Nathol

Member
  • Inhalte

    2338
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     283

Alle erstellten Inhalte von Nathol

  1. Probier mal die Ultimate Diet 1 bzw. das darauffolgende Werk von Duchaine "Body Opus". Dort wird ne 5-tägige Ketodiät mit anschließend CarbUp beschrieben, vielleicht wär das ja was für dich. Musst dich auch nicht an irgendein Workout halten.
  2. Bei dem Teil musste ich lachen. Das sind aktuelle Bestandteile meiner Diät . Aber Schokolade natürlich nur mit hohem Kakaoanteil!
  3. In meinen Augen schon. Das Gewicht ist jetzt nichts weltbewegendes, ich vermute nichtmal Körpergewicht. Aber lieber die Technik zur Perfektion bringen, statt sich unnötig falsch zu belasten
  4. Zum einen könnte das Einbildung sein, zum anderen gut möglich, dass deine Beine ungleich dick sind. Deswegen würde ich sehr genau auf die Technik schauen und lieber ein wenig mehr Zeit darin investieren, statt in uniliterale Übungen.
  5. Nathol

    Atkins Diät

    natürlich. Dazu gibt's ja auch im Buch selbst genug zu lesen. Dass eine solche Aussage mehr Gegner findet als kaum etwas anderes, muss nicht extra diskutiert werden. Nicht nur ist Fleisch vielen 'heilig', es steckt auch eine Multimilliardenindustrie dahinter. Deine Multimilliardenindustrie steckt eher hinter der Agrarwirtschaft. Diese wird viel mehr subventioniert als die Fleischindustrie, oder wieso denkst du, dass Getreideprodukte mehrmals täglich konsumiert werden sollen?
  6. Wo hast du das gelesen? Und wieso liest du dich denn nicht endlich in diesem Forum ein? Die Stickies sind nicht umsonst da ;)
  7. Wieso darfst du kein Krafttraining machen? Wer hat das gesagt? Aus welchem Grund hat man das gesagt?
  8. Nathol

    Atkins Diät

    Der Bericht an sich ist ziemlich schlecht gemacht, aber die Messages, die sich dahinter verbergen, sollte man sich genauer anschauen. Die Aktins-Diät ist nichts weiter als eine ketogene Diät. Und solche ketogenen Diäten gibt es seit Tausenden von Jahren und es gibt zahlreiche Menschen, die sich ein Leben lang davon ernährt haben. Weniger aus freiem Willen als aus Zwang(vegetationsarme Umgebung), aber sie haben problemlos überlebt. So, was kann man sich nun aus der Doku mitnehmen? 1. Wer übergewichtig ist, kann mit ner ketogenen Diät locker abnehmen. Das hat vollgende Gründe -Bei übergewichtigen Menschen ist die Insulinsensitivät gemindert. Reduziert man Kohlenhydrate auf ein Minimum, so können sich die Hormone wieder auf ein normales Niveau begeben -Proteine sättigen einfach mehr als Kohlenhydrate und Fette. Das ist ein Fakt -Leptin, das Hormon, welches das Sättigungsgefühl verursacht, wird auch beeinflusst, einfach durch die Änderung der Energiezufuhr, um es mal ganz plump auszudrücken 2. Fett ist nicht schädlich, sondern es ist im Gegenteil sogar gesund. Cholesterinwerte im Blut werden von Nahrungsfett nicht beeinflusst, das Körperfett, wodurch auch immer es ausgelöst wird, ist dafür verantwortlich 3. Man sollte nicht etwas verurteilen, bevor man es selbst ausprobiert hat. Es gibt einfach viel zu viele verschiedene Diäten. Man muss selbst mit einigen davon experementieren, um den richtigen Weg zu finden. Unter Umständen stößt man ja auf seinen persönlichen "heiligen Gral", um es mal überspitzt zu formulieren. Was ich noch aus Erfahrung sagen kann: Eine ketogene Diät durchzuhalten ist an sich kein Problem. Das wird es erst, wenn man wie ich, tierisch auf Gemüse abfährt und ohne einfach schlecht auskommt. Dann muss man sich was überlegen. Für Sportler empfiehlt sich zudem eine Carb-Up Phase. Soll heißen: Eine lange Ketosephase(zum Beispiel 6 Tage), gefolgt von einer kurzen Phase(z.B. 1 Tag), in der die Glykogenspeicher mit Kohlenhydraten wieder aufgefüllt werden. Der Mist ist übrigens nicht meine Kreation, sondern wird auch vom hochgelobten Lyle MacDonald vorgeschlagen, nämlich in seiner Ultimate Diet 2, welche auf der Ultimate Diet von Dan Duchaine aufbaut. Beide Diäten beinhalten eine Ketosephase mit Carb Ups um erfolgreich abzunehmen und Kraft/Muskulatur zu erhalten und zu steigern.
  9. Nathol

    Kosten?

    Richtig, ich krieg 1kg Putenbrust für ca. 6 Euro.
  10. Nathol

    Kosten?

    Mir war klar, dass dieses "Bäääh der ist ja widerlich igitt igit" kommt. Man muss ihn ja nicht essen, genauso wie man Harzer Käse nicht essen muss. Es geht lediglich um Makros und Preis und da ist Magerquark schwer zu schlagen.
  11. Nathol

    Kosten?

    Magerquark, Leute, Magerquark. 500gr davon kosten gerade mal um die 60 Cent und liefern 60gr Eiweiß auf 330kCal. Über Geschmack lässt sich streiten, aber billiger kriegt man seine Proteine wohl kaum rein.
  12. Musst du da auch so einen tollen 30-Wiederholungen-Bankdrücken-"Kraft"-Test machen? Für den übt gerade ein Mädel bei uns, was sich bei der Polizei bewerben will. Ansonste kann ich dir nur die typische Ernährung, die hier im Forum propagiert wird, empfehlen.
  13. Lies mal Gary Taubes "Good Calories Bad Calories". Da sollten alle deine Fragen bezüglich roten Fleisches beantwortet werden. Er zitiert genug Studien und erklärt, wie es dazu kam, dass Menschen heutzutage so einen Quatsch glauben.
  14. Wirklich? Wurde das nicht langsam schon zu oft durchgekaut? Für alle nochmal: Esst rotes Fleisch! So, da habt ihrs. Und nein, wieso zum Teufel sollte Rohkost schädlich sein? Wasch dein Zeug, bevor du es isst und es sollte kein Problem darstellen. Oder gibt's es einen plausiblen Grund, wieso rohes Gemüse und rotes Fleisch schlecht sein sollten?
  15. Nathol

    Zeit sparen bei Paleo

    Fleisch braten und Gemüse reinschnibbeln, entweder frisch oder mitgebraten, dauert doch nicht lange, das ist ein Aufwand von höchstens 10min. Es muss nicht immer ne komplizierte Kreation sein, Bort+Wurst bedeutet Fleisch+Gemüse auf Paleo
  16. Steig um auf Gewichtheberübungen, also Reißen und Stoßen in allen Varianten. Da du die Übungen nur mit Schnelligkeit bewältigen kannst, wird sich deine Explosivität verbessern. Allerdings hast du den Nachteil, dass du die Technik dir wohl kaum selbst beibringen könntest, zumindest nicht richtig. Dazu bräuchtest du schon einen Trainer, der Ahnung davon hat.
  17. Ich würde auf Putenbrust und Hähnchenbrustfilets OHNE Würzmischungen umsteigen. Putenbrust hat 0gr KH und sehr wenig Fett, ebenso die Hähnchen ohne Gewürze. Schinken ist auch gut! Ansonsten jegliche Art von magerem Fisch(Lachs, Pangasius).
  18. Heute gibt's Ramba Zamba auf dem Bürgerfest!
  19. Das denk ich mir immer in solchen Situationen. Einerseits hofft man, dass jemand rumtrollt, andereseits gibt es wirklich Leute, die felsenfest an soetwas glauben.
  20. Du protokollierst im Ernst dein Essen bei nem All-You-Can-Eat? Respekt!
  21. Ah schön, Brokkoli. Hab die Erkenntnis gemacht, dass man ihn aufgekocht noch zu nem Brei verarbeiten kann, der dann richtig lecker schmeckt. Für die, die ihn roh nicht mögen
  22. Sorry, aber das ist zwar weit verbreitet, aber dennoch Quark. Er verrbaucht für die 2.ten 30min auch nicht mehr Energie bei gleicher Anstrengung als für die ersten 30min. Wenn er am Ende des Tages auf ein kaloriendefizti komtm, wird er abnehemn, kommt er auf einem überschuss, wird er zunehmen. Dafür ist vlöllig unerheblich, ob der Körper während dem Laufen oder stattdessen zu einer anderen Zeit an diesem Tag Fett verbrennt. Immerhin hast du nicht das Märchen mit dem Fettverbrennungspul aufgetischt. Leider machst du es dir bei deiner Rechnung jetzt zu einfach. Da Energie im Körper in Form verschiedener Verbindungen vorliegt, wird diese zu unterschiedlichen Zeiten angezapft. Fette stehen dabei auf der Liste ganz unten (na ja nicht ganz, Proteine werden noch später angezapft, aber das will man auch tunlichst vermeiden). Das Kaloriendefizit muss man mit Sicherheit erzeugen, um abzunehmen. Was ich mit den 30 Minuten andeuten wollte, ist lediglich, dass man mit 15 min Joggen noch nicht gerade abnehmen wird. Je besser man trainiert ist, desto länger muss man allerdings auch laufen, bevor die Glykogenspeicher geleert sind und vermehrt Fett verwendet wird. Und es geht nicht nur darum, dass die ersten 30 Minuten genauso viel Energie kostet wie die nächsten 30 Minuten. Längere Läufe regen auch nach dem Lauf noch den Fettstoffwechsel an und grundsätzlich arbeitet der Stoffwechsel nicht so linear wie du es darstellst. Jemand der zum Beispiel zu einem Moment am Tag die gesamte Kalorienzahl zu sich nimmt wird vermutlich zunehmen, zumindest im Vergleich zu jemandem der diese Menge auf fünf Zeitpunkte über den Tag verteilt. Das Brosience, was du hier verbreitest, ist echt unfassbar. Also erstmal: 1. Es ist völlig unbedeutend, wann und wieviel du zu dir nimmst. Ich esse beispielsweise nur 2 große Mahlzeiten pro Tag, nehm aber ungewöhnlicher Weise doch ab. Ich kann aber auch 6 kleine Mahlzeiten nehmen und dennoch zunehmen. Die Logik dahinter? Es kommt eben DOCH auf die Makros und weniger auf das Timing an! 2. Glykogenspeicher werden bei Joggen wohl kaum geleert, weil Joggen eine aerobe Art des Trainings ist. Sprich: Es wird eher Sauerstoff als Energieträger verwendet. Ein anaerobes Training hat da viel größeren Effekt auf die Glykogenspeicher. 3. Es werden, nachdem die frei verfügbaren Kohlenhydrate verbrannt wurden, in erster Linie freie Fettsäuren verbrannt. Ob diese jetzt durch die Nahrung kommen oder aus dem Körperfett, ist dem Körper egal. 4. Bis du, angenommen von einer "moderaten" KH-Einnahme von 200gr KH, diese ganze Menge an KH verbrannt hast, kannst du dich dumm und dämlich laufen. 5. Der Fettstoffwechsel ist abhängig vom ganzen Stoffwechsel. Es wird halt das verbrannt, was gerade verfügbar ist. Und das sind in erster Linie KH, dann Fette und dann im schlimmsten Falle Proteine(so die normale Auflistung). Wenn du einen Nachbrenneffekt haben willst, bist du mit Sprints und Krafttraining viel besser bedient als mit Joggen! Die Lösung des Problems? Ganz einfach: Auf nüchternen Magen Joggen, dann werden gleich Fettsäuren verbrannt. Ernährung anpassen, dann nimmst du gleich ab. Und bitte Einlesen.
  23. Du bist von 120kg auf 77kg gefallen in nem halben Jahr, das ist ne ordentliche Leistung. Jetzt beginnt aber der lustige Teil: Muskeln aufbauen und Fett abnehmen. Und da bringt Rumheulen nichts