-
Inhalte
1951 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
3 -
Coins
2111
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Soulcat
-
Hallo ringo! in der "idealen" Wochenendbeziehung freut man sich auf die paar gemeinsamen Tage, hat durchweg guten Sex, unternimmt viel zusammen. Es ist alles intensiver da es sich auf ein paar wenige Tage in der Woche beschränkt. Frauen fiebern da gerne drauf hin. Wie war es bei euch zu Anfang? Hat ihre Umbruchstimmung etwas mit eurer Fernbeziehung zu tun? Nun ist eine Zeit in der sie deine Unterstützung braucht. Wenn es einem nicht gut geht bleibt logischerweise auch der Sex auf der Strecke. Du baust sie auf, das ist gut. Es zehrt an deinen Kräften und an deiner Lust, das ist die Folgerung. Frage dich, ist die Zeit absehbar? Kann sie es schaffen (mit deiner Unterstützung?) Jede Beziehung durchläuft gewisse Phasen in denen es einem nicht gut geht und man füreinander da ist. Manchmal muss man Opfer bringen, da ist dann der Zeitpunkt in dem man sich fragt was für einen Stellenwert die Beziehung für einen einnimmt und ob man dazu bereit ist. Sie abzulenken ist das eine, aber genau so wichtig ist es, über das Problem zu reden, dass sie gerade mit sich trägt. Erwarte nicht dass du es für sie lösen kannst, manchmal genügt es auch nur dazu sein, sie zu halten und mögliche Wege aufzuzeigen.
-
Auch in einer offenen Beziehung kann man REGELN festlegen. Wenn deine Freundin nicht so feinfühlig ist, um nicht mit deinen besten Kumpels etwas anzufangen, dann rede mit ihr darüber. Frag sie wie sie es finden würde wenn du dir ihre beste Freundin schnappst. Oder erzähl ihr dass ihre Kusskünste beim nächsten Treffen unter Männern Tagesthema Nr 1 waren. Wenn dir etwas nicht passt, dann sag es. Das hat nichts mit Beta zu tun, sondern du äußerst deine Wünsche und kommunizierst deine Regeln - es ist schließlich deine LTR. Warum also etwas durchgehen lassen was dich im Innersten wurmt, nur um Coolness zu wahren. Vor wem frage ich mich? Sei authentisch. Sonst wird sie es wieder und wieder tun - schließlich gibt es keine eindeutige Eingrenzungen eurer offenen Beziehung.
-
Ein unerfahrener Mann, ein paar Werkzeuge in die Hand gegeben. Ach, das funktioniert ja wirklich... Er vermag damit sehr schnell große Erfolge, doch das erste was ihn erkennen lässt, dass er sich diesen Erfolg nicht wirklich gönnen kann. Denn irgendwo im Inneren fragt er sich ob er es selbst ist, der den Erfolg ausmacht, oder nur die Werkzeuge... und da beginnt das Inner Game, dass er doch durch den rasanten Erfolg - hoppla - ganz vergessen hatte... Du hast dich weiter entwickelt, hast jetzt eine Frau und ein Leben das bisher nur in deinen Träumen existiert hat. Es ist leicht die Schuld auf PU zu schieben, vorher, als man die Werkzeuge noch nicht kannte war alles besser. Eine frühere Zeit wieder herzuwüschen ist nur ein Excuse um sich im aktuellen Leben nicht weiter zu entwickeln. Also: Dankbar sein für alles was man mit und durch PU erlebt hat, schauen was zu einem passt, am Inner Game arbeiten, eigenen Stil entwickeln und vorwärts gehen. Das ist die Lösung. Dann wird man mit der Frau an der Seite auf gleicher Ebene sein anstatt im tiefsten Inneren immer noch zu ihr aufzuschauen und sich zu fragen wie man das eigentlich geschafft hat. Sie ist auch nur eine Frau, will nicht vergöttert werden sondern einen Mann der mit beiden Beinen im Leben steht und ihr Halt bietet. Das kann ein Mann nicht der sich selbst nicht sicher ist...
-
Wie schon gesagt. Wenn sie wirklich fremd gehen wollen würde, dann muss sie dazu nicht extra nach Malle fahren. Die Männer meinen immer auf Malle würde dass aus irgendwelchen Gründen besser / schneller / hemmungsloser gehen. Das ist ein Trugschluss. Auf Malle sind sie nur noch ein wenig unverschämter. Die Distanz, das Bitch Shield, die Ansprüche und vor allem der Wille wie weit man bereit ist zu gehen bleibt der gleiche. Dann ist die Frage wie sehr du deiner Freundin vertraust? Ist eure Beziehung sonst auch im reinen, dann brauchst du keine Berfürchtungen zu haben. Habt ihr eine Regelung getroffen wie ihr innerhalb deines Auslandsaufenthalts in Kontakt bleibt? Lass sie fahren, wünsch ihr viel Spaß und setze nicht so viel auf Klischees. An deiner Verlustangst kannst du arbeiten.
-
Hallo Prince, mehr Dynamik ist gut. Das machst du auch letztendlich schon. Du schaust nach dir, machst deinen Umzug, kümmerst die um deine Freunde. Ein anderes mal bist du für sie da. Ist sie denn auch selbstständig? Wie war das verwöhnen / feiern mit ihren Freunden? Generell muss sie sich dieses verwöhnen erst verdienen. Und wenn sie zickend und abweisend ist dann kannst du sie zwar abweisen, aber ihr kommt nicht an den Kern des Problems. Also wenn ihr das nächste mal in so einer Situation seid, sprich sie nochmal darauf an. Auch du hast das Recht ihr zu sagen was dir nicht gefällt. Wenn sie sagt dass sie nicht mehr verliebt ist, die Beziehung aber doch weiter führen will, wie ernst ist ihre Aussage dann?
-
Ihr befindet euch beide in der Warteposition, sodass jeder erwartet, dass der andere auf einen zu geht. Du investierst nichts mehr, hast aber gleichzeitig eine Freundin die Bestätigung braucht. Wundert es dich dass sie diese Kontrollanrufe macht? Ihr seid noch nicht einmal 2 Monate zusammen und schon ist die Luft raus. Was ist schon dabei ein Treffen vorzuschlagen wenn du sie sehen willst? Frauen spinnen sich alle möglichen Dinge zusammen, weil sie denken dass du besseres zu tun hast. Nicht jede ist so selbstbewusst ihre Rechte einzufordern und auf ein Treffen zu bestehen, wenn du scheinbar so beschäftigt bist. Triff dich mit ihr, redet miteinander, sonst hat die Beziehung keine Chance mehr. Werde selbst aktiv anstatt zu warten. Und wenn sie weiterhin unselbstständig ist, dann beauftrage sie mit kleinen Aufgaben. Z.B. du bereitest das Knabberzeug vor und schickst sie die Filme holen. Und wenn sie etwas aus eigenem Antrieb macht, dann mach ihr ein Kompliment dafür. Ich glaube nicht dass sie dich absichtlich auf Abstand hält. Dazu würde die Aussage "du hast etwas besseres verdient" nicht passen. Sie wartet bis du auf sie zukommst. Und befreie dich von dem Gedanken dass LSE generell etwas schlechtes ist. Jeder Mensch entwickelt sich weiter. In der Beziehung sieht man die Auswirkungen noch deutlicher, weil der Partner darauf reagiert. @someone: Bitteschön, gerne
-
Jeder ist für seine eigene Entwicklung verantwortlich. Wenn du dich weiter entwickelst hat dies auch Auswirkungen auf deine Freundin. Willst du die Beziehung weiter führen? Warum sind die Investitionen zurück gegangen?
-
Auch wenn du es als deine Probleme benennst, haben sie unmittelbar Auswirkungen auf eure Beziehung. Diese geistige Bindung gehört genauso zu einer Beziehung wie Sex. Dein Bedürfnis ist völlig normal. Auch wenn alle Komponente sonst gut laufen und ihr nach außen hin eine perfekte Beziehung habt, fehlt die Essenz. Dies kann mitunter auch der Grund sein, warum du dich nach anderen Frauen umschaust. Ihr habt euren geregelten Ablauf, 2-3 die Woche sehen, Sex etc Unternimm mit ihr mal etwas außer der Reihe. Pack sie am WE ein und fahrt weg, macht etwas dass ihr noch nie gemacht habt. Vielleicht hast du eine absurde Idee wie zB ein Kloster besichtigen. Führe sie an einen neutralen Ort, entdeckt gemeinsam Dinge, verführe sie, wecke die Leidenschaft. Das miteinander Erleben ist das eine was die gemeinsame Basis schafft. Das zweitere ist miteinander zu reden. Du hast nun jederzeit die Möglichkeit Erinnerungen an dieses Erlebnis hervorzurufen. Ein "Insider" von dem nur ihr beide wisst was es bedeutet. Aufmerksam sein, zu wissen was sie mag und was nicht. Es geht nicht darum dass ihr immer gleicher Meinung seid, sondern zu wissen wie der andere reagiert. "Du hättest in meiner Situation sicherlich Variante B gewählt." Danach kann sie ihre Meinung dazu sagen. Du hast bereits selbstständig entschieden und fragst sie im nachhinein nach ihrer Meinung. Und wenn du Probleme hast, wirst du diese nicht verstecken können. Versuche ein Gespür dafür zu entwickeln was du erzählen kannst und wie sie damit umgeht. Es ist schön zu teilen, und Problemlösungen gemeinsam anzugehen. Insofern du nicht resignierst und deine eigene Lösungsmöglichkeit bereits im Kopf hat, zeugt es nicht von Schwäche das Problem mit ihr zu besprechen. Oder wenn sie dir ein Problem anvertraut, dann geh nicht drüber weg sondern sprich ihr Mut zu. Es sind Kleinigkeiten, die sich summieren und diese Vertrautheit ausmachen. Probiere einfach mal ein paar Dinge aus, schau auf ihre Reaktion und was sich gleichzeitig bei dir verändert. Bleibt das Vertrautheitsgefühl trotzdem aus, dann frage dich ob sie die richtige Frau für eine Beziehung ist. Bekommst du das 1. Problem in den Griff und die Vertrautheit ist da, erledigt sich das 2. von selbst. Das ist sehr schön. Was hält euch davon ab die Beziehung zu vertiefen? Wenn einer über den Schatten springt zieht der andere zwangsläufig nach. Ihr habt eine monogame Beziehung vereinbart, die Problemlösung liegt bei euch. Wenn du dir andere Frauen nimmst, ist zwar dieses Bedürfnis für einen Moment befriedigt aber bringt es euch weiter....?
-
Sie ist erst 16 und du bist ihr erster Freund. Solche Gedanken werden immer wieder mal von ihr kommen. In diesem Fall hat sie es gezielt angesprochen, auch um deine Reaktion zu sehen. Dass muss nichts bedeuten. Es sind die Selbstzweifel ihrerseits nicht mitreden zu können. Sie kann noch nicht ihren eigenen Standpunkt vertreten dass ihr die Beziehung genügt und sie damit glücklich ist. Irgendwo im Raum bist du, verunsichert durch ihre Gedankenspinnereien. Denn eigentlich läuft eure Beziehung ganz gut, oder nicht? Es bringt nichts, wenn du dich von ihr verrückt machen lässt. Du kannst ihr vermitteln, dass ihr glücklich seid, du bist die beste Wahl für sie. Zwischen der Meinung etwas anderes auszuprobieren und es dann auch zu tun liegen noch Welten. Daher musst du nicht auf solche Aussagen eingehen die deine Verlustangst schüren. Sag dir selbst immer wieder dass sie glücklich sein kann dich als Freund zu haben. Wenn sie dann dennoch entscheidet andere Wege zu gehen, lass sie ziehen. Je mehr du dich von dem Angstgefühl lösen kannst sie zu verlieren, desto weniger wird sie versuchen das herauszufordern. Das heißt nicht dass du weniger investierst, du gehst auf solche Aussagen nicht mehr ein. Eine andere Maßnahme wäre, den geplanten Abend in Zweisamkeit bei einer solchen Aussage sausen zu lassen, sie stehn zu lassen und etwas mit deinen Kumpels zu unternehmen (weniger Investment). Nicht aus Trotz, sondern als Auswirkung auf ihre Einstellung. Sie wird sich schuldig fühlen und nächstes mal überlegen was sie sagt. Hier ist bereits eine solche Reaktion in der sie Schuldgefühle bekommt, weil sie bemerkt hat, dass es dich verletzt. Dann zieht sie mal eben das Schwert aus deinem Bauch, dass sie dir vorhin reingerammt hat. In diesem Zusammenhang sieht man sehr klar, dass es wirklich nur Gedankenspinnereien sind. Oder du sprichst sie direkt darauf an, und sagst ihr genau das: Es ist nicht needy, denn du kommunizierst deine Ansprüche und Wünsche an eine Beziehung. Im nachhinein wird sie sich vielleicht ändern, aber sobald sie wieder in dieses Muster rutscht, kommt du nicht drumherum dich ihr zu entziehen. Siehe oben. Entscheide selbst was für dich am besten passt.
-
Richtig erkannt, es liegt an deinem Auftreten. Sie hätte das vielleicht ein, zweimal gemacht. Wenn du entsprechendes Verhalten nicht durchgehen lässt, hätte sie es in Zukunft unterlassen. Die Bitte ausreden zu können kommt nicht eindeutig rüber, wenn du schon vom Gesamtpaket her kein sicheres Auftreten hast. Wenn es mit dem drauf hinweisen nicht funktioniert gibt es noch die Ignore-Variante. Du gehst gar nicht auf ihre Nebenbemerkung ein und knüpfst einfach natlos an dein Thema an. Wenn ihr keine Aufmerksamkeit geschenkt wird, ergibt es auch keinen Sinn das Ding weiter zu spinnen, wenn sie nicht grade darauf aus ist ein Selbstgespräch zu führen. Sie hat dich eben getestet und wusste dass sie es sich bei dir erlauben kann.
-
Wie verhält sie sich denn wenn du eine Sache verbockt hast und dich bei ihr entschuldigst? Ein entgegen kommen, sich wieder versöhnen wollen ist prinzipiell etwas gutes, dass der andere Partner nicht abschlagen wird. Denn es gehört einiges dazu einen Fehler einzusehen und auch offen dem anderen gegenüber zuzugeben. Sie schmollt aber weiter. Versuche beim nächsten Konflikt ihr mehr Zeit zu geben. D.h. wenn sich die Situation hochschaukelt und der Streit eskaliert, dann nimm erstmal Abstand, verlass die Wohnung oder unternimm etwas anderes, damit sie klare Gedanken fassen kann. Gib ihr die Chance ihre Fehler zu erkennen und von selbst auf dich zuzugehen. Du musst nicht immer sofort einen Kompromiss parat haben.
-
Es gibt kein Geheimrezept, die Antwort liegt bei dir. Frage dich, warum sie dich nicht ernst genommen hat. Jemanden zu unterbrechen, das hat mit mangelndem Respekt zu tun. Und wenn es fünf mal passiert, dann läuft etwas falsch. Und es fehlen die Eckdaten, wie lange ihr zusammen seid, ob das von Beginn an so war oder ob es sich langsam dahin entwickelt hat. Und vor allem was du schon dagegen unternommen hast. Ein simples Schatz, lass mich bitte ausreden genügt für den Anfang. Wenn sie das nicht einhalten kann, dann energischer wiederholen. Dann kommt es noch wesentlich darauf an was du gerade sagen willst. Ist es wenn du von deinen Tageserlebnissen berichtest, oder wenn ihr gerade ein pikantes Thema angeht das beidseitig Diskussionsbedarf auslöst?
-
Na, das sind doch einige Pluspunkte die dafür sprechen. Rational betrachtet hast du nie eine Garantie, ob mit oder ohne Trauschein. Du fühlst dich frei in der Beziehung, du siehst Entwicklungspotenzial - besser kann es doch gar nicht sein. Also lass dich nicht abhalten von irgendwelchen Zweifeln oder negativen Gedanken anderer. Natürlich kannst du jetzt noch ein halbes Jahr warten. Oder du teilst mit deiner Freundin diesen Schritt, machst ihr den Antrag weil es von Herzen kommt und lässt dich von deinen Ängsten nicht abhalten. Entscheide selbst ob du etwas vorbereitest oder einen spontanen Moment wählst.
-
Sie ist süß. Allerdings sollte sie anfangen eine eigene Meinung zu haben. Du kannst sie in diese Richtung nicht umerziehen, nur anstupsen. Und jedes Good Girl hat auch eine wilde Seite. Solltest du diese Seite einmal zu Gesicht bekommen dann mach ihr sofort ein Kompliment und sag ihr dass dir das gefällt. Es gibt wirklich Frauen die sind aus dem Herzen heraus so gut und auch sehr unterwürfig, mit ihnen wird es niemals Reibereien geben, weil sie sich vor einem Streit um des Friedens willens lieber unterordnen. Du testest bereits ihre Grenzen aus und siehst wie lieb sie trotzdem zu dir ist, selbst wenn sie keinen Grund dazu hätte. Glückwunsch, du hast zumindest mal keine Zicke sondern eine Frau die dich wirklich liebt. Wie kannst du ihre Eigenständigkeit fördern? Gib ihr kleine Aufgaben, wenn ihr etwas zusammen erledigt. Sie soll sich darum kümmern. Z.B. beim einkaufen, wenn sie nur Dinge einpackt die dir schmecken, dann sag ihr sie soll etwas aussuchen das sie gerne mag. C&f ist auch sehr gut, zieh sie ein bisschen auf, nimm ihr etwas weg und lass sie es sich zurück holen, macht eine wilde Kissenschlacht oder ein Rollenspiel in dem sie der Mann sein soll... Wie ist es beim Sex? Lass sie öfters nach oben. Und belohne sie vor allem für selbstständiges Verhalten. Sag ihr dass es dir gefällt wenn sie sich nimmt was sie will. Vor allem schüchterne Frauen brauchen diesen Zuspruch. Oder du sprichst sie einfach in einem Gespräch darauf an, dann kann sie auch gezielt an sich arbeiten sofern sie das kann.
-
Sobald es Konflikte gibt steht die Beziehung in Frage
Soulcat antwortete auf ein Thema in Beziehungen
Am Anfang der Beziehung ist das zu einem gewissen Grad normal. Die Zeit die man zur Hälfte nur im Bett verbringt, sich kennen lernt, in Wolke 7 schwebt. Du kommunizierst gleich von Beginn an dass du deine Freiräume brauchst. Daran ist nichts verwerfliches, wenn du im Gegenzug die Zeit die ihr gemeinsam verbringt mit ihr zusammen genießt und ihr ganz füreinander da seid. Dann stellt sich schnell heraus, ob ihr die gleichen Ansichten einer LTR habt. Was nicht heißt, dass sich eine LTR auch entwickeln kann. Ich kenne das was du beschreibst von vielen Männern. Männer die einem keinen Freiraum mehr lassen wollen und mit ihrer gutgemeinten Verliebtheit erdrücken. Diese Verhaltensweise passt eher zu einem AFC, der gerade ein Mädel zu seinem Mittelpunkt gemacht hat und in ihr den Schlüssel zu seinen unerfüllten Lücken der Persönlichkeit sieht. Wenn deine Freundin bisher nur solche Männer hatte, bist du das totale Gegenteil und sie muss sich erstmal daran gewöhnen selbst einen Freiraum zu haben in dem sie sich mit sich selbst beschäftigen muss, wenn du nicht da bist oder ihr grade keine SMS schreibt. Diesen (ungewohnten) Freiraum füllen Frauen dann oft mit Verlustangst, je nachdem wie sehr du sie auf Abstand hälst. Also finde heraus ob ihr wirklich zueinander passt und dann mache ihr klar, dass du Zeit für dich brauchst, für deine Freunde und Hobbys und sie trotzdem liebst und sie dir vertrauen kann. Sie hat bestimmt auch Freundinnen und du stellst dich bei den Mädelsabenden nicht in die erste Reihe (suche einen Vergleich der es ihr verdeutlicht). Rede mit ihr darüber, das schafft Klarheit. Eine Frau weint nicht einfach so oder verbietet es dir zu einer Party zu gehen. Da gibt es einen Grund, der tiefer geht und vielleicht gar nichts mit dir zu tun hat. -
Wenn du sie von ganzem Herzen liebst und an nichts anderes mehr denken kannst. Angst vor was? Gebunden zu sein? Dass sie ablehnt? Ihr habt euch bestimmt schon einmal über das Thema unterhalten und du weißt was sie übers heiraten denkt. Verlobt sein ist etwas eigenes. Es dient auch dazu sich auf eine tolle Hochzeit zu freuen, gemeinsam zu planen, das Kleid auszusuchen und all die schönen Dinge. Verlobt sein hat für viele Frauen bereits einen sehr hohen Stellenwert. Einige meiner Freundinnen (bzw die Freunde) haben sich für ihre Verlobungen ganz spezielle Orte ausgesucht die sie für immer in Erinnerung behalten. Da gibt es kein Optimum, keine Regel. Ihr bestimmt euren eigenen Zeitraum, Ort und wie es ablaufen soll. Und wenn du keinen speziellen Rahmen dafür wählen willst, dann nimm einen Moment in dem ihr etwas schönes erlebt oder ihr euch total wohl fühlt.
-
Gibt es etwas dass du leidenschaftlich gerne tust? Dass dich so einnimmt dass du alles um dich herum vergisst? Etwas, auf das du dich schon lange im voraus freust und wenn du es ausübst, es ein wohliges Gefühl in dir auslöst? Wir alle brauchen eine Tätigkeit und bestimmte Rituale um Kraft zu tanken. Das können ganz simple Dinge sein, indem du dir etwas gönnst und diese Momente bewusst wahr nimmst. So steht die Zeit still und kann nicht an dir vorbei rasen. Du hast dich sehr viel über Männer definiert. Dabei brauchst du das gar nicht. Wenn du magst, nimm dir eine Auszeit und mache nur Dinge die dir gut tun und nichts mit Männern zu tun haben. Und schaffe dir einen Rahmen dafür in dem du dich wohl fühlst. Stichwort Wohnungsprojekt.
-
Hallo kakerlake, bitte die Regeln beachten: Du kannst hier posten !
-
Hallo Denisa, du schreibst sehr schön und nun möchte ich noch etwas anfügen, dass es bei uns Frauen auch Entwicklungspotenzial gibt, so wie du durch deine Partnerschaften erfahren konntest, was es bedeutet loszulassen, einmal Verantwortung zu übergeben und welchen Mut man dafür aufbringen muss. Es ist die Herausforderung schlechthin, für unabhängige Frauen sich selbst einmal unter die Lupe zu nehmen. Denn von all den Dingen, die wir hier lesen, müssen wir ständig auf der Hut sein, wie wir vom Mann behandelt werden, ob wir ihm trauen können, ob er sich überhaupt selbst hingeben kann und dabei so autark ist seinen eigenen Standpunkt zu bewahren. Es gibt einen wesentlichen Unterschied von Verantwortung abgeben und Hingabe. Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Eine Frau die sich wirklich hingeben kann, braucht dazu den männlichen Gegenpart. Den Fels in der Brandung, wie du schreibst. Eine Frau die dann immer noch versucht die Kontrolle über die Situation zu behalten hat nicht gelernt zu lieben. Leider ist dies aufgrund von Verletzungen, meterhohen Mauern und Bitchshields immer wieder bei vielen Frauen der Fall. Es betrifft also beide Geschlechter. Du beschreibst es wie die Beziehung abläuft. Zuerst testet man, lernt sich kennen, mal ist man auf Augenhöhe, mal gibt man sich dem anderen hin und schaut zu ihm auf, dann fordert man ihn wieder heraus und wenn er dies gut meistert ist frau wieder bereit sich hinzugeben. Diese Hingabe spielt Mmn eine viel größere Rolle bei uns Frauen. Hingabe ist das konträr zum Drama. Behalte deine Texte bei, auch wenn sie nicht jeder versteht. Man kann sehr deutlich deine gelebten Emotionen herauslesen. Und so etwas kann nur geschrieben werden, wenn man selbst erlebt hat...
-
Mit 17 Jahren ist ein Mädel noch nicht so gefestigt dass sie drüber steht wenn du viele andere Frauen kennst. Gib ihr ein bisschen Bestätigung und gute Gefühle. Wenn ihr z.B. im Club seid kümmere dich erst ausgiebig um Sie, tanze mit ihr, führ sie herum, bevor du dich anderen Mädchen widmest. Und wenn du ihr ein Kompliment machst oder ein "ich hab dich lieb" dann ist das nicht gleich needy. Es gehört zur Beziehung dazu. Manche Frauen brauchen mehr Input, manche geben sich mit einem Minimum zufrieden. Wichtig ist, dass du dich ausdrücken kannst und es nicht zurück hälst.
-
Bitteschön, gerne. Freue mich in ein paar Monaten von dir zu lesen wie es sich entwickelt hat.
-
Sollte das deine Frage sein? Das ist ein leidiges Thema und für den einen eine Kleinigkeit, für den anderen ein rießen Ärgernis wenn er durch die halbe Wohnung rennen muss, nachdem er sein Geschäft verrichtet hat.... *g* Versuch es doch mal auf die spielerische Art und sammle ein paar Klopapierrollen die du dann in der Toilette verteilst. Überall einen kleinen Spruch drauf schreibst, z.B.: "Klopapier mit Weihnachtsbaum", 2. Rolle: "Klopapier mit Schäfchen" 3. Rolle: "Klopapier mit Blümchen" 4. Rolle: "Schatz, welches hängen wir als nächstes auf?" Sollte ausreichen damit sie sich Gedanken macht.
-
Hallo Mahoujin, hört sich nach einer stabilen gut laufenden Beziehung an. Das ist ganz normal. Du bist rundum glücklich mit ihr - welche andere Frau könnte dir das momentan bieten? Keine. Eigentlich ist alles in Ordnung, mit deiner Überlegung setzt du dich selbst unter Druck: Diese "Fixierung" ist an sich nichts schlimmes. Fühlst du dich needy, bzw siehst du eine Auswirkung davon in ihrem Verhalten oder ist es nur die Angst irgendwann needy zu werden? Stell dir diese Frage mal für dich. Du schreibst, ihr seht euch nur 2 mal die Woche. Das ist für eine LTR recht wenig aber für euch scheint es zu passen. Telefoniert ihr täglich oder habt noch anderweitig Kontakt in den Tagen in der ihr euch nicht seht? Zusammengefasst: Jeder hat sein eigenes Leben, eigene Hobbys, eigenen Freundeskreis, ihr seid beide durch euer Umfeld gefestigt, sodass eine Needyness gar nicht aufkommen kann. Da spielt es gar keine Rolle ob du nebenher mit ein paar Mädels flirtest oder nicht. Du bist im Alltag auch recht gut beschäftigt. Manchmal sieht man Probleme, wo gar keine sind. Wenn du aufmerksam bist und deine LTR beobachtest, wirst du schnell ein Feeling dafür bekommen wenn es an der Zeit ist dich wieder deinen Dingen zu widmen und sie machen zu lassen oder wenn sie in den Arm genommen werden will. Genauso hast du deine Bedürfnisse und Freiheiten. Wenn du dennoch das Gefühl hast etwas "tun" zu müssen, dann shakere im Beisein deiner Freundin mit der Verkäuferin o.ä. So dass deine Freundin drüber lachen kann und sieht dass sie ein begehrenswertes Kerlchen hat. Das reicht völlig aus. Sich mit einem anderen Mädel zu unterhalten, bedeutet nicht dass du sie gleich verführen musst. Frauen schätzen Aufmerksamkeit egal welcher Art. Auch wenn du nur höflich bist und z.B. deinem Freund einen Approach-Einstieg erleichterst und dich danach wieder zurück ziehst. Deine Wings sehen dich von ihrem PU Standpunkt aus. Im PU Schema geht man davon aus, dass jeder Mann in einer monogamen LTR irgendwann needy wird wenn er nicht weiter gamed. In der Realität hat es aber vielmehr damit zu tun, ob du dein eigenes Leben führst, genügend Selbstbewusstsein hast dir deine Freiheiten zuzustehen und sie deiner LTR genauso lässt.
-
Hallo the r, eine "richtige" LTR ist es noch nicht, aber ich mache eine Ausnahme, da du der Erste bist der postet. Sie steht sozusagen noch zwischen den Stühlen. Zurück zum Ex, der jetzt alles versucht oder mit dir etwas neues eingehen. Es scheint als weiß sie das selbst noch nicht so richtig. Du hast investiert, ihr habt tollen Sex, es passt zwischen euch - das ist eine gute Basis für eine LTR. Das ist sehr rücksichtsvoll und sie braucht auch diese Zeit um abzuschließen. Allerdings musst du für dich heraus finden wie lange es für dich okay ist, in dieser Warteposition zu verharren. Viel Sex ist gut, aber unternimm auch Dinge außerhalb des Betts mit ihr. Geht zum Essen, ins Kino, in den Zoo, so weiß sie schon einmal wie es sich anfühlt mit dir zusammen zu sein. Kläre für dich ob du dir einen Zeitrahmen schaffst, in dem eine Entscheidung gefällt werden muss oder ob du nach deinem Gefühl gehst. Wichtig ist, dass du eine Entscheidung triffst wenn du merkst es geht für dich nicht weiter (sie zögert es lange hinaus oder trifft sich wieder vermehrt mit dem Ex). Denn auch als angehender Freund bleibst du authentisch. Die Möglichkeit ist da, sie sieht was sie an dir hat, aber wenn sie zu lange braucht bist du weg. Es macht keinen Sinn dann noch weiter in sie zu investieren, wenn nichts zurück kommt. Beschäftigung ist gut. Gehe deinen Hobbys nach, triff dich weiterhin mit Freunden. Sollte es zu einem Gespräch kommen, dann sag ihr ruhig dass dir Nähe und Zuneigung fehlt und dass es für dich dazu gehört. Den Ex vorzuschieben ist am Anfang legitim, da diese Beziehung verarbeitet werden muss, aber auf Dauer wird sie unabhängig davon feststellen ob sie dir das geben kann oder nicht. Wie bereits oben erwähnt, habt eine schöne Zeit miteinander. Wenn dir danach ist, dann melde dich. Wenn du einen Freeze für angemessen siehst, dann entziehe dich. Diese Needyness in einer Warteposition ist normal. Wenn ihr schon zusammen wärt, dann wärst du viel entspannter. Vielleicht versuchst du einen Framewechsel und wenn du mit ihr ausgehst, dann benimm dich so als wäre sie deine langjährige LTR (nicht mit besitzanzeigenden Gesten und Worten, sondern vom Feeling her, wenn du neben ihr gehst, wenn du sie berührst - du weißt was ich meine). Verführe sie
-
Ich habe mir euren e-mail Austausch angeschaut und kann dort eine Freundin erkennen, die eigentlich nicht mit dir streiten will. Das passiert aber zwangläufig, wenn man schon sehr früh in der Beziehung zusammen zieht. Den Alltag zusammen organisieren bedeutet auch zu wissen wann der andere seine Termine hat. Miteinander reden, absprechen. Wenn sie es nicht akzeptiert dann geh und mach etwas außerhalb der Wohnung, so setzt du Grenzen. Es herrscht allerdings ein Unterschied ob du im Moment nicht reden willst weil es dir nicht gut geht, oder ob du generell Konflikten lieber aus dem Weg gehst. Sprich diese Punkte mal an, wenn ihr dieses Gespräch habt: Lds ist in manchen Dingen zwar gut, aber man kann nicht alles auf die Beziehung anwenden.