Daß manche den Hals einfach nicht voll genug bekommen... Für 800€ bekommt man dort so unglaublich viele Klamotten, daß es eigentlich für jeden normalen Menschen ausreicht. Grob geschätzt würde ich sagen, daß man in Deutschland in etwa das doppelte bis dreifache für die gleiche Mange Klamotten ausgeben muß. Laßt die Etiketten dran und bewahrt die Kassenbelege auf um sie bei Bedarf beim Zoll vorzuweisen. Damit erspart Ihr Euch Ärger und unnötige Rennerei bei der Einreise. Entgegen der landläufigen Meinung sind Zollbeamte nicht blöd und kennen wirklich jeden Trick. Darüber hinaus seid Ihr in der Nachweispflicht, ob die eingeführte Ware sich innerhalb der Freimenge bewegt, oder in der EU schonmal ordnungsgemäß versteuert bzw. verzollt wurde. Das heißt: nicht der Zollbeamte muß Euch die illegale Einfuhr beweisen, sondern Ihr ihm, daß dem nicht so ist. Wer den Schmuggel natürlich seines persönlichen Kicks wegen braucht, dem sei es gegönnt. Genauso, wie ich es jedem gönne, dabei erwischt zu werden.