Tiffy

Member
  • Inhalte

    561
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Tiffy

  1. Tiffy

    S&F-Flohmarkt

    Biete Schuhe der Marke Chippewa (sozusagen ein direkter Mitwettbewerber von Redwing) Modell "Field Boot" in Größe 42 an (US 9). Die Schuhe haben eine schöne mittelbraune Farbe und bestehen aus sehr robustem "hard grain" Leder, mMn ideal zu Rawjeans. Die Stiefel sind neu und nicht getragen, sie waren mit (ich trage normalerweise 41.5) etwas zu groß. Ich hätte gerne 189 Euro dafür, der Neupreis liegt weit über 250 Euro, in D sind die Stiefel momentan auch nicht zu haben. Die Schuhe fallen normal bis etwas größer aus. Verkaufslink: http://www.ebay.de/itm/Chippewa-Field-Boot-EUR-42-US-9-/331710382237?ssPageName=ADME:L:LCA:DE:1123 Grüße!
  2. Tiffy

    S&F-Flohmarkt

    Biete Schuhe/Stiefel der Marke "Prime Shoes", Modell "Berlin", Größe UK 7.5 (EUR 41.5). Von der Weite her fallen die Schuhe normal bis schmal aus. Ich habe sie vielleicht 5 oder 6-mal getragen, bis auf leichte Spuren an der Sohle sind die Schuhe wie neu und waren stets auf Schuhspannern. Ich habe etwa 300 Euro dafür gezahlt und hätte gerne 159,- dafür. Die Stiefel sehen sehr elegant aus und passen hervorragend zu einem dunkel gehaltenen Abendoutfit. Link: http://www.kleiderkreisel.de/herrenmode/stiefeletten/115348388-schuhe-herren-schwarz-primeshoes
  3. Sehe das wie necron. Wechsel mal die Schuhe und lass EST und Caedigan weg.
  4. Tiffy

    Schuhpflege

    Nachdem ich mir ein Paar Red Wing 214 gegönnt habe, möchte ich mir auch das passende Pflegeprodukt holen. Meine Recherche hat ergeben, dass Obenauf's LP hier ein guter Weg sein soll (besser als Mink-Oil, normale Schuhcreme etc.). Kennt jemand einen Shop, in dem ich Obenauf's LP ohne große Versandkosten bestellen kann? Grüße und ein frohes Neues!
  5. Tiffy

    Schuh-Megathread II

    gibt es einen onlineshop, der chippewa mit einigermaßen sinnvollen Konditionen nach D versendet? Ich brauche denke ich so nen service boot
  6. Tiffy

    [Beratung] Daniel

    Finde die Hose aus der Frontperspektive übrigens an der Wade nicht zu weit, bei deiner Statur ist ein skinny-fit suboptimal. Gerade Schnitte wie bei der getragenen Hose sehen da besser aus.
  7. Tiffy

    [Beratung] Daniel

    T-Shirt: Mit Hemd (zB. hellblaues oxford) sähe es besser aus. Das sehe ich wie mein Vorschreiber, Cardigan plus T-shirt ist nicht so dolle. Cardian: Wenn er navyfarben ist geht das in Ordnung, nächstes mal auch ne Nummer kleiner anprobieren (ist etwas zu weit und an den Armen etwas zu lang, die Länge insgesamt passt). Den untersten Knopf auflassen. Hose: Farbe ist ok, für eine Beurteilung der Passform erkenne ich zu wenig. Chinos nicht umschlagen (?), sondern für ein paar Euro kürzen lassen Schuhe: Kann ich nicht richtig erkennen, scheinen Sneaker aus Rauleder zu sein? Wenn du älter bist als 20 (wovon ich mal ausgehe), kannst du ruhig mal zu Lederschnürern (oxford oder derby) greifen. Kombination: nicht schrecklich, aber auch nicht toll. Ist halt ein 0815-Outfit, mit dem du weder positiv noch negativ auffällst. Mit Hemd, anderen Schuhen und einer selbstbewussten Haltung sähe es gleich anders aus. Grüße
  8. Hab da auch schon hingeschrieben, das günstigere "shipping" von früher ist auch auf eigene Gefahr nicht mehr wählbar. Hab mich geärgert und gezahlt, hing dann trotzdem beim Zoll. Werde es ab jetzt mit Kent Wang gut sein lassen und versuchen, eine "Kopie" bei Luxire fertigen zu lassen...
  9. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    Wenn du keine sehr ungewöhnlichen Schulterknochen hast, vermute ich sein Ende etwa wie mit den Pfeilen gezeigt: http://imgur.com/Nzfuu2x Das sollte pro Seite etwa 1.5 bis 2 cm sein. Wenn du dir unsicher bist, reduzier erstmal insgesamt um 3 cm.
  10. Stimme Souul und Michael_83 zu. Ein moderater Undercut steht den meisten männlichen Gesichts-/Kopfformen und ist relativ universell. Würde mir also ebendiesen schneiden lassen und dann nur mit "leichten" Stylingprodukten arbeiten (in deinem Fall wäre eine leichte Pomade, die wenig Glanz ergibt ideal, Strandmatte geht auch). Auf keinen Fall eine solche "Betonfrisur" wie auf deinen Bildern, sieht nicht wirklich gut aus.
  11. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    edit: Das mit dem "Ausgleichen" bei der Ärmellänge natürlich nur machen, wenn du von der Schulternaht ab gemessen hast. Beim Messen vom "Halswirbel" aus erübrigt sich das natürlich. Ach ja: Brusttasche ist bei ocbd ja Glaubensfrage, ich würde aber gerade bei U40 darauf verzichten. Ist aber Geschmackssache.
  12. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    Finde das mit der Asymmetrie nicht so schlimm, denke ein Gegensteuern würde hier eher als Fehlerquelle für andere Problemstellen dienen. mMn ist wie schon richtig erkannt die Schulter um einiges zu weit, die Ärmel nach meinem Geschmack zu kurz und im Rückenbereich ist insgesamt zu viel Stoff. Mein Vorschlag: Schultermaß (yoke): 3-4 cm abziehen (also etwa 1.5 inch) Ärmellänge: 2 cm (etwa 0.8 inch) hinzufügen, die um Anpassung der Schulternaht auszugleichen. Nicht vergessen! Würde die Ärmel auch so noch etwas länger machen, sie sollte auf der Hand "aufsetzen", also nochmal 0.25 inch hinzufügen. Macht insgesamt 1 - 1.25 inch, je nach Geschmack Dann würde ich im unteren Rückenbereich (lower back) Abnäher ("darts") hinzufügen, das ist bei einer Statur wie deiner (ausgeprägte V-Form) vorteilhaft und nimmt dort Stoff weg. Zusätzlich würde ich bei den Anmerkungen schreiben, dass sie etwa 1- 1.5 inch beim oberen Rücken wegnehmen sollen (nicht einfach das Brustmaß reduzieren, du brauchst nur die Rückseite). Wenn du das Hemd in die Hose stecken willst, würde ich die Gesamtlänge um nen inch verlängern. Ansonsten würde ich die Maße mal so lassen, durch die Änderungen an der Schulter ändert sich das Verhältnis der Maße zueinander, sodass ich alles weitere erstmal abwarten würde. Das Hemd soll ja auch nicht wie ein Kondom sitzen, zu eng wird unbequem und wirft im übrigen auch Falten. Viele Grüße!
  13. Tiffy

    Raw Denim Thread

    Lasse mir die ed-55 und ed-71 nun nochmal eins schmaler zukommen, hoffentlich passt da eine. Wäre schon sehr schade bei dem PLV von edwin wieder auf Levis zurückgreifen zu müssen...
  14. Tiffy

    Raw Denim Thread

    Eine Frage an die Edwin-Experten hier: Habe mir die ed-71 zukommen lassen in 29*32, Fußweite und weite am Bein finde ich perfekt, nur am Bund ist sie mir vll. 2 cm zu weit (was merkwürdig ist, trage normal eher 30...). Meint ihr ich soll die ed-71 nochmal in 28 probieren (die Fußweite könnte mir dann (optisch) zu eng werden) oder es mal mit der ed-55 in 29 versuchen, die zwar laut homepage eine geringere Fußweite hat aber dafür auch am Bund enger ist ?
  15. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    ziemlich genau 3 Wochen, wobei ich etwas an den Maßen geändert habe.
  16. finde auch die längeren Haare top, würde sie oben von der Länge her so lassen. Frisur: An den Seiten und hinten kurz (aber nicht ganz kurz), oben lang lassen und nen fließenden Übergang (keine Kante, sieht bei Locken nicht aus), Locken oben lassen. Dann ein wenig sehr leichte Pomade oder Frisiercreme (zB Brisk) rein, um die Locken so zu legen wie du wie haben willst. Beispiel (würde den Übergang bei dir wegen den krausen Haaren noch etwas "fließender" machen lassen):
  17. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    @spurious so habe ich es verstanden, wahrscheinlich benutzen sie aber Kragen und Ärmel vom "alten" Hemd. Werde es denke ich zurückschicken. @dltdftftw Nachdem Luxire mit der Antwort im Verzug ist: Hast du dein Hemd an diese Adresse zurückgeschickt? Luxire.com RK 310 Purva Riviera, Varthur Road, Marathalli, Bangalore - 560037 INDIA Wahrscheinlich legt man die ausgedruckte Mail und seine Kundennummer dem Brief am besten bei?
  18. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    So, meine "herringbone"-Bestellung ist angekommen. Die Stoffe (soft sky blue herringbone und soft white herringbone) sind an sich sehr zu empfehlen (wie zu erwarten weich und schwer, daher wenig anfällig für Falten), leider hat der blaue Stoff aber einen kleinen Webfehler in Brusthöhe (wegstehender Fade plus kleines "Loch"), was mich sehr stört. Stehe nun vor der Entscheidung das Hemd wegen diesem "minimalen" Fehler (der trotzdem nicht sein darf) auf eigene Kosten zurückzuschicken oder es zähneknirschend zu behalten. Ein Mittelweg wie ein geringer Preisnachlass (zB nächste Bestellung versandkostenfrei oä) wäre hier doch wünschenswert, zumal der Mangel ja nach zugesendetem Foto als solcher bestätigt wurde...Diesbezüglich ist der luxire-Kundenservice zu kritisieren, gut geht anders. Aber gut, man darf halt als Maßstab nicht die deutsche Rechtslage bzw. keine europäischen Verbrauerschutzrichtlinien heranziehen. Trotzdem ärgerlich, gerade bei den nicht ganz günstigen Stoffen. Ansonsten wurden meine Vorgaben erneut einwandfrei umgesetzt, gerade was die feinen Maßkorrekturen angeht. Konsequenz für mich: Von den "teureren" Stoffen (über 100 $) werde ich (weiterhin) die Finger lassen, da ist mir das Risiko einfach zu groß, für die 60-80$-Hemden überwiegt nach wie vor das PLV zugunsten Luxire.
  19. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    Jetzt hast du bald alle durch, oder? Habe mir vor ein paar Tagen ein Hemd aus dem "soft sky blue herringbone"-Stoff bestellt, bin schon gespannt auf das Ergebnis.
  20. @DerNeuere: In dieser Reihenfolge: 1. gute Passform (vor dem Kauf hier ein Bild reinstellen, dann können wir dir helfen) 2. Qualität (solider Stoff, kein oder nur geringer (<5 %) Kunstfaseranteil, ordentlich verarbeitete Nähte und Knöpfe) 3. Kombinierbarkeit (für den Anfang ist beige/sand als Grundstein deiner Garderobe die Farbe deines Vertrauens, falls schon vorhanden kannst du dich nach grau und blau umsehen, evtl. dunkelgrün. Andere Farben, v.a. rot, hellgrün, gelb, orange etc. solltest du dir - wenn überhaupt - für später aufheben. Schwarz ist keine Chinofarbe!) 4. Preis (als "Anfänger" würde ich für eine Chino nicht mehr als 100 Euro ausgeben, eher weniger) Marken: Ich habe mit den Chinos von Dockers gute Erfahrungen gemacht, würde aber nach Angeboten (zalando, amazon etc) Ausschau halten (die vollen 90 Euro würde ich eher nicht dafür zahlen, für 40-60 sind sie ihren Preis wert). Wenn du eine kräftige/athletische Statur hast würde ich zum D1-Schnitt raten, wenn du (sehr) schlank bist zu D0 ("zero). Dazwischen liegt der "san francisco-schnitt (tapered). Würde mir bei einem online-shop, bei dem die Rücksendung unproblematisch ist, einfach mal verschiedene Größen und Schnitte bestellen, in Ruhe anprobieren und hier Bilder reinstellen, dann wird das schon! Grüße
  21. @johannesx Die Krawatte mit geradem Abschluss ist einfach nicht so meins, aber ansonsten sehr schön. Mir fällt nur diese leichte "Sitzfalte" knapp unter dem Hosenbund auf, die ich bei Hosen mit größerer Leibhöhe auch bei mir feststelle. Gibt es da ein "goldenes Maß" bzgl. der Leibhöhe, bei dem solche Falten nicht mehr auftreten oder liegt das an was anderem (Maß bzgl. Hüfte auf Höhe der Taschen)?
  22. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    habe hier einen Vergleich angestellt: http://www.pickupforum.de/topic/112747-der-hemden-thread/?p=1449386 mMn ist Luxire im MTM Bereich unter 100 Euro zur Zeit alternativlos. Cottonwork ist natürlich auch ganz ok und hat eine tolle und übersichtliche Stoffauswahl, ich persönlich sehe bei den annähernd gleichen Preisen aber keinen Grund zu wechseln. Mit einem Probehemd macht man aber nichts falsch, vielleicht liegt dir CW ja mehr.
  23. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    So, jetzt auch auf der Seite gefunden: "EU Zone shipping: $25 flat shipping fee on all orders placed on or after 27th-March-2014. Duties for such orders will paid by us. Your cost thus is all inclusive." Ist natürlich nicht wenig (um die 18 Euro), aber mMn die bessere Lösung als unkalkulierbare Zoll/Einfuhrumsatzsteuer-Beträge zu zahlen...Ich hoffe nur dass das auch klappt.
  24. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    Bis jetzt hatte ich bei keiner meiner Bestellungen Probleme mit dem Zoll etc. Nach meiner Erkenntnis hat Luxire aber nun auf die anscheinend etwas verschärfte Zoll-Praxis (oder andere Deklarationen seitens Luxire?) reagiert und die Versandkosten auf 25 Dollar angehoben (von 15). Hier sollen dann anfallende Gebühren enthalten sein. Ich habe vor kurzem eine Bestellung aufgegeben, sollten hier nun wirklich größere Zoll-Posten anfallen, muss man das PLV von Luxire natürlich neu einordnen und überdenken... @thegreatGG habe keine eigenen Erfahrungen, die Trashness Shirts werden aber hier besprochen: http://thenordicfit.com/trashness-shirt-fit und hier http://thenordicfit.com/item-of-the-week-trashness-shirt.
  25. Tiffy

    Der Hemden-Thread

    @dltdftftw: habe bei den Hosen das gleiche System genutzt wie bei den Hemden: Alle passenden Exemplare vermessen, in ein Tabelle geschrieben und diese Werte dann an meine Wünsche angepasst. Hat bei den Hemden wunderbar funktioniert, bei den Hosen eher mittelprächtig. Werde da noch deutlich nachjustieren müssen, wobei ich es auch eher schwierig finde, die Auswirkungen von Änderungen einzuschätzen, gerade im Schrittbereich. @Spurious: Danke für den Tipp, leider ist der copper-Stoff gerade nicht erhältlich. Mit dem ganzen Leinenstoffen kann ich mich nicht anfreunden, bin kein Freund des Knitter-Looks. Werde wohl doch in die höheren Preislagen gehen müssen, wobei ich das eigentlich angesichts der suboptimalen Passform nicht wollte.