein Zutun, man kann sich nicht sicher sein dass dieser Weg wirklich zum Endziel führt. Man hofft, dass er es tut. Die Art der Wünsche sollte man auch beachten. Man sollte realistische Wünsche nehmen, die sich sinnvoll miteinander vereinen lassen. So kann man ein gutes Leben erreichen. Ansonsten kann man seine Wünsche nicht erfüllen und die Glücksbilanz wird negativ. Glück ist im teleologischem Sinne dann erfüllt, wenn man das erfüllt, was man sich gewünscht hat. Die Wünsche sind aber alle wie gerade festgestellt vernünftig gewählt. Man ist also glücklich wenn man imstande ist sich einen Plan an Wünschen aufzustellen, die man alle erfüllen kann. Laut dieser Theorie ist nicht mehr das episodische zufällige eines Moments wichtig für unser Glück, sondern eher die Fähigkeit einen Plan zur Lebensführung erstellen zu können. Hierbei liegt aber auch das Problem: Was soll man machen, wenn alle Wünsche abgearbeitet sind? Man muss dafür sorgen, dass der Plan nicht vollständig in Erfüllung tritt, damit man immer einen Wunsch zu erfüllen hat. Dies ist aber paradox, dass man Wünsche nicht erfüllen soll, damit man noch Wünsche zu erfüllen hat! Wir schließen daraus: Eine Glückstheorie darf keine finale Züge haben, sie sollte eher präsentisch ausgeprägt sein. Der erfüllte Augenblick Das episodische Glück bezieht sich auf das Glück eines Moments. Darunter können Wünsche sein, aber nicht jeder Moment ist die Erfüllung eines Wunsches. Menschen wissen oft gar nicht was sie wollen. Sie können oft auch keine Rangfolge ihrer Wünsche erstellen. Aus diesem Nichtwissen heraus ist eine neue Form des episodischem Glücks entstanden, nämlich der erfüllte Augenblick. Der Zufallsmoment selbst ist hierbei der Glücksmoment. Der Glücksmoment entsteht, wenn sich eine Wirklichkeit einer Situation überraschend verändert und wir diese Situation dann auch akzeptieren und wollen. Man kann keine solcher Situationen um ihrer selbst willen erstreben, weil es eine unwahrscheinliche Gegebenheit sein kann. Sie stellt einen ästhetischen Selbstzweck dar, weil man frei ist von dem was man sonst will und was man ansonsten normalerweise denkt. Dieser ästhetische Glücksbegriff unterscheidet sich von teleologischen darin, dass es ein Glück im hier und jetzt und kein Prozess mit Planung ist. Es kann zwar ein Augenblick der Wunscherfüllung sein, man ist mit der Frau zusammen von der man Jahre lang etwas wollte, aber es ist ein so unwahrscheinlicher und tiefer Wunsch dass man es nicht über Wunscherfüllung definieren kann. In diesem Fall ist es eher so, dass man einen Wunsch los hat, in dem man gefangen war dann ausgebrochen ist und es nun spürt. Dieser Augenblick kann sogar von den normalen Wünschen abweichen, nehmen wir an man hat Abneigung gegen etwas muss es aber nun doch tun und empfindet plötzlich dabei Glück obwohl man Jahre lang Abneigungen dagegen verspürt hatte. Das Glück des Augenblicks ist autonom gegenüber dem der Wunscherfüllung. Wer diesen Augenblick erleben will, muss fähig sein Abstand zu seinen normalen Wünschen nehmen zu können. Diese Person muss also ein offener Mensch sein und offen sein für neue Eindrücke und Einflüsse, und darf nicht an vielen Punkten strikt beharren. Selbstbestimmung Wenn man einen Lebensentwurf erstellt hat, aber dennoch flexibel damit umgeht hat man ein selbstbestimmtes Leben. Man sollte seinen eigenen Lebensweg frei wählen können. Der Begriff der Freiheit ist sehr wichtig, insbesondere die Freiheit des Glück des Augenblicks und der Wunscherfüllung. Es geht aber darum, dass man sein Handeln frei wählen kann und gerade dann wenn nicht alles nach Wunsch und Willen geht!!! Jetzt sieht man den Unterschied zwischen dem übergreifendem und dem episodischem Glück. Beim übergreifendem Glück würde man sich eine negative Glücksbilanz anhäufen und hätte im Endeffekt so versagt. Betrachtet man das ganze nur episodisch-selbstbestimmend, reicht ein Glücksmoment schon vollkommen aus um glücklich zu sein da es egal ist wie die anderen Momente verlaufen sind. Der Weg ist bei der Selbstbestimmung das Ziel. Der Vorzug liegt darin, dass man in guten wie in schlechten Zeiten im Einklang mit sich selbst leben kann. Außerdem entgeht man nun dem finalem Problem: Es geht nicht mehr um ein einzigen großen Ziel, sondern um ein gelingendes Leben. Dieses gelingende Leben ist aber auf Zielen, insbesondere aber auf glücklichen Momenten oder Augenblicken fixiert. Da diese zufällig auftreten gibt es immer wieder neue Momente. Das Problem hierbei ist aber, dass man derartige Augenblicke benötigt, um diesen Stil leben zu können. Welterschließung Hierbei geht es darum, dass man neue Handlungsmöglichkeiten SELBST bewerten und entscheiden kann, was man daraus macht. Zum Beispiel man entwickelt etwas neu. Komplexer gesagt würde es heißen, dass man autonom entscheidet. Man entscheidet aus eigener Überlegung und Entscheidung heraus. Dies entsteht aber aus Erfahrung und Lebenspraxis und ist demzufolge doch nicht ganz selbst entwickelt sondern für sich selbst modifiziert und übernommen. Nehmen wir an jemand entscheidet sich alleine zu leben, ist er dennoch von der Außenwelt abhängig. Denn wie wir vorher gelernt haben gehört zu Selbstbestimmung, dass man flexibel ist und demzufolge auch auf andere Menschen hört und seine Einstellung so ändern kann. Freiheit ist ein sehr wichtiger Aspekt, der aber eine Wirklichkeit voraussetzt die man selbst nicht beeinflussen kann. Die Außenwelt muss frei von Bedrohung sein, damit Selbstbestimmung herrschen kann. Es muss Spielraum für ein selbstbestimmtes Leben herrschen, wofür muss aber ein selbstbestimmtes Leben offen sein? Es gibt Grundinhalte, die wären: Gelingende Arbeit, gelingende Interaktion, Zeiten selbstgenügsamen Spiels und zweckfreier Betrachtung. Jeder dieser Punkte könnte man als eigene Wirklichkeit auffassen und man sieht, dass man nicht nur ein Selbstverständnis sondern ein komplexes Weltverhältnis braucht um sein Glück zu finden, damit man zum Bsp alle Grundinhalte erfüllen oder erkennen kann. Glück ist kein Gefühlszustand, sondern der freie Kontakt mir unterschiedlichen Wirklichkeiten des Lebens. Die Frage der Moral Die Hauptfrage ist hierbei: Zahlt es sich für das eigene Glück aus, moralischen Geboten zu folgen? Nehmen wir an, zu einem guten Leben gehört es dazu mit vielen Menschen Kontakt zu haben, dann ist ein Leben ohne Moral nicht möglich. Wir selbst sind auf die anderen Menschen angewiesen, dies bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, dass wir den anderen Menschen Anerkennung gewähren müssen. Glück ist nicht ohne Moral, aber auf Kosten von Moral möglich. Moralische Rücksicht ist keine Rücksicht auf mich selbst, sondern eher Rücksicht auf andere Menschen. Andere Menschen wollen logischerweise genauso glücklich werden wie ich selbst. Deshalb pflegt man die Moral, damit universale Bedingungen bestehen bleiben und zum Beispiel die Welterschließung darunter leidet indem es Krieg gibt. Moralische Orientierung ist also nichts anderes, als allen Menschen Spielraum zu geben für freie individuelle Entwicklung aber in der Hinterhand einige Spielregeln für den allgemeinen Frieden usw zu haben.
-
Ein weiterer Post für meinen Philosophiethread. Heute geht es um den Utilitarismus! Was genau heißt Utilitarismus eigentlich? Lateinisch utilis = nützlich Er wurde von Mill und Bentham entwickelt. Es geht darum dass eine Handlung dann ethisch gut ist, wenn sie für die meisten Menschen förderlich oder nützlich ist. Im Endeffekt ist das nützlich, was zu einem lustvollem glücklichem Leben führt. Mit dem Utilitarismus kann man eine Handlung moralisch beurteilen. Eine Handlung ist dann moralisch richtig, wenn das größte Glück für die meisten der Betroffen erreicht wird. Der Nutzen soll dabei den Schaden überwiegen. Es gibt 4 Gesetze dazu, wie man eine Handlung abwägen und ausführen sollte: 1.) Folgenprinzip (Konsequenzenprinzip): Folgen der Handlung, man schaut sich die Folgen an. Dies geschieht empirisch rational. 2.) Nutzenprinzip (Utilitätsprinzip): Nutzen der Handlung, man schaut sich den maximalen Nutzen einer Handlung an und wägt diesen mit den Folgen ab. 3.) Hedonistisches Prinzip: Menschliches Glück, man schaut sich an was das Glück für die Betroffenen bedeutet und orientiert seine Handlung daran. Das Maß an Lust entscheidet, das die Handlung hervorruft. 4.) Universalprinzip: Summe des Glücks, es geht um das Glück aller Betroffenen. Man könnte das ganze auch in Fragestellungen fassen, damit es deutlicher wird: 1.) Welche Folgen hat meine Handlung? 2.) Welchen Nutzen hat meine Handlung? 3.) Was ist Glück? 4.) Wie können alle durch meine Handlung glücklich werden? Jeder Mensch kennt das Gefühl von Lust und Leid, hat aber auch ein anderes Glücksempfinden. -> Deshalb kann man fürs handeln als Grundorientierung nur das eigene Lustempfinden nehmen. -> Der Zweck der Handlung muss sich an dieser Lustbefriedigung messen. Dies widerspricht aber dem 4. Prinzip in der Form, dass das eben erwähnte egoistisch veranlagt ist, während das 4.Prinzip Streben nach allgemeinem Wohlergehen ist. Der Utilitarismus fordert, dass man der ganzen Gesellschaft nutzt. Widerspruch zum individuellem Handeln. Deshalb gibt es zur Lösung des Problem die Interessenkongruenz: - Rational Choice Akteure: Firmenchef handelt egoistisch, aber er bringt im Endeffekt allen was. Zum Beispiel seinen Mitarbeitern Gehalt. Dies ist ein wirtschaftlich gesellschaftlicher Nutzen. - Interdependenz: Man ist freundlich zu seinen Kunden. Zum Beispiel ist der Ölscheich freundlich zu seinen Kunden, da man logischerweise keine Abnehmer verlieren will. Am Utilitarismus gibt es viel Kritik. Einen Punkt hatten wir oben schon, und zwar dass Egoismus nicht vereinbar ist mit dem allgemeinen Wohlergehen. Der Gesamtnutzen von allen Personen kann von dem Nutzen einzelner abweichen. Nehmen wir als Beispiel die Abschusserlaubnis, weicht die Meinung der wenigen Passagiere von den Meinung der Menschen am Boden ab. Um eine allgemeine Meinung und Entscheidung zu bilden, müssen die Interessen der einzelnen Menschen bekannt sein. Dies geht aber oft gar nicht. Man muss Interessen auch differenzieren, zum Beispiel in soziale und unsoziale Interessen.
-
AA nur mit Kumpels?? + Clubgame?
JesusChristus antwortete auf Andy07's Thema in Anfänger der Verführung
Nein ich halte dich für ganz in Ordnung, ich sehe aber dass du unter Umständen in absehbarer Zeit ziemliche Motivationsprobleme erhalten könntest wenn du weitermachst wie bisher. Diese will ich dir logischerweise ersparen, deshalb gebe ich dir Tipps mit auf den Weg. Diese Probleme die ich in den oberen Beiträgen angesprochen habe, habe ich bei vielen Neulingen erlebt die genauso motiviert wie du waren. Sagen wir es einmal so: Welcher "normale" Teenager spricht pro Tag massenweise Frauen an? Alleine den Mut den du JETZT SCHON HAST und den dir KEINER MEHR NEHMEN KANN macht dich zu etwas besonderem. Du solltest aber von der QUANTITÄT langsam wegkommen und anfangen dein Game EFFEKTIV zu verbessern. Schaffst du diesen Sprung nicht wie so viele vor dir, wirst du wie bereits erwähnt in nächster Zeit mit sehr hohen Motivationsproblemen zu kämpfen haben. -
AA nur mit Kumpels?? + Clubgame?
JesusChristus antwortete auf Andy07's Thema in Anfänger der Verführung
Ich frage mich nur, WAS genau du mehr über PickUp lernst. Momentan hört sich das eher nach stochern ohne Plan in der Dunkelheit an, in der Hoffnung dass aus Quantität im Endeffekt Qualität wird. Hast du überhaupt Erfolg mit deinen Methoden? Holst du dir regelmäßig Nummern und Dates? Na und? Als ich vor 2 Jahren mit PickUp begonnen habe bin ich JEDE WOCHE 1 Stunde hin und zurück mit dem Auto in eine größere Stadt gefahren. Du willst die Schönheit der Liebe erzwingen und durch Quantität erleben? Liebe kann man nicht erzwingen. Fast keiner dieser Leute die so extrem Spaß haben, sprechen dort jede Frau an. Eher umgekehrt - vielleicht nur einige sehr wenige am Abend. Es ist die Magie der Clique die den Spaß ausmacht, und es sind NICHT die Frauen. Du definierst den Spaß komplett über die Frauen und würdest diesen nicht erleben weil du den ganzen Abend nur Frauen hinterhergaffen und wahrscheinlich auch ansprechen würdest... Im Endeffekt hättest du aber nichts besonderes erlebt, sondern hättest nur Frau 4320 und Frau 4321 angesprochen an dem Abend. Wieso müssen? Du musst GAR NICHTS! Wenn man keine Lust hat in Clubs alleine zu gehen, muss man dies auch nicht tun!!! Auf der Straße laufen mehr als genug Frauen herum, die man auch daten kann. Seit wann sind Clubs wichtiger Teil der sozialer Welt? Sie sind nur so wichtig, wie wichtig man sie macht. Du siehst in den Clubs eine neue Chance, eine bisher ungenutze Ressource. Deshalb sind sie für dich so wichtig. Du willst sie nutzen. Nehmen wir an du gehst alleine hin und hast dort kaum Erfolg. Was dann? Frustration? Scheiß Frauenwelt? Frau Nummer 4356 und Frau Nummer 4357 angesprochen an dem Abend? Man mir auffällt: Du solltest du mit den Begriff des lernen beschäftigen. Reflektierst du wirklich und erkennst du überhaupt deine echten Probleme? Siehst du deine ECHTEN Fehler wieso du noch nie eine Freundin hattest? -
AA nur mit Kumpels?? + Clubgame?
JesusChristus antwortete auf Andy07's Thema in Anfänger der Verführung
Oh Lämmchen Andy! Wieso willst du krampfhaft jede Frau verführen? Bei deinem Text habe ich mich gefragt was deine Ziele sind. Ich sehe in dir ein negatives Frauenbild, wo ist deine Liebe zur Schönheit des weiblichen Wesens? Wo lese ich aus deinem Beitrag heraus wie sehr du zum Beispiel Küsse genießt und darauf deine Motivation aufbaust? Ich lese nur krampfhafte Quantität heraus und den Willen alles und jede abgrasen zu wollen. Gut möglich, dass du damit derzeit sehr gut lebst. Aber irgendwann wirst du aufwachen und dir denken dass du gar nichts erreicht hast. Wieso musst du krampfhaft in den Club wenn dir die Musik nicht gefällt? Alleine wie du schreibst dass du NUR wegen den Frauen hingehst gibts mir zu denken. Tu doch keine Dinge auf die Null Komma Null Lust hast! Wäre es die Angst vor dem Ansprechen wäre es etwas anderes. Aber du ZWINGST dich zu etwas, was du gar nicht willst. Lerne es Frauen wirklich zu lieben. Vielleicht verstehst du meinen Beitrag in einigen Monaten, vielleicht niemals. Wirst du aber in 5 Jahren unglücklich vor deinem Schreibtisch hocken und denken dass du gar nichts erreichst hast denke dann nochmals über meinen Beitrag nach. Du scheinst ein guter Kumpel zu sein und vernachlässigst deine Freunde nicht. Das ist sehr löblich! Lass den PU-Slang bei deinen Freunden weg sondern sag ganz einfach "Du gehst nun die Süße klar machen weil sie dir gefällt". Vielleicht lachen sie, wenn es nicht klappt. Früher oder später wird es aber klappen und sie werden dich anstaunen weil sie sich im Leben nicht einmal getraut hätte, hallo zu sagen. Was genau hast du denn verpasst? Eine weitere Nummer in deiner Sammlung? Ein weiterer "cooler" Approach? Du hast gar nichts verpasst, es gibt JEDERZEIT hübsche Frauen, nur mit deinen Kumpels bemerkst du diese eher weil du durch den Druck den du dir selbst aufgebaut hast stärker auf Frauen fixiert bist. Hättest du diesen Druck auch wenn du alleine unterwegs bist, würdest du genauso viele hübsche Frauen sehen.