King Koitus

Member
  • Inhalte

    12484
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von King Koitus

  1. Mit vierzig noch ein Tattoo? Pflegt man unter die Rocker zu gehen?
  2. Da er nachweislich ansatzweise ein Iron Cross kann, wird er wohl auf jeden Fall geturnt haben. Mir gefällt besonders der Trapez und dass er keine schwulen ( ) Chesticles hat. Er sieht so aus wie ich mir einen ehemaligen SAS-Soldaten vorstelle. (Ja, Shao ich weiß die sehen alle anders aus ) Solche "Verwachsungen" kriegt man vom Mißbrauch von Wachstumshormonen. Steroide hat klassischerweise die Akne als "tell tale" (von den Hoden mal abgesehen).
  3. Geht, is kein Ding. Mache ich auch. Obs allerdings beruflich was bringt ist die andere Frage. Aber da hat JAs Post eigentlich schon alles zu gesagt. Quatsch. Erwartet wird bei Bewerbung eine UN-Sprache + Englisch. Französisch wird zum Einstellungszeitpunkt erwartet. Da reichen aber auch Grundkenntnisse. Und Diplomat wird nur die Minderheit. Da musst du schon richtig gute Noten haben. Wenn du damit Türkisch meinst? Naja... Will ja nicht jeder Strafrechtler werden (Scherz am Rande). Pluspunkt ist es sicherlich, aber du kannst damit keine miesen Noten ausgleichen, also wie immer: Prioritäten setzen. Ich hab pflichtmäßig Englisch in zwei Semestern abgerissen, war das einfachste. Da konnt ich immer schön schlafen, hab nix für die Klausur gelernt und trotzdem 1,x gehabt. Also: Mach das, was du am besten kannst, Sprachkurse kannst du in den 6-12 Semestern, die du studierst und in den zwei Jahren Referendariat genug machen.
  4. Gut, böswillig triffts nicht direkt. Hämisch meinte ich an sich. Ach, ja: Kreatin ist nicht das Tüpfelchen auf dem i, aber mir persönlich hat es immer einen kleinen Motivationsschub gegeben so Zeugs zunehmen. Da fühl ich mich immer so elitär und professionell Und ob man es sich jetzt kauft oder morgen oder erst nächstes Jahr sollte man einfach nur vom Geldbeutel abhängig machen, wenn überhaupt. Das Zeug wird nicht schlecht und kostet nur ca. 10 EUR pro kg als Monohydrat. Für 20 EUR hat man also mehr als für ein Jahr nötig, dann muss man auch nicht so sparsam dosieren und/oder sich irgendwelche überteuerten Produkte mit ominösen "Träger-Matrizen" oder sonstigem Scheiß aufschwatzen lassen!
  5. King Koitus

    salsa lernen

    Wie kommst du überhaupt auf das schmale Brett einen Paartanz alleine lernen zu wollen? Ficken lernt man doch auch nicht durchs Wichsen
  6. Wenn man das ganze so böswillig sehen will, wie Morituri das tut, bitte. Ich bevorzuge es so zu sehen: Natürlich kann man Kreatin jederzeit nehmen. Und natürlich nutzt es zu jedem Zeitpunkt. Aber: 1.) Wie Guardian und Nathol geschrieben haben verdeckt das Klein-Klein zu oft den Blick auf das Wesentliche (Stichwort: Majoring in the minors) 2.) Da es zudem meistens nicht am Kreatin, sondern an viel grundsätzlicheren Dingen scheitert, z.B. Makros treffen übers einen längeren Zeitraum, 3.) empfiehlt es sich tatsächlich erstmal die grundlegenden Konzepte zu verinnerlichen, bevor man sich ans Feintuning macht. 4.) Das schließt, wie gesagt, Kreatin natürlich zu keinem Zeitpunkt aus.
  7. Das Buch gehört zur absoluten PU-Grundausstattung dazu! Sofort kaufen! ---- Im Buch steht: Kritisieren, verurteilen und klagen Sie nicht. Hättest du das Kapitel auch gelesen/verstanden, dann wüsstest du, dass das alles unter "Empathie" firmiert. Er sagt nicht: "Niemals irgendwie Kritik verteilen", sondern sagt: "Nicht aufregen, zuerst sich in die Lage des anderen versetzen, dann vorsichtig Kritik durch die Blume üben". Das ist aber nicht synonym zu "sich zum Fußabstreifer machen zu lassen" oder "sich alles gefallen lassen". Und ohne konkrete Situationen kann ich dir leider keine konkreten Tipps geben. Vielleicht schaut RobinMasters mal rein, der hat extrem viel Ahnung von der Materie. Meine Gedanken zum Beispiel: Wie man es nicht machen sollte: "Herr Meier, wenn Sie das noch mal machen, mahne ich Sie ab. Was soll das überhaupt? Haben Sie sonst nichts zu tun? Unverschämtheit!" Was man wohl nach Carnegie machen sollte. 1. Zuerst die Frage stellen: Wieso macht er das? Innere Kündigung, weil er unzufrieden ist? Ist er überfordert? Unterfordert? Was könnten die Gründe sein. 2. Dann zum Gespräch laden, nicht offen und feindselig kritisieren sondern erstmal loben ("bisher war ich mit ihren Leistungen sehr zufrieden") versuchen Gründe ausloten ("in letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass sie mit ihren Gedanken wo anders sind"), Lösungen zu finden ohne zu aggressiv zu wirken (z.B. "Das Projekt XY braucht noch einen Feinschliff. Können Sie das übernehmen?" o.ä.). Allerdings findet das dann in der Wirtschaftlichkeit seine Grenze, sprich: wenn er konsequent die Arbeit verweigert oder schlecht arbeitet, muss man halt abwägen: Wie wichtig ist dir der Arbeitnehmer, dein Nachbar, die Verkäuferin? Und es gibt ja bezüglich der letztgenannten Gruppe ja nicht nur die Wahl zwischen super-lieb-und-nett-ala-Carnegie und extrem-arschig, sondern auch ein Zwischending, wie höflich-indifferent. D.h. auch wenn's mir beschissen geht und ich keinen Bock auf die Welt habe wünsche ich trotzdem noch eine frohes Osterwochenende. Selbstreflektion, wie im Buch angeraten. Wenn du jetzt allerdings damit ausdrücken wolltest, dass dir jemand außerhalb der Arbeit krumm kommt, dann würd mich tatsächlich mal ein oder zwei konkrete Beispiele interessieren.
  8. Ist auch eine Form des YTWL. Genau genommen des "W". @TE: Schau dir mal die Neanderthal No More Serie von tNation an.
  9. Wieso Hang Clean & Press? Press wird immer der Engpass sein! Dann doch lieber Push Press oder Push Jerk, falls du keinen Split Jerk kannst.
  10. Wäre eher was für den Winter, aber mach doch mal Heimaturlaub und sabotiere vorher die Heizung Wäre es nicht so traurig, würd ich lachen. Du hast scheinbar Spaß dran dich schikanieren zu lassen, sonst hättest du schon längst etwas geändert. Wie gesagt, es muss ja nicht Gewalt sein.
  11. Ich benutze das System, funktioniert super.
  12. Dir ist klar, dass du gerade in einem öffentlichen Forum deinen Bruder eines BtMG-Verstoßes bezichtigt hast?
  13. Würde ich direkt ansprechen. Wenn wieder kommt "waren wir nicht" würde ich mal richtig explodieren. War ja sonst keiner in der Wohnung und fliegen kann die Wurst auch nicht. Sorry Mach halt mal richtig das Maul auf. Wenn er dich dann wieder anpackt. Bullen anrufen. Aber sag ihm nicht das du sie anruft. Möglicher Weise verdünnisiert er sich dann noch Anzeigen Wegen Diebstahl und Körperverletzung ganz einfach. Da bekommt man ja fremdaggressionen Zeig den Vogel halt endlich an. Der Politie wirst du dich ja wohl verständlich machen können. Einfach mal Warnschuss vorn Bug abgeben.
  14. Deswegen nimmt man eigentlich auch eine Langhantel zum klassischen Bankdrücken. Kauf dir, wenn es denn unbedingt Kurzhanteln sein müssen, die sog. "Power Hooks", z.B. hier: http://www.c-of-c.de/Hardware/hardware.html
  15. Man sagt ja immer: Finger und Adamsapfel sind gute Indikatoren.
  16. Systematisierung schafft für mich Disziplin. Gerade bei Dingen ohne Feedback finde ich das immer nützlich.
  17. Es verbessert die Aufnahme ein bisschen. Ist aber egal, kann man einfach 7g statt 5g nehmen, Kreatin kostet ja fast nix.
  18. King Koitus

    Wieso Krafttraining

    Solange du unterm Strich hinkommst ist alles i.O. Dauert nur etwas länger, als wenn man konsequenter ist.
  19. King Koitus

    Wieso Krafttraining

    Schon immer eine sportliche Familie gehabt, sogar der Großvater war im Verein aktiv. Ich hab irgendwann keine Lust mehr auf Tennis (ab 10 wurd ich da hingeschleift) und Handball (angefangen mit 7 Jahren) gehabt und hab mich auf Leichtathletik fokussiert (Landesniveau), da gabs die ersten Berührungspunkte mit richtigem Krafttraining. Später wollte ich mal Kampfsport ausprobieren, hatte aber keine Lust mehr auf Leistungssport 3-5x/Woche und hab ein bisschen Judo, Ju-Jutsu und Boxen gemacht. Kurzum: Sport gehörte schon immer irgendwie dazu. Wegen Studium wenig Zeit, daher "work smart, not hard" --> Krafttraining (gegen Rücken und Schulter-Aua) + worauf ich Lust habe, wenn ich Zeit habe. Momentan spiele ich gerne mit Kettlebells herum. Für Mannschaftssport bin ich zeitlich nicht flexibel genug, außerdem gibts nur noch die jungen Altherren-Mannschaften und die, die es leistungsorientierter angehen, da hab ich wie gesagt zu wenig Zeit für. Und ich bin mir auch zu Schade dafür nicht in der Oberliga zu spielen.
  20. King Koitus

    Wieso Krafttraining

    Ohne Krafttraining hab ich Aua. Mit Krafttraining nicht. Alles andere sind Nebeneffekte, die ich auch gerne mitnehme. Ja, es ist so einfach. Dass du "Ernährung anpassen" in den vermeintlichen "Opfer-Kanon" mit einfügst, find ich unabhängig von einem Teil der Überlegungen, denen ich noch was abgewinnen kann, ziemlich dreist. Essen muss ich sowieso. Und du gehst ja auch nicht jeden Tag zu McDonalds, oder? Insofern: Was soll diese Diskussion außer provozieren? Jeder hat ein Motivbündel, was er mit sich ins Studio oder sonstwohin schleppt. Ob jeder der Fußball spielt nie gemobbt wurde? Kompensieren Dicke etwa nichts? Die Diskussion können wir uns eigentlich sparen, da hier künstlich eine Front aufgemacht werden soll. Mein Tipp an dich: Such dir einfach keinen kleinwüchsigen, gemobbten Muskelprotz mit niedrigem KFA, der nie Mannschaftssport gemacht hat und irgendwas kompensieren will.
  21. Wieso ist der noch nicht im <70? Anfangs war es ja noch gehaltvoll, aber mittlerweile...
  22. So langsam falle ich vom Glaube ab: Einerseits finde ich es natürlich gut, dass du Kniebeugen machst. Andererseits erhöhen Atemkniebeugen die Verletzungsanfälligkeit.