Kobecologne

Member
  • Inhalte

    139
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von Kobecologne

  1. Kobecologne

    Leipzig!

    Hallo Ihr Lieben, ich bin neu in Leipzig. Ich hätte gerne auch Informationen über Treffen in Leipzig bzw. einfach Kontakte von Menschen, die gerne mal in Leipzig rausgehen möchten oder einfach an Persönlichkeitsentwicklung im allgemeinen interessiert sind. Bitte schickt mir eine PN. LG Kobe
  2. Heute ist Karfreitag. (althochdeutsch kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘). Wenn du diesen Tag nicht klagen und kummern möchtest, sondern etwas konstruktives tun willst, dann liest du hier genau richtig. An Karfreitag wurde Jesus gekreuzigt um an Ostern wieder als Christus aufzustehen. In ähnlicher Weise können wir mit alten Gewohnheiten aufräumen. Wenn du eine negative Eigenschaft loswerden möchtest, dann empfehle ich dir, heute ein Brief zu schreiben, in dem du diese Eigenschaft "kreuzigst" und erklärst, diese ab nun für immer loszulassen. Samstag, am Tage vor der Auferstehung, solltest du diesen Brief dann verbrennen. Am Ostersonntag wird dann dein Neues Ich auferstehen und du kannst in den nächsten Wochen bis Pfingsten und weit darüber hinaus erstrahlen. Viel Spaß und liebe Grüße
  3. Hier hab ich mal eine kurze Beschreibung eines Achtsamkeitstrainings aus meiner Coaching Praxis angefügt. Ich meditiere täglich mindestens eine halbe Stunde. Liebe Grüße Kobe Achtsamkeitstraining.doc
  4. Liebe ist ein göttliches Gefühl. Es gibt persönliche Liebe und unpersönliche oder bedingungslose Liebe. Persönliche Liebe ist abhängig von anderen Personen oder Dingen. Bedingungslose Liebe entsteht in dir Selbst als Kontakt mit deinem inneren Selbst. Es gibt Menschen, die können lieben und Menschen, die es verlernt haben zu lieben. Liebe ist ein natürliches Grundgefühl, welches aus einem freien Herzen entströmt. Natürlich gibt es auch Liebesblockaden. Die Liebesfähigkeit kann eingeschränkt sein. Ein Mensch hat dann keine Freude am Sein und keine Verbindung mit seinem inneren Kern bzw. mit anderen Menschen. Diese Liebesblockaden können aufgelöst werden, das ist ein natürlicher Evolutionsprozess. Ich empfehle dir hier Coaching, Theraphie, Meditation, Körperarbeit etc.. Für unterschiedliche Menschen sind unterschiedliche Methoden sinnvoll. Herzliche Grüße
  5. 22 Jahre ist ein gutes Alter, um dich von deinen Eltern innerlich zu trennen. Normalerweise, geschieht das in der Pubertät, dass der junge Mann ins Leben hinausgelassen wird. So ist es zumindest in alten Kulturen der Fall. Bei uns, sind diese Pubertätsrituale jedoch in Vergessenheit geraten und oftmals haben noch Erwachsene eine starke Bindung an ihre Eltern. Um damit aufzuräumen, empfehle ich dir diese Übung: http://www.imagerynet.com/ties/ties.html Liebe Grüße
  6. Ich glaube, dass Problem ist, dass du deinen Selbstwert zu stark von äußeren Dingen abhängig machst anstatt Freude aus dir Selbst heraus, aus deiner eigenen Mitte, zu beziehen. Wenn du nicht den Antrieb mehr hast, wie ein kräftiger, aggressiver Löwe kleine Rehe zu reißen, dann solltest du dir vielleicht eine passende Löwenpartnerin suchen, mit der du gemeinsam glücklich werden kannst.
  7. Die Definition von Erfolg ist hier wichtig. Wenn du Erfolg im äußeren Sinne meist, also dicke Autos, Häuser oder viele Frauen zu besitzen, dann ist es sicherlich hilfreich, zu lügen, andere zu betügen und sich an der Unwahrheit zu orientieren. Wenn du Erfolg im inneren Sinne meist, sprich Glücklich zu sein, dann ist es anzuraten, dass du authentisch zu dir selbst stehst und andere Menschen gut behandelst. Natürlich ist es auch möglich, innerlich zufrieden zu sein und trotzdem äußeren Erfolg zu haben. Dein Hauptfokus deiner Aufmerksamkeit wird dann aber deine innere Wahrheit und nicht auf den Äußerlichkeiten sein. Und mit dieser Einstellung muss man auch nicht zwangsläufig anecken. Bevor ich etwas sage, was einen anderen Menschen verletzten könnte, halte ich erstmal inne und frage mich, ob das überhaupt notwenig ist oder ob Schweigen nicht die bessere Alternative ist.
  8. Wut kann in der Tat konstruktiv genutzt werden. Du kannst deine Wohnung putzen, Sport machen oder unerledigtes erledigen. Wenn du wütend bist auf andere, schau erstmal bei dir selber. Oft, sind die Eigenschaften, auf die wir bei anderen wütend sind, bei uns selbst zu finden. Wenn du auf dich selber wutend bist, nutz die Energie um dein Leben zu ändern.
  9. Übe Präsenz und Achtsamkeit. Deine Gedanken kreisen zu um deine Probleme. Schau dir die Videos von Eckhart Tolle an und übe im Jetzt zu sein.
  10. Du solltest erstmal gründlich die Bindung zu deiner alten OneItis lösen.
  11. Es kann sein, dass du unterbewusst irgendeine Rolle übernommen hast. Kann es sein, das jemand in deinem Familienkreis mal gestorben ist?
  12. Reden ist Silber Schweigen ist Gold - Volksweißheit Große Dinge sprechen sich am besten durch Schweigen aus - Polnisches Sprichwort Ein verständiger Mann trägt seine Klugheit nicht zur Schau; aber das Herz des Toren schreit seine Torheit hinaus - Bibel, Sprüche 12, 23 Nur wer wesentlich schweigen kann, kann wesentlich reden. - Sören Kierkegaard Man braucht zwei Jahre um sprechen zu lernen, und fünfzig, um das Schweigen zu lernen - Ernest Hemingway Das Herz ist es, das den Redner macht. - Quintilian
  13. Für mich bedeutet Selbstbewusstsein mehr eine innere Einstellung von Stärke. Selbstbewusstsein bedeutet für mich innerlich so stabil zu sein, dass man es gar nicht nötig hat, sich äußerlich bestimmten heraussvordernden oder gar gefährlichen Situationen zu stellen um seine innere Stabilität zu prüfen. Selbstbewusstsein ist etwas, was keine Gefahren haben kann. Ein an sich positives Gut wie Gesundheit oder Wahrheit. Das sieht auch Wikipedia so ähnlich: "Ein selbstbewusster Mensch geht seiner Zukunft relativoptimistisch, angstfrei, sorglos und unbekümmert entgegen." Natürlich ist es somit selbsterklärend, das ein gutes Selbstbewusstsein gewünscht wird und ich vermute, das deine zitierte Empfehlung im ersten Satz deines Postes "man solle doch an sich selbst glauben" in der Regel von anderen so gemeint ist. Selbstbewusstsein bedeutet nicht über eine achtspurige Autobahn mit geschlossenen Augen zu gehen, auch wenn man glaubt, das man das kann. Das ist in der Tat naiv. Glauben ist immer eine Vermutung. Wenn jemand glaubt er ist 2 meter groß und ist in Wirklichkeit 1,50, dann kann seine Vermutung relativ schnell objektiv widerlegt werden. Ungleich schwieriger ist es bei Glaubenssätzten wie, "ich bin stark", oder "ich sehe gut aus", weil diese eben subjektiv sind. Ein Unterschied macht es auch aus, ob ich an einen Fakt noch bestimmte Emotionen verknüpft habe. Wenn ich der Meinung bin 2 meter große Menschen sehen gut aus und 1,50 große Menschen sind häßlich und dazu noch mit gut aussehen einen positiven Selbstwert und mit häßlich sein eine persönliche Schmach und Lebensunwürdigkeit verbinde und daher verdrängt habe das ich selber nur 1,50 groß bin dann geht es mir natürlich erstmal schlecht wenn ich von einem "COACH" auf die Realität hingewiesen werde. Wenn jemand etwas von sich glaubt, was falsch ist und sich damit ein riesen Selbstbild zusammenbaut, dann bricht das früher oder später meiner Meinung nach wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Dies kann aber nur dann der Fall sein, wenn der Selbstglauben sich an äußere Dinge haftet und damit leicht durch die Realität zestört werden kann. . Wirkliches Selbstbewusstsein kommt aber meiner Ansicht nach von innen und kann nicht durch Äußerlichkeiten beeinträchtigt werden.
  14. Das Wort Freiheit bezieht sich in der Regel auf äußere Bedingungen. In der äußeren Welt kann man aber nie wirklich frei sein. Der Körper ist dem Tod unterworfen, außerdem ist man mit verschiedenen Anspruchsgruppen verbunden (Familie, Kinder, Gesellschaft). Hier kann man sich nicht wirklich entziehen. Insofern hat man auch nicht beliebig viele Wahlmöglichkeiten meiner Ansicht nach. Natürlich kann man sagen, nein ich helfe meiner Mutter nicht, wenn sie im Sterben liegt. Meiner Meinung nach gibt es eine gewisse Pflicht, die wir zu erledigen haben im Leben. Letztlich weiss aber nur jeder Selbst was die innere Pflicht ist. Freiheit von inneren Zwängen ist allerdings möglich, so dass man klar seine Pflicht erkennen und seinen Weg erblicken kann. Freiheit von inneren Zwängen oder Ängsten würde ich eher als Befreiung bezeichnen. Freiheit ist also nicht möglich, aber Befreiung schon. Die größte Angst ist die Angst vor dem Tod, daher kann man erst 100% frei sein, wenn man diesen Tod einmal gestorben ist (innerlich). "You have to die befor you die" ist ein Ausspruch aus dem Sufismus. Es erfordert also die Bereitschaft, alles aufzugeben, sogar das eigene Leben, um komplett innerlich frei zu sein. Diese Bereitschaft haben allerdings nicht viele Menschen. Und wenn der Mensch einmal ausgetreten ist aus der Illusion des Lebens, kann er beruhigt sein Leben zu Ende leben, seine Pflicht erledigen, essen, wenn er hunger hat, trinken wenn er durstig ist und schlafen wenn er müde ist.
  15. Gibt es Dinge zu Hause/ auf der Arbeit du doch eigentlich noch erledigen musst? Ist deine Wohnung aufgeräumt und 100% in Ordnung? Wenn du diese Dinge erledigt hast, werden sich deine Gedanken beruhigen. LG Kobe
  16. Du möchtest weniger Alkohol trinken? Wichtig ist, dass du dir bevor du weggehst ein Ziel setzt und dieses durchhälst. Ob du dir jetzt das Ziel setzt, gar kein Alkohol anzurühren oder 2 Gläser oder wie auch immer, bleibt immer noch dir überlassen. Was richtig peinlich und totale Selbstverarsche ist, ist wenn man sich vorher ein Ziel vornimmt und dieses dann verwirft. In diesem Moment bist du nämlich nicht mehr unter Selbstkontrolle sondern unterliegst einem anderen Einfluss. Du wirst zu einem tanznden Affen. Das ist vermutlich, was Lancelot auch ausdrücken möchte. Das ist so wie wenn man sich vornimmt, treu zu seiner Freundin zu sein und dann doch in den Puff geht. Völliger Verlust der Selbstkontrolle und einfach nur peinlich. Wenn du Alkoholsüchtig bist, ist völlige Abstinenz das Mittel der Wahl. Zumindest mal über einen geringen Zeitraum ausprobieren. Zudem würde ich dir raten, ein Tagebuch zu führen, in dem du deine Ziele bezüglich Alkoholkonsum jedes Mal, wenn du weggehst aufschreibst. Am Nächsten Tag kannst du dann sehen, ob du deine Ziele erreicht hast oder nicht.
  17. Verstehe auch nicht den Sinn, warum du überhaupt unbedingt Sex außerhalb des Bettes haben willst? Beim Sex ist wichtig, das das, was dein Körper tun möchte im Einklang ist mit dem was dein Kopf tun möchte. Im Zweifelsfall gibt sonst der Körper den Ton an und antwortet mit Impotenz, wenn man ihm zuviel aufzwängt. Sex ist kein Hochleistungssport, bei dem man gut "performen" muss sondern es geht um Liebe und Zärlichkeit.
  18. Der Sexualtrieb ist ein natürlicher Trieb der bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist. Durchschnittlich drängt die Sexualität in der sexualaktiven Altersspanne ca. 100 mal pro Jahr auf Entladung das bedeutet alle 3-4 Tage. Bei manchen Menschen ist dies aber häufiger und bei anderen weniger häufiger der Fall. Sicherlich gibt es auch Menschen, die keine sexuellen Bedürnisse haben. Allerdings stellt sich hier die Frage, ob das so gesund ist, oder ob es sich um (kulturell bedingte) Unterdrückung handelt. Leider haben insbesondere sexualverneinende Religionen jahrhundertelang dieses Gedankengut gefördert. Natürlich lässt sich durch bestimmte Aktivitäten die Sexualität sublimieren oder auch unterdrücken wie z.B. durch extremen Sport oder mystizistische Praktiken. Allerdings ist diese Unterdrückung ungesund und eher förderlich für neurotische Störungen. Die Behauptung, Sex wäre etwas rein Animalisches oder Unnatürliches, steckt leider noch in der Psyche vieler Menschen. Manche haben Angst, sich dieser Naturkraft des Lebendigen vollständig hinzugeben (weil Sie Ihre Kraft fürchten?). Hier wäre Aufklärungsarbeit wichtig. Grundsätzlich wird Sexualität bei Menschen, dessen Verstand nicht durch die emotionelle Pest sexualverneinender Theoriegebilde beeinflusst wurde und dessen Verhältnis zum Körper dadurch ungetrübt ist, frei gelebt (z.B. bei Naturvölkern). Insgesamt ist Sex eine Ausdrucksform emotionaler, körperlicher Intelligenz und zudem gut für die Gesundheit wenn freiwillig und mit LIebe praktiziert. Es gibt so keinen rationalen Grund, darauf zu verzichten.
  19. Ich würde dir Sport empfehlen. Und außerdem beschätige dich mal mit guter Ernährung. Das könnten die Schlafprobleme beseitigen. Wenn du 2-3 mal die Woche richtig deinen Körper durchbewegst, ist innerlich Ruhe und zudem bist du dann Abends müde. Grundsätzlich halte ich Kampsport auch für eine gute Idee, da sich hier die Konflikte in einem Selbst als spielerischer Kampf im Äußeren darstellen lässt mit der häufigen Folge, dass innerliche Konflkte nachlassen.
  20. Zunächst muss man unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Rapmusik. Ursprünglich ist dieser Musikstil ja durchaus sinnvoll gedacht, da er von gesellschaftlich unterdrückten Randgruppen dafür genutzt wurde, sich gegen die herrschenden Verhältnisse aufzulehnen. Auf der anderen Seite hat sich parallel dazu die Eigenart entwickelt, in der Musik andere Menschen bzw. Rivalen irational zu verleumden bzw. zu beleidigen. Dies im Rahmen der Kunstfreiheit zu dulden, ist nicht nur aus politischer Sicht eine Frechheit (siehe Bushido). Es gibt verschiedene Gründe, warum ich davon abraten möchte, unmoralische Rapmusik zu hören. Erstens sollte man es nicht unterstützten, dass bestimmte Gruppen wie Schwule oder Frauen beleidigt werden. Zweitens unterstützt man durch das Hören, dass jugendliche schädliche moralische Vorstellungen von ihren Vorbildern übernehmen. Drittens hat jede unkritische bzw. unbewusste Beschäftigung jeder Art zu Folge, dass man gewisse Bestandteile davon unbewusst in die eigene Psyche integriert (im Sinne von Gehirnwäsche). Stell dir einfach vor, jemand liest unreflektiert "mein Kampf" von Adolf Hitler. Die Warscheinlichkeit, dass diese Person unbewusst bestimmte Einstellungen aufnimmt, ist recht hoch. Ließt diese Person Hitler nun aus eine kritischen Distanz, weil er sich z.B. zur Aufgabe gemacht hat, aus der Dummheit anderer zu Lernen, ist das ein Unterschied. Aber Warum sollte man sich freiwillig mit Psychischem Schrott anderer befassen? In der Rapmusik wird teilweise eine Anschauung vertreten, die ethisch völlig innkorrekt und absurd ist. Warum sollte man sich also mit so etwas beschäftigen? Dient die Musik allerdings dazu, auf Missstände aufmerksam zu machen bzw. positive Werte zu vermitteln, spricht nichts dagegen, sie zu hören. Im Gegenteil kann es sogar sehr schön und erfüllend sein.
  21. Ja, 2 Straußeneier zu kontrollieren ist einfacher als 100 Fischeier. Aber die Fische richten dann auch nicht so viel Blödsinn an. Oder reden wir in deinem Fall von Raubfischen? ;)
  22. Kontrolle ausüben vs. kontrolliert werden – wer kontrolliert dein Leben? „Zwei Frauen gehen vorbei, warscheinlich Studentinnen. Wir versuchen, sie zu ignorieren, aber hinter ihnen macht sich in der Luft der Pfirsischduft ihrer Bodylotion breit. Dagegen sind wir machtlos. Unser Verstand ist abgemeldet. Sein Mund formt sich zu einem Lächeln, die Wangen bekommen Farbe, und seine Augen blitzen schelmisch auf. „Ist das dein Auftritt oder meiner?“, fragt er.“ Wer kennt diese Situation? Du gehst nichts ahnend durch die Einkaufszone und dir begegnet eine wunderschöne Frau, die Frau deiner Träume. Direkt wird deine Aufmerksamkeit auf sie gezogen und du kannst nicht anders, als dir schon zu überlegen, wie du sie am besten ansprichst. Womöglich spielt sich auch unmittelbar ein Film in deinem inneren Kino ab, der zeigt wie du mit genau dieser Frau Sex hast. Die Szene am Anfang meines Posts ist ein Zitat von Neil Strauss aus dem Vorwort von „Wie Sie jede Frau rumkriegen egal wie Sie aussehen. Die Mystery-Method, das Standardwerk der Pick Up Literatur. Das Buch, auf das alles zurückgeht. Sowohl in der ersten Szene als auch in der zweiten Situation passiert folgendes. Wir nehmen mit unseren Sinnen eine reizende Frau war und es folgt ein unmittelbarer Impuls zur Handlung. Im ersten Falle sind Neil Strauss und sein Begleiter „machtlos“ gegen diesen Reiz, im zweiten Fall lassen wir uns verführen und es entstehen direkt Bilder und Gedanken als unmittelbare Reaktion. Sind es nun wir, die durch PU in die Lage versetzt werden, jede Frau zu verführen oder ist sind es die Frauen die uns verführen? Was jedenfalls oftmals passiert und was ich schon häufig in meiner Tätigkeit als Coach erlebt habe, ist eine gewisse Machtlosigkeit und Abhängigkeit von Klienten von der Reaktion der Frau. Um welche Gefühle in uns zu entfachen brauchen wir die Frauen? Liebe, Geilheit, Glück, Befriedigung? Kürzlich erzählte mir jemand mit großer Überzeugung, die Frau wäre natürlich da um ihn glücklich zu machen. Ein anderer hatte noch nie eine längere Beziehung, weil er nach einem Jahr davon immer andere Frauen interessanter findet als seine derzeitige Freundin. Ein dritter, dem ich erzählte dass ich nun fast vier Jahre mit meiner Freundin glücklich und monogam zusammen bin fragte mich völlig ungläubig, ob mich den nicht mal mehr ab und an die Lust verspüre, eine fremde Frau anzusprechen. „Die einzigen, von denen ich Befehle annehme, sind meine Eier.“ Diesen Satz hat vermutlich mal jemand gesagt, der schon ein Recht hohes Maß an Selbstkontrolle hatte. Meine Erfahrung ist, wer seine Eier auch noch kontrollierst, ist völlig frei und kann anfangen zu fliegen. Wer sich verführen lässt, gerät in Abhängigkeit und frei ist nur der, der sich selbst führt. Die Wahlmöglichkeiten sind grenzenlos, wenn du es schaffst, die Gefühle, die du eigentlich von anderen erzeugt haben möchtest, in dir selbst zu kreieren. Liebe Grüße Kobe
  23. Der freie Wille ist nach wissenschaftlichen Erkenntnissen ne Illusion. Es ist der hilflose Versuch des bewussten Verstandes dort eine Entscheidung zu treffen, wo das Unbewusste längst eine Entscheidung getroffen hat. Wie man Attraction erzeugt ist hier im Forum bis zum Erbrechen beschrieben. Man könnte auch sagen - Verführung ist die Art und Weise wie man einen Willen zur Verführung aufbauen kann. Natürlich werden wir überwiegend von unbewussten Prozessen gelenkt. Das heißt jedoch nicht, das ich machtlos bin, wenn mir eine Frau mit dicken Möpsen begegnet. Viele sind das mit Sicherheit und das ist was ich oben beschrieben habe. Letzten Endes habe ich die Macht zu lernen, zu entscheiden wie ich mit einem Reiz umgehe (im Sinne eines Vetos ( vgl. Benjamin Libet )) Das bedeutet weniger Zwang und mehr Wahlfreiheit. Wenn mir eine reizende Frau begegnet, kann ich völlig frei entscheiden wie ich mit ihr umgehe ;)
  24. ja ok, dein Ehrgeiz bezieht sich also darauf, die Frau haben zu können und wenn du sie haben kannst ist der Jagdtrieb erloschen. Wo ist das Problem? Ich würd vorschlagen, such die einfach ne vernünftige Frau, die deinen Ansprüchen vollends entspricht, also keine 6,5, 7 etc. sondern eine 9 - 10. Dann dürfte sich dein Problem in Luft auflösen.
  25. Also verstehe ich das richtig, du hast 2 Teile in dir, der eine will sich mit der Frau treffen, der andere hat keine Lust?