lukasch

Rookie
  • Inhalte

    2
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über lukasch

  • Rang
    Neuling
  1. Wenn Schüler sich 1 Tag vor der Arbeit allen Stoff in den Kopf hämmern und dann eine gute Note schreiben, zeigt das doch nur, wie schlau die heutige Jugend ist. Man wäre doch auch schön blöd, wenn man mehr als einen Tag drauf verschwenden würde?!?! Ist mein voller Ernst. Wozu das zu 99% unnütze Wissen (Paradebeispiel: Biologie, Genetik) dauerhaft verinnerlichen. Schule ist ab der Oberstufe nicht mehr als ein Selektionsmechanismus. Es wird vor allem gelernt, um am Ende sagen zu können, wer schlau ist und wer nicht. Nicht weil das neue Wissen so wichtig wäre. Du hast aber völlig recht: In der Schule werden die völlig falschen Dinge gefragt. Beim NRW Zentralabi gab es in Sowi 30% der Punkte dafür, Wissen runterzubeten. Wer dumm ist, kriegt das hin. Aber wenn es darum geht, Meinunge zu analysieren und Konzepte zu entwickeln, ist echtes Fachwissen und Schläue verlangt. Was ist daran schlimm, wenn Leute hobbymäßig Reiten oder Tennisspielen? Früher haben die Leute im Wald gespielt, heute haben wir bessere Möglichkeiten, die man auch nutzen sollte. Ich kann genauso wenig wie du verstehen, warum so viele Leute im Schlabberlook in die Schule kommen und sich so gehen lassen. Aber diese oberflächliche Sichtweise versperrt den Blick auf die wahren Probleme. Als wahres Problem würde ich die übermäßige Mediennutzung ansehen. Jugendliche können sich so leicht unterhalten, allein am PC oder am Fernseher, dass ihnen die intellektuellen Herausforderungen fehlen. Politikverdrossenheit, schlechte Allgemeinbildung und schwache Rechtschreibskills (weil man keine Bücher mehr liest) sind die Folge. Die neue Technik ist Schuld. Dass die Menschen sie nutzen, weil sie bequem sind, ist ihnen nicht zu verwerfen. Jeder Mensch ist von Natur aus erstmal "arbeitssparsam".