Servus, hui erster Post ^^ Bin noch relativ neu in diesem Forum aber nun muss ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Meiner Meinung nach ist Schlagertigkeit nicht durch eine einzige Methode zu erreichen, da kommts einfach auf den Mix an. Die Gegenfrage sollte man wohl nur so selten wie möglich anweden, sprich in Situationen in denen man total überrumpelt wurde. Allerdings bloßes verdrehen der Frage ist dann schon ein wenig langweilig. Ich nehm nun auch mal das Mädels-Bsp. obwohl mich das wohl eher nicht aus der Reserve locken würde xD HB: Wie viele Mädels hattest du schon? PUA: Ach, und Männer soll ich nicht mitzählen? Das ist ne Gegenfrage, auf die die andere Person erst mal Antworten muss, dadurch dass man das Thema leicht ins lächerliche zieht entschärft man die Situation. Besser ist allerdings, wenn ein solches Dilemma erst gar nicht vorkommt. Sprich man nie in die Reserve gerät. Dafür brauchts aber viel Übung. Üben kann man nur indem man versucht so viele Fragen wie möglich Schlagfertig zu beantworten. Z.B. die Frage "Wie viel Eier sidn im Kühlschrank?" Kann man sicher auch Schalgfertig beantworten nur sollte man das dann auch im Kopf machen ein simples "5" als Antwort ist vermutlich besser angebracht. Zieht man sowas ne Zeit lang durch (aber bitte nur im Kopf beantworten sonst nervt ihr euer Umfeld aufs derbste), dann wird man feststellen, dass in ersten Situationen dieser Prozess keine 2 Minuten mehr braucht. ^^ Ich hab das nun nie konkret so geübt allerdings istm ir aufgefallen, dass ich das bei schlechter Laune des öfteren mache. xD So und nun noch etwas, was hier gar nicht erwähnt wurde ^^ Schlagfertigkeit ist Subjektiv, man kann sie also nicht messen, sie ist immer nur so stark wie ihr eurem Gegenüber überlegen seit. Es hilft also auch das Gegenüber zu verunsichern um schlagfertiger zu erscheinen. Ein probates Mittel hierführ ist vllt. sich einen großen Wortschatz anzueigenen um ab und zu mal Waorte fallen zu lassen, die nicht jeder kennt. Viele Menschen setzen Wortgewandheit leider mit Intelligenz gleich, was man ja nun eigentlich ausnützen kann. In einer verbalen Auseinadersetzung hat meines Erachtens die intelligentere Person immer einen Respektstatus. Was ich damit sagen will, ich selbst halte mich nicht für besonders Klug allerindings für relativ Wortgewand und das verschafft mir ab und zu einen Vorteil. Um nun abzuschließen, wie am Anfang gesagt der Mix macht's. Man braucht viele Methoden um wirklich Schlagfertig zu wirken. Wen das wirklich interessiert der sollte sich vllt Literatur über Rhetorik kaufen Greetz ^^