-
Inhalte
554 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von komischertyp
-
Stop in "meinem Game"? Aber irgendwann sollte man doch selbst das "Game" sein. Und dann entspricht ein "Stop im Game" einem Kontaktabbruch. Aber nicht beleidigt, sondern, wie es so schön heißt, weil man was besseres zu tun hat als seine Zeit mit Leuten zu verbringen die Einen nicht schätzen.
-
Man(n) kann machen, was man will:
-
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Nö. Wir unterhalten uns völlig emotionsfrei über die Bewertung von Zusammenhängen. Quasi fast "akademisch", sofern das im WWW geht. An der Stelle muss ich dem geschätzten Jon29 auch ein Kompliment machen, da er einer der wenigen ist, der bei einem bestimmten Sachverhalt bleiben kann, und nicht immer inhaltlich hin und her hoppelt. -
Die Bedeutung des Aussehens beim PU
komischertyp antwortete auf FIMA's Thema in Anfänger der Verführung
Er hat sich nur ne Brille gekauft und den Bart und die Haare stehen lassen. That's all. Bekomme ich auch hin! -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
-
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
P.S.: Weil wir gerade beim Thema sind. Ich prügel mir parallel noch verschiedene Modelle der Kausalanalyse rein. -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Schniepel ist doch ein geiles Wort, oder?! -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Deine "Tasachen" hast Du jetzt woher? Aus einer jahrhunderte langen Langzeitstudie mit einer Grundgesamtheit von mehreren Millionen Menschen (als Stichprobe natürlich) unter Berücksichtigung der jeweils vorherrschenden gesellschaftlichen Einflüssen? Mit Bezug auf das politisch verordnete Geschlechterbild und den weltpolitischen Zwängen? Unter Beachtung von ökonomischen Gegebenheiten, ökologischen Risiken und finanzpolitischen Anreizsystemen? Mit Hinweis auf die demographischen Herausforderungen dieser Zeit und dem jeweils schwankenden Religiösen Einflüssen? Dies sowohl quantitativ als auch qualitativ betrachtet. Was ist mit Rückkopplungsprozessen und Wechselwirkungen? Und nach welchen Methoden ist das gemessen worden? Wie hoch ist die Fehlerwahrscheinlichkeit? Wenn Du so eine Studie hast, dann her damit! Ansonsten bleibt hier alles subjektive Empirie! Erst recht im Internet in einem PU-Forum. -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Wir brauchen mehr Alices! Dann wird es immer besser und schöner bei uns! Und jeder Sender sollte RTL II sein. Und überhaupt! Wir brauchen einen völlig neuen Menschen! Er muss von Geburt an umerzogen werden, damit alles gleich ist. Irgendwann haben wir es geschafft, dann erkennt man Mann/ Frau nur noch daran ob sie einen Schniepel haben oder nicht. Umerziehung ist die Lösung. Dann haben wir das Paradies auf Erden. Nur was machen wir mit solchen Leuten: "Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht." K. Adenauer So ein verdammter Revisionist........ Er verweigert sich dem Fortschritt. Husch husch nach Sibirien mit ihm! Vermutlich weil es hier keine wissenschaftliche Diskussion ist sondern eher subjektive Empirie. Ich kann nur wieder an meine Ausführungen von vorhin verweisen. Willst Du etwa die Verweichlichung der Männer abstreiten?! (natürlich im Durchschnitt und nicht irgendein Brecher-Kumpel von sonstwo) -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Das es eine Verschiebung der Geschlechterrollen stattgefunden hat, ist nicht von der Hand zu weisen...ich meine aber nicht im Sinne "der Unter- bzw. Überlegenheit" sondern das besonders gebildete Frauen, ich nehme hier mal die "Lady" als Beispiel(Akademikerin und kinderlos), sich lieber für den Beruf entscheiden, als für Kinder. Vielleicht sind "unterlegen" und "überlegen" nicht die passenden Begriffe. Aber was DU gerade ansprichst unterstreicht meine Wahrnehmung. Es ist offensichtlich erwähnenswert, dass eine Frau einem Beruf nachgeht. Das war Jahrtausende völlig normal. (ok, jon29, einige Epochen mal ausgeklammert) Aber Fakt ist, dass Frauen nie auf der faulen Haut gelegen haben und immer fleißig waren. Und umso mehr automatisiert wurde und die Arbeit weniger körperlich belastend wurde, desto mehr sind die Frauen auch in andere Wirtschaftssektoren geströmt. (um jetzt nicht weiter in unwichtige Nebeneinflüsse abzudriften bitte ich darum meine Betrachtung ceteris paribus zu betrachten. Danke) ERST jetzt, zu Zeiten des Feminismus wird was "Besonderes" drauß, dass Frauen "arbeiten". Haben sie doch schon immer gemacht. Klar die Arbeit wandelt sich. Das wird immer so sein. So what?! Es wird zum Fetisch, dass Frauen in die "Männerberufe" strömen. Die Grundlage ist dafür m.E. ein tiefverwurzeltes Minderwertigkeitsgefühl der Feministen. Sie glauben m.E. die Arbeit des Mannes (ich erkläre gleich was ich damit im 21.Jh meine) wäre mehr "wert" als die Arbeit der Frau. Aufgrund dieser gefühlten Minderwertigkeit strömen viele Frauen in "Männerjobs" Was meine ich mit "Männerjobs". Was ein Männerjob vor 300 Jahren war ist klar. Aber was ist er heute. Abstarkt ausgedruckt ist es ein Job, der nicht so effizient ausgeübt werden kann, wenn im Erwerbsleben Pausen eintreten. Z.B. durch Kinderkriegen. Also handelt es sich m.E. nicht um Jobs wie Rechtsanwältin, Ärztin, Psychologin etc. Sondern eher um Jobs, die eine dauerhafte Präsens in einem Unternehmen erfordern, da sich viele laufende Prozesse stetig ändern. Also die klassischen "Karriere"-Jobs. Da eine stete langfristige Präsenz einem Kinderwunsch im Wege steht, ist dieser Job für Männer prädestiniert und wird dann zum Fetischobjekt. Ok, war jetzt etwas unstrukturiert und sicherlich noch nicht ausgereift, aber ich hab das erstmal einfach so aufgetippt und noch nicht weiter nachgedacht. Wer Lust hat kann ja versuchen meine Gedanken nachzuvollziehen, wer keine Lust hat kann ein Wort raussuchen und anhand eines Wortes versuchen mich misszuverstehen, um seine Meinung zu präsentieren. -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Meine Vorstellung ist halt diese, dass es ein natürliches Programm gibt, was aufgrund der Notwendigkeit zum Gemeinschaftsleben durch soziale Konditionierung beeinflusst und ergänzt wird. Klar. Die interessante Frage ist halt, welche Einflüsse kamen dazu, welche verschwanden und wie wirken diese Einflüsse. Das zu "untersuchen" und zu werten ist höchst individuell und wird niemals zu einem Ergebniss führen, dass für allen eine befriedigende Antworten liefert. Dafür ist die Sache viel zu komplex. Nicht kompliziert, komplex. -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Ok. Was steht da drin? Kannst es vielleicht bitte zusammenfassen? Sofern es denn was mit dem Thema der Partnerfindung zu tun hat? Was hat Politik mit dem Thema zu tun? Sicherlich bedient und bediente sich Politik dieses Themas. Die Grundlage bleibt aber das von dem TE angesprochene Thema: "Partnerfindung". Politik / Autos / Wetter sind also weder die Grundlage von Paarungsverhalten, noch die unmittelbare Folge... Wenn wir uns darauf einigen können, dass die soziale Konditionierung einen Einfluss hat - und da stimmt mir Jon29 sicherlich zu - dann kann man sich Gedanken machen, wie dieser Einfluß aussieht und wie stark er ist und worauf er wirkt. Gerne auch historich betrachtet. -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Siehe meine Antwort zu Lady. Ich sage nicht dass es früher sowas NICHT gegeben hätte. Nur halt anders. Ändert nichts an meiner Aussage: Die soziale Konditionierung verzerrt das natürliche Verhalten. Ist das so? Ich sprach nicht von ihrem Job oder ihrer Bezahlung. Das hast Du da reininterpretiert. Ich meinte Ihr Verhalten. -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Du Ärmster. Widerlege mich doch bitte richtig. Dazu solltest Du kein Beispiel aufgreifen, sondern eine abstrakte Darstellung von mir und diese dann innerhalb dieser Modellstruktur widerlegen. Wenn Du diese Modellstruktur nicht widerlegen kannst/ willst, dann bleibt es Dir immernoch frei meine Annahmen zu torpedieren. Aber Aussagen ala: helfen keinem weiter. Stell Dir vor, zu Zeiten der Neandertaler gab es sicherlich auch Wussys. Das ist jetzt ein Beweis für was?!?!?! Richtig, für gar nichts. Aber vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt und ich versuche es nochmal: Die soziale Konditionierung verzerrt das natürliche Verhalten. Im Durchschnitt. Es wird also immer Gegenbeispiele geben. Willkommen in der Welt der Statistik und dem Gesetz der großen Zahlen. Damit sage ich NICHT, dass früher keine soziale Konditionierung geherrscht hat. Im Gegenteil. Die Vorherrschaft der christlichen Moral ist sicherlich ein sehr starkes Unterdrückungsinstrument. Ich sage lediglich: Die soziale Konditionierung verzerrt das natürliche Verhalten. Das ist meine Annahme, aus der sich meine Modellaussage entwickelt hat. Viel Spaß beim Widerlegen. -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Wir müssen unterscheiden! Ich habe "Glück" nicht mit sozialer Konditionierung gleichgesetzt. Glück hängt von vielen Faktoren ab und natürlich kann sich Glück schnell in Unglück wandeln. Streitet keiner ab. Das war schon seit Jahrtausenden so. Mir geht es aber nicht um eine intertemporäre Glücksbetrachtung, sondern um den zeitlich befristeten Prozess der Parnterfindung. Und da unterstreiche ich meine Ausführung. Was Deiner "historischen" Betrachtung nicht widerspricht, ja nicht mal tangiert. -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Früher war es anders. Aber man kann den von mir oben beschriebenen Einfluss nicht verleugnen. Boah....was ich schon auf arrogante Manns-Weiber getroffen bin. Ich bin mir sicher, dass diese in anderen Zeiten liebevolle, herzliche Frauen geworden wären. Und nicht irgendwelche Karrierefrauen, die umbedingt versuchen die "männliche Vorherschafft" auf dem Arbeitsmarkt damit zu brechen, noch männlicher als alle anderen Männer zu sein. Also ich finde es unsexy, wenn eine Frau ihre natürliche Rolle aufgibt. Ebenso finden Frauen das bei Männern unsexy... -
Die Zeiten haben sich geändert
komischertyp antwortete auf California's Thema in Strategien & Techniken
Die soziale Konditionierung erreicht widerliche Auswüchse. In Zeiten des "Gendermainstreamings" wird an öffentlichen Einrichtungen gepredigt (!), dass der Verhaltensunterschied zwischen Mann und Frau ausschließlich auf die unterschiedliche Erziehung zurückzuführen ist. Kranker 68er Müll im 21. Jahrhundert. Aber schon länger gibt es einerseits feministische Erziehungstendenzen und andererseits die Vermittlung von Hollywoodphantasien der allmächtigen Frau mit dem Sexmonopol. Beides führt dazu, dass die Frau ihr natürliches Verhalten ablegt und sich verhält, als sei sie eine Mischung aus Gott und Hollywood-Diva. Gerade in Großstädten kann man dies gut beobachten. Je weiter man aufs Land fährt, desto natürlich Leben die Mädels ihre Weiblichkeit. Meine Erfahrung. Durch diese Konditionierungen kommt das Gleichgewicht zwischen Mann und Frau durcheinander. Der Mann fühlt sich tendenziell unterlegen. Die Frau tendenziell überlegen. Keiner von beiden findet das sexy. Mein Fazit: die soziale Konditionierung bringt das natürliche Verhalten aller Paarungsakteure durcheinander und behindert die Paarung. -
liebeskummer will nicht schwinden
komischertyp antwortete auf Magra1988's Thema in Anfänger der Verführung
*word* Aber dieser Ratschlag gilt genau so für eine frische Post-LTR-Oneitis. -
Bist Du wieder mit ihr zusammen? Entsteht messbarer Schaden durch die SMS etc. Also kommt da dauerhaft was oder nicht? Ich würde nur tätig werden, wenn da dauerhaft was kommt. Warum rufst Du nichtmal mit unterdrückter Nummer an? Oder eine weibliche Bekannte von Dir. Die soll dann erzählen, dass sie sich doch letzten Sommer in ner Disse kennengelernt haben und sie sich wundert, dass er sich nicht meldet. So könntest Du zumindest ein paar Infos gewinnen. Wenn es ein Schmutzfink ist, würde ich aber die Bullen informieren. Wie blöd muss man eigentlich sein eine SMS zu schreiben.... Gruß, KE
-
Du lässt Dich in den Frame Deiner Kumpels ziehen. Versuch das zu erkennen und Deinen Frame zu halten.
-
liebeskummer will nicht schwinden
komischertyp antwortete auf Magra1988's Thema in Anfänger der Verführung
Moin! Wenn es Dir hilft, hier mal meine Erfahrungen: Also ich hab jetzt knapp ein Jahr Liebeskummer. Obwohl es nicht meine erste Oneitis ist, ist es meine heftigste. Zu den willkürlich definierten Phasen: 1. Schockphase Ohne Worte. Da geht nichts mehr. Man realisiert noch nichts, aber irgendwie geht nix mehr. Diese hielt so 2-4 Wochen 2. Lethargiephase Man hat es geschnallt und macht sich Hoffnung, dass mit "ihr" irgendwas nicht stimmt und das sie schon wieder zur Besinnung kommen wird. Man versucht andere Frauen zu gamen ist dabei aber völlig zielorientiert und verkrampft mit den entsprechenden Ergebnissen. Man trifft auf skurrile Internetforen und liest sich ein. Diese hielt bei mir so knapp 5-8 Monate 3. Scheiße Mann, so geht das nicht weiter - Phase In der Phase fängt man an sich von der Hoffnung zu lösen und sich langsam auf andere Frauen einzulassen. In der bin ich gerade. Knapp 1 Jahr nach dem Ende. Ich denke noch regelmäßig von Echse und vergleiche alle Frauen mit ihr. 4. Alles ist gut- Phase Keine Ahnung wann die kommt. Bei früheren Oneitisen kam die meist schon nach 3-4 Monaten. Aber jede Oneitis ist was einzigartiges!!!! Natürlich überlagern sich die Phasen und sind nicht scharf voneinader zu trennen. Was mir geholfen hat sind folgende Dinge: a) Versuchen im "Jetzt" zu sein b) positives Reframing (nicht so wirkungsvoll) c) bei früheren Echsen habe ich die HBs negativ reframed (ist aber eher eine Teenie-Methode, um sich nicht der Realität stellen zu müssen. Ala: "Ach die war eh blöd die dumme F*tze!" etc) d) Ablenkung durch Job und Sport. Aber das ging erst nach ca. 4 Monaten. Vorher hat das auch nichts gebracht f) saufen gehen g) FTOW hat nix gebracht. Manchmal hatte ich sogar das Gefühl, dass mir jede gelayed Frau gezeigt hat, was ich an Echse verloren habe... h) Afformationen Aber wie gesagt......es kann dauern. Versuche es als Chance zu sehen. Wenn Du Dich in neue Beziehung stürzt (wie ich es nach ExEchse gemacht habe) verpasst Du die Chance Dich zu entwickeln und es trifft Dich beim nächsten Mal heftiger als vorher. Alles Gute Jünge! -
Eine "Antwort" impliziert eine vorangegangene Frage. Seit wann fragst Du irgendwelchen Beziehungskram?!?!?!? Lass das! Die Letzte die zu mir gesagt hat, dass ich "nett" bin, zu der habe ich gesagt, dass ich es schätze, dass sie wenigstens den Mut hat mir ihr Desinteresse offen mitzuteilen. Ich hab mich nie wieder bei ihr gemeldet. Die Vorletzte, die gesagt hat, dass ich "nett" bin, bei der habe ich einfach weiter eskaliert und noch mehrmals gelayed. Wobei sie vor jedem Lay sagte ich wäre "nett". Wenn es kein Shittest war, kannst Du daran sehen, dass unterschiedliche Frauen das Wort "nett" unterschiedlich bewerten. Aber bitte lass das Beziehungsfragespiel sein. ("was ist das jetzt mit uns?" "willst du mit mir gehen? kreuze an: ja, nein, vielleicht")
-
Geht eigentlich fast alles. Habe das zumindest mit einem Jacket so gemacht, was ähnlich unpassend fiel. Aber in Zukunft werde ich bei "guten" Klamotten nur noch zum Schneider gehen.
-
Frag, ob sie dir die Jacke anschneidern können. oder aber lass dir gleich eine schneidern.... aber so geht das nicht...
-
Die Jacke passt nicht. Schau Dir mal die Schultern auf dem ersten Bild an...